Steckerlfisch

Beiträge zum Thema Steckerlfisch

Wirtschaft besuchte Wirtschaft

Kürzlich besuchte eine Delegation des Wirtschaftsbund Wien Brigittenau den Bezirk Neusiedl am See, wo die Teilnehmer von Wirtschaftsbund Bezirksobmann Hannes Mosonyi recht herzlich begrüßt wurden. In der Steckerlfischbraterei der Familie Jandl in Weiden am See, stärkten sich die Besucher bei Fischspezialitäten. Nach der Stärkung ging die Reise weiter nach Illmitz und per Schiff zu den Seefestspielen nach Mörbisch, wo die Operette „Viktoria und ihr Husar“ aufgeführt wurde.

Sommerparty

Freizeithafen Steckerlfisch Ardagger SOMMER - PARTY Stelzenschmaus - besser wie im Schweizerhaus Mit frisch gezapftem "Budweiser" Musikalische Unterhaltung ab 18:30 Uhr mit Gerry & Andy Genießen Sie eine Laue Sommernacht im Gastgarten und auf der Terrasse beim Steckerfisch Wann: 06.08.2016 17:30:00 Wo: Steckerlfisch, Freizeithafen, 3321 Ardagger auf Karte anzeigen

25

Krummnussbaumer Hafenfest feiert den Sommer und den Stecker'lfisch

Beim Hafenfest wird klar, warum der Sommer im Bezirk so schön ist. KRUMMNUSSBAUM (MiW). Im beschaulichen Ambiente des Krummnussbaumer Hafens lud die örtliche ÖVP unter Obfrau Carina Wurz und Stellvertreter Günter Faux zum jährlichen Hafenfest bei selbstgemachter Pizza von Maximilian Dovalil und Simon Rosenthaler sowie leckerem Donaufisch. Letzteres bereiteten Stefan Enengel und Patrick Müller zu, die sich beim Grillen mit "kaltem Bier und köstlichen Nussschnaps" abzukühlen versuchen. Gäste wie...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Auf der "Via Culinaria 4 Kids" können kleine Küchenchefs Steckerlfisch braten und ihr eigenes Kräutersalz mischen. | Foto: Fuschlsee Tourismus
2

Kleine Meisterköche auf regionaler Genussreise

In der Fuschlseeregion lernen kleine von den großen Regionalgourmets FUSCHL (eve). Es ist noch kein Meisterkoch vom Himmel gefallen, heißt ein altbekanntes Sprichwort. Auf der "Via Culinaria 4 Kids" in der idyllischen Fuschlseeregion können derzeit junge Küchensamurais von heimischen Experten lernen. Ob traditionelle, herzhafte Gerichte wie Steckerlbrot, Steckerlfisch oder Holzbrot backen oder im Hühnerstall die schönsten Eier sammeln – noch bis Ende August werden hier Nachwuchsköche zu...

Stelzen- und Steckerlfisch

vom Holzkohlengrill, mittags und abends Wann: 24.06.2016 ganztags Wo: Gasthaus Hofbauer - Zum Schnitzlwirt, Nr. 34, 3924 Niederneustift auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Steckerlfischessen

im GH Schaumdögl Regina. Wann: 05.06.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Schaumdögl, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

1

Saisoneröffnung beim Steckerlfisch

WEIDEN AM SEE. Willi Jandl und seine Frau luden in der Vorwoche wieder zur Saisoneröffnung. Ab sofort gibt es bei ihm wieder den traditionellen Steckerlfisch. Auch Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Harald Pokorny und WK-Regionalstellenobmann Robert Frank schauten vorbei um die Köstlichkeit zu probieren.

Osterbauernmarkt in Oberwart

Der Osterbauernmarkt in Oberwart findet heuer am 12., 19. und 26. März statt. Neben frischem Bio-Gemüse werden Steckerlfisch, frische Fische, Krebse, Bio-Brot und Gebäck, Ostermehlspeise, Käsespezialitäten, Bohnensterz und hausgemachte Mehlspeise, sowie Spezialitäten auf dem Getränkemarkt usw. geboten. Für die Kinder gibt es geschnitzes Spielzeug. Wann: 26.03.2016 07:00:00 bis 26.03.2016, 12:00:00 Wo: Stadtpark, Hauptpl., 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

Steckerlfisch und geräucherte Forellen

Am Sonntag den 03.07.2016 ab 16 Uhr gibt es wieder unsere köstlichen Steckerlfische und geräucherte Forellen. Wir freuen uns schon sehr auf euer zahlreiches Erscheinen! Weitere Infos auf www.anglerfreunde-badleonfelden.at Wann: 03.07.2016 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

Steckerlfisch und geräucherte Forellen

Am Sonntag den 05.06.2016 ab 16 Uhr gibt es wieder unsere köstlichen Steckerlfische und geräucherte Forellen. Wir freuen uns schon sehr auf euer zahlreiches Erscheinen! Weitere Infos auf www.anglerfreunde-badleonfelden.at Wann: 05.06.2016 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

Steckerlfisch und geräucherte Forellen

Am Sonntag den 01.05.2016 ab 16 Uhr gibt es wieder unsere köstlichen Steckerlfische und geräucherte Forellen. Wir freuen uns schon sehr auf euer zahlreiches Erscheinen! Weitere Infos auf www.anglerfreunde-badleonfelden.at Wann: 01.05.2016 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

Eröffnung Steckerlfischsaison

Die Anglerfreunde Bad Leonfelden starten diesen Sonntag (03.04.2016) in die „Steckerlfisch-Saison“! Wir freuen uns daher euch ab sofort wieder jeden ersten Sonntag im Monat am Weinzierl Teich zum Steckerlfischessen begrüßen zu dürfen! Weitere Info findet hier auf unserer Homepage www.anglerfreunde-badlenfelden.at Liebe Grüße Anglerfreunde Bad Leonfelden Wann: 03.04.2016 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

Saisonabschluss beim Steckerlfisch

ARDAGGER. Silvia Lechner vom Steckerlfisch in Ardagger lud zum großen Saison-Abschlussfest. Mit an Bord war auch Hansi-Hinterseer-Doppelgänger Josef Heher, der für Stimmung sorgte.

2

Sturmstand'l der ÖVP Wildungsmauer voller Erfolg

WILDUNGSMAUER. Auf dem Gelände des Heurigenlokals Jahner organisierte die VP Wildungsmauer vergangenen Samstag, 26. September, ihr traditionelles Sturmstand'l. Die Organisatoren VP-Gemeinderat Thomas und Maria Schäfer durften viele Besucher begrüßen und VP Stadtrat Thomas Faulhuber sowie Gemeinderat Thomas Schwartz aus Hainburg kredenzten zu Mittag Steckerlfisch. Der Reinerlös der Veranstaltung kam einem guten Zweck zu Gute.

Steckerlfisch und geräucherte Forellen

Bad Leonfelden Anglerfreunde Bad Leonfelden, Weinzierlteich (nähe Rotes Kreuz/Autohaus Bad Leonfelden) am 04.Oktober 2015 ab 16 Uhr gibt es zum letzen mal unsere köstlichen Steckerlfische und geräucherte Forellen am Weinzierlteich! Wir freuen uns schon sehr auf euer zahlreiches Erscheinen! Weitere Infos auf www.anglerfreunde-badleonfelden.at Wann: 04.10.2015 16:00:00 Wo: Weinzierlteich, Weinzierl 50a, 4190 Weinzierl auf Karte anzeigen

Das "Steckerlfisch-Team" Leopold Kranl, Markus Michlmayer, Manuel Karl, Franz Reikersdorfer und Thomas Zeilinger. | Foto: VÖAFV
1 5

Ein "Fischerfest" am Breiteneicher Teich

WIESELBURG. Bei schmackhaften Steckerlfischen und Bratwürsten sowie erfrischenden Getränken konnten sich die zahlreichen Besucher am Breiteneicher Teich gut entspannen und dem Alltag entfliehen. Leider wurde das Vergnügen durch die extreme Hitze etwas eingeschränkt. Aber dafür trug die Musik von Manfred Buchberger (BTM) wesentlich zum Aufbau einer guten Stimmung bei. Die Stadtgemeinde war am Fest vertreten Im "Jahr Eins" nach Obmann Siegfried Hödl konnten Neo-Obmann Peter Holzschuh und...

Die Stammtischrunde lädt zum Flohmarkt für einen guten Zweck nach Randegg. | Foto: privat
1 3

Stammtischrunde bei Flohmarkt in Randegg

RANDEGG. Die Hinterleitner Stammtischrunde lädt zum großen Flohmarkt in das Gasthaus "Randegger Stub'n" in Randegg. Am Samstag, 18. Juli kann man bei Steckerfisch, Grillwurst und Getränken den Flohmarkt genießen. Der Reinerlös kommt der Schule in Rogatsboden zugute. Weitere Infos unter Tel. 0664/9130915

Im grünen Gastgarten spendet ein großer Baum angenehmen Schatten im Sommer.
4

Steckerlfisch im Garten

Einen großen Gastgarten mit schattenspendendem Baum bietet das Lichtenberger Gasthaus Reisinger. LICHTENBERG (dur). Einmal im Monat ist der Gastgarten des Gasthauses Reisinger überfüllt, nämlich immer dann, wenn Jozo Vulic Steckerlfisch grillt und räuchert. "Steckerlfische muss man selber machen, selber würzen. Das schätzen die vielen Stammgäste, die jeden Monat kommen oder sich Fische mitnehmen", erzählt Jozo Vulic. Er betreibt das Gasthaus seit vier Jahren, war zuvor in Linz beschäftigt. So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.