Straßenmusik

Beiträge zum Thema Straßenmusik

David Stellner (Mitte) beim Down under the Bridge: Das Event entwickelte eine beachtliche Eigendynamik. | Foto: Magdalena Bloder
2

Mundartmusiker aus Waidhofen füllt ganze Straßenzüge in Wien

Der 23-jährige Waidhofner David Stellner begeistert in Wien tausende Besucher mit "Down under the Bridge". Wer den Mundart-Musiker live sehen will hat am Freitag die Gelegenheit dazu WAIDHOFEN. Anfangs war es nur eine inoffizielle Veranstaltung auf Facebook, die der junge Waidhofner Musiker David Stellner postete. Er und einige befreundete Singer/Songwriter wollten in bester Straßenmusikermanier unter der Rossauer Brücke am Donaukanal in Wien eigentlich nur ein kleines Konzert spielen....

1 19

Musik zum Jubiläum der Kinderrechte

Zum 25-Jahr Jubiläum der Kinderrechtskonvention hat sich die St. Veiter Kinderband etwas Besonderes einfallen lassen. Kinder haben Rechte! Vor genau 25 Jahren wurde die UNO-Kinderrechtskonvention unterzeichnet. Doch heute noch stehen auch in Österreich Themen wie Kinderarmut, häusliche Gewalt oder Kinder als Scheidungsopfer auf der Tagesordnung. Die Kinderband "Sonnenkinder" der Stadtpfarre hat am Kinderrechtstag auf dem Hauptplatz und auf dem Unteren Platz in St. Veit mit...

Street Performance, München, Musik
27

Street Performance München

Mein Streifzug durch München um die Künstler bei Ihrer Street Performance zu beobachten und vor allem der fantastischen Musik zu lauschen. Auch hunderte Zaungäste haben den Kunstgenuss beigewohnt. Am Wochenende sind bei schönem Wetter, sind tausende Menschen in der Münchner Altstadt und "lauschen" an jeder Ecke und die viele Künstler spielen für ein kleines Trinkgeld, ein grandioses Musikprogramm und beleben damit die Altstadt. Für uns Touristen ist es immer ein wunderbares Erlebnis, durch die...

Am ersten lauen Freitag ab Sommerbeginn, am 27. Juni, ab 19 Uhr, läuft im Zentrum von Telfs auch heuer wieder das Grüne Sommerfest unter der Patronanz der NR-Abgeordneten Aygül Berivan Aslan. Dem Motto  entsprechend "Grillen, Chillen, Feinhaben", gibt es regionale Grillflspezialitäten, heimischen Fisch, Vegetarisches, autofreie "Fußgängerzone", Straßenmusik und gute Unterhaltung.
1

Grünes Sommerfest Telfs

Wie in den letzten Jahre, lädt auch heuer wieder das GRÜNE SOMMERFEST, am 27. Juni, ab 19 Uhr zum Chillen, Grillen und Feiern ins Zentrum von Telfs. In der autofreien Untermarktstraße direkt vor dem Gemeindeamt gibt es regionale Grillspezialitäten, heimischen Fisch, Vegetarisches bei Straßenmusik, Tanz und Unterhaltung. Wann: 27.06.2014 19:00:00 Wo: Untermarktstraße 10, Untermarktstr. 10, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Direkt aus Bonn: Cynthia Nickschas & Friends.
1 3 5

Straßenmusik in Innsbruck: „Wir wollen doch nur spielen!“

(sue). Was normalerweise verboten ist, wurde am Samstag gefeiert: Straßenmusik. 15 professionelle MusikerInnen spielten und begeisterten die Menschen in der Maria-Theresien-Straße. Organisator und Pianist Gregor Blösl wollte damit ein klares Zeichen setzen und auf die Situation von StraßenmusikerInnen in Tirol hinweisen: in den Fußgängerzonen der Innenstadt ist das Musikmachen nämlich gänzlich verboten. Die Aktion sorgte für perfekte Wochenendlaune und zauberte StadtbewohnerInnen, Studierenden...

3

Benefiz der Jugendband "new soul" in Villach

Kürzlich spielte die St. Veiter Jugendband "new soul" am Adventmarkt in Villach. Bei der Straßenmusikdarbietung der jungen Musikerinnen und Musiker wurden Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Die Jugendlichen konnten so über 750 Euro an die Aktion "Licht ins Dunkel" übergeben und möchten auch 2014 ihr "Bandjahr" mit einer Benefizvorstellung in Villach beenden.

Straßenmusik für "Licht ins Dunkel"

St. Veiter Jugendband stellte sich in den Dienst der guten Sache Die Jugendband "new soul" aus St. Veit an der Glan stellte kürzlich ihr Talent für einen karitativen Zweck zur Verfügung. Bei einer Straßenmusikvorstellung am Villacher Weihnachtsmarkt konnten rund 350.- für die Aktion "Licht ins Dunkel" eingenommen werden. Die jungen Musikerinnen und Musiker hatten beim Ausflug in die Draustadt auch jede Menge Spaß und möchten die Aktion im nächsten Jahr wiederholen.

Die Saxophonistin Maria Kofler wusste das Unterdorf zu beleben.

Straßenmusik in Telfs

TELFS (bine). Seit dem 1.6. organisieren die Telfer Wirte vom Hotel Munde, von der Joker Bar und vom Rathauscafé wieder jeden Freitag unterhaltenden Straßenmusik. Den Auftakt machte Saxophonistin Maria Kofler, die das Unterdorf ordentlich belebte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bei frühlingshaften Temperaturen am 24. Februar 2012 am Stadtplatz Steyr aufgespielt: Straßenmusikanten aus der Slowakei.

Warmes Wetter lockt Straßenmusiker heraus

Als Straßenmusiker kann sich in Steyr jeder Interessierte betätigen STEYR. Als eine der ersten waren am 24. Februar Straßenmusikanten aus der Slowakei am Stadtplatz Steyr vertreten. Sie boten ein Gratis-Freiluftkonzert, das sich hören lassen konnte. Vor dem historischen Bummerlhaus postiert, hallten ihre ausgereiften, satten, jazzigen Klänge über den ganzen Stadtplatz. Auch in der Enge Gasse spielten gleichzeitig zwei Musiker auf. Jeder Interessierte kann sich in Steyr als Straßenmusiker...

Wien klanglich: Straßenkonzerte (Jazz)

30.05.11: Maria Salomon Qartett 31.05.11: Spare Unit 01.06.11: Jacoustic Inc. Ein Projekt der City Festwochen 2011 Wann: 01.06.2011 15:00:00 bis 01.06.2011, 19:00:00 Wo: Graben/ Nahe Tuchlauben, Graben, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Wien klanglich: Straßenkonzerte (Weltmusik)

30.05.11: Aasgeiger 31.05.11: Eddie Luis Jazzbanditen 01.06.11: Federspiel Ein Projekt der City Festwochen 2011 Wann: 01.06.2011 15:00:00 bis 01.06.2011, 19:00:00 Wo: Kärntner Str./ Kupferschmiedgasse, Kärntner Straße 10, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Wien klanglich: Straßenkonzerte (Klassik)

30.05.11: Trombone Attraction 31.05.11: Mobilis Saxophonquartett 01.06.11: Luft-Zug Ein Projekt der City Festwochen 2011 Wann: 01.06.2011 15:00:00 bis 01.06.2011, 19:00:00 Wo: Kärntner Str./ Maysedergasse, Kärntner Straße 34, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.