Sommerkino

Beiträge zum Thema Sommerkino

Bei herrlichem Wetter ließen es sich Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck und viele Gemeinderätinnen und -räte nicht nehmen, ihre Lachmuskeln zu strapazieren.  | Foto: Gemeinde Brunn/Hoblik

In Brunn am Gebirge
Sommerkino am BRUNO Freiluftplatz eröffnet

Mit der Komödie „Super Hypochonder“ startete die Marktgemeinde Brunn am Gebirge in den Kinosommer Niederösterreich. BRUNN. Bei herrlichem Wetter ließen es sich Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck und viele Gemeinderätinnen und -räte nicht nehmen, ihre Lachmuskeln zu strapazieren. Die Kulturabteilung der Marktgemeinde, unter der Führung von gfGRin Renate Feiks, suchte mit viel Liebe und besonderem Augenmerk auf eine abwechslungsreiche Unterhaltung, die Filme aus. Bis zum 7. August 2024 sind...

Die engagierten Nonnen in der Französischen Provinz sehen in einem Radrennen die einzige Möglichkeit um an Geld für die dringend notwendige Sanierung ihres Altenheimes zu kommen. Einziges Problem: keine der Damen kann Radfahren. Doch davon lassen sie sich nicht aufhalten. | Foto: zVg
3

MeinBezirk Sommerkino
Himmlischer Spaß beim "Nonnenrennen" in Friedberg

Popcorn, gute Stimmung und heiteren Kinogenuss gibt es am 1. August in Friedberg beim MeinBezirk-Sommerkino, wenn am Hauptplatz die französische Komödie „Das Nonnenrennen“ gezeigt wird. Im Zentrum dieser berührende wie humorvolle Geschichte von Laurent Tirard steht eine Gruppe mutige Nonnen, die für das örtliche Altenheim und ihre Bewohner persönlich und sportlich an ihre Grenzen gehen – himmlischer Spaß für die ganze Familie ist garantiert! Unkonventionelle MethodenDie Nonnen aus dem örtlichen...

Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger, Sarah Pany, Gemeinderat Maximilian Mörth, Stadträtin Christa Kernstock, Jugendgemeinderat David Brandl, Gemeinderätin Behide Deskaj | Foto: JG Traismauer
2

Kino im Schlosshof Traismauer
Sommerkino lockt zahlreiche Gäste

Ein lauer Sommerabend, tolles Ambiente im Schlosshof, unterhaltsame Komödie, Popcorn und Getränke sowie viele gut gelaunte Gäste sind die perfekte Kombination für einen gelungenen Sommerkinoabend. TRAISMAUER. Bereits zum vierten Mal brachte die Junge Generation Traismauer das Sommerkino nach Traismauer. Dieses Jahr lockte die Komödie „Der Onkel“ mit Michael Ostrowski in der Hauptrolle zahlreiche Gäste in den Schlosshof. JG-Vorsitzender und Jugendgemeinderat David Brandl berichtet stolz: „Ich...

Erstmals kann man beim Schloss Neugebäude sommerliche Filmabende im Freien genießen. Frisches Popcorn darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Go! Go! Gorilla
4

Schloss Neugebäude
Sommerliche Filmabende unter freiem Himmel in Simmering

Freiluftkino im Schloss: Das gibt es heuer erstmals in Simmering. Im Schloss Neugebäude werden diesen Sommer Filme unter Sternenhimmel gezeigt.  WIEN/SIMMERING. Für sommerliche Filmabende im Freien steht den Simmeringerinnen und Simmeringern nichts mehr im Wege: Jeden Freitag und Samstag im August wird im Schloss Neugebäude zum Freiluftkino geladen.  An fünf Wochenenden werden beim "Kino im Schloss" Filme aus verschiedenen Genres gezeigt, darunter etwa heimische, aber auch internationale Filme...

13

Verein MACHBARSCHAFT
Sommerkino Marchfeld

Vergangenes Wochenende startete das Sommerkino sein Programm im Marchfeld. Bereits zum 7. Mal, brachte der Verein MACHBARSCHAFT das Freiluftkino in den Bezirk Gänserndorf.  An insgesamt 6 Abenden im Juli und August, werden an malerischen Orten europäische Filme der Extraklasse dargeboten.  ORTH/DONAU. Inmitten der alten Schlossmauern, trafen sich Cineastinnen und Cineasten zum Auftakt der Filmserie. Das märchenhafte Ambiente verlieh dem Abend einen besonderen Flair. Moritz Jahoda vom Verein...

0:59

"Griechenland"
Erstes MeinBezirk-Sommerkino in Güssing war voller Erfolg

Der Komödienhit "Griechenland" des Kabarettisten und Schauspielers Thomas Stipsits bescherte dem Publikum einen amüsanten Sommerabend. GÜSSING. Genau so stellt man sich ein Sommerkino vor: ein lauer Abend, angenehme Temperaturen, in der Hand ein Cocktail oder ein weißer Spritzer, auf der Leinwand eine Filmkomödie, die man sich immer und immer wieder gerne anschaut. Genau dieser Vorstellung wurde das MeinBezirk-Sommerkino auf dem Hauptplatz gerecht. Im Auftrag der Stadtgemeinde hatte sich das...

Das "Laquamünd" wird zum Open-Air-Kinosaal. | Foto: Privat

Lavamünd
Open-Air-Kino im "Laquamünd"

LAVAMÜND. In den Sommermonaten geht die Sozialistische Junge Generation Kärnten wieder auf Open-Air-Kinotour quer durch alle Bezirke. Am Freitag, 2. August, ist die Stauseearena in Lavamünd an der Reihe. Der Film „Monsieur Claude und sein großes Fest“ startet um 21 Uhr. Für Sitzgelegenheiten und Decken wird seitens des Veranstalters gesorgt. Bei freiem Eintritt gibt es zusätzlich noch Musik, Popcorn, Snacks sowie Getränke. Einem gemütlichen Abend steht somit nichts mehr im Wege.

Foto: Tine Frauscher
2

Sommerkino Lamprechtshausen
Kino in lauer Sommernacht

Kino in lauer Sommernacht Das gemütliche Sommerkino in Arnsdorf war auch heuer wieder ein voller Erfolg und bot ein buntes Programm für die ganze Familie. Den jüngsten Zuschauern wurde der lustige Animationsfilm "Zoomania" gezeigt, der die Kinderaugen zum Leuchten brachte. Die Jugendlichen konnten sich bei "Madison" über einen spannenden Sportfilm (in der Region gedreht) freuen, während die Erwachsenen anschließend bei der Komödie "Meine schrecklich verwöhnte Familie" herzlich lachten. Der...

Beim MeinBezirk-Sommerkino im Bärnbacher Telepark wurde der Film "Griechenland" gezeigt. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
4

Film "Griechenland"
MeinBezirk-Sommerkino im Bärnbacher Telepark

Im Bärnbacher Telepark fand heuer wieder ein MeinBezirk-Sommerkino statt, bei dem der Film "Griechenland" gezeigt wurde. BÄRNBACH. Bei freiem Eintritt veranstalteten MeinBezirk und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Bärnbach gemeinsam ein erfolgreiches Sommerkino mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Bärnbacher Telepark. Gezeigt wurde der erstmals 2023 erschienene Film "Griechenland", der mit Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits in der Hauptrolle auch für den ein oder anderen...

8

Großer Erfolg des Skipper Club Gschwandt beim Sommerkino

Großer Erfolg des Skipper Club Gschwandt beim Sommerkino Am Samstag 20.7.2024 fand im Rahmen der Kulturtage Gschwandt im Innenhof des eh. Gasthaus Grafinger in Gschwandt ein Sommerkino statt. Veranstalter war der Skipper Club Gschwandt, der wieder ein deutliches Zeichen der Vereinstätigkeit in der Gemeinde Gschwandt gesetzt hatte. Insgesamt elf fleißige Mitarbeiter des Clubs und Freunde hatten den Innenhof in einen gemütlichen „Kinosaal“ verwandelt und konnten an die 200 Besucher herzlich...

Vizebürgermeister Georg Pock sprach Michaela Lorber und ihrem Team seinen Dank aus. | Foto: Brigitte Gady
3

Sommerkino
Thomas Stipsits beim MeinBezirk Sommerkino in St. Veit

Im Kultursaal von St. Veit am Vogau fand am 19. Juli wieder das "MeinBezirk-Sommerkino" statt. Beim besonderen Filmerlebnis "Griechenland" konnten die Besucher eine Komödie bei Popcorn und sommerlicher Getränken genießen. ST.VEIT/SÜDSTEIERMARK. Sommerzeit ist die Zeit, wo die "MeinBezirk Sommerkinos" durchs Land ziehen und Station machen. So auch unlängst im Kultursaal St. Veit in der Südsteiermark. Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark sorgte für den perfekten Rahmen....

Bürgermeister Karl Konrad begrüßte zum "MeinBezirk-Sommerkino".  | Foto: MeinBezirk
4

MeinBezirk-Sommerkino
Ein heiterer Abend mit "Griechenland" in Paldau

Sommerzeit ist Kinozeit. Beim Momentum bzw. Stadl in Paldau machte nun das MeinBezirk-Sommerkino Station. Der Film "Griechenland" mit Thomas Stipsits sollte seine Wirkung nicht verfehlen.  PALDAU. Das MeinBezirk-Sommerkino gehört zu schönen Jahreszeit dazu, wie der Freibadbesuch. In der Südoststeiermark war man mit der Eventreihe nun in der Marktgemeinde Paldau zu Gast – und zwar beim Stadl bzw. Momentum. Trotz unbeständigen Wetters ließen sich bis zu 150 Gäste, darunter natürlich auch...

Am 11. Juli wurde der Klosterhof Traunkirchen zum Kino. | Foto: ArcheKult Traunkirchen

Traunkirchen
ArcheKult lud zum Sommerkino

Bei sommerliche Abendstimmung lud der Verein ArcheKult am 11. Juli zum gemütlichen Beisammensein im Klosterhof Traunkirchen ein. TRAUNKIRCHEN. Bei freiem Eintritt genossen die Besucher Livemusik mit Gitarre und Schlagwerk bei netten Plauscherln. Dazu gab es am Buffet kleine Leckerbissen und französische Schmankerl, wie Quiche Lorraine, Würste und Birnenkuchen mit Lavendel. Diesen Titel „Birnenkuchen mit Lavendel“ trug auch der Sommerkino-Film, der ab 21 Uhr im Klostersaal gezeigt wurde. "Happy...

Kino unter Sternen
Sommerkino Kräutergarten Bad Mühllacken

Die Bürgerliste FAIR-Feldkirchen lädt zum Sommerkino in den Kräutergarten Bad Mühllacken. Der Eintritt ist frei, es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten.  Bei hoffentlich tollem Wetter und unvergleichlichem Ambiente erzählt "Noch einmal, June" eine ergreifende Familiengeschichte, mit einem präzisen Blick auf das, was Familie ausmacht. Ohne jegliche Sentimentalität, dafür mit sehr viel Humor und einem untrüglichen Gespür für die kleinen und großen Absurditäten des Alltags. Eintritt ist frei, es...

Auf dem Spielplan des Sommerkinos steht heuer etwa "Andrea lässt sich scheiden", ein österreichischer Spielfilm von Josef Hader. | Foto: Filmladen

Sommerkino startet
Innenhof Priesterseminar wird zum Open-Air-Kinosaal

Ab dem 24. Juli werden wieder draußen Filme geschaut, wenn das Sommerkino in Linz startet. Laue Sommerabende unter freiem Himmel versprechen ein abwechslungsreiches Filmprogramm, das für jeden Geschmack etwas bietet.  LINZ. Der Linzer Sommer garantiert auch dieses Jahr wieder cineastische Freuden unter freiem Himmel. Das beliebte Sommerkino 2024 steht in den Startlöchern und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen aller Filmbegeisterten höherschlagen lässt. Vom 24. Juli bis...

  • Linz
  • Sarah Püringer
13. Juli 2024. Sommerkino „Reif für die Insel“ am alten Ligister Sportplatz. Foto: Filmladen

Polsterlkino Ligist
Sommerkino am alten Sportplatz

Grillen & Chillen heißt es am 13. Juli 2024 bereits ab 19 Uhr am alten Ligister Sportplatz. Die Filmvorführung „Reif für die Insel“ startet bei jeder Witterung um ca. 21 Uhr. LIGIST. Die Fertigstellung des neuen Ligister Kinos schreitet voran, die Gleichenfeier war am 2. Juli, und so gehen sich vielleicht heuer noch Vorstellungen aus. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat sich das Polsterlkino-Team für ein Sommerkino am 13. Juli 2024 am alten Ligister Sportplatz entschlossen. Bereits ab 19 Uhr...

Anna Mabo | Foto: Ingo Pertramer
5

Dank Local-Bühne
Kultursommer der Extraklasse in Freistadt

Mit Musik, Literatur und Kino lädt die Local-Bühne auch heuer wieder zu einem sagenhaften Kultursommer nach Freistadt. Anna Mabo und Scombo spielen Gassenkonzerte in der Salzgasse, wo im August auch das Sommerkino stattfindet. Internationale und genreübergreifende Tanzmusik bietet die Sunnseitn Ende Juli, eine Lesung unter Sternen lockt in den Salzhof-Garten. Das Festival „Der neue Heimatfilm“ Ende August den Schlusspunkt des sommerlichen Kulturprogramms. FREISTADT. Ein absoluter Star der...

Foto: Ganglberger Erika
28

ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Sommerkino auf der Freiluftarena Burg Waxenberg

Kinoatmosphäre in einzigartigem Ambiente!Alle Filmfreunde kamen beim Sommerkino OPENAIR auf der neu errichteten Freiluftarena in Waxenberg auf ihre Rechnung. Unter freiem Himmel genossen am Freitag, 5. Juli 2024 viele Gäste die österreichische Komödie "WHAT A FEELING". Gastgeber des Abends war die ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg.  Das Team rund um Hauptorganisator Michael Pilz verwöhnte die Kinobesucher mit Leberkäsesemmel, Getränken und Pop Corn. ÖVP-Gemeindeparteiobmann Bgm. Josef...

Hier findet sich einen Überblick zu den verschiedenen Sommerkino-Angeboten in Wien.  | Foto: Stefan Dworak
3

Film ab!
Wiener Freiluftkinos für das sommerliche Wetter im Überblick

Sommerkinos spielen schon seit einigen Jahren eine wichtige Rolle in Wien. Jeden Sommer zeigen zahlreiche Open-Air-Kinos Filme mit unterschiedlichsten Programmschwerpunkten. Viele davon sind gratis zu besichtigen.  WIEN. Die Wiener Freiluft Kinos finden immer mehr an Beliebtheit. Jährlich lockt das weitreichende Angebot die Wienerinnen und Wiener ins Freie. Der Eintritt ist bei vielen Sommerkinos gratis. Bei so manchen Kinos ist es aufgrund der hohen Nachfrage ratsam, vorab rechtzeitig Tickets...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer begrüßte die Gäste zum "MeinBezirk"-Sommerkino | Foto: MeinBezirk
3

Sommerkino
In Thannhausen erfreute man sich auch an einfachen Dingen

Die erste "MeinBezirk-Sommerkino" Station im Bezirk Weiz fand heuer im Gemeindezentrum in Thannhausen statt. Obwohl das Wetter dieses Jahr nicht mitspielte, konnte die Veranstaltung dank der flexiblen Räumlichkeiten des Gemeindezentrums erfolgreich durchgeführt werden. THANNHAUSEN. Wie auch viele andere Veranstaltungen ist das Sommerkino ein Fixpunkt im Thannhausner Veranstaltungskalender. Leider machte heuer das Wetter einen Strich durch die Rechnung und mit dem romantischen Filmgenuss unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Liebesbriefe aus Nizza: Vorpremiere am 15. Juli.
Aktion 2

Gewinnspiel
Sommerkino startet am 8. Juli mit Haders Komödie

Wir verlosen 3 x 2 Karten für einen Film nach Wahl von 15. bis 19. Juli. VÖCKLABRUCK.  So wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder Open-Air-Kino in Vöcklabruck. "Kino zum Genießen" lautet das Motto im reizvollen Arkadenhof des Stadtcafés, und so verbindet sich ein ausgewähltes Filmprogramm mit kulinarischen Erlebnissen. Den Auftakt bildet am Montag, 8. Juli der Publikumserfolg "Andrea lässt sich scheiden" von und mit Josef Hader. Die weiteren Höhepunkte in den ersten beiden Wochen sind die...

Gespielt wird im Innenhof bei jedem Wetter, es gibt rund 50 regensichere Plätze unter den Arkaden, bei Bedarf werden Regenponchos ausgeteilt. | Foto: Filmstudio Villach
3

Villacher Sommerkino ab 11. Juli
Kinosommer mit neuer Tonanlage

Von 11. bis 25. Juli und von 9. bis 25. August 2024 wird der Innenhof der Musikschule Villach wieder zur Kulisse für das Sommerkino. Auf Filmfans warten exklusive Previews. VILLACH. Das Programm bietet eine vielseitige Auswahl von Klassikern über Hollywood-Blockbuster bis hin zu Arthouse-Kino – für jeden Geschmack ist hier etwas mit dabei. Zudem investierte der Kinosommer Villach heuer 7290 Euro in die Tonanlage. Organisator Fritz Hock: „Es war höchste Zeit, dass wir nach der Investition von...

Der Taborhof bildete den Rahmen für das MeinBezirk-Sommerkino in Feldbach. | Foto: RegionalMedien

MeinBezirk-Sommerkino
Der Startschuss fiel im Feldbacher Taborhof

In Feldbach fiel der Startschuss für das erste MeinBezirk-Sommerkino dieses Jahres. Weitere sechs Vorstellungen im Bezirk folgen. Die Stadtgemeinde Feldbach und MeinBezirk luden vergangenen Mittwoch bei freiem Eintritt zum Kinospaß unterm Sternenhimmel. Knapp über 100 Filmfans ließen sich die österreichisch-deutsche Komödie „Der Onkel“ mit Anke Engelke, Michael Ostrowski, Simon Schwarz, Gerhard Polt uvm. nicht entgehen. Die nächsten Vorstellungen im Bezirk: Samstag, 13. Juli im Momentum Paldau...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sommerkino in der Burg-Arena | Foto: © Petra Breiteneder
  • 4. Juli 2025 um 19:00
  • Burgarena
  • Waxenberg

Sommerkino

Sommerkino Ruine WaxenbergVeranstalter ÖVP WAXENBERG Gerhard Braun Termine 4.7.2025 19:00 - 24:00 Uhr Burgarena Waxenberg

Foto: KuBa Eferding
  • 6. September 2025 um 16:00
  • KulturBahnhof
  • Eferding

Kinder-Kino

EFERDING. Am Samstag, den 06. September 2025, 16:00 Uhr findet im KulturBahnhof Eferding ein Kinder-Kino statt. Eintritt: frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.