SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Harald Kahr mit Bürgermeister Gert Polster und Spitzenkandidatin Christine Kotschar | Foto: Harry Kahr
3

Gemeinderatswahl 2022
Christine Kotschar SPÖ-Spitzenkandidatin in Bad Tatzmannsdorf

Bgm. Gert Polster tritt aus beruflichen Gründen nicht mehr an. Christine Kotschar erhielt 100 Prozent der Stimmen. BAD TATZMANNSDORF. Die größte Tourismusgemeinde des Burgenlandes bekommt im Herbst einen neuen Bürgermeister oder Bürgermeisterin, denn der amtierende, Gert Polster, wird bei der Wahl nicht mehr antreten. Nach 16 Jahren in der Gemeindepolitik verlässt er die politische Ebene, um sich voll auf seine beruflichen Herausforderungen zu konzentrieren. "Es war eine wirklich spannende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dank an Altbürgermeister Schrammel (3. v. r.). | Foto: Friedrich Radlspäck
2

Ehrungen und Doskozil als Gast
Generalversammlung der SPÖ Gols

Für die Golser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten war es eine besondere Ehre, den SPÖ-Landesparteivorsitzenden LH Hans Peter Doskozil bei ihrer Generalversammlung beim Kirchenwirt begrüßen zu dürfen. GOLS. LAbg. Bürgermeister Kilian Brandstätter wurde mit 100% als Ortsparteivorsitzender bestätigt. Schrammel wurde EhrenvorsitzenderIhm steht künftig Gerhard Playl als geschäftsführender Ortsparteivorsitzender zur Seite. Der amtierende SPÖ-Gemeindevorstand, welchem neben Vizebürgermeister...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Silvia Reczek, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin in Jennersdorf, starb im 57. Lebensjahr. | Foto: SPÖ

Trauer in der Partei
Jennersdorfer SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Silvia Reczek verstorben

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf trauert um ihre langjährige Bezirksgeschäftsführerin. Silvia Reczek starb in der Nacht auf heute, Mittwoch, nach langer Krankheit im Alter von 56 Jahren. Reczek war seit dem Jahr 2000 für den Bezirk Jennersdorf als SPÖ-Geschäftsführerin tätig. Auch in ihrer Heimatgemeinde Minihof-Liebau war sie politisch aktiv. Von 2012 bis 2017 war sie Vizebürgermeisterin, seit 2002 gehörte sie dem Gemeinderat an. "Aufopfernd und loyal""Das ist ein großer Verlust für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
40 Jahre SPÖ-Mitglied: Rudolf Seifner und LH Hans Peter Doskozil | Foto: SPÖ Bezirk Oberwart
2

Rauhriegel
LH Hans Peter Doskozil ehrte SPÖ-Mitglied Rudolf Seifner

Rudolf Seifner erhält Ehrung für 40 Jahre Mitglied der SPÖ. RAUHRIEGEL. Es ist eine schöne Tradition der SPÖ, langjährige Mitglieder zu ehren und ihre Leistungen zu würdigen. So wurde am Freitag ein ganz besonderes Mitglied aus der Ortsorganisation Weiden bei Rechnitz geehrt. Seit 40 Jahren ist Herr Rudolf Seifner aktives Mitglied der SPÖ, denn bereits in den Kinderschuhen schlug das Herz des 63-jährigen Rauhrieglers für die Sozialdemokratie. Bekanntheit erlangte er als engagierter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wechsel in der SPÖ-Bezirksgeschäftsführung: Harald Kahr, Rebecca Friedrich und Hans Peter Doskozil | Foto: SPÖ Bezirk Oberwart
2

SPÖ Bezirk Oberwart
Harry Kahr neuer Geschäftsführer der Bezirksorganisation

Harald Kahr übernimmt Funktion von Rebecca Friedrich. OBERWART. Mit dem heutigen Tag, 16. August, ist der 44-jährige Großpetersdorfer Harald Kahr als neuer Geschäftsführer der SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart tätig. Er löst Rebecca Friedrich ab, die diese Agenden bislang betreut hat. Noch bis Ende Oktober werden beide das Bezirksbüro in Oberwart besetzen und in dieser Übergangszeit für die (Vize-)Bürgermeister, Ortsparteivorsitzenden, Funktionäre und die Bevölkerung da sein. Danach wird Harald...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hans Peter Doskozil forderte Wirtin Mizzi Staber heraus. Vbgm. Walter Zloklikovits war stiller Beobachter. | Foto: Büro Doskozil
5

Doskozil spielt mit
Kartenpartie mit Landeshauptmann in Heugraben

Hoher Besuch im Gasthaus Staber in Heugraben: Bei einem Spontanbesuch im Dorf schaute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorbei. Mit Wirtin Mizzi Staber spielt er sich eine Runde Karten aus, Vbgm. Walter Zloklikovits war stiller Beobachter. Außerdem begutachtete Doskozil den neu errichteten Pavillon am Kinderspielplatz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der innerparteiliche Streit zwischen SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptman Hans Peter Doskozil geht in die nächste Runde. Zu sehen ist das Puls 24 Sommergespräch am Montag um 21:15 Uhr in Puls 4 & Puls 24. | Foto: Chris Glanzl/Puls 4/24
1 2

SPÖ-Streit geht in die nächste Runde
Rendi-Wagner über Doskozil: "unehrlich und inkonsequent"

SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner ist am Montag zu Gast im „Puls 4/24“-Sommergespräch. Die SPÖ-Chefin legt im Streit mit dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach und nennt ihn "unehrlich" und "sehr inkonsequent".  ÖSTERREICH. Rendi-Wagner wirft Doskozil außerdem vor, dass ihm der Erfolg der Partei "nicht so wichtig" sei. Das Puls 24 Sommergespräch ist heute, Montag um 21:15 Uhr in Puls 4 & Puls 24 zu sehen. Sie habe Doskozil zwei Tage nach dem Parteitag – Rendi-Wagner...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Führungswechsel in der SPÖ Großpetersdorf: Harry Kahr (Mitte) folgt auf Klaus Huber (li.), Doskozil gratuliert.  | Foto: SPÖ Großpetersdorf
3

Kahr folgt auf Huber
Neuer Obmann für die SPÖ Großpetersdorf

Harry Kahr wurde zum neuen Obmann der SPÖ Großpetersdorf gewählt. GROSSPETERSDORF. Erstmals nach 15 Monaten konnte Dank der Lockerungen der Corona-Regeln die SPÖ Großpetersdorf wieder in einem öffentlichen Rahmen ihre ordentliche Generalversammlung abhalten. Bei der Neuwahl wurde Harry Kahr einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt. Auch sein neu formiertes Team wurde mit 100 Prozent bestätigt. Harry Kahr – bekannt als erfolgreicher Event-Manager – will mit seinen organisatorischen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Kein Gegenkandidat – und trotzdem nur 75,3 Prozent der Stimmen für Pamela Rendi-Wagner als Parteichefin.  | Foto: SPÖ
3

SPÖ Burgenland zum Bundesparteitag
„Wir nehmen die Wahl zur Kenntnis“

Mit einer relativ kurz gehaltenen Presseaussendung nimmt die SPÖ Burgenland zum SPÖ-Bundesparteitag, bei dem Pamela Rendi-Wagner mit lediglich 75,3 Prozent der Delegiertenstimmen zur SPÖ-Parteichefin gewählt wurde, Stellung. BURGENLAND. So weist die SPÖ Burgenland darauf hin, dass für die 36 Delegierten aus dem Burgenland die inhaltlichen Debatten und Beiträge im Fokus standen. So gab es bei den Leitthemen wie „Arbeit und Leistung“, „Betriebe und Standort sichern“ sowie „Steuergerechtigkeit“...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Vor dem Ende des harten Lockdowns im Burgenland spürt Landeshauptmann Doskozil Gegenwind aus Wien. | Foto: Tscheinig
2

Lockdown-Ende im Burgenland
Doskozil erntet Kritik aus der eigenen Partei

Pamela Rendi-Wagner und Michael Ludwig äußerten am Wochenende Kritik an der morgigen Öffnung im Burgenland. Die Grünen sehen sich dadurch bestätigt. Roland Fürst verteidigt die Entscheidung der SPÖ Burgenland BURGENLAND. Bevor am morgigen Montag der harte Lockdown im Burgenland zu Ende geht, bekommt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Wochenende Gegenwind aus der eigenen Partei zu spüren: SPÖ-Bundeschefin Pamela Rendi-Wagner bezeichnete Doskozils Entscheidung für eine Öffnung in einem ZIB...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
LR Leonhard Schneemann und LH Hans Peter Doskozil setzen auf das "Beste Pflege Burgenland"-Modell. | Foto: Büro Schneemann/Nora Schleich
4

Beste Pflege Burgenland
578 Betreuungsplätze in Pflegeheimen im Bezirk

"Beste Pflege Burgenland": Das Anstellungsmodell erfreut sich großer Beliebtheit! BEZIRK OBERWART. Weihnachten steht vor der Tür. Ein Fest, das in den Familien mit den nächsten Angehörigen verbracht wird. Ein Fest, das die Generationen zusammenkommen lässt und den Familienverband stärkt. „Gerade im besinnlichsten Monat des Jahres ist es schön zu sehen, wenn Familien gemeinsam Zeit verbringen. Unser Ziel muss sein, dass auch Personen, die Bedarf an Pflege oder Betreuung haben, zu Hause mit ihren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerhard Pongracz, langjähriger Oberwarter Bürgermeister und Landtagsabgeordneter im Burgenland, verstarb überraschend in der Nacht auf den 2. Oktober 2020. | Foto: Michael Strini

Stadtgemeinde Oberwart
Altbürgermeister Gerhard Pongracz verstorben

Völlig überraschend verstarb der frühere Bürgermeister von Oberwart, Gerhard Pongracz, in der Nacht auf Freitag. OBERWART. Große Trauer herrscht derzeit in Oberwart, nachdem bekannt wurde, dass der frühere Bürgermeister der Stadtgemeinde Gerhard Pongracz im Alter von 62 Jahren völlig überraschend in der Nacht auf Freitag, 2. Oktober, verstarb. Gerhard Pongracz wurde am 7. März 1958 in Oberwart geboren. Er absolvierte nach dem Gymnasium in Oberschützen drei Klassen der HTL Mödling - Abteilung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jurist Lorenz Karall war Landeshauptmann von 1946 bis 1956, erst 63 Jahre später kam mit Jurist Hans Peter Doskozil wieder ein Akademiker an die Spitze der Landesregierung. | Foto: BVZ; Landesmedienservice

Doskozil auf Spuren Karalls
Erster Akademiker als Landeshauptmann seit 1956

Der heute, Montag, erneut angelobte Hans Peter Doskozil ist der erste Landeshauptmann des Burgenlandes seit 1956, der ein akademisches Studium abgeschlossen hat. Der vor ihm letzte Akademiker an der Spitze der Landesregierung war wie Doskozil Jurist, nämlich Lorenz Karall. Die Landeshauptleute des Burgenlandes nach dem Zweiten Weltkrieg: Name (Amtszeit, Partei): Beruf Lorenz Karall (1946 - 1956, ÖVP): Jurist Johann Wagner (1956 - 1961, ÖVP): Konditor/Cafétier Josef Lentsch (1961 - 1964, ÖVP):...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Foto: Gsellmann
1 14

Landtagswahl Burgenland 2020
So hat der Bezirk Oberwart gewählt

Am Sonntag hat das Burgenland seinen neuen Landtag gewählt. Hier findest du das Ergebnis der Landtagswahl Burgenland 2020 im Bezirk Oberwart OBERWART. Beim Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um den tatsächlichen Auszählungsstand. Der Beitrag und die Ergebnisse zur Landtagswahl Burgenland 2020 werden laufend aktualisiert. Das sagen die Parteien zu den Ergebnissen der Landtagswahl Burgenland 2020 im Bezirk Oberwart:  Bereits am vorgezogenen Wahltag hat NEOS-Spitzenkandidat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hans Peter Doskozil erhielt nach seiner Rede viel Applaus.  | Foto: Elisabeth Kloiber
64

Großer Andrang in der Gernot-Arena
Frühstücken mit Landeshauptmann Doskozil in Jennersdorf

Viele Jennersdorfer nutzten die Gelegenheit um mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Bezirksfrühstück in der Gernot-Arena ins Gespräch zu kommen. Im Vorfeld der Landtagswahlen am 26. Jänner lud die SPÖ Jennersdorf zum Bezirksfrühstück mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein. In der gesteckt vollen Gernot-Arena genossen hunderte Anhänger das Frühstücksbuffet und lauschten dem SPÖ-Spitzenkandidaten zu den Themen Mindestlohn, Biowende, Fairness und Klimastrategie. Dabei gab sich "Dosko"...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Beim kostenlosen Frühstück am 11. Jänner wird Hans Peter Doskozil (rechts) von Kapellmeister Reinhold Buchas einen eigens komponierten Marsch erhalten. | Foto: SPÖ

Doskozil kommt am 11. Jänner
Musik und Frühstück mit dem Landeshauptmann in Jennersdorf

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf lädt für Samstag, den 11. Jänner, zum Frühstück mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein. Von 9.00 bis 12.00 Uhr gibt es in der Gernot-Arena ein kostenloses Frühstücksbuffet, ein Kinderprogramm und musikalische Unterhaltung durch die Stadtkapelle Jennersdorf. Bei diesem Anlass wird Kapellmeister Reinhold Buchas dem Landeshauptmann auf der Konzertbühne den eigens komponierten Marsch "Blasmusik lebt" übergeben.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1

Kommentar
Gute Chancen auf einen SPÖ-Jubeltag

Für die krisengeschüttelte SPÖ könnte der 26. Jänner 2020 nach einer Serie von Wahlschlappen wieder ein Tag zum Jubeln werden. So stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Sozialdemokraten im Burgenland bei der Landtagswahl zumindest das Ergebnis von 2015 halten. Das wären immerhin knapp über 40 Prozent. Angesichts von zuletzt 23 Prozent in der Steiermark, 9,5 Prozent in Vorarlberg, 21,2 Prozent bei der Nationalratswahl oder 23,9 Prozent bei der Europawahl könnte man dann schon von einem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Hans Peter Doskozil hält noch zu Pamela Rendi-Wagner. (Das Foto stammt vom Landesparteitag am 16. November) | Foto: Foto im Lohnbuero/Roland Schuller
1

Hans Peter Doskozil
„Pamela Rendi-Wagner wird auch nächstes Jahr unsere Parteivorsitzende sein“

Burgenlands SPÖ-Chef nahm im Rahmen einer Wahlveranstaltung zu den Gerüchten über einen Rückzug von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner Stellung. Er plädierte für ihren Weiterverbleib. LOCKENHAUS. „Es ist wieder einiges in Bewegung und es entstehen Gerüchte“, sagt Hans Peter Doskozil auf Burg Lockenhaus vor Unterstützern für die Landtagswahl. „Wir brauchen personelle Kontinuität“Er nahm damit Bezug auf die kurserenden Gerüchte, wonach Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner kurz vor ihrem Rückzug...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Kommentar
Noch gibt die SPÖ die Themen vor

Die burgenländischen Sozialdemokraten haben anstrengende Wochen vor sich. Einerseits können sie sich nicht gänzlich von den Nachwehen des Nationalratswahl-Debakels loslösen und sind gezwungen, sich an den etwas hilflos anmutenden Erneuerungs- und Öffnungsparolen der Parteispitze zu beteiligen. Andererseits müssen Doskozil & Co. einen Landtagswahlkampf schlagen, bei dem das parteiinterne, bundesweite Wundenlecken so weit wie möglich ausgeblendet werden soll. Ganz so schlecht sind die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die SPÖ-Landesspitze mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde auf dem Güssinger Hauptplatz von den Edlseern volksmusikalisch begleitet. | Foto: Martin Wurglits
1 70

Mit Bügeln und Torwandschießen
Doskozil-Landestour endete mit Finale in Güssing

Mit Bügeleisen, Fußball und Volkmusik beendete Hans Peter Doskozil seine Tour durch das Burgenland. Wie in den anderen Bezirken zuvor präsentierte sich der SPÖ-Landesvorsitzende auch auf dem gesteckt vollen Güssinger Hauptplatz als Landeshauptmann zum Angreifen. "Ich werde euch heute nicht mit politischen Floskeln anagitieren", versprach er vor hunderten Anhängern. Seine Energie steckte Doskozil dafür in ein Wett-Hemdenbügeln, bei dem er sowohl gegen Monika Hafner als auch gegen Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gegen Brigitte Pummer hatte Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil im Wettbügeln keine Chance. "Schiedsrichter" Ewald Schnecker hatte ein waches Auge auf die Duellanten. | Foto: Martin Wurglits
51

Landeshauptmann leger
Bügeln und Kicken gegen Doskozil in Heiligenkreuz

Heiß war es in und vor der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz, heiß war es auch vor der Bühne. Mit glühenden Bügeleisen galt es, Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil im Duell zu besiegen. Jaqueline Puntigam zog gegen den versierten Hausmann noch klar den Kürzeren, aber gegen die bügelroutinierte Brigitte Pummer hatte auch Doskozil keine Chance. Einen "Landeshauptmann zum Angreifen" wollte die SPÖ des Bezirks Jennersdorf bei ihrer geselligen Veranstaltung vermitteln. Das gelang auch bei der zweiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LA Christian Drobits ist auch Spitzenkandidat der SPÖ-Landesliste: LH Hans Peter Doskozil, LA Christian Drobits, Maximilian Köllner und LGF Christian Dax | Foto: SPÖ Burgenland
3

SPÖ Bezirk Oberwart
LA Christian Drobits dreifacher Spitzenkandidat bei Nationalratswahl

ROTENTURM. Bei der Sitzung des Bezirksparteivorstandes am Dienstag in Rotenturm wurden die Kandidatinnen und Kandidaten des Bezirks Oberwart für die kommenden Nationalratswahl gewählt. Spitzenkandidat ist Landtagsabgeordneter Christian Drobits aus Rotenturm. An zweiter Stelle folgt Carina Pinzker aus Unterkohlstätten, Franz Rechberger aus Pinkafeld auf Platz 3 und Bianca Reiter aus Rechnitz an vierter Stelle. Alle wurden zu 100 Prozent vom Bezirksparteivorstand gewählt und somit bestätigt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Regierungsklausur: FPÖ-Klubobmann Geza Molnar, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SPÖ-Klubobfrau Ingrid Salamon (von links). | Foto: Landesmedienservice
2

Regierungsklausur
Doskozil lobt Regierungsarbeit von SPÖ und FPÖ

EISENBERG AN DER RAAB. Die burgenländische SPÖ will bis Anfang 2020 an der Koalition mit der FPÖ festhalten. Daran ließ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Regierungsklausur in Eisenberg an der Raab keinen Zweifel. "Die Regierung im Burgenland funktioniert auch nach den Geschehnissen auf Bundesebene genauso wie in den letzten vier Jahren", betonte der SPÖ-Landesvorsitzende. Inhaltlich will die Regierung im zweiten Halbjahr 2019 unter anderem einen neuen Pflegeplan, die Bio-Wende in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1

Kommentar
Der Wahlkampf hat begonnen

Es gibt noch viel zu tun, aber politisch dürfte es in Österreich nun zu einem Stillstand kommen und die kommenden Monate wird wohl - ohne gewählte Regierung, dafür aber mit ernannten Experten - irgendwie "weitergewurschtelt". Große Vorhaben wie Steuerreform bleiben in der Schublade. Daran werden auch jene Experten nichts ändern, die nach der Kurz-Abwahl nun Österreich nach innen und außen vertreten dürfen. Gerade in so einer - europaweit - brisanten und schwierigen Zeit, kein Ruhmesblatt für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.