SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Andreas Babler stand seit der Ergebnisbekanntgabe für eine erneute Mitgliederbefragung ein. "Der Zugang war, den Konflikt schneller zu lösen", so der Bürgermeister von Traiskirchen. Er fügte sich aber der Mehrheit der Delegierten. | Foto: Andreas Babler
1 1 Aktion 7

SPÖ-Duell am 3. Juni
Babler gegen Doskozil - dafür stehen die Kandidaten

Nach monatelangen Streitereien, einem internen Wahlkampf, einer Mitgliederbefragung und dem Ausscheiden der bisherigen SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner heißt das Match nun Wahlsieger Hans Peter Doskozil gegen den Zweitplatzierten Andreas Babler. Doch wofür stehen die beiden Kandidaten? MeinBezirk.at hat nachgefragt. ÖSTERREICH. Da waren es nur noch drei: Am 3. Juni treten der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gegen Andreas Babler gegeneinander an, um die Partei künftig zu...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Pamela Rendi-Wagner verlässt die Politik. Die scheidende SPÖ-Chefin wird spätestens mit Ende Juni ihr Mandat im Nationalrat zurücklegen.  | Foto: APA
Aktion 5

Abschied mit Ende Juni
Rendi-Wagner verlässt die Politik komplett

Nun ist es fix: Pamela Rendi-Wagner verlässt die Politik. Das teilte ein Sprecher am Donnerstagnachmittag gegenüber der Austria Presse Agentur (APA) mit. Demnach wird die scheidende SPÖ-Chefin spätestens mit Ende Juni auch ihr Mandat im Nationalrat zurücklegen. Sie mache damit wie angekündigt einen ehrlichen Schnitt. ÖSTERREICH. Rendi-Wagner wurde im März 2017 zur Bundesministerin für Gesundheit und Frauen in der Bundesregierung Kern berufen. Seit November 2017 ist sie Abgeordnete zum...

  • Dominique Rohr
Doskozil habe immer gesagt, dass das wichtigste nicht eine einzelne Person – egal ob nun er selbst oder Andreas Babler – sondern das Parteiwohl sei.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA
4 Aktion 3

Doskozil vs. Babler
SPÖ-Führungsdebatte als "ungute Situation"

Die Mitgliederbefragung sollte für Ruhe in der SPÖ sorgen und die Partei wieder einen. Nun zeichnet sich das Gegenteil ab: Aufgrund des knappen Ergebnisses kommt es am kommenden Parteitag zu einer Stichwahl zwischen Hans Peter Doskozil und Andreas Babler. Die Entscheidung, wer künftig der Vorsitzende der Sozialdemokraten wird, treffen allerdings nicht die Mitglieder, sondern 609 Delegierte. Dies sorgte am Dienstag für Diskussion und Debatten im SPÖ-Präsidium. ÖSTERREICH. Er sei mit der...

  • Maximilian Karner
Die Entscheidung über den Parteivorsitz der SPÖ fällt auf einem außerordentlichen Parteitag. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 4

Doskozil gegen Babler
Kampfabstimmung beim SPÖ-Sonderparteitag

Nach dem knappen Sieg für Hans Peter Doskozil bei der Mitgliederbefragung und dem Abgang von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner ging das Ringen um die Zukunft der SPÖ weiter. In der SPÖ kommt es in der Vorsitz-Frage zu keiner Stichwahl unter der roten Basis. Erst am Parteitag wird die Entscheidung über den Parteivorsitz fallen. Das beschloss der Parteivorstand mit 25 zu 22 Stimmen.  ÖSTERREICH. In der SPÖ liefen seit Vormittag die Sitzungen der Parteigremien. Andreas Babler pochte auf eine...

  • Adrian Langer
Eine knappe Mehrheit der rund 148.00 SPÖ-Mitglieder wünscht sich Hans Peter Doskozil an der Spitze der Partei.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

Versöhnung oder Spaltung?
Wie es in der SPÖ jetzt weitergeht

Viele in der SPÖ hätten sich wohl ein deutliches Ergebnis erhofft. Es kam anders: Die Stimmen bei der Mitgliederbefragung gingen zu annähernd gleichen Teilen an die Kandidaten und die Kandidatin. Nun steht die Partei nach monatelangen Streitereien, einem internen Wahlkampf sowie einer aufwendig organisierten Mitgliederbefragung erst recht wieder vor einer unklaren Situation. Während sich Hans Peter Doskozil als unumstrittener Sieger gibt, drängt Andreas Babler aufgrund des knappen Ausgangs auf...

  • Dominique Rohr
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) während einer Pressekonferenz nach der Sitzung der SPÖ-Wahlkommission am Montag, 22. Mai 2023, in Eisenstadt.  | Foto: APA Picturedesk
9

Doskozil oder Babler?
Die Reaktionen auf das Ergebnis der SPÖ-Befragung

Am Montag verkündete die SPÖ das Ergebnis ihrer Mitgliederbefragung. Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erhielt 33,68 Prozent aller Stimmen und ging damit als Gewinner hervor. Bindend ist dieses Ergebnis aber noch nicht. Die endgültige Entscheidung über den künftigen SPÖ-Vorsitz wird auf einem Parteitag am 3. Juni in Linz getroffen. Nun scheint sich eine Kampfabstimmung zwischen Doskozil und Andreas Babler abzuzeichnen. ÖSTERREICH. Eigentlich sollte die Mitgliederbefragung...

  • Maximilian Karner
Der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler am Montag, 22. Mai 2023, anlässlich seiner Wahlabschlussfeier nach der Bekanntgabe des Resultats der Mitgliederbefragung in Wien | Foto: APA Picturedesk
1 9

Tritt Rendi-Wagner ab?
Babler setzt auf Kampfabstimmung gegen Doskozil

Nachdem Andreas Babler bei der Mitgliederbefragung der Zweitplatzierte war, will sich der Bürgermeister von Traiskirchen nicht geschlagen geben, wie er bei einer Pressekonferenz erklärte. Pamela Rendi-Wagner akzeptierte den Sieg ihres Konkurrenten Hans-Peter Doskozil. ÖSTERREICH. Alle Zeichen stehen auf eine Kampfabstimmung: Babler erneuerte am Montagabend seine Forderung nach einer Mitgliederentscheidung: Er wolle "eine klare Entscheidung. Das kann nur eine Stichwahl unter Mitgliedern...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil holt den ersten Platz. | Foto: LMS
Aktion 4

SPÖ Mitgliederbefragung
Mistelbachs Erasim jubelt über Dosko-Sieg

Melanie Erasim freut sich über den Etappensieg und hofft auf Einigkeit vor dem Bundesparteitag.  BEZIRK MISTELBACH. Lange musste man warten und dann war das Ergebnis doch denkbar knapp. Mit 33,7 Prozent setzte sich der burgenländische Landeshauptmann gegen seine Kontrahenten bei der Mitgliederbefragung um den SPÖ-Vorsitz durch. Mit 31,5 Prozent folgt Herausforderer Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen. Er kündigte schon im Vorfeld an beim Parteitag zu einer Stichwahl antreten zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Mehrheit der 147.993 Mitglieder wünscht sich Hans Peter Doskozil an der Spitze der Partei.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 6

SPÖ-Mitgliederbefragung
Hans Peter Doskozil holt die meisten Stimmen

Lange wurde über die Endergebnisse der SPÖ-Mitgliederbefragung spekuliert, nun ist es offiziell: Die Mehrheit der 147.993 Mitglieder wünscht sich Hans Peter Doskozil an der Spitze der Partei.  ÖSTERREICH. Insgesamt 72,39 Prozent der SPÖ-Mitglieder nahmen an der Befragung teil. Doskozil konnte 33,68 Prozent (36.019 Stimmen) holen. Andreas Babler sicherte sich 31,51 Prozent (33.703 Stimmen) und holte damit mehr Mitglieder auf seine Seite als die aktuelle SPÖ-Vorsitzende. Für Pamela Rendi-Wagner...

  • Maximilian Karner
Mit Andreas Babler, Hans Peter Doskozil und Pamela Rendi-Wagner gibt es drei Bewerberinnen bzw. Bewerber für den roten Parteivorsitz.  | Foto: APA / picturedesk.com
Aktion 4

Rennen um SPÖ-Vorsitz
So unterscheiden sich die drei Kandidaten

Die Weichen zur anstehenden SPÖ-Vorsitzwahl sind gestellt: Die Bewerberin bzw. die Bewerber haben sich im Rennen um den roten Chefsessel positioniert. Indes schreitet die Mitgliederbefragung voran. Noch bleibt den rund 148.000 stimmberechtigten SPÖ-Mitgliedern Zeit, um ihr Kreuz zu machen. MeinBezirk.at hat Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler dieselben 13 Fragen gestellt. Neben vielen Gemeinsamkeiten zeigten sich auch Unterschiede – was die Drei im Rennen um den...

  • Dominique Rohr
Einwegbecher aus PP(Polypropylen)landete gleich vorm S der SPÖ.
6

Gemeindeamt Kobersdorf
1.Mai Feier der SPÖ in Kobersdorf

Die eigentlich gut gemeinte Geste nämlich den Fahnenträgern ein Getränk zu spendieren im Rahmen der 1.Mai-Feier wurde durch die Verwendung von Einwegplastikbechern aus PP(Polypropylen)getrübt. Leider ist es in den Bundesländern nicht durchgedrungen, dass wenn Österreich nicht die Plastikreduktion erreicht,wir Strafzahlungen der EU bekommen werden. Außerdem gibt es seit 2021 ein EU weites Verbot gewisser Plastikeinwegprodukte. Schon beim Faschingsdienstag im Burgenland wurde in mehreren Städten...

  • stella witt
Hans Peter Doskozil "on tour" - bei Parteimitgliedern in ganz Österreich möchte er für seine Kandidatur werben. | Foto: APA/ROLAND SCHLAGER
5

SPÖ-Wahl zum Vorsitz
Hans Peter Doskozil – 13 Fragen an den Kandidaten

Im Dreikampf um den Vorsitz der Sozialdemokratischen Partei (SPÖ) hat MeinBezirk.at alle drei Kandidaten um Antworten zu brennenden Fragen gebeten. Das sagt Hans-Peter Doskozil über Parteiverdrossenheit, Armut und Asyl. ÖSTERREICH. 13 Fragen zur SPÖ-Vorsitzwahl an die drei Spitzenkandidaten, über die derzeit von den Parteimitgliedern abgestimmt wird. Hans-Peter Doskozil über das "„Kaiser-Doskozil-Papier“, wie er "Schwarz-Blau" verhindern will, und er erklärt unter anderem, wie er die Teuerung...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Hans Peter Doskozil besuchte die Gemeinde Neudörfl im Rahmen seiner Werbe-Tour. Prominenter Gast war Christian Kern. | Foto: SPÖ Burgenland
2

Rennen um SPÖ-Vorsitz
Doskozil mit Kern auf Wahlkampf-Tour

Noch bis zum 10. Mai läuft die SPÖ-Mitgliederbefragung. Bis dahin hat Hans Peter Doskozil Zeit, die Parteimitglieder von seiner Kandidatur zum Bundesparteivorsitzenden zu überzeugen. Im Rahmen seiner "Freundschafts-Tour" machte er gestern Halt in Neudörfl, gemeinsam mit prominentem Unterstützer Christian Kern. NEUDÖRFL. Rund 700 SPÖ-Mitglieder waren Donnerstagabend beim "Tour-Stopp" von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Martinihof in Neudörfl mit dabei. Vor 149 Jahren wurde hier die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Ex-SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern gab am Mittwoch via Facebook seine Unterstützung für Hans Peter Doskozil als Parteivorsitz bekannt. | Foto: APA Picturedesk
Aktion 3

Unterstützung von Kern
"Doskozil als bestes Mittel gegen Schwarz-Blau"

Die SPÖ-Mitgliederbefragung ist angelaufen und nun hat auch der ehemalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern auf seinem Facebook-Profil seine Unterstützung für Hans Peter Doskozil publik gemacht. Kern ist der Ansicht, dass die Partei mit Doskozil an der Spitze die beste Chance habe eine schwarz-blaue Regierung zu verhindern. ÖSTERREICH. "Hans-Peter Doskozil war Minister in meiner Regierung. Es ist bekannt, dass uns nicht immer eine friktionsfreie Zusammenarbeit verbunden hat. (...) Heute pflegen...

  • Lara Hocek
Anzeige
Die Bezirks-SPÖ hält heuer ihre 1. Mai-Feier in Litzelsdorf ab. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

SPÖ Bezirk Oberwart
1. Mai-Feier in Litzelsdorf mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Die SPÖ Bezirk Oberwart lädt zur 1. Mai-Feier mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann. LITZELSDORF. Die Bezirks-SPÖ veranstaltet am Montag, 1. Mai, ihre diesjährige große 1. Mai-Feier mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann in Mizzi's Wirzhaus in Litzelsdorf. Beginn ist um 16 Uhr am Marktplatz mit einem Platzkonzert. Um 16.30 Uhr erfolgt der Festzug zu Mizzi's Wirzhaus, wo ab 17 Uhr die große Kundgebung stattfindet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Köllner und Brandstätter stehen hinter SPÖ-Landeschef Hans Peter Doskozil. | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See
Aktion

SPÖ-Mitglieder-Befragung
SPÖ-Bezirksvorsitz sieht Doskozil an Spitze

Am kommenden Montag beginnt die bundesweite Befragung der SPÖ-Mitglieder, welche darüber entscheiden wird, wer künftig den Bundesparteivorsitz übernehmen soll. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die Präferenz der beiden SPÖ-Bezirksvorsitzenden NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner und LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter ist klar. Im Burgenland Verbesserungen, nun Bund in der PflichtWenn es nach ihnen geht, dann soll Landeshauptmann Hans Peter Doskozil künftig an der Spitze der Sozialdemokratie in Österreich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Auf dem Fragebogen der SPÖ für die Mitgliederbefragung gibt es vier Auswahlmöglichkeiten.  | Foto: APA
1 1 Aktion 6

SPÖ-Mitgliederbefragung
Alle Infos zum Dreikampf um den SPÖ-Vorsitz

Die SPÖ-Mitgliederbefragung beginnt offiziell am 24. April. Mit Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler gibt es drei Bewerberinnen bzw. Bewerber für den roten Parteivorsitz. Wie die Befragungszettel aussehen, wie man abstimmen kann, wann mit ersten Ergebnissen zu rechnen ist und wie es im Anschluss weitergeht, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Das Rennen um den SPÖ-Parteivorsitz geht mit der am 24. April startenden Mitgliederbefragung in die finale Phase. Bis 10. Mai können die...

  • Dominique Rohr
Ab dem 24. April können die SPÖ-Mitglieder entscheiden, wer die Spitze übernimmt. Von über 70 Kandidatinnen und Kandidaten sind die drei berühmtesten übrig geblieben.  | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 Aktion 4

SPÖ-Funktionäre GU-Nord
"Was ist ehrlicher als die Mitglieder-Befragung?"

Das Rennen um den Chefinnen- oder Chefsessel innerhalb der SPÖ ist eröffnet. Von über 70 sind die drei ohnehin schon favorisierten Personen übrig geblieben – nun können die Mitglieder entscheiden, wer Platz nimmt. Wir haben bei SPÖ-Politikern in GU-Nord nachgefragt, was sie von der Wahl halten. GRAZ-UMGEBUNG. Knapp 148.000 sozialdemokratische Mitglieder können zwischen dem 24. April und 10. Mai darüber entscheiden, wer "Chefin" oder "Chef" wird. Drei Kandidaten sind übrig geblieben,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Altbürgermeister Michael Häupl ist ganz klar "Team Pam". | Foto: Markus Spitzauer
3

Recht auf Loyalität
Altbürgermeister Michael Häupl ist "Team Pam"

In einem Doppelinterview sprechen Altbürgermeister Häupl und die momentane SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner über den Dreikampf um die SPÖ-Führungsspitze. WIEN. Bei einem Spritzwein sprechen Altbürgermeister Michael Häupl und SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner in einem Interview mit dem Standard über den Kampf um die Führungsspitze der SPÖ. Ganz klar zeigt sich Häupl hier loyal zu Rendi-Wagner. "Ich bin für die Pam, weil eine gewählte Parteivorsitzende ein Recht auf Loyalität hat", so Häupl,...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Im Design Center findet die formale Wahl der neuen SPÖ-Parteispitze statt. | Foto: Design Center

Sonderparteitag am 3. Juni
Die Zukunft der SPÖ entscheidet sich in Linz

Die Zukunft der SPÖ entscheidet sich in Linz. Wie am Donnerstag bekannt wurde, findet der Sonderparteitag mit der Wahl des oder der neuen Parteivorsitzenden am 3. Juni im Design Center statt. LINZ. Der viel zu überstrapazierte Spruch "In Linz beginnt's", könnte sich ausnahmsweise tatsächlich bewahrheiten. Jedenfalls wenn es um die weitere Zukunft der SPÖ geht. Wie Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch am Donnerstag, noch vor dem Parteipräsidium, bestätigte, findet der Sonderparteitag, mit der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Andreas Babler, Hans Peter Doskozil und Pamela Rendi-Wagner werden sich doch nicht in zentral organisierten Hearings den Mitgliedern präsentieren. | Foto: APA / picturedesk.com
Aktion 5

Rennen um Parteivorsitz
Doch keine Hearings vor SPÖ-Mitgliederbefragung

Am Donnerstag traten die SPÖ-Gremien erneut zusammen. Festgelegt wurde etwa, dass der außerordentliche Parteitag am 3. Juni 2023 in Linz stattfinden wird. Auf das von Andreas Babler vorgeschlagene "Fairness-Abkommen" wurde nicht eingegangen. Geplatzt sind zudem die ursprünglich angedachten Hearings der drei Kandidaten. ÖSTERREICH. Andreas Babler, Hans Peter Doskozil und Pamela Rendi-Wagner werden sich nun also doch nicht in zentral organisierten Hearings den Mitgliedern präsentieren....

  • Dominique Rohr
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig steht weiterhin hinter der Rendi-Wagner. | Foto: PID/C.Jobst
4 Aktion 5

Wahl zum SPÖ-Chef
Wiens Bürgermeister Ludwig steht weiter hinter Rendi-Wagner

Jetzt ist es fix: Bei der Wahl zum Parteivorsitz der Bundes-SPÖ gibt es nur drei Kandidat:innen. Am Dienstag, 11. April, äußerte sich nun Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zum Auswahlprozess, seiner Favoritin und diversen Themen.  WIEN. Am Anfang gab es zwei Bewerbungen, dann waren es 73, jetzt bleiben nur drei übrig: richtig, es geht um die Posten des Bundesparteivorsitzes der SPÖ. Am 3. Juni soll jaein Sonderparteitag der SPÖ stattfinden, wo ein neuer Parteichef bzw. -chefin gekürt...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Der Vorsitzende der SPÖ-Wahlkommission Harry Kopietz gab am Dienstag das Prozedere für die Mitgliederbefragung bekannt. Außerdem bestätigte er, dass  mit Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler doch nur eine Kandidatin und zwei Kandidaten zur Auswahl stehen werden. | Foto: Screenshot
Aktion 5

SPÖ-Wahlkommission
Nur mehr drei Personen im Rennen um Parteivorsitz

Am Dienstag tagte erstmals die SPÖ-Wahlkommission und sorgte sogleich für eine Überraschung. Am frühen Nachmittag bestätigte der Vorsitzende der Wahlkommission, Harry Kopietz, dass bei der kommenden Mitgliederbefragung mit Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler doch nur eine Kandidatin und zwei Kandidaten zur Auswahl stehen werden. Ursprünglich gab es 73 Bewerbungen. Abstimmen können die rund 147.000 SPÖ-Mitglieder online oder postalisch. ÖSTERREICH. In der Suche nach der...

  • Dominique Rohr
Die Sozialistische Jugend (SJ) gab nun eine Wahl-Empfehlung für den Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler ab. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Rennen um SPÖ-Parteivorsitz
Sozialistische Jugend für Andreas Babler

Im Rennen um den SPÖ-Parteivorsitz nehmen die Lager rund um die Kandidatinnen und Kandidaten zunehmend Formen an. Während Pamela Rendi-Wagner augenscheinlich viele Frauen, u. a. Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, hinter sich versammelt, sprach sich etwa Ex-Bundesgeschäftsführer Max Lercher unlängst für Hans Peter Doskozil aus. Nun meldete sich auch die Sozialistische Jugend (SJ) zu Wort: Sie will den Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler in seiner Kandidatur unterstützen....

  • Dominique Rohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.