SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

SPÖ Egelsee-Scheibenhof-Alauntal zur freien Verwendung: Das Team der SPÖ Egelsee-Scheibenhof-Alauntal begrüßt StR Peter Molnar zu seiner ersten SPrechstunde in Egelsee. Im Bild: GRin a.D. Gabi Mayer, Martina Koßl, StR Mag. Peter Molnar, Günther Thalhammer, GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, Romana Wurm | Foto: privat

Politik
Verkehrsstadtrat Peter Molnar im Gespräch mit Egelsee

Am Kirchenplatz von Egelsee hielt dieser Tage Verkehrs- und Umweltstadtrat (SPÖ)  Peter Molnar eine Sprechstunde ab, zu der die SPÖ Egelsee-Scheibenhof-Alauntal geladen hatte. EGELSEE. Stadtrat Peter Molnar hat sich die Zeit genommen, im Vorfeld mit der ehemaligen GRin Gabi Mayer und mit GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber als ihrer Nachfolgerin zuerst im Lokalaugenschein diverse Egelseer Anliegen zu besichtigen und zu besprechen und dann mit der Bevölkerung über deren Anliegen zu sprechen. Tempo,...

  • Krems
  • Doris Necker
Der 31-jährige Jugendstadtrat Marco Luksch übernimmt die Schwechater SPÖ! | Foto: SPÖ Schwechat
4

Exklusives Interview
Marco Luksch zum SPÖ Schwechat Parteichef gewählt

In der Delegiertenversammlung der SPÖ Schwechat am 17. Mai 2023 wurde Stadtrat Marco Luksch einstimmig zum neuen Stadtparteivorsitzenden gewählt. Was sich nun ändert, was Luksch möchte und wie seine Zukunft aussieht, erzählt uns der 31-jährige Chef im Interview. SCHWECHAT. Gerade einmal 31 Jahre jung und jetzt Chef der SPÖ Stadtpartei. Marco Luksch tritt in die schweren Fußstapfen von David Stockinger, der zu Ostern seinen Rücktritt bekannt gab. Wir haben Luksch über seine Zukünftigen Pläne für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) während der Pressekonferenz nach der Sitzung der SPÖ-Wahlkommission am Montag, 22. Mai 2023, in Eisenstadt.  | Foto: APA Picturedesk
7

Opposition kritisiert Doskozil & Burgenland Tour
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Nachdem gestern die Ergebnisse der SPÖ-Mitgliederbefragung und somit auch der Sieg von Hans Peter Doskozil bekannt gegeben wurden, stellt sich die Frage: Wie geht es jetzt im Burgenland weiter? - hier geht es zum Beitrag Am gestrigen Nachmittag wurden zwei Feuerwehren zu einem Zimmerbrand in Bad Sauerbrunn alarmiert. Ein altes leerstehendes Haus stand aus bisher unerklärter...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
"Es geht nicht um den Wiener Einfluss. Es geht, die Sozialdemokratie zu stärken, für die kommende Wahlauseinandersetzung. Dafür werde ich mich so viel wie möglich einsetzen", so Ludwig. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Doskozil vs. Babler
Wiener SPÖ und Ludwig haben noch keinen Favoriten

Nach der SPÖ-Mitgliederbefragung kandidiert Pamela Rendi-Wagner nicht mehr für den Bundesparteivorsitz. Einer ihrer Unterstützer war Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. Die Wiener Landespartei will auf die "inhaltlichen Punkte" der beiden Kandidaten Doskozil und Babler abwarten. Dann wird man sich auch entscheiden, wenn man unterstützen wird. von Johannes Reiterits & Antonio Šećerović WIEN. Jene Wahl, die laut SPÖ nie eine sein sollte, ist nun geschlagen. Die Mitgliederbefragung ist beendet,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Foto von Melissa Richter " Hobbyfotografin aus Ternitz "

Hundeführerschein für alle
Ein Hundeführerschein mit Prüfung für alle privaten Hundehalter

Vorwort :  Mein Name ist Sabine Kleist. Jahrgang 1962,wohnhaft in 2630 Ternitz Niederösterreich. Tiere, insbesondere Pferde, Katzen und Hunde haben mich seit meinem 8 Lebensjahr immer schon fasziniert. Gerade diese Tierliebe hat mich zu einer Ausbildung als telepathische Tierkommunikatorin geführt. Hunde hatte ich schon seit ich denken kann. Zuerst einen Collie- Mischling, dann zwei Dackel, und zuletzt drei Rottweiler und einen Dobermann weil mein ehemaliger Mann im Wachdienst beschäftigt war....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Angelobung im Büro der Bürgermeisterin – Karin Baier und Miriam Haschka | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Neu im Amt
Miriam Haschka folgt auf David Stockinger nach Rücktritt

Miriam Haschka wurde kürzlich von Bürgermeisterin Karin Baier offiziell als neue Gemeinderätin der Stadtgemeinde Schwechat angelobt. Sie tritt die Nachfolge von David Stockinger an, der kürzlich von seinem Amt zurückgetreten ist. SCHWECHAT. Die 1999 geborene, junge und engagierte Gemeinderätin studiert derzeit politische Bildung und ist Mitglied der SPÖ. Sie lebt in Schwechat und startet ihre politische Karriere mit großer Motivation, um ihre Expertise im Bereich der politischen Bildung zum...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Schätzspiel"Wie fü hom ma?"
53

Fest der SPÖ - Wallern
Tanz in den Mai mit der SPÖ

Am 28.04.2023 veranstaltete die SPÖ Wallern einen Fest, mit welchem sie den Mai willkommen hießen. Wallern. Nach der festlichen Ansprache stärkten sich die zahlreichen und begeistertsten Gäste. Natürlich umsorge die Belegschaft vom Gasthof Tauber diese reichlich.  Die "mir vier" sorgen anschließend für eine grandiose Stimmung. Viele der Besucher kamen nicht umher zumindest einmal auf der Tanzfläche zu stehen und zur Musik begeistert zu Tanzen. Wie bei denn meisten Bällen, war der Höhepunkt des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
ÖVP und FPÖ im Zuge der Aktuellen Stunde schwafeln würde, würde die SPÖ handeln. | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ NÖ
Antrag zur Abschaffung der NÖ Rundfunkabgabe erneut eingebracht

SPÖ forderte Abschaffung der Rundfunkabgabe bereits im September 2022. Die SPÖ NÖ hat ihren Antrag zur Abschaffung der NÖ Rundfunkabgabe, den sie bereits im September 2022 gestellt hat, erneut eingebracht. NÖ. „Die SPÖ handelt, während ÖVP und FPÖ im Landtag eine Show zur Selbstbeweihräucherung abliefern!“, erklärt SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger: „Angesichts der akuten Teuerungswelle muss die Politik handeln anstatt herumzuschwafeln! Die Abschaffung der NÖ Rundfunkabgabe ist ein geeignetes...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto SPÖ: Das neue Team des Gemeindevertreterverbandes im Bezirk. Schärdings Stadtchef Günter Streicher, Eva Schusterbauer (Andorf), der neue Vorsitzende Altschwendts Bürgermeister Roland Mayrhofer, Karin Eichinger (Riedau) und Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf. | Foto: SPÖ
2

Altschwendts Bürgermeister
Mayrhofer übernimmt Bezirks-Vorsitz des Gemeindevertreterverbandes

Der Gemeindevertreterverbandes (GVV) im Bezirk Schärding hat mit Roland Mayrhofer einen neuen Vorsitzenden – der klare Zukunftsvorstellungen hat. SCHÄRDING, ANDORF. Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ-Gemeinderäten beim Kirchenwirt in Andorf wurde Altschwendts Bürgermeister Roland Mayrhofer von den rund 35 Delegierten mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Mayrhofer folgt Franz Schabetsberger, der seit 2017 an der Spitze des GVV stand.  „Leistbares Leben in den Gemeinden" „Ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Pongau hat gewählt und das sagen Pongaus Politiker über das Wahlergebnis. | Foto: Franz Neumayr
6

Landtagswahlen Salzburg 2023
Das sagen Pongauer Politiker zum Wahlergebnis

Die Stimmen sind gezählt und die Landtagswahlen in Salzburg sind nun vorbei. Hier findest du, was Pongaus Politiker der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS zu dem Wahlergebnis zu sagen haben. PONGAU. Die Wahlzettel sind gezählt und das Ergebnis steht fest. Um euch einen genaueren Einblick in die Wahlergebnisse spezifischer Gemeinden im Pongau zu gewähren, haben sich diese Obfrauen und Obmänner der Parteien bereit erklärt, das Ergebnis mit den BezirksBlättern und MeinBezirk zu besprechen: Hannes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ein ganzer Stadtteil ist über das Bauvorhaben empört. Passend zeigt sich der Himmel in Hart. | Foto: Schweller
Aktion 7

Rewe Zentrallager
Rewe Zentrallager spaltet St. Pölten's Gemüter

Auf der einen Seite brächte das REWE-Zentrallager in Hart viele neue Arbeitsplätze, auf der anderen Seite würde ein schönes Stück Natur dem Bau zum Opfer fallen. Die Wogen gehen hoch, die BezirksBlätter haben nachgefragt. ST. PÖLTEN. Wie man einer Pressemeldung der Stadt entnehmen kann, handelt es sich bei dem geplanten REWE Zentrallager-Standort um ein 114.140 Quadratmeter großes Grundstück, welches im Eigentum der Stadt steht. Demnach nahm die städtische Wirtschaftsservicestelle Ecopoint...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Team von Hans Peter Doskozil zeigt sich hinsichtlich der bevorstehenden SPÖ-Mitgliederbefragung positiv gestimmt.  | Foto: LMS
2

Mitgliederbefragung
SPÖ Burgenland rechnet mit Doskozils Sieg

Die SPÖ Burgenland zeigt sich im Blick auf die bevorstehende Mitgliederbefragung zuversichtlich und rechnet mit einem "sensationellen Ergebnis" für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zudem fordert das Team von Doskozil eine Senkung der Steuern auf Arbeit. BURGENLAND. Bezüglich der am kommenden Montag stattfindenden Mitgliederbefragung, welche über den Parteivorsitz innerhalb der SPÖ bestimmen soll, zeigt sich das Team Doskozil der SPÖ Burgenland sichtlich optimistisch. Man rechne außerdem mit...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Hans Peter Doskozil (SPÖ) möchte laut eigenen Aussagen das Instrument der Mitgliederbefragung im Parteistatut verankern und ausweiten. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3 1 2

SPÖ Statut
Doskozil will Mitgliederbefragung auch bei Koalitionsabkommen

Am Sonntagnachmittag meldet sich Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) zu Wort. Er steht bekanntlich als einer der Kandidaten für den SPÖ-Bundesparteivorsitz bei einer Mitgliederbefragung zur Auswahl. Doskozil möchte dieses Befragungsinstrument im Parteistatut verankern. Auch für mögliche SPÖ-Koalitionsabkommen. ÖSTERREICH. Es wirkt etwas nach einem Wahlzuckerl, welches Burgendlands SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Sonntagnachmittag verkünden lässt. Derzeit steht er zu...

  • Johannes Reiterits
Hat Niederösterreich keine geeignete Koalition vorzuweisen? | Foto: pixabay.com
Aktion 3

SPÖ und VPNÖ
Das Gefecht der Parteien geht in die nächste Runde

Nach den Äußerungen der VPNÖ hat sich auch Wolfgang Zwander, Landesgeschäftsführer der SPÖ Niederösterreich mit den Worten "Wer im blauen Glasaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen," ausgedrückt. Nun gibt's weitere Statements beider Parteien. NÖ. "Unzufriedenheit in der ÖVP über Wortbruch-Koalition mit der FPÖ wächst offenbar täglich", so Zwander.  „Genau das ist das Problem der kleinen elitären Wiener SPÖ Führung in NÖ – die SPÖ NÖ ist nicht Opposition, sie ist in der NÖ Landesregierung...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wolfgang Zwander, Landesgeschäftsführer der SPÖ Niederösterreich äußert sich zu den Vorwürfen der ÖVP! | Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ-Zwander
„Im blauen Glashaus sollte man nicht mit Steinen werfen!“

Die ÖVP hat mit Mikl-Kickl-Pakt auch die mehr als fragwürdigen Russland-Positionen der Kickl-FPÖ hoffähig gemacht. NÖ. "Die ÖVP Niederösterreich wäre sehr gut beraten, zu den aktuellen Diskussionen in der SPÖ zum Thema Russland und Ukraine zu schweigen. Ja, man kann und muss über bestimmte Wortmeldungen aus der Vergangenheit aus den Reihen der SPÖ eine Diskussion führen. Aber die ÖVP Niederösterreich hat bei diesem Thema mit dem Kickl-Mikl-Pakt jede Glaubwürdigkeit verloren," so Zwander. "Im...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Angelobung der neuen Bundesräte | Foto: SPÖ NÖ

Bundesratsitzung
Offizielle angelobung der SPÖ-Bundesräte

Bei der heutigen Bundesratssitzung am 14. April 2023 wurden die neuen Bundesräte der SPÖ angelobt. NÖ. Doris Hahn, Andreas Babler und Christian Fischer sind nun als Bundesräte angelobt. Zudem wurde Bundesrätin Doris Hahn als neue 2. Vizepräsidentin des Bundesrats gewählt. Landtagspräsidentin Eva Prischl und Klubobmann Hannes Weninger stellten sich als erste Gratulanten im Parlament ein und freuen sich auf eine enge Zusammenarbeit. Weiters zur Politik in NÖ: "Perspektive für wirtschaftliche...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
"Die blau-gelbe Wohnbeihilfe – entlastet um 14,6 Millionen Euro. Die blau-gelbe Pendlerhilfe – entlastet um 1 Millionen Euro", so Ebner | Foto: VPNÖ
Aktion 3

VPNÖ-Ebner
NÖ setzt Entlastungsschritte von mehr als 480 Millionen Euro

Unsachliche Kritik einer kleinen SPÖ-Elite, die aus Wien und nicht aus NÖ stammt, würde die VPNÖ nicht davon abbringen. NÖ. „Aus Verantwortung für unser Land arbeitet die neue NÖ Landesregierung ernsthaft und ehrlich daran, unser Land weiterzubringen. Ernsthaft und ehrlich im Kampf gegen die Teuerung. Bereits im Vorjahr hat die NÖ Landesregierung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an der Spitze zahlreiche Entlastungsmaßnahmen gesetzt. Beispielsweise den blau-gelben Strompreisrabatt –...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
David Stockinger (2.v.l.) war SPÖ-Parteiobmann von Schwechat. | Foto: Alexander Paulus

Nach dem Rücktritt
ÖVP, FPÖ und NEOS üben Kritik an David Stockinger

Der Schwechater SPÖ-Chef David Stockinger ist am Ostermontag zurückgetreten, nachdem zuletzt ein im Jahr 2019 entstandenes Foto von ihm, das ihn mit einer Sowjet-Uniform zeigt, kursierte. SCHWECHAT. Nach dem Rücktritt von Stockinger wird die SPÖ derzeit von den sechs Stellvertretern weiter geführt. Laut Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) wird die Arbeit der Partei ordentlich weiter geführt bis ein neuer Obmann gewählt wird. Schwechater SPÖ-Chef David Stockinger tritt zurück Kritik besteht schon...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Vizebgm.in Eva Hollerer, Sektionsvorsitzende GRin Barbara Kanzler, Karl Führer | Foto: privat

SPÖ Verteilaktion
Rote Ostereier für die Rehberger

KREMS. In Rehberg verteilten Vizebürgemeisterin Eva Hollerer, Gemeinderätin und Sektionsvorsitzende Barbara Kanzler sowie Karl Führer beim Supermarkt bzw. vorm Café "dasrehberg" Ostereier und wünschten allen Rehbergerinnen und Rehbergern ein Frohes Osterfest.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: MecGreenie

SPÖ Grieskirchen
"Bevölkerung hat sich wohnortnahe Versorgung verdient"

Als Folge des Ärztemangels soll der Notdienst der Hausärzte in Oberösterreich zukünftig ab 23:00 Uhr eingestellt werden. SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger appelliert daher an die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Haberlander, ein grundlegendes Versorgungskonzept vorzulegen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger aus dem Bezirk Grieskirchen fordert ein grundlegendes Konzept, um die Gesundheitsversorgung in den Bezirken zu garantierten. Laut ihm verdiene...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Besichtigung in den Räumen des Parlaments in Wien. | Foto: SPÖ GR/EF

SPÖ Grieskirchen und Eferding
Freude über Parlamentsbesichtigung

Insgesamt 50 Funktionäre der SPÖ Ortsorganisationen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding besuchten kürzlich das renovierte Parlament in Wien. BEZIRKE. Auf Einladung der beiden Welser Nationalratsabegordneten Petra Wimmer und Eva-Maria Holzleitner wurde das Herz der Demokratie besucht und bei einer Führung durch die Räumlichkeiten, konnte man sich persönlich von der gelungenen Renovierung überzeugen. Nach der gemeinsamen Führung stand ein Besuch in den Klubräumlichkeiten der SPÖ am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Hans Peter Doskozil "on tour" - bei Parteimitgliedern in ganz Österreich möchte er für seine Kandidatur werben. | Foto: APA/ROLAND SCHLAGER

"Freundschafts-Tour"
Doskozil klappert alle Bundesländer ab

Der burgenländische Landeshauptmann und SPÖ-Landesparteichef Hans Peter Doskozil geht auf Österreich-Tour: ab kommender Woche wird er alle Bundesländer besuchen und bei Parteimitgliedern für seine Kandidatur als Parteivorsitzender werben. Los geht es in Niederösterreich.  ÖSTERREICH / BURGENLAND. Nachdem bereits erste Schwerpunkte von Doskozils geplantem Wahlprogramm veröffentlicht wurden (wir berichteten), möchte er nun unter dem Titel "Freundschafts-Tour" mit möglichst vielen Mitgliedern und...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die SPÖ Währing hat hunderte neue Mitglieder innerhalb weniger Wochen erhalten. (Symbolfoto) | Foto: SPÖ-Parlamentsklub / Clemens Schmiedbauer
Aktion 2

Politik
Innerhalb kurzer Zeit 214 neue Mitglieder bei der SPÖ Währing

Die SPÖ Währing freut sich über zahlreiche neue Gesichter in ihren Reihen. In nur wenigen Wochen zählte man 214 neue Parteimitgliedschaften. Die Genossen im 18. Bezirk freut der Zustrom jedenfalls. WIEN/WÄHRING. Einer Partei beizutreten, ist ein ernstzunehmender Schritt im Leben eines Menschen. Immerhin bekennt man gerade in Österreich damit Farbe. Heißt es jedenfalls. Umso größer ist die Freude bei der SPÖ Währing, dass innerhalb weniger Wochen 214 neue Mitgliedschaften eingegangen sind....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Landtagsabgeordnete Heidi Strauss und SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Karl Walch. | Foto: SPÖ
1

Leistbares Wohnen
Schärdings SPÖ will 559 Hektar Bauland im Bezirk "mobilisieren"

SPÖ-Bezirksvorsitzender Karl Walch und die SPÖ-Sprecherin für Bau- und Raumordnung, Landtagsabgeordnete Heidi Strauss, wollen 559 Hektar gewidmetes Bauland im Bezirk Schärding "mobilisieren". BEZIRK SCHÄRDING. „Spekulation mit Bauparzellen als Ersatzsparbuch machen Traum vom Eigenheim für viele Jungfamilien unmöglich“, so Walch und Strauss. So ist für immer weniger Jungfamilien ein passender Baugrund überhaupt noch erschwinglich. Gleichzeitig sitzt Oberösterreich auf 11.046 Hektar gewidmetem...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.