Storch

Beiträge zum Thema Storch

3

Nachwuchs bei der TMK Ottendorf
Musikstorch brachte Clemens

Klarinettistin Marilena Pöltl von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf wurde am 14.03.2023 Mama. Sohn Clemens Mathias brachte bei der Geburt 3710 Gramm auf die Waage und war 51 cm groß. Valentina, 15 Monate jung, freut sich sehr über ihren kleinen Bruder. Die Klarinettenkollegen landeten mit einem Storch und gratulierten mit einem Ständchen den stolzen Eltern Marilena und Mathias. Die Freude ist sehr groß und nun hoffen wir, dass in einigen Jahren alle zwei im Klarinettenregister ihre Mama...

2

Doppeltes Glück in Tragwein
Storch landete bei Bürgermeister und Vizebürgermeister

TRAGWEIN. Innerhalb von nur drei Wochen gab es sowohl bei Bürgermeister Josef Naderer als auch bei Vizebürgermeister Josef Voggeneder Nachwuchs. Naderer und seine Lebensgefährtin Gertraud Sattler wurden Anfang März stolze Eltern der kleinen Magdalena. Wenige Tage später landete der Storch auch bei Vizebürgermeister Voggeneder und seiner Frau Manuela. Luisa ist bereits das dritte Kind der beiden.

Storchenübergabe | Foto: Foto: Rabenstein GM
Aktion 3

Attraktion im Pielachtal
Übergabe der Babystörche in Rabenstein

Was sich dank einer Idee von Johann Moderbacher bereits im Jahre 2015 zu einer neuen Rabensteiner Attraktion entwickelte fand auch am 1. März 2023 seine erfolgreiche Fortsetzung. RABENSTEIN. "Unser Rabensteiner "Storchenpark" direkt neben der LB 39 beziehungsweise beim Fußgänger-Übergang im Bereich des neuen Marktplatzes und Zugang zu unserem Gemeinde- und Kulturzentrum ist ein Blickfang der gut ankommt", freut sich Bürgermeister Kurt Wittmann über den großen Zuspruch aus unserer Bevölkerung....

Nachwuchs bei der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Gleich zweimal ist der Storch bei Flötistinnen der Trachtenmusikkapelle Ottendorf gelandet. Am 29. März brachte Doris Fasching ihre Tochter Tamara auf die Welt und am 19. Mai kam mit Johannes der Sohn von Lisa Pfeifer zur Welt. Die Registerkolleginnen rückten aus um den Musistorch aufzustellen und die neuen Erdenbürger entsprechend zu begrüßen. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf gratuliert den frisch gebackenen Eltern und die Musikkolleginnen und Musikkollegen freuen sich schon wenn die Mamas...

10

Aller guten Dinge sind drei!

Gleich dreimal ist der Storch bei der Trachtenmusikkapelle Ottendorf gelandet. Am 10. November brachte Klarinettistin und Marketenderin Lisa Samer ihren Sohn Tobias zur Welt, am 30. November gebar Klarinettistin Marilena Pöltl ihrer Tochter Valentina Luisa und am 9. Dezember bekamen Querflötistin Karina Maierhofer und Tenorhornist Felix Frank ihre Mathilda Sophie. Der Nachwuchs wurde von den Registerkollegen und Kapellmeister Christopher Koller freudig mit einem Storch und einem musikalischen...

1 2

Diebstahl...
TEESDORF: Unbekannte entwendeten den Geburtsstorch für neuen Erdenbürger

Bürgermeister aus Teesdorf Hans Trink ist erbost das unbekannte einen Storch gestohlen haben. Die Holzstörche sollten bis Jahresende vor dem Gemeindehaus stehen und dann an die Familien übergeben werden. Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ BB Bericht vom 21. April 2021 TEESDORF: Eine süsse Idee wie Teesdorf die neuen Erdenbürger begrüßt Die süssen Störche gesehen beim...

Sonnenschein Jonathan ist das fünfte Kind von Familie Streit aus Baldramsdorf. | Foto: privat

Baldramsdorf
Eine Handvoll Glück im Hause Streit

Sonnenschein Jonathan ist das fünfte Kind von Familie Streit in Baldramsdorf. BALDRAMSDORF. Sonnenschein Jonathan bereichert seit 2. April 2021 das Leben von Familie Streit in Baldramsdorf. Der Goldschatz landete um 11.36 Uhr auf der Storchenlandebahn im Krankenhaus in Spittal. Bei seiner Geburt wog der neue Erdenbürger 3.790 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Der Kleine genießt nun voll und ganz die Nähe und Aufmerksamkeit seiner Eltern Sabine und Martin zuhause in Baldramsdorf. Die Geschwister...

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gratuliert herzlich zur Geburt. | Foto: FF Statzendorf

Storch in Statzendorf "gelandet"
Florianis gratulieren Kameraden zur Geburt

Der Nachwuchs ist da: Ein neuer Erdenbürger wurde willkommen geheißen. STATZENDORF (pa). Kamerad Stefan Zbytovsky wurde Vater eines gesunden Sohnes. Der kleine Florian wog bei der Geburt 3.680 g und war 52 cm groß. Mutter Isabella und ihr Sohn haben die Anstrengungen der Geburt gut überstanden und sind wohlauf. Um die Tradition des „Storchaufstellens“ fortzuführen, wurde der Feuerwehrstorch am 24. April vor dem Wohnhaus der Familie aufgestellt. Kommandant Michael Weiss gratulierte dem frisch...

Die vielen Störche für die kleine Emma sorgen in Walchshof für Aufsehen bei vorbeifahrenden Autos und Radfahrern.  | Foto: Privat
8

Walchshof im Babyglück
Zehn Störche für die kleine Emma

Fährt man durch die Lasberger Ortschaft Walchshof, könnte man aktuell fast glauben, hier wäre ein Baby-Boom ausgebrochen. Neun Störche in allen Größen zieren dort das Haus der Familien Nimmervoll und Fenzl, heute Nachmittag kommt ein weiterer angeflogen und macht die zehn voll. LASBERG. Alle feiern in Walchshof derzeit die Geburt der kleinen Emma, die am Donnerstag, 18. Februar, um 8.11 Uhr in Freistadt zur Welt kam. Mit den beiden 24-jährigen Eltern Stefan Nimmervoll und Nicole Kerschbaummayr...

Am 7. September tat Baby Alina Jolie ihren ersten Schrei. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben, Alina Jolie!

Anfang September erblickte die neue Erdenbürgerin Alina Jolie in Wolfsberg das Licht der Welt. WOLFSBERG. Am Montag, den 7. September 2020, flog der Storch Baby Alina Jolie ins Lavanttal. Dabei brachte die neue Erdenbürgerin bei einer Größe von 51 Zentimeter ein Gewicht von 3.290 Gramm auf die Waage. Sie macht das Familienglück von ihren Eltern Ana Babic und Jürgen Eberhard perfekt, die sie in Wolfsberg großziehen werden. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert der jungen Familie recht herzlich...

BILDTEXT
v.l.n.r.: Maria Dorner (Leitende Hebamme), OA  Vlatko Spasenoski, Prim. Yanko Petkov, Ass. Yuliya Permitsina, Sabine Fallmann,  (Hebamme), Bernadette Ecker (Hebamme) | Foto: LK

Waidhofen/Ybbs
Ybbstaler Klapperstorch im Stress

WAIDHOFEN. In der Vorwoche hatten die Hebammen des LK Waidhofen/Ybbs alle Hände voll zu tun. Innerhalb von nur 24 Stunden kamen sieben Babys zur Welt. Die Geburtenabteilung des LK Waidhofen/Ybbs genießt einen sehr guten Ruf - in der Patientenbefragung 2019 ging die Geburtenabteilung des LK Waidhofen/Ybbs als die am besten bewertete Geburtshilfe der Landeskliniken unter 300 Betten hervor. Die familiäre Atmosphäre sowie die Rundumbetreuung durch die Hebammen wird von den jungen Familien sehr...

16

Marketenderin + Musikant = Marie

Marketenderin Jasmin Frank und Klarinettist Bernhard Unger begegneten sich in der Trachtenmusikkapelle Ottendorf und wurden bald ein Liebespaar. Der Hof der Großeltern wurde aufwendig und liebevoll renoviert und umgebaut. Er ist ein wahres Schmuckstück geworden und thront im Ortsteil Peint mit Blick auf Ottendorf, Breitenbach und ins Rittscheintal. Schon wurden eifrig Heiratspläne geschmiedet, doch dann kam die freudige Nachricht, dass die beiden ein Kind erwarten und so wurde die Hochzeit...

Foto: FF Hollenstein

Der Storch ist gelandet!

Am 07. Juli 2020 ist der Storch bei unserem Feuerwehrkameraden Wolfgang Kitzler und seiner Nicole gelandet und hat ein 2880 Gramm schweres und 50 cm großes "Päckchen" namens Fabienne vorbei gebracht. Die Kameraden der Feuerwehr Hollenstein gratulieren recht herzlich!

3

ACHTUNG FLUGSCHNEISE - GELANDET !

KIRCHDORF. Neben Störchen und einer Leine voll mit Windeln und Babykleidung macht in Kirchdorf derzeit das Zeichen „Achtung, Flugschneise mit der Zusatztafel „Gelandet“ bei diesem Wohnblock gegenüber dem Klinikum Pyhrn Eisenwurzen auf die Geburt des kleinen Raphael aufmerksam. Kollegen und Freunde der jungen Eltern stellten die Störche und „Warntafeln“ auf, damit niemand die „Einflugschneise“ des Klapperstorchs stört ! Foto: geh – Gerhard Hütmeyer

Marie Kremmer wächst in Klagenfurt am Wörthersee auf | Foto: Privat

Willkommen im Leben, Marie!

Christian Steiner und Nicole Kremmer freuen sich über die Geburt ihrer Tochter. ST. PAUL, KLAGENFURT. Der Lavanttaler Storch landete bereits am 3. Mai mit Baby Marie an Bord im Klinikum Klagenfurt. Die entzückende Lady wog bei ihrer Geburt bei einer Größe von 50 Zentimetern 2.740 Gramm. Über ihre Geburt freuen sich Christian Steiner und Nicole Kremmer aus St. Paul. Aufwachsen wird Marie trotz ihrer Lavanttaler Wurzeln in Klagenfurt.

Die kleine Milena wird mit ihren Eltern in Bad St.Leonhard wohnen | Foto: KK

Der Storch ist in Bad St. Leonhard gelandet!

Baby Milena wird in Bad St. Leonhard aufwachsen. BAD ST. LEONHARD. Am 31. Jänner wurde Baby Milena geboren. Sie war bei der Geburt 55 Zentimeter groß und 3280 Gramm schwer. Milena ist das erste Kind von Nadja Golec und Patrick Pfennich. Aufwachsen wird die kleine Milena in Bad St. Leonhard.

Foto: Foto: Baby Smile
2

Willkommen im Leben, Magdalena!

Die Eitweger Manuela und Daniel Müller freuen sich über die Geburt ihrer Tochter. EITWEG. Der Lavanttaler Storch landete am 14. November um 8.57 Uhr zur Freude von Manuela und Daniel Müller am Flughafen Eitweg mit Baby Magdalena an Bord. Die neue Erdenbürgerin begeisterte bei ihrer Ankunft im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee mit Traummaßen von 51 Zentimetern und 2.830 Gramm. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der jungen Familie alles erdenklich Gute!

Alina Brunner wird bei ihrer Familie in St. Andrä im Lavanttal aufwachsen | Foto: Baby Smile
1 3

Hurra, die kleine Alina ist endlich da!

Die Tochter von Tanja Brunner und Mathias Klösch aus St. Andrä erblickte am 16. April im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Der Storch flog am 16. April um exakt 13.48 Uhr die neue Lavanttaler Erdenbürgerin Alina Brunner ein. Die Tochter von Tanja Brunner und Mathias Klösch aus St. Andrä brachte bei ihrer Geburt im Klinikum Klagenfurt bei einer Größe von 49 Zentimetern 2.990 Gramm auf die Waage. Die WOCHE Lavanttal gratuliert der jungen Familie herzlich und wünscht alles Gute, vor allem...

Der Lavanttaler Matteo Auernig tat am 22. Jänner im Klinikum Klagenfurt seinen ersten Schrei | Foto: Baby Smile
2

Hurra, das Baby ist da!

Der Wolfsberger Matteo Auernig erblickte im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. WOLFSBERG. Der Storch flog am 22. Jänner um 9.14 Uhr den Wolfsberger Matteo Auernig ein. Bei seiner Geburt im Klinikum Klagenfurt brachte er bei einer Größe von 51 Zentimetern 2.755 Gramm auf die Waage. Über den neuen Erdenbürger freuen sich die Eltern Ulrike und Hans-Peter Auernig sowie Brüderchen Leon ganz besonders. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der Familie alles Gute und - vor allem viel Gesundheit!

Foto: Baby Smile

Storch flog den kleinen Alexander ins Lavanttal

Über die Geburt ihres Babys Alexander freuen sich die frischgebackenen Lavanttaler Eltern Silvia Baumgartner und Harald Schauer aus der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud. Der Nachwuchs brachte bei seiner Geburt am 23. Dezember 2015 um 8.01 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee bei einer Größe von 45 Zentimetern 1.965 Gramm auf die Waage. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert recht herzlich - und wünscht der Familie alles Gute.

Im LKH Wolfsberg kamen 2015 um 40 Babys mehr als im Jahr 2014 zur Welt | Foto: Mörth/WOCHE
2

Storch flog 481 Babys ins Lavanttal

Geburten-Statistik: Im LKH Wolfsberg erblickten 2015 um 40 Babys mehr als 2014 das Licht der Welt. WOLFSBERG (pemö). Der Storch bog im Vorjahr häufig ins Lavanttal ab und bescherte dem Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg 2015 einen Kindersegen: Denn bei 480 Geburten erblickten 481 Babys das Licht der Welt. "Positive Entwicklung" Dabei handelt es sich laut der Geburtenbilanz der Kabeg um ein Plus von 40 Kindern im Vergleich zum Jahr 2014. Ein Mal gab es sogar Zwillinge. "Wir freuen uns sehr über...

Foto: Baby Smile

Neue Erdenbürgerin im Lavanttal

Die junge Wolfsbergerin Laureen Plösch erblickte am 22. Jänner im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. WOLFSBERG. Der Storch bog wieder einmal ins Lavanttal ab - und brachte die junge Wolfsbergerin Laureen. Das süße Baby erblickte am 22. Jänner um 10.46 Uhr im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Über die Geburt der 3.285 Gramm schweren und 49 Zentimeter großen Lavanttalerin freuen sich die glücklichen Eltern Elvira Plösch und Andreas Fritzl sowie die ältere Schwester Larissa sehr. Die...

Zwei Störche und eine Kuh verkünden in Reith die freudige Nachricht. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Nicht der Storch, sondern die Kuh bringt das Baby

REITH. Dass die freudige Nachricht eines Nachwuchses mit Störchen verkündet wird, ist seit jeher bekannt. An diesem Bauernhof in Reith im Alpbachtal ist neben drei Störchen auch eine Kuh für dieses freudige Ereignis eingesprungen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.