Stadt Villach

Beiträge zum Thema Stadt Villach

Ab 2. April dürfen Radfahrer am Hauptplatz in Schritt-Geschwindigkeit fahren. 
Hier: Sabina Schautzer (Grüne), Radbeauftragter Ronald Messics, Polizeichef Erich Londer, Bürgermeister Günther Albel (v. links) | Foto: Stadt Villach/Höher
1

Villach
Startschuss fürs Radfahren am Hauptplatz

Der Hauptplatz wird endgültig zur Fahrradfreundlichen-Zone. Ab 2. April dürfen Radler hier in Schritttempo fahren.  VILLACH. Am 2. April ist es soweit, ab dann dürfen Fahrräder auch über den Hauptplatz fahren. Ein Pilotversuch, der vorerst bis Ende des Jahres andauert. Danach werden die Erfahrungen ausgewertet, heißt es. Sollten sie positiv sein, wird der Platz dauerhaft als Fußgänger- und Radfahrerzone eingerichtet. "Fahrradtauglich" laut Studie Unterstützend bei der Umsetzung greift eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier wird ein neuer Pächter gesucht. Schließung erfolgt aus "persönlichen Gründen" | Foto: Karin Wernig
2

Bei Zentralfriedhof Villach
Geschäftslokal sucht neuen Pächter

Neuer Pächter für Blumengeschäft bei Zentralfriedhof gesucht. VILLACH. Die Stadt sucht einen neuen Pächter für das kleine Blumengeschäft am Haupteingang des Zentralfriedhofes - gelegen an der St. Magdalener Straße. „Aufgrund einer rein persönlichen Entscheidung der bisherigen Unternehmerin, die für ihre besonders kreativen Blumenarrangements bekannt ist, vergeben wir das Geschäftslokal jetzt neu“, sagt Referentin Vize-Bgm. Petra Oberrauner. Klein, aber fein Das Lokal - rund 34 m2 groß - wird in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
War auch Thema: die Innenstadt und ihre Leerstände.
1 2

Günther Albel reagiert auf Kritik
Stellungnahme von Bürgermeister auf Leserbrief

Bürgermeister Günther Albel nimmt zum Leserbrief von Monika Wagenhofer Stellung. Er schreibt:  "Frau Monika Wagenhofer hat in der WOCHE (Ausgabe 09/2019) in einem Leserbrief (s. anbei) Kritik an der Innenstadtpolitik geübt. Ich erlaube mir, Unschärfen richtigzustellen: Die Autorin des Briefes beklagt, ich würde Schönrederei der Innenstadt betreiben. Das Gegenteil stimmt: Mir ist die schwierige Situation mancher Innenstadtkaufleute ganz genau bekannt. Daher wurde in meiner Amtszeit seit 2015 ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
4

Haus steht unter Denkmalschutz
Heikle Veränderungen im Hotel Post?

Das Hotel Post wird renoviert. Keine einfache Sache, da das Haus unter Denkmalschutz steht.  VILLACH. Es wird gebohrt, gehämmert, gestemmt. Alles neu ist die Devise im Hotel Post am Villacher Hauptplatz. Und die neuen Eigentümer, Hotelier Andreas Hofmayer, und Objektausstatter Hansjörg Kofler, dürften nicht gerade "zimperlich" sein, wie Mitarbeiter des Hauses berichten. Auch im Inneren So wird offenbar auch im Inneren des Hauses kein Stein auf dem anderen gelassen. Sorge, dass hier der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im "GIG" gegenüber dem Casineum wurde die After-Show Party gefeiert. Das soll sich in diesem Jahr ändern.  | Foto: Bernhard Knaus

CHS kehrt nach Villach zurück
Das Tauziehen um die Schulbälle

CHS Ball kehrt nach Villach zurück. Auch HAK und HTL feierten in Villach. Villacher Gymnasien bleiben in Velden.  VILLACH. Mit rund 2.000 Gästen sei es eine riesige Veranstaltung, man froh darüber diese wieder "zuhause" haben zu dürfen, heißt es aus der Stadt Villach. Und das zumindest sicher für die nächsten drei Jahre. Die Rede ist vom Schülerball des CHS Villach. 2018 fand dieser noch im Casineum Velden statt, ebenso die Jahre zuvor. Nun hat man nach Villach ins CCV retour gewechselt. Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es kommt zu Straßensperren in Villach. | Foto: pixabay/reginal

Villach
Hier kommt es zu Straßensperren

Im Bereich Goritschacher Weg sowie am Ossiacher Südufer kommt es zu Sperren.  VILLACH. Im Bereich Goritschacher Weg (vom Kreuzungsbereich B 86 Villacher Straße bis Goritschacher Weg 123, Reitstall Sumperhof) kommt es am 2. März zu einer Sperre des Fließverkehrs. Der Grund ist die Durchführung der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon (Kärnten Iceman). Die Sperre betrifft die Zeitspanne von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr.  Grabungsarbeiten Bis zum 1. März kann es zudem zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Krank: Zuhause bleiben oder sich durch den Tag kämpfen? Viele haben Angst Kollegen im Stich zu lassen und gehen trotz Krankheit ins Büro.  | Foto: pixabay
2

Neun von zehn gehen krank arbeiten. Mediziner warnen
Übergangene Grippe kann böse Folgen haben

Neun von zehn Arbeitnehmern gehen "krank" arbeiten. Mediziner warnen vor Komplikationen. Tipps um einer Ansteckung zu entgehen. VILLACH (aw). Die Nase läuft, Reizhusten macht sich bemerkbar, man fühlt sich "krank". Grund genug, um zuhause zu bleiben? "Ja", sagt Villachs Stadtphysikus Martin Herzeg. "Jeder, der sich krank fühlt, hat auch ein Recht auf Krankenstand", sagt er, wobei jeder Fall "sehr individuell" betrachtet werden müsse. "Während ein Mensch bereits bei einem Schnupfen schlecht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wolfgang Herzog hat für Herzog Personaltraining eine neue Adresse gefunden | Foto: KK

Villach
Herzog Personaltraining zieht um

Personaltraining Herzog zieht um. Als Mit-Grund für den Rückzug aus der Innenstadt nennt er die Stadt Villach.  VILLACH (aw). Drei Jahre lang war Hauptplatz 29 seine Anschrift. Ab 1. März findet man Herzog Personaltraining, seit 18 Jahren im Geschäft, in der Peraustraße 31. Als Gründe für den Umzug nennt Wolfgang Herzog zum einen die Hausverwaltung, welche notwendige Instandhaltungen verabsäumte, zum anderen die Stadt Villach. Letztere hätte ihn "enttäuscht". "Ob es um konkrete Anfragen ging...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das geplante Investitionsvolumen beläuft sich auf 9,5 Mio. Euro. Es sollen 20 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden | Foto: trecolore_Perspektive

Ressenig Fahrzeugbau GmbH
Die Kritikpunkte der geplanten Betriebserweiterung

Ressenig Fahrzeugbau will seinen Betriebsstandort erweitern. Anrainer reichten Petition ein. Kritikpunkt unter anderem Emissionen. Stadt findet Plan "ausgereift".  VILLACH. Die Ressenig Fahrzeugbau GmbH plant eine Betriebserweiterung. In Summe 9,5 Millionen Euro sollen dafür in die Hand genommen werden. Die Stadt Villach zeigt sich erfreut: "Die Investition zeigt die Vitalität des Standortes Villach“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Für den Ausbau sind etwa 10.000 Quadratmeter Grund der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Digitalisierung im Prozess. In Villach setzt man das Magistrat 4.0 um. | Foto: pixabay
2

Magistrat 4.0 in Villach
Digital vom Schulwart bis zum Gärtner

Rund 80 Prozent weniger Papier braucht man schon jetzt im Magistrat Villach. Das Magistrat 4.0, eine Vision. VILLACH (aw). Digitalisierung, mehr als bloßes Schlagwort im Magistrat Villach. Magistrat 4.0 sei das Thema, erzählt Bürgermeister Günther Albel, das "papierfreie Büro" ein großer Brocken davon. Tatsächlich wird es hier so effektiv umgesetzt, dass es selbst für Demonstrationszwecke kaum möglich ist im Büro des Bürgermeisters eine Aktenmappe ausfindig zu machen. Tatsächlich gibt es keine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
HTL Villach wird saniert und ausgebaut | Foto: pixabay
2

Freigabe aus Ministerium
Startschuss für Sanierung der HTL Villach

Sanierung der HTL Villach von Ministerium beschlossen. Kosten belaufen sich auf rund 21 Millionen Euro. Nach Fertigstellung könnte Khevenhüllerschule in Richard- Wagner-Schule siedeln.   VILLACH/WIEN. Nun ist es unter Dach und Fach. Die HTL Villach wird saniert und ausgebaut. Die "endgültige Freigabe" seitens des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung erfolgte "dieser Tage", heißt es seitens der Stadt  2,5 Jahre Bauphase Damit, so heißt es weiter, stehe einem Baubeginn in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das hatten die GTI Fahrer, die nach Kärnten fanden, gemeinsam: Warten | Foto: Daniel Raunig
2

Low at Snow
Winter-Treffen: GTIs blieben überschaubar

BEZIRK VILLACH. Eher bescheiden lief das viel diskutierte Winter-GTI-Treffen ab. Stattgefunden vom 3. bis zum 6. Jänner, kamen einige hundert Fahrer. Der prognostizierte Ansturm blieb aber aus. Rund 200 Buchungen Seitens des Tourismus sollen es ungefähr 200 Nächtigungs-Buchungen gewesen sein, die auf das Konto der GTI-Fahrer gingen. Überschaubar, bedenkt man, dass man von bis zu 5.000 Teilnehmern sprach. Weder auf der Alpenstraße, oder der Turbokurve in Egg noch der Mischkulnig-Tankstelle in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Shopping Night in Villach. Ganz so viel ist nicht immer los. | Foto: Augstein
4

Im Gespräch Matjaž R. Lavtižar
"Die Innenstadt ist ein ständiges Kommen und Gehen"

VILLACH. Herrenmodenausstatter Charly Hofer schließt pensionsbedingt, Moreboards sucht eine neue Fläche, die Eduscho-Filiale am Hauptplatz sperrt zu. Hartlauer wiederum investierte kräftig. Viele Unternehmen würden sich für die Innenstadt interessieren, "es ist ein Kommen und Gehen", sagt Matjaž R. Lavtižar. Seit gut einem halben Jahr kümmert er sich im Stadtmarketing Villach um die Leerstände der Stadt. Die WOCHE fragt nach seiner "Bilanz". Und seinen Zielen. WOCHE: Wie geht es Ihnen nach gut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Seebachbrücke. Seit Kurzem ist die neue Brücke für den Verkehr freigegeben. | Foto: Karin Wernig
2

Chaos bei Seebachbrücke
Stadtrat Sobe fordert Sperre bis zur Fertigstellung

Stau-Chaos rund um Seebachbrücke. Stadtrat fordert nun die Sperre bis zur endgültigen Fertigstellung.  VILLACH. „Das Stau-Chaos rund um die vom Land Kärnten neu gebaute Seebachbrücke ist den Menschen nicht länger zumutbar“, sagt Villachs Verkehrsreferent Stadtrat Harald Sobe. Er fordert das Land auf, die derzeit nur auf einem Tragwerk befahrbare Brücke wieder zu sperren und erst dann zu öffnen, wenn sie in vollem Ausmaß befahrbar ist. Das jedoch, dürfte erst gegen Jahresende der Fall...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Für ein positives Miteinander der Generationen im Arbeitsleben: Anna Moser (Generationenbeauftragte des Landes Kärnten), Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Günther Albel und Gemeinderätin Ines Wutti | Foto: kk/Büro LR Schaar

Stadt Villach
Projekt Genial - Generationen im Arbeitsleben

Die Stadt Villach ist der erste öffentliche Betrieb der am Projekt Genial teilnimmt. Durch das Projekt soll die Arbeitszufriedenheit und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter verbessert werden. VILLACH. Mit dem Projekt Genial - Generationen im Arbeitsleben soll nicht nur die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern erhalten bzw. verbessert werden, sondern auch ihre Zufriedenheit erhöht werden. Durch das Projekt soll die generationenübergreifende Zusammenarbeit in Kärntner Betrieben verbessert...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Für mehr Verkehrssicherheit: Hier wird demnächst in Villach gebaut. | Foto: pixabay

Villach: Hier wird demnächst gebaut!

Mehrere Baumaßnahmen sind in den vergangenen Wochen realisiert worden oder stehen bis zum Winter noch an. Baureferent Stadtrat Harald Sobe gibt einen Überblick. VILLACH. Rechtzeitig vor Schulbeginn wurde in der vergangenen Woche die Schlossgasse in St. Martin fertiggestellt. „Hier hat die Stadt rund 250.000 Euro in die Hand genommen, um die Fahrbahn und den Geh- und Radweg neu zu asphaltieren“, so Baureferent Stadtrat Harald Sobe. Neben der Erneuerung der Oberflächenentwässerung wurde ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kärnten will das kinderfreundlichste Land Österreichs werden. Zurzeit hält sich der Bedarf an Ganztagesplätzen - regional - in Grenzen, das könnte sich jedoch mit der Kostenübernahme durch das Land ändern. | Foto: pixabay

Kindergärten: in Villach sind 60 Prozent "Halbtags-Kinder"

In Villach besuchen mehr als die Hälfte der Kindergartenkinder die (städtische) Einrichtung nur halbtags. Mit der Förderung des Landes könnte sich das vielleicht ändern. BEZIRK VILLACH. Als Julia (Name geändert) an diesem Tag in den Kindergarten kommt, ist sie zwar nicht das einzige Kind, aber lediglich eines von fünf. Zwei werden im Kindergarten schlafen, der Rest wird nach dem Mittagessen geholt. Julia besucht einen Kindergarten in einer eher ländlichen Region. In der Ganztagsbetreuung ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
4

Mercedes Moser ab Herbst in Villach

VILLACH (ak). Derzeit sind die Bauarbeiten in vollen Gange. Im September 2018 will Kfz-Moser aus Oberglan den neuen Standort in Villach an der Kreuzung Bruno-Kreisky-Straße und Karawankenweg eröffnen. Investiert werden eine Million Euro in einen Schau- und Verkaufsraum sowie in einen Bereich für Gebrauchtwagen. Es entstehen fünf neue Arbeitsplätze.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Gemeindevertreter und Betreiber des Naturparks Dobratsch informierten über die Erweiterung

Naturpark Dobratsch erweitern

Verordnung kann erst jetzt nach 15 Jahren erlassen werden. Naturpark Dobratsch zu einem Infoabend in das Kulturhaus Arnoldstein. Nur wenige waren der Einladung gefolgt, hatten aber einiges an Kritik mitgebracht. Ändert sich nichts Für Grundbesitzer im baldigen neu ausgewiesenen und erweiterten Naturpark ändert sich nichts. Die einzige Veränderung wird es auf Kartendarstellungen geben, wo der Naturpark in einer großen Einheit und nicht mehr in Hell- und Dunkelgrün ausgewiesen wird. Rechtlich war...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Beim Silbersee-Opening mit dabei waren: Alina Fritsch, David Steinacher, Rebecca Pippan und Patric Lakonig
15

Der Sommer kann beginnen

Die Jugend aus und rund um Villach traf sich beim großen Silbersee-Opening inklusive Holifestival. VILLACH (ak). Der Jugendrat der Stadt Villach lud wieder zum großen Silbersee-Opening. Bei herrlichen Sommerwetter standen Traktorreifenchallenge und Stand up Paddling auf dem Programm. Ein Streetworkout gab es von und mit Marvin Schuppe zu bewundern und wer das Training mit dem eigenen Körpergewicht selbst ausprobieren wollte, war herzlich eingeladen. Absolutes Highlight und kaum zu erwartender...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Dabei: Tanja Karl mit Jasmine und Robert Tributsch
3

Innenstadt erstrahlt im Blütenmeer

Gärtner aus und rund um Villach luden zum Blumenmarkt in die Innenstadt. VILLACH (ak). Bei strahlend schönen Frühsommerwetter fand der beliebte Blumenmarkt in der Villacher Innenstadt statt. Der Hauptplatz verwandelte sich dabei an zwei Tagen wieder in einen Schau- und Verkaufsplatz für Blumen, Kräuter sowie Garten- und Gemüsepflanzen. Erstmals mit dabei war der Naturpark Dobratsch und Christine Spazier mit ihren köstlichen und gesunden Smoothies. Unter den zahlreichen Blumen- und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Eröffneten die Kletterhalle Villach: Bürgermeister Günther Albel, Betreiber Stefan Prohinig und Klaus Dalmatiner (Alpenverein)
57

Kletterhalle Villach ist eröffnet!

Die Routen gehen in schwindelerregende 16,5 Meter Höhe und bereiten pures Klettervergügen. Mit einer großen Eröffnungsfeier, inklusive beeindruckendem Schauklettern wurde die Kletterhalle Villach präsentiert.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Gewinner: Helena Rossmann, Lisa Walzl, Katja Keischnigg, Liliana Ackerer, Stephan Pristovscheg,
Stadtrat Harald Sobe | Foto: KK/Karin Wernig

Sieger des Fremdsprachenwettbewerbs stehen fest

18 Schüler nahmen am Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach teil. Nun stehen die Sieger fest. VILLACH. Aus allen höheren Schulen kamen die Teilnehmer am Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach. Die Gewinner dürfen sich nun über eine Sprachwoche Freuen. Wichtiges Rüstzeug „Fremdsprachen sind heute ein wichtiges Werkzeug, um in allen erdenklichen Berufen zu bestehen und sich weiterzuentwickeln. Sie erweitern aber vor allem den Horizont und tragen zum Verständnis anderer Kulturen und Länder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
3

Ein Fest zu Ehren der Frau in Villach

VILLACH (ak). Unter dem Motto "Feiern, Frau zu sein" lud Frauenreferentin und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser zum Frauenfest in den Bambergsaal im Parkhotel Villach. Coole Musik von Paloma Negra und DJane CommanderVenus sorgte für tolle Stimmung unter dem weiblichen Publikum. Im Vordergrund stand aber ein gemütlicher Abend, mit netten Gesprächen unter Frauen. Mitgefeiert haben auch Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner und Stadträtin Katharina Spanring.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.