SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Berthold Felber möchte SPÖ-Bundesparteiobmann werden. | Foto: Uchann
1 2

Berthold Felber
„Es ist gefährlich geworden, Doskozil zu widersprechen“

Im Rennen um den SPÖ-Parteivorsitz gibt es neben Hans Peter Doskozil einen zweiten Kandidaten aus dem Burgenland. Der 69-jährige Unternehmer Berthold Felber stellt sich der Mitgliederbefragung, die zwischen 2. April und 10. Mai stattfinden soll. Felber ist seit 1971 SPÖ-Mitglied und betreibt ein Unternehmen, das Kabelkonfektionen herstellt, mit Standorten in Serbien und Neckenmarkt. Im RegionalMedien Burgenland-Interview spricht Felber über seine Beweggründe für die Kandidatur. Maßnahmen, wie...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Jetzt ist es fix: Neben Amtsinhaberin Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil können sich auch andere Kandidatinnen und Kandidaten offiziell um den Parteivorsitz bewerben. Insgesamt fünf Kandidaturen gibt es bereits. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

Weitere Kandidaten möglich
SPÖ legt Fahrplan für Mitgliederbefragung fest

Die SPÖ legte am Mittwoch in einer Präsidiumssitzung den weiteren Fahrplan zur Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz fest. Nun ist klar: Neben Amtsinhaberin Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil können sich auch andere Kandidatinnen und Kandidaten offiziell um den Parteivorsitz bewerben. Nach Bezirksfunktionär Nikolaus Kowall hätten bereits zwei weitere Bewerber intern ihre Kandidatur bekannt geben, hieß es im Anschluss an das Präsidium. Wer das...

  • Dominique Rohr
Nikolaus Kowall will SPÖ-Bundesparteivorsitzender werden. | Foto: SPÖ 8
1 2

Streit um Parteiführung
Wiener Nikolaus Kowall bewirbt sich um SPÖ-Vorsitz

Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil haben einen neuen Kontrahenten: Nikolaus Kowall – bekannt geworden durch die Wiener Sektion 8 – will an die Spitze der SPÖ. WIEN. Anstelle eines Zweikampfs soll es zu einem Dreikampf um die SPÖ-Spitze kommen: Am Dienstag gab Nikolaus Kowall seine Kandidatur als Bundesparteivorsitzender bekannt. Aktuell ist er stellvertretende Vorsitzender der SPÖ Alsergrund. Zwar hat Kowall bislang keine tragende Rolle in der Partei gespielt, ist aber dennoch kein...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am kommenden Mittwoch werden die Details zur Mitgliederbefragung fixiert. Dann soll endlich die Führungsfrage innerhalb der SPÖ geklärt werden. Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich am Montag dafür aus, die Befragung nach den Landtagswahlen in Salzburg (23. April) durchzuführen. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

SPÖ-Führungsdebatte
Wiens Bürgermeister Ludwig für Befragung nach SB-Wahl

Am kommenden Mittwoch werden die Details zur Mitgliederbefragung fixiert. Dann soll endlich die Führungsfrage innerhalb der SPÖ geklärt werden. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich am Montag dafür aus, die Befragung nach den Landtagswahlen in Salzburg (23. April) durchzuführen. WIEN. Seit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vergangene Woche ankündigte, sich für den Parteivorsitz der SPÖ, den derzeit Pamela Rendi-Wagner innehat, bewerben zu wollen, kommen die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Pamela Rendi-Wagner war am Donnerstagabend zu Gast in der "ZIB2". Dort sagte sie: "Ich denke, der wahre Feind der Sozialdemokratie ist die freiheitliche Partei, das ist die FPÖ." | Foto: Screenshot
2 5

Pamela Rendi-Wagner
"FPÖ ist der wahre Feind der Sozialdemokratie"

Parteichefin Pamela Rendi-Wagner war am Donnerstagabend zu Gast in der "ZIB 2" und erläuterte dort ihre Wahlkampf-Strategie im internen Kampf um die Parteiführung. Als wesentlichen Unterschied zu ihrem Herausforderer, dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, strich Rendi-Wagner den Umgang mit der FPÖ heraus. Inhaltliche Unterschiede zu Doskozil könne sie sonst kaum ausmachen. Sollte sie im Rennen um den Parteivorsitz verlieren, würde sie die Politik wohl verlassen, so die...

  • Dominique Rohr
Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil nach der Präsidiumssitzung am Mittwoch. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com

Rendi-Wagner vs. Doskozil
SPÖler aus Grieskirchen & Eferding nehmen Stellung

Am Mittwoch, 15. März, kam es zum Showdown des SPÖ-Führungsstreits zwischen Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die zukünftige Führung der SPÖ soll laut Präsidium und Parteivorstand durch eine Mitgliederbefragung und anschließendem Parteitag entschieden werden. Wie stehen SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding dazu? BEZIRKE. „Ich glaube es hat gestern eine ganz klare Stoßrichtung gegeben. Ich finde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die drei SPÖ-Bürgermeister Günter Streicher aus Schärding, Roland Mayrhofer aus Altschwendt und Helmut Schopf aus Münzkirchen. | Foto: Judith Kunde/BRS
1 5

Umfrage
"Pam" oder "Dosko" – Schärdinger SPÖler uneins

Kampfabstimmung bei der Bundes-SPÖ. Die Mitglieder sollen nun entscheiden, wer die Partei künftig führen soll – die bisherige Bundesparteivorsitzende Joy Pamela Rendi-Wagner oder Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Doch für wen sind eigentlich die Schärdinger SPÖ-Vertreter? BEZIRK SCHÄRDING. SPÖ-Bezirksvorsitzender Karl Walch hält von einer Mitgliederabstimmung viel, wie er zur BezirksRundSchau sagt. "Die hatten wir ja auch in Oberösterreich, und das hat sich als sehr gut...

  • Schärding
  • David Ebner
Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil – darüber, wer von beiden künftig an der Parteispitze stehen soll, werden zunächst die SPÖ-Mitglieder befragt. | Foto: MacGreenie/Büro Doskozil

Salzkammergut
Sozialdemokraten sprechen über "Rendi-Wagner vs. Doskozil"

Seit dem gestrigen SPÖ-Parteipräsidium ist klar: Der Konflikt an der SPÖ-Spitze soll von der Basis geklärt werden. BEZIRK GMUNDEN. Es kriselt in der SPÖ. Vor allem die Frage um die bundesweite SPÖ-Spitze ist seit Längerem Thema. Nun ist klar: Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil werden sich den Mitgliedern stellen. Wir haben nachgefragt, was SP-Poitiker aus dem Bezirk Gmunden zum Machtkampf sagen. Wieder auf Themen und Inhalte konzentrierenLandtagsabgeordneter Mario Haas schließt sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil nach der Präsidiumssitzung am Mittwoch – darüber, wer von beiden künftig an der Parteispitze stehen soll, werden zunächst die SPÖ-Mitglieder befragt. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 3

Rendi-Wagner gegen Doskozil
So geht es in der SPÖ jetzt weiter

Im SPÖ-Machtkampf ist nun die erste Entscheidung getroffen. Nach Monaten des Hickhacks und einem außergewöhnlich einberufenen Parteipräsidium soll nun die Basis entscheiden, wer künftig die SPÖ anführen soll. Eine Mitgliederbefragung wird es sein, und auf diese wird sodann ein Parteitag folgen. Bereits im Mai könnten die Sozialdemokraten einen neuen Parteivorsitz haben. ÖSTERREICH. Die Entscheidung ist gefallen: Mitgliederbefragung, dann ein Parteitag. Danach soll es klar sein, wer die SPÖ...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Knittelfelder Bürgermeister Harald Bergmann führt die Bewegung an. | Foto: Verderber
1 4

SPÖ-Bürgermeister
"Große Teile sind einfach nur mehr genervt"

Über 50 SPÖ-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker rund um den Knittelfelder "Rebellen" Harald Bergmann proben den Aufstand in der SPÖ und fordern eine Urabstimmung aller Mitglieder zum künftigen Parteivorsitz - und das teils mit deftigen Ansagen. STEIERMARK. "Putsch, Geplänkel, Griff nach der Macht". Die SPÖ-internen Machtspiele sind aktuell innenpolitisches Thema Nummer 1. Der Hintergrund: Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Noch gibt man sich siegessicher: Einen Tag vor dem außertourlich einberufenen Parteipräsidium zeigte sich SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner gemeinsam mit ihrem mächtigsten Unterstützer, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig.
  | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Zwist um Parteispitze
Alles zum außergewöhnlichen Parteipräsidium der SPÖ

Der Konflikt um den Parteivorsitz der SPÖ spitzt sich weiter zu. Am Mittwoch findet ein Parteipräsidium statt, bei dem ein vorgezogener Parteitag hätte beschlossen werden sollen. So war zumindest der ursprüngliche Plan. Dabei wollte man entscheiden, wer künftig Chef der Sozialdemokraten werden und sie in die nächste Nationalratswahl führen soll. Am Dienstag kam dann die überraschende Wende: Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil gab in einem Brief bekannt, dass er sich für die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Burgenland) mit SPÖ Landesparteivorsitzenden David Egger (li.) in Salzburg | Foto: Julia Hettegger
Aktion 4

Doskozil vs. Rendi-Wagner
Salzburger SPÖ hofft auf "Prozedere nach der Landtagswahl"

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will den Parteivorsitz der SPÖ übernehmen. Ein denkbar unangenehmer Zeitpunkt für Salzburg, wo die Sozialdemokraten Mitten im Wahlkampf sind. Landeschef David Egger hofft auf eine "konstruktive Beilegung der Diskussion". SALZBURG. Nun also doch: Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will nun den Parteivorsitz der SPÖ übernehmen, wie er einen Tag vor dem Parteipräsidium brieflich mitteilte. Nun sollen die Parteimitglieder entscheiden. Ein...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und Klubchef Josef Taucher in Frauenkirchen. 
  | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Wien-Reaktionen
Ludwig über Doskozil-Entscheidung erleichtert

Im Rahmen der Wiener SPÖ-Klubtagung meldeten sich Bürgermeister Michael Ludwig und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker zu Wort und kommentierten am Nachmittag die heute angekündigte Kandidatur zum SPÖ-Parteivorsitz von Hans Peter Doskozil. WIEN/ÖSTERREICH. Am Dienstag, 14. März, hat Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigt, nun doch den Parteivorsitz der SPÖ übernehmen zu wollen. Die Parteichefin Pamela Rendi-Wagner erreichte diese Nachricht während ihres Besuches bei der Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bundesparteivorsitzende Franz Schnabl | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 2

SPÖ-Bundesparteipräsidium
Schnabl fordert Mitgliederbefragung

Der stellvertretende Bundesparteivorsitzende Franz Schnabl fordert im Vorfeld des Bundesparteipräsidiums eine Mitgliederbefragung zum Bundesparteivorsitz. NÖ (pa). „Hinsichtlich der Personaldiskussion um den Bundesparteivorsitz ist eine Entscheidung notwendig. Alles andere schadet der Sozialdemokratie in ganz Österreich, in allen Bundesländern“, erklärt der stellvertretende Bundesparteivorsitzende Franz Schnabl im Vorfeld des Bundesparteivorstands und fordert, dass es zu einer abgestimmten...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Pamela Rendi-Wagner bei einer Pressekonferenz am Donnerstag: "Das ist eine Heckenschützenmentalität, wie wir sie in der österreichischen Innenpolitik immer wieder antreffen, auch aus anderen Parteien." | Foto: ORF
1 Aktion 3

Streit mit Doskozil
Rendi-Wagner spricht von "Heckenschützenmentalität"

Erneut ging SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Donnerstag rund um das Verhältnis mit Parteikollege und SPÖ-Burgenland-Chef Hans-Peter Doskozil in die Offensive. ÖSTERREICH. Am Rande einer Pressekonferenz zum Thema Mieten äußerte sich Rendi-Wagner auf Fragen von Journalistinnen und Journalisten auf die letzten Gespräche, bei denen es um eine angebliche Drohung von Roland Fürst, Landesgeschäftsführer der SPÖ Burgenland  gegenüber Christian Deutsch, SPÖ-Bundesgeschäftsführer, bezüglich der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Beim SPÖ-Präsidium kommende Woche könnte es zu einem Showdown zwischen Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kommen. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Teilnahme am SPÖ-Präsidium
Doskozil nimmt Einladung von Rendi-Wagner an

In der Führungsdebatte der SPÖ kommt es schon bald zu einem ersten Showdown. Per Brief lud Parteichefin Pamela Rendi-Wagner ihren parteiinternen Kontrahenten, den burgenländischen SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, zum SPÖ-Präsidium ein. Dieser nahm die Einladung bereits an. ÖSTERREICH. "Angesichts der aktuellen Situation" schickte Rendi-Wagner dem burgenländischen Landeshauptmann eine "persönliche Einladung" zum Parteipräsidium nach Wien. Doskozil sitzt im Gegensatz zu den anderen...

  • Dominique Rohr
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner übte scharfe Kritik an ihrem parteiinternen Gegner Hans Peter Doskozil und macht diesen mitverantwortlich für den Absturz der SPÖ. | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 1 Aktion 3

SPÖ-Chefin geht in die Offensive
Rendi-Wagner greift Doskozil an

Wie erwartet hat die SPÖ-Führungsdebatte nach der Wahlschlappe in Kärnten wieder an Fahrt aufgenommen. Parteichefin Pamela Rendi-Wagner macht allerdings keine Anstalten zu gehen. Ganz im Gegenteil, sie zeigte sich am Montagabend in der ZIB-2 so kämpferisch wie schon lange nicht. Scharfe Kritik übte sie an ihrem parteiinternen Gegner, dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.   ÖSTERREICH. Nach dem Absturz in Kärnten und einem erneuten Aufflammen der parteiinternen...

  • Dominique Rohr
Peter Kaiser stellt klar: Er wolle keine Doppelspitze nach deutschem Vorbild, sondern ein Team der besten Köpfe | Foto: LPD Kärnten/Just

Peter Kaiser rückt gerade
"Habe nie von einer Doppelspitze gesprochen"

Die Verwunderung war einigen Kärntnerinnen und Kärntnern heute durchaus ins Gesicht geschrieben, als sie von der Aussage Peter Kaisers hörten, wonach dieser nun für eine Doppelspitze aus Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil an der SPÖ-Spitze sei. So habe er das aber gar nicht gemeint. KÄRNTEN. Wie aus einer Aussendung von PULS4 und ATV heute in den Vormittagsstunden hervorging, soll sich der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser plötzlich für eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Landeshauptmann Peter Kaiser lässt knapp einen Monat vor der Landtagswahl mit einer bundespolitischen Ansage aufhorchen | Foto: Wajand
1 Aktion

Überraschend für Doppelspitze
Peter Kaiser will Doskozil und Rendi-Wagner

Eigentlich wollte Landeshauptmann Peter Kaiser vor der Landtagswahl am 5. März keine internen Personaldebatten mehr besprechen - so ganz geklappt hat das jedoch nicht: Der Mann mit großem Gewicht innerhalb der SPÖ spricht sich nun ganz offen für eine Doppelspitze aus Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil aus. +++UPDATE: Mittlerweile rückte Peter Kaiser seine Aussagen gerade+++ KÄRNTEN/WIEN. Die Führungsdebatte in der Bundes-SPÖ ist seit Monaten am Köcheln, insbesondere Burgenlands...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Foto: SPÖ
6

In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale. NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour. Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Bezirkskonferenz: Landesparteilvorsitzender Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) gratuliert Fabio Halb (li.) und Mario Trinkl zur erfolgreichen Wahl.
10

Halb und Trinkl
Neue SPÖ-Doppelspitze für den Bezirk Jennersdorf

Die SPÖ Jennersdorf hat bei ihrer kürzlich abgehaltenen Bezirkskonferenz die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Bürgermeister Mario Trinkl und Fabio Halb folgen Ewald Schnecker als Doppelspitze. Schnecker hat nach 14 Jahren nicht mehr für den Vorsitz kandidiert.  JENNERSDORF. Die neue SPÖ-Doppelspitze ist ein Novum im Bezirk. Bereits im Vorfeld hat man sich auf dieses Modell geeinigt. "Wir beide haben bereits in unseren Gemeinden gezeigt, wie man Politik bei und für die Menschen macht. Das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Laut einer aktuellen Umfrage käme die SPÖ bei unter Hans Peter Doskozil Nationalratswahlen auf 32 Prozent der Stimmen – um fünf Prozent mehr als unter Pamela Rendie-Wagner. | Foto: Landesmedienservice
1 1 Aktion 3

Wirbel um Sonntagsfrage
SPÖ mit Doskozil besser als mit Rendi-Wagner

Wären demnächst Nationalratswahlen, würden rund 32 Prozent der Wählerinnen und Wähler die SPÖ unter einem Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil wählen und damit um fünf Prozent mehr als unter Pamela Rendi-Wagner. Das zeigt eine aktuelle österreichweite Umfrage, die von der SP-Burgenland in Auftrag gegeben und anschließend an die Öffentlichkeit gespielt wurde.  ÖSTERREICH. Die Umfrage von Peter Hajek sieht die SPÖ so oder so auf Platz 1, stünden demnächst Nationalratswahlen an. Für parteiinterne...

  • Dominique Rohr
Viel Politprominenz aus dem Bezirk Oberwart war am 1. Mai dabei. Die SPÖ hielt ihre Bezirks-Maifeier nach zweijähriger Pause in Großpetersdorf ab.  | Foto: Elisabeth Kloiber
49

Mit Doskozil
SPÖ feierte Bezirks-Maifeier in Großpetersdorf

Der 1. Mai ist bekanntlich auch "Kampftag der Sozialdemokratie". Daher fand anlässlich des Tages der Arbeit in Großpetersdorf wieder eine Maifeier der Bezirks-SPÖ statt.  GROSSPETERSDORF. Nach zweijähriger Pause lud die SPÖ des Bezirkes Oberwart wieder Maikundgebung. Unter den Ehrengästen konnte Bürgermeister Wolfgang Tauss unter anderem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leonhard Schneemann, die Landtagsabgeordneten Doris Prohaska und Christian Dax sowie den 3. Landtagspräsident...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Fackelzug zur Vereinshalle Deutsch Kaltenbrunn: Bürgermeister Fabio Halb, Bürgermeisterin Andrea Reichl, Landehauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Mario Trinkl an vorderster Reihe.  | Foto: Elisabeth Kloiber
42

Mit Doskozil
SPÖ-Maikundgebung in der Vereinshalle Deutsch Kaltenbrunn

Anlässlich des Tages der Arbeit hieß in der Vereinshalle Deutsch Kaltenbrunn ein Hoch dem 1. Mai. Nach zweijähriger Pause hielt die SPÖ des Bezirkes Jennersdorf wieder ihre Maikundgebung ab. Ehrengast der SPÖ-Feier war Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Der Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen treffen auch das Burgenland thematisierte Doskozil in seiner Festrede. So habe er ein "mulmiges Gefühl, wenn wir in Europa beginnen, Kriegstreiber zu werden." Auch die Sorge, dass...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.