spenden

Beiträge zum Thema spenden

Der Tiroler Unternehmer Mathias Gfall (li.) überreicht einen 10.000-Euro-Scheck an Frizzey Greif für die Frizzey Light Hilfsprojekte in Nepal. | Foto: Frizzey Light
3

Gelebte Nächstenliebe
10.000 Euro Spende für Frizzey Light Hilfsprojekte in Nepal

Der Unternehmer Mathias Gfall überreichte eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro für die Frizzey Light Hilfsprojekte 2022 in ganz Nepal. Frizzey Greif dankt ihm als Aushängeschild für den Frieden, Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Mut. PRUTZ. Volunteer, Visionär, Organisator, Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif aus Prutz bekommt große Unterstützung von Sponsoren, die jetzt als fixe Partner der ehrenamtlichen, non profit organization Frizzey Light sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Verein "freiraum-europa" setzt sich für Barrierefreiheit und die Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern in der Region ein. | Foto: freiraum-europa

Leibnitz
Verein "freiraum-europa" in Leibnitz unterwegs

Der Verein "freiraum-europa "mit Sitz in Graz, der sich im ganzen Land für Barrierefreiheit und die Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern in der Region einsetzt, wird in den nächsten Wochen und Monaten eine Haussammlung durchführen. LEIBNITZ. Auch in der Südsteiermark wird der Verein "freiraum-europa" aktiv sein. Jede Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins "freiraum-europa" in der Steiermark zugute. Die Spendensammler des Vereins, die Bargeld annehmen dürfen, können...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Auffahrt nach Arriach nach dem Jahrhundertunwetter. | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Thomas Klose
1

Stadtregierung Villach
20.000-Euro-Spende für Opfer des Unwetters

Die verheerenden Unwetter im Villacher Umland sorgen auch in Villach für tiefe Betroffenheit. Die Stadtregierung hat nun als Zeichen der Solidarität eine Spende über 20.000 Euro für die Un­wet­ter-Opfer in Arriach und Treffen freigegeben - 10.000 Euro pro Gemeinde. VILLACH. "Es ist für uns selbst­ver­ständlich, dass wir Nachbarn nicht nur mit helfenden Händen und Gerätschaft unterstüt­zen, sondern auch mit Bargeld", sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen der Stadtregie­rung. Bitte um weitere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Der „erlaufene“ Betrag wurde dann von der örtlichen Raiffeisenbank aufgerundet. | Foto: VS Steinerkirchen an der Traun
2

„LaufWunder“ der Caritas
Schüler sammeln rund 3.200 Euro Spenden

Beim Charity-Event „LaufWunder“ der Caritas legten sich die Schülerinnen und Schüler aus Steinerkirchen an der Traun mächtig ins Zeug: Sie sammelten 3.290 Euro. STEINERKIRCHEN. Für den guten Zweck: Die Schülerinnen und Schüler der Volks- und Mittelschule Steinerkirchen an der Traun haben sich am „LaufWunder“ der Caritas beteiligt. Mit unzähligen Sportplatzrunden „erliefen“ sie einen Spendenbetrag von 3.290 Euro. Dieser wurde dann von der örtlichen Raiffeisenbank aufgerundet und kommt nun der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Kinder zeigten, was sie in den vielen Unterrichtsstunden erlernt haben. | Foto: Musikschule
6

Erzherzog Johann Musikschule Wies
Vorspielstunden für einen guten Zweck

Am Ende jedes Schuljahres stehen die musikalischen Vorspielstunden der Erzherzog Johann Musikschule Wies auf dem Programm. So konnten die Musikschülerinnen und Musikschüler auch heuer wieder zeigen, was sie gelernt haben.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. An allen neun Unterrichtsorten - Wies, Eibiswald, Bad Schwanberg, St. Martin im Sulmtal, Gleinstätten, Großklein, Oberhaag, St. Johann i.S. und Arnfels - wurde das Erlernte von fast 500 jungen Schülerinnen und Schülern zu Gehör gebracht. Dafür...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bgm Herbert Winter, GR Christoph Wutzl, Schulwarte Richard Sauprügl, Irene Brunnbauer und Monika Aigelsreiter sowie die freiwilligen Helfer | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Schultische und -sessel für die Ukraine

Die Marktgemeinde Frankenfels hat für 5 Klassen der Volksschule neue Tische und Sessel angekauft. FRANKENFELS. Die alten Schulmöbel, darunter auch Sessel und Tische von der stillgelegten Schule aus Schwarzenbach, welche nun nicht mehr verwendet werden, sollen einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden. Der Gemeinderat fasst den einstimmigen Beschluss die Möbel an die Ukrainehilfe von Michal Podolak zu spenden. Am ersten Feriensamstag wurden die Möbel in ein Zwischenlager nach Ober Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die regionale Firma "Fliesen Strauß" bei der Spendenübergabe mit Viktor Plank (mitte) | Foto: Plank

Spendenübergabe
"Fliesen Strauß" zeigt Herz für Kinder

Der Spittaler Betrieb „Fliesen Strauß“ spendet an „Ein Herz für Kinder“.  SPITTAL. Kürzlich kam es in Spittal zu einer Spendenübergabe. "Ein Herz für Kinder"Geschäftsinhaber Otto Strauß von "Fliesen Strauß" und sein Team konnten durch die Auflösung ihres Sparvereines eine Summe von  1.500 Euro sammeln. Dieses Geld wurde an Viktor Plank, Initiator der Aktion „Ein Herz für Kinder“, übergeben. Das Geld kommt krebskranken Kindern in Oberkärnten zugute. Ein herzliches Dankeschön an die gesamte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Schülerinnen und Schüler der VS St. Nikolai im Sausal schnürten für den guten Zweck die Laufschuhe und konnten damit 825 Euro übergeben. | Foto: VS

Gemeinsam laufen, ein gemeinsames Ziel
In St. Nikolai im Sausal zählt jede Runde

In der Volksschule St. Nikolai im Sausal bildet das „Soziale Lernen“ schon seit vielen Jahren einen Schwerpunkt in der Unterrichtsarbeit. Neben zahlreichen Projekten und wöchentlichen Unterrichtseinheiten dazu wurde nun auch ein eigenes, gemeinnütziges Sportevent auf die Beine gestellt. ST. NIKOLAI/SAUSAL. Nach dem Dazustoßen von vier ukrainischen Flüchtlingskindern wurde nach Möglichkeiten gesucht, die Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Nach einer Idee von Direktorin Marie Theres Oswald...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zwei Spielerpakete können ersteigert werden. | Foto: BWL
1 2

Eishockey
Black Wings versteigern Trikot und Helm für Unwetter-Opfer

Nachdem schwere Unwetter vor allem in Kärnten massive Schäden verursacht haben, entschied man sich bei den Steinbach Black Wings Linz, zu handeln.  LINZ. Denn auch unter den Black Wings gibt es Spieler, die viel mit Kärnten verbindet: So ist die Familie von Stürmer und Assistant-Captain Andreas Kristler zwar selbst nicht direkt betroffen, stammt aber aus einem der am schlimmsten von den Unwettern betroffenen Orte. Nicht nur deshalb haben die Linzer nun eine Versteigerungs-Aktion ins Leben...

  • Linz
  • Victoria Preining
Gerti Unger, Philipp Pirkl, Oksana Martynova | Foto: Philipp Pirkl
2

Verbindungshaus Oberschützen
Spenden für ukrainische Familien gesammelt

Verbindungshaus Oberschützen und Wimmergymnasium unterstützen ukrainische Familien im Ort. OBERSCHÜTZEN. Im Schuljahr 2021/22 haben Schüler:innen des Wimmer-Gymnasiums in Oberschützen fleißig Spenden für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine und auch für nach Österreich geflüchtete Familien gesammelt. Organisiert vom Verbindungshaus Oberschützen wurde das Spendengeld in der Form von Lebensmitteln und Gutscheinen für Betriebe in und um Oberschützen am 30.6.2022 von Philipp Pirkl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto:  stock.adobe.com/at/Olesia Bilkei

Villacher Wochenmarkt
Landjugend-Aktion für die Gegendtaler Gemeinden

Mit einem Kuchen- und Brote-Buffet aus regionalen Produkten am Villacher Wochenmarkt sammelt die Landjugend am Samstag Spenden für die Gegendtaler Gemeinden. Marktreferent Stadtrat Christian Pober unterstützt die Hilfsaktion. VILLACH. Die Mitglieder der Villacher Landjugend unter ihrer engagierten Obfrau Sophia Gasperschitz hat sich spontan dazu entschlossen, die von der Unwetterkatastrophe schwerst getroffenen Gemeinden des Gegendtales mit einer sympathischen Aktion zu unterstützen. Brot und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
KÖCHELEI mit FRANZ KLAMMER & OTTO RETZER | Foto:  rene strasser
1 3

SOS Kinderdorf
Beherzte Kulinarik & Prominenter Auflauf in Kärnten

Beherzte Kulinarik & Prominenter Auflauf. Nachhaltige Mobilität, im Sozialen wie beim Kochen. Ein neues Spendenprojekt in Kärnten, bei dem die Liebe durch den Magen geht. MARIA WÖRTH. Die österreichweite und monatlich stattfindende Kochaktion "Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf"  landete dieses Mal auf einem ganz besonders prominenten Teller: In der KÖCHELEI mit FRANZ KLAMMER & OTTO RETZER. Prominenter AuflaufRenate Zierler, die SOS-Kinderdorffreundin und Initiatorin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Die Schüler der 4d der Hainburger Volksschule versteigerten selbstgemalte Bilder für den guten Zweck. 705,00 Euro kamen so für die Team Österreich Tafel zusammen. Im Bild: Wolfgang Arndt (Team Österreich), Christina Adam (Klassenlehrerin) und die Schüler der 4d VS Hainburg. 
 | Foto: Ines Merkl

Versteigerung
Schüler aus Hainburg sammeln für Team Österreich

Junge Künstler aus Hainburg malen für den guten Zweck: Im Zuge der Versteigerung ihrer Werke kamen 705,00 Euro zusammen. Diese wurden nun an die Team Österreich Tafel übergeben. HAINBURG/DONAU (red.). Die Schüler der Abschlussklasse 4d der Hainburger Volksschule haben im Zuge ihres Klassenabschlussfestes, ihre selbstgestalteten Kunstbilder versteigert. Der Reinerlös von 705 Euro wurde feierlich an den Leiter der Team Österreich Tafel Hainburg, Wolfgang Arndt übergeben.

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Paella-Verkauf beim City Center für den guten Zweck | Foto: City Center Wieselburg

Charity-Aktion
Paellas für den guten Zweck beim City Center Wieselburg

Das Team des Eurospar-Markts im City Center Wieselburg bereitete spanische Reisgerichte zu, um die Einnahmen zu spenden. WIESELBURG. Das Spanissimo-Team vom Eurospar-Markt im City Center Wieselburg kochte Paellas, um mit den Einnahmen in Not geratenen Familien aus der Region helfen zu können. Feine Paellas in riesigen Pfannen "In riesigen Pfannen wurde mit besten spanischen Produkten und nach Originalrezepten gekocht und gegen freiwillige Spenden abgegeben", berichtet Eurospar-Geschäftsführer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schönes Ergebnis: Raika-Dir. GL Erich Nagele, Kathrin Isser, Magdalena Eller und Raika-GL Jürgen Penz mit dem Spendenscheck | Foto: privat

Nach Benefiznachmittag
3.000 Euro in Matrei übergeben

MATREI. Wie berichtet, organisierte Kathrin Isser gemeinsam mit der JB/LJ Pfons im Mai einen Benefiznachmittag für jene ukrainischen Familien, die in Matrei untergebracht sind. Mit großer Unterstützung der Gemeinde, weiterer Vereine und Institutionen aus dem Ort sowie von heimischen Unternehmen und den Flüchtlingen selbst wurden dabei Spendengelder gesammelt. Der Veranstaltungserlös wurde nun noch von der Raika Matrei großzügig aufgerundet und so konnten vor kurzem 3.000 Euro übergeben werden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit den Spenden wird auch das Projekt von Marion Allmer in Tansania unterstützt. | Foto: Allmer

Spendenlauf United
In Wartberg wird für den guten Zweck gelaufen

"Jede Runde zählt" ist das Motto am 10. Juli beim Spendenlauf in Wartberg. Denn mit jeder gelaufenen oder gegangenen Runde werden zwei Projekte in Tansania und der Ukraine unterstützt. WARTBERG: Wer etwas Gutes tun will, ist am 10. Juli in Wartberg richtig. Beim Spendenlauf United wird auf unkomplizierte und gesunde Weise Spenden gesammelt. Pro gelaufene Runde zahlt ein "Sponsor" einen frei wählbaren Betrag, welcher ausschließlich den beiden Hilfsprojekten zugute kommt. SpendenlaufAm 10. Juli...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Das gespendete Geld geht an die österreichische Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt". | Foto: Edition 5Haus
2

Bis Ende Juni
Rudis Verlag "Edition 5Haus" sammelt Spenden für Kinder

Die Spendenaktion "Kinderbücher verbinden" von sechs österreichischen Verlagen wird bis Ende Juni verlängert. WIEN/RUDOLFSHEIM. „Wie die Donau verbinden auch Kinderbücher Menschen miteinander – vom Schwarzwald bis zum schwarzen Meer. Mit unserer Spendenaktion wollen wir besonders Familien und Kinder unterstützen“, so die Initiatorinnen Magda Hassan vom Rudolfsheim-Fünfhauser Verlag "Edition 5Haus" und Tina Reiter von "Tyrolia". Gestartet wurde "Kinderbücher verbinden" von Magda Hassan und Tina...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt

In Tansania sind die Wege weit
Für Bildung 896 km fort von Zuhause

Immer wieder ermöglicht das Schul-Hilfs-Projekt der Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/Attg. Jugendlichen aus ärmsten Familien eine Lehre oder eine weitere Schulbildung. Diesmal handelt es sich um Leticia, ein Waisenkind aus dem Projektdorf Ngeleka. Leticia wurde auf Grund ihrer guten Lernerfolge nach Abschluss der „secondary education“ zum Besuch des nächst höheren Bildungsweges ausgewählt. So einfach wie bei uns ist das allerdings nicht, denn um zu ihrer neuen Schule zu gelangen, sitzt sie 12...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler
Die FPÖ St. Oswald übergab eine Spende an den örtlichen Kindergarten. | Foto: FPÖ

FPÖ St. Oswald
1.000 Euro an Kindergarten gespendet

In St. Oswald bei Haslach gibt es wieder eine zweite Gruppe im Kindergarten. Aus diesem Grund  gabe es von den örtlichen Freiheitlichen für die Anschaffung von Spielmaterialien eine Spende im Wert von 1.000 Euro. ST. OSWALD. „Eine steigende Anzahl im Kindergarten ist positiv, bringt aber gleichzeitig auch mit sich, dass unter anderem auch mehr Spielmaterialien benötigt werden. Uns war es ein Anliegen, in dieser Sache tätig zu werden und Unterstützung anzubieten“, sagt FPÖ-Fraktionsobmann Stefan...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Bedarf an Lebensmittel steigt laut der Caritas Steiermark derzeit stark an.  | Foto: Caritas
3

Wegen Teuerung
Caritas bittet um Lebensmittelspenden in der Steiermark

Aufgrund der stark steigenden Lebenserhaltungskosten bittet die Caritas verstärkt um Lebensmittelspenden in der gesamten Steiermark. STEIERMARK. Alles wird teurer, vor allem aber die Lebensmittel. Die Caritas der Diözese Graz-Seckau merkt das vor allem daran, dass immer mehr Menschen die steirischen Lebensmittelausgaben nutzen. Um die Nachfrage abdecken zu können, ruft die Caritas nun steiermarkweit zu einer große angelegten Lebensmittelsammlung auf. Diese soll von 27. Juni bis 9. Juli gehen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Anzeige
Foto: VS Amstetten-Peinsbacherstraße
3

Spendenlauf
Amstettner Kinder "erlaufen" 1,257 Euro für Kinder

„Sich bewegen, um etwas zu bewegen“ – dieses Motto der Initiative „Kinder laufen für Kinder“ konnten die Kinder der VS Amstetten Preinsbacherstraße anhand eines Spendenlaufs in die Tat umsetzen. STADT AMSTETTEN. Zugunsten des Projekts „Hilfe in stürmischen Zeiten“ des Vereins RAINBOWS liefen insgesamt 188 Kinder gemeinsam mit ihren Lehrkräften am Jakobsbrunnenweg. Eine Strecke betrug jeweils 500 Meter, ehe sie am markierten Wendepunkt die 500 Meter wieder umkehrten. Durch die selbst gebastelten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bewegung für den guten Zweck – da ließen sich die Miederer Volksschüler nicht zweimal bitten! | Foto: Kainz
Video 12

LaufWunder der youngCaritas
Fast 12.000 Euro im Stubai erlaufen

Die beiden LaufWunder der youngCaritas im Stubaital waren ein großer Erfolg. NEUSTIFT/MIEDERS. Mit der MS Ski und der VS Mieders beteiligten sich heuer zwei Schulen aus dem Stubai- und Wipptal am LaufWunder der youngCaritas. Die Mädchen und Burschen sowie einige Lehrpersonen hatten dafür im Vorfeld im Familien- und Freundeskreis, teils aber auch in Form von Firmen Sponsoren aufgetrieben, die entweder einen Pauschalbetrag oder einen gewissen Betrag für jede gelaufene Runde spendeten....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Barbara Probst, Karl W. Paschek und Regina Merta. | Foto: DK/Raidl
8

Tulbing
Licht ins Dunkel Benefizgala sammelte für das Tullnerfeld

Die große Benefizgala für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld hat mit vielen Gästen in Tulbing stattgefunden. TULBING. "Nach einer schwierigen Zeit, insbesondere für Kunst und Kultur, ist es umso schöner so ein Event zu veranstalten", freut sich die Gastgeber-Familie Bläuel, allen voran Frank Bläuel. Auch seitens des Veranstalters, der Donaukultur, gibt es zufriedene Worte und strahlende Gesichter: "Wir sind sehr dankbar, dass wieder viele Künstler bereit waren für den guten Zweck zu singen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Podolak freut sich über die Hilfsbereitschaft der Menschen. | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Verein "Gemeinsam für die Ukraine" gegründet (mit Video)

Seit Kriegsbeginn hat sich ein Team in Ober-Grafendorfer um Spenden für das Kriegsgebiet gekümmert. PIELACHTAL. "Hunger und Not machen keine Pause", weiß Michael Podolak, Vorstandsmitglied des kürzlich gegründeten Vereins "Gemeinsam für die Ukraine". Nach acht Wochen steht der Verein bei über 122 Tonnen Hilfsgütern, welche direkt ins Kriegsgebiet in der Ukraine gebracht werden konnten. Hier geht's zum Video: Gute ZusammenarbeitDer Verein sammelt aber nicht nur Hilfsgüter, nein, mittlerweile...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.