spittal

Beiträge zum Thema spittal

Trainer Markus Peintner begleitet die jungen Spieler am Weg zum Profi.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

KAC Magazin 2023
Rot-weiße Nachwuchsarbeit: Gemeinsam stärker

Der EC-KAC setzt im Nachwuchs auf die Zusammenarbeit mit kleinen Kärntner Vereinen – zum Wohle der jungen Eishockeyhoffnungen. KLAGENFURT. Schon seit Markus Peintner als Nachwuchstrainer zum EC-KAC gestoßen ist, gibt es die Idee. Seit Kurzem ist sie Realität: Die Nachwuchsabteilung der Rotjacken arbeitet eng mit kleineren Kärntner Eishockeyvereinen zusammen. „Den Wunsch, im Nachwuchsbereich zusammenzuarbeiten, gab es schon lange. Doch dann kam die Corona-Pandemie dazwischen und er konnte nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Staatsmeisterin Sina Müller mit der Jury. | Foto: Andreas Baumgartner
4

"Breaking"
Oberkärntner Tänzer trumpften bei Staatsmeisterschaften auf

Die Kärntner Tanzcrew "Funky Monkez" holten bei den Österreichischen Meisterschaften mehrere Meistertitel. Die Seebodnerin Sina Müller krönte sich zur Staatsmeisterin. BEZIRK/LINZ. Die Erfolge rund um die Tanzprofis Sina Müller (aka Sinaya) und Vasi Iancu (EL VASI) aus Seeboden reißen nicht ab. Am vergangenen Wochenende konnte die Tanzcrew "Funky Monkez" bei den Österreichischen Meisterschaften für Breaking (I.M.B.A) in Linz einen Staatsmeistertitel und mehrere Meistertitel ertanzen. Bei diesem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Küchenchef Stefan Lastin zeigt sich dankbar an das gesamte Team. | Foto: https://flickr.com/photos/nc-werbung
1

Am beliebtesten in Kärnten
Gamskogelhütte am Katschberg auf Platz 1

Die Gamskogelhütte am Katschberg wurde als Nr. 1 bei den kulinarischen Ausflugszielen und Panoramarestaurants in Kärnten gewählt. ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Falstaff wollte von seiner Leserschaft wissen, wo es die schönsten Lokale für einen gemütlichen Ausflug in Stadt und Land gibt. Dabei offenbart sich eine enorme Bandbreite: von urig bis schick, von sportlich bis elegant, von Berg bis See oder einfach erreichbar am Stadtrand gelegen. Gamskogelhütte als klarer FavoritMit dabei und in Kärnten auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
„Spittal blüht auf“: Bürgermeister Gerhard Köfer und Gärtnermeister Daniel Santner. | Foto: Stadt Spittal

Blumenolympiade
Spittal als "blumigste" Stadt in Kärnten ausgezeichnet

Bei der diesjährigen Blumenolympiade wurde Spittal an der Drau zur schönsten Stadt Kärntens gekürt. SPITTAL. Im Auftrag des Bürgermeisters wurden auch heuer im gesamten Stadtgebiet Blumen in unterschiedlichsten Formen und Farben gepflanzt, die nicht nur Einheimische und Gäste beeindrucken, sondern auch die Jury der Kärntner Blumenolympiade überzeugte. Mit viel Liebe zum Detail und unter dem Motto „Spittal blüht auf“ haben die Mitarbeiter der städtischen Gärtnerei die Straßen, Plätze und Parks...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Stefan Themessl lädt zum kostenlosen Schnuppertraining ein.  | Foto: Privat
2

Pekingform: 24er Soloform
Kostenlose Schnupperstunden in Taiji Quan

Jeder, der die chinesische Kampfkunst Taiji Quan erlernen will, hat nun in Spittal die Möglichkeit dazu. SPITTAL. Kursleiter Stefan Themessl erklärt: "Die Tradition von Taiji Quan reicht Jahrtausende weit zurück und stellt die Königsdisziplin der ,inneren‘ Kampfkünste dar. Darunter versteht man die Fähigkeit durch konsequentes Trainieren eine innere Kraft (Jing) zu entwickeln, welche die Strukturierung und Feinkoordination des Körpers in Abstimmung mit einem optimalen Energiefluss und einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Foto: Büro LR.in Schaar
2

Umweltbildungszentrum Mallnitz
"Mehrwert für Nationalpark und Region schaffen"

Im Besucherzentrum Mallnitz fand kürzlich der zweite Workshop zur Weiterentwicklung des ersten europäischen Klima- und Umweltbildungszentrums (EKUZ) statt. MALLNITZ. Dazu hatte Nationalpark-Landesrätin Sara Schaar eingeladen, Workshop-Teilnehmende waren die EKUZ-Vorstandsmitglieder sowie die neue EKUZ-Geschäftsführerin Barbara Pucker. "Das EKUZ wurde im Juni 2020 als Verein gegründet und sieht sich als Impulsgeber in der Region, wenn es um Bildungsprojekte und -programme zu den Themen Klima-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Der ASVÖ durfte sich sich über viele strahlende Gesichter freuen. | Foto: ASVÖ
6

Spittal
Sport, Spiel und Spaß beim 12. Familiensporttag des ASVÖ

Am vergangenen Wochende ging der 12. ASVÖ Familiensporttag am Jahn-Turnplatz in Spittal erfolgreich die Bühne. SPITTAL. Bei traumhaften Herbstwetter wurde der 12. ASVÖ Familiensporttag Spittal um 13 Uhr durch eine Vorführung der Selbstschutzschule - Karate "NICHT MIT MIR", unter der Leitung von Sepp Wilscher und kurzen Begrüßungsworten des Hausherrn Werner Lebitsch (Obmann des Spittaler Turnvereins) und den Ehrengästen, Bürgermeisterin der Gemeinde Lendorf Marika Lagger-Pöllinger (in Vertretung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: stock.adobe.com/OscarStock (Symbolfoto)

In Heiligenblut
43-Jähriger verunfallte mit Motocross-Maschine

Mit einer nicht zum Verkehr zugelassenen Motocross-Maschine verunfallte gestern ein 43-jähriger Mann in Heiligenblut. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. HEILIGENBLUT. Gestern, am 17. September 2023, gegen 22.40 Uhr, kam ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit einer nicht zum Verkehr zugelassenen Motocross-Maschine auf einem Wanderweg in der Gemeinde Heiligenblut am Grossglockner zu Sturz, wodurch er über eine Böschung etwa zehn Meter auf die alte Glocknerstraße...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Auch der Polizeihubschrauber war in den Einsatz involviert. | Foto: Symbolfoto/Polizei

Entführungsalarm
Alarmfahndung wurde aufgehoben - keine Erkenntnisse

Entführungsalarm gab es am Freitag in der Stadt Spittal. Großeinsatz brachte keine Ergebnisse. Weitere Erhebungen werden jedoch geführt. SPITTAL. Am Freitag gegen 18 Uhr erstattete ein Mädchen die Anzeige, dass ein Kind in der Nähe eines Spielplatzes in Spittal entführt worden sei. Das Mädchen gab gegenüber den Beamten an, dass ein Bub ihr dies mitgeteilt habe. Der 11-jähriger Bub gab an, er habe bemerkt und beobachtet, dass in einiger Entfernung ein Kind entführt worden sei. Ein Mann sei mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Foto: ARA Flugrettung/Symbolbild

Tödlicher Forstunfall
Mann unter Baum eingeklemmt - jede Hilfe zu spät

Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Gemeinde Rennweg ein tödlicher Forstunfall.Für einen 55-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. RENNWEG. Am Freitagmittag war ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal in seinem Waldstück in der Gemeinde Rennweg mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Als sein Sohn am Abend nach Hause kam und er seinen Vater dort nicht antraf, machte er sich gemeinsam mit weiteren Angehörigen auf die Suche nach ihm. Von Baum eingeklemmtGegen 20 Uhr wurde der verunglückte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Nachdem der Mann einen Notruf abgesetzt hatte, wurde er vom Rettungshubschrauber C7 mittels Seil geborgen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

In Heiligenblut
Ein Stein überrollte die Beine des 65-Jährigen

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Alpinunfall in Heiligenblut am Großglockner. Ein 65-jähriger Mann konnte nach einer Verletzung nicht mehr selbstständig absteigen und setzte einen Notruf ab.  SPITTAL. Am Freitag gegen 15.30 Uhr war ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal in Heiligenblut am Großglockner, im Ortsteil Fleiß, am Goldzechkopf in ungefähr 2900 Meter Seehöhe alleine unterwegs. Im weglosem Gelände ist er über einen Bereich mit losem Gestein gewandert, als sich beim Vorbeigehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Bernd Gandler und sein Team freut sich über die Eröffnung der Wahlarztpraxis in der Tirolerstraße. | Foto: Privat
2

Dr. Bernd Gandler
Neue HNO-Wahlarztordiantion in Spittal wurde eröffnet

Der neue Ansprechpartner für Probleme im Hals-, Nasen und Ohrenbereich in Spittal durfte bei der gestrigen feierlichen Eröfffnung zahlreiche Besucher begrüßen. SPITTAL. Vielen Menschen, auch über Kärntens Landesgrenzen hinaus, ist er bereits als kompetenter Ansprechpartner für Probleme im Hals-, Nasen und Ohrenbereich bekannt. Nun freut sich Bernd Gandler über die Eröffnung seiner neuen Wahlarztordination in Spittal. Als Facharzt für HNO-Heilkunde, Oberarzt im Klinikum Klagenfurt und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Zum Schulstart muss die Verkehrssicherheit für Kinder gegeben sein.  | Foto: stock.adobe.com - photophonie

Sicher am Schulweg unterwegs
Verkehrssicherheit zum Schulstart

SPITTAL. Diese Woche ist die Schule wieder gestartet. Und um unseren Kindern einen sicheren Weg in die Schule zu gewährleisten, hat Chefinspektor Helmut Allmayer ein paar Tipps für den Schulanfang: "Gemeinsam mit den Kindern muss die sicherste Route zur Schule festgelegt werden, die Straße soll so wenig wie möglich überquert werden und der Weg zur Schule muss öfter geübte werden. Um unnötiges Verkehrsaufkommen und Gefahrenquellen zu vermeiden, bitte die Kinder nicht unmittelbar mit dem Auto vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Mit Study & Work neben dem Studium facheinschlägig in regionalen Betrieben Berufserfahrungen sammeln. Dieses Jobservice wird an der FH Kärnten zu Studienbeginn allen Studierenden angeboten.
2

Mit Study & Work erste Berufserfahrungen sammeln

Studium und Beruf verbinden – geht das? Mit über 80 regionalen Unternehmen als Study & Work - Partner bietet die FH Kärnten diese optimale Vereinbarkeit an. Studierende haben durch dieses attraktive Angebot die Chance, theoretisches Wissen umgehend in die Praxis umzusetzen und berufliche Erfahrungen in Kärntens führenden Unternehmen zu sammeln. Für einige Programme werden auch Stipendien ausbezahlt. Das bringt eine finanzielle Absicherung und liest sich gut im Lebenslauf. Voraussetzungen für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Pastpräsidentin Evelyn Ebenwalder, Sekretärin Anni Thurner, Präsidentin Sonja Penker, Vizepräsidentin Christine Wernitznig und Schatzmeisterin Christiane Schnorpfeil (von links) | Foto: Privat

Feierliche Übergabe
Der Agora Club Spittal hat einen neuen Vorstand

Sonja Penker ist die neue Präsidentin des „Agora Club Austria 1 Spittal/Drau“. SPITTAL. Der jährliche Wechsel in der Clubführung vom „Agora Club Austria 1 Spittal/Drau“ fand im Rahmen einer kleinen feierlichen Übergabe statt. Präsidentin Evelyn Ebenwalder übereichte die Präsidentinnen-Kette an ihre Nachfolgerin Sonja Penker für das Clubjahr 2023/24. Das Jahresmotto der neuen Agorapräsidentin Sonja Penker lautet "Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar", und zusammen mit den Agora Club...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
ÖGB Regionalvorsitzender Stefan Hölbling (links) und ÖGB Regionalsekretär Andreas Unterrieder (rechts) machten den Einkauf in Spittal. | Foto: ÖGB
3

Preise explodieren
ÖGB Spittal startete Aktionswoche gegen Teuerung

Mit der Aktionswoche demonstriert der Österreichische Gewerkschaftsbund, dass Familien schon nach einem einzigen Einkauf die volle Wucht der Teuerung zu spüren bekommen. Mit einer Einkaufsliste wurden Preise mit den Vorjahrespreisen verglichen. SPITTAL. Wie ein landesweiter ÖGB-Test zeigt, müssen Familien im Vergleich zum Vorjahr allein für Lebensmittel 1.234 Euro mehr ausgeben. „Wir möchten aufzeigen, wie stark die Lebensmittelpreise gestiegen sind und dass das Leben für viele Menschen kaum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Pkw-Lenkerin übersah die rote Ampel und fuhr auf den Bahnübergang, die Schranken schlossen sie in weiterer Folge ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pureshot
1

Autofahrer kam zur Hilfe
Schranken schlossen-Pkw stand auf Bahnübergang

Eine 74-jährige Pkw-Lenkerin fuhr auf einen Bahnübergang, obwohl die Ampel rot war. In weiterer Folge wurde sie von den Bahnschranken eingeschlossen. Ein Autofahrer sah dies und eilte zur Hilfe. SPITTAL. Am gestrigen Mittwoch, um 11.28 Uhr fuhr eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau mit ihrem Pkw auf der Übers Land Gemeindestraße in Spittal an der Drau von Norden kommend in Richtung Süden. Beim dortigen Bahnübergang übersah sie das bereits leuchtende Rotlicht und wollte über den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Die Bauarbeiten am Burgplatz beginnen nächste Woche. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Spittal
Projekt "Minikreisverkehre" wird fortgesetzt

Ab 18. September wird der Burgplatz in Spittal unter Vollsperre umgebaut. Der voraussichtliche Fertigstellungstermin ist der 25. Oktober. SPITTAL. Nachdem die Arbeiten am Egarterplatz Mitte August abgeschlossen werden konnten, wird das Pilotprojekt „Minikreisverkehre“ in Spittal nun kommende Woche fortgesetzt. Wie angekündigt starten die Arbeiten am Burgplatz am 18. September unter Vollsperre des gesamten Baubereichs. „Wir nutzen das Projekt Minikreisverkehre, um zeitgleich auch notwendige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Heute Früh kam ein Lkw auf der Tauernautobahn von der Fahrbahn ab, durchschlug in weiterer Folge die Leitplanke um kam in der Böschung zum Liegen. | Foto: FF St. Peter-Spittal
6

Höhe Mauthbrücken
Lkw durchschlug auf Autobahn die Leitplanke

Heute Früh kam ein Lkw auf der Tauernautobahn von der Fahrbahn ab, durchschlug in weiterer Folge die Leitplanke um kam in der Böschung zum Liegen. MAUTHBRÜCKEN. Um 7.11 Uhr wurden die Feuerwehren Feistritz/Drau und St. Peter-Spittal zu einem Verkehrsunfall auf die A10-Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Mauthbrücken alarmiert. Ein Lkw war von der Fahrbahn abgekommen, durchschlug eine Leitplanke und kam in der Böschung seitlich zum Liegen. Diesel abgepumptDie beiden Fahrer konnten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Nina Kollmann von Hasslacher (links) und Roberta Striedinger von der Caritas (rechts) besuchten die Kinder mit Leiterin Siegrun Marchetti im Lerncafé. | Foto: Caritas
1

Spende für Lerncafé Spittal
Hasslacher klopft auf Holz und Bildung

Die Hasslacher Gruppe unterstützt das Caritas-Lerncafé Spittal zum dritten Mal in Folge mit einer wertvollen Spende. Dadurch bekommen Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren Hilfe beim Lernen. SPITTAL/SACHSENBURG. Gemeinsam Hausaufgaben machen, für Schularbeiten lernen, miteinander spielen, gesund jausnen und Lustiges unternehmen: Das ist für die Kinder und Jugendlichen des Lerncafés Spittal im Pfarrzentrum in der Litzelhofenstraße bunt-lebendiger Alltag. Und: Das Angebot ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Birgit Brandstätter gibt im Vortrag hilfreiche Tipps und zeigt erste Schritte für Interessierte und pflegende Angehörige. | Foto: Brandstätter

Im Schloss Porcia
Stadtgemeinde lädt zu Vortrag "Plötzlich Pflegekraft"

Zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Plötzlich Pflegekraft“ lädt die Stadtgemeinde Spittal/Drau in Kooperation mit dem Gesundheitsland Kärnten am 25. September um 18 Uhr in den Musiksaal des Schloss Porcia ein. SPITTAL. Als (“plötzlich”) pflegender/betreuender Angehöriger gibt es vieles zu beachten, zu organisieren, zu koordinieren und zu planen. Nebenbei sind viele pflegende Angehörige oft selbst berufstätig und haben eine eigene Familie zu versorgen. Die Mehrfachbelastung wird leider oft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Lucas Thaler bei der WM in Finnland. | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
2

Lucas Thaler
Vom Spittaler Talent zum Österreichischen Meister

Lucas Thaler aus Spittal ist mit seinen 21 Jahren schon fixer Bestandteil des EC Red Bull Salzburg und zweifacher Österreichischer Eishockeymeister. Der Stürmer über seinen Werdegang, seine Zeit in Schweden und seinen großen Traum, einestages in der NHL zu spielen. SPITTAL/SALZBURG. Die Teams der Österreichischen Eishockey-Liga stehen wieder am Eis und befinden sich mitten in der Vorbereitung auf die anstehende Saison. Mittendrin statt nur dabei ist ein 21-jähriger Spittaler, der sich mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Das total beschädigte Auto | Foto: FF Olsach-Molzbichl
3

Schwerer Unfall
Kollision zwischen Traktor und Auto forderte zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag im Bereich der Ortschaft Molzbichl in Oberkärnten. Eine Kollision zwischen Traktor und Auto forderte zwei Verletzte. MOLZBICHL. Samstagvormittag musste die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zu einem Verkehrsunfall auf der B100 Drautalbundesstraße ausrücken. Im Bereich Molzbichl (Gemeinde Spittal) kam es im Zuge eines Abbiegemanövers zu einer Kollision zwischen einem Traktor-Gespann und einem Pkw. Bei dem Zusammenstoß wurde das Auto schwer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Böschung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Gemeinde Krems
Mit Motorrad von Fahrbahn abgekommen - Fahrer verletzt

Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Böschung. Er wurde bei dem Unfall verletzt und ins Krankenhaus gebracht. SPITTAL. Ein 55-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr heute um 15.35 Uhr mit seinem Motorrad auf der Katschberg Bundesstraße von Kremsbrücke kommend in Richtung Eisentratten. Auf Höhe von StrKm 68.7 in Leoben, Gemeinde Krems, Bezirk Spittal/Drau, kam er in einer Linkskurve aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.