St. Johann im Pongau

Beiträge zum Thema St. Johann im Pongau

Fahrkarten mit persönlicher Betreuung gibt es jetzt bei der Post in St. Johann. | Foto: ÖBB

Verkehr im Pongau
Zugfahrkarten gibt es jetzt bei der Post.

Fahrscheine sind jetzt in der Postfiliale St. Johann erhältlich. Der Ticketkauf direkt am Bahnhof wird weiterhin am Automaten möglich sein. ST. JOHANN. Fahrscheine und weitere Angebote, wie Beantragung oder Verlängerung der Vorteilscard, werden jetzt bei der Post mitten im Zentrum St. Johanns angeboten. Ein Vorteil für die Kunden sind die längeren Öffnungszeiten. Direkt am Bahnhof wird es keinen besetzten Schalter mehr geben. Der Fahrkartenautomat steht jedoch weiterhin zur Verfügung, bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Reinhard Lanner (Österreich Werbung), Christian Schützinger (Vorarlberg Tourismus), Christoph Eisinger (Ski amadé) und Josef Schwaiger (Eder Hotels) diskutierten im Anschluss an die Vorträge.

Expertengespräch
Ski amadé begab sich auf die Suche nach (Produkt-)Marken fürs touristische Marketing

ST. JOHANN (aho). Der Frage, wie mit Produktmarken touristisches Marketing betrieben werden kann, ging die Skiregion Ski amadé beim jährlichen Expertengespräch im Kongresshaus St. Johann heuer nach. Geschäftsführer Christoph Eisinger will zum Beispiel nicht nur Österreichs größtes Skivergnügen, sondern gleichzeitig auch Österreichs größtes Gourmetvergnügen sein. Im Fokus des digitalen Wandels konnten hochkarätige Referenten für Vorträge und die anschließende Diskussion gewonnen werden.  ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kinder im Pfarrkindergarten waren sofort von der Forscherecke begeistert. | Foto: Spürnasenecke/Chris Hofer
2

Bildung im Pongau
Labor für kleine Spürnasen

Der Pfarrkindergarten St. Johann hat nun seine eigen Spürnasenecke bekommen. Im Rahmen des MINT-Projekts für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wurde dort ein Kindergartenlabor aufgebaut. ST. JOHANN. Unterstützung zur Installation einer eigenen Spürnasenecke für den Pfarrkindergarten kam vom Land Salzburg, der Stadtgemeinde und dem St. Johanner Unternehmen "eurofunk Kappacher". Mit mehr als 80 Experimenten können die Kindergartenkinder nun in die Welt der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Kinder in der Casa Pater Berno freuten sich über die süßen und warmen Geschenke. | Foto: Sepp Viehhauser

Fleecejacken und Schokolade

ST. JOHANN. Sepp Viehhauser macht sich mehrmals im Jahr auf den Weg nach Rumänien, um Kindern mit Behinderung oder aus sozialschwachen Familien zu helfen. Süße Wärme Vor kurzem hat er sich wieder auf den Weg gemacht. Mit dabei waren Schokolade, Hygieneartikel und 40 Kisten mit warmen Fleecejacken, die von der Caritas Salzburg zur Verfügung gestellt wurden. Eine Station war das Kindertageszentrum Casa Pater Berno in Bacuva und ein Heim für Kinder mit Behinderung in Carani. Die Jacken und andere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Trainieren für die eigene Gesundheit und den guten Zweck. | Foto: Mrs. Sporty

Brustkrebs-Vorsorge
Mehr Bewusstsein durch Sport für Brustkrebs

ST. JOHANN. Bei Themenveranstaltungen „Wir gegen Brustkrebs“ informiert Mrs.Sporty St. Johann Frauen, wie regelmäßiges Training die Gesundheit stärkt. Die Frauen erfahren, wie Sport schützen kann und welchen Beitrag er leistet, wieder gesund zu werden. Vom 8. bis zum 13. Oktober macht Mrs.Sporty St. Johann i. Pg. mit einer Aktion gegen Brustkrebs mobil. Frauen, die in dieser Zeit an der Brustkrebsaktion im Club teilnehmen, können gleich dreifach Gutes tun: durch das Training einen Beitrag zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Isabell Wiesmann ist seit 14 Jahren Mechanikerin bei Pappas in St. Johann und es gefällt ihr nach wie vor "Voll gut!".
3

Lehre 2018
Wenn der KFZ-Mechaniker eine Frau ist

Isabell Wiesmann ist seit 14 Jahren in der Firma Pappas St. Johann Mechanikerin. Sie wusste schon in der Volksschule, dass sie mal an Autos Schrauben will. Wir haben Sie zum Interview getroffen ST. JOHANN. Isabell Wiesmann ist KFZ-Technikerin und -Elektrikerin und übt damit einen noch seltenen Beruf für Frauen aus. Für die Bezirksblätter kam sie – ausnahmsweise – von der Werkstatt in den Verkaufsraum für ein Gespräch. Wieviel Frauen arbeiten mit dir? Wir waren eigentlich immer zu fünft zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Smiley wird vermisst, eines seiner besonderen Merkmale ist die schwarz umrandete Nase. | Foto: Unterkofler
2

Kater Smiley wird vermisst

Der Kater Smiley ist weggelaufen und wird nun von seinen Besitzern dringend gesucht. GROSSARL, ST. JOHANN. Der kleine Kerl hört auf den Namen Smiley und ist am 9. Juli in Großarl entlaufen. Möglicherweise ist er nach St. Johann gelaufen, wo er ursprünglich zu Hause ist. Besondere Merkmale sind, dass die rechte Ohrspitze fehlt und die Nase schwarz umrandet ist. Für zielführende Informationen werden 100 Euro geboten. Bitte unter Tel: 0699-17190758

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der aggressive Gast wurde von der Polizei mit Handfesseln abgeführt. | Foto: Neumayr

Festnahme in St. Johann

In St. Johann wurde ein 44-jähriger Pongauer aufgrund seines aggressiven Verhaltens festgenommen. ST. JOHANN. Ein alkoholisierter Gast wurde von der Polizei in St. Johann festgenommen. Der 44-jährige Pongauer sei alkoholisiert gewesen und durch sein aggressives Verhalten aufgefallen.  Polizisten beschimpft Beim Eintreffen der Polizeibeamten habe sich der zunächst Unbekannte den Polizisten gegenüber sehr ungehalten und aggressiv verhalten. Da der Mann die Beamten trotz mehrmaliger Abmahnung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vergoldet wurden nun die Produkte der Fleischerei Urban beim internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren in Hollabrunn. | Foto: jb

Goldige Würstl

Die Würste der Fleischerei Urban wurden beim 22. internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren mit Gold ausgezeichnet. HOLLABRUNN. Die Fleischerei Urban konnte in Hollabrunn in Niederösterreich mit ihren Produkten brillieren. 17 Mal Gold erhielten die St. Johanner beim 22. internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren. Die Wurst-WMAlle zwei Jahre wird bei der "Wurst-WM" das Niveau der Fleisch- und Wurstwaren des internationalen Teilnehmerfeldes bewertet. Doch ging es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"St. Johann kommt besser an" soll der neue Zug heißen. | Foto: ÖBB
1

St. Johann lädt zur Zugtaufe

Am 21. September wird der Zug Talent "St. Johann kommt besser an" am Bahnhof St. Johann getauft. Gleichzeitig wird eine mobile Ausstellung im Zuginneren eröffnet ST. JOHANN. Eine besondere Taufe findet am 21. September im Bahnhof St. Johann statt. Der Zug Talent "St. Johann kommt besser an" wird um 9:30 Uhr von Vertretern der ÖBB, des Tourismusverbandes und der Stadtgemeinde getauft. Programm rund um die BahnGleichzeitig wird eine mobile Ausstellung mit Bildern von St. Johann in alten Ansichten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Franz (li.) und Markus Leikermoser sind die beiden Geschäftsführer von 30 Tankstellen. 26 davon stehen in Salzburg. | Foto: P8

"Verbrennungsmotoren wird es weiter geben"

Franz und Sohn Markus Leikermoser haben ihr Dasein der Energie verschrieben. SALZBURG. 1959 errichteten Herta und Franz Leikermoser erstmals eine kleine Tankstelle in Anif. Bald 60 Jahre später betreibt das Salzburger Familienunternehmen Leikermoser bereits 32 Tankstellen, 26 davon in Salzburg. Aktuell baut die Firma an vielen Standorten aus. Man setzt auf große Waschstraßen und Shops und auch an einem Wasserkraftprojekt in Bayern beteiligt man sich. Geschäftsführer Franz Leikermoser, setzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Beim Tauernhaus rasteten die Pilger mit Ernst Reppnig von der Pfarre St. Johann (li. oben sitzend). | Foto: Reppnig

Auf den Spuren der Säumer und Wallfahrer

13 Wallfahrer absolvierten die "Vierer-Wallfahrt" über die Tauern. ST. JOHANN. "Am Anfang war es nur eine vage Idee, die 2017 während der Pilgerwanderung durch das Isonzotal und den itlaienischen Collio auftauchte. Am Ziel in Grado war es aber dann schon fix – 2018 gibt es die Wallfahrt zu den vier Gnadenorten entlang der Tauernwege", erinnert sich Ernst Reppnig von der Pfarre St. Johann. In der letzten Augustwoche brach er gemeinsam mit 13 Frauen und Männern auf, die Wege zu gehen, auf denen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Am 21. September 2003 gab es für den Obmann Theo Riedlecker (r.) eine Torte von den Mitgliedern durch Obmann-Stv. Robert Lackner | Foto: UBSC Pongau
10

Kugel rollt schon 15 Jahre im Ball'azzo

Im September 2003 wurde das Ball'azzo vom Union Billard Sport Club Pongau eröffnet. Das Billard-Pub hat in den letzten 15 Jahren einige Veränderungen und viele Turniere erlebt. ST. JOHANN. Seit 15 Jahren ist das Ball'azzo nicht nur Stammlokal des Union Billard Sport Club (UBSC) Pongau, sondern auch ein beliebter Treffpunkt in St. Johann. In den vergangenen Jahren hat sich viel getan. Werkstätte wird zu Pub Nachdem das ehemalige Vereinslokal "Etage" 2003 vom UBSC Pongau aufgelassen wurde,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein Griff und der richtige Mantel ist gefunden. Werner Haslinger versteht sein Handwerk
3

Der Stoff, aus dem Modeberater sind

Werner Haslinger ist seit elf Jahren Modeberater bei Adelsberger, er lebt für Mode und liebt seinen Beruf. ST. JOHANN (ama). Der Pinzgauer Werner Haslinger hat vor elf Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Modeberater im Modehaus Adelsberger in St. Johann lebt er auf. Leidenschaftlicher Berater Werner Haslinger hat sich schon immer für Mode interessiert, weshalb er sich entschloss, Modeberater zu werden. "Es gibt nichts über Mode, das ich nicht lese. Angefangen von GQ bis zur Vogue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gangl und Ellmer (Zoo-Welt) mit Bewohnern Wölfler, Mühlbacher und Mohr sowie mit Alltagsmanagerin Waltraud Baumgärtner.
2

Zwei Aquarien für St. Johanns Senioren

ST. JOHANN. 70 kleine Zierfische ziehen in zwei Aquarien im Seniorenheim St. Johann fröhlich ihre Runden. Die Aquarien sind jeweils zwei Meter lang, fassen 860 Liter Wasser und ziehen die Bewohner magisch an. "Die Fische setzen Reizpunkte für unsere Senioren. Sie mobilisieren die Bewohner, liefern Gesprächsstoff und entspannen sie", sagt Pflegedienstleiterin Johanna Eisl. Mit den Einnahmen aus den jährlich zwei Mal stattfindenden Seniorenheim-Flohmärkten, konnte diese Anschaffung finanziert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Herzdruckmassage gehört zu den wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Am 8. September werden diese Maßnahmen kostenlos geschult. | Foto: ÖRK

Kostenlose Rot-Kreuz-Trainings im Pongau am Welttag der Ersten Hilfe

ST. JOHANN, SCHWARZACH, WERFEN (aho). Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe am 8. September bietet das Rote Kreuz Salzburg in Stadt und Land kostenlose Erste-Hilfe-Trainings an. Im Pongau werden in drei Gemeinden Kurse – jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 15 Uhr – abgehalten: Das Training in der Bezirkshauptstadt St. Johann findet vor der Stadtgalerie im Obermarkt statt. In Schwarzach geht das Kursprogramm im Rahmen des Mattenspringens (Raika Cup) an der Sprunganlage Schwarzach über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für den 50-jährigen Salzburger klickten die Handschellen | Foto: KK/Polizei

Steinfeld: Für 50-Jährigen Salzburger klickten die Handschellen

Steinfelder Polizei erwischte Mann aus St. Johann/Pongau, nach dem in Salzburg gefahndet wurde. STEINFELD. Den Beamten der Polizei Steinfeld geriet bei einer Schwerpunktkontrolle ein 50-jähriger Salzburger ins Netz, der in Salzburg ein Verbrechen begangen hat.  In Justizanstalt gebracht Sie hielten den Mann aus St. Johann im Pongau am Verkehrskontrollplatz in Steinfeld an, bei der anschließenden Personen- und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass das Landesgericht Salzburg nach dem Mann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hasib Mahmutovic, Iris Bregulla, Manuela Langthaler und Franz Brandner (v.l.). | Foto: Reset Reinigung

Saubere Aktion – Spende für Schmetterlingskinder „erreinigt“

Die Firma Reset Reinigung aus St Johann stellte eine Sommeraktion in den Dienst der guten Sache. Es wurden Fensterreinigungen zugunsten der Schmetterlingskinder durchgeführt. Bei der Scheckübergabe an das EB Haus in Salzburg strahlten die Eigentümer von Reset Reinigung, Hasib Mahmutovic und Franz Brandner, nicht weniger als die Empfänger der Spende selbst. Mahmutovic und Brandner reinigten im Sommer über 2.000 Quadratmeter Glasflächen für je einen Euro pro Quadratmeter und spendeten diesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im Bild von rechts nach links: Tagessieger in der Stableford Wertung Günther Chromecek, Golfclub Goldegg, Gisela Baier, Tagessieger in der Scramble Wertung mit Heinz Pfuner (nicht im Bild) beide vom Golfclub Goldegg, Teresa Kovac vom G&C Am Wienerberg, Tagessieger Damen in der Scramble Wertung und Robert Schimak, Direktor Sporthotel Alpenland St. Johann. | Foto: Golfclub Goldegg, Heinz Pfuner

Golfturnier der Alpenland Sporthotels St. Johann und Maria Alm

GOLDEGG. Die Alpenland Sporthotels St. Johann und Maria Alm veranstalteten erstmals ein Golfturnier am Golfclub Goldegg. 64 Teilnehmer maßen sich in einer wahren Hitzeschlacht in einem Stableford und 2er Texas Scramble. Als Tagessieger in dem Stableford Turnier konnte sich bei den Herren Günther Chromecek vom Golfclub Goldegg mit 38 Brutto Punkten (2 unter Par), und bei den Damen Teresa Kovac von Golf & Country Club Am Wienerberg, behaupten. In der Scramble Wertung war Gisela Baier vom Golfclub...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
v.r.n.l.: Mag. Stefan Gfrerer – Bauernmusikkapelle, Eugéne, Meike, Rick und Henriette van der Wal, Els und Paul Smetsers und Hannes Rieser - TVB. | Foto: sanktjohann.com

Urlaub in vierter Generation

Die Familien Smetsers und Van der Wal aus den NIederlanden kommen bereits in vierter Generation in ihrem Urlaub nach St. Johann. ST. JOHANN. Beim Stadtkonzert der Bauernmusikkapelle St. Johann konnte der Tourismusverband zwei Gästeehrungen übergeben. Die Familien Smetsers und Van der Wal verbringen seit 40 bzw. 50 Jahren ihren Urlaub in der Bezirkshauptstadt. Camper mit Tradition Die beiden Familien aus den Niederlanden verbrachten bis vor sieben Jahren ihren Jahresurlaub immer am Campingplatz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Thomas Weninger liest mit vollem Einsatz und Begeisterung für Kinder in öffentlichen Bädern.
7

Lesen im Freien

Der "fliegende Vorleser" Thomas Weninger war im Waldschwimmbad St. Johann. Die Stadtbücherei lud zu einem Nachmittag mit Geschichten im Freien ein. ST. JOHANN. Ein Vorlesenachmittag bei besten Wetter und gratis ins Waldschwimmbad, das gibt es nur in St. Johann. 64 kleine Wasser- und Leseratten kamen zu der Aktion der Stadtbücherei und genossen gute Geschichten und "Gießkannensaft". Eine einzigartige Aktion Das Team der Stadtbücherei St. Johann hat den "fliegenden Vorleser" Tom Weninger ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Mit ihrem neuen HIt "Ohne Dich" begeisterte Buchner die Zuschauer vor der Bühne und an den Bildschirmen. | Foto: krivograd/ipmedia
2

Julia Buchner bei Starnacht am Wörthersee

Die Pinzgauerin Julia Buchner begeisterte die Zuseher bei der "Starnacht am Wörthersee". WÖRTHERSEE. Mehr als eine halbe Million TV Zuschauer sahen die „Starnacht am Wörthersee“ im ORF. Mit dabei, die 27-Jährige Sängerin Julia Buchner aus Niedernsill mit ihrem neuen Hit „Ohne Dich“. Musikalisch und Modisch begeistern „Das Gefühl mit meiner Musik die Leute zu begeistern ist großartig. Hier am Wörthersee ist ein Treffen der Stars der Musikszene und es ehrt mich umso mehr, dass ich hier bereits zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Sie sind zukünftig in den Seniorenheimen der Stadt Salzburg und  St. Johann als Alltagsmanager tätig. | Foto: BFI Salzburg

Seniorenheim St. Johann hat nun zwei Alltagsmanagerinnen

Das Seniorenheim St. Johann hat zwei Pflegekräfte die sich in Salzburg zu Alltagsmanagerinnen ausbilden liessen. Ein Gewinn für Bewohner und Arbeitgeber. SALZBURG, ST. JOHANN. Insgesamt 18 Pflegekräfte machten die Ausbildung am BFI zum Alltagsmanager in Seniorenheimen. Vorrangig nahmen Pfleger aus Salzburg Stadt teil doch auch zwei Pongauerinnen haben sich für die neue Ausbildung entschieden. Alltagsmanager ein neuer Beruf Alltagsmanager brechen Strukturen in Heimen auf und begleiten in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bauvorhaben Wohnpark Maschl (v.l.n.r.): Arno Kosmata (Aufsichtsrat Eigenheim), Landesrätin Andrea Klambauer, Wilfried Weikl (GF Eigenheim), Günter Bauer (Architekt Eigenheim). | Foto: Franz Neumayr

15 Wohnungen im Wohnpark Maschl übergeben

ST. JOHANN. Die  Gemeinnützige Eigenheim-Baugemeinschaft, als Bauträger und Bauherr, errichtet in St. Johann eine Anlage mit insgesamt 32 Wohneinheiten. 17 Eigentums-, zwölf Mietwohnungen mit Kaufoption und drei Startwohnungen entstehen, inklusive 18 Tiefgaragenplätzen und 13 Carports. Die ersten 15 wurden offiziell an die künftigen Bewohner übergeben. Umweltfreundliche Energieversorgung Die Beheizung der Wohnanlage erfolgt mittels Zentralheizungsanlage, welche an das Fernwärmenetz der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, ist für viele Erkrankte, Süchtige oder Angehörige eine hilfreiche Methode bei unterschiedlichsten Problematiken.  | Foto: Pressmaster / Panthermedia
  • 17. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrhof
  • St. Johann

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. ST.JOHANN. Jede Woche am Montag um 19:30 Uhr findet im Pfarrhof St. Johann ein Treffen der Anonymen Alkoholiker statt. Jeder, der etwas zu sagen oder zu fragen hat oder sich der Gruppe mitteilen will, kann dies tun. Dabei spricht jeder nur für sich und über sich selbst - seine eigenen Gefühle. Namen sollen nicht genannt, Kritik soll nicht geübt und Ratschläge nicht erteilt werden. Die Treffen...

(c)pixabay
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Leo-Neumayer-Straße 10
  • Sankt Johann im Pongau

pepp ELTERNcafé St. Johann

pepp ELTERNcafé St. Johann für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag im pepp Zentrum St. Johann, JoCongress, 2. Stock, Nebeneingang, Leo-Neumayer-Str. 10/12, 5600 St. Johann. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.