spenden

Beiträge zum Thema spenden

Das Geld wurde durch Spenden zusammengetragen | Foto: Volkshilfe Burgenland

Familienvater verstarb
7.000 Euro für eine Familie in Apetlon

Anfang April verstarb der 31 Jahre alte Familienvater Christoh H. aus Apetlon bei einem tragischen Arbeitsunfall. Für die junge Mutter Julia und ihren einjährigen Sohn änderte sich das Leben schlagartig. Seither sind die junge Mutter und der Sohn auf sich alleine gestellt. APETLON.  Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst konnte vor kurzem einen Spendenscheck in der Höhe von 7.000 Euro übergeben. Durch die große Unterstützung der BurgenländerInnen und Burgenländer konnte diese Summe...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Kopper
Das Lokal wurde ein Raub der Flammen. | Foto: Gasthaus Hansi
2

Drama in der Donaustadt
Mitarbeiter mit Spendenkonto für Gasthaus Hansi

Das Gasthaus Hansi wurde vor Kurzem ein Raub der Flammen. Doch man steht weiter gemeinsam für sich ein. Deshalb haben nun auch die Mitarbeiter ein eigenes Spendenkonto eingerichtet WIEN/DONAUSTADT. Das Feuer wütete erbarmungslos - zurück blieben nur die Trümmer einer einst blühenden Existenz. Denn das Gasthaus Hansi war weit über das Grätzl hinaus bekannt, vor allem auch für Hochzeitsfeiern beliebt. Der Gastgarten lud zum Verweilen ein. Doch dann kam die Flammenhölle - wie es weitergeht, man...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Obmann KONRAD, Bgmst. PIRKER und Ehrenobmann WALKER freuen sich. | Foto: ASKÖ Raika
3

Dellach/Drau
75-Jahre-Fußballverein ASKÖ Raika

Bei der Feierlichkeit wurden erfolgreich Spenden gesammelt. DELLACH/DRAU. Zelebriert wurden 75-Jahre-Fußballverein ASKÖ Raika in Dellach. Statt Eintritt zu dem Fest hat man Spenden für Arriach gesammelt. Die Summe beträgt insgesamt 1.520 Euro. Obmann Konrad, Bürgermeister Pirker und Ehrenobmann Walker freuen sich sehr über den Betrag. Die Woche Spittal gratuliert!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
v.l.n.r. Lukas Diermair (Sektionsleiter Faustball), Ferdinand Gramiller (Organisator der Spendenaktion), Gerold Sattlecker (Obmann des ASVÖ SC Höhnhart) mit Robert Hatheier (im Rollstuhl) | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Höhnharter Faustball-Ortsturnier
4.500 Euro für Rollstuhl gesammelt

Das Höhnharter Faustball-Ortsturnier stand heuer ganz im Zeichen einer Charity Aktion für Robert Hatheier.  HÖHNHART. Durch Spenden von Sponsoren, Vereinsmitgliedern und der teilnehmenden Teams wurden mehr als 4.500 Euro für einen neuen Rollstuhl gesammelt.  Große Hilfsbereitschaft"Es ist schön wie hilfsbereit der gesamte Verein ist. Wir waren überrascht, welch hohe Summe für Roberts neuen Rollstuhl zusammengekommen ist", freut sich Turnierorganisator und Faustball-Sektionsleiter Lukas...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: Edler von Rabenstein - stock.adobe.com (Symbolfoto)

Wolfsberg
Spendenkorb des Jakobifests aus Gastgarten gestohlen

Ein dreister Dieb nahm die gesammelten Spenden der Filialkirche St. Jakob mit. ST. JAKOB. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 24. Juli zwischen 11.30 und 14.15 Uhr im Gastgarten eines Gasthauses in St. Jakob bei  Wolfsberg ein Körbchen mit Spendengeldern. Der Geldbetrag in der Höhe von mehreren Hundert Euro wurde im Rahmen des Jakobifestes der Filialkirche St. Jakob in Wolfsberg gesammelt und in einem unbeobachtetem Augenblick gestohlen. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
1 171

Bildergalerie
Iron Road for Children: Tausende Besucher stürmten die Leobener Innenstadt

Herrliches Wetter mit vielen Besuchern – die ersten beiden Tage der Iron Road for Children 2022 waren ein voller Erfolg. Dabei strömten jede Menge Besucher in die Leobener Innenstadt. Seiler & Speer waren Samstagabend der Höhepunkt, doch leider musste das Konzert wegen Unwettergefahr abgebrochen werden.  LEOBEN. Warum für zahlreiche Menschen aus dem Bezirk und weit darüber hinaus die Iron Road for Children als Fixpunkt zum Sommerprogramm gehört? Das Event ist Österreichs größtes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Mit dem Delegierten von Flame of Peace Siegfried Wernbacher (rechts außen), der die Spenden und Hilfsgüter in die Ukraine bringt, und dem jüngsten Unterstützer Noah Habsburg. | Foto: Flame of Peace
6

Flame of Peace
Feuerwehren überreichen Hilfsgüter für Ukraine

Drei Feuerwehren übergaben an die Organisation “Flame of Peace“ Ausrüstung für die Ukraine. HERNSTEIN. Im Kriegsgebiet der Ukraine fehlt es an allem. Kürzlich überreichten die Freiwilligen Feuerwehren von Hernstein, Kleinfeld und Neusiedl der "Flame of Peace" Präsidentin Herta Margarete Habsburg-Lothringen dringend benötigte Schutzjacken, Schutzhosen, Helme, Stiefel und Strahlrohre für freiwillige Organisationen in der Ukraine. Herta Habsburg-Lothringen organisiert regelmäßig Hilfslieferungen...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Kirchtürme der Herz Jesu Kirche in Amstetten | Foto: Wolfgang Zarl
4

Bezirk
Amstettner Kirchenglocken läuten gegen den weltweiten Hunger

Die Herz Jesu-Kirch der Pfarre Amstetten unterstützt Hungernde mit Teilnahme an Caritaskampagne. AMSTETTEN. Am 20. Juli läuteten im Rahmen der Caritaskampagne die Kirchenglocken in 3.000 Pfarren Österreichs gegen den Hunger in der Welt um 15 Uhr fünf Minuten lang. Amstetten bei Unterstützern So auch in der Herz Jesu-Kirche in der Pfarre Amstetten Herz Jesu. Es gibt auch einen legendären Pfarrgemeinderatsbeschluss unter Pfarrer Bloderer: Solange ein Mensch in der Welt hungert, kommen keine neuen...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Spendenlauf zugunsten der CliniClowns. | Foto: VS Oberlangkampfen

„Sich bewegen, um etwas zu bewegen“

LANGKAMPFEN. Nach dem Motto „Sich bewegen, um etwas zu bewegen“ veranstaltete die Volksschule Oberlangkampfen am 14. Juni 2022 ihren 2. Spendenlauf zugunsten der CliniClowns Austria und des JRK Tirols. Die Kinder suchten sich im Vorfeld des Benefizlaufes ihre Sponsoren, die einen selbst bestimmten Betrag pro gelaufenen Kilometer oder einen Fixbetrag zu spenden bereit waren. Mit Freude an der Bewegung zugunsten einer guten Sache starteten an diesem Tag zuerst die Kinder der 1. und 2. Klassen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Die Teuerung macht auch nicht vor sozialen Einrichtungen halt. Dem Rotkreuz-Markt in Eferding gehen die Waren aus. | Foto: ÖRK Eferding

Spenden dringend gebraucht
Rotkreuz-Markt Eferding gehen die Waren aus

Die Teuerung macht aktuell auch nicht vor sozialen Einrichtungen halt. Der Eferdinger Rotkreuz-Markt ist daher dringend auf der Suche nach Warenspenden. BEsonders dringend benötigt werden derzeit Konservendosen und Toilettenpapier. EFERDING. Die höchste Inflation seit Jahrzehnten und massiv steigende Energiepreise bringen immer mehr Menschen in finanzielle Bedrängnis. Das spürt aktuell auch der Rotkreuz-Markt in Eferding. "Viele Menschen müssen jeden Euro zweimal umdrehen, ehe dieser ausgegeben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Stadt Villach
1

Für die Opfer des Unwetters
Wochenmarkt lädt zum Spenden-Kirchtag

Am vergangenen Samstag lud der Wochenmarktverein zum Markt-Kirchtag an die Draulände ein. Am 23. Juli bitten die Bäuerinnen und Bauern nun zum Spenden-Kirchtag für die Betroffenen der Unwetter im Gegendtal. VILLACH. "Der Villacher Wochenmarkt ist nicht nur ein zentraler Ort für die Lebensmittelversorgung mit hochwertigen regionalen Produkten. „Er ist auch eine gut funktionierende Kommunikationsdrehscheibe in unserer Innenstadt", sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober. Er lädt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Der scheidende Präsident, Willi Plesser (links), übergibt im Rahmen einer Feier den Vorsitz an den neuen Club-Präsidenten Peter Prischl (im Bild mit Ehefrauen Marion Plesser, li., und Monika Prischl) | Foto: RC Mödling

Rotary Club
Unterstützung für das Lernhaus Mödling

Im Rahmen des turnusmäßigen Vorstandswechsels beim Rotary Club Mödling stellt der neue Club-Präsident, Peter Prischl, das Lernhaus Mödling neuerlich als lokales Förderprojekt in den Mittelpunkt des kommenden rotarischen Jahres. BEZIRK MÖDLING. Die Hilfsinitiative bietet kostenlose Unterstützung für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 6 bis 15 Jahren an. Ziel des Lernhauses ist es, die Grundkompetenzen bei leistungsschwachen Kindern der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Stadt Villach
2

Morgen geht's los
Der Villacher Wochenmarkt feiert 2 Mal Kirchtag

Am morgigen Samstag, 16. Juli, lädt der Wochenmarktverein zum Markt-Kirchtag an die Draulände ein. Am 23. Juli bitten die Bäuerinnen und Bäuerinnen zum Spenden-Kirchtag für die Betroffenen der Unwetter im Gegendtal. VILLACH. Der Villacher Wochenmarkt ist nicht nur ein zentraler Ort für die Lebensmittelversorgung mit hochwertigen regionalen Produkten. "Er ist auch eine gut funktionierende Kommunikationsdrehscheibe in unserer Innenstadt", sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober. Er lädt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Bei der Scheckübergabe: die Schüler vom Bildungszentrum für Hören und Sehen mit Bgm. Daniela Kampfl.  | Foto: Gemeinde Mils

Hilfe für ukrainische Familie
Scheckübergabe an den Milser Sozialfonds

Schülerinnen und Schüler vom Bildungszentrum für Hören und Sehen in Mils übergaben kürzlich einen Spendenscheck in Höhe von 200 Euro an den Milser Sozialfonds. MILS. Anfang Juli besuchte die Milser Bgm. Daniela Kampfl das Bildungszentrum für Hören und Sehen, um einen Scheck von über 200 Euro, gerichtet an den Milser Sozialfonds entgegenzunehmen. Im Wintersemester hatten sich die Jugendlichen am Wettbewerb „Unsere Erde ist unser Zuhause" beteiligt und waren als Preisträger hervorgegangen. Um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schülerinnen der Schule der Kreuzschwestern Linz bei der Warensammelaktion.

 | Foto:  OÖRK/Nott

Linz-Land
Schülerinnen sammelten Waren für Rotkreuz-Markt

Im Juli fanden gleich zwei Warensammelaktionen für die beiden Rotkreuz-Märkte Linz-Land statt. LINZ-LAND. Im Rahmen eines Schulprojekts organisierten Schülerinnen der Kreuzschwestern-Schule Linz eine Warensammelaktion für den Rotkreuz-Markt Leonding. Am Freitag, 01. Juli standen sie den ganzen Tag vor einem Billa Plus in Linz und nahmen dafür Waren entgegen. Am Ende des Tages kamen so knapp 900 Produkte zusammen darunter länger haltbare Lebensmittel, wie Tee, Bohnenkaffee, Reis, Nudeln, Essig,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Spendenübergabe: Urban Schneeweiß vom Roten Kreuz Steyr-Stadt und Direktorin Elisabeth Postlmayr. | Foto: St. Anna
2

Zwei Projekte
St. Anna hilft Ukraine

Die Mittelschule St. Anna unterstützte mit zwei Projekten die unter dem Krieg leidende Bevölkerung der Ukraine. STEYR. Zum einen wurde ein Spendenlauf veranstaltet, an dem sich alle Schüler beteiligten und ihr Bestes gaben. Die gelaufenen Distanzen wurden in Geldbeträge umgerechnet und diese von Sponsoren – in den meisten Fällen die Eltern der Kinder – gespendet. Hätte man die von allen gelaufene Strecke als Staffellauf organisiert, so hätte die Schlussläufe die Spende direkt vor den Toren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Teamfoto des 1. FC Kirchdorf beim "7-Meter-Turnier". | Foto: KK
2

FC Kirchdorf
"7 Meter-Turnier für den guten Zweck"

Der FC Kirchdorf hat mit einem speziellen Turnier Geld für den guten Zweck gesammelt; der Scheck konnte kürzlich übergeben werden. PERNEGG. Der 1. FC Kirchdorf ist ein Sport- und Freizeitverein aus Pernegg an der Mur. Der Grundgedanke des Vereines ist es, guten Freunden einen regelmäßigen Rahmen für Treffen zu gewähren und durch Veranstaltungen Gutes zu tun. Deshalb wurde kürzlich ein "7-Meter Turnier" in Pernegg an der Mur veranstaltet. Schon im Vorhinein wurde festgelegt, dass ein Drittel der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
Abgemagerte Rinder auf Wassersuche | Foto: Michael Zündel
2

Kein Tropfen Wasser
Enorme Dürre sucht Ostafrika heim, Caritas hilft vor Ort

Wo einst saftige Weiden wuchsen, ist jetzt Staub, Hitze und Tod. Äthiopien wird von der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren heimgesucht. Die Menschen dort wissen seit Generationen mit Trockenperioden und anderen lebensbedrohlichen Gefahren umzugehen. Doch diesmal dauert die Situation schon zu lange an. „Ein Heuschreckenschwarm fraß unsere Ernte. Es gibt nicht einmal wilde Früchte, die wir essen können“, schildert Zane Mole aus Borana im Süden des Landes. Die Luft zum Atmen wird immer staubiger....

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Kinder wuchsen beim Spendenlauf über sich hinaus. | Foto: VS Greifenburg
1

Charity
Spendenlauf der VS Greifenburg

Kinder absolvieren Spendenlauf. GREIFENBURG: Unter dem Motto „Laufen für andere“, starteten die Kinder der VS Greifenburg am 23. Juni ihren Spendenlauf am Gelände des Badesees. Insgesamt wurden unglaubliche 349km von 57 Kindern gelaufen. Die Teilnehmer wuchsen beim Lauf wahrlich über sich hinaus. Die Sponsoren wandelten die Leistung schließlich in 4723 € um, welche an die Organisation „Irschen hilft“, sowie an das österreichische Jugendrotkreuz zur Hilfe für die Unwetteropfer überwiesen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
20.000 Euro stellen die Grazer Oberlandler um Klaus Weikhard (l.) in einer gemeinsamen Aktion mit MeinBezirk.at, vertreten durch Philip Fürstaller (r.), auf, um Mindestpensionistinnen und -pensionisten unter die Arme zu greifen. | Foto: Brand Images
2

20.000 Euro bereit
Oberlandler und MeinBezirk.at helfen Mindestpensionisten bei Teuerungen

20.000 Euro wenden die Oberlandler in einer gemeinsamen Aktion mit MeinBezirk.at auf. Damit sollen angesichts der massiven Teuerungen Menschen unterstützt werden, die nur über eine Mindestpension verfügen. GRAZ. Eine schnelle und unbürokratische, doch vor allem einzigartige Aktion zwischen den Grazer Oberlandlern und MeinBezirk.at kommt zu einem großartigen Abschluss: 200 Grazer Mindestpensionistinnen und Mindestpensionisten erhalten einen Zuschuss in Form eines Einkaufsgutscheins über 100 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Liste Fritz konnte eine langjährige Forderung im Tiroler Landtag umsetzten: Das Spendenannahmeverbot. | Foto: Liste Fritz
2

Liste Fritz
Erfolg für Liste Fritz: Einigung auf Spendenannahmeverbot

Die Liste Fritz kann einen Erfolg verbuchen: es gab einen einstimmigen Beschluss des Tiroler Landtages zum Spendenannahmeverbot für Parteien. So würde man einen ersten Schritt in Richtung mehr Transparenz und Kontrolle gehen, so Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint. TIROL. Mit der Einigung zum Spendenannahmeverbot für Parteien im Tiroler Landtag konnte die Liste Fritz eine lang gehegte Forderung abhaken. Schon seit Jahren verzichtet die Liste Fritz selbst auf Spenden und bewahrt damit ihre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Spendenübergabe: Heinz Baumgartner (Ampasser Schützen) mit Efendi Onay (SOS Kinderdorf) und Bgm. Markus Peer  | Foto: privat

Spendenaktion
Ampasser Vereine spenden an SOS-Kinderdorf Egerdach

Beim kürzlich veranstalteten Sommerfest`Ampass Rockt` wurden für Kinder, die im SOS-Kinderdorf Egerdach untergekommen sind, Spenden für Sommerkleidung und Eis gesammelt. AMPASS.  Große Freude herrschte kürzlich bei den Kindern und BetreuerInnen vom SOS-Kinderdorf Egerdach. Mit Unterstützung der Gemeinde, der Musikkapelle und den Gamskoglern Ampass sowie der Ampasser Schützenkompanie wurde eine stolze Spendensumme von 730 Euro gesammelt. Hauptmann Heinz Baumgartner und der Bgm. Thomas Peer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Alszeilenmarkt unterstützt Flüchtlinge mit Lebensmitteln.  | Foto: Lukas Arnold/Alszeilenmarkt
3

Hernals
Alszeilenmarkt spendet Lebensmittel an Flüchtlingshilfe

Die Standlerinnen und Standler des Alszeilenmarkts unterstützen die Organisation "Train of Hope Flüchtlingshilfe" mit Lebensmitteln. Die Kooperation läuft schon seit über zwei Monaten.  WIEN/HERNALS. Seit mehr als zwei Monaten unterstützt der Alszeilenmarkt die Organisation "Train of Hope Flüchtlingshilfe". Jeden Samstag spenden alle Standlerinnen und Standler  wertvolles Essen an die Organisation, die die Lebensmittel in ein Erstaufnahme-Zentrum für ukrainische Flüchtlinge bringt. Dort wird...

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Kammann
Engagierte Schüler und Lehrer der MS Klaus-Weiler-Fraxern | Foto: Verein

Schul-Charity-Projekt 2022
Menschlichkeits-Award Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

Im Mai und Juni 2022 waren die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern für eine gute Sache sehr aktiv und kreativ im Einsatz, und das mit Erfolg! Eigene Erdbeer- und Tomatenpflanzen wurden im Dorf verkauft. Weiters fanden selbst gemachte kulinarische Köstlichkeiten „vo dahoam“ in den großen Pausen in der Mittelschule rasenden Absatz. Ende Juni kam es während der Schulgrillfeier zu einer sehr berührenden Geldübergabe an Maria und ihre...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.