Sprinttriathlon

Beiträge zum Thema Sprinttriathlon

Sprinttriathlon Trofaiach 100

Sprinttriathlos Trofaiach 100 WO: Zentrum und Umgebung Trofaiach Veranstalter: Hermann Mandler Wann: 28.07.2017 17:00:00 bis 28.07.2017, 21:00:00 Wo: Zentrum , 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Feuchtner stark am Rad
3

Sekundenkrimi beim Linztriathlon

Feuchtner holt Rang 2 Es ging heiß her beim ausverkauften Linztriathlon. Über 1300 Athleten stellten sich den verschiedenen Distanzen. Bei hochsommerlichen Temperaturen startete Katharina Feuchtner zusammen mit ihrer ALC-Wels Vereinskollegin Madeleine Gradwohl über die Sprintdistanz. Pünktlich um 09.30 Uhr erfolgte der Startschuss des bestens organisierten Triathlon-Festes am Pleschinger See. Nach dem Schwimmen lag Feuchtner noch etwas zurück. Am Rad konnte sie jedoch Platz um Platz gut machen...

Feuchtner auf der Radstrecke
3

Stockerlplätze für Welser Triathletinnen

Am vergangenen Sonntag wurde die oberösterreichische Triathlonsaison traditionell mit dem Braunauer Sprinttriathlon eröffnet. Mit dabei auch zwei Triathletinnen vom ALC Wels. Katharina Feuchtner und Madeleine Gradwohl stellten sich den kalten Bedingungen und konnten mit zwei Stockerlplätzen überzeugen. Kaltes und stürmisches Wetter empfing die 300 Athleten in Braunau. Bei 13 Grad Außentemperatur war das auf 20 Grad beheizte Braunauer Freibad noch der wärmste Teil des Bewerbes. Nach 600 Meter...

Triathlon: Starke Pinzgauer am Thumsee

Am Sonntag fand am Thumsee ein Sprinttriathlon (400 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen) mit vielen Zeller Triathleten statt. Laura Sommerer (TW 18), Andrea Höller (TW 40), Rudi Zeller (TM 45) und Claudia Hellstern (TW 50) siegten in ihren Klassen. Stefanie Hasenauer, Ida Platzer, Manfred Kager und Andi Daum belegten die Plätze 4, 5, 2 und 9 in ihren Altersklassen.

1 4

ALC Triathletin gewinnt die Princess Wertung beim Wolfgangsee Triathlon

Letztes Wochenende fand das alljährliche Triathlonevent in Strobl am Wolfgangsee statt. Bei der heurigen 13. Auflage fanden am Samstag die Crosstriathlonbewerbe und am Sonntag die Straßenbewerbe statt. An beiden Tagen gab es jeweils die Kurz- und Sprintdistanz, wo sich insgesamt über 500 Athleten bei traumhaften Bedingungen in das sportliche Abenteuer rund um den Wolfgangsee stürzten. Katharina Feuchtner vom ALC Wels startete in der Princess-Wertung, die aus dem Crosstriathlon-Sprint und dem...

Luca und Anna Verbic wurden am Planksee steirische Meister. | Foto: KK

Doppelsieg für die Verbic-Geschwister

Bei der steirischen Meisterschaft im Sprinttriathlon am Planksee durfte Anna Verbic vom LTV Bawag PSK Köflach aufgrund ihres jungen Jahrgangs (2002) nur im Aquathlon starten, hier setzte sie sich mit Bestzeiten im Schwimmen und Laufen als jüngste Teilnehmerin durch. Bruder Luca erkämpfte sich bei strömenden Regen und 15 Grad eine optimale Position und wurde nur von einem Salzburger auf Rang zwei verweisen. In 1:12:21 Stunden reichte es aber klar für den steirischen Meistertitel.

Birngruber und Herndler neue Landesmeister beim Eisenwurzen Triathlon

Am 21. Juni fand in Garsten der Eisenwurzen Triathlon statt. Auf der Sprintdistanz wurden dabei auch die OÖ Landesmeisterschaften 2015 ausgetragen. Wieder einmal konnte Christian Birngruber vom PSV Tri-Linz seine bestechende Form unter Beweis stellen. Der Bewerb startete im Schwimmbecken des Garstner Freibades. Im 50 Meter Becken waren 10 Längen zu absolvieren, ehe es auf die 22 Km Radstrecke ging. Christian konnte mit leichtem Rückstand als 7. aus dem Wasser steigen und aufs Rad wechseln....

  • Linz
  • Markus Dunzinger
Dominik Fink qualifzierte sich für die ETU-EM im Juli in Genf. | Foto: KK

Ein Ticket für die Europameisterschaft

Mitte Mai startete Dominik Fink vom LTV Bawag PSK Köflach beim 3. Schwarzataler Sprinttriathlon. Mehr als 200 Teilnehmer und viele österreichische Profis gingen an den Start. Beim Schwimmen lief es gut für Fink, dafür kämpfte er beim Radfahren über 20 km gegen den Wind. Beim Fünf-Kilometer-Lauf gab es ein hartes Match gegen einen Mitkonkurrenten. Da Fink schon Blasen auf den Fußsohlen hatte, musste er ihn auf den letzten Metern ziehen lassen und überquerte als Zweiter die Ziellinie. Insgeamt...

Podestplatz für Dominik Fink

Beim Sulmsee-Triathlon in Kaindorf war Dominik Fink vom LTV Bawag PSK Köflach am Start. Regen und tiefe See-Temperaturen erschwerten den Bewerb. Beim Schwimmen klappte alles, beim Radfahren hatte Fink schwere Beine vom letzten Wettkampf. Das Laufen war technisch anspruchsvoll, doch Fink schaffte neuen persönlichen Rekord über die Sprintdistanz in 1:11,23 Stunden. Somit belegte er den dritten Platz in seiner Altersklasse und den 38. Rang in einem starken Teilnehmerfeld.

Michael Singer (2.v.l.) bei der Duathlon EM in Großraming. | Foto: RC Figaro Lienz
4

Internationale Starts der Osttiroler Triathleten

Bei diversen Wettbewerben im In- und Ausland waren Osttirols Triathleten in den vergangenen Wochen erfolgreich am Start. Figaro-Aushängeschild Theresa Moser klassierte sich zuletzt am 10. August beim Triathlon - Europacup in Riga (Lettland) auf Platz 12, mitten in einem hochklassig besetzten Starterfeld aus ca. 15 Nationen, die teilweise auch aus Übersee angereist waren. Bei der Crosstriathlon WM in Zittau (Sachsen) konnte Michael Singer eine optimale Leistung abrufen und klassierte sich mit...

Martina Albrecht freute sich über den zweiten Platz. | Foto: privat

Martina Albrecht wird Zweite beim Sprinttriathlon

LANGENZERSDORF/AUSEE. Das Training in der Frauenlaufgruppe Langenzersdorf machte sich bezahlt. Martina Albrecht, die Leiterin der Sportgruppe, holte beim Sprinttriathlon in Ausee bei Blindenmarkt trotz einer Zeitstrafe, welche sie in der Penaltybox einlöste, in ihrer Altergruppe W 45 den hervorragenden zweiten Platz.

Foto: Privat

Zirler Triathlet Wolfi Egger feiert nach Sprinttriathlon in Blindenmarkt

ZIRL. 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen: Bei besten äußeren Bedingungen fand der 25. Sprinttriathlon am Au See mit 400 AthletInnen und einigen der derzeit besten in Österreich statt. Der Zirler Wolfi Egger holte sich trotz fehlender Renn-Praxis heuer ungefährdet den Sieg in seiner Klasse. In der Masters-Gesamtwertung durfte sich der Triathlet aus Zirl über Rang 2 freuen. So gelang Egger ein guter Start, und er freut sich schon auf das nächste Rennen am Faaker See.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 17. August verwandelt sich der Gmundner Rathaus zu Start-, Ziel- und Wechselzone des Triathlons. | Foto: Peter Sommer

Gmundner Triathlon "ausgebucht"

GMUNDEN. Am Sonntag, 17. August findet der Gmundner Triathlon statt. Gestartet wird mit der Schwimmdistanz über 750 Meter am Rathausplatz in Gmunden um 8.30 Uhr. Danach gilt es vier Runden – gesamt etwa 20 Kilometer – auf dem Rad zu bewältigen, bevor es auf die fünf Kilometer lange Laufstrecke geht. Die 200 Startplätze für den Einzelbewerb wurden bereits vergeben, es gibt aber auch die Möglichkeit als Team beim Staffelbewerb anzutreten. Wechselzone und Ziel ist, wie schon der Start, der...

Michaela Spinka war auch in Blindenmarkt (NÖ) die Schnellste ihrer Altersklasse

EM-Qualifikationen für Team Zisser

Grund zum Feiern gibt es derzeit bei den Triathleten vom Team Zisser Enns: Zehn Athleten konnten ein Ticket für die Europameisterschaft im Sprinttriathlon lösen. Aufgrund ihrer starken Leistungen in den drei Qualifikationsbewerben in Traun, Kitzbühel und Blindenmarkt sind die Ennser Sportler nun dazu berechtigt, bei der Age-Group-EM, die kommendes Jahr in Kitzbühel ausgetragen wird, zu starten. Die besten Chancen bei diesem internationalen Rennen darf sich Michaela Spinka ausrechnen. Sie konnte...

  • Enns
  • Tanja Kastner
Hans-Jörg Hager gelang sein erster Sieg in der AK 45. | Foto: privat
2

Braunauer Triathlet siegten in Bayern

BRAUNAU, TRIFTERN. In seiner 16. Triathlonsaison und nach 177 Wettkämpfen siegte Hans-Jörg Hager beim 23. Sprinttrithlon in Triftern (Bayern) zum ersten Mal in der Altersklasse TM 45. Mit ihm waren auch zwei weitere Braunauer Sportler erfolgreich: Nach 300 Metern schwimmen, zwölf Kilometern radeln und 4,5 Kilometern laufen kamen Thomas Mateyka (TM 30) und Neuling Manuel Poscher (U23) jeweils als zweiter ins Ziel.

Michael Singer belegte in der Gesamtwertung den ausgezeichneten 13. Platz. | Foto: privat

Erster Saisonsieg für Michael Singer

LINZ/NUSSDORF-DEBANT (red). Der 16-jährige Nußdorfer Michael Singer konnte am Wochenende beim Sprinttriathlon in Linz in der noch jungen Wettkampfsaison gleich seinen ersten Sieg in der Jugendkategorie verbuchen. Nach 750 m Schwimmen, 25 km Radfahren und 5 km Laufen hatte er als gesamt 13. unter fast 400 gemeldeten Teilnehmern mit einer Zeit von 1h12min nur etwas mehr als 3 Minuten Rückstand auf den Gesamtsieger. Michael Singer trainiert beim RC Figaro Sparkasse Lienz sowie mit dem steirischen...

Der Sprinttriathlon-Sieger Nico Wihlidal (M.) mit Markus Ressler (l.) und Maritn Jandl nach dem Bewerb in Großsteinbach.

Triathleten eröffneten Saison mit einem Sprint

Mit der Austragung des Sprinttriathlons wurde die österreichische Triathlonsaison eröffnet. Bei den Damen ging der Sieg an Titelverteidigerin Romana Slavinec aus Judenburg in der Zeit von einer Stunde, 9 Minuten und 34 Sekunden. Bei den Herren gewann der Sieger von 2010, der Niederösterreicher Nico Wihlidal, in einer Stunde und 54 Sekunden vor dem Kärtner Martin Jandl. Insgesamt waren rund 260 Triathleten aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland am Start. Das Team des Vereines...

Luis Knabl bei Profirennen

Anlässlich eines Einladungsrennens in der Schweiz- in Wallisellen - traf Luis auf den Olympiadritten von Athen Sven Riederer und den Olympiasechsten von Peking Daniel Unger. Dies im Rahmen eines Profi Sprinttriathlons. Luis Knabl kam mit den Schnellsten aus dem Wasser , holte sich am Rad die Sprintwertung und kam mit allen Assen in die 2. Wechselzone. Etwas verausgabt vom harten Training der letzten Wochen, mußte er die Topleute etwas ziehen lassen und konnte schliesslich als absolut jüngster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.