St. Margarethen

Beiträge zum Thema St. Margarethen

Das Lavanttal ist um eine große Mountainbike-Rundtour reicher. | Foto: Franz Gerdl
4

Rundtour Bischofeck
Neue Mountainbikestrecke nun endlich offiziell

Das Tal hat eine neue, 31,5 Kilometer lange Mountainbikestrecke.  WOLFSBERG. Sechs Jahre hat es gedauert – nun hat Wolfsberg endlich eine neue offizielle Mountainbikestrecke. Die sogenannte „Rundtour Bischofeck“ ist bei Mountainbikern bereits bekannt, nun kann die rund 31,5 Kilometer lange Strecke ganz legal befahren werden. „Wir sind sehr froh, dass wir dieses Projekt nun umsetzen konnten“, sagt Vizebürgermeister Alexander Radl, selbst leidenschaftlicher Mountainbiker. „Es galt, zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Brickcomplete-Geschaftsführer Martin Buritsch strahlt mit Silber beim Exportpreis. | Foto: WKO
3

Auszeichnung
Österreichischer Exportpreis in Silber an die Brickcomplete GmbH

Die Brickcomplete GmbH, der LEGO® Spezialist mit Sitz in St. Margarethen an der Raab und Geschäft in Gleisdorf hat in der Sparte Handel den Österreichischen Exportpreises 2022 in Silber erhalten. WIEN/ST. MARGARETHEN. Die feierliche Preisverleihung erfolgte im Rahmen der "Exporters‘ Nite" am Abend des 27. Juni  im MuseumsQuartier Wien. Überreicht wurden die Preise von Wirtschaftsstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, vom Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreich, Harald Mahrer sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die FF St. Margerethen und ihre Helfer bedanken sich für die zahlreichen Gäste beim Sommernachtsfest.  | Foto: Privat

Ausgelassene Partystimmung
Sommernachtsfest der FF St. Margarethen

Das Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Margarethen sorgte für beste Stimmung unter den Gästen. ST. MARGARETHEN. Zahlreiche Vertreter der heimischen Feuerwehren, der heimischen Politik sowie der heimischen Wirtschaft und der Partnerfeuerwehr aus Schrießheim in Deutschland ließen es sich nicht nehmen, beim Sommernachtsfest dabei zu sein. Bis in die Morgenstunden"Die Jungen Wernberger" spielten ihre Hits im Festzelt bis in die frühen Morgenstunden, genau sowie DJ Günther im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Die Feuerwehr konnte das Wasser umleiten. | Foto: FF/Zeiler
5

Murtal
Punktueller Starkregen sorgte für Überflutungen

In der Gemeinde St. Margarethen konnte die Feuerwehr gerade noch verhindern, dass ein Einfamilienhaus von Wassermassen unterspült wird. Im Bezirk Murau wurden Straßen wieder freigegeben. MURAU/MURTAL. Eine Gewitterfront ist am Freitagabend über die nördliche Obersteiermark gezogen und hat dabei auch das Murtal gestreift. Durch punktuellen Starkregen waren vor allem Ortsteile der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld betroffen. Die Pregerlandesstraße in St. Lorenzen wurde teilweise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So präsentierte Mara Kornschober ihre Kunstwerke bei der Comic Con in Wels. | Foto: Mara Kornschober
7

Mara Kornschober
St. Margarethner Kunstwerke auf der Comic Con

Düstere Werke sind ihr Spezialgebiet: Die St. Margarethnerin Mara Kornschober präsentierte ihre Kunst auf der Austria Comic Con. WELS/ST. MARGARETHEN. Im oberösterreichischen Wels fand mit der Austria Comic Con kürzlich Österreichs größtes Popkultur-Event statt. Eine zweitägige Messe für Liebhaber von Film und Fantasy, düsterer Science-Fiction und außergewöhnlicher Kunst und Unterhaltung. Neben internationaler Stargäste wie Game Of Thrones - Schauspieler Tom Wlaschiha, Comicheld-Darsteller Rick...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Hubnertusmesse in St. Margarethen: Doris Schmidl, Franz Hochholzer, Johannes Schiesser, BH Christian Pehofer, Ingeborg Schmidl, Stefan Schmidl, Alexander Karner, Franz Lechner, Brigitte Thallauer, Reinhard Grießler, Pfarrer Josef Piwowarski | Foto: Zuser
2

St. Margarethen
Fahne neu geweiht

ST. MARGARETHEN. Bei der Hubertusmesse wurde die Fahne des Hegerings Markersdorf-St.Margarethen neu geweiht. 2020 wurde die Fahne beim Hochwasser in St.Margarethen zerstört und jetzt neu restauriert . Ingeborg Schmidl war vor 50 Jahren Fahnenpartin und hat sich jetzt auch wieder finanziell beteiligt

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Wiener Spaziergänge
Unnötiges Wissen - aber

...das ist immer am interessantesten, jedenfalls war es so in meiner Schulzeit. Daher möchte ich es euch nicht vorenthalten. Ich habe nicht gewusst, was ich auf einer extrem kleinen, schwer leserlichen schwarzen Tafel an der Außenwand des Stephansdoms gelesen habe: der Dom ist von denselben Baumeistern errichtet worden wie der Ulmer Dom in Süddeutschland... Daran erinnert ein Ulmer Stein, den die Stadt Ulm allerdings erst 1977 Wien geschenkt hat und der nun hier eingebaut ist. 1977 war der 600....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Mit einem Jahr coronabedingter Verzögerung spielt „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“ derzeit auf der Ruffinibühne im Steinbruch St. Margarethen. | Foto: Passionsspiele St. Margarethen
3

Passion im Steinbruch
Halbzeit-Bilanz: Bisher rund 13.000 BesucherInnen

Seit der Premiere am 26. Mai wird auf der Ruffinibühne im Steinbruch St. Margarethen die neue Produktion der Passionsspiele St. Margarethen, „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“, dargeboten. Bisher sahen rund 13.000 BesucherInnen die neuinterpretierte Geschichte vom Leben, Lieben, Leiden und der Auferstehung Jesu Christi. ST. MARGARETHEN. Von der positiven Resonanz zeigt man sich im Vorstand der Passionsspiele sehr erfreut: „Die coronabedingte Verschiebung aus dem Vorjahr hat uns vor einige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
St. Margarethen im Lungau (Symbol-/Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Findet nicht statt
St. Margarethen-Tag der BezirksBlätter abgesagt

Abgesagt! St. Margarethen-Tag der BezirksBlätter im Lungau am Mittwoch, 22. Juni 2022, findet nicht statt. ST. MARGARETHEN. Der St. Margarethen-Tag der BezirksBlätter im Lungau, der am Mittwoch, 22. Juni 2022, von 10 bis 15 Uhr, am Dorfplatz neben dem Gemeindeamt, geplant gewesen wäre, ist abgesagt und findet an diesem Termin nicht statt. Auch interessant: Eintauchen in eine "silberne Welt" unter Tage Gratuliert wurde in St. Andrä neulich Peter Seifter Freundschaft überwindet 900 Kilometer und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Manfred König, Werner Brunner, Katharina Moritz, Hans Roth, LR Hans Seitinger, Fritz Fledl und Ingrid Winter wollen richtig trennen. | Foto: Verderber
3

Tipps für Trennung
Neue Kampagne für sauberen Biomüll

Der Abfallwirtschaftsverband Knittelfeld startet ein Pilotprojekt gegen Plastik im Biomüll - dieses soll dann steiermarkweit ausgerollt werden. MURTAL. "Die Trennmoral ist in den vergangenen Jahren nicht gerade besser geworden." Diese Feststellung von Naturgut-Geschäftsführer Werner Brunner hat im Abfallwirtschaftsverband (AWV) Knittelfeld die Alarmglocken schrillen lassen. Die korrekte Sammlung von Bioabfällen im Haushalt ist nämlich ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stefan Schubert und Peter J. Wieland (re.) von den RegionalMedien Salzburg. | Foto: Peter Bolha
3

Im Lungau
Die BezirksBlätter arbeiten am 22. Juni in St. Margarethen

St. Margarethen-Tag der BezirksBlätter im Lungau: am Mittwoch, 22. Juni 2022, von 10 bis 15 Uhr, am Dorfplatz dem Gemeindeamt. Wenn du magst, schau doch einfach einen Sprung vorbei! ST. MARGARETHEN. Wir gastieren einen Tag lang in St. Margarethen im Lungau und zeigen unseren Leserinnen und Lesern, unseren Kundinnen und Kunden sowie unseren Freunden, wie wir arbeiten. Am Dorfplatz neben dem Gemeindeamt bauen wir am Mittwoch, 22. Mai 2022, von 10 bis 15 Uhr, unser mobiles Büro auf. Es wird dort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bereits vor dem Start voll motiviert. | Foto: Julia Gerold
57

Benefizlauf in St. Margarethen
Strahlende Gesichter beim Sommernachtslauf

Der Sommernachtslauf St. Margarethen ist bereits ein echter Klassiker der steirischen Laufszene. Nach sechs Veranstaltungen kam allerdings eine Corona-Pause. Am Freitag, dem 10. Juni, fand er nun endlich wieder statt. MURTAL. Der Murtaler Benefizlauf ist ein Fixpunkt im Laufkalender geworden. Dieses Jahr wurde der Sommernachtslauf St. Margarethen wieder ausgetragen und die Begeisterung darüber war vor Ort deutlich zu spüren. Durch die verschiedenen Bewerbe wurde der Sommernachtslauf ein Event...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
5 2 20

Spaziergang St. Margarethener Steinbruch - Kogel
Skulpturen am Kogel in St. Margarethen

Am Mittwoch habe ich nach einem Termin in Eisenstadt einen Spaziergang am St. Margarethener Kogel gemacht. Ein Beitrag, den ich vor längerer Zeit mal gesehen habe, fiel mir ein - Steinskulpturen seien dort zu sehen, die Fotos haben mich damals fasziniert. An diesem Tag war der richtige Tag dafür. Vor einiger Zeit habe ich mich dazu entschlossen das "es muss sein" mit "es darf auch sein" zu verbinden. Dadurch werden diese Verpflichtungen und Verantwortungen auch leichter und das Schwere und das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bei der Eröffnung: Gerhard Bauer, Thea Bauer, Andrea Bauer, Nico Bauer und Philip Slapar (v.l. n.r.). | Foto: BauerBikes
4

Ein neuer E-Bike Store in St. Margarethen

Viele E-Bike Gespräche bei der Pre-Eröffnung und am Eröffnungstag des neuen E-Bike Stores durfte das Team von "BauerBikes" in St. Margarethen an der Raab führen.  ST. MARGARETHEN. Bürgermeister Herbert Mießl von Sankt Margarethen an der Raab gratulierte dem gesamten "BauerBikes"-Team: "Das Erscheinungsbild des BauerBikes E-Bike Stores in Kombination mit dem Genusshaus Timischl, direkt am Knotenpunkt B68 ist beeindruckend." Ebenso vor Ort waren weitere Vertreter des Gemeindevorstands sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martin Buritsch gründete vor sieben Jahren die Firma BrickComplete und ist bereits jetzt für einen Exportpreis nominiert. | Foto: RegionalMedien, Ulrich Gutmann
2

Lego-Spezialist
BrickComplete GmbH ist nominiert für den Exportpreis

Der Österreichische Exportpreis könnte heuer nach St. Margarethen an der Raab gehen, denn die Firma BrickComplete mit ihrem Hauptstandort in der südlichsten Gemeinde des Bbezirks sowie dem Geschäft in Gleisdorf ist dafür nominiert. ST. MARGARETHEN/RAAB: Die BrickComplete GmbH, der Lego-Spezialist mit Sitz in St. Margarethen an der Raab und dem Geschäft in Gleisdorf, wurde durch eine Jury in der Sparte Handel unter die besten Bewerbungen gereiht und ist damit in der Kategorie Handel unter den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Emma Grassler zeigt ihre gewonnenen Medaillen. | Foto: Privat
3

Emma Grassler war beim Reitwettbewerb am Stücklerhof in Hochform

Emma Grassler konnte sich beim Reitwettbewerb am Stücklerhof in St. Margarethen Mitte Mai einige Medaillen sichern. ST. MARGARETHEN/ST. ANDRÄ. Die elfjährige Emma Grassler aus St. Andrä holte beim Reitwettberb in St. Margarethen am Stücklerhof drei Mal den ersten Platz und ein Mal den dritten Platz.  Tägliches TrainingEmma trainiert jeden Tag gemeinsam mit ihrer Mutter Lisa Grassler am hauseigenen Hof in St. Andrä. Emma und Lisa Grassler besitzen zuhause mehrere Pferde und Ponys. Emma reitet in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Bei der Übergabe der Urkunde: Jürgen Frank, Werner Sinkovics, Mario Groschner, Lisa Wagner-Körmendi, Astrid Eisenkopf und Richard Halper (von links). | Foto: Landesmedienservice

Vom Zickental nach St. Margarethen
"Moorochsenwirt des Jahres" heuer aus dem Nordburgenland

Fleisch von den Moorochsen aus dem Zickental wird nicht nur im Süd-, sondern auch im Nordburgenland geschätzt. Das zeigt die Auszeichnung "Moorochsen-Gastronom des Jahres", die der Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor" heuer an den Freizeitpark "Familypark" in St. Margarethen vergab. Moorwürstel, Leberkäse, BurgerVon Mario Groschner, dem Leiter der dortigen Gastronomie, wurden in den letzten Jahren sukzessive neue Moorochsen-Produkte in das Angebot aufgenommen. Auf der Speisekarte stehen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
„ Franz Xavers Wunschkonzert" | Foto: Senioren St. Margarethen
3

St. Margarethen
Franz Xavers Wunschkonzert

Zu einem musikalischen Treffen lud der Obmann der NÖs Senioren St. Margarethen ins Gasthaus Sonnleitner unter dem Motto „ Franz Xavers Wunschkonzert". ST. MARGARETHEN. An die 50 NÖs Senioren Mitglieder hatten große Freude am gemeinsamen Singen. Roswitha Winter an der Gitarre, Pfarrer Franz Xaver Hell an der Harmonika und Inge Hierner motivierten die Senioren Mitglieder zum Mitsingen. Die Senioren konnten ihre Liederwünsche bei dem Trio bekannt geben und waren mit Begeisterung am Gesang...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Strahlende Gesichter bei der Maiandacht im Dom. | Foto: Privat

Vergangenes Wochenende
Maiandacht im Dom mit Stadtpfarrer aus Wolfsberg

Die Maiandacht wurde vom Stadtpfarrer von Wolfsberg vergangenes Wochenende im Dom in Klagenfurt abgehalten. KLAGENFURT/WOLFSBERG. Vergangenes Wochenende hielt der Stadtpfarrer von Wolfsberg, Christoph Kranicki, auf Einladung des Dompfarrers, Peter Allmaier, die Maiandacht und feierte mit den zahlreich versammelten Gläubigen die Heilige Messe. Begleitet wurde er durch über 25 Lavanttaler aus den Pfarren Wolfsberg und St. Margarethen. Bedeutung des BittgebetsIn seiner Predigt sprach er von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Johann Seitinger (Steirischer Landesrat für Land- und Forstwirtschaft), Peter Daniell Porsche (Mehrheitseigentümer KWB), Christian Rakos (Präsident der World Bioenergy Association) und Helmut Matschnig (Geschäftsführer KWB) (v.l.). | Foto: RegionalMedien
14

Erneuerbare Energie
KWB treibt mit Millionen-Investment die Wende voran

Von 2020 bis 2022 investierte der steirische Leitbetrieb KWB rund 23 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten, den Ausbau seiner F&E-Aktivitäten sowie in ein intelligentes Energiemanagementsystem. ST. MARGARETHEN/RAAB. Mit der zusätzlichen Erweiterung des Portfolios um Photovoltaikanlagen, Wechselrichter und Speichersysteme ermöglicht KWB die Energieunabhängigkeit in den eigenen vier Wänden. Die europäischen Bestrebungen, fossile Energien schrittweise abzulösen, haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martha Groissmayer (PGR), Werner Zuser (Organist), Maria Reithner (PGR), Pfarrer Franz Xaver Hell
nach der Überreichung des Hippolytordens in Bronz | Foto: Groissmayer

Pfarre St. Margarethen
Werner Zuser geehrt

Im Anschluss an einen festlich gestalteten Gottesdienst am Muttertag, bedankte sich die Pfarrbevölkerung von St.Margarethen beim Organisten Werner Zuser für sein jahrzehntelanges Engagement rund um die Kirchenmusik und gratulierte zu seinem runden Geburtstag. PIELACHTAL (pa). In der Pflichtschulzeit erlernte er das Klavier- und im Anschluss das Orgelspiel beim damaligen Organisten Hermann Gepart. Der viel zu früh verstorbene Pfarrer Josef Redlingshofer und Gustav Klingenbrunner als Chorleiter,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Baustellen und Umleitungen: Die derzeit große Verkehrsbelastung im Pianner Ortsteil St. Margarethen sorgt für Ärger bei den Anrainern. | Foto: Othmar Kolp
Video 23

Bürgerversammlung
Großer Unmut über Verkehrsbelastung in Pians

Umleitungen und Baustellen in Grins sorgen für eine zusätzliche Verkehrsbelastung. Der Pianner Ortsteil St. Margarethen erstickt im Ausweichverkehr. Die Anrainer und auch die Gemeindepolitik gehen auf die Barrikaden und suchen Lösungen. PIANS (otko). "Der Verkehr geht den ganzen Tag auf und nieder", "Die Autos fahren am Gehsteig", "Mit dem Kinderwagen traue ich mich gar nicht mehr auf den Weg", "ein Verkehrschaos pur!". Die Anrainer des Pianner Ortsteils St. Margarethen machten bei einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Baumeister Andreas Waha freute sich mit Marcela und Martin Kohl,  die ihr Haus (in der Mitte abgebildet) gefunden haben.
25

Waha fix und fertig
Hausmesse in St. Margarethen war voller Erfolg

Am Wochenende fand in St. Margarethen die Waha Hausmesse statt. Über 20 Aussteller waren vor Ort und Stelle und beatworteten Fragen rund um das Thema Hausbau. ST. MARGARETHEN. „Unsere Hausmesse war ein voller Erfolg und daher möchten wir uns bei allen helfenden Händen bedanken. Aber unsere Veranstaltung kann nur erfolgreich sein, wenn sie sich als Interessenten, Kunden, Besucher und Freunde wohlgefühlt haben. In diesem Sinne nochmals ein herzliches Danke an mein Team für das Engagement und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Foto: Bachhiesl

Lavanttal
Handgranate bei Baggerarbeiten auf Reiterhof gefunden

Auf einen Reiterhof in St. Margarethen im Lavanttal wurde heute im Zuge von Hofarbeiten eine Handgranate gefunden. ST. MARGARETHEN. Auf dem Reiterhof Stückler in St. Margareten im Lavanttal wurde heute im Zuge von Baggerarbeiten am Hof ein Gegenstand gefunden, der sich als Handgranate herausgestellt hat. Die Arbeiter haben sich sofort in Sicherheit gebracht und die Polizei gerufen. Nach der Begutachtung der Beamten wurde der Entminungsdienst des Bundesheeres verständigt. Während des Einsatzes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Dellafior

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 11:30
  • Kulturcafé, Hauptstraße 10a
  • St. Margarethen an der Sierning

Mittagstreff

Mittagstreff Margarethner Mittagstreff jeden 3. Donnerstag im Monat 11:30 - 15:00 im Kulturcafe 2 Tage vor dem Treffen das Menü bestellen (Renate Heiß) 0676/7805588 Der Menüplan ist im Gemeindeblatt unter "Vereinsleben" zu finden. Miteinander essen, reden, singen und lachen. Zum Mittagstreff ist jede und jeder willkommen. Auf euer Kommen freut sich Ingrid Lechner mit Ihrem Team.

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • KWB Energiesysteme GmbH
  • Sankt Margarethen an der Raab

Kleidertauschparty

des Tausch-Dich-Glücklich-Team

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.