SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Im renovierten Bezirksbüro: Landesparteivorsitzender Hans Peter Doskozil (links), Bezirksvorsitzende Verena Dunst, Bezirksgeschäftsführer Patrick Hafner. | Foto: Martin Wurglits
18

Eröffnung nach Umbau
Güssinger SPÖ-Bezirksgeschäftsstelle grundlegend erneuert

In neuem Glanz präsentiert sich die Bezirksgeschäftsstelle der SPÖ in Güssing. Drei Monate dauerten die Umbauarbeiten, bei denen Inneneinrichtung, Böden, Sanitärräume, Computernetzwerk und Elektroinstallationen erneuert wurden. Neu entstanden ist ein Besprechungsraum. "Ursprünglich war es eine Wohnung, jetzt haben wir ein modern ausgestattetes Büro", betonte SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst bei einem Tag der offenen Tür. "Wir haben vor einiger Zeit überlegt, ob wir künftig in jedem Bezirk...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bezirks-Maifeier der SPÖ fand heuer in Holzschlag statt. | Foto: SPÖ Unterkohlstätten
6

SPÖ
Bezirks-Maifeier in Holzschlag

HOLZSCHLAG. Die SPÖ Ortsorganisationen der Gemeinde Unterkohlstätten lud zum Bezirks-Maifeier am 1. Mai in Holzschlag. Mehr als 600 Besucher waren mit dabei - darunter konnte Bgm. Christian Pinzker auch LH Hans Peter Doskozil, LG und EU-Wahlspitzenkandidat Christian Dax.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verlost wurde ein Heurigenabend mit Hans Peter Doskozil.
5

SPÖ warb 22 Neu-Mitglieder
Neuberg: Ein Landeshauptmann als Siegespreis

Keine andere burgenländische SPÖ-Ortsorganisation hat von 1. Oktober bis 31. Dezember 2018 so viele Neumitglieder geworben wie jene in Neuberg. Als Belohnung für 22 Neo-Genossen gewann die Ortspartei unter Vizebürgermeisterin Birgit Karner einen Heurigenabend mit Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil, der im Buschenschank von Karin und Ewald Konrad zelebriert wurde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bernhard Tritscher (Nr. 45) lief nach einem sehr engagierten Rennen auf Platz 30.
40

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Holund triumphierte in der "Königsdisziplin" am Schlusstag

SEEFELD. Mit einem Solosieg von Hans Christer Holund gingen die 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld zu Ende. Der Norweger krönte sich vor knapp 10.000 Zuschauern mit einer großartigen Leistung nach einem eher "einsamen" Rennen verdient zum Langlauf-König im prestigeträchtigen 50 Kilometer Massenstart; er holte damit die insgesamt 13. Goldmedaille für die dominierenden Norweger. Platz zwei eroberte der Russe Alexander Bolshunov, der sich vielleicht um eine Spur zu spät auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hans Peter Doskozil steht nicht als Nachfolger von Christian Kern (hier beide am Landesparteitag in Oberwart) zur Verfügung.

Doskozil: „Ich bleibe im Burgenland“

Burgenlands SPÖ-Chef steht nicht für Kern-Nachfolge zur Verfügung EISENSTADT. Hans Peter Doskozil hat auf dem Online-Portal der SPÖ Burgenland Spekulationen über einen Wechsel in die Bundespolitik eine klare Absage erteilt. „Für mich ist ganz klar, dass ich im Burgenland bleibe. Dazu habe ich mich beim Landesparteitag bekannt. Glaubwürdigkeit ist in der Politik ein hohes Gute. Und mit Glaubwürdigkeit muss man sensibel umgeben“, so Doskozil. • LH Hans Niessl zu den aktuellen Ereignissen in der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Da war die sozialdemokratische Welt noch in Ordnung: Große Einigkeit beim Landesparteitag in Oberwart

„Die Nachfolgesuche von Christian Kern muss rasch erfolgen“

LH Hans Niessl zu den aktuellen Ereignissen in der SPÖ BEZIRKSBLÄTTER: Wie überraschend war für Sie der Rücktritt von Christian Kern? LH HANS NIESSL: „Ich habe nicht damit gerechnet, weil Christian Kern am Landesparteitag in Oberwart sehr glaubwürdig gesagt hat, dass er zur Verfügung steh.“ Wie lange wird die Kandidatensuche dauern? Ich glaube, dass muss rasch erfolgen. Die SPÖ kann es sich nicht leisten, ein Vakuum in der Opposition zu haben. Ein oft genannter Nachfolgekandidat ist Hans Peter...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der designierte burgenländische SPÖ-Chef Hans Peter Doskozil hofft beim komenden Landesparteitag auf breite Unterstützung: "Wir haben derzeit rund 1400 Anmeldungen. Das ist für burgenländische Verhältnisse eine stolze Zahl. Die Stimmung ist sehr gut. Also hoffe ich auf einen entsprechenden Zuspruch." | Foto: Arnold Burghardt
1 5

Hans Peter Doskozil und seine Karrierepläne: "Ich bleibe im Burgenland"

Am 08. September wird Hans Peter Doskozil neuer Chef der burgenländischen SPÖ. Nächstes Jahr folgt er dann Hans Niessl als Landeshauptmann. Wir haben mit Doskozil über sein Verhältnis zu SPÖ-Chef Christian Kern, den Sozialstaat und den Dauerbrenner Flüchtlinge gesprochen. Am 08. September werden Sie auf dem burgenländischen SP-Parteitag zum neuen Landeschef gewählt. Wieviel Prozent an Ja-Stimmen erwarten Sie sich? DOSKOZIL: Wir haben derzeit rund 1400 Anmeldungen. Das ist für burgenländische...

  • Wolfgang Unterhuber
LR Hans Peter Doskozil (Mi.) wurde zum neuen SPÖ-Bezirksparteiobmann einstimmig gewählt. | Foto: SPÖ

Landesrat Hans Peter Doskozil neuer SPÖ-Bezirksvorsitzender

Doskozil wurde mit 100 Prozent der Deligiertenstimmen gewählt. RIEDLINGSDORF. Nachdem LR Hans Peter Doskozil bereits seit Februar als geschäftsführender Bezirksvorsitzender tätig war, erfolgte nun bei der ordentlichen Bezirkskonferenz die Kür zum Bezirksvorsitzenden der SPÖ Bezirksorganisation Oberwart! Mit 100 prozentiger Zustimmung der Delegierten wurde LR Hans Peter Doskozil zum Bezirksvorsitzenden gewählt! „Ich freue mich sehr über das Ergebnis und bin unendlich dankbar für das Vertrauen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Ablehnung einer 60-Stunden-Arbeitswoche einte die Teilnehmer am Marsch der Güssinger Bezirks-ÖVP in Ollersdorf.
31

SPÖ-Maifeiern: Heftige Kritik an der Bundesregierung

Kundgebungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf: Geplante Arbeitszeit-Flexibilisierung als Reibebaum Kritik an der Bundesregierung durchzog die SPÖ-Veranstaltungen anlässlich des Tages der Arbeit. "Teilweise unmenschlich" handle die Bundesregierung, sagte Landtagspräsident Christian Illedits bei der SPÖ-Maifeier des Bezirks Güssing in Ollersdorf. Durch die geplante Flexibilisierung der Arbeitszeit sei die Errungenschaft des Acht-Stunden-Arbeitstages in Gefahr. Von den 250 Millionen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 1. Mai Festzug startete vom Parkplatz der Pizzeria
27

1. Mai Festzug in Grafenschachen

Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste bei den Feierlichkeiten am Tag der Arbeit GRAFENSCHACHEN. Am Staatsfeiertag empfing die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart und die SPÖ Grafenschachen und Kroisegg Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste. Eine eigene Kapelle begleitete den Empfang musikalisch und führte danach den Festzug zur Grafenschachner Gemeindehalle an, bei dem zahlreiche Menschen mit Fahnen und Ballons unter dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Den SPÖ-Gemeindekongress nützte Neo-Landesrat Hans Peter Doskozil (4. von rechts) zur Standortfestlegung. | Foto: SPÖ
4

Doskozil steckt Positionen in politischer Themenlandschaft ab

Strukturelle Änderungen im burgenländischen Krankenhauswesen deutete Spitalslandesrat Hans Peter Doskozil bei einem Gemeindekongress der Güssinger Bezirks-SPÖ in Olbendorf an. "Um die Krankenanstalten zu erhalten, wird es notwendig sein, sich standortbezogen zu spezialisieren", betonte er. Doskozil sprach sich außerdem gegen weitere Privatisierungen von Aufgaben der öffentlichen Hand und für "konstruktive Kritik an Bundesregierung" aus. In diesem Zusammenhang wandte er sich gegen mögliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Generationenwechsel bei der Bezirks-SPÖ: LR a.D. Helmut Bieler gratuliert Nachfolger LR Hans Peter Doskozil | Foto: SPÖ

Hans Peter Doskozil neuer SPÖ-Bezirksvorsitzender

Nach 19 Jahren übergab Helmut Bieler das Zepter an Doskozil. GROSSPETERSDORF. Bei der Bezirksausschußsitzung am 2. Februar in Großpetersdorf hat Helmut Bieler nach 19 Jahren seinen Rückzug als Vorsitzender der SPÖ Bezirksorganisation Oberwart bekanntgegeben. "Nach 19 Jahren an der Spitze unserer Bezirksorganisation wird es Zeit, das Zepter an die nächste Generation zu übergeben", so Helmut Bieler. Auf seinen Vorschlag hin wurde Hans Peter Doskozil vom Bezirksausschuss der SPÖ Bezirk Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Pinkafelder Norbert Hofer wurde vom 3. Nationalratspräsidenten zum Infrastrukturminister. | Foto: Christian Uchann
1 2

Bezirk Oberwart weiterhin mit einem Minister

Nach Abschied von Verteidigungs- und Sportminister Hans Peter Doskozil kommt nun Infrastrukturminister Norbert Hofer. PINKAFELD/KROISEGG (ms). Auch in der neuen Regierung wird eine Persönlichkeit aus dem Bezirk Oberwart vertreten sein. Der Pinkafelder Norbert Hofer ist seit heute neuer Infrastrukturminister. Für den Flugtechniker und FPÖ-Vizeparteichef war es das Wunschressort. Der Vater von vier Kindern gehört seit 2006 dem Nationalrat an und war seit Oktober 2013 Dritter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Arbeitet an der „Weiterentwicklung der burgenländischen Sozialdemokratie“: Burgenland-Heimkehrer Hans Peter Doskozil | Foto: Arnold Burghardt

Doskozil – das „pragmatische“ Sprachrohr der Sozialdemokratie

Reformarbeitsgruppe soll Veränderungen in der burgenländischen SPÖ vorbereiten Noch-Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil wird nicht nur das Ressort von Finanzlandesrat Helmut Bieler übernehmen, sondern auch eine innerparteiliche Reformgruppe der SPÖ Burgenland leiten. Weiterentwicklung der burgenländischen SozialdemokratieDiese hat „ergebnisoffen“ den Auftrag, sich alle Strukturen der Sozialdemokratie von der Regierungs- bis zur Ortsebene anzusehen und die SPÖ Burgenland auf die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Landeshauptmann Hans Niessl, Bundesminister Hans Peter Doskozil und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich in Stegersbach.

Mit Doskozil sicherstes Bundesland bleiben!

Mit einer zweitägigen Klausur in Stegersbach startete der SPÖ-Klub am Montag in den politischen Herbst. Unter dem Motto „Mit Sicherheit. Das Beste für das Burgenland!“ bereiten sich die Regierungsmitglieder und Abgeordneten der SPÖ auf die Sacharbeit im nächsten Halbjahr vor. „Das Burgenland hat die Pole-Position bei Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum. Wir krempeln die Ärmel hoch, um diesen Aufschwung fortzusetzen“, kündigten LH Hans Niessl und Klubobmann Robert Hergovich an. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil stellte sich den Fragen der Gäste.
22

Verteidigungsminister Doskozil besuchte Neustift bei Güssing

Neustift bei Güssing war eines der Ziele für das Gemeindegespräch der SPÖ. Mit Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil kam ein hohes Regierungsmitglied der Regierung um sich den Fragen der Bevölkerung zu stellen. Für den Kroisegger wird das Thema Nummer Eins in der kommenden Nationalratswahl erneut die Migration sein. Für den bevorstehenden Wahlkampf strich Doskozil jedoch heraus, "nicht mit dem Finger auf andere Parteien zeigen zu wollen." Wichtig sei die Ehrlichkeit. "Wenn die Leute wissen...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Auch für den Kanzler gehörte das Würstel am Wochenmarkt - gemeinsam mit LA Christian Drobits und LR Helmut Bieler dazu.
2 147

SPÖ-Sommertour mit Bundeskanzler und zwei Ministern in Oberwart und Rotenturm

Die SPÖ Burgenland machte am Mittwoch am Wochenmarkt Oberwart und in Rotenturm Station. Mit dabei waren auch Bundeskanzler Christian Kern und die Minister Hans Peter Doskozil und Pamela Rendi-Wagner. OBERWART/ROTENTURM. Die SPÖ-Sommertour machte am Mittwoch, 12. Juli, im Bezirk Oberwart Station. Am Vormittag besuchten LH Hans Niessl und sein Team dem Oberwarter Stadtpark und Wochenmarkt. Dabei begrüßte Bezirksobmann LR Helmut Bieler auch Bundeskanzler Christian Kern sowie Verteidigungs- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sportliche Diskussion: Christine Schober-Haberl (M.) von der NMS Straden suchte das Gespräch zum Thema "Bewegte Schule".

Doskozil zu Besuch in der Kaserne und auf SPÖ-Party

Aus dem Gastgartenfest wurde eine SPÖ-Wahlkampfparty. Ursprünglich sei "nur" ein gemütliches SPÖ-Fest im schattigen Gastgarten des Hotels Csejtei geplant gewesen – "mit Erdbeerbowle und netten Gesprächen", so Stadtrat Andreas Rinder. Weil aber Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil der "Von der Groeben"-Kaserne einen Besuch abstattete, wurde daraus kurzerhand eine kleine Wahlkampfparty. 30 Jahre soll es schon her sein, dass sich ein Verteidigungsminister in der Feldbacher Kaserne blicken hat...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hauptredner war Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil. | Foto: SPÖ
5

SPÖ Burgenland will mit Schwung ins Wahljahr

Regionalkonferenz mit bundes- und europapolitischen Akzenten Zu einer Regionalkonferenz nach Oberschützen lud die SPÖ ihre Funktionäre aus dem Südburgenland ein, um ihnen im Vorfeld der Gemeinderatswahlen einen Motivationsschub zu verleihen. Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil meldete in seiner Rede Zweifel an der Entsenderichtlinie der EU an. "Aufgrund von Fehlentwicklungen in Osteuropa importieren wir Arbeitslosigkeit ins Burgenland. Das ist eine falsche Politik der EU", betonte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Elisabeth Blanik (mitte) freut sich über den überwältigenden Wahlerfolg. Sie folgt dem Roppener Bürgermeister Ingo Mayr nach (re.)
2 107

Elisabeth Blanik führt jetzt die SPÖ in Tirol an

Die SPÖ Tirol hat eine neue Vorsitzende. Die Landtagsabgeordnete und Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik wurde beim Landesparteitag in Zirl als einzige Kandidatin mit 92,78 Prozent zur Vorsitzenden gewählt und wird künftig die Geschicke der Partei lenken. Sie folgt dem Roppener Bürgermeister Ingo Mayr nach, der nicht mehr kandidierte. ZIRL/TIROL. Der große Saal des neuen Veranstaltungszentrum B4 in Zirl war Schauplatz für einen Wandel in der SPÖ Tirol. "Die Roten haben Zirl zurückerobert,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor dem Ankick in Heiligenbrunn: Vbgm. Dietmar Babos, Hans Peter Doskozil, Matthias Witamwas, SPÖ-Bezirksobfrau Verena Dunst und Obmann Engelbert Mittl (von links). | Foto: SPÖ
2

Verteidigungsminister Doskozil auf Bezirkstournee

Auf Besuchtstour durch den Bezirk Güssing begab sich Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. Zunächst war er zu Gast in der Kaserne Güssing, dann in der SPÖ-Bezirksgeschäftsstelle und anschließend auf dem Sportplatz in Heiligenbrunn, wo er den Matchball für das Spiel gegen Jennersdorf spendierte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verena Dunst wurde zu einer der Stellvertreterinnen des neuen SPÖ-Chefs Christian Kern gewählt. | Foto: SPÖ
3

Dunst vertritt Kern und Heinisch-Hosek

Die Güssinger SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst ist in ihren bundespolitischen Positionen bestätigt worden. Die Moschendorferin wurde beim Bundesparteitag zu einer der stellvertretenden Vorsitzenden des neugewählten SPÖ-Bundesobmanns Christian Kern gewählt. In der SPÖ-Frauenorganisation fungiert Dunst erneut als eine der Stellvertreterinnen der Bundesvorsitzenden Gabriele Heinisch-Hosek.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (Mitte) traf beim SPÖ-Bezirksausschusstreffen mit LAbg. Wolfgang Sodl, NR-Abg. Jürgen Schabhüttl, Landesrätin Verena Dunst und Bezirksgeschäftsführer Patrick Hafner (von links) zusammen. | Foto: SPÖ

Doskozil skeptisch zu Grenzzaun-Bau

Skeptisch, was in der Flüchtlingspolitik die geplante Errichtung von Grenzzäunen wie rund um Moschendorf betrifft, zeigt sich Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. "Ich war von Anfang an gegen einen Zaun, weil dieser in der Effektivität nichts bringt. Ich bin froh, dass der neue Innenminister Sobotka das auch so sieht", sagte Doskozil beim Treffen des Güssinger SPÖ-Bezirksausschusses in Deutsch Tschantschendorf. Bei der Mindestsicherung gebe es viel Handlungsbedarf. Er könne sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil, Landesparteivorsitzender Ingo Mayr. | Foto: SPÖ / Hitthaler
5

SPÖ-Landesparteirat spricht sich klar gegen einen Zaun am Brenner aus.

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil informierte beim Landesparteirat der SPÖ Tirol über Grenzmanagement am Brenner. Mayr: „Flüchtlingspolitik muss im Zeichen von Menschlichkeit und Ordnung stehen.“ TIROL. Beim Landesparteirat der SPÖ in Innsbruck war das Hauptthema die Flüchtlingspolitik. Hans Peter Doskozil beim Landesparteirat in Tirol Hans Peter Doskozil war beim Landesparteirat der SPÖ in Innsbruck. Er hat die Tiroler SPÖ direkt über die Maßnahmen informiert und mit ihnen darüber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.