Steinfeld

Beiträge zum Thema Steinfeld

Für Groß und Klein
Steinfeld bekommt modernen "Pumptrack"

In der Gemeinde Steinfeld wird eine neue Freizeitsportanlage für Radfahrer errichtet. Die Kosten belaufen sich auf 125.000 Euro. STEINFELD. Schon bald ist die Gemeinde Steinfeld um eine sportliche Attraktion für Groß und Klein reicher. Noch dieses Jahr wird ein moderner „Pumptrack“ errichtet – also ein künstlich angelegter Rundkurs mit Hügeln und Steilkurven, bei dem sich Radfahrer, Skater und Scooterfahrer austoben können. Damit will man sowohl Einheimischen als auch Gästen die Möglichkeit...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Crash bei St. Egyden am Steinfeld
Schwerer Unfall beschäftigte die Feuerwehren auf der B26

Ein Autofahrer kam auf der B26 von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich mehrmals.  ST. EGYDEN. Der Unglücks-Pkw kam am Dach zu liegen. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde im Fahrzeug eingeschlossen. Lenker war im Pkw eingeschlossen Die Feuerwehren St. Egyden Saubersdorf, St. Egyden Neusiedl und St. Egyden Urschendorf befreiten in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz den verletzten Lenker aus dem Wrack. Der Verletzte wurde dem Roten Kreuz übergeben und in das...

Steinfeld
Die Arbeiten an der L4 Fellbacher Straße sind beendet

Ein 600 Meter langer Abschnitt der Landesstraße im Ortsgebiet von Steinfeld wurde saniert. Rund 420.000 Euro Landesmittel sind in die Baumaßnahmen geflossen. STEINFELD. Im Ortsgebiet von Steinfeld wurde in den vergangenen Wochen ein rund 600 Meter langer Abschnitt der L4 Fellbacher Straße instandgesetzt. Die Fahrbahn wurde dabei vollflächig abgefräst und neu asphaltiert. Jetzt sind die Arbeiten beendet. „Wir haben insgesamt 420.000 Euro aus dem Straßenbaureferat in die dringend notwendige...

Hitzewelle im Juli 2024 (Symbolfoto)  | Foto: © Silvia Plischek
113 14 10

Hitzewelle im Juli 2024
Hotspot Weigelsdorf a.d. Fischa, mit 38°C definitiv der absolute Hitzepol Österreichs

Mit 38°C war Weigelsdorf a.d. Fischa am vergangenen Mittwoch definitiv der absolute Hitzepol Österreichs. ÖSTERREICH > NIEDERÖSTERREICH > BEZIRK BADEN > WEIGELSDORF. ... In der 28. Kalenderwoche 2024 erfasste uns eine extreme Hitzewelle, die ganz Österreich voll in den Griff nahm. Von der Hitze am stärksten betroffen war der Osten des Landes. Bereits zu Wochenbeginn wurden Tageshöchstwerte bis zu 36 Grad angekündigt, Tropennächte inklusive. Die Geosphere Austria erteilte die Hitzewarnung...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Meisterschaft
Das sind die besten Tischlerlehrlinge aus Oberkärnten

Bei den Bundeslehrlingsmeisterschaften der Tischler und Tischlereitechnik in Salzburg konnten auch Lehrlinge aus Oberkärnten Erfolge verbuchen. In fünf Lehrjahren traten die besten Tischler Österreichs gegeneinander an. STEINFELD/GROSSKIRCHHEIM. Johannes Kogler aus Steinfeld, der seine Ausbildung bei der Lindner Möbel- und Treppen GmbH absolviert, zeigte im ersten Lehrjahr sein Können und erreichte den zweiten Platz. Auch Sandra Mirnigg aus Großkirchheim konnte in ihrem Lehrjahr glänzen. Sie...

Regionale Lebensmittel
Neuer Spar in Steinfeld wurde feierlich eröffnet

Vor kurzem wurde die neue Spar Filiale in der Josef Fräß-Ehrenfeldstraße in Steinfeld eröffnet. Der neue Standort bietet moderne Einkaufsmöglichkeiten und regionale Produkte. STEINFELD. Steinfeld hat einen Grund zum Feiern: Der neue Spar-Markt wurde feierlich eröffnet und bietet der Gemeinde nun eine moderne Einkaufsmöglichkeit mit zahlreichen Verbesserungen. Bürgermeister Ewald Tschabitscher und Pfarrer Franz Medryk, der die Segnung des neuen Marktes vornahm, waren ebenso vor Ort wie der...

Michelle Granig, Pia Strobl, Christian Wieser, Vanessa Zauchner und Amelie Brandner | Foto: Privat
3

"Herzklopfn"
Junge Drautaler lassen Herzen höher schlagen

Fünf Steinfelder haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre Leidenschaft auszuleben. Die Musikgruppe "Herzklopfn" tritt ab sofort bei Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern auf. STEINFELD. "Musik für's Herz, Momente für die Seele" - unter diesem Motto haben sich Pia Strobl, Amelie Brandner, Vanessa Zauchner, Michelle Granig (Gesang) und Christian Wieser (Klavier, Gitarre, Gesang) zusammengefunden, um gemeinsam Musik zu machen. Die im April gegründete Sängerrunde, die aus einer...

Sanierung und Totalsperre
420.000 Euro fließen in Fellbacher Straße

Die Fellbacherstraße wird zurzeit im Ortsgebiet von Steinfeld saniert. Über 420.000 Euro sind in das Projekt geflossen. STEINFELD. Die L4 Fellbacher Straße beginnt in der Ortschaft Kleblach und führt bis nach Steinfeld. Genau dort, direkt im Ortsgebiet, wird seit Montag, dem 3. Juni, ein desolates 600 Meter langes Teilstück saniert. Das Schadensbild zeigt bereits starke Einzelriss- und Netzrissbildungen sowie Materialausbrüche. „Es geht bei der Sanierung daher auch um die Verkehrssicherheit....

Wunder der Natur – Natur im Garten ... | Foto: © Silvia Plischek
56 13 16

Wunder der Natur – Natur im Garten
Iris, die Blume des Regenbogens in Zeiten des Klimawandels

BEZIRK BADEN/WEIGELSDORF.  Ein attraktiver Blickfang und eine facettenreiche Zierde für jeden Garten ist sie allemal, die wunderhübsche, nach der griechischen Göttin des Regenbogens benannte Iris. ... Dieses wegen seiner auffälligen und bezaubernden Blüten als Zierpflanze sehr geschätzte Schwertliliengewächs zählt inzwischen rund 300 Arten und unzählige Sorten, die durch Züchtungen und Gartenkulturen entstanden sind. Den farbenprächtigen, trotz ihres Namens nur entfernt mit Lilien verwandten...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Monatsrevue.at
3

Steinwurf auf A3
Beschädigtes Fahrzeug - Stein von der Brücke geworfen

Unbekannte sollen auf der A3 bei Pottendorf einen Stein von einer Brücke geworfen haben und somit das Panoramadach eines Autos eingeschlagen haben. POTTENDORF. Die Polizei Pottendorf ermittelt nach einem Vorfall auf der A3, bei dem ein Fahrzeug durch einen Steinwurf von einer Autobahnbrücke beschädigt wurde. Am Samstag ereignete sich der Vorfall im Bereich Pottendorf, als ein Mercedes mit Panoramadach auf der A3 in Richtung Burgenland fuhr. "Es hat einen Knall gemacht und die Scherben sind...

Kommandant Michael Pichler, Kameradschaftsführerin Adriana Winkler und Zweiter Kommandant Stefan Leiter
40

Kirchtag in Gerlamoos
Familienfeier bei Musik, Braten und Bier

Einer Familienfeier glich der zweitägige Kirchtag der Feuerwehr auf dem Festgelände Gerlamoos. STEINFELD. Ihren traditionellen Kirtag hat die schon 1903 gegründete Feuerwehr des Steinfelder Ortsteils Gerlamoos begangen. Während der Vorkirchtag in der Säge über die Bühne ging, folgte der schier endlose Frühschoppen im Anschluss an den Festgottesdienst in der heimischen Freskenkirche auf dem Festgelände. Kinder konnten frei laufende Kaninchen und Ziegen streicheln, die Heranwachsenden Eis zum...

Die Jury des Abends | Foto: Kärntner Blasmusikverband Bezirk Spittal und Bezirk Hermagor
10

In Steinfeld
Regionswertungsspiel des Musikbezirks Spittal

Am vergangenen Wochenende, den 13 und 14. April, stellten sich über 20 Musikvereine des Kärntner Blasmusikverbandes zum Regionswertungsspiel in Steinfeld. Ein Wettbewerbstag ganz im Sinne des Musizierens und des Vereinsgeistes. STEINFELD. Der Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltet im Zweijahresrhythmus die sogenannte „Konzertwertung“ und den „Wettbewerb Polka, Walzer, Marsch (PWM)“. Teilnahmeberechtigt sind landesweit alle Musikvereine des Kärntner Blasmusikverbandes, die sich musikalisch...

3

Neunkirchen
Neu im Bund der ÖKOLOG-Schulen

Die Volksschule Steinfeld ist ab sofort eine ÖKOLOG-Schule. NEUNKIRCHEN. "Dieses Schulprogramm ist vom Bildungsministerium initiiert und möchte nachhaltiges Denken und Handeln anregen", heißt es dazu aus der Schule. So soll den Schülern vermittelt werden, dass das Schonen von Ressourcen und der bewusste Umgang mit Energien ein großes Thema sind. Schließlich unterstützen die ÖKOLOG-Schulen seit Jahren den Grundsatz "Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung" und bringen Kindern Fähigkeiten für...

„Jungkapellmeister in Spe“: Klocker Lukas und Christian Gigler haben ihre Dirigentenabschlussprüfung im Juni und haben im Rahmen des Konzertes jeweils ein Stück dirigiert; bestehender Kapellmeister Erich Kramer | Foto: Michi Trampitsch
6

170 Jahre TK Steinfeld
52. Frühjahrskonzert war ein voller Erfolg

Viele Monate Probenarbeit im Verborgenen haben sich mehr als ausgezahlt, als die Musiker und Musikerinnen der Trachtenkapelle Steinfeld beim 52. Frühjahrskonzert die Bühne betraten. STEINFELD. Begonnen hat das 52. Frühjahrskonzert mit der feierlichen Festfanfare anlässlich des 170 Jahr Jubiläums, welches der Verein heuer begeht. Weitere Highlights waren Konzertstücke mit irischen Klängen, musikalischen Interpretationen von beispielsweise einem Flugzeugabsturz, Walzer-, Polka- und Marschklänge,...

Vorstand: vl hinten: Reinhard Schneeberger, Bianka Kumer, Thomas Faller, Melanie Aschbacher, David Pucher, Marlen Heregger; vl vorne: Rosemarie Drießler, Daniela Lerchster, Stefanie Glabischnig, Johanna Unterzaucher-Gruber; Nicht am Bild: Christan Kramser, Hans-Jürgen Zettauer, Johannes Köstner, Karin Virtbauch | Foto: Kärntner Blasmusikverband Bezirk Spittal
3

Blasmusikverband-Bezirksversammlung in Steinfeld
Der Vorstand hat neu gewählt

Am 9. März fand die traditionelle Bezirksversammlung des Kärntner Blasmusikverband Bezirk Spittal ordnungsgemäß im Kultursaal in der Marktgemeinde Steinfeld statt. STEINFELD. Zahlreiche Musikerinnen und Musiker sind der Einladung der Versammlung gefolgt, um aktuelle Themen und Inhalte des Bezirkes aufzufassen, dem Vortrag von Werner Krafker teilzunehmen, sowie bei den Neuwahlen des Vorstandes mitzuwirken. Neu aufgestelltNeben den Berichten der einzelnen Bezirksfunktionärinnen und...

Straße von Eggendorf nach Theresienfeld und Ruine einer ehemaligen Munitionsfabrik, heute BH Übungsplatz  (Tritolwerk), dazw. liegt ein Naturschutzgebiet
4 2 53

Naturschutzgebiete in Niederösterreich
Rundwanderung durch das Schutzgebiet Steinfeld

Ich wollte einmal das Steinfeld erkunden und das Naturschutzgebiet Kalkschottersteppe (klingt interessant). Deshalb fuhr ich letztes Wochenende mit der Bahn von Wr. Neustadt nach Obereggendorf und wanderte zuerst Richtung Theresienfeld, vorbei am Naturschutzgebiet bis zum Wiener Neustädter Kanal, und dann über Güterwege vorbei an Äcker und Föhrenwald  bis zur Haltestelle Untereggendorf. Dabei versuchte ich typisches und was mir da besonders auffiel mit der Kamera einzufangen.

Seit 1. Jänner entfallen die Kosten auf die Meisterprüfung. | Foto: adobe.stock.com/Lothar Drechsel
3

"Es war höchste Zeit"
Finanzielle Entlastung bei der Meisterprüfung

Durch eine neue Regelung entfallen seit 1. Jänner die Gebühren für Meister- und Befähigkeitsprüfungen. BEZIRK. Bis vor kurzem mussten die Gebühren noch von den Prüfungskandidaten selbst bezahlt werden. Mit der finanziellen Entlastung geht man nun einen Schritt weiter in Richtung Gleichstellung der beruflichen und akademischen Ausbildung. Wir haben mit zwei Handwerksbetrieben im Bezirk gesprochen, die die Förderung begrüßen. Finanzielle Entlastung Kevin Schäfauer, Geschäftsinhaber von der...

Anzeige
Der Meisterbetrieb findet die perfekte Wohnlösung für ihr Heim. | Foto: THL Lindner
3

Tischlerei Holzdesign Lindner
Maßgefertigte Wohnlösungen für Ihr Zuhause

Die Tischlerei Holzdesign Lindner ist ein Tischler-Meisterbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung in der Bearbeitung und Herstellung von Holzarbeiten.  STEINFELD. Die THL Tischlerei Holzdesign Lindner GmbH, ein renommierter Tischler-Meisterbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung, hat sich als führender Experte in der Bearbeitung und Herstellung von Holzarbeiten in der Region durchgesetzt. Unter dem Leitspruch "Fühlbare Werte, sichtbare Ansprüche" verspricht das Team beste Qualität ihrer Produkte, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die TK Steinfeld steht für Zusammenhalt und Tradition. | Foto: Eva Wirth
3

Mein Verein
Die Trachtenkapelle Steinfeld feiert 170-jähriges Jubiläum

Die Trachtenkapelle Steinfeld feiert dieses Jahr Jubiläum. Das große Fest findet im Oktober statt. STEINFELD. Die Trachtenkapelle Steinfeld wurde 1854 gegründet und erlangte über die Jahre große Bekanntheit. Nicht nur in Oberkärnten, sondern auch über die Grenzen Kärntens und Österreichs hinaus. Heute besteht man aus 60 Mitgliedern sowie 12 Kindern in Ausbildung und hat sich vor allem durch das Frühjahrskonzert, dessen Premiere 1970 stattfand, einen Namen gemacht. JubiläumDieses Jahr steht bei...

Thema der Woche
Leichtere Umsetzung von Tempolimits für Gemeinden

In der Straßenverkehrsnovelle des Klimaschutzministeriums wurde kürzlich eine leichtere Umsetzung und Überwachung von Temporeduktionen auf Gemeindestraßen verankert. Die Woche hat in Seeboden, Greifenburg und Steinfeld nachgefragt, wie man auf die neue Reform reagiert. BEZIRK. In Seeboden gibt es schon seit mehreren Jahren eine flächendeckende 30 km/h-Beschränkung auf den Gemeindestraßen. Eine Reduktion von 50 km/h auf 30 km/h wäre laut Bürgermeister Thomas Schäfauer (SPÖ) vor allem auf den...

Die Ministerriege bei der Begrüßung
51

Bildergalerie
Tolle Stimmung bei "Lei Stei" in Steinfeld

Mit viel Gesang und politischem Schmäh wartet heuer die Faschingsgilde Steinfeld auf. STEINFELD. Einmal mehr wurde dem Motto gerecht: “Wenn in Steinfeld Fasching is, bebt das Drautal, des is g’wiss! Alle sein’ma gern dabei und wir schreien laut: Lei Stei!" Alle Minister mit Kanzler und Obmann Peter Lanz an der Spitze eröffneten den wieder mit 220 Gästen ausverkauften Kultursaal. Walter Widemair, Minister der lockeren Sprüche, führte mit viel Witz durchs Programm, begeisterte aber auch mit...

Die jungen Musiker sorgten für beste Stimmung. | Foto: TK Steinfeld
4

Neujahrskonzert in Steinfeld
Junge Musiker begeisterten das Publikum

Beim Neujahrskonzert im Kultursaal Steinfeld sorgten rund 90 junge Musiker, darunter auch Kinder der Volksschule Steinfeld, für einen musikalischen Abend voller Highlights. STEINFELD. Ein voller Erfolg war das Neujahrskonzert im Kultursaal Steinfeld. An die 40 Jungmusiker der Trachtenkapellen Steinfeld und Greifenburg sowie rund 50 Kinder der Europavolksschule Steinfeld, die sich für diesen Abend zu einem Chor formierten, begeisterten das Publikum auf ganzer Linie. Vor einem restlos...

Großzügige Spende
Rotary Club unterstützte Familie aus Steinfeld

Der Rotary Club Oberdrautal-Weißensee spendete der Familie Haßlacher 3.000 Euro für ein neues Spezialbett für ihren Sohn Jonathan. STEINFELD. Die Familie des kleinen Jonathan Haßlacher aus Steinfeld kümmert sich mit vollem Einsatz um alles, was der Kleine aufgrund seiner Beeinträchtigungen im Leben benötigt. So wurde zuletzt ein Spezialbett für Jonathan angeschafft, damit er in der Nacht sicher schlafen und sich für die Anstrengungen des Tages gut erholen kann. Der Rotary Club...

Die Volksschulkinder freuten sich über ihre neuen Westen. | Foto: Privat
3

Für mehr Sichtbarkeit
Kiwanis statteten Kinder mit Warnwesten aus

Die Kiwanisclubs im Bezirk beschenkten vor kurzem Volksschulkinder in der Region mit Warnwesten, damit jedes Kind sicher und sichtbar in die Schule kommt. BEZIRK. Mit großer Freude übernahmen 540 Kinder in den Volksschulen Steinfeld, Lind, Kolbnitz, Mühldorf, Möllbrücke, Holz Lendorf, Baldramsdorf und Molzbichl diese lebensrettenden Warnwesten. Angekauft wurden die Westen von den Kiwanisclubs KC Spittal, KC Spittal Porcia, KC Millstättersee und KC Gmünd. Die Übergabe erfolgte durch Kiwanis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.