stammzellentypisierung

Beiträge zum Thema stammzellentypisierung

Freiwillige Helfer:innen der Marktmusikkapelle Taiskirchen unterstützen tatkräftig für den guten Zweck | Foto: MMK Taiskirchen
5

MMK Taiskirchen – Typisierungsaktion
Marktmusikkapelle Taiskirchen – 117 Typisierungen für Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich

Am 25. März wurde in Taiskirchen in Oberösterreich ein Zeichen der Hoffnung gesetzt: Die Marktmusikkapelle Taiskirchen organisierte eine beeindruckende Stammzelltypisierungsaktion gemeinsam mit „Geben für Leben“. Insgesamt ließen sich dabei 117 Menschen als potenzielle Lebensretter registrieren – zusätzlich wurden Geldspenden gesammelt. Ein unkomplizierter Wangenabstrich und Registrierung der persönlichen Daten, wenn man gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist – wenig Aufwand mit großer...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Foto: MMK Taiskirchen
2

Stammzellentypisierungsaktion Taiskirchen
Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ - der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren lassen? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Bernhard Gruber, Fabio Primig, Julia Neugebauer und Christopher Weiss (v.l.n.r.) freuten sich über die Übereinstimmung der Stammzellen. | Foto: Raiffeisenbanken Kärnten

Stammzellspende gegen Leukämie
Wieder wurde ein Lebensretter gefunden

Bei Typisierungsaktionen potenzieller Stammzellspender wurde ein möglicher Lebensretter aus Kärnten identifiziert. Für einen US-Amerikaner könnte das die Heilung seiner Krankheit bedeuten. KLAGENFURT. Seit 2023 kooperieren die Kärntner Raiffeisenbanken mit dem Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich". Bei einer der Typisierungsaktionen im Rahmen dieser Kooperationen wurde nun bereits der zweite potenzielle Lebensretter identifiziert. „Es ist ein großartiges Gefühl zu wissen, dass...

Vor der Behandlung im AKH Wien | Foto: Foto: privat
2

Stammzellenspende für Leukämie-Patientin
HTL-Maturant wird Lebensretter

Trotz der anstrengenden Vorbereitungen auf die Reifeprüfung zögerte David Blasl nicht und spendete zwei Wochen vor der mündlichen Matura im AKH Wien seine Stammzellen, um einer krebskranken Patientin eine Therapieform zur Heilung ihrer Krankheit zu ermöglichen. Von der Typisierungsaktion zur StammzellenspendeDer Schüler der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik war einer der zahlreichen jungen Menschen der HTL Steyr, die sich im Jänner 2022 bei der von der Schülervertretung...

QR-Code für die Anmeldung zur Stammzelltypisierung
2

Geben für Leben – HAK Wels schenkt Leben
SchülerInnen und Lehrkräfte retten Leben

Die HAK Wels unterstützt mit einem Sozialprojekt die Organisation „Geben für Leben“, ein gemeinnütziger Verein mit der Mission, lebensrettende Stammzellspender zu finden. Am Freitag, dem 16. Februar 2024 kann man sich in der HAK Wels, Stelzhammerstraße 20 von 09:00 bis 12:00 typisieren lassen. Leukämie ist eine aggressive Blutkrebserkrankung, die ohne einen passenden Spender nicht geheilt werden kann. Da immer noch zu wenige Personen als Spender registriert sind, ist es den Schülern der 4 AHK...

2

GEBEN FÜR LEBEN
BAFEP- und HAK-Schüler*innen unterstützen LEUKÄMIEHILFE

Im Rahmen der Geben-Für-Leben-Leukämiehilfe organisierten die Schüler*innen der Bafep und Hak Ried am Mittwoch, den 31.05.23 eine Typisierungsaktion, bei der Lehrer*innen und Schüler*innen aus dem Bezirk Ried im Innkreis die Möglichkeit hatten, sich als Stammzellenspender*in registrieren zu lassen. Mit 94 neu typisierten Stammzellenspender*innen war die Aktion ein voller Erfolg. Die Initiatoren und Schülervertreter*innen bedanken sich für die rege Anteilnahme.

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Alexandra Stief führt die drei Wiener Neustädter McDonald's-Restaurants. | Foto: MCD
1

Aktion zur Stammzellentypisierung
So hilft McDonald's Wiener Neustadt Leukämiekranken

WIENER NEUSTADT. Eine lobenswerte Veranstaltung, von McDonald's in der Wiener Straße 128 initiiert, findet am 15. Oktober am Mäci-Parkplatz, Wiener Straße 128, in Wiener Neustadt statt. Unter dem Motto "ICH will LEBEN" hat man von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit einer Stammzellentypisierung. Dabei kann man in einem Bus selbst einen Wangenabstrich durchführen und vielleicht das Leben eines Leukämie-Patienten retten. Als "Danke" winkt eine Portion Pommes oder ein Getränk....

Der an Leukämie erkrankte Elias hofft mit seiner Mama auf einen Stammzellenspender oder eine Stammzellenspenderin. | Foto: OÖRK

Hoffnung für Elias
In Neuhofen Stammzellen spenden und Leben retten

Dem sieben Monate jungen und an Leukämie erkrankten Elias kann eine Stammzellenspende sein Leben retten. Deshalb findet in Neuhofen eine Stammzellen-Typisierungsaktion statt. NEUHOFEN. Für Judith Rauch, Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz St. Florian gibt es nur eine Option, als sie vom schweren Schicksal des Sohnes ihrer ehemaligen Schulkollegin erfährt – nämlich zu handeln. Gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ wird Judith in Elias´ Sache aktiv. So findet am Samstag, dem 20.08.,...

Die Typisierungsaktion von Greiner Bio-One | Foto: Greiner Bio-One
4

Kremsmünster
Typisierungsaktion von Greiner Bio-One für "Geben für Leben"

Gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" veranstaltete Greiner Bio-One eine einwöchige Typisierungsaktion am Standort Kremsmünster. Über 60  Mitarbeiter ließen sich als potenzielle Stammzellspender registrieren. Zusätzlich werden 1.000 Euro an Geldspenden übergeben. KREMSMÜNSTER. Als Hersteller von Kunststoffprodukten für die Medizin und Life Sciences leistet Greiner Bio-One einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie und Aufrechterhaltung der...

Erfolgreiche Aktion: Thomas Jaritz (Jugendleiter NWM), Bgm. Johannes Wagner, Mario Uller (Organisator und Trainer NWM) | Foto: KK
3

Frohnleiten
90 neue Spender bei Stammzellen-Typisierungsaktion

In Zusammenarbeit mit dem Verein "Geben für Leben" und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde Frohnleiten hat der SV Frohnleiten zur großen Stammzellen-Typisierungsaktion aufgerufen. Mit Erfolg. Es brauchte nur zehn Minuten Zeit und gut drei Milliliter Blut, um zum möglichen Lebensretter für Leukämie-Erkrankte werden zu können: Am Samstag kamen 90 Frohnleitner für eine gute Sache zusammen – sie alle registrierten sich für eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Neu registrierte Spender...

Sich typisieren lassen und der kleinen Leonie helfen - die Landjugend Heiterwang hofft auf zahlreiches Kommen.  | Foto: Veranstalter

Typisierungsaktion in Heiterwang
Leonie (3) braucht eure Hilfe!

Viele Leukemiepatienten warten auf lebensrettende Stammzellen. Eine von ihnen ist die dreijährige Leonie aus Oberösterreich. Kurz vor Weihnachten begann ihr Leidensweg: Die Kleine aus Holzhausen (Bezirk Wels-Land) weinte von einem Tag auf den anderen die ganze Nacht und hatte starke Schmerzen. Dann kam die schreckliche Dia­gnose, die der jungen Familie den Boden unter den Füßen wegriss: Leukämie. 97 Prozent der Zellen waren bereits angegriffen. ­Leonie musste zahlreiche Untersuchungen,...

Die Stammzellentypisierungsaktion am Valentinstag war ein großer Erfolg: Yasemin Cetin (m.) mit Rot-Kreuz-Mitarbeitern | Foto: KK
1

Gratwein-Straßengel
Aktionstag: 191 Spender können Leben retten

Am Valentinstag fand in Zusammenarbeit mit dem Verein "Geben für Leben", der österreichischen Leukämiehilfe, in Gratwein-Straßengel eine großangelegte Stammzellentypisierungsaktion statt. Mit Erfolg: Von den rund 250 Freiwilligen, die dem Aufruf des Aktionstags nachgekommen sind, konnten 191 Spender registriert werden. Sie alle sind nun die einzige Chance, Menschen mit Blutkrebs helfen zu können. Die Nadel im Heuhaufen "Mit viel Glück findet sich unter den neuen Spendern die sprichwörtliche...

Freiwillige zwischen 17 und 45 Jahren können spenden. | Foto: BlurryMe/Shutterstock.com
2 1

Stammzellentypisierung
Valentinsaktion schenkt neue Hoffnung

Gratwein-Straßengel: Die Gemeinde ruft am 14.2. zur freiwilligen Typisierung von Stammzellen auf. Statt Blumen schenkt Gratwein-Straßengel am Valentinstag Hoffnung auf ein besseres Leben: In Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein "Geben für Leben" organisiert das Team rund um Gemeinderätin Yasemin Cetin eine Stammzellentypisierungsaktion, um für Menschen mit Leukämie und andere Bluterkrankungen Spender zu finden. Einzige Chance Jährlich erkranken rund 1.000 Österreicher an Leukämie, auch...

Michael ist vier Monate alt und wartet auf eine Stammzellen-Spende | Foto: Geben für Leben
2

Stammzellen-Spender gesucht
Wer will zum Lebensretter werden?

In Spittal und Feldkirchen finden noch diese Woche zwei Typisierungsaktionen statt. Es werden Stammzellen-Spender gesucht. FELDKIRCHEN, SPITTAL. Morgen und übermorgen veranstaltet der Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" zwei Typisierungsaktionen in Kärnten, in Feldkirchen und Spittal (siehe unten). Denn Leukämie-Patienten warten auf lebensrettende Stammzellen, so auch Michael (vier Monate) und Leonhard (vier Jahre) oder Lisa (26). Sie sind auf eine Stammzellen-Spende...

Alle helfen mit: Freiwillige Helfer organisieren die Stammzellen-Typisierung. | Foto: privat
2 2

Stammzellen-Typisierung: Frauscherecker wollen Leben retten

Stempfer-Bau-Mitarbeiter organisieren eine Stammzellen-Typisierung in Frauschereck. SAIGA HANS (höll). Es ist eine Aktion, die Heidi Stempfer besonders am Herzen liegt: "Ich habe mich vor zwei Jahren in Uttendorf selbst typisieren lassen. Durch den Newsletter des Vereins 'Geben fürs Leben' habe ich viel über die Betroffenen erfahren. Die Schicksale gingen mir nicht mehr aus dem Kopf", berichtet sie. In der Firma Stempfer Bau wollte sie deshalb eine Typisierungsaktion mit deren Mitarbeitern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.