st. peter am ottersbach

Beiträge zum Thema st. peter am ottersbach

Tumult im Klöcher Strafraum. Feldbach blieb bis auf einen Treffer im Abschluss aber glücklos. | Foto: schmidbauer
6

Fußball in der Region
Auf Klöch folgt Halbenrain

Feldbach bleibt unter dem neuen Trainer ungeschlagen und englische Wochen in der Unterliga Süd. Der Wettergott hatte in den vergangenen Runden in der Unterliga Süd für zahlreiche Spielabsagen gesorgt. „Wir haben jetzt aber alle Termine für die Nachtragsspiele unter Dach und Fach. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen“, erzählt Klassenreferent Richard Tritscher. Für das nach sieben Spielen noch ohne Punkteverlust an der Spitze liegende Team von Halbenrain stehen gleich zwei englische Wochen...

Sandra Strunz und Michaela Harrer sind die neuen Beautyexpertinnen im Ort | Foto: Nadja Gerhold
1 6

SO beautiful
Neuer Friseursalon im Zentrum von St. Peter am Ottersbach

Zwei junge Damen haben den Schritt gewagt und einen neuen Frisörsalon in der Ortsmitte der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach eröffnet. ST. PETER. Spekuliert wurde ohnehin vor einigen Wochen, dass sich zwei nicht-ortsansässige Hairstylistinnen ihren Traum eines neuen Friseursalons im Weindorf St. Peter verwirklichen wollen. Sandra Strunz und Michaela Harrer haben die Initiative ergriffen und den leerstehenden Friseursalon, ehemals Haarmode Neumeister, gemietet. Die gegebene VisionDie...

Einige Ehrengäste, sowie Pfarrer Mag. Lang und die Jagdhornbläser vor den Türen des renovierten Bauwerkes. | Foto: Nadja Gerhold
47

Meilenstein in Dietersdorf
Jagdmuseum und Musikkapelle im neuen Heim

Grund für große Freude gab es in Dietersdorf am Gnasbach, Gemeinde St. Peter am Ottersbach, denn das Jagdmuseum und das Musikheim der Dorfkapelle Dietersdorf sind in das ehemalige Volksschulgebäude umgesiedelt. Veranstaltet wurde die Feierlichkeit von der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach. DIETERSDORF. Bei Kaiserwetter lud der Jagdschutzverein St. Peter am Ottersbach und die Dorfmusikkapelle Dietersdorf in den Hinterhof der ehemaligen Josef Krainer Volksschule in Dietersdorf am Gnasbach...

In den Hütten wurden delikate Speisen zubereitet. | Foto: Nadja Gerhold
4

Perbersdorf
Immer der Nase nach zum Street Food Market der Feuerwehr

Hunger und Appetit waren an diesem Tag in Perbersdorf in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach quasi vorprogrammiert riesig, hatte doch die Freiwillige Feuerwehr zu einem "Street Food Market" am Gelände des Feuerwehrrüsthauses eingeladen. PERBERSDORF. Der ursprüngliche Trend aus Asien, bei dem man schnell und frisch zubereitetes Essen auf der Straße bzw. im Freien bekommt, hatte es zum zweiten Mal nach Perbersdorf im Steirische Vulkanland geschafft. Liebevoll dekorierte Holzhütten, in denen...

In der Hauswirtschaftsgruppe wurde fleißig gekocht und gebacken. | Foto: Lebenshilfe Netzwerk GmbH
3

Lebenshilfe
Nähen und Kochen im inklusiven Kreativworkshop

Die Postpartnerstelle St. Peter am Ottersbach nahm das erste Mal an einem inklusiven Kreativworkshop der Kinder-Kunsthochschule Steiermark teil.  ST. PETER/LEIBNITZ. Der Workshop wurde für Kinder, unter anderem ukrainische Flüchtlingskinder, im Rahmen der Sommerbetreuung veranstaltet. Man konnte sich dafür eine ganze Woche lang in den Räumen des Realgymnasiums Leibnitz kreativ ausleben.  Die Lebenshilfe Netzwerk Gmbh durfte im Rahmen dieses Kreativworkshops die Bereiche Nähen, kreatives...

Nach einer zweijährigen Pause feiert das Sommerfest sehr zur Freude der Gäste in St. Peter ein Comeback. | Foto: RegionalMedien
5

St. Peter am Ottersbach
Das Garten- und Lichtfest feierte Comeback

Aufgrund der Coronapandemie in den letzten Jahren musste das "Garten- und Lichtfest" eine zweijährige Zwangspause einlegen. Nun konnte das traditionelle Sommerfest mit Rekordandrang sein Comeback feiern. ST. PETER. Die Landjugend St. Peter am Ottersbach hat heuer nach zwei Jahren Pause ihr "Garten- und Lichtfest" erneut veranstaltet. Obmann Benjamin Haiden begrüßte hierfür die Gäste höchstpersönlich. An der Seite der Landjugend war die Freiwillige Feuerwehr Oberrosenberg, die bei der Ausgabe...

Stefan Reichmann, Michael Großschädl und Christine Reichmann. (v.l.) | Foto: Werner Friedl
6

St. Peter am Ottersbach
Kabarett am Weinhof Reichmann feiert Comeback

Nach einer zwei Jahre langen Pause veranstaltete die Winzerfamilie Reichmann endlich wieder ein Kabarett am Weinhof in Khünegg. ST. PETER/KHÜNEGG. Dieses Jahr war der 37-jährige, aus Graz stammende Musikkabarettist und Schauspieler Michael Großschädl zum Kabarett am Weinhof Reichmann eingeladen. Er führte sein aktuelles Programm "Der große Blonde mit dem braunen Affen" vor. Stimmungsvolles Ambiente mit Musik und WeinWährend Musikkabarettist Michael Großschädl mit selbstkomponierten Liedern am...

Anzeige
Die Aussichtswarte ist ein richtiges Wahrzeichen. | Foto: Resch
13

St. Peter am Ottersbach
Wohlfühlgemeinde im südoststeirischen Hügelland

In den letzten Jahren ist in St. Peter am Ottersbach schon viel entwickelt worden. Die Gemeindeverantwortlichen unter Bürgermeister Reinhold Ebner haben aber für die Zukunft noch einiges geplant. ST. PETER AM OTTERSBACH. In St. Peter am Ottersbach steht der Internet-Breitbandausbau ganz oben auf der Agenda. "Breitband ist die Autobahn der Zukunft", erklärt Bürgermeister Reinhold Ebner.  Die Bauland- und Wohnraumbeschaffung ist ebenso ein wichtiger Punkt. So sind 20 Wohnungen in...

Die Exekutive landete einen schnellen Fahndungserfolg. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

St. Peter am Ottersbach
Geflüchteter Unfalllenker gefasst und geständig

Jener fahrerflüchtige Pkw-Lenker, der Donnerstagnacht an einer Kollision mit einem Mopedlenker beteiligt war, konnte von der Polizei ausgeforscht werden. Er ist geständig. ST. PETER AM OTTERSBACH. Wie MeinBezirk.at berichtet hat, ist es am 26. Mai gegen 21.35 Uhr zur Kollision eines 17-jährigen Mopedlenkers aus dem Bezirk Südoststeiermark mit einem unbekannten Fahrzeug gekommen. Der Mopedlenker wurde schwer verletzt.  Polizeibeamte forschten nach intensiven Erhebungen – auch in Zusammenarbeit...

Die Polizeiinspektion St. Peter am Ottersbach bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: Konstantinov
2

Unfall in St. Peter am Ottersbach
Fahrerflucht nach einer Kollision

Am 26. Mai kam es in St. Peter am Ottersbach zu einer Kollision zwischen einem Mopedlenker und einem Pkw. Die Lenkerin oder der Lenker des Pkw flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise. ST. PETER AM OTTERSBACH. Gegen 21.35 Uhr dürfte am 26. Mai ein 17-jährige Mopedlenker aus dem Bezirk Südoststeiermark im Bereich der Kreuzung L203 mit der Gemeindestraße Entschendorf Berg mit einem unbekannten Fahrzeug kollidiert sein. Der 17-Jährige erlitt bei dem Vorfall schwere Verletzungen und wurde ins LKH...

17-Jährige geriet auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte mit Pkw gegen einen Baum. | Foto: wochenblatt.de

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
Pkw prallte gegen Baum

In der Nacht auf Sonntag kam eine 17-Jährige mit dem Pkw von der Straße ab und verletzte sich unbestimmten Grades. ST. PETER A. OTTERSBACH. Gegen 00:15 Uhr lenkte die 17-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz ihren Pkw von Bierbaum kommend in Richtung Trössnig. Als ein Reh unmittelbar vor einer starken Rechtskurve die Fahrbahn überquert haben dürfte, dürfte sie links von der regennassen Fahrbahn abgekommen sein. In weiterer Folge prallte der Pkw gegen einen Baum. Die 17-Jährige setzte selbstständig...

Marko Slogar stürzte Tabellenführer Hof mit einem Doppelpack beim 3:0-Sieg praktisch im Alleingang und ließ die Titelchancen von Klöch wieder aufleben. | Foto: schmidbauer
4

Fußball in der Region
Der Samstag ist ein Derbytag

Viel Action: Fünf Bezirksderbys in der Unterliga und Leader Fehring empfängt in der Oberliga den Verfolger. Jede Menge Spannung gibt es wieder in der kommenden Runde der Unterliga Süd. Hof verlor zuletzt mit einem 0:3 in Klöch die Tabellenführung an St. Margarethen und der Traminerort spielte sich mit diesem Ergebnis wieder in den Titelkampf. Marko Slogar schnürte dabei einen Doppelpack. Klöch, derzeit an fünfter Stelle, liegt nach Verlustpunkten gleichauf mit den beiden Spitzenreitern und...

Die Bundesländer- und Supermarktsieger sind gekürt. 33.000 Stimmen kamen zusammen. | Foto: Lukas Lorenz
2 1 3

Falstaff kürt Krapfenbäcker
Hier gibt's die besten Krapfen der Steiermark

Falstaff, das Magazin für kulinarischen Lifestyle, hat sich die Krapfenbäcker:innen des Landes genau angeschaut und die Sieger gekürt. Rund 33.000 Stimmen aus der Online-Community sind zusammengekommen. STEIERMARK. Zu Maria Lichtmess geht es mit den kulinarischen Glücksbringern los, am Faschingdienstag findet der Genuss vor der Fastenzeit seinen Höhepunkt – die Rede ist vom Krapfen. Ob mit Staubzuckerhaube oder ohne, gefüllt mit Marmelade, Schokolade oder Pudding: Knapp 13 Krapfen isst der...

Der Rettungshubschrauber flog den Leibnitzer nach Graz ins Unfallkrankenhaus. | Foto: KK

Rettungshubschrauber im Einsatz
Leibnitzer bei Forstarbeiten schwer verletzt

Bei Holzarbeiten in Sankt Peter am Ottersbach wurde ein 63-jähriger Leibnitzer am Samstagmorgen, dem 8. Jänner 2022, am Bein schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber C12 flog den Mann ins UKH Graz. Folgenschwer endeten Holzarbeiten am Samstag für einen Leibnitzer. Der 63-Jährige  war gegen 08.40 Uhr gemeinsam mit seinem Sohn (39) mit Baumfällarbeiten beschäftigt. Sohn verständigte Rettungskräfte Einer der Baumstämme verkeilte sich beim Abtransport mit einer Seilwinde mit dem Erdreich....

Weihnachtausstellung Ottersbachmühle, Wittmansdorf, St. Peter a. Ottersbach
16 10 22

Weihnachtsausstellung
Sternenzauber bei EigenArt in der Ottersbachmühle 2021

Diese Advent- und Weihnachtsausstellung vom Verein EigenArt zeigt die schönsten handgemachten Geschenke. Jedes einzelne Stück ist einzigartig und unverwechselbar, weil es mit Sorgfalt und Liebe zum Detail handgefertigt wurde. Die eifrigen Mitglieder vom Verein EigenArt sorgen Jahrein und Jahraus dafür, dass Sie echte Geschenke aus natürlichen und wertvollen Materialien, in bester Handarbeit bekommen. In der schönen alten Ottersbachmühle gibt es immer wieder Neues zu entdecken und dazu noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Schüler finden das neue Equipment richtig gut. | Foto: VS St. Peter
2

St. Peter am Ottersbach
Mit perfekter Hardware in digitale Bildungszukunft

Gemeinde St. Peter hat Volksschule mit 35 iPads ausgestattet.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Die digitale Welt hält in allen Lebensbereichen Einzug – selbstverständlich auch in unserer Bildungslandschaft. Diese Entwicklung hat man in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach natürlich schon längst erkannt. Darum möchten Bürgermeister Reinhold Ebner und Co. den Kindern und Jugendlichen auch die besten Voraussetzungen bieten. Durch und durch digitalEinen wichtigen Schritt in puncto Hardware hat man...

Kapitän Robert Osterc und Klöch trreten in der kommenden Runde der Unterliga Süd im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Frannach an.
2

Unterliga Süd
Das Derby der Jungspunde

Mit Kirchbach und Paldau hat St. Stefan in den nächsten Runden zwei Treffen mit Nachbarn. In der kommenden Runde ist der Spitzenreiter der Unterliga Süd, Deutsch Goritz, spielfrei. Mit St. Stefan und Frannach haben zwei Teams nun die Möglichkeit die Tabellenführung zu übernehmen. Von der Papierform her hat St. Stefan die leichtere Aufgabe zu lösen. Die Truppe von Oliver Scheucher hat am kommenden Samstag um 19 Uhr Kirchbach zu Gast. Das Derby ist auch ein Treffen der „Jungspunde“ mit einem...

131 Meisterschaftstore erzielte Marko Markovic (l.) bereits für Klöch. Gegen den kommenden Gegner Halbenrain hat er bisher aber noch nie getroffen.

Unterliga Süd
Gegen Halbenrain hat Klöch’s Torjäger noch nicht getroffen

Seit Jänner 2016 steht der kroatische Stürmer Marko Markovic in Diensten von SV Union Sturm Klöch. 122 Meisterschaftsspiele war er seither auf dem Feld und erzielte dabei stolze 131 Treffer. Seinen letzten in der vergangenen Runde beim ersten Saisonsieg der Klöcher, dem 3:0-Erfolg in Loipersdorf. Am kommenden Samstag mit Spielbeginn um 17 Uhr kommt Halbenrain zum Derby in den Traminerort. Und ausgerechnet gegen den Nachbarverein hat Markovic in sechs Begegnungen bisher noch nie getroffen. Das...

Wandern & Radfahren in der Südoststeiermark
Einkehren in St. Peter am Ottersbach

Herrliche Wanderungen kann man in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach genießen und dabei bei einer der zahlreichen Buschenschenken und Gastronomiebetriebe bei steirischen Schmankerln einkehren. Die bekanntesten Wanderrouten rund um die kulinarische Gemeinde sind der Rosenberger Weinweg (10 Kilometer), der Eichriegel-Weg (11 Kilometer), der Kalvarien-Weg (2,5 Kilometer), der Wein- und Turmweg (8 Kilometer) und der 4-Berge-Weg (15,5 Kilometer). Die Wanderkarte ist online unter...

Michael Frankl (links) erzielte gegen Klöch den späten Ausgleich für Hof bei Straden.
3

Unterliga Süd
Das Karussell der Derbys dreht sich weiter

Nach einer spielfreien ersten Runde stieg Titelanwärter Klöch in Runde zwei der Unterliga Süd in das Karussell der Bezirksderbys ein. In Hof konnte man aber eine Überzahl nicht für einen vollen Erfolg nützen. Filip Filipovic hatte Hof in der 37. Minute Führung gebracht, sah aber drei Minuten später wegen Tätlichkeit die rote Karte. Marko Slogar und Marko Markowic drehten darauf das Ergebnis auf 2:1. Hof gelang aber in Unterzahl durch Michael Frankl (88. Min.) noch der späte Ausgleich. Nächster...

Verkostungschefin Eva Lipp (l.) mit der heimischen Landessiegerin Maria Weinhandl.  | Foto: LK Steiermark/Fischer/Archivbild

Landesbrot-Prämierung
Landessieg und 14 Mal Gold für südoststeirische Brotbackkunst

Maria Weinhandl aus St. Peter am Ottersbach holt sich den Landessieg.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Landwirtschaftskammer hat wieder zur Landesbrotprämierung geladen. 210 handgebackene Brote von 70 Brotproduzenten aus der Steiermark und dem benachbarten Burgenland wurden eingereicht. Eine 24-köpfige Expertenjury kürte die Besten der Besten. Es wurden neun Landessiege vergeben.  Wahre Brotbackkunst Gewohnt erfolgreich waren die südoststeirischen Vertreter. 14 Goldauszeichnungen und ein Mal Silber...

Traf in Loipersdorf: Christoph Fink, Deutsch Goritz.
3

Unterliga Süd
Viele Treffen in der Unterliga

Drei Bezirks-Derbys steigen in der zweiten Runde der Unterliga Süd. Einige Titelanwärter gaben bereits zum Auftakt der Unterliga Süd ihre Visitenkarte ab. So Frannach, das nach dem 4:0 gegen Paldau gleich als erster Tabellenführer aufscheint, in der zweiten Runde allerdings spielfrei ist. Die in der ersten Runde spielfreien Titelfavoriten aus Klöch treffen in einem von drei Bezirksderbys der zweiten Runde auf Nachbar Hof. Die Elf von Trainer René Schicker konnte eine frühe Führung durch Andreas...

Nach der Erstversorgung wurde der 54-jährige Südoststeirer im Rettungshubschrauber Christophorus 12 zum LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen
2

St. Peter am Ottersbach
54-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

ST. PETER AM OTTERSBACH.  Samstagnachmittag erlitt ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Südoststeiermark bei einem Sturz von einem Traktor schwere Verletzungen.   Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Traktor mit angehängtem Güllefass bei der Fahrt über eine Wiese in St. Peter am Ottersbach ins Rutschen und überschlug sich. Dabei stürzte der 54-jährige Südoststeirer vom Traktor und verletzte sich schwer am Rücken. Das Rote Kreuz führte an der Unfallstelle die Erstversorgung durch....

Bürgermeister Reinhold Ebner (hinten, 3.v.r.) u.a. mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (hinten, M.), VS-Direktor Reinhart Kirchengast (hinten, 3.v.l.) und LAbg. Julia Majcan (hinten, l.). | Foto: WOCHE
1 Video

St. Peter am Ottersbach
Neues Schulzentrum mit vielen Vorzügen (plus Video)

In St. Peter feierte man Spatenstich für neues Schulzentrum. ST. PETER AM OTTERSBACH. Zwei Volksschulen sind in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach im Zuge der Gemeindefusion geschlossen worden – jene in St. Peter selbst ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Lange hat man überlegt, wie man eine Modernisierung der Volksschule am besten handhaben könnte. So wurde schon in den Jahren 2018 und 2019 im Auftrag des Landes von der "h2 Architektur ZT KG" eine Studie durchgeführt, in der fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.