Stadttheater

Beiträge zum Thema Stadttheater

Musical-Highlights aus 20 Jahren!
BEST OF 20 JAHRE MUSICALWAVES

... „mich ruft mein Stern“ singt „der kleine Tag“ im gleichnamigen Musical von Rolf Zuckowski. Der „Star“ des Abends ist in unserem Fall die 20-jährige Vereinsgeschichte von Musicalwaves - ein Best Of der Sonderklasse mit großem Musical-Ensemble, Live-Band und vielen bekannten Musical-Hits! Was im Jahr 2003 mit „Der kleine Tag“ begann, wurde zum 20-jährigen Jubiläum im letzten Jahr mit dem Musical „Anatevka“ nicht nur vom begeisterten Publikum groß gefeiert. In der Musical-Revue „Best Of 20...

Andreas Vitasek im Brucker- Stadttheater als " Der Herr Karl " | Foto: Harald Walzer
21

Ausverkauftes Stadttheater
Andreas Vitasek begeisterte das Publikum

BRUCK/LEITHA. Am Samstag 16. März 2024 begeisterte der Star - Kabarettist Andreas Vitasek bei ausverkauften Stadttheater das Publikum. Sein Programm " Der Herr Karl "von Carl Merz und Helmut Qualtinger ist ein einstündiger Monolog der einen typischen Wiener spiegelt. Auf den ersten Blick lässt sich Herr Karl als "katholisch" und "freiheitsliebend", als ewiger Raunzer charakterisieren der sich nach Außen als ehrlicher, aber naiver Mensch gibt. Im Laufe des Ein-Personen -Stück erfährt der...

4:12

Außergewöhnliche Musical-Premiere
Titanic: Das Wunder von Baden

BADEN. "Wir sind NICHT untergegangen", jubelte das vielköpfige Ensemble des Musicals "Titanic", das am Samstag Premiere im Stadttheater hatte. Regisseur Leonard Prinsloo hatte sich erfolgreich der Mammutaufgabe gestellt, 44 Personen (30 Solist:innen plus Chor und Ballett) mit teils mehreren Rollen in Szene zu setzen. Natascha Maraval entwarf 120 (!) Kostüme. Ausgeklügelte Umkleide-Logistik"Wir hatten neun Umkleidekabinen", erzählt Ankleiderin Hertha Saminger. Ihre Aufgabe war es (gemeinsam mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Für das Kufsteiner Stadttheater ist die Welt ein (spanisches) Dorf. Am Freitag fand die Uraufführung des neuen Stückes im Kultur Quartier statt.  | Foto: Sylvia Größwang
2

Uraufführung
Stadttheater bringt "spanisches Dorf" nach Kufstein

Premiere im Kultur Quartier Kufstein: Mili Poblete macht Kufstein mit ihrem Stück "Ein spanisches Dorf" zur Bühne für ein gelungenes Musiktheater. KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein startete mit einer Uraufführung in seine heurige Spielsaison. Der Startschuss fiel am Freitag, den 3. Februar mit der Premiere des Stückes „Ein spanisches Dorf“ aus der Feder der Kufsteiner Sängerin, Autorin und Schauspielerin Mili Poblete – das vor ausverkauftem Haus im Kultur Quartier.  Intrigen und Suche Das...

Marcus Ganser mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links) bei der Premiere im Stadttheater. | Foto: Claudia Reisinger
2

"Play Strindberg"
Gefeierte Premiere im Stadttheater Mödling

Zweite Premiere der Saison, das Dürrenmatt-Stück ist noch bis 18. November zu sehen. BEZIRK MÖDLING. Am Samstag lud das Stadttheater Mödling-Team von Intendant Bruno Max zur zweiten Premiere der Saison: Mit Friedrich Dürrenmatts Komödie „Play Strindberg“ wurde die Adaption des Strindberg-Klassikers "Totentanz", der als Urvater aller modernen Ehedramen gilt, gezeigt. Dabei wurde in einem Martial-Arts-Käfig gespielt. Und das Publikum war begeistert vom Stück, das von Babett Arens inszeniert...

20 Jahre Musicalwaves:
ANATEVKA - Fiddler On The Roof

Musicalwaves präsentieren zu Ihrem 20 Jährigen Jubiläum Anatevka - Fiddler On The Roof basierend auf den Geschichten von Sholem Aleichem neu produziert von Musicalwaves in einer Inszenierung von Ethem Saygieder. Nach Aufführungen wie Peter Pan, Der kleine Horrorladen, Shrek, Honk!, Die Addams Family, Best of Disney, Oliver- Das Musical, Sekretärinnen und viele mehr geht es diesmal in das Dörfchen Anatevka in der heutigen Ukraine im Jahr 1905. Der Milchmann Tevje lebt mit seiner Frau Golde und...

Der Graf von Luxemburg ... ab 16. Juni in der Sommerarena | Foto: Lalo Jodlbauer
3

Auch wenn's derzeit mehr als nieselt...
Vorschau auf sonnige Musik in Baden

Auch wenn es derzeit nieselt und herbstgrau ist - die Vorschau auf den Sommer der Bühne Baden mag die Herzen aufmuntern. Zwei hochkarätige Operetten und ein Musicalklassiker warten auf das Publikum in Stadttheater Baden und Sommerarena. BADEN. Operettengroßmeister Franz Lehár ist mit DER GRAF VON LUXEMBURG eine spritzig-leichte Salonoperette gelungen. Der Hauptfigur, ein verarmter Graf von Luxemburg, wird ein unmoralisches, aber umso lukrativeres Angebot unterbreitet: Er soll einer nicht ganz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Jeff Mangione
2

Alte Karten für neues Stück
Kabarettist Gery Seidl kommt nach Bruck

Wer hat noch alte Karten für Gery Seidls Programm "Hoch tief" in Bruck? Der Termin vom 11. September 2020 wurde wegen Corona abgesagt. Die Karten behalten ihre Gültigkeit für das neue Programm "beziehungsWEISE" am 19. April 2023 im Stadttheater Bruck.  BRUCK/LEITHA. Der Kulturverein STOSSZEIT holt in seinem Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen den nächsten österreichischen Spitzen-Kabarettisten nach Bruck: Gery Seidl gastiert mit einer Vorpremiere seines neuen Stückes "beziehungsWEISE" im...

4

Märchenhaftes Dornröschen
Debüt von ortner4DANCE im Stadttheater Berndorf

Alle Jahre wieder zeigt ortner4DANCE bei der SommerSHOW „Fairy Tales and Shooting Stars“ zauberhafte Ballettmärchen. Dieses Jahr wird „Dornröschen“ zum Leben erweckt und auf die Theaterbühne gebracht.  Die Märchenhafte Welt des Tanzes geht auf Reisen. Neu in diesem Jahr ist der Veranstaltungsort. ortner4DANCE lädt erstmals ins Stadttheater Berndorf. Während den Renovierungsjahren im Theater in Wiener Neustadt möchte die Katzelsdorfer Ballettschule den Kindern & Jugendlichen die Tanz-Kultur...

Ballett-Ensemble | Foto: ortner4DANCE | René Binder
1 7

Ballettgenuss im Zeitraffer
Dornröschen auf der Bühne im Stadttheater Berndorf

Alle Jahre wieder zeigt ortner4DANCE bei der SommerSHOW „Fairy Tales and Shooting Stars“ zauberhafte Ballettmärchen. Dieses Jahr wird „Dornröschen“ zum Leben erweckt und auf die Theaterbühne in Berndorf gebracht. Wer kennt sie nicht: Die Geschichte von der schönen Königstochter, die von der bösen Fee verflucht wird. In einer knappen Stunde erzählen die Tänzerinnen und Tänzer von ortner4DANCE die Geschichte von Dornröschen, den Feen und dem jungen Prinzen. Eine Erzählerin begleitet zum besseren...

  • Baden
  • Angelika Ortner
Das Kufsteiner Stadttheater will 2022 mit dem Musical "Cabaret" eine große und kostenintensive Produktion auf und über die Bühne bringen.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

Kultur
Stadttheater Kufstein hat volles Programm für 2022

Der Verein präsentiert ein umfangreiches Programm und hofft auf viele Veranstaltungen ohne strenge Auflagen. Neben einer Wiederaufnahme des Jedermanns wartet das Stadttheater unter anderem mit dem Musical "Cabaret" auf.  KUFSTEIN. "Wir sind voller Tatendrang", erklärt Hildegard Reitberger zu Beginn der Kufsteiner Theatersaison. Die Obfrau des Stadttheaters Kufstein hat sich mit ihrem Verein für 2022 einiges vorgenommen. Nach zwei Jahren des coronabedingt eingeschränkten Spiels auf der Bühne –...

Tania Golden als Florence Foster Jenkins  | Foto: Stadttheater Mödling

Theaterstück über die Diva der falschen Töne
"Glorious" im Stadttheater Mödling

MÖDLING. Ihre Konzerte waren das Gesellschaftsereignis der New Yorker High Society der 1940er Jahre: Florence Foster Jenkins (1868 bis 1944) sah sich selbst wohl als erfolgreiche Sopranistin, die mit engelsgleicher Stimme die Welt bezauberte. Tatsächlich wurde die amerikanische Mäzenin und Amateur-Sängerin jedoch als „Diva der falschen Töne“ und „Königin der Dissonanzen“ heimlich belächelt. Unterstützt von einem Freundeskreis, der ebenso schillernd und exzentrisch war wie sie selbst, quälte und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Die Walküre" eröffnet am 16. September die neue Spielzeit am Stadttheater Klagenfurt | Foto: Arnold Pöschl

Saison startet
"Die Walküre" eröffnet die Spielzeit am Stadttheater

Das Stadttheater Klagenfurt eröffnet die neue Spielzeit am 16. September 2021 mit Richard Wagners "Die Walküre". Am Tag nach der Premiere steht eine "Lange Nacht der kurzen Musik" mit Lesungen und Konzerten am Programm. KLAGENFURT. "Die Walküre" bildet den Auftakt eines großen Ring-Projekts, das in den kommenden vier Spielzeiten gezeigt wird. Der Ring spiegelt universale Gesellschaftsstrukturen wieder und hinterfragt das Verhältnis von Mensch und Natur – eines der drängendsten Themen der...

1 22

Archiv ...
Stadttheater Baden mit Theaterplatz Batzenhäusl um 1900 bis 2021

Das Stadttheater Baden ist eines der Theater in Baden in Niederösterreich und gehört organisatorisch zur Bühne Baden. Die künstlerische Leitung obliegt seit Mai 2017 Michael Lakner. Zuvor hatten der österreichische Kammersänger Sebastian Reinthaller (2014–2016) und Robert Herzl (2005–2014) diese Position inne. Gegeben werden an der Bühne Opern, Operetten, Musicals und Schauspiel bzw. Sprechtheater. Das Theaterleben in Baden wurde durch die häufigen Besuche der kaiserlichen Familie von jeher...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2

CORONAZEIT
NACH SIEBEN MONATEN PAUSE BEGANN DIE HERBSTSAISON am 10. OKTOBER FÜR DIE MÖDLINGER BÜHNE

NACH SIEBEN MONATEN PAUSE BEGANN DIE HERBSTSAISON am Samstag 10. OKTOBER FÜR DIE MÖDLINGER BÜHNE in der Babenbergergasse. Am Samstag öffnete das Stadttheater Mödling ihre Pforten. Man habe ein Sicherheitskonzept erstellt, die Zuschaueranzahl wird von 240 auf 160 reduziert. Auf dem Programm stand " GEISTIGE NAHRUNG " Es wird einen bunten Spielplan im Herbst geben. Info unter: www.stadttheatermoedling.at Fotos: Robert Rieger Photography

Thomas Mayer ist der Organisator der 13-wöchigen Kultur-Veranstaltungsreihe | Foto: Kultur Bruck

Kunst und Kultur
Brucker Kultur kehrt nach Corona wieder zurück

BRUCK/LEITHA. Die Corona-Krise hat auch die Brucker Kultur-Szene getroffen. Um die Rückkehr der Kulturschaffenden einzuleiten, schaltete das Team rund um Organisator Thomas Mayer die heimische Kultur wieder ein und organisiert eine 13-wöchige Veranstaltungsreihe. Kultur im Stadttheater und Online Unter dem Motto "Kultur.On" finden an 13 Samstagen jeweils um 20 Uhr Konzerte, Theater oder Lesungen im Stadttheater Bruck an der Leitha statt. Diese werden gleichzeitig auf den diversen...

Foto: Theater Liberi/Klaus Lefebvre
2

Theater Liberi
Pinocchio kommt ins Stadttheater Wels

WELS (sw). Am 7. Dezember gastiert um 16.00 Uhr das Theater Liberi im Stadttheater Wels. Zu sehen ist Pinocchios fantastische Reise in Form eines Musicals. Das bekannte italienische Märchen handelt von der Marionette mit der Lügennase, die Gepetto in seiner Werkstatt geschnitzt hat. Der hölzerne Junge ist zwar lebendig, weiß sonst aber wenig über die Welt und verstrickt sich immer wieder in Schwierigkeiten. Tickets gibt es auf theater-liberi.de

Hinter den Kulissen: Das Stadttheater Fürstenfeld zeigt noch bis 25. November 2018 im Grabher Haus das Stück "Der verkaufte Großvater".
12

Theaterzeit in Fürstenfeld
Stadttheater Fürstenfeld verkauft noch bis 25. November seinen Großvater

FÜRSTENFELD. Eine bäuerliche Komödie der Extraklasse wird noch bis 25. November 2018 im Grabher Haus Fürstenfeld zum besten gegeben. Das Stadttheater Fürstenfeld  bringt dieses Jahr das Stück "Der verkaufte Großvater" von Anton Hamik. Bereits bei der Premiere war der Andrang groß. Unter die Premierengäste mischten sich unter anderem Bürgermeister Franz Jost und Vizebürgermeister und Kulturreferent Hermann Großschedl. In der Hauptrolle als Großvater zu sehen ist Geza Standi, der das Stück als...

Präsentierten die Produktionen der Spielzeit 2018 am Stadttheater Klagenfurt: Florian Scholz (Intendant), Nicholas Carter (Chefdirigent), Iris Dönicke (Kaufmännische Direktorin) | Foto: Arnold Pöschl
1 4

Wenn Theaterintendanten träumen

"Ich habe einen Traum" ist das Motto der Spielzeit 2018/2019 im Stadttheater Klagenfurt. KLAGENFURT (vep, chl). "Auslöser der Geschichten, die in diesem Jahr erzählt werden, ist stets ein Traum von einem besseren, einem anderen Leben, vom Glück", erklärt Intendant Florian Scholz das Motto der nächsten Spielzeit am Stadttheater. Fünf Schauspiel- und sechs Musiktheater-Premieren auf der großen Bühne im Stadttheater stehen am Programm der Spielzeit 2018/2019. Dazu kommen diverse Specials und...

Foto: MEV Agency UG, Germany/MEV Agenvy UG

Aufführung: Das Gespenst von Canterville

Stadttheater Leoben – Junge Bühne Leoben Das Gespenst von Canterville Nach der Erzählung von Oscar Wilde Inszenierung: Susanne Zöllinger und Viktoria Steiner Familie Otis aus Amerika kauft das altehrwürdige Schloss Canterville trotz zahlreicher Warnungen, dass es dort spuken soll – und zwar so richtig! Das Gespenst Sir Simon wird keine Gelegenheit auslassen um der Familie einen Schrecken einzujagen! Stadttheater Leoben, Homanngasse 5, 16.30 Uhr Tel.: 03842/4062-302 Wann: 16.02.2018 16:30:00 Wo:...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
4

Bad Haller Stadttheater wird um fünf Millionen Euro umgebaut

BAD HALL. Eine riesige Baustelle ist derzeit das Bad Haller Stadttheater, das rechtzeitig zur Premiere des Musicals "Blues Brothers" im Herbst 2018 in neuem Glanz erstrahlen soll. Die neue Glasfassade lässt jetzt schon erahnen, wie das neue Stadttheater aussehen wird. Im Inneren der Baustelle findet man derzeit allerding gähnende Leere. Im entkernten Zuschauerraum neue Durchbrüche und Reste von alten Mauern. Aber auch interessante Stuckreste aus längst vergangenen Tagen. Baulich hat sich das...

Schultheater: Franz im Glück

spielwut – Schultheatertage im neuenstadttheater Franz im Glück Schultheatergruppe der HLW Leoben Ein lustiges Stück, das Sie auf einfallsreiche Art durch die Märchen Ihrer Kindheit führt und dabei ein neues Märchen erzählt. Stadttheater Leoben, Homanngasse 5, 19.30 Uhr Tel.: 03842/4062-302 Wann: 11.01.2018 19:30:00 Wo: Stadttheater, Homanngasse 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: pixabay.com

„Das Glück macht blau“

Leobner Schauspielverein „The LEctors“ „Das Glück macht blau“ Eine Komödie von Marco Luley Mit: Kurt Keller, Annika Dietl, Daniela Schaffer, Stefan Hödl-Tomitsch, Marco Luley, Claudia Hödl-Tomitsch und Tanja Streibl Ein Unglück kommt ja selten allein. Doch was passie rt, wenn das Unglück nicht nur zu dir kommt, sondern auch noch bei dir einzieht? In einer abwechslungsreichen Komödie verspricht der Schauspielverein „The LEctors“, dass kein Auge vorLachen trocken bleiben wird. Stadttheater...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.