Spezialkräfte

Beiträge zum Thema Spezialkräfte

Das Gebiet um die Volksschule wurde großräumig abgeriegelt. | Foto: Alexandra Goll
4

Polizei ist im Einsatz
Bombendrohung in Volksschule Nappersdorf

In der Volksschule Nappersdorf ist am Montagmorgen eine Bombendrohung eingegangen. NAPPERSDORF. Die Schule wurde umgehend evakuiert, und Spezialkräfte der Polizei sind derzeit vor Ort und durchsuchen das gesamte Schulgebäude nach verdächtigen Gegenständen. Schule evakuiertDie Umgebung wurde großräumig abgesperrt, um jegliche Gefahr für die Bevölkerung auszuschließen.  Raimund Schwaigerlehner von der Pressestelle der Landespolizeidirektion NÖ bestätigte den Vorfall: "Wir nehmen jede Bedrohung...

Die niederländischen Soldaten im Gelände. | Foto: privat
11

Fulpmes
Niederländische Armee langjähriger Stammgast im Stubai

Dass die britische Army seit vielen Jahren ins Stubai kommt, ist bekannt. Dass aber auch die niederländische Armee Stammgast im Tal ist, weniger. FULPMES. "Wir sind auch schon sehr lange da", lacht Rick Verheij. Der 58-Jährige ist seit 30 Jahren Bergführer für das niederländische Militär und DSV-Skilehrer auf dem höchsten Level. "Ins Stubai kamen wir anfangs, weil wir am Stubaier Gletscher die holländische Skilehrerausbildung für das Militär abhielten", erinnert er sich. Nicht zuletzt weil...

Spezialkräfte der Polizei waren bei der Hausdurchsuchung im Einsatz. | Foto: Symbolbild Regionalmedien
4

Bombenbauer gefasst
Kontrollierte Sprengungen und Suche nach Rohrbombe

Die Spezialkräfte der steirischen Polizei mussten im Haus des Verdächtigen kontrollierte Sprengungen durchführen. Die Suche nach dem "verlorenen" Sprengsatz geht weiter, akute Gefahr dürfte nicht bestehen. STEIERMARK. Der große Ermittlungserfolg der Polizei von Mittwoch hat ein Nachspiel: Die Kriminalisten konnten einen Verdächtigen der Bombenattentate auf die Zeugen Jehovas ausforschen. Damit begann für einige Spezialkräfte aber weitere Arbeit, sie führten eine Hausdurchsuchung beim...

Eine spektakuläre Vorführung lieferte im Rahmen des Tages der Spezialkräfte der Entschärfungsdienst des EKO Cobra. | Foto: FF Kraubath
12

Spektakulärer Tag der Spezialkräfte
Feuerwehr Kraubath feierte 150 Jahre

Mehr als 1.500 Gäste besuchten am Wochenende die 150 Jahre-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath. Mit über 30 Ausstellern, darunter zehn Freiwilligen Feuerwehren und einem bunten Rahmenprogramm war der "Tag der Spezialkräfte" ein Fest für die ganze Familie.  KRAUBATH. Die Freiwillige Feuerwehr Kraubath feierte ihr 150-jähriges Bestehen am Samstag mit einem "Tag der Spezialkräfte". Die Besucherinnen und Besucher erwarteten zahlreiche Vorführungen der mehr als 30 Spezialkräfte, unter...

Ein Team in voller Ausrüstung, hier mit "Blauwaffen" bestückt zog für die Übung zur Patroullie los. Diese Übungs-Waffen sind mit Seifenkern-Munition geladen, die bei Treffern Farbkleckse hinterlässt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Mit Video
Einsatzeinheit Kärnten trainiert in Ferlach für Einsätze

Die Einsatzeinheit Kärnten der Polizei war im Rahmen eines Übungstages am Truppenübungsplatz in Glainach zu Gast. KÄRNTEN, FERLACH. "Wir üben hier in Glainach auf dem Truppenübungsplatz des Bundesheeres gerne, weil es ein ideales Umfeld darstellt", sagt Erich Londer, Kommandant der Einsatzeinheit Kärnten. Insgesamt rund 175 Polizistinnen und Polizisten kärntenweit haben sich entschieden, neben ihrem normalen Polizeiberuf zusätzlich der Einsatzeinheit Kärnten zuzugehören. Verteilt sind die...

Der Fund dieser Fliegerbombe sorgte am Montagnachmittag für einen Großeinsatz. | Foto: Zoom.tirol
6

Bombenfund
Arbeiter findet Fliegerbombe in Hall (Update)

In der Stadt Hall wurde Montagnachmittag eine Fliegerbombe gefunden. Im Umkreis von 100 Metern hat die Polizei ca. 180 Menschen evakuiert. Der Entminungsdienst hat mittlerweile die Bombe erfolgreich entschärft. HALL. Montagnachmittag wurde in der Stadt Hall auf einer Baustelle (im Bereich Hofer-Filiale) eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Kurz nach 16 Uhr entdeckte ein Arbeiter das 150 Kilogramm schwere Relikt in einer Baugrube. Laut Polizei wurde zur Sicherheit ein Sperrkreis...

Auch aus dem Bezirk Liezen sind Feuerwehrmänner im Einsatz gegen die Glutnester in Niederösterreich. | Foto: BFV Liezen

Feuerwehren
Spezialkräfte aus dem Bezirk Liezen im Waldbrandeinsatz

Seit heute Montag unterstützen Spezialeinheiten aus dem Bereichsfeuerwehrverband Liezen die Löscharbeiten beim Waldbrand im Rax-Gebiet. Um 3.30 Uhr rückten die Kräfte der "Flugdienststaffel Nord" Richtung Niederösterreich ab und lösten die Flugdienststaffel Ost/Süd aus Kapfenberg ab. Im Einsatz stehen sieben Flughelfer und zwei Flugeinweiser der Freiwilligen Feuerwehren Aigen im Ennstal, Admont und Hall bei Admont. Gestern machte sich bereits Bereichs-Katastrophenhilfsdienst-Beauftragter Thomas...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Polizei ist mit Spezialkräften und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: LPD Stmk/Schartner
2

MotoGP
Die Einsatzkräfte sind "startklar"

Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Behörde sind für den Großeinsatz gerüstet. SPIELBERG. Für den MotoGP-Doppelpack wurde abermals ein behördlicher Führungsstab eingerichtet, der das zuvor beschlossene Sicherheits- und Präventionskonzept umsetzen wird. "Diese Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt und ermöglicht rasche Entscheidungen", sagt Einsatzleiter Peter Plöbst von der BH Murtal. Bezüglich der Corona-Situation im Bezirk (Bericht) gibt es wenig Bedenken: "Ich gehe davon aus, dass das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es ist ihnen kaum anzusehen, aber die Bänke am Lendplatz sowie Kaiser-Josef-Platz sind Anti-Terror-Bauten ...  | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 3

Stichwort Terror und Amok
Das tut Graz für mehr Sicherheit (+Umfrage)

Der Anschlag in Wien ist nun ein halbes Jahr her. Die WOCHE hat aufgerollt, was Graz gegen Terror unternimmt. Die Bilder aus der Wiener Terrornacht vom 2. November 2020 bewegen auch in der Gegenwart und bringen auch in Graz etwas ins Rollen. Grazer Gefährdungslage"Seit einigen Jahren herrscht in Österreich eine abstrakte Gefährdungslage. Seit dem Wiener Terroranschlag gibt es in Graz ,robusten Raumschutz': Zusätzliche Kräfte zeigen Präsenz im öffentlichen Raum, Polizeibusse fahren zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
2

Der Umgang mit dem Heuwehrgerät - Stützpunktfeuerwehr schulte die Mitglieder

Vergangenen Montag führten wir eine Heuwehrübung durch. Die FF Tarsdorf ist eine von zwei Stützpunktfeuerwehren im Bezirk, welche zu Heumessungen bzw. Heuwehreinsätzen ausrückt. Um dabei auch richtig vorzugehen, wurden unsere Kameraden dementsprechend geschult. So wurde zuerst mit der Heusonde die Temperatur des Heu's an verschiedenen Stellen gemessen und die Werte überprüft. Ein Heuwehreinsatz bzw. eine Verwendung des Heuwehrgebläses ist übrigens ab einer Heustocktemperatur von 70 Grad nötig....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.