St. Margarethen

Beiträge zum Thema St. Margarethen

Baustellen und Umleitungen: Die derzeit große Verkehrsbelastung im Pianner Ortsteil St. Margarethen sorgt für Ärger bei den Anrainern. | Foto: Othmar Kolp
Video 23

Bürgerversammlung
Großer Unmut über Verkehrsbelastung in Pians

Umleitungen und Baustellen in Grins sorgen für eine zusätzliche Verkehrsbelastung. Der Pianner Ortsteil St. Margarethen erstickt im Ausweichverkehr. Die Anrainer und auch die Gemeindepolitik gehen auf die Barrikaden und suchen Lösungen. PIANS (otko). "Der Verkehr geht den ganzen Tag auf und nieder", "Die Autos fahren am Gehsteig", "Mit dem Kinderwagen traue ich mich gar nicht mehr auf den Weg", "ein Verkehrschaos pur!". Die Anrainer des Pianner Ortsteils St. Margarethen machten bei einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Baumeister Andreas Waha freute sich mit Marcela und Martin Kohl,  die ihr Haus (in der Mitte abgebildet) gefunden haben.
25

Waha fix und fertig
Hausmesse in St. Margarethen war voller Erfolg

Am Wochenende fand in St. Margarethen die Waha Hausmesse statt. Über 20 Aussteller waren vor Ort und Stelle und beatworteten Fragen rund um das Thema Hausbau. ST. MARGARETHEN. „Unsere Hausmesse war ein voller Erfolg und daher möchten wir uns bei allen helfenden Händen bedanken. Aber unsere Veranstaltung kann nur erfolgreich sein, wenn sie sich als Interessenten, Kunden, Besucher und Freunde wohlgefühlt haben. In diesem Sinne nochmals ein herzliches Danke an mein Team für das Engagement und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Foto: Bachhiesl

Lavanttal
Handgranate bei Baggerarbeiten auf Reiterhof gefunden

Auf einen Reiterhof in St. Margarethen im Lavanttal wurde heute im Zuge von Hofarbeiten eine Handgranate gefunden. ST. MARGARETHEN. Auf dem Reiterhof Stückler in St. Margareten im Lavanttal wurde heute im Zuge von Baggerarbeiten am Hof ein Gegenstand gefunden, der sich als Handgranate herausgestellt hat. Die Arbeiter haben sich sofort in Sicherheit gebracht und die Polizei gerufen. Nach der Begutachtung der Beamten wurde der Entminungsdienst des Bundesheeres verständigt. Während des Einsatzes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Dellafior
Die SPÖ-Frauen Sankt Margarethen v.l Regina Rosner, Kathrin Miehl, Manuela Meiböck, Ilse Denk, Susi Bauman, Silvia Strommer und Daniela Fiedler. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Sankt Margarethen
Muttertagsfeier im Anton-Proksch-Heim

Am 1. Mai fand ab 15 Uhr im Anton-Proksch-Heim in Sankt Margarethen nach langem wieder eine Muttertagsfeier statt. ST. MARGARETHEN. Die SPÖ Frauen St. Margarethen haben traditionell zu Kaffee & Kuchen anlässlich des Muttertages geladen. Dazu gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Geschichten und Gedichten, mit einem tollen Abschiedsauftritt von „DJ – Maxi – Ötzi“ samt Polonaise. Zudem gab es Verkaufsstände von Lederhexe Sonja Blazs sowie Taschen von Petra Gollubits-Lackner.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jennifer Flechl
Bezirksfrauenvorsitzende  Rita Stenger, Frauenvorsitzende Manuela Meiböck und Bürgermeisterkandidat Jürgen Jakob | Foto: SPÖ St. Margarethen
13

SPÖ Frauen
Muttertagsfeier in St. Margarethen

Am 1. Mai fand nach Pandemie bedingter Pause endlich wieder unsere Muttertagsfeier im Anton-Proksch-Heim statt. ST. MARGARETHEN. Die SPÖ Frauen St. Margarethen luden traditionell am 1. Mai zu Kaffee und Kuchen im Rahmen einer Feier zu Muttertag. Während der Veranstaltung wurden Gedichte vorgetragen und über die Geschichte des Muttertages gesprochen. Neben einer Tombola mit zahlreichen Preisen zählte der Auftritt von "DJ Ötzi" Maxi für super Unterhaltung - samt Polonaise. "Wir freuen uns sehr,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Peter Krajasich, Edi Bleich, Matthias Reuter, Johann Scheibstock, Bruno Denk und Rudi Bauman (v.l.). | Foto: SPÖ St. Margarethen
14

Bildergalerie vom 1. Mai
Maibaumaufstellen in St. Margarethen

Vergangenen Samstag war es endlich so weit: Nach der Pandemie bedingten Pause wurde in St. Margarethen im Anton-Proksch-Heim der Maibaum aufgestellt. ST. MARGARETHEN. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Maibaum in St. Margarethen unter dem tosenden Applaus der zahlreichen Besucherinnen und Besucher - darunter auch Ehrengast Klubobmann Robert Hergovich - aufgestellt. Frühlingshafter NachmittagAnschließend wurde der herrliche frühlingshafte Nachmittag gemeinsam bei Getränken und einem kleinen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
In St. Margarethen kamen die Senioren wieder zusammen. | Foto: Senioren St. Margarethen

St. Margarethen
Seniorennachmittag fand statt

In St. Margarethen kamen die Senioren wieder zusammen. ST. MARGARETHEN. Nach langer Auszeit konnten die Senioren einen gemütlichen Seniorennachmittag in St. Margarethen genießen. Dr. Fenninger hielt einen äußerst interessanten Lichtbilder Vortrag über Südkorea. Die anwesenden Senioren genossen es, sich wieder in der Gemeinschaft auszutauschen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Musikverein lässt am 8. Mai den Frühling erwachen. | Foto: MV St. Margarethen

St. Margarethen
Musikverein lädt zum Frühlingskonzert

Der Musikverein St. Margarethen lädt am Sonntag, dem 8. Mai, um 18 Uhr zum Frühlingskonzert in die Musikhalle. ST. MARGARETHEN. Kapellmeister Christoph Osterseher und seine Musiker haben ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, mit klassischen Märschen über Polka bis hin zu modernen Stücken wird ein breites Repertoire dargeboten. Der Eintritt ist eine freie Spende, bei der Veranstaltung gilt die aktuellen Covid-19-Regelungen. Ein weiteres Highlight erwartet die St. Margarethener am 24. und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Noch heuer im Juli soll die Vergabe der neuen Baugründe erfolgen. | Foto: Sandra Koeune

Bauprojekte St. Margarethen
Neue Baugründe, Wohnungen und Reihenhäuser

Mehrere Projekte werden derzeit in der Gemeinde umgesetzt. 26 Baugründe werden derzeit aufgeschlossen. Zudem werden neue Wohnungen und Reihenhäuser gebaut. ST. MARGARETHEN. Im Aufschließungsgebiet Stockingen erfolgt die dritte Ausbaustufe: 26 neue Baugründe mit jeweils rund 700 Quadratmeter entstehen. Die Arbeiten haben bereits begonnen und sollen im Juli abgeschlossen werden. „Wir wollen Jungfamilien aus St. Margarethen die Möglichkeit geben, leistbare Baugründe in ihrer Heimatgemeinde zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
er Belebung von leerstehenden Häusern begegnet die Gemeinde mit einem wegweisenden Pilotprojekt, das auf viel positive Resonanz stößt. | Foto: St. Margarethen
2

Projektteam
St. Margarethen geht aktiv gegen Leerstand vor

In vielen Ortschaften ist der Leerstand von Wohnraum ein Problem: Leerstehende Gebäude verringern die Belebung des Ortskerns. Die Gemeinde St. Margarethen will aktiv gegen dieses Problem vorgehen und hat im Zuge der Dorferneuerung ein Team gebildet, das sich mit der Problematik "Leerstand" auseinander setzt. ST. MARGARETHEN. Das Projektteam unter der Begleitung von DI Alexander Kuhness, der Gemeindeführung und interessierten Bürgen hat es sich zum Ziel gesetzt#%die vorhandenen Ressourcen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die rund 300 Volk-DarstellerInnen sind bereits stilecht ausgestattet, um die "Geschichte eines L(i)ebenden" zum Leben zu erwecken. | Foto: Passio
4

Erste Kostümprobe
Passionsgewand statt Jeans in St. Margarethen

Vergangene Woche fand die erste Kostümprobe zur heurigen Neuinszenierung der Passionsspiele St. Margarethen auf der Ruffinibühne im Steinbruch statt. Die Kostüme, die zum Teil von den SchülerInnen der der Höheren Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik Mödling unter der Leitung von Conny Bleich designt wurden, helfen den Mitwirkenden dabei, „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“ zum Leben zu erwecken. ST. MARGARETHEN. Wenn Jacken und Jeans im Steinbruch St. Margarethen gegen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Gottfried Grasser: "Wir leben in einer wunderbaren Region mit einer der schönsten Rennstrecken." | Foto: ripu
4

Gottfried Grasser
"Vor der Haustür ist es am schönsten"

Am Wochenende startet die DTM in die neue Saison. Erstmals mit dabei sind vier Boliden des Grasser Racing Teams aus St. Margarethen. Teamchef Gottfried Grasser über Ziele, das Heimrennen und seine Mannschaft. ST. MARGARETHEN. Wenn am kommenden Wochenende die DTM im portugiesischen Portimao loslegt, gehört GRT Grasser Racing erstmals dem hochkarätigen Teilnehmerfeld an. Das Lamborghini-Werksteam unter der Regie von Gottfried Grasser ist dabei mit vier Lamborghini Huracán GT3 EVO vertreten und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für 70 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrdienst wurde Ehrenoberbrandinspektor Josef Schreiber von der  steiermärkischen Landesregierung  mit einer Medaille und Urkunde bedacht. | Foto: Franz Kaplan
32

ST Margarethen an der Raab
Florianifeierlichkeiten der Feuerwehren in Takern bei St Margarethen an der Raab

Es ist schon lange Tradition , das alljährlich zu Ehren des heiligen Florian-dem Schutzpatron der Feuerwehrleute in zahlreichen Orten des Landes Florianifeierlichkeiten mit Tag der offenen Tür und einen Frühschoppen von den einzeln Feuerwehren veranstaltet werden. So auch am letzten Sonntag in Takern bei St Margarethen an der Raab, wo sich zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Kameraden des Abschnitt St Margarethen an der Raab beim Feuerwehrhaus Takern versammelten um , zum ersten Mal nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Anzeige
in Einfamilienhaus, errichtet aus Ziegel, in Verbindung mit einer passenden Ziegeldecke, verspricht ein „WohlFühlKlima“ in den echten Ziegelhäuser von WAHA der besonderen Art.  | Foto: Waha
22

Waha
Hausmesse am 6. und 7. Mai in St. Margarethen

Individuell, Nachhaltig und Professionell. Diese drei Statements sind die Basis für ein echtes Waha-Ziegelhaus. ST. MARGARETHEN. Einen ersten Einblick in die Welt von Waha fix und fertig und dem echten Ziegelhaus von Waha bekommen Sie bei der Hausmesse am 6. und 7. Mai in St. Margarethen. Hier können Sie das Unternehmen und die Philosophie hinter dem echten Ziegelhaus von Waha hautnah kennen lernen und warum Geschäftsführer Baumeister Markus Waha massiv auf Ziegel setzt, erfahren. Basis für ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Bei kühlem und windigem Frühlingswetter waren auch heuer wieder zahlreiche Kinder mit ihren Eltern oder Verwandten zur bereits traditionellen Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen zum Sport- und Freizeitzentrum gekommen. | Foto: Manfred Gundacker
3

ÖVP St. Margarethen
Ostereiersuche in St. Margarethen

Ganz fleißig war auch heuer wieder der Osterhase in St. Margarethen – hatte der doch bereits am Nachmittag des Karsamstages unterstützt von Andrea Lechner und Melanie Berger am Jugend- und Freizeitzentrum viele Ostereier versteckt. ST. MARGARETHEN (pa). Und diese zu suchen, dazu lud die ÖVP St. Margarethen alle Kinder und deren Angehörigen ein.
Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Reinhard Rausch konnte bei kühlem und windigem Frühlingswetter zahlreiche Kinder begrüßen, die mit ihren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Matthias hat sein blau-grün gestaltetes Osterei bereits stolz aufgehängt. | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde
Mitmach-Osteraktion in St. Margarethen

Die Kinderfreunde St. Margarethen haben eine Mitmach-Osteraktion gestartet. ST. MARGARETHEN. Die Kinderfreunde St. Margarethen haben eine Mitmach-Osteraktion gestartet. „Bis wir endlich wieder unbekümmert gemeinsam aktiv sein können, haben wir uns überlegt, gemeinsam den größten Osterstrauch des Dorfes zu gestalten“, erklärt Obfrau Denise Unger. Oster-SträucheKinder, Eltern aber auch alle anderen Bastelbegeisterten können ihre Werke auf die vorbereiteten Sträucher beim Anton-Proksch-Heim hängen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Bei kommenden Springreitturnier beim Reiterhof Stückler geht es um ein Preisgeld von 30.000 Euro. | Foto: Privat

Reiterhof Stückler wird Austragungsort eines großen Reitturniers

Großes Reitturnier beim Reiterhof Stückler in St. Margarethen. WOLFSBERG. Am Osterwochenende findet am Reiterhof Stückler die Auftaktstation der österreichischen Reitbundesliga statt. Zu diesem Turnier werden über 300 Pferde bzw. Reiter aus Österreich, Deutschland und der Slowakei erwartet. Größte nationale Springreitserie Für Spannung ist gesorgt denn das mit 30.000 Euro dotierte Springreitturnier bildet den Auftakt der größten nationalen Springreitserie. „Das wir heuer den Auftakt machen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Vorstand von links: Kapellmeister Klemens STIEFSOHN; Kassier-Stv. Melanie STOLL; Obmann-Stv. Maria GASCHL; Obmann Leopold LUGBAUER; Obmann-Stv. und Schriftführer-Stv. Christian LECHNER; Schriftführerin Birgit UNTERHUBER; nicht im Bild Kassierin Sabine LEUTHNER. | Foto: Musikvereines Ober-Grafendorf / St. Margarethen

Musikvereines Ober-Grafendorf / St. Margarethen
Generalversammlung des Musikverein

Was die Pandemie für die Mitglieder des Musikvereines Ober-Grafendorf / St. Margarethen bedeutet hat, ist vorstellbar. REGION. Konzerte wurden verschoben, Auftritte abgesagt und das kulturelle Gut der Blasmusik war leider nur selten zu hören. Gemeinsames Musizieren und Arbeiten an musikalischen Zielen mussten warten. Bei der Generalversammlung wurde auf diese herausfordernde Zeit zurückgeblickt, doch mit voller Motivation in die Zukunft geschaut und neue musikalische Ziele definiert. Von der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Betroffen ist neben dem Fußballklub auch der Tennisverein. | Foto: Tscheinig

Tresor und Bargeld gestohlen
Einbruch am Sportplatz und Tennisplatz in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. In der Nacht auf Mittwoch (30. März) ist in St. Margarethen in zwei Vereinsgebäude eingebrochen worden. Betroffen sind der Fußballverein sowie der Tennisverein. Das erfuhren die RegionalMedien Burgenland von der Landespolizeidirektion.  Fenster und Tür beschädigtLaut Polizei erbeuteten die bislang unbekannten Täter Bargeld im Wert von unter 1.000 Euro sowie einen kleinen Tresor. Außerdem seien ein Fenster und eine Tür beschädigt worden. Polizeibeamte waren am Mittwoch am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Siegerin Katharina Karpf | Foto: Privat

St. Margarethen
Kärntner Springreiter zeigten sich gastfreundlich

Der Reiterhof Stückler in St. Margarethen im Lavanttal war am Wochenende Schauplatz eines nationalen Dressur- und Springturniers. ST. MARGARETHEN. Die ersten Teilbewerbe des Kärntner Sommercups der Kärntner Springreiter kam zur Austragung. Hier konnten sich Katharina Wucherer (OG Waldrainhof) in der lizenzfreien Klasse, Jolina Moser (Team RV Jäger) bei den Ponys, Victoria Eugen (URV Klagenfurt) über 105 cm, Katharina Karpf (Horseclub Karpf International) über 115 cm und Valeria Kundig (URF...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
26

Spenden für Ukraine
St. Margarethen hilft

Zwei Tage lang waren zwei St. Margarethner unterwegs, um Hilfsgüter in die Ukraine zu bringen. ST. MARGARETHEN. "Mein Freund Georg und ich wollten gerne etwas für die Flüchtlinge machen", erzählt Alexander Bichler. Kurzer Hand haben sie eine Spendenaktion ins Leben gerufen. So konnten in kürzester Zeit Spenden und Waren im Wert von 4.000 Euro erreicht werden. "Meine Eltern haben einen VW Bus und mit dem sind wir an die Grenze nach Ungarn gefahren", erzählt er weiter. Von dort aus ging es direkt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Von Samstag auf Sonntag ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Margarethen an der Sierning ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. | Foto: FF. St. Margarethen
4

St. Margarethen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

Am 20.03. um 00:43 Uhr wurde die St. Margarethner Wehr per Sirenenalarm und Blaulicht SMS zu einem schweren Unfall auf der B29 zwischen Rammersdorf und Bischofstetten Höhe Haag mit eingeklemmter Person alarmiert. ST. MARGARETHEN (pa). Am Unfallort kam ein PKW-Lenker aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und blieb im Straßengraben liegen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst galt es die verletzte Person mit hydraulischem Rettungssatz aus dem Fahrzeug zu befreien. Die Person wurde nach der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
SPÖ-Spitzenkandidat Jürgen Jakob, Jubilar Hermann Paar und Vize-Ortsparteivorsitzende Manuela Meiböck (v.l.) | Foto: SPÖ St. Margarethen

St. Margarethen
Gratulation zum 60. Geburtstag von Hermann Paar

ST. MARGARETHEN. Hermann Paar aus St. Margarethen feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. SPÖ-Bürgermeisterkandidat und Ortsparteivorsitzender Jürgen Jakob sowie seine Stellvertreterin Manuela Meiböck überbrachten dem Jubilar ihre herzlichsten Glückwünsche.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
0:52

Lehrlingssituation
Businessregion Gleisdorf will gemeinsam die Lehre attraktivieren

Die Businessregion mit ihren sieben Gemeinden rund um Gleisdorf will mit gezielten gemeinsamen Maßnahmen zur besten Region für die Lehrausbildung aufsteigen. GLEISDORF. Kaum Arbeitskräfte verfügbar, obwohl Fachkräfte und Lehrlinge dringend benötigt werden — so sieht die Arbeitsmarktsituation im Süden des Bezirks aus. "Das spüren so ziemlich alle Branchen und macht es schwierig, sich als Firma weiterzuentwickeln", sagt Bernhard Stranzl, Weizer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2024 um 11:30
  • Kulturcafé, Hauptstraße 10a
  • St. Margarethen an der Sierning

Mittagstreff

Mittagstreff Margarethner Mittagstreff jeden 3. Donnerstag im Monat 11:30 - 15:00 im Kulturcafe 2 Tage vor dem Treffen das Menü bestellen (Renate Heiß) 0676/7805588 Der Menüplan ist im Gemeindeblatt unter "Vereinsleben" zu finden. Miteinander essen, reden, singen und lachen. Zum Mittagstreff ist jede und jeder willkommen. Auf euer Kommen freut sich Ingrid Lechner mit Ihrem Team.

  • 21. Juli 2024 um 09:00
  • Filialkirche St. Margarethen
  • Reifnitz

KIRCHTAG IN ST. MARGARETHEN OB REIFNITZ / ŽEGNANJE PRI ŠMARJETI NAD RIBNICO

Zweisprachige Festmesse - danach eucharistische Prozession, anschließend gemütliches Beisammensein - für das leibliche Wohl sorgt - wie schon seit langem - der LIONS CLUB Maria Wörth / Dvojezična sv. maša - sledi pranganje, potem družabno srečanje. Gesangliche Umrahmung des Gottesdienstes und der Prozession durch den Kirchenchor Keutschach/Cerkveni zbor Hodiše

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.