Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Totalsperre auf L 46 Teuchen Straße

Sanierungsarbeiten zwischen Holzbrücke bei km 13,40 und Grilzgraben - Totalsperre bis 25. Juli. Die L 46 Teuchen Straße wird seit Mitte April zwischen der Holzbrücke bei km 13,40 und dem Grilzgraben (km 14,20) saniert. Ab heute muss die Straße bis voraussichtlich 25. Juli 2010 in diesem Abschnitt komplett gesperrt werden. Auch während der Totalsperre wird ein Schülerersatztransport durchgeführt. Für PKW wird eine lokale, beschilderte Umleitung über Oberboden, Hochegg und Außerteuchen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Gailtal Straße: Schloissnig-Hangbrücke wird generalsaniert

Eine wichtige Maßnahmen für die Erreichbarkeit des Oberen Gailtals und des Nassfeldes. Die 500 Meter lange Schloissnig-Hangbrücke auf der B 111 Gailtalstraße (Kilometer 37,2 bis 37,7) aus Hermagor kommend, kurz vor der Abzweigung zur B 90 Nassfeldstraße, wird ab Montag, 7. Juni bis voraussichtlich Ende August 2010 generalsaniert. Das gab Verkehrsreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler bekannt Brücke liegt an neuralgischem Punkt "Die Brücke liegt an einem für das Gailtal neuralgischen Punkt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
w-defereggentalstraße_sanierungsoffensive | Foto: Land Tirol/ Kurzthaler

Sanierung Defereggerstraße

Gleich mehrere Straßenschäden werden repariert DEFEREGGEN. Saniert und erneuert wird die L 25 Defereggentalstraße in Osttirol derzeit gleich an mehreren Stellen. Die finanziellen Mittel dafür belaufen sich auf rund 850.000 Euro. Das Land Tirol übernimmt dabei mit 800.000 Euro den Großteil dieser Kosten. Die Arbeiten werden im Laufe dieses Herbsts abgeschlossen sein. Im Ortsteil Plon der Gemeinde Hopfgarten werden in zwei Abschnitten die Fahrbahnen der Defereggentalstraße saniert. Im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Die südliche Ortseinfahrt von Moosburg wird saniert

Verkehrsbehinderungen auf L 74 Tuderschitzer Straße von heute bis voraussichtlich 30. April Die L 74 Tuderschitzer Straße wird im Bereich der südlichen Ortseinfahrt von Moosburg, auf einer Länge von 400 Metern, saniert. "Von heute, Mittwoch, 24. März bis voraussichtlich 30. April. 2010 wird es in diesem Bereich zu Behinderungen für den Straßenverkehr während der Pflasterarbeiten und während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten kommen", teilte heute Straßenbaureferent LH Gerhard Dörfler mit. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Elisabeth Krug
Tiefbau | Foto: Foto: Florian Haun

Innsbruck investiert weiter!

Wirtschaftsimpuls: 14,2 Millionen für Straßenbau und Hochwasserschutz Trotz wirtschaftlich schwieriger Lage nimmt die Stadt Innsbruck im kommenden Jahr viel Geld für den Bereich Tiefbau in die Hand. Stadträtin Marie-Luise Pokorny-Reitter und Dr. Walter Zimmeter, Leiter des Amtes für Tiefbau, stellten kürzlich die Hauptinitiativen vor. (fh). Die ehrgeizigen Bauvorhaben der Stadt Innsbruck zeugen von einem gewissen Selbstvertrauen und von der vielzitierten Krise will man offensichtlich nichts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Totalsperre wegen Asphaltierungsarbeiten

Falkertsee-Straße im Abschnitt Vorderkoflach - Rainergrabenbrücke wird voll ausgebaut und verkehrssicherer. Im Zuge der Sanierung der L 79 Falkertsee Straße werden ab heute, 11. November bis morgen, Donnerstag, 12. November 2009, im Abschnitt Vorderkoflach - Rainergrabenbrücke auf einer Länge von 1,8 Kilometern Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Während der Bauarbeiten wird die Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Es besteht keine Umleitungsmöglichkeit. Verkehrsreferent Landeshauptmann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Bauarbeiten an der L32 Stockenboier Straße und der L35 Bleiberger Straße

Sanierungsmaßnahmen an der L32 Stockenboier Straßerfordern eine Totalsperre von 15. bis 18. September, von 7.30 bis 17.30 Uhr, die L35 wird bis 31. Oktober halbseitig gesperrt, Bauampeln regeln den Verkehr. Die L 32 Stockenboier Straße im Bezirk Villach Land wird östlich von Stockenboi im Bereich der Kavallarsäge (Kilometer 12 bis 12,75) saniert. "Die L 32 ist in diesem Bereich in einem sehr desolaten Zustand. Die Fahrbahn weist starke Einzelriss und Netzrissbildungen auf, teilweise sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten

208 Millionen Euro für die Konjunkturbelebung in Kärnten

Um der Wirtschaftskrise entgegen zu wirken wurde für Kärnten ein 208 Millionen Euro starkes Konjunkturpaket geschnürt. Straßenbaureferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler präsentierte gestern die Infrastrukturmaßnahmen des Landes für das laufende Jahr. Im Jahr 2009 werden insgesamt 208 Millionen Euro an konjunkturfördernden Mitteln verbaut. Dazu gehören etwa die fristgerecht Umsetzung der Koralmbahn, die zweite Röhre des Karawankentunnel und der Ausbau der S37. „Damit wird die Infrastruktur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Verkehrsbehinderungen im Raum Landskron

Vollausbau Anbindung L 49 Ossiachersee Südufer Straße zur B 83 Kärntner Straße – Verkehrsbehinderungen bis Ende Juni Im Raum Landskron ist bis Ende Juni 2009 mit teilweisen Verkehrsbehinderungen auf der B 83 Kärntner Straße bzw. L 49 Ossiachersee Südufer Straße zu rechnen. Es wird nämlich die Anbindung der L 49 an die B 83 im Bereich der Seebachbrücke in Villach neu gestaltet. "Derzeit kann man nur von der Ossiachersee Südufer Straße in die Kärntner Straße in Richtung Villach einbiegen. Diese...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
Startschuss für die Therme folgt im März

Startschuss für Therme im März

Landesrat Harald Dobernig über Projekte für 2009: Ausschreibung für das Spaßbad noch im Frühjahr! Keine einfache Situation sieht Landesrat Harald Dobernig für die Kärntner Wirtschaft. Die größte Herausforderung: „Die Liquidität der Unternehmen.“ Er spricht aber nicht nur von großen Investitionen. „Viele Unternehmen benötigen auch frisches Kapital, um den Betrieb aufrecht zu erhalten.“ 13,5 Millionen Euro an zusätzlichen Haftungen könne der KWF übernehmen. Das „ Konjunkturpaket“ sei in Kraft. 16...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.