Steinfeld

Beiträge zum Thema Steinfeld

Kurz notiert
Kurznachrichten aus der Region Steinfeld/Bezirk Baden

Kurznachrichten aus der Region Steinfeld für KW 13/23: Für Waldbrand gerüstet OBERWALTERSDORF. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf absolvierten den Lehrgang "Waldbrand-Grundlagen" des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden. Verkehrsschild gerammt WEIGELSDORF. Ein Pkw-Lenker rammte einen Randstein, ein Verkehrsschild und eine Begrenzung. Trotz zweier kaputter Reifen fuhr er weiter. Die Fahrt endete in Ebreichsdorf in der Wiener Straße. Umstellung auf LED POTTENDORF. Alle Ortsteile...

Steinfeld
Heringsschmaus der Pensionisten

Im Februar stimmten sich die Steinfelder Pensionisten mit dem Heringsschmaus auf die kommende Fastenzeit ein. STEINFELD. Wolfgang Binder und sein bewährtes Team verwöhnten die Gaumen in Steinfeld. Äpfel, Zwiebeln, Erdäpfel und Heringe wurden in feiner Handarbeit zerkleinert und zu schmackhaften Salaten zubereitet. Auf den geschmückten Tischen wurde die Speise in geselliger Runde serviert und anschließend gab es auch noch Kaffee und Kuchen. Ganz besonders freuten sich alle über die Gäste aus den...

Morgendliches Chaos in Neunkirchen
Kunstparker vor der Volksschule

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Traude Trieb in ihrem Garten in Tattendorf, in dem sie auch Yoga anbietet. | Foto: Katrin Pirzl
1 1 Aktion 7

Trieb
Der Vorteil einer Wahlhebamme bei der Geburt im Krankenhaus

Hebamme Traude Trieb befürwortet die Geburtsbegleitung durch Wahlhebammen mit 1:1 Betreuung. TATTENDORF. Die Betreuung Gebärender durch Wahlhebammen im Krankenhaus wurde dieses Jahr von der Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur thematisiert. Nach Gesprächen wurden die fraglichen Verträge nicht gekündigt sondern präzisiert. So ist für Rechtssicherheit gesorgt. Traude Trieb aus Tattendorf ist Hebamme aus Leidenschaft und Familientradition. Bereits eine Großmutter und eine Urgroßmutter...

Jaden mit der Torte für die diamantene Hochzeit. | Foto: ServusTV
Aktion 4

Süße Kunstwerke
12-jähriger Oberwaltersdorfer Jaden ist Konditor

Jüngster Konditor der Welt kommt aus Niederösterreich. OBERWALTERSDORF. Sein Name ist Jaden Schmitt, er kommt aus Oberwaltersdorf – und ist mit seinen gerade einmal 12 Jahren der jüngste Konditor der Welt. Bereits im Alter von zwei Jahren hat Jaden seine Leidenschaft fürs Backen entdeckt, dafür verantwortlich war Mama Barbara: „Zum zweijährigen Geburtstag hab ich Jaden für die Krabbelgruppe Muffins gebacken. Damit er zuschauen kann, habe ich ihn klassisch auf die Küchenplatte gesetzt. Fortan...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jungwähler und ihre Gedanken über die Politik. | Foto: stock.adobe: fotomek
4

Landtagswahl Kärnten 2023
Die Jungwähler von heute

Am 5. März ist die Landtagswahl 2023. Wir haben einige Jungwähler zu der Materie befragt. BEZIRK. Politik ist ein großes Thema, das auch die junge Generation betrifft. Welche Themen Ihnen wichtig sind, erfahren Sie hier. Christoph HummerDer Sachsenburger ist 17 Jahre und besucht die HAK Spittal. Woche Spittal: Was bedeutet Politik für dich? Christoph Hummer: Politik bedeutet für mich, Entscheidungen zu treffen, die uns alle in einer gewissen Weise beeinflussen. Was macht für dich einen guten...

Kommentar
Nachhaltig und für das Allgemeinwohl

Recycling ist nicht nur bei Plastik, Papier und Co. gefragt. Wer gegen den Wildwuchs der Bodenversiegelung und der Verbauung der grünen Wiese vorgehen will, setzt auf Nachnutzung leerstehender Liegenschaften. Positiver Nebeneffekt: Es wirkt auch gegen eine Verödung der Ortszentren, wenn bereits vorhandene Infrastruktur adaptiert und weiter genutzt wird. Der Kauf des alten Volksbank-Gebäudes in Pottendorf war eine gute Entscheidung. So bekommt der neue Gemeindearzt eine schicke Ordi, und die...

Auch im Jahr 2023 hat die Gemeinde Steinfeld einiges geplant, von der ausgeweiteten Kinderbetreuung bis zu neuen Arbeitsplätzen. | Foto: privat
2

Gemeindevorschauen 2023
Die zukünftigen Pläne der Gemeinde Steinfeld

Bürgermeister Ewald Tschabitscher gibt Auskünfte über die Vorhaben der Gemeinde Steinfeld für 2023. STEINFELD. Eines der Vorhaben der Gemeinde ist die Fortsetzung des Glasfaserausbaus mit der KELAG. Nach den Ortschaften Gerlamoos und Radlach wird in Gajach und im Hauptort Steinfeld der Ausbau erfolgen. KinderbetreuungWeiters steht ein großes Projekt im Bereich der Kinderbetreuung – Kindergarten an. "Entsprechend des neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes haben wir bereits mit...

1 Video 91

Große Bildergalerie
Das war der Steinfeldner Fasching

Die Faschingssitzungen in Steinfeld waren ein voller Erfolg! STEINFELD. Was für eine Bombenstimmung! Das Publikum war am Freitag, dem 3. Februar absolut begeistert von der sagenhaften Show der Faschingsgilde Steinfeld. Bunt, laut und voller kreativität zeigte sich die Gemeinde Steinfeld am vergangenen Wochenende. Die Faschingsgilde Steinfeld bedankt sich bei allen Beteiligten für die mega Show. LEI STEI - STEI LEI

Kommentar
Spaß oder nur Zerstörungswut

Über die Jugend schimpft man schnell mal, das wurde schon immer so gemacht. Wer hat sich noch nie über den Unfug der Jugend geärgert? Das zeigt auch das Zitat von Gemeinderat Markus Artmann (siehe Beitrag rechts), auch schon vor 4000 Jahren wurde die Jugend verdammt. Und vermutlich geschieht das schon viel länger. Zur Jugend gehört auch ein gewisses Maß an Übermut und seine Kräfte (und die von Böllern) ausprobieren wollen. Ja, auch ein sich selbst überschätzen, ist dabei ganz normal. Aber die...

Die Feuerwehr musste in Steinfeld ausrücken (Symbolfoto) | Foto: KK
1

Unbewohnbar geworden
Elektrischer Defekt löst Wohnungsbrand in Steinfeld aus

Heute kam es in den Nachmittagsstunden in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Spittal an der Drau zu einem Brand. Wohnungen wurden unbewohnbar, die Mieter mussten bei Verwandten untergebracht werden. STEINFELD. Heute gegen 16.25 Uhr brach im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Steinfeld (Bezirk Spittal an der Drau) durch einen elektrischen Defekt ein Zimmerbrand aus. Der 37-jährige Wohnungsmieter, der beim Nachhausekommen den Brand bemerkte, verständigte unverzüglich die Feuerwehr. Mieter bei...

Während sich das Herbstlaub zu verfärben begann und kontinuierlich von den Bäumen fiel, ... | Foto: Silvia Plischek
64 17 27

Natur im Garten
Gartenfreuden im Herbst, ein Rückblick

Zum heutigen meteorologischen Herbstende ... REGION.   Während der diesjährige Herbst kalendarisch noch bis 21. Dezember 2022 andauert, endet er aus meteorologischer Sicht immer am 30. November eines jeden Jahres.  Zum heutigen klimatischen Herbstende ein Rückblick auf die Natur im Garten der letzten beiden Monate. ... Als sich das Herbstlaub zu verfärben begann und kontinuierlich von den Sträuchern und Bäumen fiel, blühten im Garten diverse Herbstblumen und unerwartete Nachzügler. ...  Es ist...

Die Kinder der Volksschule übertrafen sich selbst mit ihren lustigen Tanz- und Gesangseinlagen. | Foto: Privat
7

Steinfeld
Faschingseröffnung im Singerhof

Nach Corona-bedingter Pause konnte heuer endlich wieder die Faschingseröffnung wie gewohnt stattfinden. STEINFELD. Am 11.11 um 11:11 Uhr wurde auch in Steinfeld der Fasching gebührend eingeleitet. Zusammen mit den Kindern der Volksschule Steinfeld, dem Kindergarten sowie mehrere hunderte Besucher wurde ausgelassen gefeiert. Die Show der Kinder war ein echtes Spektakel. Weiters überraschte Kanzler Peter Lanz auch das Seniorenheim und die örtliche KITA mit süßen Faschingskrapfen. Denn die...

15:23

Narrenhauptstadt Oberwaltersdorf
Narrenwecken mit "Juppi Juppi OWADO!"

OBERWALTERSDORF. Am 11.11. wurden in in der Bettfedernfabrik die Narren geweckt und OWADO dank der Herrengilde zur Landesnarrenhauptstadt ernannt. Die Herrengilde Oberwaltersdorf entstand vor 50 Jahren und aus einem Scherz heraus. Der Beschluss einen Verein zu gründen mit der Aufgabe, jeden Faschinsdienstag zu feiern und die Bevölkerung bei diesen "Feierlichkeiten" einzubeziehen - wurde in feuchtfröhlicher Laune beim Heurigen getroffen. Was Wellensittich-Pastete, ein Postenkommandant und das...

Cannablüte im November 2022 ... | Foto: Silvia Plischek
83 17 17

Natur im Garten
Cannablüte im November, ... ein Kuriosum?

BEZIRK.  Die Blütezeit der Canna ist abhängig vom örtlichen Klima sowie vom Zeitpunkt der Erstpflanzung nach der Winterpause, d.h. je nach Pflanzdatum variiert auch ihre Blütezeit. Heuer war ich aus diversen Gründen mit Anfang Juli sehr spät dran, die Pflanztöpfe nach der Überwinterung vom Keller in den Garten zu befördern. Eine Pflanzung im Juli ist normalerweise viel zu spät, um sie im Freien bis zum Saisonende noch zum Blühen zu bringen. Dennoch kann ich heute über ein Phänomen berichten,...

Vizebürgermeister Matthias Pirker, Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Ewald Tschabitscher. | Foto: LPD Kärnten/Höher
2

Kulturinitiative
Steinfelder Kulturtage 2022

Die Steinfelder Kulturtage finden bis 27. November statt. STEINFELD. Die Steinfelder Kulturtage beinhalten ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm heimischer Vereine. Dies reicht von Theatervorstellungen des heimischen Knappentheaters über unterschiedliche Vorträge bis hin zu musikalischen Veranstaltungen. Kärntens Kultur ist vielfältigKulturreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte am Freitag, dem 4. November die Steinfelder Kulturtage. Laut ihm leisten Kulturinitiativen wie...

1 10

Landesfürstenpaar vorgestellt...
Pressekonferenz Landesnarrenwecken in Oberwaltersdorf am 11.11.2022

"Juppi Juppi Owado" in der Bettfedernfabrik Die Ernennung zur Landeshauptstadt wird am 11.11. mit dem Zusammentreffen der Gilden um 9.45 Uhr vor der Bettfedernfabrik starten. Um 10.30 Uhr wird der Einmarsch erfolgen. Um 11.11 Uhr werden schließlich die Insignien übergeben und Herta und Michael zum Landesfürstenpaar ernannt.  Das 50-jährige Bestehen der Herrengilde wird im heurigen Fasching gekrönt mit dem Titel für die Marktgemeinde Oberwaltersdorf als "Landesnarrenhauptstadt 2023". Als...

In Steinfeld
Unbekannte Täter brachen in zwei Betriebe ein

In der Nacht zum 1. November 2022 brachen bislang Unbekannte in zwei Betriebe in Steinfeld im  Bezirk Spittal ein. Zudem gab es einen Einbruchsversuch. STEINFELD.  Bei einem Autohaus in Steinfeld wurde ein Fenster aufgezwängt und aus einer Handkassa mehrere tausend Euro gestohlen. Bei einem Gasthaus wurde die Eingangstür aufgebrochen und Bargeld in bislang unbekannter Höhe gestohlen. Bei einer Elektronikgeschäft versuchten die Unbekannten die Eingangstür aufzubrechen. Dies blieb jedoch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Rosenblüte Ende Oktober 2022 !!! ... | Foto: S. Plischek
95 17 10

Natur im Garten
Prachtvolle Rosenblüten Ende Oktober

WEIGELSDORF.   Der wärmste Oktober seit Beginn der Messgeschichte lässt zum Monatsende Rosen blühen. Die am häufigsten in Gedichten verherrlichte Blume ist zweifellos die Rose. Keine andere Blume wird und wurde öfter besungen und mit Poesie verehrt als sie. Jeder, der ein Faible für Rosen hat, weiß, wie unverwechselbar ihr Charme, wie einmalig ihre Blüten und ihr Duft sind. Nicht umsonst wird sie seit der griechischen Antike als "Königin der Blumen" bezeichnet. Sie symbolisiert -vor allem in...

  • Baden
  • Silvia Plischek

In Steinfeld
Unbekannte brachen heute nachts in Container ein

STEINFELD. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf heute in drei auf einer Baustelle in Steinfeld (Bezirk Spittal/Drau) abgestellte Baustellencontainer ein. 3.000 Euro SchadenSie stahlen daraus eine Handkreissäge und eine Stichsäge. Die Gesamtschadenshöhe beträgt in etwa 3.000 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, um bei der Aufklärung zu helfen.

Kleinprojektförderung
Alter Bildstock in Steinfeld wird saniert

Das Ertlstöckl, ein Bildstock, in Steinfeld wird restauriert. Dies wird gefördert. STEINFELD. Genauer gesagt werden Dach und Fassade des Steinfelder Bildstockes fachgerecht saniert. Landesrat Martin Gruber steuert 7500 Euro aus seiner Kleinprojekteförderung bei. ErtlstöcklAm Ortsrand von Steinfeld steht das sogenannte Ertlstöckl. Laut Aufzeichnungen soll der Bildstock um 1872 errichtet worden sein und befindet sich in Privatbesitz. Vielen ist das Stöckl bekannt, da es auch Station der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Andreas Knötzl kann sich auf die Familie verlassen. | Foto: Franz Schicker
Aktion 3

Keine Kellner, kein Ausstecken
Sperrstund' is' für Heurigen

In der Region Baden gibt es noch über 100 Heurige. Doch ihre Zukunft ist wegen Personalmangels ungewiss. STEINFELD. Arbeitskräfte werden überall gesucht. Viele Heurigenbetriebe und Buschenschanken kennen dieses Problem. Die Arbeitszeiten – abends und am Wochenende – sind familienunfreundlich. Einer macht den Laden dichtAlfred Reinisch aus Tattendorf erklärt: "Ich hab heute zum Glück eine Kraft bekommen. Die Situation ist aber tatsächlich katastrophal. Gerade für's Wochenende ist kaum jemand zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.