SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

"Demokratie geht uns alle an"

Barbara Prammer stellte ihr Buch und die Bezirkskandidaten vor GRIESKIRCHEN. Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SP) präsentierte in Grieskirchen ihr Buch "Wir sind Demokratie". Als OÖ-Spitzenkandidatin bei der Nationalratswahl im Herbst wird sie den Wahlkampf vorwiegend in Oberösterreich bestreiten. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Erich Pilsner stellte sie die Kandidaten für die Bezirke Grieskirchen und Eferding vor. Ziel ist es, wieder ein SPÖ-Bezirksmandat im Nationalrat zu...

Christian Makor, Erich Pilsner und Frank Schneider vor einem Neubau am Sonnberg in St. Marienkirchen.
3

Wohnen zu teuer

SPÖ tritt für Wohnbauoffensive in Oberösterreich ein, um Wohnen wieder leistbarer zu machen. BEZIRK. Kontinuierlich stark steigende Wohnkosten und stagnierende Löhne führen dazu, dass viele Haushalte einen großen Teil ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben müssen. Laut Arbeiterkammer Oberösterreich wird in jedem vierten Haushalt sogar mehr als die Hälfte des Einkommens dafür aufgebraucht. Den Grund dafür sieht SPÖ-Wohnbausprecher Christian Makor in dem oberösterreichweiten Mangel an...

Foto: S&D
4

Swoboda: Politik muss Industrie absichern

„Nicht nur die Industrie, sondern auch die Politik muss Impulse setzen, damit unser Industriestandort abgesichert werden kann. Dazu gehört, dass – trotz Krise – weiterhin investiert wird. In Infrastruktur, in Forschung und Entwicklung, in Kunst und Kultur und nicht zuletzt in Bildung. Denn die Industrie braucht innovative und kreative Köpfe, die in der Lage sind, Visionen zu entwickeln und unkonventionelle Ideen zu liefern", sagt sagt der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Fraktion im...

  • Linz
  • Oliver Koch

Ehemaliger SP-Stadtrat Günter Hergl verstorben

GRIESKIRCHEN. Der ehemalige Stadtrat von Grieskirchen Günter Hergel starb am 1. März im Alter von 72 Jahren. SPÖ-Bezirksparteivorsitzender LAbg. Erich Pilsner betrauert das Ableben seines langjährigen politischen Weggefährten. „Günter war ein großer Sozialdemokrat und Naturliebhaber. Mit Begeisterung war er gerne in den Bergen unterwegs und seine Sportleidenschaft war das Skifahren. Wir vermissen den Menschen, Politiker und Freund Günter Hergl und werden ihm ein ehrendes Gedenken...

Das Leben ist zu kurz um Hemden zu bügeln

BEZIRK. Recht haben und Recht bekommen ist für Frauen im Alltag oft zweierlei. Daher geben die SPÖ Frauen OÖ mit der „Marie“ seit Jahren ein Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen heraus. Die „Marie 2013“ ist soeben erschienen und kann kostenlos im SPÖ-Bezirksbüro Grieskirchen unter der Telefonnummer 07248/ 62545 oder per E-Mail: eva.callender(at)spoe.at bestellt werden. Von A wie Altersteilzeit über K wie Kündigungsschutz und S wie Sorgerecht bis zu W wie Wohnbeihilfe reichen...

Von ÖVP-Politikern wird der sogenannte „Pendlereuro“ propagiert. Am Foto (v. l.): VP-Landtagsabgeordneter Jürgen Höckner, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und die Eferdinger ÖAAB-Bezirksobfrau Monika Prenninger. | Foto: ÖVP
1

Pendlerpauschale neu regeln

Die finanzielle Unterstützung für Pendler soll höher und gerechter werden. Von Bernadette Aichinger BEZIRK. Durch ständig steigende Spritpreise haben Pendler mit immer höheren Kosten zu kämpfen. Nun wird eine Neuregelung der Pendlerpauschale diskutiert. Die ÖVP setzt sich für den von ihr vorgeschlagenen „Pendlereuro“ ein. „Viele Beschäftigte aus dem Bezirk Grieskirchen, die in den Zentralraum zur Arbeit pendeln, können es sich nicht aussuchen, ob sie sich jetzt in die Straßenbahn, den Zug oder...

Goldenen Verdienstzeichen für Altbürgermeister Erwin Hartl

FRAHAM. Altbürgermeiser Erwin Hartl bekam im feierlichen Rahmen am 24. September von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich überreicht. In seiner Ansprache würdigte der Landeshauptmann das Schaffen von Altbürgermeister Hartl. Der leidenschaftliche Jäger Erwin Hartl begann seine berufliche Laufbahn beim österreichischen Bundesheer. Es folgten UNO-Einsätze unter anderem im Kongo, Zypern und Israel. Danach war er in der Kaserne Hörsching als...

Entholzer und Pilsner zu Besuch in "assista - Das Dorf"

Wie wichtig es ist, Menschen mit Beeinträchtigung eine sinnvolle Tagesstruktur zu ermöglichen, erlebten Landesrat Reinhold Entholzer und Landtagsabgeordneter Erich Pilsner bei einem Besuch in der Sozialorganisation assista in Altenhof am Hausruck. GASPOLTSHOFEN. Das „Dorf“ legt großen Wert auf individuell abgestimmte Beschäftigungs-, Bildungs- und Freizeitangebote. Je nach Interesse können die KlientInnen ihre Kreativität im Atelier H.ruck, ihr handwerkliches Geschick in den Werkstätten oder...

Achtung Schulbeginn: Schulkinder unterwegs

BEZIRK. Pünktlich zum Schulbeginn starten Landtagsabgeordneter Erich Pilsner und Bezirksgeschäftsführer Klaus Höllerl mit allen SPÖ-Bürgermeistern und den SPÖ Ortsorganisationen des Bezirkes Grieskirchen und Eferding die Aktion "Achtung Schulkinder unterwegs". Denn vorausschauende -und rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer schützen nicht nur unerfahrene Taferlklassler, sondern letztlich auch sich selbst." Am 10. September beginnt das heurige Schuljahr. Für viele Schüler ist dies der erste...

Mais am Straßenrand kann tödlich sein

OÖ. Um bessere Sicht für die VerkehrsteilnehmerInnen zu gewährleisten, soll beim Anbau von hoch wachsenden Kulturen wie etwa Mais, ein Streifen von drei Metern zu Straßen hin unbebaut bleiben. Diesen Gesetzesantrag wird der SPÖ-Landtagsklub in der kommenden Landtagssitzung am 27. September einbringen. "Tödliche Unfälle wie zuletzt in Feldkirchen zwingen zum Handeln. Wir beantragen daher, dass für Mais dieselbe Regelung wie für Bäume und Sträucher gilt", argumentiert SP-Landtagsabgeordneter...

„Wahlen in Kärnten könnten Anfang eines Neubeginns für Österreich sein“

Landesrat Rudi Anschober hofft im BezirksRundschau-Interview, dass die Aufarbeitung der Korruptionsaffären einen politischen Neubeginn mit sich bringt, aus dem die Grünen als strahlende Sieger hervorgehen. In der österreichischen Politik jagt ein Korruptionsfall den nächsten, sodass sich Frank Stronach nun wirklich bemüßigt fühlt, eine Partei zu gründen. Wo sehen sie die Grünen in dieser politischen Situation? Ich bin überzeugt, dass es in der Bundespolitik, in der Bundesregierung, zu einem...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
SP-Obmann Marcus Schneeberger und GR Mag. Monika Rainer gratulieren den Kindern: 1. Platz: Marc Ropos, 2. Platz: Daniela Ratzenböck, 3. Platz: Kilian Klinger
1 28

SPÖ - Spielefest 2012 in Alkoven

Am Samstag den 4. August fand auf der Wiese vor dem Kulturtreff in Alkoven das jährliche Spielefest statt. Diese Veranstaltung ist einer der Beiträge der SPÖ-Alkoven zum Kinderferienprogramm. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur ein Fest für die Kleinen zu organisieren, sondern auch deren Eltern einzuladen, einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. So kam es zum vergnüglichen Kräftemessen in verschiedensten Disziplinen wie Tennisbälle einsammeln auf Zeit, Eier-Hindernislauf,...

„SPÖ kein Empfänger von Großspenden“

Mit 17, 2 Millionen sei die SPÖ Spendenkaiser. Das behauptete Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) in der letzten Ausgabe der BezirksRundschau. Als „irreführende und unseriöse Aussage“ wies das jetzt Christian Horner, Landesgeschäftsführer der SPÖ Oberösterreich zurück. Die Summe von 17,2 Millionen Euro von 2000 bis 2008 würden nicht durch einzelne Großspenden resultieren, sondern fast ausschließlich durch viele kleine Wahlkampfspenden von SPÖ-Mitgliedern (zwischen 4 und 8 Euro) kommen, stellt...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Neuer Bürgermeister Harald Schick: "Ich war sehr präsent"

Harald Schick setzte sich in Fraham bei der Bürgermeisterwahl gegen drei weitere Kandidaten durch. FRAHAM. 855 von 1791 Wahlberechtigten stimmten in Fraham bei der Wahl am 3. Juni für SPÖ-Kandidat Harald Schick, der damit als klarer Sieger hervorging. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,28 Prozent. BezirksRundschau: Haben Sie mit einem derart eindeutigen Wahlergebnis gerechnet? Harald Schick: Mein großes Ziel war es, ohne Stichwahl auszukommen und schon im ersten Wahlgang als Sieger festzustehen. 62...

Dank an SPÖ-Frauen

LAAKIRCHEN (km). Die SPÖ-Frauen Laakirchen haben die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oberweis mit einer Spende in der Höhe von 750 Euro unterstützt. Die Feuerwehrjugendgruppe der Feuerwehr Oberweis besteht seit 1990 und hat einerseits die Aufgabe, die Burschen und Mädchen auf den Aktivstand in der Feuerwehr vorzubereiten und andererseits eine sinnvolle Freizeit-Beschäftigung zu bieten. "Diese Spende wird unserer Feuerwehrjugend und den Betreuern helfen, auch in Zukunft diese Aufgaben zu...

Steegen gratuliert Entholzer

STEEGEN. Der Gemeinderat Steegen gratulierte bei der Sitzung am 30. Mai Reinhold Entholzer zu seiner neuen Aufgabe als Landesrat für Öffentlichen Verkehr, Verkehrssicherheit, Tierschutz und Verwaltungspolizei. Entholzer arbeitet für die Steegener Bevölkerung seit November 1991 als SPÖ-Gemeinderat. Er war von 1994 bis 1997 sowie von 2007 bis 30. April 2012 Mitglied des Gemeindevorstandes und Fraktionsvorsitzender der SPÖ. Künftig wird er weiterhin als Gemeinderat für die Steegener tätig sein.

Hohe Auszeichnung für Erwin Hartl

FRAHAM. Altbürgermeister Erwin Hartl (SP) wurde bei der Bezirksmaifeier von Bundesministerin Claudia Schmied mit der Victor-Adler-Plakette ausgezeichnet. Es handelt sich um die höchste Auszeichnung, welche die SPÖ zu vergeben hat.

Jugendtreff im SPÖ-Kommunikationsbüro in Grieskirchen. | Foto: SPÖ
3

Korruptionsfälle schaden Lokalpolitik

Politische Parteien sind auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften. von Bernadette Aichinger BEZIRK (bea). 25 Jugendliche aus Weibern wurden auf Initiative der Grünen über ihre Einstellung zur Politik befragt. Ihre Antworten wurden in einem Film zusammengefasst, der am 11. Mai im Gasthaus Roitinger in Weibern präsentiert wird. „Es hat sich gezeigt, dass das Interesse an Politik bei den jungen Leuten grundsätzlich da ist. Aber sie kritisieren, dass in der Politik so viel gestritten wird...

Erich Pilsner: "Die Gemeinden stärken"

EFERDING. Im Interview spricht Pilsner über Bürgerbeteiligung, die Entwicklung des Bezirks Eferding und die EU. BezirksRundschau: Schon Ende der 80er-Jahre haben Sie in Ihrer Heimatgemeinde St. Marienkirchen/Polsenz eine sogenannte „Zukunftswerkstatt“ gegründet. Damals setzten Sie ganz stark auf Bürgerbeteiligung. Wie sehen Sie das heute? PILSNER: Bürgerbeteiligungsprojekte haben mir immer sehr imponiert. Damals, in der Zukunftswerkstatt, haben wir gemerkt, dass die Bürger schnell politisches...

Neuer SPÖ-Obmann in Haibach/Donau

HAIBAHC. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Haibach/D. wurde Erwin Schönhuber im Beisein von Landtagsabgeordneten Erich Pilsner einstimmig zum neuen Ortsparteivorsitzenden gewählt. Erwin Schönhuber übernimmt dieses Amt vom bisherigen Ortsparteivorsitzenden Franz Knogler.

SPÖ Aschach würdigt Franz Minixhofer

ASCHACH. Franz Minixhofer engagierte sich 27 Jahre lang für die SPÖ Aschach. Mit Ende des Jahres 2011 hat er seine Funktionen im Aschacher Gemeinderat zurückgelegt. Neben seiner Arbeit als Umweltanwalt der Gemeinde hat sich Minixhofer vor allem auch für die Feuerwehr Aschach eingesetzt.

Stroheim: Neuer SPÖ-Parteiobmann

STROHEIM. Walter Georg Schönhuber wurde in Stroheim einstimmig zum neuen SPÖ-Ortsparteiobmann gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, weil der bisherige SPÖ-Obmann, Johann Schwertberger, aus beruflichen Gründen seine Funktion nicht mehr ausführen konnte. Er wird künftig als Stellvertreter der Ortspartei zur Verfügung stehen.

Personalwechsel bei der SPÖ

Reinhold Entholzer folgt Hermann Kepplinger als Verkehrslandesrat nach Mit überwältigender Mehrheit segnet der SPOÖ-Parteivorstand ihren Personalwechsel in Oberösterreich ab. OÖ (red). Der Gewerkschafter Reinhold Entholzer (52) wurde kürzlich bei einer Klausur des Landesparteivorstands im Linzer Jägermayrhof mit 45 von 46 abgegebenen Stimmen als Nachfolger von Hermann Kepplinger als Verkehrslandesrat designiert. Entholzer war zuletzt Landesvorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.