St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Die SPÖ bleibt trotz Minus an der Spitze. ÖVP und NEOS konnten an Stimmen dazu gewinnen. | Foto: Screenshot
2

EU Wahl
So hat St. Pölten gewählt:

ST. PÖLTEN. Die Wahlergebnisse vom St. Pöltner Stadtbezirk sind da: Während SPÖ, FPÖ und Grüne leichte Verluste hinnehmen mussten konnte die Volkspartei fast sieben Prozent zulegen. Die NEOS kratzen an einem Zuwachs von einem Prozentpunkt. Alle Wahlergebnisse aus Niederösterreichs Gemeinden finden Sie hier.

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Befreiungsaktion geglückt: Die Familie ist wieder vereint. | Foto: OLM Theresa Strobl
3

St. Pölten
Entenküken aus Kanal gerettet

Geglückte Familienzusammenführung: Die Feuerwehrmänner befreiten den Entennachwuchs aus seiner Notlage. Die Enten-Mama dankte es ihnen.  ST. PÖLTEN. Auf einmal war ein lautes Quaken zu hören. Eine Enten-Mama versuchte verzweifelt, auf sich aufmerksam zu machen. Während im Garten eines Siedlungsgebiets im Stadtteil Wagram Futter für die Entenfamilie vorbereitet wurde, überquerten diese die Ließfeldstraße. Gleich vier der Entengeschwister übersahen dabei die zwei Kanaldeckel und plumpsten in den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Beim NÖ Frauenlauf am 25. August 2019 in St. Pölten werden knapp 3.000 Läuferinnen erwartet. | Foto: NÖ Frauenlauf

NÖ Frauenlauf
Sichere dir bis 30. Juni 2019 dein Gratisshirt für den NÖ Frauenlauf

Gratisshirt „Mit Herz dabei“ für den NÖ Frauenlauf sichern. SANKT PÖLTEN (pa). Jede Anmeldung bis 30. Juni erhält das Gratisshirt "Mit Herz dabei" für den NÖ Frauenlauf am 25. August 2019. Neben einer neuen Homepage bieten wir auch eine eigene APP mit vielen praktischen Funktionen. Somit hast du alle Neuigkeiten und Infos mit einem Klick auf deinem Handy. Die APP „Mein Frauenlauf“ ist kostenlos im Google Play Store und im Apple APP Store verfügbar. Heuer gibt es auch das erste Mal...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Länderwettkampf: Team NÖ mit Michaela Dorfmeister, Thomas Sykora, Franz Stocher und Wildcard-Gewinner Manuel Poschmaier. | Foto: Petra Weichhart
16

St. Pölten
"Wir sind Olympiazentrum"

Gestern Nachmittag fand in St. Pölten die feierliche Eröffnung des Olympiazentrums statt. Inklusive eines Länderwettkampfes österreichischer  Sportlegenden.  ST. PÖLTEN (pw).  Als größtes Bundesland darf sich Niederösterreich ab sofort in die Riege derer einreihen, die Olympiazentren beheimaten. "Ein eigenes Olympiazentrum in NÖ zu haben ist eine tolle Auszeichnung und Bestätigung unserer Leistung und eine große Chance, Niederösterreich noch stärker als Sportland zu positionieren", erklärt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Nach einem Raubüberfall an einem 15-jährigen mussten sich vier Tschetschenen vor Gericht verantworten. | Foto: pixabay.com
5

Gericht
Prozess nach Raubüberfall an Bub (15) in St. Pölten

Nach einem Raubüberfall an einem 15-jährigen mussten sich vier Tschetschenen vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Großzügig beglich ein 15-Jähriger in einem St. Pöltner Lokal am Bahnhofsplatz die Rechnung auch für zwei arbeitslose Tschetschenen (17 u. 16 J.), die ihn danach zu einem Spaziergang überredeten. Im Durchgang Sparkassenplatz-Domplatz warteten bereits zwei Komplizen der Tschetschenen (20 u. 17J.), die dem 15-Jährigen das restliche Geld, das er von seinem Vater erhalten hatte,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Redaktionsleiter Nikolaus Frings testete das Parkmanöver. Bei seinem Erstversuch war auch er noch skeptisch. | Foto: BB
1

Steig Ein
Nervenkitzel mal anders

Steig ein!-Serie: Autonomes Parken für Sie im Test. Vom mulmigen Gefühl bis hin zum echten Spaßfaktor. ST. PÖLTEN (nf). "Entschuldigung, aber kannst du bitte trotzdem ein bisschen mitschauen?", fragt Bezirksblätter-Redaktionsleiter Nikolaus Frings den Jaguar-Verkäufer des St. Pöltner Autohauses Schirak, Damien Kilian. Die Antwort: "Das geht sich schon aus, du bist nur ein wenig schnell dran. Glaube mir, das Auto kann das." Stattgefunden hat das Gespräch in einem Jaguar E-Pace. Der Jaguar war...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Über Grätzellabors wurde im Kulturheim Nord diskutiert. | Foto: Redl

Kulturhauptstadt
Neuer Schwung im St. Pöltner Bewerbungsrennen

St. Pöltens Bewerbungsmannschaft geht in Sachen Kulturhauptstadt nun immer mehr in die Offensive. ST. PÖLTEN (nf). Gleich zwei Kick-off-Events sorgten letzte Woche für eine neue Dynamik im St. Pöltner Bewerbungsrennen um den Kulturhauptstadt-Zuschlag. In ersterem Fokus steht dabei das Thema Sponsoring. "St. Pölten 2024 steht für ein anderes, ein prozessuales Verständnis von Sponsoring. Die Unternehmen aus St. Pölten und der Kulturhauptstadt-Region sollen vielmehr eingeladen werden, sich...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Bei der Flächenbegehung mit Bgm. Matthias Stadler (3.v.l) wurde ein sechs tausend Jahre altes Grab eines Ehepaares besichtigt. | Foto: Frings

Wirtschaft
Ausgrabungsfläche in Ratzersdorf wird Betriebsgebiet

In Ratzersdorf wird ein neues Betriebsansiedelungsgebiet erschlossen. Erst wird aber fertig gegraben. ST. PÖLTEN (nf). Ein Knochenjob ist jener des Archäologen ja schon per Definition. Die starken Regenfälle der letzten Wochen taten jedoch ihr Übriges und machten die Arbeit noch ein ganzes Stück ungemütlicher. So auch im St. Pöltner Stadtteil Ratzersdorf. Dort wird nach Beendigung der Ausgrabungsarbeiten ein fünf Hektar großes, neues Betriebsansiedelungsgebiet erschlossen. NOE-Central nur der...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Bürgermeister Matthias Stadler zeigt klare Kante. | Foto: Frings
4

Politik
Neuwahlen: Das sagt St. Pöltens Stadtpolitik

Nach dem Politbeben am Wochenende äußern sich St. Pöltens Parteispitzen nun erstmals zu Wort. ST. PÖLTEN (nf). Was Anfang der letzten Woche noch undenkbar schien ist nun Gewissheit. Österreichs Nationalrat wird im September neu gewählt. Die BEZIRKSBLÄTTER gingen für Sie bei St. Pöltens Parteispitzen auf Stimmenfang. Stadler sieht "grobes FPÖ-Foul" Den Anfang macht St. Pöltens Stadtoberhaupt Matthias Stadler (SPÖ) und bezieht wie folgt Stellung: „Ich mache mir große Sorgen um das Image und die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto: MG Persenbeug-Gottsdorf
2

Ortsreportage Persenbeug-Gottsdorf
Ortskern soll nun aufblühen

PERSENBEUG-GOTTSDORF. Unter diesem Titel wurde vom Verein „Freiraum Kultur“ und der Gemeinde zu einem gemeinsamen Diskussionsabend eingeladen. Neben einem Bericht zum bisherigen Geschehen gab eine Fotodokumentation von Franz Marek und Leo Buchinger die derzeitige Situation im Ortszentrum wieder. Dann zeigte Vizebürgermeister Klaus Hagenauer Möglichkeiten zur Ortskernbelebung am Beispiel der Marktgemeinde Ottensheim auf. Auch hier war und ist die Gemeinde mit Absiedelung von Betrieben, der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Von Klein bis Groß - viele machten ein Foto mit dem Fototrailer.
36

FOTOTRAILER ON TOUR
10 Jahre City Center Herzogenburg

City Center Herzogenburg feiert 10 Jahre Jubiläum. HERZOGENBURG (mk). Das City Center in Herzogenburg feierte am Freitag, den 10. Mai 2019, sein zehnjähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm. Mittendrin statt nur dabei waren wir auch mit unserem Bezirksblätter Fototrailer, der die SchnäpchenjägerInnen zu Titelseiten-Stars machte. Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Aus bisher unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß zweier PKW auf der Bundesstraße zwischen St. Pölten und Karlstetten.  | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Rettungseinsatz
Vier Verletzte nach Verkehrsunfall auf der Bundesstraße

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge wurden vier Personen verletzt. ST. PÖLTEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es vor Kurzem auf der Bundesstraße zwischen St. Pölten und Karlstetten. Aus bisher unbekannter Ursache prallten zwei PKW zusammen. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeuge stark deformiert. Dadurch wurde einer der beiden Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Stadtfeuerwehr befreit werden. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gute Laune bei schlechtem Wetter. Bauernbund-Obmann Anton Hieger zeigt sich erfreut über die lange Regenperiode. | Foto: Frings

Natur
St. Pölten drohte eine "Dürrekatastrophe"

Bauernbund-Obmann Anton Hieger erklärt, warum der Regen für St. Pöltens Bauern "unbezahlbar" wichtig war. ST. PÖLTEN (nf). BEZIRKSBLÄTTER: Herr Hieger, können St. Pöltens Bauern nach den Regenfällen nun schon endgültig aufatmen? ANTON HIEGER: Glücklicherweise ja. Der Regen war von unbezahlbarem Wert. Eine Dürrekatastrophe stand unmittelbar bevor, dazu hätten wohl wirklich nur mehr sehr wenige Wochen gefehlt. Woran lässt sich festmachen, dass eine solche Katastrophe bevorstand? Am...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
WK-Präsidentin Sonja Zwazl bei der Buchpräsentation. | Foto: Frings

Wirtschaft
Neues WIFI-Kursbuch in St. Pölten präsentiert

Das neue Wifi-Kursbuch enthält einen Mix aus Innovation und Handwerk. ST. PÖLTEN (nf). Das neue Wifi-Kursbuch ist da und wurde im St. Pöltner Wifi-Gebäude präsentiert. Im 426 Seiten starken Werk werden darin über 4000 verschiedene Kurse vorgestellt. Thematisch wird dabei vom Hammerschmied-Kurs bis hin zur Roboterprogrammierung alles angeboten. Handwerker-"Renaissance" „Trotz des Trends zur Digitalisierung bemerken wir auch eine Renaissance des Handwerks. Deshalb haben wir heuer erstmals Kurse...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Maria Anzbacher Kirchenchor legte sich für das St. Pöltner Mutter-Kind-Haus ordentlich ins Zeug.  | Foto: Eduard Riedl

Kirche
Spenden für Sankt Pöltner Mutter-Kind-Haus ersungen

ST. PÖLTEN. Der Kirchenchor Maria Anzbach veranstaltete ein Beatles-Benefizkonzert und sammelte dabei 6.213 Euro an Spende für das Mutter-Kind-Haus der Caritas in St. Pölten ein. "Vergelt’s Gott" „Ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ allen, die diesen wunderbaren Abend organisiert und gestaltet haben. Und natürlich auch ein großes Danke an alle KonzertbesucherInnen, die mit ihrer Spende Frauen in schwierigen Lebensphasen unterstützen“, freut sich Christoph Riedl, Caritas-Bereichsleiter für...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Bei einem Verkehrsunfall in St. Pölten wurde ein Mann schwer verletzt. Der Unfallhergang konnte bislang nicht restlos geklärt werden. Die Polizei bitte Zeugen um ihre Mithilfe. | Foto: Peter J. Wieland

St. Pölten
Mann bei Verkehrsunfall schwer verletzt: Polizei sucht Zeugen

Ein 60-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall in St. Pölten schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, um den Unfallhergang klären zu können.  ST. PÖLTEN (pa). Ein 57-Jähriger aus St. Pölten lenkte am 10. Mai 2019 gegen 20.35 Uhr einen PKW auf der B39 im Stadtgebiet von St. Pölten in Fahrtrichtung der B20. Als Beifahrer mit im Fahrzeug war ein 42-Jähriger aus St. Pölten. Zur gleichen Zeit lenkte ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld ein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug auf der B20 in...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die kleine Isabella mit ihrer Mama Ana-Iuliana und der stolzen Oma.  | Foto: UK St. Pölten

St. Pölten
Isabella ist das 300. Baby im Universitätsklinikum

Freudiges Ereignis im Krankenhaus: Am 12. Mai erblickte Isabella als 300. Baby in St. Pölten das Licht der Welt.  ST. PÖLTEN.  Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte die kleine Isabella Cherar am 12. Mai um 9.09 Uhr als diesjähriges 300. Baby das Licht der Welt. Sie wiegt 3.310 Gramm und misst 51 cm.Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern aus Unterwölbling sehr herzlich zu ihrem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Lebenslange Opferspirale: "F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig" mit Nikolaus Habjan. | Foto: Barbara Palffy
5

St. Pölten
Landestheater NÖ: Der Schein regiert die Welt

Mythen: In der neuen Spielzeit will das Landestheater NÖ den Geist kultureller Vielfalt und Weltoffenheit stärken. ST. PÖLTEN (pw). "Und Gerechtigkeit gibt es nur auf der Bühne." Dieses Zitat aus "Der Parasit" von Friedrich Schiller nimmt Marie Rötzer, die künstlerische Leiterin des Landestheater NÖ, als Auftrag und Motto für die kommende Saison. Es gibt mehr Schein als Sein. Stickwort Fake-News. Es ist eine Strategie politischer Mythenbildung. Hier stellt sich die Frage, ob die Welt betrogen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
4

Fleißige Hände!
Unsere Mädels versorgten die Zuschauer beim Derby!

Der unermüdliche Einsatz unserer Mädels in der Kantine beim Herren-Derby zwischen FCO und unseren Nachbar aus Markersdorf sei großen DANK geschuldet, denn die Versorgung der ca. 400 Zuschauer war vorzeigemäßig und ließ keine Wünsche offen! Ein Herzliches Dankeschön an alle Helfer, für den tollen Einsatz!! Und wie man weiß, war trotz Derby-Niederlage die anschließende Party-Stimmung in der Kantine nicht zum übertreffen und es wurde noch sehr lange gefeiert!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Tatort nach Einbruchsdiebstahl: Die Täter öffneten gewaltsam die Verkleidung. | Foto: LPD NÖ

St. Pölten
Einbruchsdiebstähle geklärt: Täter teilweise geständig

Zwei Tatverdächtige konnten von der Polizei verhaftet werden. Sie sollen eine Reihe von Einbruchsdiebstählen in Nieder- und Oberösterreich begangen haben. Der Schaden liegt bei etwa 470.000 Euro. ST. PÖLTEN (pa). Beamten des Landeskriminalamtes NÖ gelang es, zwei rumänische Halbbrüder im Alter von 32 und 39 Jahren auszuforschen, die von April 2018 bis Jänner 2019 mindestens elf Einbruchsdiebstähle in Firmenobjekte in Nieder- und Oberösterreich begangen haben sollen. Bei zwei Firmen wurden...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
32

Josh & Band / Support: Lukascher im Warehouse St. Pölten
"Cordula Grün" ganz "Reggaeonal" im Warehouse

ST. PÖLTEN (MS). NXP präsentierte am 9. Mai Josh. & Band. Unterstützt von unserem "reggaeonalen" Sänger Lukascher. Josh. glänzte mit seinen Ohrwurmqualitäten vergangenen Donnerstag im Warehouse. Heiß herbeigesehnt von den Gästen das Lied "Cordula Grün". Als Vorband durften sich die Besucher über Lukascher freuen, der mal ordentlich gute Stimmung machte. Der St. Pöltner hat vor Kurzem nach längerer Pause sein neues Album "Reggaeonal" vorgestellt. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Foto: VS Waldenstein

Schüler erkundeten die Landeshauptstadt

WALDENSTEIN (red). Die Volksschule Waldenstein unternahm mit der 3. und 4. Stufe eine Exkursion in die Landeshauptstadt St.Pölten. Dank gilt dem Elternverein der Schule, der die Kosten für den Bus übernommen hat.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
17

Konzert
Musik im Zeichen der Liebe

Liebevolle Beatles-Klänge ertönten in den alten Gemäuern der Klosterkirche am Stein. EICHGRABEN (bs). Zu einem ganz besonderen Konzert, hatte Eduard Riedl am Wochenende in die Kirche geladen: Unter der Leitung von Erich Schwab gab der Kirchenchor Maria Anzbach in der alten Klosterkirche am Stein Beatles-Songs zum Besten – unterstützt von MusikerInnen und Kindern aus Maria Anzbach, Eichgraben und St. Pölten. Die Geschichten zur Entstehung der Lieder wurden von Beatles-Expertin und Buchautorin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Viele Besucher nahmen sich vom Fototrailer ein Erinnerungsfoto mit ihrer gewonnenen Spartan Medaille mit nach Hause.
340

FOTOTRAILER ON TOUR
Spartan Race St. Pölten

Über 15.000 Beine liefen, sprangen, schwammen und feierten das Spartan-Spektakel in St. Pölten. STANKT PÖLTEN (mk). SPARTAN - Österreichs spektakulärster Hindernislauf ging von 10. bis 11. Mai in St. Pölten am alten Truppenübungsplatz über die Bühne. "Der Wettergott und St. Pölten haben es gut mit uns gemeint. Wir sagen Danke für ein tolles Spartan-Festival. Mit dem Feuer in den Kinderaugen im Spartan Kids Race war das erste Feedback der Athleten schon mal überwältigend", zog Veranstalter Helge...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 21. Juni 2024 um 07:00
  • Josefsmarkt, Pater-Paulus-Platz
  • St. Pölten

Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz

Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz Jeden Freitag verwandelt sich der Josefsmarkt zum Ort heimischer Vielfalt und Frische. Hier nimmt man sich Zeit für Neuigkeiten, tauscht Rezepte aus und erfreut sich am regen Marktleben. Die landwirtschaftlichen Produkte und regionalen Schmankerl erhalten Sie aus erster Hand persönlich von den Direktvermarktern. Hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 21. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: Lorena Moreno-Vera
  • 21. Juni 2024 um 15:30
  • Sonnenpark St. Pölten, Spratzerner Kirchenweg 81-83
  • St. Pölten

The Way of the Water

The Way of the Water Kuratorin Joanna Warsza und Associated Curator für Bildende Kunst Lorena Moreno Vera entwickeln für die Tangente eine Ausstellung im öffentlichen Raum in Zusammenarbeit mit der Traisen und dem Mühlbach. Von 1. Mai bis 6. Oktober 2024 sind 23 künstlerische Positionen entlang der Gewässer St. Pöltens zu erleben. Künstler:innen Amanda Piña, Clara Laila Abid Alsstar, Cecylia Malik, Christina Gruber, Edgar Calel, Elisabeth von Samsonow, Eva Grubinger & Werner Feiersinger, Filip...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.