Stau

Beiträge zum Thema Stau

Die Schnupper-Tickets gelten für einen Tag für den gesamten öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
Aktion 7

Baustelle A10
Gratis Tageskarten für Pendler aus dem Pongau und Lungau

Über deine Gemeinde kannst du kostenlose Tageskarten für den öffentlichen Verkehr erhalten, um zu schauen, ob sich die Öffis für deine Pendelstrecke eignen. Nötig macht diese Aktion die Generalsanierung der Tunnelanlagen zwischen Werfen und Golling.  SALZBURG. Ab September startet die Asfinag die nächste Bauphase auf der A10. Konkret geht es um die Generalsanierung der Tunnelanlagen zwischen Werfen und Golling. 14 Kilometer und fünf Tunnel sind auf dieser Strecke in beiden Richtungen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Wiener Westausfahrt wird seit Juli umfassend saniert. Bisher verlief alles nach Plan, wie die Hauptverantwortlichen der Baustelle betonen. Die Hauptverkehrszeiten sollten ab September vermehrt gemieden werden. | Foto: Alexander Mach
4

Westausfahrt
Bauarbeiten gehen laut Baustellenkoordinator Zant gut voran

Seit Mitte Juli wird die Brückenkonstruktion unter der Westausfahrt saniert. Bisher sei alles reibungslos verlaufen, wie Baustellenkoordinator Christian Zant betont. Die Umleitung ab der Hütteldorfer Brücke funktioniere gut. Anfang September soll nun etwas mehr Zeit eingeplant und bestenfalls auf Öffis umgestiegen werden. WIEN. Bei der Sanierung der Westausfahrt in Hütteldorf läuft alles auf Schiene: Nach den ersten Wochen der umfangreichen Instandsetzung der Westausfahrt seit 11. Juli zieht...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Der Rettungshubschrauber brachte den lebensgefährlich verletzten Motorradfahrer und die schwer verletzte Beifahrerin ins LKH Graz. | Foto: KK
3

Bruck-Mürzzuschlag
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Samstagvormittag, dem 2. September 2023, in Bruck an der Mur. Der Lenker und seine schwer verletzte Beifahrerin wurden mit Rettungshubschraubern ins Spital geflogen. BRUCK. Lebensgefährlich verletzt wurde am Samstagvormittag ein Motorradfahrer bei einem Unfall in Bruck an der Mur. Auch die Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. Gegen 9:40 Uhr fuhr der 53-Jährige aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der ÖAMTC berichtete von mehreren Staus und Unfällen am Samstagvormittag. | Foto: Marlene Anger
3

Unfälle und Staus
Reiseverkehr sorgte laut ÖAMTC für Verzögerungen

Der Reiseverkehr flaut zwar mittlerweile ab, dennoch kam es am Samstagvormittag noch zu einigen Staus, wie der ÖAMTC wissen lies. Stau-Hotspots waren etwa auf der Tauern-Autobahn und vor dem Karawanken-Tunnel zu finden. ÖSTERREICH. Samstagvormittag sorgten noch zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber für dichten Kolonnenverkehr auf der Tauern- (A10) und Karawanken-Autobahn (A11) in Fahrtrichtung Süden, wie der ÖAMTC berichtete. Staupunkte fanden sich etwa auf der Tauern-Autobahn A10 zwischen dem...

  • Anna-Sophie Teischl
Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr Donnerskirchen zu einem Einsatz auf der B 50 bei der Radfahrer-Ampel ausrücken.  | Foto: Feuerwehr Donnerskirchen

Unfall-Hotspot Donnerskirchen
Stau nach Unfall bei Radfahrer-Ampel

Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr Donnerskirchen zur Radfahrer-Ampel auf der B 50 zwischen Donnerskirchen und dem Kreisverkehr bei der Umfahrung von Schützen ausrücken. Heute kam es zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen.  DONNERSKIRCHEN. Abgesehen vom Kreisverkehr bei der Umfahrung ist auch die Ampel immer wieder für einen Unfall gut. Heute erwischte es gleich mehrere Fahrzeuge bei der Radfahrer-Ampel in Donnerskirchen.  Unfall-HotspotDen Großteil der Arbeit am Unfallort konnte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das Ferienende wird am Wochenende für lange Wartezeiten und kilometerlange Staus auf Österreichs Straßen sorgen. | Foto: Marlene Anger
3

Verkehrsprognose zum Ferienende
Experten erwarten kilometerlange Staus

Das Ferienende für Millionen Schülerinnen und Schüler aus Österreich und mehreren Nachbarländern wird am Wochenende für lange Wartezeiten und kilometerlange Staus auf den heimischen Straßen sorgen. Hinzu kommen mit dem "Ironman" in Zell am See sowie der "Gartenbaumesse" in Tulln zwei Großveranstaltungen. Wann und wo du mit Verzögerungen rechnen musst, erfährst du hier.  ÖSTERREICH. Das kommende Wochenende wird durch starken Rückreiseverkehr und kilometerlange Staus sowie Straßensperren geprägt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gleich zwei Fahrstreifen mussten gesperrt werden. | Foto: Marlene Anger
2

Verkehr
Defekter LKW sorgt für Stau auf der Wiener Südost-Tangente

Gleich zwei Fahrstreifen musste auf der Wiener Südost-Tangente für Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Hintergrund war ein Dieselaustritt bei einem LKW.  WIEN. Geduld und Nervenstärke waren am Mittwochfrüh auf der Wiener Südost-Tangente (A23) gefragt. Denn aufgrund eines defekten LKWs in Höhe St. Marx kam es in Fahrtrichtung Kagran zu einem Dieselaustritt auf der Fahrbahn. Deshalb mussten gleich zwei Fahrstreifen für die Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Was das im Frühverkehr bedeutet, ist...

  • Wien
  • David Hofer
Das Auto des 26-Jährigen war nicht mehr wiederzuerkennen. | Foto: Laumat.at/Matthias Lauber
Video 28

Unfallwrack auf der A8 Innkreisautobahn
26-Jähriger starb bei Auffahrunfall

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 28. August auf der A8 Innkreisautobahn bei Kematen am Innbach. Der Autolenker starb noch am Unfallort. KEMATEN AM INNBACH. Ein folgenschwerer Unfall passierte Montagmittag auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz, im Gemeindegebiet von Kematen am Innbach. Aufgrund des Verkehrsaufkommens sowie des starken Regens kam es zu einem Rückstau und in weiterer Folge zu einem Auffahrunfall zwischen einem Sattelkraftfahrzeug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Wetteraussichten dürften beim Aufbruch auf die Heimreise eine Rolle spielen. Das ÖAMTC-Callcenter erhielt viele Anfragen wegen der heutigen Sturmwarnungen. | Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com (Symbolfoto)
2

ÖAMTC - Urlauber kehren zurück
Lange Wartezeiten vor Österreichs Grenzen

Die momentane Wettersituation spricht für die Rückreise. Der ÖAMTC meldet lange Wartezeiten vor Österreichs Grenzen.  ÖSTERREICH. In den frühen Morgenstunden verzeichnete der ÖAMTC noch starken Reiseverkehr in Richtung Süden. So wurde kurz nach 5 Uhr Blockabfertigung vor dem Tauerntunnel (A10) verhängt. Die längsten Staus in Richtung Süden verzeichneten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen in Kärnten. Es kam zu Blockabfertigungen vor dem Kroislerwand- und Oswaldibergtunnel (A10) und in der Folge...

  • Patricia Hillinger
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Stau im Reiseverkehr nach Unfall in Nassereith

Ein 33-jähriger Deutscher fuhr am 27. August 2023, gegen 09:55 Uhr, mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Nassereith auf der B179 in Richtung Deutschland. Da passierte es: NASSEREITH. In einer Rechtskurve bei StrKm 4,5 kam der Deutsche aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte in weiterer Folge gegen die dortigen Felswand. Dadurch wurde der Pkw auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam schließlich mit dem Heck in der Leitschiene der Gegenfahrbahn zum...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 10 Kilometer langer Rückstau bildete sich hinter der Unfallstelle. | Foto: DOKU NÖ
4

A1 Westautobahn
Auffahrunfall bei Erlauf verursachte langen Stau

Aus noch unklarer Ursache kam es Freitagnachmittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Auffahrunfall. NÖ. Mehrere Rettungsmittel darunter ein Notarzthubschrauber, Acute Community Nurse, mehrere Rettungswägen sowie Feuerwehr und ASFINAG wurden zur Unfallstelle alarmiert. Zu Beginn ging man von einer eingeklemmten Person aus, was sich zum Glück nicht bestätigte. Zwei Personen verletztSomit konnte der Hubschrauber storniert werden. Vor Ort wurden gemeinsam mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Feuerwehr musste die Straße reinigen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

47-Jähriger übersah Stau
Eine Verletzte nach Auffahrunfall in Puchenau

Auf der B127 kam es in den Abendstunden des 24. August zu einem Auffahrunfall, bei dem drei Fahrzeuge beschädigt wurden. Eine 33-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. PUCHENAU. Am 24. August war gegen 18 Uhr ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Klein-Lkw auf der B127 von Linz kommend Richtung Ottensheim unterwegs. Im Gemeindegebiet von Puchenau bildete sich auf Grund des Abendverkehrs ein punktueller Stau. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach bildete dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein verletzter Motorradfahrer und die Beifahrerin, beide aus den Niederlanden, mussten nach dem Unfall auf der A 9 im Bereich Übelbach im Rettungshubschrauber zum LKH und zum UKH Graz geflogen werden. | Foto: Hans-Peter Polzer (Symbolfoto)
3

A 9 Pyhrnautobahn
Auffahrunfall bei Übelbach forderte zwei Schwerverletzte

Ein Stau auf der A 9 hatte im Bereich Übelbach einen Auffahrunfall zur Folge. Beteiligt waren ein Klein-Lkw, ein Pkw und ein Motorrad. Der 58-jährige Lenker des Motorrades und seine 56-jährige Mitfahrerin wurden im Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. Die Pyhrnautobahn war für zwei Stunden teilweise für den gesamten Verkehr gesperrt.   A 9/ÜBELBACH. Ein Stau auf der A 9 führte am Donnerstagmittag zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-Lkw, einem Pkw und einem Motorrad. Dabei dürften...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Polizei war am Red Bull Ring stets präsent. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
4

MotoGP in Spielberg
Positive Bilanz, Verzögerungen erst bei der Abreise

Die Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf des MotoGP-Wochenendes in Spielberg. Herausforderungen waren die Hitze und zeitgleiche Abreise. SPIELBERG. Fast 9.000 Autos, über 2.300 Motorräder und 60 Busse tummelten sich am Rennsonntag auf den Parkplätzen vor den Toren des Red Bull Rings. Kein Wunder, dass es bei der Abreise zu Überlastungen und Staus gekommen ist - laut Polizei vor allem auf der Autobahn im Bereich St. Michael. Ansonsten gab es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf der Westautobahn ereigneten sich drei Unfälle zeitgleich | Foto: DOKU NÖ
4

ÖAMTC
Kilometerlange Staus aufgrund von Reiseverkehr und Unfällen

Am heutigen Samstag geriet der Verkehr durch den Reiseverkehr und zahlreiche Unfälle laut ÖAMTC besonders stark ins Stocken. Traurige Bilanz: Mehrere Menschen sind bei Unfällen getötet worden, es gab zahlreiche Verletzte (s. unten). ÖSTERREICH. Der Reiseverkehr sowie zahlreiche Unfälle bringen die Autobahnen ins Stocken. Hier herrschte am heutigen Samstag kilometerlanger Stau, die West- und Tauernautobahn waren am stärksten betroffen. Laut ÖAMTC kam es in Niederösterreich und Salzburg zu...

  • Patricia Kornfeld
Samstagmorgen waren mehrere Fahrzeuge in einen Unfall auf der A1 Westautobahn verwicklet. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv

Massencrash
Mehrere Fahrzeuge auf A1 kollidiert - Eine Person tot

Am Samstagmorgen kam es auf der A1 Westautobahn zu einem verheerenden Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei getötet. OED. Auf der A1 Westautobahn waren Samstagmorgen mehrere Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt. Ereignet hatte sich das Unglück zwischen Oed und Haag (Bezirk Amstetten). Die Autobahn wurde daraufhin in Fahrtrichtung Salzburg komplett gesperrt. Der Sperre ist zum aktuellen Zeitpunkt noch aufrecht. Nach ersten Informationen kam eine Person ums Leben....

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Ferienende und Großveranstaltungen führen zu Staus am Wochenende. | Foto: Aleksandr Popov
3

Reisewelle
Ferienende, Frequency und Co. sorgen für Staus am Wochenende

Die Kombination aus Urlauberschichtenwechsel, Ferienende und Großveranstaltungen wird das kommende Wochenende (18.-20.8.) Staus und lange Wartezeiten auslösen. "Eine 'explosive' Mischung, die auf uns zukommen wird", befürchtet ÖAMTC-Expertin Romane Schuster. ÖSTERREICH. Die Sommerferien enden dieses Wochenende für etwa zwei Millionen Schülerinnen und Schüler aus den deutschen Bundesländern Bremen, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Weiters betroffen sind auch die niederländischen...

  • Anna Rauchecker
Auf der A10 beim Knoten Salzburg kommt es derzeit aufgrund eines Unfalls zu Verkehrsverzögerungen. Der Stau reicht bis Hallein zurück und löst sich langsam auf. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Megastau auf A10
Stau von Salzburg bis Hallein nach Auffahrunfall

Aufgrund eines Auffahrunfalls heute Nachmittag beim Knoten Salzburg hat sich ein langer Stau bis nach Hallein gebildet. Bei dem Unfall dürfte ersten Informationen niemand verletzt worden sein. Das Unfallfahrzeug wurde auch bereits abgeschleppt. SALZBURG, HALLEIN. Wie die Asfinag auf Anfrage der RegionalMedien Salzburg erklärt, hat es sich bei dem Unfall lediglich um einen kleinen Auffahrunfall beim Knoten Salzburg gehandelt. Aufgrund des starken Verkehrsaufgebots hat sich jedoch in kurzer Zeit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle in Nestelbach. | Foto: FF Nestelbach
3

A2-Südautobahn
Hubschrauber-Einsatz und Stau nach einem Unfall

Mitten im Urlauber-Rückreiseverkehr kam es Dienstagabend zu einem Unfall auf der Südautobahn. Eine Beteiligte wurde verletzt, laut Polizei gab es erheblichen Stau. STEIERMARK. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der A2-Südautobahn. Ein 61-jähriger Wiener war mit seiner 62-jährigen Beifahrerin von Villach kommend in Richtung Wien unterwegs. Gegen 18 Uhr verlor er aufgrund eines Reifenschadens bei Nestelbach (Bezirk Graz-Umgebung) Kontrolle über sein Fahrzeug. Auto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Verderber
Beim großen MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring werden bis zu 170.000 Fans erwartet - Staus sind vorprogrammiert. | Foto: Platzer/RBR
6

Staufrei zur MotoGP
Motorsportfans sorgen für erhöhtes Verkehrsaufkommen

Nach der Formel 1 im Juli kehrt der Motorsport am kommenden Wochenende nach Spielberg zurück, diesmal auf zwei Rädern. Rund 170.000 fans werden am Rennwochenende erwartet. ÖAMTC und ÖBB liefern Tipps zur sicheren und möglichst staufreien An- und Abreise. STEIERMARK. Vom 18. bis 20. August 2023 wird der Red Bull Ring wieder zum Mekka für Motorsportfans. An die 170.000 MotoGP-Fans werden für das Rennwochenende nach Spielberg reisen, womit Staus und Verkehrsbehinderungen vorprogrammiert sind. So...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andrea Sittinger
1:30

Einen Tag bei...
... den Traffic Managern der ASFINAG auf der S1 & A4

Wenn es auf den Autobahnen in und um Wien kracht oder Hilfe benötigt wird, machen sich die Traffic Manager der Asfinag auf den Weg zu helfen. REGION. Beinahe täglich staut es sich auf der S1 Schnellstraße oder der A4 Ostautobahn. Dies ist das Einsatzgebiet von Andreas Thum und Werner Kroisleitner. Die beiden sind Traffic Manager bei der Asfinag und werden gerufen, wenn rasch Hilfe gebraucht wird. Ihr Gebiet reibt dabei von der S1 bei Rannersdorf bis nach Pandorf auf der A4. Damit betreuen die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

Seebenstein
Blechsalat mit Verletzten auf der Südautobahn

Ein Unfall mit mehreren Verletzten auf der A2 bei Seebenstein hielt in den Abendstunden des 13. August die Einsatzkräfte auf Trab. SEEBENSTEIN. Das hat im Urlaubsreiseverkehr gerade noch gefehlt: auf der Südautobahn bei Seebenstein schepperte es. Wie die Landespolizeidirektion NÖ bestätigt, waren daran fünf Fahrzeuge beteiligt: "Mit 15 Personen, acht wurden verletzt", so Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion NÖ. Glück im Unglück: die Unfallbeteiligten kamen mit leichten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei St. Johann äußert sich zu den Fragen von echten Pongauern. | Foto: Franz Neumayr
6

Umfrage: was willst du die Polizei fragen?
Die Polizei beantwortet eure Fragen

Wie gehe ich mit einem Trauma um und müssen Polizisten auch Radarstrafen bezahlen? Die Polizei beantwortet Fragen, die von echten Pongauern an uns gestellt wurden.  ST. JOHANN. In der Ausgabe 31 haben die BezirksBlätter Pongau echte Personen gefragt, welche Fragen sie der Polizei stellen wollen. Nachdem diese Unklarheiten für so ziemlich jeden Pongauer interessant sein könnten, wurden sie kurzer Hand dem Referenten für Verkehrs- und Einsatzangelegenheiten, Georg Reichenkendler vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Vor allem Salzburg und Kärntnen sind von Staus betroffen.  | Foto: Franz Neumayr
4

Kärntnen und Salzburg
Verlängertes Wochenende führt zu Verkehrschaos

Österreicherinnen und Österreicher, die dieses Wochenende auf den Autobahnen rund um Kärntnen und Salzburg unterwegs sind, müssen mit Stau bei hohen Temperaturen rechnen. ÖSTERREICH. Viele Österreicherinnen und Österreicher nutzen das verlängerte Wochenende bis zum Feiertag am 15. August 2023 für einen Kurzurlaub. Das führt unweigerlich zu Stau. Vor allem die Gegenden rund um Salzburg und Kärntnen sind laut dem ÖAMTC davon betroffen. Denn es kommen aus Bayern, insbesondere von der A8, noch...

  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.