Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch-St.Magdalena und Bad Waltersdorf gehen in die finale Phase. Bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Asfinag
2

A 2 Buch bis Bad Waltersdorf
Mitte Dezember soll der Verkehr wieder fließen

Seit April diesen Jahres laufen die Sanierungsarbeiten am achtkilometerlangen Autobahnstück zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf. Die WOCHE hat sich über den Fortschritt auf der Großbaustelle informiert.  Auf der Baustelle auf der A2 Südautobahn zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf geht es in die finale Phase. Seit April werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien sowie der Lärmschutz für die Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz erneuert. Zudem wurden außerdem...

Frisch asphaltiert: Die sanierte L 404 Ilzerstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Aufgrund von restlichen Adaptierungsarbeiten gilt jedoch Tempo 30!
1 11

Ende der Großbaustelle
Wieder freie Fahrt auf der Ilzer Straße

Nach sieben Monaten Bauzeit ist die frisch sanierte Landstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf wieder für den Verkehr freigegeben. Aktuell gilt jedoch abschnittsweise Tempolimit 30! ILZ. Seit Anfang April laufen die Bauarbeiten an der L 404 Ilzer Straße inklusive der Sanierung der Feistritzbrücke. Bedeutet: Das vier Kilometer lange Straßenstück zwischen Ilz und Großhartmannsdorf war für sieben Monate für den Verkehr gesperrt. Nun ist es wieder für den Verkehr freigegeben - wenn auch mit...

Es kommt zu Verzögerungen: Am Montag, 26. August und Dienstag, 27. August wird auf der B 54 in Hartberg Höhe NMS Gerlitz asphaltiert.
16

Achtung Autofahrer
Auf der B 54 und der L 404 wird jetzt asphaltiert

Es nähern sich die finalen Phasen an den beiden Straßen-Großbaustellen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG/ILZ. Die Arbeiten für die neue Geh- und Radwegeunterführung, Höhe NMS Gerlitz, an der B 54 sowie die Straßensanierung zwischen Shell Tankstelle und Ärztezentrum in Hartberg laufen auf Hochtouren. Bereits heute Freitag, 23. August werden an der Hauptfahrbahn erste Asphaltierungsarbeiten vorgenommen. Weiter geht es am Montag, 26. August und Dienstag, 27. August. Der Verkehr bleibt dabei...

Änderungen für Verkehrsteilnehmer im Zuge der Bauarbeiten bei der August-Jaksch-Straße | Foto: Pixabay/MichaelGaida

Bauarbeiten
August-Jaksch-Straße bald wieder "frei"

Die Bauarbeiten bei der August-Jaksch-Straße sind bald zu Ende. Daher kommt es schon jetzt zu Änderungen für Verkehrsteilnehmer. KLAGENFURT. Der letzte Bauabschnitt der Arbeiten im Kreuzungsbereich der August-Jaksch-Straße bricht an. Dort wird ja derzeit das Wasser- und Wärmenetz saniert. Im Bereich August-Jaksch-Straße – Villacher Ring – Viktringer Ring – Rosentaler Straße kommt es zu Änderungen für Verkehrsteilnehmer: Am Mittwoch (21. August) wird der Rechtsabbieger am Villacher Ring...

Es kommt wieder zu Behinderungen im Verkehr | Foto: pixabay

Morgen
Verkehrsbehinderungen in Villach

Veranstaltungsbedingt kommt es in Villach zu Behinderungen im Verkehr.  VILLACH. Wegen einer Veranstaltung kommt es am 11. August in der Zeit von 5:00 Uhr bis 10:00 Uhr zu folgenden Verkehrsbehinderungen: Die Heizhausstraße ist ab der westlichen Zufahrt zum Objekt Heizhausstraße Nr. 25 bis zum Kreuzungsbereich Othmar-Crusiz-Straße/Heizhausstraße als Einbahnstrasse in Richtung Othmar-Crusiz-Straße festgelegt.Ab dem Kreuzungsbereich Heizhausstraße/Othmar-Crusiz-Straße ist die Einfahrt in...

Die Umleitungen führen abwechselnd über Kleinmürbisch und Inzenhof bzw. über Langzeil und Heiligenkreuz. | Foto: Martin Wurglits
2

Sperren und großräumige Umleitung
Bauarbeiten auf B 57 bei Langzeil dauern bis Ende August

Geduld brauchen Autofahrer, die sich in diesem Sommer auf der Bundesstraße 57 von Güssing südwärts bewegen. Wegen Bauarbeiten ist die Straße im Ortsgebiet von Langzeil werktags bis 23. August gesperrt. Die Umleitung führt großräumig durch das Güssinger Hügelland über Kleinmürbisch, Inzenhof und Langzeil (Umleitung 1) bzw. über Langzeil und Heiligenkreuz (Umleitung 2). "Auf 3,26 Kilometern Länge wird der Asphaltoberbau der Straße saniert", erläutert Wolfgang Heckenast, Leiter der...

Räumen die Schilder weg: Stefan Geier, Leonhard Havelka und Peter Hintermayer mit NÖ's Straßenbauchef Helmut Salat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
30

Baustellensommer
Das große "Umleiten"

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Sommer bedeutet Schwimmbad, See, Eis und auf jeden Fall auch Baustellen. Und da gibt's erfinderische Autofahrer. Und dann? Ende, Gelände, könnte man sagen. Aber nicht immer. Aus diesem Grund hat sich Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler gemeinsam mit Helmut Salat, seines Zeichens Chef der NÖ Straßenbauabteilung, auf den Weg gemacht, um Umleitungen unter die Lupe zu nehmen oder diese zu negieren. Der richtige Zeitpunkt Rein in den Skoda, raus aus der Garage und...

Die Sperre der Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg ist bis 14. Juni verlängert worden. | Foto: Martin Wurglits

Bis 14. Juni
Landesstraße zwischen Limbach und Kukmirn länger gesperrt

Die Sperre der Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg wegen Bauarbeiten ist bis 14. Juni verlängert worden. "Die Witterung im Mai hat die für 31. Mai geplante Fertigstellung leider nicht zugelassen", erklärt Landesbaudirektor Wolfgang Heckenast gegenüber dem Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf. Grund für die Sperre sind umfassende Bauarbeiten. Aufgrund von geologisch festgestellten Instabilitäten des Erdreichs musste auf 500 Metern Länge der gesamte Straßenkörper abgebaut...

Mit der Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom "Hartberger Gmoos" zum Bereich "Wüstenrotplatz" soll die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt erhöht werden.
2

Um 1,7 Millionen Euro
Startschuss zur Radwegeunterführung für den Wüstenrotplatz

HARTBERG. Heute, Montag, 20. Mai startet die Baustelleneinrichtung für die Radwegeunterführung für den Hartberger Wüstenrotplatz. Die Verkehrsumlegung erfolgt dann am 27. Mai. „Mit dieser 21 Meter langen, fünf Meter breiten und zweieinhalb Meter hohen Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom ,Hartberger Gmoos‘ zum Bereich ,Wüstenrotplatz‘ wird die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt massiv erhöht", betont Verkehrslandesrat Anton Lang, dass diesen Abschnitt im...

Verkehrslandesrat Anton Lang (3. v. r.) besichtigte die Baustelle in Judenburg. | Foto: Land Steiermark

Judenburg
Straßensperre dauert 20 Monate

Rampe Landtorberg wird umfassend saniert, im Anschluss folgt die Talbrücke. JUDENBURG. Mürber Beton, Verformungen, Abplatzungen und mangelhaftes Fundament. Kurz: Die Rampe Landtorberg in Judenburg ist desolat und muss dringend saniert werden. Das Vorhaben wurde vor einer Woche gestartet und wird sogar vom Land als "Mega-Baustelle" bezeichnet. Investition "Eigentlich wurde das gesamte Vorhaben bereits mit dem Neubau der Murbrücke 2010 gestartet", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang, der die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwischen den Ortschaften Wiesen und Maria Luggau wird gearbeitet | Foto: Pixabay/manfredrichter

Straßensperre
Sperrzeiten der Umleitungsstrecke der B 111 im Lesachtal

Die Umleitungsstrecke der B 111 Gailtal Straße im Lesachtal wird ab Montag gesperrt. LESACHTAL. Zwischen Montag, 13. Mai, und 3. Juni wird die Umleitungsstrecke der B 111 Gailtal Straße zwischen den Ortschaften Wiesen und Maria Luggau gesperrt. Das gibt das Verkehrsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hermagor bekannt.  Die Sperrzeiten: täglich außer samstags, sonntags und feiertags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 UhrFür Fahrzeuge über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht gilt die Sperre über den gesamten...

Auf vier Kilometer Länge: Gerade laufen auf der L 404 Ilzerstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf Sanierungsmaßnahmen.
12

Update Straßenbau im Bezirk
Die L 404 Ilzerstraße ist für den Verkehr gerade Sperrgebiet

Seit Ende März ist die L 404 Ilzerstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf für den Verkehr gesperrt. Die WOCHE hat für seine Leser einen Blick in den Baustellenbereich gewagt und informiert über den Baufortschritt. ILZ. Was bisher geschah...Seit Ende März laufen die Bauarbeiten an der L 404 "Sanierung Ilz-Feistritzbrücke und Feistritzbrücke-Obgrün" (die WOCHE hat berichtet). Das bedeutet das vier Kilometerlange Straßenstück zwischen Ilz und Großhartmannsdorf ist derzeit für den Verkehr...

Zwischen Buch und Bad Waltersdorf wird der 8 Kilometer lange Abschnitt auf der A 2 Südautobahn saniert. Start ist Dienstag, 23. April. | Foto: ASFINAG

Am Dienstag, 23. April
Start für A 2-Sanierung zwischen Buch und Bad Waltersdorf

BAD WALTERSDORF. Achtung: Auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch und Bad Waltersdorf kann es ab morgen Dienstag, 23. April aufgrund von Sanierungsarbeiten zu Verkehrseinschränkungen kommen. Morgen, Dienstag, 23. April startet die Sanierung des Teilstücks der A 2 Süd Autobahn zwischen Buch und Bad Waltersdorf. Erneuert werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien, mehrere Brücken sowie der Lärmschutz für die  Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz. Für die Einrichtung der Verkehrsführung wird...

Auf der L 404, Ilzerstraße Richtung Großhartmannsdorf und Obgrün rollen ab Montag, 25. März die Bagger an. Bis zur Fertigstellung Ende Oktober wird der Verkehr wechselweise angehalten. | Foto: A16, Verkehr und Landeshochbau

Achtung Update!
2,4 Millionene Euro Projekt startet auf der L 404 bei Ilz

Autofahrer aufgepasst: auf der L 404, Ilzerstraße zwischen Ilz und Obgrün rollen die Bagger an. Wie der WOCHE soeben von der Baubezirksleitung mitgeteilt wurde, starten die Arbeiten jedoch nicht am Montag, 18. März sondern nun doch erst in der darauffolgenden Woche am 25. März! Maßnahmen: Fahrbahn- und Brückensanierung, Radweg-Lückenschluss und Amphibienschutz. ILZ. Ab Montag, 25. März startet auf der L 404, Ilzerstraße Richtung Großhartmannsdorf und Obgrün ein Großbauvorhaben. "Neben einer...

In Richtung Limbach und Königsdorf führt die Umleitung über den Kukmirner Buchenweg und den Grindelsberg. | Foto: Wurglits

Für den gesamten Verkehr
Limbach: Landesstraße 406 bis Ende Mai gesperrt

Wer von Königsdorf im Lafnitztal über Limbach ins Zickental will, muss derzeit einen Umweg in Kauf nehmen. Die Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg ist bis 31. Mai für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind umfassende Bauarbeiten. Aufgrund von geologisch festgestellten Instabilitäten des Erdreichs muss auf 500 Metern Länge der gesamte Straßenkörper abgebaut und neu errichtet werden, auf weiteren 500 Metern neu asphaltiert. Die ausgeschilderte Umleitung führt vom...

Hier gehts runter von der Autobahn. Ab 25. März wird der Knoten Füssen allerdings komplett gesperrt. | Foto: Reichel
3

Baubeginn am 25. März
Wer nach Füssen will, muss Umwege fahren

FÜSSEN/VILS (rei). Außerferner, die in Füssen zu tun haben, müssen ab 25. März Umwege in Kauf nehmen. Die Kreuzung bei der Abfahrt nach dem Grenztunnel wird umgebaut. Zwei Bauabschnitte Es ist wie so oft: Bevor die Verbesserungen greifen, muss man zunächst einmal Verschlechterungen in Kauf nehmen. Letztere erstrecken sich über zwei Zeiträume: Der erste dauert vom 25. März bis 12. April und dann wieder vom 29. April bis 10. Mai. Während der Osterferien ist die Abfahrt Füssen wie gewohnt nutzbar....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Hallein kommt es zu Straßensanierungen.  | Foto: Josef Wind

Achtung Baustelle
Straßensanierungen in Hallein stehen an

HALLEIN. Zwischen 15. Oktober und 24. November kommt es am Gampertor- und Molnarplatz sowie Edtwerk- und Zatloukalstraße wegen Asphaltierungsarbeiten zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Fahrzeugverkehr und die Zufahrt zu den betroffenen Objekten wird durch wechselnde lokale Umleitungen aufrechterhalten. Aufgrund der schwierigen Anlagenverhältnisse im Kreisverkehr können baustellenbedingte Verkehrsverzögerungen nicht ausgeschlossen werden.

Foto: STRABAG
13

Lamprechtshausener Bundesstraße ab 21. September wieder frei

Sechs Wochen früher als geplant ist das Bauprojekt auf der Lamprechtshausener Straße abgeschlossen. BEZIRK. Bereits am 9. Juli wurde mit den Bauarbeiten auf der Lamprechtshausener Straße zwischen Braunau am Inn und Neukirchen an der Enknach begonnen. Im Laufe der Arbeiten wurden drei Kurvenbegradigungen vorgenommen, der Kreuzungsumbau zum Linksabbieger in die Lachforster Straße mit Errichtung von drei Mittelinseln zur Verkehrsberuhigung, sowie Leerverrohrung für eine eventuelle Beleuchtung...

Symbolbild | Foto: Foto: Pixabay

Neulengbach: Streckensperre

Aufgrund von Straßenerneuerung kommt es zu Sperren und Umleitungen NEULENGBACH (th). In Neulengbach wird ein Teil der Straße 13 cm abgefräst und eine neue Trag- und Deckschicht eingebaut.  Sreckensperre zwischen Tausendblum und Inprugg Von 20. bis 31. August wird der Bereich der B19 zwischen Tausendblum (Gasthaus Suttenwirt) und Inprugg der Fahrstreifen Richtung Tulln gesperrt, örtlich umgeleitet und wechselweise halbseitig für den Verkehr gesperrt sein. Streckensperre zwische Tausendblum und...

Erwin Pany, Martin Hiemetzberger und Paul Sam präsentieren die Baupläne. Ab 2. Juli wird es ernst.
4

ÖAMTC-Kreisverkehr wird bis Mitte August gesperrt

26 Jahre alter Kreisverkehr muss saniert werden. WAIDHOFEN. Er ist schon ein wenig in die Jahre gekommen: der Kreisverkehr beim ÖAMTC in Waidhofen wurde 1992 erbaut und braucht jetzt dringend eine Generalüberholung. Dazu muss ab 2. Juli gesperrt werden. Wer sich gewundert hat, warum in den vergangenen Wochen neue Schotterwege entlang der Wiener Straßen angeschüttet wurden, bekommt jetzt die Antwort: es handelt sich um Parallelwege, die während der Bauarbeiten zur Zufahrt zu den Firmen im...

Der "AMAG-Kreisverkehr" wird fertiggestellt: Totalsperre der B148 und der B156 in Braunau bis 3. Mai | Foto: Land OÖ

Kreisverkehr am Knoten B148/B156 in Braunau: Totalsperre bis 3. Mai

Seit Herbst 2017 wird am neuen Knoten zwischen B148 und B156 in Braunau gearbeitet. Im Mai wird der neue Kreisverkehr "Heinrichsberg" nun fertig. BRAUNAU. Bis zur Fertigstellung des neuen Knotens B148/B156 sind nich ein paar Tage hin. Bis dahin heißt es noch: Durchhalten liebe Verkehrsteilnehmer.  Totalsperre bis 3. MaiDie letzten Arbeiten haben die Bauarbeiter bereits in Angriff genommen: Die finalen Bauarbeiten starten unter einer Totalsperre am 16. April 2018 mit dem Einrichten der...

Foto: NLK

Ausbau fertig: Groß Taxen ist wieder für den Verkehr frei

430.000 Euro wurden in die neue Ortsdurchfahrt investiert KAUTZEN. Die Ortsdurchfahrt Groß Taxen ist wieder für den Verkehr freigegeben.  Bundesrat Eduard Köck nahm am Freitag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Freigabe für den Verkehr vor.  Durch Fahrbahnschäden und Einbautenverlegungen durch die Marktgemeinde Kautzen entsprach die Fahrbahn der Landesstraßen in Ortsgebiet von Groß Taxen nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Weiters waren die bestehenden...

Die Umleitung wird Mitte Oktober wieder aufgehoben.

Schon bald wieder Normalbetrieb

TRAISMAUER. Derzeit wird im Bereich des Gartenrings in Richtung Römertor eine Fernwärmeleitung verlegt. Dadurch ist in diesem Bereich (Kreisverkehr bis Samariterbund) eine Einbahnregelung mit entsprechender Verkehrsführung über die Venusberger Straße und weiterführend über die Bahnhofstraße eingerichtet. Diese Umleitung dauert voraussichtlich noch bis Mitte Oktober. Die Umleitung wird Mitte Oktober wieder aufgehoben.

Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Totalsperre entlang der B147 in Munderfing

BEZIRK. Laut Oö. Landesstraßenverwaltung kommt es von Montag, 25. September, 6 Uhr, bis Dienstag, 3. Oktober, 20 Uhr, zu einer Totalsperre der B147 im Bereich des Gewerbegebietes Süd in Munderfing. Grund sind Straßenbauarbeiten. Der Verkehr wird über Lochen und Lengau umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um zirka 20 Minuten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.