spittal

Beiträge zum Thema spittal

Teamplay ist angesagt, Das Schülervertreterteam der HLW Spittal
Denise Steiner, Valentina Steiner und Lesandro Winkler (v.l.n.r. vorne) mit ihren Vertretern
Elina Gschwendtner, Justin Klistler, Christoph Dzajic (hinten) | Foto: hlwspittal_2023
1 6

Start ins neue Schuljahr - Schulsprecherwahl
futureme – Die neuen Schülervertreter für dieses Schuljahr sind gewählt

Die neuen Schülervertreter an Spittals größter berufsbildender Schule sind gewählt. Mit einem starken Team geht die Schulgemeinschaft ins neue Schuljahr. Spittal. In einer Vorstellungsrunde in jeder der 15 Klassen und Jahrgänge an der HLW Spittal konnten sich die Kandidaten, insgesamt sechs, allen 312 Schülerinnen und Schülern präsentieren. Alle stellten ihre Anliegen und Schwerpunkte vor, um sich für die Schulsprecherwahl gut zu positionieren. Am Freitag, den 6. Oktober 2023, wurden die Wahlen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Der Schaden am Pkw nach dem Unfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obervellach
11

Unfall in Mühldorf
Drei Fahrzeuge in Verkehrsunfall verwickelt

Heute kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Mühldorf. Insgesamt waren drei Fahrzeuge in dem Unfall verwickelt. Der Pkw-Verkehr wurde daraufhin umgeleitet. MÜHLDORF. Kurz vor 14.00 Uhr kam es auf der Mölltalstraße im Bereich der Kletterhalle in Mühldorf aus bislang ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Traktor mit einem beladenem Holzanhänger, ein Pkw und ein Holz-Lkw waren daran beteiligt. Der Anhänger des Traktors kippte um, der Pkw befand sich zwischen dem Traktor und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Die Ultra Stars wollen gegen KAC überzeugen. | Foto: Privat

Eishockey
U13-Bundesliga: Die Ultra Stars treffen auf den Rekordmeister

Die U13 der Ultrastars Spittal trifft am Samstag um 11.15 Uhr in der Bundesliga vor heimischen Publikum auf den EC KAC. SPITTAL. Am Samstag gibt es einen Showdown in der Eis-Sport-Arena Spittal. In der U13-Bundesliga treffen die Ultrastars Spittal auf den EC KAC. Während die Ultra Stars auf Platz 3 der Tabelle stehen, besetzt der KAC zurzeit den 2. Platz. Ultra Stars Head-Coach Roland Schurian freut sich auf die Partie: "Wir sind auf Sieg eingestellt." Spielbeginn ist um 11.15 Uhr.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bauleiter Werner Pirker (Strabag), Polier Andreas Oberegger (Strabag), Alexander Richter (Stadt Spittal), Bürgermeister Gerhard Köfer, zuständiger Referent Stadtrat Christoph Staudacher, Abteilungsleiter Bertold Uggowitzer (Stadt Spittal), Bauleiter Daniel Lerchenberger (Porr), Willi Unterdorfer (Planungsbüro Passer & Partner), Polier Johann Kogler (Porr) | Foto: eggspress

Bauabschnitt im westlichen Stadtteil
Spittal setzt Infrastruktur-Maßnahme

Im Zuge des Projekts „Abwasserbeseitigungs- und Wasserversorgungsanlage Spittal an der Drau“ ist der nächste Bauabschnitt, der den westlichen Stadtteil umfasst, bereits voll im Gange. SPITTAL. Auf einer Gesamtlänge von 5,5 Kilometern setzt die Stadtgemeinde Spittal Infrastrukturmaßnahmen wie Kanalbau, Wasserleitungsbau, Glasfaser und Straßenbeleuchtung um und investiert dabei insgesamt 8,5 Millionen Euro. „Die städtische Infrastruktur ist das Fundament unserer Lebensqualität und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Mira und Sara Gregorič, Maja Haderlap, Barbara Kreiner, Ausschussobfrau Ingrid Paulitsch und Stadtrat Lukas Gradnitzer (von links). | Foto: Stadtgemeinde Spittal

30 Jahre LiteraturPur
Zum Jubiläum wurde von den "Nachtfrauen" erzählt

30 Jahre voller literarischer Genüsse für das Spittaler Kulturpublikum – das musste gefeiert werden. Aus diesem Anlass lud Initiativenleiterin Barbara Kreiner die Autorin Maja Haderlap zur Lesung aus ihrem neuen Roman „Nachtfrauen“. Die Spittaler Kulturinitiative "LiteraturPur" wurde vor 30 Jahren gegründet. Seither mit dabei ist auch Initiativenleiterin Barbara Kreiner, die Lesungen tatkräftig mit ihrem Know-How und einer Fülle an Büchern unterstützt und federführend leitet. Gemeinsam mit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Sajdin Horozović, Ausschussobfrau Ingrid Paulitsch und Thomas Salzmann (von links) | Foto: Stadtgemeinde Spittal

Porcia Klassik
Liederzyklus aus dem Jahr 1827 wurde neu interpretiert

Thomas Salzmann (Bariton) und Sajdin Horozović (Akkoredon interpretierten den Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Peter Schubert im Rahmen von Porcia Klassik neu. SPITTAL. Die „Winterreise“ von Franz Peter Schubert ist ein romantischer Liederzyklus nach Gedichten des deutschen Dichters Johann Ludwig Wilhelm Müller. Sie ist eines der letzten Werke des großen Wiener Komponisten, welches dieser etwa ein Jahr vor seinem frühen Tod komponierte. Die „Winterreise“, umgesetzt mit Singstimme Bariton...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
v.l. Dieter Berger, Wolfgang Daborer, Klaus Hössl und Kurt Karpf mit der neuen Stele. | Foto: E. Auer
2

Museum Carantana
Neue Stele verbindet Bildung mit Unterhaltung

Der "KIWANIS" Club Spittal setzt sich erneut für die Bildung und den kulturellen Reichtum unserer Region ein, indem er eine innovative Kommunikation-Stele im Museum Carantana in Molzbichl sponsert. SPITTAL. Diese einzigartige Stele wurde entwickelt, um insbesondere Kinder mit Informationen über die faszinierenden Grabungsfunde und die Geschichte dieses historischen Ortes zu versorgen. Sie ist ein herausragendes Beispiel für die Zusammenführung von Geschichte und innovativer, nachhaltiger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die unbekannten Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und verschafften sich Zugang zum Haus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/sdecoret

In Spittal
Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus ein

Anfang dieser Woche verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus in Spittal. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar.  SPITTAL. In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Seeboden ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster und verschafften sich Zugang zum Haus. Schadenshöhe unbekannt Anschließend durchsuchten sie das gesamte Objekt und öffneten alle Schränke, Kästen und Schubladen. Die Eigentümerin war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Schlange wurde mit einem Sack eingefangen und wohlbehalten in der Nähe der Drau wieder ausgesetzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/alisaaa
1

In Spittal
Tierischer Einsatz - Äskulapnatter verängstigte Parkbesucher

Am Dienstag kam es zu einem tierischen Einsatz in Spittal. Eine Äskulapnatter beunruhigte die Besucher des Stadtparks. Einem Beamten gelang es die Schlange mit einem Sack einzufangen. SPITTAL. Am Dienstag um 17.50 Uhr meldete eine besorgte Passantin, dass eine im Stadtpark verweilende Schlange ihre vierjährige Tochter, weitere Kinder und deren Eltern bereits vor einigen Tagen verängstigt habe. Die Schlange wurde wieder gesichtet, worauf sie die Polizei verständigte. Schlange wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Gemeinschaft steht beim gemeinsamen reparieren im Vordergrund. | Foto: Privat

Spittal
Im Stadtsaal wird wieder "mitnond repariert"

Der Verein "Mitnond repariern" lädt am Mittwoch, den 11. Oktober, von 13 bis 17 Uhr im Foyer des Stadtsaales Spittal zum gemeinsamen reparieren. SPITTAL. Für eine kleine Spende möchte man wieder gemeinsam kleinere Geräte in "Gang" bringen. Helfende Hände für Schlosser-, Elektro-, Näh-, und Holzarbeiten werden herzlich willkommen geheißen. Die Linedancegruppe "Rockabilly Liners" wird für Stimmung sorgen. Unter dem Motto "es geht nur mitnond" freut man sich auf viele Besucher. Jeder kann vorbei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Es werden auch heuer wieder bedürftige Kinder beschenkt. | Foto: Weihnachten im Schuhkarton

"Weihnachten im Schuhkarton"
Es werden wieder Geschenke gesammelt

Auch heuer können wieder weihnachtliche Schuhkartons für bedürftige Kinder befüllt werden. In Spittal gibt es zwei Abgabestellen. SPITTAL. Die weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse startete am 1. Oktober im deutschsprachigen Raum. Ab diesem Tag werden alle bis dahin bekannten offiziellen Abgabeorte veröffentlicht. In Spittal gibt es zwei Abgabemöglichkeiten, berichtet Leni Groß, die die Aktion ehrenamtlich koordiniert. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Sandra Pucher ist mit "Mei Spittal" in der Telefonwarteschleife der Stadt Spittal zu hören. | Foto: Karl-Heinz Simon
3

"Mei Spittal"
Eine gesangliche Liebeserklärung an die Heimatstadt

Sandra Pucher hat ihr 2017 veröffentlichtes Lied "Mei Spittal" überarbeitet und "aufgepeppt". Heute läuft es als klingende Visitenkarte für Anrufer bei der Stadtgemeinde Spittal. SPITTAL. Mit einem Song die Liebe zu seiner Heimatstadt bekennen – nicht nur viele große Musiker haben das schon gemacht, auch Sandra Pucher hat ihrer Heimatstadt Spittal mit "Mei Spittal" ein eigenes Lied gewidmet, welches die Schönheit der Region besingt und sogar als klingende Visitenkarte für Anrufer bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Als ein 35-Jähriger mit seinem Lkw mit Ladekran auf einem Holzlagerplatz einem weiteren Lkw-Lenker Platz machen wollte, durchtrennte dieser zwei Stromleitungen und es kam zu einem Brand. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
1

Im Bezirk Spittal
Holz-Ladekran durchtrennte Stromleitungen

Als ein 35-Jähriger mit seinem Lkw mit Ladekran auf einem Holzlagerplatz einem weiteren Lkw-Lenker Platz machen wollte, durchtrennte dieser zwei Stromleitungen und es kam zu einem Brand. SPITTAL/DRAU. Am 2. Oktober 2023 gegen 13.15 Uhr war ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Tamsweg, Salzburg, im Bezirk Spittal an der Drau damit beschäftigt, Holzstämme mittels Ladekrans vom Holztransporter auf den dortigen Holzlagerplatz abzuladen. Als ein weiterer Lkw-Lenker auf den Holzlagerplatz einbog,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die Bauarbeiten am Burgplatz laufen, die Geschäfte haben aber geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Hauptplatz, Burgplatz, Tiroler Straße
Geschäfte trotz Bauarbeiten geöffnet

Trotz der Bauarbeiten im Zentrum von Spittal sind die Geschäfte und Betriebe entlang des Hauptplatzes, des Burgplatzes und der Tiroler Straße geöffnet. Darauf möchte die Stadtgemeinde Spittal hinweisen. SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal hat kürzlich mitgeteilt und möchte darauf hinweisen, dass die Geschäfte und Betriebe entlang des Hauptplatzes, des Burgplatzes und der Tiroler Straße trotz laufender Bauarbeiten weiterhin für ihre Kunden geöffnet bleiben. Der Baustellenbereich ist zwar für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Lehrlinge von Lindner - sie werden von Beginn an in die Teams der einzelnen Abteilungen eingebunden. | Foto: Lindner-Recyclingtech GmbH
3

Derzeit 35 Lehrlinge
Lindner lehrt 2024 in fünf verschiedenen Berufen

Neun Lehrlinge der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich über die Bühne gebracht. Derzeit werden vier weibliche Lehrlinge ausgebildet. SPITTAL. Große Unternehmen bieten meist umfangreiche Möglichkeiten, um mit einer Lehre in das Berufsleben zu starten. So ist es auch bei der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal. Zurzeit bildet das Unternehmen insgesamt 35 Lehrlinge aus. Am 1. September haben zwölf neue Lehrlinge bei Lindner begonnen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Kommunikationstrainerin Karoline Supersperg, Unternehmenberaterin Kerstin Faschauner und Projektmanagerin Ilona Tanos. | Foto: Michael NEUWIRTH-FOTO
4

In Spittal
Erste Oberkärntner Frauenberufsmesse war ein Erfolg

Die erste Oberkärntner Frauenberufsmesse fand in der Wirtschaftskammer Spittal statt. Insgesamt waren 16 Firmen aus unterschiedlichsten Branchen vertreten – von Technik über Produktion und Tourismus bis hin zum Sozialbereich. SPITAL. Mit rund 400 Besuchern – von Schülerinnen über Lehrstellensuchende und Wiedereinsteigerinnen bis hin zu erfahrenen Fachkräften - war die Frauenberufsmesse gut besucht. Die Erwartungen der Organisatorinnen wurden bei Weitem übertroffen und die Stimmung war sowohl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Lernen von den Profis heißt es im Spittl, dem Campus der FH Kärnten. | Foto: FH Kärnten

FH Kärnten
Studierende erlebten inspirierenden Start in das Semester

Im Rahmen der alljährlichen Kick-Off Veranstaltung des Studiengangs "Sustainable Real Estate Management" am Campus Spittal holte der Studiengangsleiter Daniel Bednarzek dieses Jahr die ehemaligen Profisportler Christoph Brandner und Markus Peintner ins Boot. SPITTAL. Die Wahl war alles andere als Zufall, denn schließlich haben Top-Profisportler und Top-Manager vieles gemein: Welches Mindset, also Denkweisen oder Überzeugungen, braucht es, um erfolgreich zu sein? Oder was ist das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Ein Schwendhaufen brannte und drohte aufgrund des Windes auf den angrenzenden Wald überzugreifen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
5

Über 100 Einsatzkräfte
In Lammersdorf brannte Schwendhaufen lichterloh

Am Sonntag um etwa 6.06 Uhr wurden die Feuerwehr Millstatt und die Feuerwehr Lammersdorf zu einem Feuerschein im Freien in Richtung Lammersdorfer Hütte alarmiert. SPITTAL. Gemeinsam mit der Anruferin konnte der genaue Ort koordiniert und schnell gefunden werden. Aus bisher unbekannten Gründen geriet ein Schwendhaufen in Brand und drohte aufgrund des Windes auf den angrenzenden Wald überzugreifen. Sofortiger Löschangriff Sofort wurde mit dem Löschangriff begonnen. Zusätzlich wurden die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Foto: hlwspittal 2023
1 7

HLW Spittal - Kreativunterricht in Gmünd
Erster Lehrausgang im neuen Schuljahr: HLW Spittal besucht das „Haus des Staunens“

HLW Spittal im „Haus des Staunens“„Wer staunt, wird eher still und hält inne; wer staunt, hält die Augen, die Ohren, ja oft auch den Mund offen.“ Spittal. Die Schülerinnen und Schüler der 2AMW (Fachschule für Wirtschaft Spittal) haben am 20. September bei ihrem Besuch im Pankratium nicht nur gestaunt, sondern auch viel gelacht. Die teilnehmenden 16 Schülerinnen und Schüler verbrachten in Begleitung von Prof. Susanne Lücking (Musik) und Prof. Gabriela Wiednig (Kunst) einen kurzweiligen Vormittag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
1 15

HLW Spittal - Ankommen im Schuljahr 2023/24
SOCIAL DAYS 2023 - Schulerfolg hat einen zentralen Ursprung - Das Team zählt

Social Days 2023 an der HLW Spittal Spittal. Kennenlernen und Gemeinschaft stärken war das Motto der ersten Schultage für fast neunzig Schülerinnen und Schüler an ihrer weiterführenden berufsbildenden Ausbildung an der HLW Spittal. Auf die Social Days durften sich die Schüler schon bei der Schuleinschreibung freuen – nun war es so weit. Am 14. Und 15.9.2023 starteten die fünf ersten Klassen der HLW Schulformen ihre Social Days. Die Jugendlichen wurden von ihren Klassenvorständen Chiara...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
2 11

HLW Spittal - Ankommen im Schuljahr 2023/24
„Gemeinsam den Karriereweg begleiten" – Ankommen an der HLW Spittal

Elternabend der ersten Klassen und Jahrgänge an der HLW Spittal Spittal. „Gemeinsam den Karriereweg begleiten – Ankommen an der HLW Spittal!“ Unter diesem Motto fand am 18. September 2023 in der Aula und den neu adaptierten Klassenräumen der Elternabend für mehr als einhundert Erstklässler der drei Schulformen, einjährige, dreijährige und fünfjährige Fachschule bzw. Höhere Lehranstalt statt. Direktor Adi Lackner begrüßte dabei mit seinem Klassenvorstandsteam und Funktionsträgern der Schule die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at/Symbolbild

Arbeitsunfall
Spittaler Landwirt wurde von Kuh schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein Landwirt im Bezirk Spittal, nachdem er versuchte eine Kuh anzugurten. BEZIRK SPITTAL. Am Samstagvormittag gegen 11 Uhr wurde ein 50-jähriger Landwirt im Bezirk Spittal an der Drau beim angurten seiner Kuh im Stall schwer verletzt. Beim Vorgang die Kuh anzugurten und die Kette zu befestigen, zog diese stark und abrupt an, sodass der Landwirt schwere Verletzungen im Handbereich erlitt. Der Verletzte wurde mittels Rettungsdienst ins Krankenhaus Spittal an der Drau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Frau stürzte mit ihrem Mountainbike und musste mittels Quad geborgen werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Andrii IURLOV

Nach Sturz
Mitarbeiter der Bergbahnen retteten verletzte Frau

Nach einem Sturz mit einem Mountainbike musste eine 54-jährige Frau durch Mitarbeiter der Bergbahnen geborgen werden. Sie zog sich Verletzungen zu und wurde anschließend mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. SPITTAL. Am Donnerstag um 15.05 Uhr fuhr eine 54-jährige Frau aus Linz mit ihrem Mountainbike auf einem Flow-Trial in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim, talwärts. Dabei kam sie aus eigenem Verschulden zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Bergung der Frau Die 54-Jährige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Gestern ereignete sich ein Alpinunfall. | Foto: Alpine Einsatzgruppe Polizei
4

Großglockner
Frauen stürzten 50 Meter tief ab - Eine Schwerverletzte

Beim Auftstieg auf den Großglockner rutschte eine 26-jährige Frau aus und stürzte. Dabei riss sie ihre unter ihr stehende 43-jährige Freundin mit. Sie erlitt durch den Sturz schwere Verletzungen. Später wurde die 43-Jährige mittels Trage gerettet, die 26-Jährige blieb unverletzt. SPITTAL. Gestern gegen 13.50 Uhr wollten zwei Frauen aus Tirol den Großglockner besteigen. Beim unangeseilten Aufstieg wurde bei der 26-Jährigen Frau aus Kufstein am Übergang von Eis auf felsiges Gelände in zirka 3600...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.