Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk GrieskirchenVon Montag, 23. Juni 7 Uhr bis Freitag, 3. Oktober 18 Uhr ist die B137 Innviertler Straße zwischen Kilometer 18,0 (+122 Meter) und Kilometer 18,2 (+56 Meter) wegen  Brückenarbeiten gesperrt. Umleitung über örtliche Notumfahrung und Notbrücke für jede Fahrtrichtung ohne Ampelregelung; Geh- und Radweg wird über eine beschilderte Umleitung aufrechterhalten. Von...

Die NÖ Straßenbauabteilung 2, Fachbereich Planung und Bau, kündigt für den Sommer 2025 mehrere umfassende Straßenbaumaßnahmen im Bezirk Bruck an der Leitha an. | Foto: meinbezirk.at
3

Straßenbau
Alle Sommerbaustellen in Bruck und Schwechat auf einen Blick

Die NÖ Straßenbauabteilung 2, Fachbereich Planung und Bau, kündigt für den Sommer 2025 mehrere umfassende Straßenbaumaßnahmen im Bezirk Bruck an der Leitha an. Diese Arbeiten sind notwendig, um die bestehende Infrastruktur zu erhalten, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Fahrkomfort langfristig zu verbessern. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCWECHAT. Im Zuge dieser Maßnahmen kommt es in den Sommermonaten in mehreren Gemeinden zu Verkehrsbeeinträchtigungen wie Sperren, Umleitungen oder...

Die L 8 Dörferstraße muss ab Dienstag, 22. April, bis voraussichtlich Freitag, 13. Juni 2025, im Gemeindegebiet von Absam (zwischen dem Gemeindeamt Absam und der Karl-Zanger-Straße) für den gesamten Verkehr (ausgenommen Anrainerverkehr) gesperrt werden. | Foto: WK Tirol
3

Sperre der L 8 Dörferstraße in Absam
Bauarbeiten laufen bis Mitte Juni

Großbaustelle in der Gemeinde Absam: Eine wichtige Verbindungsstraße bleibt fast zwei Monate lang dicht. ABSAM. Im Gemeindegebiet Absam im Bereich Karl-Zanger-Straße bleibt die Straße von 22. April bis einschließlich 13. Juni für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten: Die Hall AG erweitert in diesem Bereich die Fernwärmeleitung, gleichzeitig wird die Trinkwasserversorgung der Gemeinde saniert. Für Anrainer und Verkehrsteilnehmer wurden lokale Umleitungsstrecken...

Zwischen Wolketsedt und Peterskirchen ist Vorsicht geboten. | Foto: Straßenmeisterei Ried

Vorsicht in Peterskirchen
Gefährliche Fahrbahnverhältnisse aufgrund einer Baustelle

Aufgrund einer Baustelle ist auf der L1120, Peterskirchener Straße, im April besondere Vorsicht geboten.  PETERSKIRCHEN. Die Baustelle dauert von Mittwoch, 9. April, 6 Uhr, bis Mittwoch, 30. April, 18 Uhr. Gearbeitet wird wochentags von 6 Uhr bis 18 Uhr. Der betroffene Bereich erstreckt sich von Wolketsedt bis Peterskirchen. Auf beiden Fahrtrichtungen werden Geschwindigkeitsbeschränkungen ausgeschildert. Es ist mit gefährlichen Fahrbahnverhältnissen zu rechnen.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in der Gemeinde Fritzens unterwegs. | Foto: MeinBezirk
5

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Fritzens (Dorf-News)

Der Baufortschritt bei der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Juli 2024 steht bereits der Rohbau – bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. Hier geht es zum Bericht. Zustellbasis Fritzens gewinnt Logistik Award! Die Zustellbasis 6122 Fritzens wurde mit dem Logistik Award der Österreichischen Post ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für das Team in der Region West-Österreich. Hier geht es zum Bericht. Neuer...

Auch 2025 wird in das Straßennetz im Bezirk investiert. | Foto: Bachhofner
3

Ausbau
Straßenbau-Schwerpunkte 2025 im Bezirk Bruck/Leitha

Auch heuer wird in das Straßennetz im Bezirk Bruck/Leitha investiert. Hier sind die Hotspots. BRUCK/BEZIRK. Diese Baustellen im Bezirk Bruck/Leitha werden heuer laut der NÖ Landesregierung angegangen: Fahrbahnerneuerung der L2002 Sommerein auf einer Länge von 1,5 KilometernSanierung des Kreisverkehrs Bruck/Leitha (B211/L166/L164)Fahrbahnsanierung des Kreisverkehrs Schwechat (B9/B10/S1)Fahrbahnsanierung der Ortsdurchfahrt Fischamend (B9)Fahrbahnsanierung der L2001 TrautmannsdorfInsgesamt werden...

Achtung Baustelle: Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Eisenerz geht in die finale, dritte Runde.  | Foto: MeinBezirk
3

Hotspots Obersteiermark-Ost
Straßenbaustellen starten in die erste Runde

Auch in diesem Jahr sind im Bezirk Leoben sowie in Bruck-Mürzzuschlag wieder einige Baustellen im Straßennetz geplant. Unter anderem erfolgt die Zusammenlegung der Leobener Straße und Parschlugstraße, und auch die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Eisenerz geht in die finale Runde.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG, LEOBEN. Verkehrslandesrätin Claudia Holzer hat den ersten Abschnitt  für Bau- und Sanierungsmaßnahmen der Landesstraßen im heurigen Jahr bekannt gegeben. In der Region Bruck-Mürzzuschlag und Leoben...

LH-Stellvertreter Udo Landbauer und der stellvertretende NÖ Straßenbaudirektor Rainer Irschik mit Mitarbeitern der Straßenmeisterei Wiener Neustadt. | Foto: NLK Pfeiffer
10

NÖ Straßenbauprogramm 2025
Investitionen für Mobilität und Sicherheit

133 Millionen Euro sind für den Ausbau, die Sanierung und die Innovation im Straßennetz Niederösterreich geplant. NÖ. In Wiener Neustadt wurde am heutigen Donnerstag, 23. Jänner, das Niederösterreichische Straßenbauprogramm 2025 präsentiert. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) und der stellvertretende NÖ Straßenbaudirektor Rainer Irschik stellten die umfangreichen Pläne vor, die Investitionen von 133 Millionen Euro in über 510 Einzelbauprojekte umfassen. Ziel sei ein...

v.l.n.r.: Dieter Schulz (Straßenmeisterei Mödling), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), GR Leopold Salm-Reifferscheidt-Raitz (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), GR Markus Wildeis (i.V. Bgm. Ing. Michael Danzinger), Martin Haas (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Mödling), Christoph Mayer (Straßenmeisterei Mödling). | Foto:   ©NÖ STD
2

Bezirk Mödling
Straßenarbeiten in Mödling und Hinterbrühl fertiggestellt

In beiden Gemeinden wurden im Rahmen der Arbeiten neben der Erneuerung der Fahrbahnen auch angrenzende Flächen saniert und neu gestaltet. BEZIRK MÖDLING. Die Wiener Straße (L 2089) wurde aufgrund von Fahrbahnschäden auf einer Länge von 440 Metern erneuert. Die Nebenanlagen, wie Gehsteige und Parkflächen, wurden ebenfalls modernisiert. Es wurden Geh- und Radwege angelegt, der Parkstreifen entsiegelt und mit Ökopflastersteinen gestaltet. Die Gesamtkosten von rund 700.000 Euro teilen sich das Land...

Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber | Foto: Büro LHStv. Gruber

Herbst-Baustellen
1,3 Millionen Euro für sichere Straßen in Oberkärnten

Die Straßen in Oberkärnten erhalten diesen Herbst eine wichtige Auffrischung. In mehreren Gemeinden des Bezirks Spittal werden derzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt, um die Verkehrssicherheit auf den Landesstraßen zu verbessern. Insgesamt fließen rund 1,3 Millionen Euro in diese Maßnahmen, die bis Ende Oktober abgeschlossen sein sollen. BEZIRK SPITTAL. "Wir nutzen die Herbstmonate, um einige der desolatesten Abschnitte im Bezirk zu sanieren. Diese Arbeiten sind dringend...

Durch die Baustellen auf der Thaliastraße werden vier Buslinien über eine alternative Route umgeleitet. | Foto: Zinner
3

Umleitungen und Stau
Umbau der Thaliastraße bringt viele Einschränkungen

Bis zum Sommer 2025 soll der letzte Abschnitt der neuen Thaliastraße fertiggestellt werden. Durch die Bauarbeiten lassen sich Verkehrseinschränkungen nicht vermeiden. Der öffentliche sowie Individualverkehr erfährt ab Dienstag, 3. September, merkliche Veränderungen. WIEN/OTTAKRING. Vor wenigen Tagen wurde mit dem Spatenstich die dritte Bauphase der Thaliastraße eingeleitet. Mit Dienstag, 3. September, rücken bereits die Baumaschinen an, um den letzten Abschnitt der Thaliastraße sowie Teile der...

Derzeit wird an der Anbindung der Stadtstraße ans befindliche Straßennetz gearbeitet. So kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Hirschstettner Straße. | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
2

Bau der Stadtstraße
Verkehrseinschränkungen in der Hirschstettner Straße

Eine von Wiens größten Straßenbauprojekten schreitet stetig voran: die Stadtstraße. Derzeit wird an der Anbindung ans befindliche Straßennetz gearbeitet. Dadurch kommt es abschnittsweise zu Einschränkungen. WIEN/DONAUSTADT. Die Stadtstraße ist in Bau. Diese muss aber auch an das bestehende Verkehrsnetz angebunden werden. Deshalb finden ab Montag, 19. August, Arbeiten in der Hirschstettner Straße statt.  Die Baustelle betrifft die Hirschstettner Straße auf Höhe der Auffahrt A23-Südosttangente...

Die Bauarbeiten werden unvermeidlich zu Verkehrsbehinderungen führen.  | Foto: Kendlbacher
2

Umfangreiche Bauarbeiten
Verkehrsbehinderungen im Bereich Jägerstraße in Absam

Mit Baubeginn Ende Mai 2024 bis voraussichtlich Ende 2026 führt die Gemeinde Absam umfangreiche Erneuerungs- und Verbesserungsmaßnahmen im Bereich des Straßenzuges Jägerstraße von der Kreuzung Frauental bis zum Ortsende durch. ABSAM. Die Gemeinde Absam arbeitet seit Mai 2024 an den umfassenden Erneuerungs- und Verbesserungsmaßnahmen im Bereich der Jägerstraße. Diese Bauprojekte erstrecken sich von der Kreuzung Frauental bis zum Ortsende und werden voraussichtlich bis Ende 2026 andauern. Ziel...

Brückensperre bei Hafenstraße seit Montag, 22. Juli | Foto: Stadt Krems
2

Baustellensommer 2024
Brücke bei Hafenstraße ist bis Dezember gesperrt

In der Hafenstraße zwischen dem Kreisverkehr An der Schütt und der Rechten Kremszeile wird seit Montag, 22. Juli, der gesamte Brückenbereich wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember. Der Fußgänger- und Radverkehr kann im Baustellenbereich aufrechterhalten werden. KREMS. Die Brücke in der Hafenstraße muss saniert werden. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wird die Brücke verbreitert, um einen Geh- und Radweg zu errichten. Anschließend soll ein neuer...

Stefan Staindl (Straßenmeisterei St. Pölten West), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Ing. Andreas Kastberger (Straßenbauabteilung St. Pölten), GR Irene Höfner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Reinhard Hofer (Leiter der Straßenmeisterei St. Pölten West), DI (FH) Rainer Handlfinger (Bgm. von Ober-Grafendorf), Robert Lurger (Amtsleiter von Ober-Grafendorf), Thomas Zeilinger (GGR von Ober-Grafendorf), Josef Endl (Straßenmeisterei St. Pölten West).
 | Foto: Gemeinde Ober-Grafendorf
Aktion 2

Baustellensommer
Abschluss der Fahrbahnerneuerung der B 39 in Kotting

Fertig! Die B 39 in Kotting ist erneuert! Kosten: 405.000 €. Sanierung unter hohem Verkehrsaufkommen an zwei Wochenenden. Dank an alle für Verständnis während Bauarbeiten. OBER-GRAFENDORF. Die Fahrbahn der Landesstraße B 39 im Gemeindegebiet von Ober-Grafendorf im Bereich Kotting wurde erfolgreich erneuert. Am 17. Juli 2024 nahm Gemeinderätin Irene Höfner, in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Handlfinger und dem Leiter der Straßenbauabteilung St....

Die Universitätsstraße soll in Zukunft begrünt werden und wird im gleichen Prozess auch für die U5-Stationen in der Nähe vorbereitet. Ab 12. Juli startet die dritte Bauphase mit neuen Verkehrsmaßnahmen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2 4

Großbaustelle
Dritte Phase der Umgestaltung der Universitätsstraße läuft an

Die Universitätsstraße und die Alser Straße werden seit April umgestaltet. Nun startet die dritte Bauphase mit neuen Verkehrsmaßnahmen. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT/NEUBAU. Der Baustellensommer 2024 umfasst auch die Universitätsstraße und die Alser Straße. Die Neugestaltung der Universitätsstraße zwischen Ring und Landesgerichtsstraße sowie der Alser Straße zwischen Landesgerichtsstraße und Wickenburggasse startet in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli in die dritte Bauphase. Seit 16. April...

2

Sperre
Arbeiten an der L 7081 Ortsdurchfahrt Gneixendorf beginnen
 am 2. Juli 2024

Die Bauarbeiten für die Ortsdurchfahrt Gneixendorf im Zuge der Landesstraße L 7081 
machen eine Straßensperre notwendig. KREMS-GNEIXENDORF. Die Straßenbauarbeiten für die Landesstraße L 7081 Ortsdurchfahrt Gneixendorf erfordern für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten eine Sperre vom 2. Juli 2024 bis 16. Juli 2024. Während der Bauarbeiten kann nicht immer die Zufahrt bzw. die Abfahrt von und zu den Häusern gewährleistet werden, deshalb ersucht der NÖ Straßendienst, die PKWs in diesem Zeitraum...

Landesrat Günther Steinkellner und Christian Dick,  Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung, mit Straßenmeistereimitarbeitern.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Überblick
Das sind die Sommerbaustellen in der Region Enns

Sommer, Sonne, Straßenbau: Sanierungen und Instandsetzungen im Baustellensommer 2024 REGION ENNS. Die Landesstraßenverwaltung nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur fit zu machen. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, sagt Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur.  83 Baustellen in OÖ Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Großbaustelle: Die Wiener Straße wird komplett saniert. | Foto: Archiv
2

Wegen Komplettsanierung
Mödlinger Wiener Straße vorübergehend als Einbahn

Großbaustelle: Komplettsanierung der Wiener Straße (L2089) zwischen Maria Theresien Gasse und Kreisverkehr Grenzgasse. BEZIRK MÖDLING. Die Wiener Straße wird generalüberholt, neben einer Fahrbahnsanierung und dem Neubau der Nebenflächen erfolgt auch die Umleitung der Wasserleitung und die Sanierung des Kanals. Von 10. Juni bis 30. August wird die Wiener Straße deshalb als Einbahn stadteinwärts geführt, ab 30. August nach der erfolgten Fahrbahnsanierung kann der Verkehr wieder in beiden...

Rupert Friedl, Vizebürgermeister Christian Winkler, Gerald Bogg, Walter Hoffmann, Bürgermeister Otmar Kowar, Franz Schneider und Martin Müller (v.l.). | Foto: Land NÖ
2

Verkehrsbehinderungen
Ortsdurchfahrt in Altweitra wird neugestaltet

Die Landesstraße B 41 im Ortsgebiet von Altweitra wird erneuert. Es kommt zu Straßensperren. ALTWEITRA. In Zusammenarbeit des NÖ Straßendienstes mit der Gemeinde Unserfrau-Altweitra wird der Straßenabschnitt der B 41 in Altweitra neugestaltet. Die Arbeiten laufen seit 15. April und sollen Ende Juli abgeschlossen sein. Für die Durchführung der Arbeiten ist bis voraussichtlich Ende Juni eine halbseitige Sperre notwendig. Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist ab 1. Juli für die Dauer von...

Im Zuge des Aufbaus einer Fernwärmeanlage in Absam werden von März bis Dezember 2024 umfassende Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten im Bereich der Krippstraße von der Gemeinde Absam und der HALLAG Kommunal GmbH durchgeführt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Achtung
Umfangreiche Straßenbauarbeiten in der Krippstraße in Absam

Achtung: Ab März 2024 kommt es in Absam zu umfangreichen Straßen- und Leitungsbauarbeiten in der Krippstraße. ABSAM. Im Zuge des Aufbaus einer Fernwärmeanlage in Absam werden von März bis Dezember 2024 umfassende Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten im Bereich der Krippstraße von der Gemeinde Absam und der HALLAG Kommunal GmbH durchgeführt. Diese Maßnahmen werden zu erheblichen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr führen. Im gesamten Straßenverlauf der Krippstraße erfolgt im Jahr 2024 von...

Im Bezirk Deutschlandsberg sind heuer fünf Straßenbauprojekte geplant. | Foto: Simon Michl
Aktion 5

Projekte 2024
Die Straßen-Baustellen im Bezirk Deutschlandsberg

Heuer stehen einige Straßenbauprojekte im Bezirk Deutschlandsberg an: Gebaut wird zum Beispiel in Stainz oder in Lannach - die am längsten andauernde Baustelle im Jahr 2024 steht aber wohl in Wettmannstätten an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Sie stören im Straßenverkehr und sorgen oft für längere Arbeitswege, trotzdem sind sie essenziell für die Erhaltung der guten Infrastruktur in unserer Region - die Straßen-Baustellen. Heuer wurden fünf wichtige Projekte von der Baubezirksleitung...

Ab 14. Oktober wird die Abfahrt Rannersdorf gesperrt! | Foto: Google Maps
7

Black Topping
Sperre der S1 Abfahrt Rannersdorf Richtung Schwechat/A4

Bereits ab Samstag wird für rund zehn Tage die Anschlussstelle Rannersdorf Richtung A4 Ostautobahn gesperrt. Die "Black Topping" Maßnahmen laufen weiter auf Hochtouren. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Ab Samstag, den 14. Oktober wird für voraussichtlich zehn Tage die Anschlussstelle Rannersdorf auf der S 1 Außenring Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat gesperrt. Diese Sperre erfolgt im Zuge der laufenden „Black Topping“ Maßnahmen für mehr Lärmschutz. Außenring-Schnellstraße bekommt Flüster-Asphalt...

Aktuell finden im gesamten Vichtensteiner Gemeindegebiet Bauarbeiten statt. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
5

Bauarbeiten
In Vichtenstein sind die Bagger los

Derzeit wird im gesamten Vichtensteiner Gemeindegebiet gebaggert und gegraben. Neben Sanierungen werden auch die Glasfaserleitungen verlegt. Und dann ist da auch noch eine Baumaßnahme für eine sicheren Schulweg. VICHTENSTEIN. Diese Woche haben in Kasten die Bauarbeiten zur Sanierung der Straße Kasten Ost vom Transformator bis zur Kreuzung Pamminger begonnen. Im Zuge dieser Sanierung werden auch abschnittsweise Leitungen der Wassergenossenschaft und Leerrohre für den Ausbau der Stromversorgung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.