Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

In Drosendorf gibt es umfangreiche Straßenbauarbeiten. | Foto: NÖ Landesregierung
3

Landstraßensanierung Drosendorf
Verkehrsbehinderungen und Straßensperre

In Drosendorf Stadt wird es ernst: Die marode Pflasterdecke der Landesstraße 1257 wird erneuert – eine dringend nötige Maßnahme für mehr Sicherheit und Fahrkomfort. Ab 5. Mai heißt es für Autofahrer jedoch Geduld, denn bis Ende August ist die Straße gesperrt. Die Umleitungen stehen bereits fest. DROSENDORF. Die Pflasterdecke der Landesstraße 1257 in Drosendorf Stadt war in einem schlechten Zustand – zahlreiche Unebenheiten und ein unzureichender Unterbau machten eine Sanierung unumgänglich....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk GrieskirchenVon Montag, 23. Juni 7 Uhr bis Freitag, 3. Oktober 18 Uhr ist die B137 Innviertler Straße zwischen Kilometer 18,0 (+122 Meter) und Kilometer 18,2 (+56 Meter) wegen  Brückenarbeiten gesperrt. Umleitung über örtliche Notumfahrung und Notbrücke für jede Fahrtrichtung ohne Ampelregelung; Geh- und Radweg wird über eine beschilderte Umleitung aufrechterhalten. Von...

(Zu)Viel Verkehr, schlecht geleitet und gefährlich für alle Beteiligten - die Kreuzung in Pulgarn ist am Limit. | Foto: Eckhart Herbe
4

Vier Monate Baustelle
Vielbefahrene Kreuzung in Pulgarn wird umgebaut

Voraussichtlich ab 5. Mai 2025 starten beim Eisenbahnübergang in Pulgarn mehrmonatige Bauarbeiten an der unmittelbar dort liegenden Kreuzung der Pleschinger Landesstraße L569 mit der Anbindung zur B3 und der Zufahrt in den Ort Pulgarn. Auch wenn hauptsächlich dieser Steyregger Ortsteil direkt betroffen ist und  die Kreuzung befahrbar bleibt, ist mit einigen wesentlichen Behinderungen des Verkehrs zu rechen. PULGARN, LUFTENBERG, ST. GEORGEN/G. Es war eine Frage der Zeit, bis der stetig...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die NÖ Straßenbauabteilung 2, Fachbereich Planung und Bau, kündigt für den Sommer 2025 mehrere umfassende Straßenbaumaßnahmen im Bezirk Bruck an der Leitha an. | Foto: meinbezirk.at
3

Straßenbau
Alle Sommerbaustellen in Bruck und Schwechat auf einen Blick

Die NÖ Straßenbauabteilung 2, Fachbereich Planung und Bau, kündigt für den Sommer 2025 mehrere umfassende Straßenbaumaßnahmen im Bezirk Bruck an der Leitha an. Diese Arbeiten sind notwendig, um die bestehende Infrastruktur zu erhalten, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Fahrkomfort langfristig zu verbessern. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCWECHAT. Im Zuge dieser Maßnahmen kommt es in den Sommermonaten in mehreren Gemeinden zu Verkehrsbeeinträchtigungen wie Sperren, Umleitungen oder...

Die L 8 Dörferstraße muss ab Dienstag, 22. April, bis voraussichtlich Freitag, 13. Juni 2025, im Gemeindegebiet von Absam (zwischen dem Gemeindeamt Absam und der Karl-Zanger-Straße) für den gesamten Verkehr (ausgenommen Anrainerverkehr) gesperrt werden. | Foto: WK Tirol
3

Sperre der L 8 Dörferstraße in Absam
Bauarbeiten laufen bis Mitte Juni

Großbaustelle in der Gemeinde Absam: Eine wichtige Verbindungsstraße bleibt fast zwei Monate lang dicht. ABSAM. Im Gemeindegebiet Absam im Bereich Karl-Zanger-Straße bleibt die Straße von 22. April bis einschließlich 13. Juni für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten: Die Hall AG erweitert in diesem Bereich die Fernwärmeleitung, gleichzeitig wird die Trinkwasserversorgung der Gemeinde saniert. Für Anrainer und Verkehrsteilnehmer wurden lokale Umleitungsstrecken...

Die notwendigen Bauarbeiten starten in Kürze! | Foto: stock.adobe.com/studio v-zwoelf
9

Straßenbaumaßnahmen in Region Horn
Betonarbeit, Radweg und Sanierung

Im Jahr 2025 stehen in der Region Horn bedeutende infrastrukturelle Verbesserungen an. Mit der Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität durch neue Rad- und Gehwege gefördert. Diese Projekte tragen nachhaltig zur Entwicklung der Region bei. BEZIRK HORN. Für das Jahr 2025 sind in der Region Horn verschiedene Straßenbaumaßnahmen geplant, die nicht nur die Verkehrsinfrastruktur verbessern, sondern auch einen direkten Einfluss...

  • Horn
  • Markus Kahrer
 Die Gemeinde bedankt sich bei den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und die Geduld während der notwendigen Bauarbeiten. | Foto: Gmeinde Mils
3

Arbeiten abgeschlossen
Bauarbeiten an der Kreuzung in Oberdorf in Mils (Update)

Wegen Belagsarbeiten bleibt die Kreuzung Oberdorf/Oswald-Milser-Straße in der Gemeinde Mils bis Ende Oktober gesperrt – Umleitungen und Fußgängerzugang sind eingerichtet. MILS. Vom 28. bis zum 31. Oktober 2024 bleibt die Kreuzung Oberdorf / Oswald-Milser-Straße, nördlich der Kirche, wegen dringender Belagsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperre betrifft auch die Buslinien 6 und 7, deren Haltestellen St. Josef und Zentrum in dieser Zeit nicht angefahren werden können. Fußgänger...

Aktuelle Arbeiten an der Landesstraße. | Foto: Land Ktn/Abt. 9
3

Krems
1,6 Mio. Euro für Sanierung der L19 Innerkremser Straße

Nach einer einwöchigen Pause werden Arbeiten an der L19 Innerkremser Straße fortgeführt: Seit Montag werden Teile der Fahrbahn, mehrere Brücken und Stützmauern saniert. Die Bauarbeiten sind voraussichtlich Mitte Dezember abgeschlossen. Mit Verkehrsanhaltungen muss gerechnet werden. KREMS. Heuer im Juli wurden durch ein schweres Unwetter verheerende Schäden an der L19 Innerkremser Straße von Kremsbrücke bis Innerkrems angerichtet. Die Landesstraße wurde an mehr als 40 Stellen beschädigt und...

Hier sieht man den zerstörten Straßenabschnitt der B163. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
Video 7

Wagrainer Straße
B163 in Rekordzeit repariert und bald wieder befahrbar

Die Wagrainer Straße (B163), welche bei dem Unwetter am 12. August schwer beschädigt wurde, ist bald wieder befahrbar. Die Straße wurde in Rekordzeit repariert. PONGAU. Die schweren Unwetter am 12. August haben die B163 zwischen St. Johann im Pongau und Wagrain auf zwei Kilometern Länge vermurt und ein Teil wurde weggerissen. Nun wurde die Straße durch die Straßenmeisterei Pongau und anderen beteiligten Unternehmen in Rekordzeit wieder instand gesetzt. Es wurde geschätzt, dass die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Jonas Pennitz
Die Zufahrtsstraße nach Tulln ist vom 15. bis 19. August gesperrt. | Foto: Victoria Edlinger
3

Umleitung eingerichtet
Tullner Zufahrtsstraße B19 wird gesperrt

Achtung - von 15. bis 19. August ist die Zufahrtsstraße nach Tulln, die B19, zwischen Ab- und Auffahrt S5 zum Kreisverkehr komplett gesperrt. TULLN. Im Bereich der B19 im Gemeindegebiet von Tulln an der Donau (zwischen Kilometer 27,700 und Kilometer 30,050) werden im Rahmen von Sanierungsarbeiten Verkehrsbehinderungen erwartet. Die Arbeiten finden von Donnerstag, dem 15.08.2024, ab 06:00 Uhr bis voraussichtlich Montag, dem 19.08.2024, um 05:00 Uhr statt. In diesem Zeitraum wird die Straße wegen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Fertigteile wurden mit Kränen eingehoben. | Foto: Land Stmk/Granit
3

Weißkirchen
Die neuen Brückenteile wurden spektakulär eingehoben

Die Sanierung der Möbersdorfer Straße liegt im Endspurt. Für den neuen Radweg wurden jetzt zwei jeweils 16 Tonnen schwere Brückenteile eingehoben. WEISSKIRCHEN. Ein Großprojekt mit regionaler Bedeutung geht in Weißkirchen jetzt ins große Finale. Bereits seit vergangenen Herbst läuft dort die Sanierung der L543 Möbersdorfer Straße. Gleichzeitig wird damit auch eine Lücke in der Radinfrastruktur geschlossen. Eine neue Geh- und Radwegbrücke wird über den Granitzenbach errichtet. "Nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bauarbeiten werden unvermeidlich zu Verkehrsbehinderungen führen.  | Foto: Kendlbacher
2

Umfangreiche Bauarbeiten
Verkehrsbehinderungen im Bereich Jägerstraße in Absam

Mit Baubeginn Ende Mai 2024 bis voraussichtlich Ende 2026 führt die Gemeinde Absam umfangreiche Erneuerungs- und Verbesserungsmaßnahmen im Bereich des Straßenzuges Jägerstraße von der Kreuzung Frauental bis zum Ortsende durch. ABSAM. Die Gemeinde Absam arbeitet seit Mai 2024 an den umfassenden Erneuerungs- und Verbesserungsmaßnahmen im Bereich der Jägerstraße. Diese Bauprojekte erstrecken sich von der Kreuzung Frauental bis zum Ortsende und werden voraussichtlich bis Ende 2026 andauern. Ziel...

Die Universitätsstraße soll in Zukunft begrünt werden und wird im gleichen Prozess auch für die U5-Stationen in der Nähe vorbereitet. Ab 12. Juli startet die dritte Bauphase mit neuen Verkehrsmaßnahmen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2 4

Großbaustelle
Dritte Phase der Umgestaltung der Universitätsstraße läuft an

Die Universitätsstraße und die Alser Straße werden seit April umgestaltet. Nun startet die dritte Bauphase mit neuen Verkehrsmaßnahmen. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT/NEUBAU. Der Baustellensommer 2024 umfasst auch die Universitätsstraße und die Alser Straße. Die Neugestaltung der Universitätsstraße zwischen Ring und Landesgerichtsstraße sowie der Alser Straße zwischen Landesgerichtsstraße und Wickenburggasse startet in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli in die dritte Bauphase. Seit 16. April...

Foto von der aktuellen Teilsperre der B72 Weizer Straße bei Rosegg. Direkt daneben verläuft die Trasse der Feistritztalbahn. | Foto: FPÖ Weiz
4

Birkfeld
B72 im Bereich Rossegg wegen Rutschung halbseitig gesperrt

Aufgrund einer Rutschung musste die B 72 Weizer Straße in Rossegg (auf Höhe Kilometer 44,8) derzeit halbseitig gesperrt und mit Betonleitwänden abgesichert werden. Die Rutschung erfolgte zirka 25 Meter oberhalb der Straße auf Privatgrund. BIRKFELD. Nach dem Starkregen vor zwei Wochen rutschte in Rosegg bei Weiz nahe dem Industriezentrum ein Hang direkt oberhalb der Bundesstraße B72. Aus diesem Grund erfolgt die Verkehrsführung im betroffenen Bereich derzeit einspurig mit Ampelregelung, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Im Zuge des Aufbaus einer Fernwärmeanlage in Absam werden von März bis Dezember 2024 umfassende Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten im Bereich der Krippstraße von der Gemeinde Absam und der HALLAG Kommunal GmbH durchgeführt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Achtung
Umfangreiche Straßenbauarbeiten in der Krippstraße in Absam

Achtung: Ab März 2024 kommt es in Absam zu umfangreichen Straßen- und Leitungsbauarbeiten in der Krippstraße. ABSAM. Im Zuge des Aufbaus einer Fernwärmeanlage in Absam werden von März bis Dezember 2024 umfassende Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten im Bereich der Krippstraße von der Gemeinde Absam und der HALLAG Kommunal GmbH durchgeführt. Diese Maßnahmen werden zu erheblichen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr führen. Im gesamten Straßenverlauf der Krippstraße erfolgt im Jahr 2024 von...

Die Bundesstraße 57 zwischen Eltendorf und Königsdorf ist bis 4. September gesperrt. Für Pkw und Lkw gibt es jeweils unterschiedliche Umleitungen. | Foto: Peter Sattler
5

Bauarbeiten
Bundesstraße bei Königsdorf bis 4. September gesperrt

Die Bundesstraße 57 zwischen Eltendorf und Königsdorf ist seit gestern, Montag, bis 4. September gesperrt. Grund sind die Vorbereitungsarbeiten für den Rückbau im Zusammenhang mit der Errichtung der Schnellstraße S7. Der Verlauf der Bundesstraße wird mittelfristig hin zum Kreisverkehr bei der in Bau befindlichen S7-Unterflurtrasse Königsdorf verlegt. Gesperrt wird konkret die Straße von der Kreuzung B65/B57 bis zur Kreuzung B57/L414. Pkw werden während der Sperre über das Ortsgebiet von...

Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von PKW, LKW, etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem PKW nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Beschränkungen bis 1. September
Sperrmaßnamen für den Verkehr Weer-Terfens

Aufgrund der Erneuerung einer Wasserleitung kommt es im Zeitraum vom 15.05.2023 bis 01.09.2023 zu Sperrmaßnahmen für den Verkehr Weer-Terfens. FRITZENS/TERFENS/WATTENS. Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von Pkw, Lkw etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem Pkw nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren, informiert die Gemeinde....

Grund für die Sperre ist die Sanierung der Landesstraße 406. Die Umleitung in Richtung Eltendorf erfolgt über Limbach und Königsdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Umleitung über Königsdorf
Kukmirner Ortsdurchfahrt bis 7. Juli gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Kukmirn ist ab morgen, Montag, bis Freitag, den 7. Juli, für den regionalen Verkehr gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. Die Landesstraße 108 wird an der südlichen Ortsausfahrt in Richtung Zahling auf 800 Metern Länge komplett saniert. Laut Straßenbauamt erfolgt die Umleitung in Richtung Eltendorf über Limbach und Königsdorf.

Patrick Payer (Straßenmeisterei Gänserndorf, Anton Maritschnig (Leiter der Straßenmeisterei Gänserndorf), LAbg.  Rene Lobner (Bgm. von Gänserndorf), DI Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), LAbg. Dieter Dorner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Florian Langer (Straßenmeisterei Gänserndorf).

 | Foto: Markus Hahn
3

Sanierungsarbeiten
Straßensperre zwischen Gänserndorf und Obersiebenbrunn

Die Landesstraße L9 wird im Bereich der südlichen Ortseinfahrt von Gänserndorf von Obersiebenbrunn kommend ab 3. Juli saniert. Die Dauer der Arbeiten soll zwei Monate betragen. Neue Ampelanlagen sollen in Zukunft die Verkehrssicherheit erhöhen. GÄNSERNDORF. Eine Sanierung des rund 450 Meter langen Straßenabschnittes ist erforderlich, da die Fahrbahn der L 9 nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entspricht.  Ausführung Im Zuge der Fahrbahnsanierung wird auf einer Fläche von...

Robert Petri (Straßenmeisterei Groß Enzersdorf), LAbg. Dieter Dorner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Günter Klement (Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Franz Mathä (Bgm. von Markgrafneusiedl), LAbg. Rene Lobner in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Alexander Schulz (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Groß Enzersdorf), DI Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Mario Kriwak (Straßenmeisterei Groß Enzersdorf). | Foto: Bendl

Straßenbauarbeiten in Markgrafneusiedl
Voraussichtlich keine weitere Sperre notwendig

Gute Nachrichten für die Autofahrer. Der Kreuzungsbereich L 2/L 6 in Markgrafneusiedl wurde umgebaut und mittlerweile für den Verkehr freigegeben. Voraussichtlich wird auch keine weitere Sperre notwendig sein. Die Nebenflächen sollen im Laufe des Septembers fertiggestellt werden. MARKGRAFNEUSIEDL. "Auch wenn der Kreisverkehr in Leopoldsdorf nach den Arbeiten fertiggestellt ist, sollte voraussichtlich keine weitere Sperre - wie ursprünglich geplant - in Markgrafneusiedl erforderlich sein. Die...

Mit diesen Baustellen ist heuer über den Sommer zu rechnen. | Foto: googlemaps/pixabay, Collage: Neusser
25

Achtung Schlagloch
Der Baustellensommer geht 2023 in die nächste Runde

Achtung Schlagloch! Im Bezirk Tulln werden wieder fleißig Straßen saniert und ausgebessert. BEZIRK. "Auf der B14 in Klosterneuburg ist heuer einiges los. Der Fernwärmeausbau geht weiter. Die Stadt erneuert die Wasserleitung. Dann folgt die längst überfällige Sanierung der Fahrbahn. Im Sommer muss leider gleichzeitig mit der Baustelle auf der B14 die Kreuzungssituation in Greifenstein verbessert werden. Hier werden seitens der Gemeinde die Nebenanlagen gestaltet, eine Wasserleitung saniert und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Günther Lengauer, Landtagsabgeordneter Thomas Dim, Landesrat Günther Steinkellner, Bürgermeister Erich Gaisbauer, Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher und Bürgermeister Georg Gattringer beim Spatenstich. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Spatenstich
Straßenausbau zwischen Aspach und Mettmach

Die Oberinnviertler Straße, zwischen Aspach und Mettmach, soll nun ausgebaut beziehungsweise verbreitert werden. Auch ein Geh- und Radweg soll entstehen. Es ist mit Totalsperren zu rechnen. ASPACH, METTMACH. Die L503 Oberinnviertler Straße ist eine wichtige Verbindung von Ried im Innkreis bis ins Obere Innviertel. Der Straßenquerschnitt beträgt momentan noch zwischen 4,50 Meter und 6,25 Meter. Da diese Breiten nicht zeitgemäß sind, wird ein Ausbau durchgeführt. „Besonders im Innviertel gilt es...

Die Bauarbeiten gehen bis zum Kreisverkehr
2

Ab 8. Mai
Verzögerungen bei Fahrt Richtung Millstätter See

Die Martkgemeinde Seeboden informiert, dass in den kommenden Wochen mit Verzögerungen bei einer Fahrt in Richtung Millstätter See zu rechnen sind.  SEEBODEN. Laut einer Aussendung von Seeboden ist die Landesstraßenverwaltung an die Marktgemeinde Seeboden herangetreten, um über eine vorübergehende Straßensperre aufgrund von Bauarbeiten der B98 Millstätter Straße zu informieren. Bis 26. MaiIm Zeitraum von Montag, dem 08. Mai bis zum 26. Mai, wird es somit in Seeboden im Straßenbereich zwischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
V.l.n.r.: Christian Dick,Leiter der Abteilung Straßenneubau und -erhaltung, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Stefan Dobler , Leiter der Abteilung Brücken- und Tunnelbau, erläutern die heurigen Maßnahmen des Straßen-, Brücken- und Tunnelinfrastrukturprogramms. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Straßenbauprojekte 2023
Sperren und Baustellen im Überblick

Bei der Pressekonferenz zum Thema "Straßen, Brücken und Tunnel – OÖ Infrastrukturprogramm 2023“ wurden die Straßenbauprojekte für dieses Jahr vorgestellt. Im Bezirk Braunau stehen fünf größere Projekte am Programm. BEZIRK, OÖ. Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher, Mitglied im Infrastrukturausschuss, begrüßt die Maßnahmen: "Gerade in unserem ländlichen Bezirk sind wir auf funktionierende und leistungsfähige Straßen angewiesen. Längst fällige Maßnahmen wie der weitere Ausbau der B156 und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.