Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk GrieskirchenVon Montag, 23. Juni 7 Uhr bis Freitag, 3. Oktober 18 Uhr ist die B137 Innviertler Straße zwischen Kilometer 18,0 (+122 Meter) und Kilometer 18,2 (+56 Meter) wegen  Brückenarbeiten gesperrt. Umleitung über örtliche Notumfahrung und Notbrücke für jede Fahrtrichtung ohne Ampelregelung; Geh- und Radweg wird über eine beschilderte Umleitung aufrechterhalten. Von...

 Die Gemeinde bedankt sich bei den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und die Geduld während der notwendigen Bauarbeiten. | Foto: Gmeinde Mils
3

Arbeiten abgeschlossen
Bauarbeiten an der Kreuzung in Oberdorf in Mils (Update)

Wegen Belagsarbeiten bleibt die Kreuzung Oberdorf/Oswald-Milser-Straße in der Gemeinde Mils bis Ende Oktober gesperrt – Umleitungen und Fußgängerzugang sind eingerichtet. MILS. Vom 28. bis zum 31. Oktober 2024 bleibt die Kreuzung Oberdorf / Oswald-Milser-Straße, nördlich der Kirche, wegen dringender Belagsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperre betrifft auch die Buslinien 6 und 7, deren Haltestellen St. Josef und Zentrum in dieser Zeit nicht angefahren werden können. Fußgänger...

Durch die Baustellen auf der Thaliastraße werden vier Buslinien über eine alternative Route umgeleitet. | Foto: Zinner
3

Umleitungen und Stau
Umbau der Thaliastraße bringt viele Einschränkungen

Bis zum Sommer 2025 soll der letzte Abschnitt der neuen Thaliastraße fertiggestellt werden. Durch die Bauarbeiten lassen sich Verkehrseinschränkungen nicht vermeiden. Der öffentliche sowie Individualverkehr erfährt ab Dienstag, 3. September, merkliche Veränderungen. WIEN/OTTAKRING. Vor wenigen Tagen wurde mit dem Spatenstich die dritte Bauphase der Thaliastraße eingeleitet. Mit Dienstag, 3. September, rücken bereits die Baumaschinen an, um den letzten Abschnitt der Thaliastraße sowie Teile der...

Martin Leonhardsberger und Josef Kozisnik mit Bauleíter Martin Kolm und Polier Alois Hirtl. | Foto: Marktgemeinde Mank

Infrastruktur Mank
Straßenbauarbeiten am Schlossweg und Zellergasse

Bis Mitte September werden der Schlosssweg und die Zellergasse in der Siedlung Hagberg neu gestaltet. Bürgermeister Martin Leonhardsberger hat mit den Nachbarn und Straßenplaner Josef Kozisnik die Gestaltung erarbeitet. MANK. „Die Siedlungsstraßen werden mit Pflasterungen und 16 Bauminseln gegliedert – das erhöht die Lebensqualität und reduziert das Tempo“,so Leonhardsberger. Rund 220.000 Euro investiert die Stadtgemeinde für dieses Projekt, eine Förderung bei der Stadterneuerung für die...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Die Zufahrtsstraße nach Tulln ist vom 15. bis 19. August gesperrt. | Foto: Victoria Edlinger
3

Umleitung eingerichtet
Tullner Zufahrtsstraße B19 wird gesperrt

Achtung - von 15. bis 19. August ist die Zufahrtsstraße nach Tulln, die B19, zwischen Ab- und Auffahrt S5 zum Kreisverkehr komplett gesperrt. TULLN. Im Bereich der B19 im Gemeindegebiet von Tulln an der Donau (zwischen Kilometer 27,700 und Kilometer 30,050) werden im Rahmen von Sanierungsarbeiten Verkehrsbehinderungen erwartet. Die Arbeiten finden von Donnerstag, dem 15.08.2024, ab 06:00 Uhr bis voraussichtlich Montag, dem 19.08.2024, um 05:00 Uhr statt. In diesem Zeitraum wird die Straße wegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Großbaustelle: Die Wiener Straße wird komplett saniert. | Foto: Archiv
2

Wegen Komplettsanierung
Mödlinger Wiener Straße vorübergehend als Einbahn

Großbaustelle: Komplettsanierung der Wiener Straße (L2089) zwischen Maria Theresien Gasse und Kreisverkehr Grenzgasse. BEZIRK MÖDLING. Die Wiener Straße wird generalüberholt, neben einer Fahrbahnsanierung und dem Neubau der Nebenflächen erfolgt auch die Umleitung der Wasserleitung und die Sanierung des Kanals. Von 10. Juni bis 30. August wird die Wiener Straße deshalb als Einbahn stadteinwärts geführt, ab 30. August nach der erfolgten Fahrbahnsanierung kann der Verkehr wieder in beiden...

Richard Bittner (Straßenmeisterei Mistelbach), Markus Doppler (Leiter der Straßenmeisterei Mistelbach), Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), BR Michael Bernard, Oskar Schmit (Bgm. von Ladendorf), Erich Zeiler (Vizebgm. von Ladendorf), Wolfgang Pozak (Straßenmeisterei Mistelbach).
 | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Grafensulz
Baustart für neue Ortsdurchfahrt

Die Ortsdurchfahrt von Grafensulz (Marktgemeinde Ladendorf) im Zuge der Landesstraße L 3090 wird in zwei Abschnitten verkehrssicherer ausgebaut bzw. neugestaltet. GRAFENSULZ. Bundesrat Michael Bernard nahm gemeinsam mit Bürgermeister Oskar Schmit und der Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf Nikola Kopitz den Baubeginn für den zweiten Abschnitt der Neugestaltung der Landesstraße L 3090 im Ortsgebiet von Grafensulz vor. Ausgangssituation Die bestehende Pflasterdecke der Landesstraße L...

Auf Höhe der Volksoper, kommt es zu Straßenbauarbeiten auf der Währinger Straße. | Foto: Wiener Linien/Breneis
2

Alsergrund
Fahrbahn wird auf Höhe der Währinger Straße saniert

Am Alsergrund wird eine Straße erneuert. Die gute Nachricht dabei: In einer Woche ist die Baustelle auch schon wieder beendet. WIEN/ALSERGRUND. Am Dienstag, dem 26. März, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau – mit Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Währinger Straße. Laut der Stadt ist diese Instandsetzung aufgrund von mit der Zeit entstanden Schäden Zeitschäden notwendig. Die Arbeiten finden dabei auf Höhe der Volksoper bei der Währingerstraße 78 statt. Der Individualverkehr...

Im Zuge des Aufbaus einer Fernwärmeanlage in Absam werden von März bis Dezember 2024 umfassende Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten im Bereich der Krippstraße von der Gemeinde Absam und der HALLAG Kommunal GmbH durchgeführt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Achtung
Umfangreiche Straßenbauarbeiten in der Krippstraße in Absam

Achtung: Ab März 2024 kommt es in Absam zu umfangreichen Straßen- und Leitungsbauarbeiten in der Krippstraße. ABSAM. Im Zuge des Aufbaus einer Fernwärmeanlage in Absam werden von März bis Dezember 2024 umfassende Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten im Bereich der Krippstraße von der Gemeinde Absam und der HALLAG Kommunal GmbH durchgeführt. Diese Maßnahmen werden zu erheblichen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr führen. Im gesamten Straßenverlauf der Krippstraße erfolgt im Jahr 2024 von...

Sanierung der Rattenberger Straße. | Foto: Land Stmk
2

Bereich Fohnsdorf
Vor finalen Straßenarbeiten gibt es eine Totalsperre

Die Sanierung der Rattenberger Straße in Fohnsdorf biegt in die Zielgerade ein. Von 30. Oktober bis 10. November gibt es eine Totalsperre. FOHNSDORF. Auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf steht eine Generalsanierung kurz vor dem Abschluss. Bereits vor vier Jahren wurde in diesem Bereich ein neuer Geh- und Radweg installiert. Im August wurde auf dem rund 2,7 Kilometer langen Abschnitt erneut mit den Bauarbeiten begonnen - jetzt ist ein Ende in Sicht. "Für Zementstabilisierung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bauarbeiten an der L 358 sind seit Mai voll im Gange. Nun kommt die Totalsperre für Asphaltierarbeiten am 21. September. | Foto: Doris Schlager
2

Totalsperre L 358
Achtung Autofahrer: Totalsperre in Gutenberg

Wegen Asphaltierungsarbeiten gibt es eine  Totalsperre von 21. bis voraussichtlich 29. September an der Kreuzung nach Gutenberg. GUTENBERG. Seit Mitte Mai wird im Raum der Gemeinde Gutenberg an der L 358 (Hartschmiedstraße) gearbeitet. Bis 29. September werden die Asphaltierungsarbeiten im Kreuzungsbereich mit der L 357 (Gollerstraße) bis zum Ende des Ortsgebietes Auen (Fahrtrichtung Graz) durchgeführt. „Abgesehen von einer Belagssanierung wurden auch der Unterbau mit einer 30 Zentimeter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Bundesstraße 57 zwischen Eltendorf und Königsdorf ist bis 4. September gesperrt. Für Pkw und Lkw gibt es jeweils unterschiedliche Umleitungen. | Foto: Peter Sattler
5

Bauarbeiten
Bundesstraße bei Königsdorf bis 4. September gesperrt

Die Bundesstraße 57 zwischen Eltendorf und Königsdorf ist seit gestern, Montag, bis 4. September gesperrt. Grund sind die Vorbereitungsarbeiten für den Rückbau im Zusammenhang mit der Errichtung der Schnellstraße S7. Der Verlauf der Bundesstraße wird mittelfristig hin zum Kreisverkehr bei der in Bau befindlichen S7-Unterflurtrasse Königsdorf verlegt. Gesperrt wird konkret die Straße von der Kreuzung B65/B57 bis zur Kreuzung B57/L414. Pkw werden während der Sperre über das Ortsgebiet von...

Die Gemeinde gibt bekannt, dass die Baustelle im Dorfzentrum in die Endphase geht. Die Verbindungsstraße ist außerhalb der Arbeitszeit der Baufirmen von 17 bis 7 Uhr an Werktagen wieder in beide Richtungen befahrbar. Das gilt auch für Samstag und Sonntag ganztägig.  | Foto: Kendlbacher

Fertigstellung in Sicht
Endspurt der Baustelle im Dorfzentrum Aldrans

Die Großbaustelle mitten im Dorfzentrum Aldrans nähert sich dem Ende. Die Verbindung ist derzeit nur außerhalb der Arbeitszeiten in beiden Richtungen befahrbar. ALDRANS. Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer, die nach oder durch Aldrans fahren müssen. Die Gemeinde gibt bekannt, dass die Baustelle im Dorfzentrum in die Endphase geht. Die Verbindungsstraße ist außerhalb der Arbeitszeit der Baufirmen von 17 bis 7 Uhr an Werktagen wieder in beide Richtungen befahrbar. Das gilt auch für...

Die Sanierung hat bereits begonnen. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
"Brücken-Dreierpack" wird auf einen Schlag saniert

Die Stutz-, Melchartboden- und Tonningerbrücke werden auf der Flattnitzerstraße im Bereich Stadl-Predlitz bis Ende September erneuert - sie bleiben einspurig befahrbar. MURAU. Rund 3.300 Brücken gibt es im etwa 5.000 Kilometer langen steirischen Straßennetz, die meisten davon in der Obersteiermark. "Nachdem ein Großteil der Bauwerke zwischen 1960 und 1980 errichtet wurde, sind Brückensanierungen ein fixer Bestandteil unserer jährlichen Bauprogramme", erklärt Verkehrsreferent Anton Lang....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Patrick Payer (Straßenmeisterei Gänserndorf, Anton Maritschnig (Leiter der Straßenmeisterei Gänserndorf), LAbg.  Rene Lobner (Bgm. von Gänserndorf), DI Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), LAbg. Dieter Dorner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Florian Langer (Straßenmeisterei Gänserndorf).

 | Foto: Markus Hahn
3

Sanierungsarbeiten
Straßensperre zwischen Gänserndorf und Obersiebenbrunn

Die Landesstraße L9 wird im Bereich der südlichen Ortseinfahrt von Gänserndorf von Obersiebenbrunn kommend ab 3. Juli saniert. Die Dauer der Arbeiten soll zwei Monate betragen. Neue Ampelanlagen sollen in Zukunft die Verkehrssicherheit erhöhen. GÄNSERNDORF. Eine Sanierung des rund 450 Meter langen Straßenabschnittes ist erforderlich, da die Fahrbahn der L 9 nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entspricht.  Ausführung Im Zuge der Fahrbahnsanierung wird auf einer Fläche von...

An den Gehsteigen in der Gerungser Straße wurde schon fleißig gearbeitet, ab 3. Juli beginnt der Endspurt für den Asphalt: Dann ist die Straße voraussichtlich für drei Wochen gesperrt. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Straßenbauarbeiten Zwettl
Sperre der Gerungser Straße ab 3. Juli

In den Ferien wird ab 3. Juli für voraussichtlich drei Wochen eine Totalsperre der L 8229 mit Umleitung über die Umfahrung Zwettl erforderlich. ZWETTL. Nachdem im Vorjahr in der Gerungser Straße bestehende Wasserleitungen, Abwasserkanäle und Gasleitungen saniert und heuer bereits Nebenanlagen wie Bordsteine, Parkflächen und Gehsteige erneuert wurden, kommt es jetzt ab 3. Juli voraussichtlich drei Wochen lang zu einer Totalsperre. Der Postberg wird ebenfalls gesperrt. Die Zu- bzw. Abfahrt bis...

Friedrich Ottendorfer (Straßenmeisterei Ottenschlag), Franz Blabensteiner (Leiter der Straßenmeisterei Ottenschlag), Nationalratsabgeordneter Alois Kainz, Bürgermeister Josef Zottl (Marktgemeinde Kottes-Purk), Rainer Hochstöger (Leiter NÖ Straßenbauabteilung Krems), Gerhard Mistelbauer (Straßenmeisterei Ottenschlag) (v.l.)

  | Foto: Land NÖ
2

Singenreith
Arbeiten für Sanierung der Landesstraße L7186 starten

Die Landesstraße L 7186 im Ortsgebiet von Singenreith (Gemeindegebiet von Kottes-Purk) wird saniert. Abgeordneter zum Nationalrat Alois Kainz, in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, nahmen im Beisein von Bürgermeister Josef Zottl und dem Leiter der Straßenbauabteilung 7 Krems Rainer Hochstöger den Baubeginn für die Sanierung der Landesstraße L 7186 im Ortsgebiet von Singenreith vor. SINGENREITH. Aufgrund des Alters der bituminösen Straßenkonstruktion und der aufgetretenen...

V.l.n.r.: Christian Dick,Leiter der Abteilung Straßenneubau und -erhaltung, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Stefan Dobler , Leiter der Abteilung Brücken- und Tunnelbau, erläutern die heurigen Maßnahmen des Straßen-, Brücken- und Tunnelinfrastrukturprogramms. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Straßenbauprojekte 2023
Sperren und Baustellen im Überblick

Bei der Pressekonferenz zum Thema "Straßen, Brücken und Tunnel – OÖ Infrastrukturprogramm 2023“ wurden die Straßenbauprojekte für dieses Jahr vorgestellt. Im Bezirk Braunau stehen fünf größere Projekte am Programm. BEZIRK, OÖ. Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher, Mitglied im Infrastrukturausschuss, begrüßt die Maßnahmen: "Gerade in unserem ländlichen Bezirk sind wir auf funktionierende und leistungsfähige Straßen angewiesen. Längst fällige Maßnahmen wie der weitere Ausbau der B156 und der...

In der Jesserniggstraße kommt es ab Montag zu Verzögerungen bzw. Sperren. | Foto: MeinBezirk.at

Sperre in Teilbereichen
Arbeiten in der Jesserniggstraße gehen weiter

Mit 6. März wird der 2. Bauabschnitt in Angriff genommen. Bis zur Fertigstellung im Juli bleiben einzelne Teilbereiche der Jesserniggstraße gesperrt, abschnittsweise kann die Freigabe für den Verkehr schon früher erfolgen. KLAGENFURT. Kommenden Montag, 6. März, starten Straßenbauarbeiten in der Jesserniggstraße. Dazu muss der Bereich zwischen Auergasse und Achazelgasse sowie anschließend der Bereich Achazelgasse bis Rudolfsbahngürtel gesperrt werden. Ebenfalls am 6. März wird in der...

Die Vorarbeiten haben bereits begonnen – bis Ende August wird die Straßensanierung fortgesetzt. | Foto: Hassl
2

Verkehr
Ortsdurchfahrt Mutters ist ab 27. Februar wieder gesperrt

Die Generalsanierung der Ortsdurchfahrt Mutters wird ab 27. Februar forgesetzt – umfangreiche Verkehrsmaßnahmen, die auch den Verkehr aus und in die Region betreffen, treten damit wieder in Kraft. Der Abschnitt 2 des Bauvorhabens „Umgestaltung Ortsdurchfahrt Mutters“ auf der L 304 Neugötzner Straße zwischen Dorfbrunnen und Auffahrt Nockhofweg, auf der L 227 Mutterer Straße zwischen Dorfbrunnen und Abzweigung Richtung Natters/Bahnübergang sowie zwischen Dorfbrunnen und dem ehemaligen Cafe Pichl...

In Karnburg wird die Hauptstraße saniert, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.

Heute Totalsperre
L71a in Karnburg wird neu asphaltiert

In Karnburg wird heute die Straße saniert, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. MARIA SAAL. Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die L71a Karnburger Straße in Karnburg heute, am 8. Oktober, für den Verkehr gesperrt werden. Die Fahrbahn weist in diesem Bereich bereits starke Risse, Schlaglöcher und tiefe Spurrinnen auf und muss daher auf einer Länge von 400 Metern saniert werden. „Die Kosten für diese dringend notwendige Erhaltungsmaßnahme belaufen sich auf rund 130.000 Euro“, sagt...

Im Infostand: Rainer Irschik (Leiter der Abteilung Landesstraßenbau), Zwettls Bürgermeister Franz Mold, Vitiser Vizebürgermeister Hermann Lauter, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landesrat Ludwig Schleritzko, Echsenbachs Bürgermeister Josef Baireder und Projektleiter Wolfgang Leitgöb (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst

Baufortschritt
An der Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen wird fleißig gebaut

Um die Bevölkerung über die derzeit in Bau befindliche Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen zu informieren hat der NÖ Straßendienst einen Informationsstand in Kaltenbach direkt neben der B 36 errichtet. KALTENBACH. Bei der B 36 Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen handelt es sich um ein 8,6 Kilometer langes Straßenstück welches in zwei Abschnitten mit insgesamt elf Brücken, zehn Rückhaltebecken und sieben Absetzbecken geplant und jetzt umgesetzt wird. Das Straßeninfrastrukturprojekt ist Teil des...

Bei der B 96 gibt es noch drei Tage lange eine Sperre bei Ranten. | Foto: Land Steiermark
2

Vom 26. bis 28. September
Drei Tage lang wird Straße gesperrt

Im April wurde an der B 96, Murtalstraße, im Raum Ranten ein großes Bauvorhaben gestartet. Das Bauvorhaben steht nun vor der Fertigstellung. Hierfür muss die Fahrbahn gesperrt werden. MURAU. Im April wurde an der B 96, Murtalstraße, im Raum Ranten eine 150 Meter lange Notumfahrung inklusive einer Behelfs- bzw. Baileybrücke errichtet, womit der Startschuss für ein Großbauvorhaben fiel. In Summe wurden 2,75 Millionen Euro investiert „In dem 925 Meter langen Abschnitt der B 96 wurde die Fahrbahn...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Landesstraße 406 am Kukmirner Zellenberg in Richtung Limbach ist seit heute bis mindestens 15. September komplett gesperrt. | Foto: Martin Wurglits

Asphaltierungsarbeiten
Straße von Kukmirn nach Limbach mindestens vier Tage gesperrt

Die Landesstraße 406 am Kukmirner Zellenberg in Richtung Limbach ist seit heute, Montag, bis mindestens 15. September komplett gesperrt. Grund sind Asphaltierungsarbeiten. Sollten die Arbeiten wegen Schlechtwetter am Donnerstag nicht fertiggestellt werden können, bleibt die Sperre auch noch am Freitag, dem 16. September, aufrecht. Wer aus dem Zickental nach Limbach oder Königsdorf will, wird über Eltendorf umgeleitet. Innerhalb des Kukmirner Ortsgebietes gibt es lokale Ausweichrouten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.