Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sie springen über Häuser und bewegen sich grazil und effizient durch den urbanen Raum: Parcour-Läufer wie Chris Bacher.  | Foto: sm
Video 2

Parcour in Salzburg
VIDEO - Urbane Räume im Sprung erobern

Parkour fristet noch ein Nischensport-Dasein, doch das wird sich bald ändern, ist sich Chris Bacher sicher. SALZBURG. Sie springen schon einmal über Häuser, weil es cool ist und auch ein Rückwärtssalto stellt für Parkour- und Freerunning-Läufer kein Problem dar. "Das, was wir machen, ist, wie der Mensch sich bewegen könnte", sagt Chris Bacher, Parkour-Läufer und Vereinsgründer von "One Move", der damit den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und den Teilnehmern zeigt, wie man sich effektiv...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Immer mehr Firmen führen den Laufsport als wöchentliches Teamevent ein. Das Salzburger Start-up Windhund findet das gut, denn Laufen stärkt nicht nur die Fitness, sondern auch den Teamgeist. | Foto: Symbolbild: Gustavo Fring, Pexels
2

Windhund-Kolumne
Laufen als Betriebssport wird immer populärer

Das Thema Laufen beschäftigt das Salzburger Start-up Windhund in diesem Monat. Es ist die einfachste Sportart der Welt. Man braucht kein großartiges Equipment. Man kann es immer und überall tun und man kann die Intensität ganz individuell wählen. Immer mehr Firmen führen daher den Laufsport als wöchentliches Teamevent ein – und das ist gut, findet Profi-Läufer und Windhund-Gründer Günther Matzinger und hebt die Vorzüge hervor: "Denn es stärkt nicht nur die Fitness, sondern auch den...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Mut und Vorsicht gehen Hand in Hand. | Foto: Onemove/Stefan Müller
Video 4

Parcour
VIDEO - Stadt als Spielwelt sportlich erobern

In Filmen sorgen "Parkour"-Sportler und "Freerunner" für coole Szenen und auch in der Stadt sieht man sie rennen, klettern und einen Purzelbaum in der Luft schlagen. Dass auch Kinder Spaß daran finden, bewies die Ferienbetreuung von "Onemove". SALZBURG. Nach intensiver Vorbereitung rief die Organisation "Onemove" heuer zusammen mit "Simba – Sport Concepts and Design" das Ferienprogramm "Holiday Move X" ins Leben, bei der innerhalb von sechs Wochen über 115 Kinder und Jugendliche an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Beim Frisbee werden die Hände gestreckt und sind bereit zum Fangen. | Foto: Sportunion Salzburg
4

Ferienbetreuung
Die Sportunion bringt Bewegung in die Ferien

Im Sportzentrum Mitte stand Tanz, Fun und das Kennenlernen besonderer Sportarten im Mittelpunkt. SALZBURG. Die erste Augustwoche ging erfolgreich für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu Ende. Im Rahmen der von der Sportunion organisierten "Sports4Fun"-Veranstaltung konnte man eine breite Palette an sportlichen Möglichkeiten ausprobieren. Aufgrund der Corona-Lage wurde ein spezielles Covid-19-Präventionskonzept ausgearbeitet, das mit einer Hände-Waschstraße, Schulungen und einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kursleiterin Lena Danner zeigte uns Teilnehmer des Kurses "Park Fit" des Projektes "Bewegt im Park" im Hellbrunner Park die einzelnen Übungen vor. | Foto: Schrofner
8

"Bewegt im Park"
Mittendrin beim "Park Fit"-Kurs für den ganzen Körper

Seit Anfang des Monats läuft das Projekt "Bewegt im Park" der Österreichischen Gesundheitskasse gemeinsam mit den Sportverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion. Den ganzen Sommer über kann man kostenlos an diversen Sport- und Bewegungskursen teilnehmen. In der vergangenen Woche nahmen auch die Bezirksblätter in Person von Redakteur Daniel Schrofner dieses Angebot in Anspruch – er machte beim Kurs "Park Fit – Ganzkörperfitness für alle" im Hellbrunner Park mit und schildert seine Eindrücke. SALZBURG....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet ab sofort wieder viele kostenlose Bewegungsangebote im Freien im ganzen Bundesland. Wie diese Rückenfit-Gruppe beim Training am Glanspitz in Salzburg. | Foto: ÖGK/wildbild
3

ÖGK
Das Projekt "Bewegt im Park" 2020 startet

Herumsitzen im Shutdown war gestern, jetzt ist wieder Bewegung angesagt: Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet ab sofort wieder viele kostenlose Bewegungsangebote im Freien. Die erfahrenen Profis der Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion motivieren quer durch Salzburgs Bezirke in über 50 Kursen zur gesunden Bewegung: Von After-Work-Outs und Artistik, Dance Fitness, Ganzkörperfitness, Meditation, Pilates oder Rücken-Fit bis zu Stand-up-Paddle-Yoga und Zirkeltrainings. SALZBURG. Die Kurse...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Tanzen sorgt ganz nebenbei für mehr Fitness. | Foto: Regina Freinbichler

Wir bewegen Salzburg
UMFRAGE - Und ganz nebenbei ... ist es Sport

Wir stellen Aktivitäten vor, die erst auf den zweiten Blick sportlich sind. SALZBURG. Wer an Sport denkt, denkt wahrscheinlich an ein schweißtreibendes Fußballspiel oder einen ausdauernden Streckenlauf. Dabei gebe es in der Stadt genügend Sportarten zu entdecken, die in erster Linie großen Spaß machen und sich erst beim zweiten Blick als Sport herausstellen. SALZBURG (sm). Wir vom Stadtblatt haben uns auf die Suche gemacht und stellen verschiedenste Aktivitäten vor, die sich unbemerkt positiv...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen, so Physiotherapeut Gernot Schweizer. Und sich so viel wie möglich bewegen, auch schon als Kleinkind. | Foto: Symbolbild: hamxx005, Pixabay
2

Schwerpunkt Gesundheit
"Eltern bewegt euch mit und vor euren Kindern"

Kinder sollen Erfahrungen selber machen. Erfahren, wie es ist zu stürzen, sagt der Physiotherapeut und Fitnesstrainer Gernot Schweizer aus Salzburg. Sie sollen ihre natürliche Neugierde befriedigen und alles aufsaugen können, was um sie herum geschieht. Bewegung in der Kindheit hat auch einige Auswirkungen auf das spätere Erwachsenenleben. SALZBURG. Bewegung ist zu einem Fremdwort in der heutigen Gesellschaft geworden – auch bereits vor der aktuellen Coronakrise, in der diese bis auf weiteres...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der 17. Salzburg Marathon kann heuer aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden.  | Foto: Salzburg Marathon / Alexander Schwarz“

Coronavirus
Salzburg Marathon 2020 ist ersatzlos abgesagt

Salzburgs größte Aktivsportveranstaltung, die Lauffestspiele der Mozartstadt können aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden. Die Veranstaltung hätte von 15. bis 17. Mai stattgefunden. SALZBURG. Stadt und Land Salzburg einigten sich gemeinsam mit dem Veranstalterdes Salzburg Marathon und unter Berücksichtigung der Empfehlung von Gesundheitsexperten auf eine frühzeitige, ersatzlose Absage des Events für das Jahr 2020.  Betroffen von dieser Entscheidung sind neben dem Salzburg Marathon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Thomas Schachner, Facharzt für Herzchirurgie an der Universitätsklinik für Herzchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck mit Moderatorin Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg. | Foto: Schrofner
1 8

1. Mini Med Initiative in Salzburg
Herz und Lunge – die funktionelle Einheit des Körpers

Zum ersten Mal fand in dieser Woche die Mini Med-Initiative in Salzburg statt. Vier Experten referierten vor zahlreichen Besuchern im Kolpinghaus Salzburg zu Themen rund um die Herz- und Lungengesundheit. Im Konkreten ging es um die körperliche Aktivität trotz kranker Lunge oder wie man Herzerkrankungen davonläuft. Aber auch um mehr Lebensqualität durch integrative Bewegungsmedizin sowie um die Belastung von Feinstaub auf Herz und Lunge. SALZBURG. Der Abend im Kolpinghaus Salzburg stand ganz im...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Bewegungsmangel in unserer Gesellschaft war ein Auslöser, das Gernot Schweizer das Buch "Bewegung" schrieb. | Foto: RK&P Sportmanagement GmbH
5

Buchpräsentation Palais Kuenburg
Gernot Schweizer präsentierte seinen Bestseller "Bewegung"

Fitness-Coach und Physiotherapeut Gernot Schweizer präsentierte sein Buch "Bewegung" im Palais Kuenburg in der Stadt Salzburg vor rund 170 geladenen Gästen (darunter Skistar Manuel Feller, Schauspieler Tobias Moretti und Sportlandesrat Stefan Schnöll). Der Auslöser für dieses Buch waren viele Fälle, die der Wahl-Abtenauer in seiner Praxis miterlebte und die aktuelle Rückentwicklung der Bewegung in der Gesellschaft und dem damit verbundenen Anstieg der Krankheiten. SALZBURG. "Nach 30 Jahren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Ex-Biathlet Christoph Sumann rät: "Das Aufwärmen vor Trainingseinheiten ist besonders im Winter wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und sollte bereits im Freien statt finden. Wer keine Übungen machen möchte, startet einfach sanft ins Training." | Foto: Rutger Pauw / Red Bull Content Pool
1 2

Windhund-Kolumne
Den inneren Schweinehund im Winter überwinden

Das Salzburger Start-up Windhund beschäftigt sich in diesem Monat mit dem Thema "Winterfit". Im Winter ist es für viele gar nicht so leicht den inneren Schweinehund zu überwinden und sich sportlich zu betätigen. Dabei ist es gerade im Winter wichtig raus zu gehen, damit der Körper Tageslicht aufnehmen kann und fit bleibt. Zusätzliche hilfreiche Tipps für den Sport im Winter hat Ex-Biathlet Christoph Sumann parat. SALZBURG. Besonders Menschen, die den ganzen Tag arbeiten, sehen im Winter das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Bouldern ist klettern in Absprunghöhe. In der Boulderbar Salzburg beginnt jetzt im Winter die Saison.  | Foto: Boulderbar Salzburg
6

Bouldern im Winter
VIDEO - Der passende Wintersport für Bewegungsfanaten

Im Winter beginnt wieder die Saison für die Boulderbar in Salzburg, die das Boulderherz höher schlagen lässt. SALZBURG (sm). Draußen wird es kälter und dunkler und die Boulder-Fans zieht es in die warme, helle Boulderbar, die in der kommenden Wintersaison mit einer zusätzlichen Halle noch mehr Kletterspaß bietet. Seit einigen Jahren ist Bouldern bekannt. „Ich glaube, Bouldern ist gerade am Anfang“, gibt der 30-jährige Geschäftsführer Alexander Richter sein Urteil ab. „Ich bin zuständig dafür,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Störarbeit, während der Scheibenträger eine freie Anspielstation sucht. | Foto: BB
1 7

Stadtblatt in Action
VIDEO – Ultimate Frisbee: "The Spirit of the Game"

Für unsere neueste "Stadtblatt in Action"-Sportreportage probierte ich (Redakteur Daniel Schrofner) Ultimate Frisbee beim Schleudertraum Salzburg aus. Ich durfte bei einem Training als Gast dabei sein und erinnerte mich an meine Kindertage zurück, in denen man hin und wieder Frisbees warf. Es ist ein sehr dynamischer und laufintensiver Sport und viele der Würfe schauen ziemlich cool aus, wenn man sie kann. SALZBURG. Vor dieser Sportreportage wusste ich nicht wirklich, was für ein Training mich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Das erfolgreichste Ninja-Team um Celina Schoibl (links).  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Rohrer
4

Champion
100 Sportbegeisterte stellten sich „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord

SALZBURG. Zwölf Hindernisse auf 400 Metern - so lautete die sportliche Herausforderung, der sich 100 Erwachsene beim „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord stellten. Der Sieger und erste Salzburger „Ninja400“ bei der Premiere der Veranstaltung heißt Michael Eder (Bild). Er bewältigte die Runde in knapp zweieinhalb Minuten. Ausgetragen wurde „Ninja400“ als Einzel- und Teambewerb. Die Hindernisse wie Hangelleiter, Boulderwand und Wassergraben erforderten sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
An vier Tagen, jeweils von Mittwoch bis Samstag wurde der Volksgarten zur Bühne von "Live im Park".  | Foto: stadt / Wildbild / Katharina Leissing
2

Resümee
Live im Park begeisterte mit chilligen Beats

An zwölf Eventtagen wurde der Volksgarten zur sommerlichen Bühne für Kino, Sport, Musik und mehr. SALZBURG (sm). Jeweils Mittwoch bis Samstag fand im Volksgarten das "Live im Park" statt. Etwa 6.600 Gäste waren im Laufe der dreiwöchigen Veranstaltung zu Gast und genossen das kostenlose Angebot von Film, Sport und Konzerten. Live im Park für jeden „Mit Live im Park haben wir ein städtisches Angebot geschaffen, das ohne Konsumationszwang ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stadträtin Anja Hagenauer, Veronika Horn (Jugendbüro) und Gemeinderätin Sabine Gabath (v.l.) mit den Sportlern Martin und Thomas Dechet auf der Work Out Anlage.  | Foto: Stadt Salzburg

Sportlich unterwegs
Neue Work Out Anlage im Stadtteil Leopoldskron

In Salzburg-Leopoldskron wurde eine neue Work Out Anlage errichtet.  SALZBURG. In der Firmianstraße gleich hinter dem Freibad Leopoldskron erstreckt sich auf 80 Quadratmetern eine neue Work Out Anlage der Stadt. Auf Initiative von Gemeinderätin Sabine Gabath wurde der kleine Basketballplatz nun in eine Fitnesszone umgewandelt. Unter anderem stehen ein Klimmzugstangenturm, Ringe, Dipstangen, eine Seilstation und eine Sprossenwand zum Trainieren zur Verfügung. Gestaltet wurde die Anlage gemeinsam...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Konrad Höfinger und Jochem Härtel (v.li.) bei der Präsentation ihrer Illustrationen, die sich dem Thema Bewegung und Entwicklung des Körpers auf humorvolle Weise nähern. | Foto: Schrofner
2

Bewegungskonzept
Humorvolle Illustrationen für ein aktiveres Leben

Ein Großteil der Bevölkerung bewegt die dem menschlichen Körper zur Verfügung stehenden Gelenke und Knochen höchstens noch zu 5 - 10 %. Daher nehmen Verspannungen und damit einhergehende Schmerzen immer mehr zu. Sportwissenschaftler Konrad Höfinger will dagegen angehen und hat sich mit dem deutschen Comic Illustrator Jochem Härtel zusammen getan, um die Gesellschaft mit humorvollen und detailreichen Bildillustrationen wieder zu mehr Aktivität zu bewegen. SALZBURG. "Unser Ziel ist, auf einfache...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ein Balanciertau steht neu am Mühlbacherhofweg zur Verfügung. | Foto: Stadt Salzburg/Stadler
3

Bewegung
Neue Spielpunkte mit Slackline und Balanciertau zum Austoben im Nonntal

Stadt Salzburg bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Bewegung im Nonntal an. SALZBURG. Eine Spielwiese, die vom Stadtgartenamt regelmäßig gemäht wird, und zwei Spielpunkte mit kleinen Geschicklichkeitsgeräten zum Balancieren bereichern seit kurzem das Nonntal. „Mit den Spielpunkten wollen wir zusätzlich zu den bestehenden Spielplätzen Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit geben, in ihrem Wohnumfeld oder am Weg von der Schule nach Hause zu spielen und sich zu bewegen. Dazu braucht es oft gar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit Kindern die Natur entdecken und sich darin bewegen.  | Foto: Askö
3

Sport mit Kind
Sportliche Bewegung in der Natur für Alleinerziehende

Askö bietet mit „Raus“ ein spezielles Ein-Eltern-Familienprogramm. SALZBURG (sm). Das Projekt "Raus" ist eine bewegungsorientierte Gesundheitsförderung für Familien, vor allem für alleinerziehende Eltern sowie Familien und Kinder im Alter von 3-10 Jahre. Das Program ist kostenlos und findet regelmäßig statt.  Im Wald spielen, im Wald joggen Bei der Outdoorgruppe in Salzburg Süd können Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit der "Wildnisschule Auenland" die Natur erkunden, während die Eltern je nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Salsa: Karate-Ass Alisa Buchinger mit Edwin Lasso | Foto: Stadt Salzburg/Zuparic

Bewegung
Beim SportTestival in der Stadt Salzburg neue Sportarten gratis ausprobieren

SALZBURG. Unterschiedliche Sportarten ausprobieren – vom Genusspaddeln bis zum Hindernis-Parcours. Das "SportTestival" der Stadt startet am 13. April in sein zweites Jahr. Den Beginn macht ein Salsa-Workshop im Sportzentrum Nord in Liefering. Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung aber erforderlich. Unter anderem auf dem Programm stehen im Sommer das Genusspaddeln auf der Salzach sowie ein Hindernis-Parcours im Sportzentrum Nord.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Aktiv-Gruppen der Salzburger Gebietskrankenkasse sorgen für mehr Bewegung im Alltag. Die nächsten Kurse starten im September 2019 | Foto: GKK
4

Beweg' Dich
Runter von der Couch und aktiv werden

Die Aktivgruppen bieten gemeinsamen Training für ein bewegtes Leben.  SALZBURG (sm). Die "Aktiv-Gruppen" sind kostenlose Kurse, die in neun Stadtteilen in der Stadt Salzburg über 14 Wochen laufen. Ausgehend von der Gebietskrankenkasse bieten sie ein Wohnungsnahes Gesundheitsangebot an. Ausgebildete und fundierte Trainer trainieren mit den jeweiligen Gruppen zweimal wöchentlich eine Stunde. Fixer Termin hilft beim Sport "Es fällt vielen Leuten einfach den Sport zu betreiben, wenn ein fester...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sportanlage des ASV Salzburg in Itzling | Foto: SPÖ
3

Neuer Glanz für Sportanlage in Itzling

Umbaumaßnahmen auf der Anlage des ASV in Itzling sind fast abgeschlossen SALZBURG (lg). Seit 2015 investierte die Stadt rund eine Million Euro in die multifunktionale Sportanlage des ASV Salzburg in Itzling. Fußballfeld, Kunstrasenplatz, Gymnastikhalle, Judohalle, Beachvolleyballplätze, Beachsoccerfeld, Tennisplätze, eine Tartanbahn und eine Kegelbahn stehen hier für den Breitensport zur Verfügung. Kegelbewerbe 2019 in Itzling ausgetragen Im kommenden Jahr sollen dann die Kegel- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bewegt im Park findet noch bis 20. September statt. | Foto: SGKK

Bewegungsangebote gratis ausprobieren

SALZBURG. Gemeinsam mit den Sportverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion lädt die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) bis 20. September zu der Aktion "Bewegt im Park". Dabei können auf öffentlichen Plätzen und Grünanlagen 40 Bewegungsangebote kostenlos ausprobiert werden. Die Bewegungseinheiten werden von professionellen Trainern begleitet. In der Stadt Salzburg werden unter anderem Flag Football, Yoga, Capoeira, Fitnessgymnastik, Rücken-Stabilisationstraining oder Pilates angeboten....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.