Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

In der Jesserniggstraße kommt es ab Montag zu Verzögerungen bzw. Sperren. | Foto: MeinBezirk.at

Sperre in Teilbereichen
Arbeiten in der Jesserniggstraße gehen weiter

Mit 6. März wird der 2. Bauabschnitt in Angriff genommen. Bis zur Fertigstellung im Juli bleiben einzelne Teilbereiche der Jesserniggstraße gesperrt, abschnittsweise kann die Freigabe für den Verkehr schon früher erfolgen. KLAGENFURT. Kommenden Montag, 6. März, starten Straßenbauarbeiten in der Jesserniggstraße. Dazu muss der Bereich zwischen Auergasse und Achazelgasse sowie anschließend der Bereich Achazelgasse bis Rudolfsbahngürtel gesperrt werden. Ebenfalls am 6. März wird in der...

Die Baubezirksleitung Südweststeiermark muss knapp 800 Kilometer Landesstraßen in beiden Bezirken erhalten. | Foto: Michl
Aktion 3

Deutschlandsberg und Leibnitz
Das passiert heuer auf den Straßen

In den Sommermonaten kann es auf den heimischen Straßen zu einigen Behinderungen für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer kommen - denn die Baubezirksleitung Südweststeiermark wird wieder zahlreiche Straßenbauprojekte umsetzen. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Insgesamt fließen heuer 4,5 Millionen Euro in die Instandhaltung und Umbaumaßnahmen des südweststeirischen Landesstraßennetzes. Laut dem Baubezirksleiter Wolfgang Fehleisen seien die meisten Projekte reine Sanierungen bzw....

Die Sperre der Landesstraße 251 zwischen Rohr und Rohrbrunn wird baustellenbedingt noch bis Herbst 2023 aufrecht bleiben. Die Zufahrt für Anrainer ist gestattet. | Foto: Martin Wurglits
2

Bis 20. November 2023
Straße Rohr-Rohrbrunn noch fast ein Jahr gesperrt

Die Landesstraße 251, eine der Verbindungsstraßen zwischen dem Zickental und dem Lafnitztal, bleibt noch fast ein Jahr gesperrt. Grund ist die Komplettsanierung der Straße zwischen Rohr und den Rohrbrunner Bergen auf einem Abschnitt von zwei Kilometern Länge. 800 plus 1.200 Meter800 Meter Strecke wurden im Jahr 2022 ausgebaut, 1.200 Meter folgen heuer. Als nächste Arbeiten sind Rodungen, Erdbauten, Kabelverlegungen sowie der Neuausbau von Wasserleitungen und Strom vorgesehen. Umleitung über...

Gibt es in der Stadt Salzburg zu viele Baustellen? | Foto: Pixabay/rhythmuswege
Aktion

Abstimmung Salzburg
Gibt es in der Stadt zu viele Baustellen?

Jetzt wird schon wieder was gebaut... SALZBURG. Hier ne Großbaustelle, da ne Baustelle, überall offene Straßen. Und gefühlt sind es immer die Gleichen Orte die abgesperrt sind. Zumindest kann es einem so vorkommen. Oder doch nicht? Wie ist deine Meinung? Gibt es in der Stadt Salzburg zu viele Baustellen? Oder sollen es noch mehr sein (wenn denn Sinn dahinter ist)? Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns...

In Karnburg wird die Hauptstraße saniert, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.

Heute Totalsperre
L71a in Karnburg wird neu asphaltiert

In Karnburg wird heute die Straße saniert, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. MARIA SAAL. Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die L71a Karnburger Straße in Karnburg heute, am 8. Oktober, für den Verkehr gesperrt werden. Die Fahrbahn weist in diesem Bereich bereits starke Risse, Schlaglöcher und tiefe Spurrinnen auf und muss daher auf einer Länge von 400 Metern saniert werden. „Die Kosten für diese dringend notwendige Erhaltungsmaßnahme belaufen sich auf rund 130.000 Euro“, sagt...

In Karnburg wird die Hauptstraße saniert, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.

Totalsperre wegen Arbeiten
L71a in Karnburg wird neu asphaltiert

In Karnburg wird am Samstag die Straße saniert. MARIA SAAL. Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die L71a Karnburger Straße in Karnburg am Samstag, 8. Oktober, für den Verkehr gesperrt werden. Die Fahrbahn weist in diesem Bereich bereits starke Risse, Schlaglöcher und tiefe Spurrinnen auf und muss daher auf einer Länge von 400 Metern saniert werden. „Die Kosten für diese dringend notwendige Erhaltungsmaßnahme belaufen sich auf rund 130.000 Euro“, sagt Straßenbaureferent Martin Gruber. Die...

Die Landesstraße 406 am Kukmirner Zellenberg in Richtung Limbach ist seit heute bis mindestens 15. September komplett gesperrt. | Foto: Martin Wurglits

Asphaltierungsarbeiten
Straße von Kukmirn nach Limbach mindestens vier Tage gesperrt

Die Landesstraße 406 am Kukmirner Zellenberg in Richtung Limbach ist seit heute, Montag, bis mindestens 15. September komplett gesperrt. Grund sind Asphaltierungsarbeiten. Sollten die Arbeiten wegen Schlechtwetter am Donnerstag nicht fertiggestellt werden können, bleibt die Sperre auch noch am Freitag, dem 16. September, aufrecht. Wer aus dem Zickental nach Limbach oder Königsdorf will, wird über Eltendorf umgeleitet. Innerhalb des Kukmirner Ortsgebietes gibt es lokale Ausweichrouten.

Die L102 wird auf einem Teilstück von rund 900 Meter vollständig erneuert. | Foto: MeinBezirk.at

Grafenstein:
L102-Totalsperre aufgrund von Asphaltierungsarbeiten

In Grafenstein ist die L102 für drei Wochen gesperrt, ein knapper Kilometer Straße wieder erneuert. GRAFENSTEIN. Ab Montag, 12. September, ist die L102 Thoner Straße in Grafenstein ab der Autobahnbrücke bis zur Ortschaft Thon für die nächsten drei Wochen für den Verkehr gesperrt. Grund sind Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten eines knapp 900 Meter langen Straßenabschnittes, der bereits in einem schlechten Zustand ist. Er ist von zahlreichen Rissen durchzogen und weist massive Verdrückungen...

Wegen Kanal- und Leitungssanierung in der Bahnhofstraße wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen.  | Foto: symbolbild: sm
2

Kanal- und Leitungssanierung
Sperre in der Salzburger Bahnhofsstraße

Zu einer Sperre im Salzburger Stadtteil Itzling kommt es ab 17. August 2022 bis etwa Mitte November 2022. Im Baustellenbereich wird der KFZ-Verkehr umgeleitet. SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg mitteilte, starten ab Mittwoch, 17. August 2022 Arbeiten zur Kanal- und Leitungssanierung. Diese werden in der Bahnhofstraße in Itzling durchgeführt. Im Abschnitt von Werkstättenstraße bis Feldstraße ist die Bahnhofstraße daher für den KFZ-Verkehr bis etwa Mitte November gesperrt.  Umleitung...

Straßenbaustellen und Verkehrsbehinderungen im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Weymayer

Verkehrsbehinderungen
Straßenbaustellen im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Kontinuierliche und wiederkehrende Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen auf den Straßen im Bezirk Kirchdorf sind unerlässlich. Aktuelle Straßenbaustellen und Verkehrsbehinderungen im Bezirk Kirchdorf:Die Direktion Straßenbau und Verkehr des Landes stellt Informationen über aktuelle Baustellen auf dem Landesstraßennetz zur Verfügung (Quelle: Doris interMAP). Derzeit sind folgende Verkehrsbehinderungen gemeldet (kein Anspruch auf Vollständigkeit!): B120 Scharnsteiner Straße...

Im Kreuzungsbereich Dörferstraße/Murstraße kommt es ab nächster Woche zur Totalsperre. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Straßenbauarbeiten
Vollsperre der Rumer Dörferstraße ab 12. Juli

Im Kreuzungsbereich Dörferstraße/Murstraße kommt es ab nächster Woche zur Totalsperre. Die Marktgemeinde Rum bittet um Vertändnis. RUM. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Dörferstraße im Bereich Kreuzung Murstraße bis zur Kirche in der Zeit von Dienstag, 12. Juli um 8 Uhr bis Mittwoch, 13. Juli um 5 Uhr gesperrt. Die Marktgemeinde Rum bittet um Verständnis. Weitere Informationen über die Marktgemeinde Rum finden Sie hier. Das könnte Sie auch interessieren: Weitere Straßensperren am...

Bauumleitung Ferdinand-Wedenig-Straße | Foto: Stadt Villach/ Visualisierung: CCE
3

11. Juli bis September
Straßensperren in Viktring und Waidmannsdorf

Wegen der Erneuerung von Kanalleitungen muss die Ferdinand-Wedenig-Straße abschnittsweise als Einbahn geführt werden. Der Wochenmarkt Viktring kann stattfinden. Die Siebenhügelstraße zwischen Hauptmann-Herrmann-Platz und Waidmannsdorfer Straße wird in Fahrtrichtung Stadion gesperrt bzw. stadteinwärts als Einbahn geführt.  KLAGENFURT. Mit 11. Juli starten in Viktring im Bereich Ferdinand-Wedenig-Straße großangelegte Kanalbaustellenarbeiten. Die notwendigen Infrastruktursanierungen von...

Die Arbeiten auf der A1 Westautobahn sollen bis in den Dezember 2022 gehen. Etwa  7,5 Millionen Euro investiert man in die Erneuerung der Infrastruktur. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
Aktion 3

Autobahn-Arbeiten starten
Fahrbahnsanierung auf der A 1 Westautobahn

Wie die *Asfinag heute, 24. Juni 2022 mitteilte, startet nun die Fahrbahnsanierung für A 1 Westautobahn zwischen Kleßheim und Knoten Salzburg. Die Arbeiten sollen bis in den Dezember gehen. Etwa  7,5 Millionen Euro investiert man in die Erneuerung der Infrastruktur. SALZBURG.  Auf der Richtungsfahrbahn Walserberg werden Fahrbahn, Brücken und Lärmschutz instandgesetzt. Die Sanierungsarbeiten im Salzburger Stadtgebiet erfolgen zwischen der Anschlussstelle Kleßheim (Westportal Tunnel Liefering)...

Im Sommer immer auf Achse: Anton Prüller, Franz Scheplawy, Peter Brand-stetter und Erich Pfeffer von der Straßenmeisterei Gaming | Foto: Alfred Dorner
Aktion 5

Baustellen-Sommer im Bezirk
Die Helden der Straße in Scheibbs

Sommerzeit ist Baustellenzeit – alle Straßensperren und Umleitungen im Bezirk Scheibbs im Überblick. BEZIRK. Nicht nur in den Freibädern geht's im Bezirk Scheibbs heiß her, auch auf unseren Straßen ist während der Sommermonate einiges los, denn die Mitarbeiter der Straßenmeistereien in Scheibbs und Gaming haben zu dieser Zeit einiges zu tun. Straßensperre in Steinakirchen 46 Mitarbeiter der Straßenmeisterei Scheibbs betreuen mit vier Lkws, einem Unimog und diversen Pritschen-Fahrzeugen ein...

20

Bezirk Tulln
Mit diesen Baustellen müssen wir im Sommer Vorliebe nehmen

Sommer und Ferien und damit weniger Verkehr auf den Straßen bedeutet vor allem eines: Zeit für Baustellen. BEZIRK. "Die Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig und werden zwangsläufig zu Verkehrsbehinderungen führen. Der NÖ Straßendienst setzt diese Maßnahmen zur Hebung der Verkehrssicherheit, ist bemüht die entstehenden Verzögerungen so gering wie möglich zu halten und bittet schon jetzt um ein wenig Geduld und Verständnis", so Harald Kaufmann, Bauabteilungsleiter der NÖ Landesregierung....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Kreuzungsbereich August-Jaksch-Straße und Hans-Sachs-Straße, die Sanierungen sind definitiv notwendig. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Straßenbaustelle auf Stadteinfahrt geht zügig voran

In der August-Jaksch-Sttraße beginnt in Kürze der nächste Bauabschnitt, bis Ende Juli sollen die Arbeiten endgültig fertig sein. KLAGENFURT. Derzeit finden umfangreiche Bauarbeiten in der August-Jaksch-Straße im Zuge der Erneuerung, Sanierung sowie dem Ausbau von Netzinfrastruktur in den Bereichen Gas, Fernwärme, Strom und Telekommunikation statt. Die Straßensperre stadteinwärts, die momentan im Frühverkehr täglich für Verzögerungen sorgt, soll bald aufgehoben werden. Kreuzungsbereich...

Großräumige Umleitung durch die Totalsperre der B148 zwischen St. Peter und dem Kreisverkehr Moosham. | Foto: Land OÖ

Totalsperre bis 21. Mai
Mehr Zeit einplanen zwischen St. Peter und Moosham

Belagsarbeiten an Kreisverkehren und Brückensanierungen bedingen eine Totalsperre der B148 zwischen St. Peter am Hart und dem Kreisverkehr Moosham. Und diese dauert noch bis einschließlich Samstag. BEZIRK BRAUNAU. Seit Montag, 16. Mai, ist die B148 im Bereich Altheim für den Verkehr gesperrt. Die durchschnittlich 20.000 Fahrzeuge pro Tag werden nun für fünf Tage über andere Landesstraßen umgeleitet. Kreisverkehre bekommen neuen Belag Notwendig ist diese Baumaßnahme, weil der Asphaltbelag in den...

Sperre der Traisenbrücke vom 2. – 9. Mai. | Foto: Josef Vorlaufer

Straßenbauarbeiten fällig
Die Traisenbrücke wird vorübergehend gesperrt

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Traisenbrücke im Verlauf der B1 Wiener Straße vom 2. bis 9. Mai gesperrt. ST. PÖLTEN (pa). Der Straßenbelag wird zwischen Regierungsviertel und Strobelkreuzung abgefräst, eine neue Asphaltschicht eingebracht und es erfolgt eine Fugeninstandsetzung im Bereich der Traisenbrücke. Der Verkehr wird über die B1a umgeleitet, FußgängerInnen und RadfahrerInnen können die Brücke auch während der Sperre benützen. Umgeleitet wird auch der LUP, die Linien 4 und 6 werden...

Die Alleestraße bleibt noch bis 30. November gesperrt. | Foto: Johanna Schweinester
Video 2

Sanierung in Kössen
Alleestraße bleibt bis 30. November gesperrt

KÖSSEN (jos). Die Sanierung der Alleestraße in Kössen neigt sich dem Ende. Bis 30. November finden noch Arbeiten statt, danach wird die Straßensperre aufgehoben. "Die Pflaster-Arbeiten werden aber noch etwas länger dauern, wenn es die Witterung zulässt", informiert Bürgermeister Reinhold Flörl. 1.000 Paletten Pflastersteine Im Frühjahr wird die oberste Schicht des Asphalts noch einmal abgetragen und neu asphaltiert, um etwaige Unebenheiten auszugleichen. Erste Bäume werden noch heuer gepflanzt,...

Die rote Markierung zeigt die Sperre an.  | Foto: Stadt Spittal
3

Spittal
10.-Oktober-Straße für den gesamten Verkehr gesperrt

Wie bereits berichtet, wird am Montag, den 30. August bis spätestens Samstag, den 4. September die 10.-Oktober-Straße saniert. SPITTAL. Die Sanierung der Straßen ist auf der Prioritätenliste der Stadtgemeinde Spittal ganz oben angesiedelt. Nachdem bereits einige Abschnitte im Stadtgebiet erfolgreich erneuert werden konnten, erfolgt nun der Startschuss für die Sanierung der 10.-Oktober-Straße ab der Kreuzung Fratresstraße nach Westen bis zur Feldstraße inklusive Einbindungsbereich....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Nächste Woche kann man nicht am Parkplatz neben Auto Eisner parken.  | Foto: RMK
2

Spittal
10. Oktober-Straße wird saniert

SPITTAL. von Montag, den 30. August bis Samstag, den 4. September wird an der 10. Oktober-Straße fleißig gearbeitet. ParkplatzsperreAb der Einbindung Fratresstraße bis Feldstraße wird die 10. Oktober-Straße saniert. Daher ist dieser Straßenteil gesperrt. Zusätzlich wird auch der kostenlose Parkplatz neben dem Autohaus Eisner gesperrt. Weitere kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es zum Beispiel beim alten Roten Kreuz oder Sie nutzen die Kurzparkzone neben dem Parkplatz. (180 Minuten gratis stehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Straßenbauarbeiten im August und September | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Straßenbau Hollabrunn
Straßenzüge werden gesperrt

HOLLABRUNN. Nach Abschluss der Einbautenverlegungen beginnen ab 23. August die Straßenbauarbeiten in der Wimmergasse und den angrenzenden Straßenzügen. Im ersten Bauabschnitt erfolgen die Arbeiten in -              der nördlichen Wimmergasse -              der Schützengasse bis zur Jahnstraße -              der Quellengasse bis Höhe Liegenschaft Quellengasse 25 Nach Anschluss der Arbeiten wird im zweiten Bauabschnitt die Gilleisstraße ab der Kreuzung mit der Wimmergasse bis zur Höhe...

In der Wiedner Mayerhofgasse wird gearbeitet – Grund dafür ist die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler. | Foto: Andreas Edler

Straßensperre
Umbau der Wiedner Mayerhofgasse startet

Die Mayerhofgasse auf der Wieden wird zugunsten der Verkehrssicherheit umgebaut. Dafür wird die Straße eine Woche lang gesperrt. WIEN/WIEDEN. Am kommenden Montag, 16. August, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit einer Schulwegsicherung. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird die Fahrbahn an der Kreuzung Mayerhofgasse/Graf-Starhemberg-Gasse angehoben. Zudem der Gehsteig vorgezogen und eine Baumscheibe errichtet. Mayerhofgasse eine Woche gesperrtWährend der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Sanierung am Landtorberg ist abgeschlossen. | Foto: Julia Gerold
1 3

Sanierung abgeschlossen
Der Landtorberg ist wieder befahrbar

Es ist endlich soweit: Die Straße am Landtorberg ist wieder geöffnet. JUDENBURG. Seit dem 7. Mai 2019 war die Straße am Landtorberg zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und Talbrücke auf der B 77 gesperrt. Corona-Lockdowns und die Abplatzungen bei den neuen Betonbohrpfählen haben zu rund drei Monaten Verzögerung geführt. Nun ist die Straße wieder befahrbar. "Freie Fahrt"Am Donnerstag war es endlich soweit: Eines der größten Landesstraßen-Projekte der Steiermark wurde fertiggestellt. "Nachdem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.