Sonnenschutz

Beiträge zum Thema Sonnenschutz

Anzeige
Sonnenfinsternis | Foto: © Walter Wondrak, Planetarium Wien
1 1

Die Sonnenfinsternis „richtig“ sehen

Um das Naturspektakel bewundern zu können, ist der Schutz der Augen wichtig Am Freitag, den 20. März, lohnt sich ein Blick aus dem Fenster. Da erwartet uns nämlich eine Sonnenfinsternis, die partiell auch bei uns in Österreich gesehen werden kann. Aber Achtung: Wer mit bloßem Auge, einem ungefilterten Fernglas oder einem Teleskop direkt in die Sonne schaut, riskiert gravierende Augenschäden bis hin zur Erblindung, warnt die Innung der Augenoptiker / Optometristen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Anzeige
Gerhard Dahedl mit Standort-Mitarbeiter Roland Heilmann in Pabneukirchen.
1

Dahedl übernimmt Göschl

PABNEUKIRCHEN, PERG. Das alteingesessene Unternehmen vom all zu früh verstorbenen Tapezierermeister und Raumausstatter Christian Göschl wird in Pabneukirchen weitergeführt. Nicht nur für die Gemeinde ist das ein wichtiger wirtschaftlicher Impuls. Der Betrieb in Markt Süd 4 wird vom Perger Raumausstatter Gerhard Dahedl aus Turnhof 27 übernommen. Dahedl und Göschl kannten sich bestens schon aus ihrer Berufs-Schulzeit. Gemeinsam schlossen sie die Meisterprüfung ab. Im Gespräch mit der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Geschäftsführer Peter Gubisch verzeichnet im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 einen Umsatzrückgang um 6 % auf 53,5 Millionen Euro. | Foto: Schlotterer
1 2

2014 war nicht ganz so sonnig

Schlotterer: Nach Trübung im Vorjahr bessere Aussichten für 2015 ADNET (tres). Die Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 53,5 Millionen Euro erwirtschaftet und verzeichnet damit ein Umsatzminus von 6 % gegenüber 2013 (56,7 Millionen). Zwar ist der Umsatz im Export um 16 % gestiegen, allerdings nicht zuhause: 2014 gab es am Heimmarkt Österreich einen Rückgang um 10 %. Es wird weiter investiert Für 2015 zeigt sich Österreichs Marktführer für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Sonnenschutz Praschl ist übersiedelt!

Ab sofort befindet sich die Niederlassung von Sonnenschutz Praschl in der Hauptstraße 151 in St. Georgen. (Elektrohändler Expert, 1. Stock, Eingang hinterm Haus) Der neue Schauraum bietet genügend Platz um sich über die neuesten Innovationen auf dem Gebiet der Außen- und Innenbeschattung zu informieren. Wo: Sonnenschutz Praschl, St. Georgener Hauptstraße 151, 3151 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Markus Helmreich
Anzeige
Ungetrübter Spaß im Schnee mit der richtigen Brille | Foto: © Silhouette

Schnee und Sonne genießen – mit dem richtigen UV-Schutz

Die Semesterferien stehen kurz bevor und unzählige Familien zieht es wieder auf die Pisten. Für ungetrübten Spaß beim Skifahren, Snowboarden oder Tourengehen darf man nicht auf den richtigen Schutz der Augen vergessen, informiert die Innung der Augenoptiker / Optometristen. Die UV-Strahlung kann besonders für Kinderaugen schädlich sein. Die Österreicher zieht es wieder in die Berge zum Skifahren, Snowboarden und Tourengehen. Dabei sorgen Neuschnee und Sonnenschein für besondere Begeisterung....

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
In nur wenigen Minuten ist die magische 3.000er-Grenze überwunden und man taucht in die Welt des Stubaier Gletschers ein. Ein außergewöhnliches Erlebnis, nicht nur für Kinder. | Foto: Stubaier Gletscher
1

Stubai Magazin
Mit Kindern ins Hochgebirge

Babys sollten nicht ins Hochgebirge. Ansonsten gibt es für Kinder eigentlich keine Einschränkungen in den Bergen. Ganz im Gegenteil, so Dr. Anton Ranalter. Nur sollten die Eltern achtsam sein und sich den Bedürfnissen der Kinder anpassen. Für Kinder ist eine Seilbahnfahrt ein spannendes Erlebnis. Es ist aufregend, über den Baumwipfeln zu schweben, wie ein Vogel immer höher hinauf, bis die Häuser, die Autos, die ganze Welt so klein ist wie Spielzeug. Hurtig geht es mit der Gondel bis fast auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Der neue Schauraum bietet den passenden Einblick in das vielfältige Sortiment zum Thema Sonnenschutz. | Foto: Kastner Sonnenschutz

47 Jahre Kastner Sonnenschutz

HÖRSCHING (nikl). Hörschinger Familienbetrieb sorgt für die optimale Beschattung Seit etwa 47 Jahren wird die Firma Kastner als Familienbetrieb in der Marktgemeinde geführt. Verlässlichkeit und persönlicher Service stehen im Unternehmen an erster Stelle. Der neue, größere Schauraum bietet den perfekten Einblick in das Sortiment an Sonnenschutz. Es sind sowohl Innen- als auch Außenanlagen auf dem neuesten Stand der Technik ausgestellt. Egal ob Markise, Glasdachsystem, Rollläden oder Jalousien –...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Großteil geht für den Sonnenbrillenkauf zum Augenoptiker. | Foto: shutterstock/Augenoptikermeister

Sonnenbrille: Qualität und Gesundheitsschutz wichtig

BEZIRK. Wenn es um die Augen geht, vertrauen die Österreicher auf die Auswahl und die Qualität der Augenoptiker/Optometristen. Das zeigt eine Umfrage von meinungsraum.at. Die gute Sicht bei Sonnenschein und der Schutz der Augen sind die Hauptgründe für das Tragen einer Sonnenbrille. Die OÖ Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker erklärt, auf welche Merkmale man bei der Auswahl achten sollte. Der Sommer scheint vorbei zu sein. Die Bilanz zeigt: Die 10-Euro-Supermarkt-Sonnenbrille kann...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

FENSTERTAG bei actual-berger

Umfassende Informationen zu Fenster, Türen und Sonnenschutz für Sanierer und Häuselbauer! Besichtigung der Fensterproduktion; Präsentation der Produktneuheiten; Sonderangebote und Fenster-Flohmarkt; herzhafte Leberkäs-Semmeln und Weinverkostung Wann: 04.10.2014 ganztags Wo: actual-berger GmbH, Langenlebarner Str. 98, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Monika Landsiedl
Der Sonnenhut schützt gekonnt den kleinen Kopf. | Foto: Privat

Kinder vor schädlichen UV-Strahlen schützen

Sommer, Sonne, Sonnenbrand! Obwohl auf einen Sonnenbrand kann jeder gern verzichten. Darum ist es so wichtig, sich und seine Kinder vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. WARTBERG. Gerade in der Kindheit wird der Grundstein für die spätere Entwicklung der Haut gelegt. Es ist wichtig, dass Kinder viel Zeit an der frischen Luft verbringen, aber genauso wichtig ist es, sie vor der UV-Strahlung zu schützen. Sie sollten niemals der direkten Sonne ausgesetzt sein, denn ihre Haut verfügt noch über...

  • Kirchdorf
  • Marianne Grasböck
Anzeige
Vertriebsleiter Almin Music vor dem WELTHAUS-Schauraum am Bahnhofsplatz 10. | Foto: Ademi
2

WELTHAUS hat das wahrscheinlich stärkste Fenster der Welt

KREMS. Was bestimmt den Cahrakter eines Hauses? Fenster und Türen. Wer sorgt für die Sicherheit eines Hauses? Ebenso Fenster und Türen. So verhält es sich mit dem schutz gegen Wind und Wetter und vielem mehr. Die Firma WELTHAUS bietet Fenster, Türen, Sonnenschutz und Garagentore in vielen Varianten und zeigt diese nun in ihrem Schauraum am Kremser Bahnhofsplatz 10. "Qualität, Design und Sicherheit stehen bei uns im Vordergrund", erklärt Vertriebsleiter Almin Music. Mit hauseigenen Monteuren...

  • Krems
  • Simone Göls
Anzeige
3

Monteure für Sonnenschutzprodukte gesucht

Der Marktführer im Sonnenschutz, Firma HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik sucht zur Verstärkung weitere Servicetechniker für Montagetätigkeiten bei Privatkunden. Gesucht sind gelernte Sonnenschutztechniker, Bau- und Montagetischler, Schlosser oder Metallbauer. Eine interessante Aufgabe mit guter Entlohnung wartet. Hella sucht Mitarbeiter für langfristige Zusammenarbeit und freut sich auf Bewerbungen unter silke.wellems@hella.info Wo: HELLA, Laxenburger Str. 216, 1230 Wien auf Karte...

  • Mödling
  • Michael Winkler

Sommer, Sonne – Krebsgefahr?

BEZIRK. SCHÄRDING. Bei den warmen Temperaturen treibt es sonnenhungrige Menschen wieder ins Freie. Um den Sommer so richtig zu genießen, ist es wichtig die Haut effektiv zu schützen. Denn die Zahl von Neuerkrankungen an Hautkrebs in Österreich nimmt zu. In den letzten 20 Jahren ist die Erkrankung bedingt durch die vermehrte Sonnenexposition massiv angestiegen. Der Onkologe Ernst Rechberger, Ärztlicher Direktor und Leiter der Abteilung für Innere Medizin, klärt über den „richtigen“...

  • Schärding
  • David Ebner
Dem Sonnenhunger nur in Maßen nachgeben; die Haut vergisst nichts! | Foto: drubig-photo/Fotolia

Dem Sonnenhunger nur in Maßen nachgeben!

Wenn die graue Jahreszeit endlich ein Ende hat und die Sonne vom Himmel lacht, sind Körper, Geist und Seele ganz wild darauf, so viel Sonnenlicht wie möglich aufzunehmen. Dabei ist aber Vorsicht geboten! Was besonders zu berücksichtigen ist, um die Haut schonend auf die Sonne vorzubereiten, erklärt Hautarzt Dr. Johannes Neuhofer. „Ich empfehle, sich täglich nur ein paar Minuten der Sonne auszusetzen, denn sie braucht in etwa zwei bis drei Wochen, um ihre UV-Widerstandskraft aufbauen zu können!“...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
"Die Haut hat einen erhöhten Bedarf an Feuchtigkeit", so die Salzburger Kosmetikerin Sandra Buchmann. | Foto: Privat

Gut gepflegt durch die Sommerzeit

Die Kosmetikerin Sandra Buchmann über Hautpflege im Sommer SALZBURG (lg). Sommer, Sonne, Strand und Meer - so sehr wir die heiße Jahreszeit genießen, sie bedeutet Stress für unsere Haut. Die Kosmetikerin und Hautexpertin Sandra Buchmann verrät, worauf man im Sommer achten sollte. Die starke Sonne bedeutet für die Haut im Gesicht und am Dekolleté Stress.Wie sieht die richtige Pflege im Sommer aus? SANDRA BUCHMANN: Da die Haut im Gesicht und am Dekolleté besonders der Sonne ausgesetzt ist, ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Spartipp der Woche KW 25/2014 - Sonnencreme selber machen

Eine relative einfache Sonnenmilch ohne grandios unbekannte Zutaten habe ich hier gefunden: http://langsamerleben.wordpress.com/2013/05/09/sonnenmilch-selber-machen/ - 50 Gramm Kakaobutterchips oder Butterschmalz - 100 Milliliter Sesamöl - 3 EL selbstgemachtes Karottenöl oder 20 Tropfen Karottenkernöl - 3 Gramm geriebenes Bienenwachs oder Carnaubawachs - Gefäß Die Kakaobutter mit dem Wachs und dem Öl im Wasserbad schmelzen lassen, dabei gut umrühren und nicht allzu heiß werden lassen. Dann in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Spartipp der Woche KW 24/2014 - Sonnenschutz ohne Chemie

Die einfachste Möglichkeit ein bisschen Sonnenschutz aufzutragen, ist ein Öl zu verwenden. Hier einmal eine Liste, der natürlichen Sonnenschutz- faktoren: Sesamöl - LSF 4 Kokosöl - LSF 3 Jojobaöl - LSF 3-4 Sanddornfruchtfleischöl - LSF 4 (+ tönender Effekt) Auch sehr spannend und einfach umzusetzen - den eigenen Lichtschutzfaktor durch Ernährung erhöhen: Dabei kann man Sonnenschutz auch essen (natürliche Carotinoide): 40g Tomatenmark und 10g Olivenöl 10 Wochen lang täglich eingenommen erhöht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
Anzeige
Mahmoud El-Schahawi und Mahmoud Salem wissen worauf es für einen gesunden Urlaub ankommt.
2

Sommer: Tipps von Hietzinger Apothekern für die Urlaubsreise

Westend Apotheke gibt Ratschläge für einen erholsamen Urlaub Apotheker Mahmoud Salem erklärt, wie sie ihren Sommerurlaub sorgenfrei genießen können: „Am Wichtigsten ist immer eine Reiseapotheke mit Verbandsmaterialien, Pflaster und Desinfektionsmittel mitzunehmen.“ Zudem sollte man immer allgemeine Schmerzmittel dabei haben, um plötzlich auftretende Kopf- oder Zahnschmerzen zu unterbinden. Reiseziel entscheidend Um für die südlichen Länder ideal gewappnet zu sein, sollte auf keinen Fall auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher
Foto: Tritscheler
3

Technik-Extras inklusive bei Sonnenschutz

Wenn in der heißen Jahreszeit die Terrasse zum Wohnzimmer wird, sind Schattenspender unabdingbar. BEZIRK (kpr). Egal ob fürs Grillen im Garten oder für gemütliche Lesestunden im Liegestuhl – ein schattiges Plätzchen bei heißen Temperaturen ist immer gern gesehen. Dafür sorgen auf den heimischen Terrassen Markisen und Sonnenschirme. Schon für Häuselbauer ist beim Planen das Thema Sonnenschutz von Bedeutung, weiß Franz Grömmer, Fachberater bei Tritscheler Rolladen – Sonnenschutz GmbH. Der Trend...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger

Säuglinge richtig vor der Sonne schützen

Experten warnen davor den kompleten Körper des Kindes mit Sonnencreme einzureiben, da das Baby dann nicht richtig schwitzen kann. Im schlimmsten Fall wird dadurch ein Hitzestau erzeugt. Ein Schutz mit Sonnenschirm und Kleidung geht daher voran. Sonnencreme sollte nur an unbekleideten Stellen aufgetragen werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
An heißen Sommertagen ist es nur an schattigen Plätzchen richtig gemütlich. | Foto: Mesi
2

Schattenspender für heiße Tage

Endlich Sonne! Aber bitte nicht zu viel! So schützt man sich im Garten SCHLÜSSLBERG (medu). Grüne Schattenspender, Bäume und Hecken haben kühle Wirkung, schützen vor Wind und manchmal sogar vor Regen und schaffen Atmosphäre. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, sich große Gewächse in Haus- und Wohnungsnähe zu pflanzen. Auch auf Nachbarrechte ist Rücksicht zu nehmen. Langzeittrend Markise "Vertikale Markisen als Wind- und Sichtschutzwände sind aktuell der Renner", weiß Peter Heinle, Experte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Prim. Dr. Jörg Franke, Leiter der Abteilung für Kinderheilkunde, gibt Tipps für einen unbesorgten Aufenthalt im Freien. | Foto: gespag

Optimaler Schutz für Sonnentage mit Kind

Primar Dr. Jörg Franke von der Kinderstation des BKH Reutte gibt Tipps für ein unbeschwertes Sonnenbad. REUTTE. Nach den nasskalten Tagen der vergangenen Wochen zieht es Jung und Alt nun hinaus ins Freie. Wer kann, tankt Sonne und Lebenskraft in der Natur. Vor allem die Kleinsten stürzen sich voller Bewegungs- und Tatendrang in Garten und Schwimmbäder. In wohl dosiertem Ausmaß hebt die Sonne nicht nur die Stimmung, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf Stoffwechsel und Knochenbau....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Hautärzte warnen: "Höchste Vorsicht im Umgang mit der Sonne!"

Die Mittagssonne meiden, Sonnenschutz verwenden, regelmäßig zur Kontrolle beim Hautarzt: Diese Tipps zur Hautkrebs-Vorsorge gelten für alle und jeden. Doch manche Menschen sollten sie sich ganz besonders zu Herzen nehmen. Aufgrund von Studien und langjähriger Erfahrung wissen Dermatologen, dass bestimmte Risikogruppen unter den Hautkrebs-Patienten überdurchschnittlich oft vertreten sind. Personen mit hellem Hauttyp: Da ihre Haut über weniger Pigmentzellen (Hautfarbstoff) verfügt, ist sie...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.