Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Straßensperre der L458 in Strallegg

Die L458 Stralleggerstraße befindet sich derzeit im Umbau. Die Straße wird Verbreitert, die Entwässerung erneuert, eine neue Frostschutzschicht wird angebracht und das Bankett wird hergestellt. Die Arbeiten werden bis 9 November 2018 andauern. Der Verlauf der Umleitungsstrecke: über die L408 und über die B72.

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Die L165 und die L2002 werden ab 6. August gesperrt sein. | Foto: W. Jargstorff/Fotolia

Achtung! Sperren auf den Landstraßen 165 und 2002

Ab 06. August bis voraussichtlich 08. August wird die L165 zwischen Prellenkirchen und der Landesgrenze zum Burgenland gesperrt. Die Fahrbahn wird hier zur Gänze abgefräst und erneuert. Die Umleitungsroute führt von Prellenkirchen aus über Deutsch Haslau, Potzneusiedl und Gattendorf nach Edelstal. Von Edelstal kommend verläuft die Umleitung gegenläufig über Gattendorf, Potzneusiedl und Deutsch Haslau nach Prellenkirchen. Ab 06. August bis voraussichtlich 29. August wird die L2002 zwischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung! Straßensperre ab Prellenkirchen

Ab 06. August 2018 bis voraussichtlich 08. August 2018 wird die L165 zwischen Prellenkirchen und der Landesgrenze zum Burgenland gesperrt. Die Fahrbahn wird hier zur Gänze abgefräst und erneuert. Die Umleitungsroute führt von Prellenkirchen aus über Deutsch Haslau Potzneusiedl und Gattendorf nach Edelstal. Von Edelstal kommend verläuft die Umleitung gegenläufig über Gattendorf, Potzneusiedl und Deutsch Haslau nach Prellenkirchen.

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung! Straßensperre zwischen Mannersdorf und Sommerrein

Ab 06. August 2018 bis voraussichtlich 29. August 2018 wird die L2002 zwischen Mannersdorf und Sommerein gesperrt. Mannersdorf und Sommerein gesperrt Die Fahrbahn wird hier zur Gänze abgefräst und erneuert. Die Umleitungsroute führt von Mannersdorf aus über Götzendorf und Trautmannsdorf nach Sommerein. Von Sommerein kommend verläuft die Umleitung gegenläufig über Trautmannsdorf und Götzendorf nach Mannersdorf.

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker

Trotz Musikveranstaltung in Gasen: Zufahrt über die Breitenauerstraße noch gesperrt

Die Gemeinde Gasen und die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Katastrophenschutzbehörde freuen sich schon auf das kommende Wochenende, das in Gasen ganz im Zeichen der Musik stehen wird. Am Samstag, den 21.07.2018 feiert der Musikverein Gasen sein 120-Jahr-Jubiläum und tags darauf am Sonntag, den 22.07.2018 wird die Gemeinde sicherlich zum musikalischen Mittelpunkt der Steiermark werden.  An diesem Tag feiern nämlich die legendären Stoani`s ihr 50jähriges musikalisches Bühnenjubiläum. Die Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Totalsperre: Von 16. bis 20. Juli ist die St. Radegunder Straße im Bezirk Braunau gesperrt. | Foto: Jargstorff - Fotolia

Achtung Autofahrer: Totalsperre in St. Radegund

Bitte planen Sie von 16. bis 20. Juli zehn Minuten mehr Fahrzeit ein. ST. RADEGUND (höll). Ab Montag, 16. Juli, bis einschließlich Freitag, 20. Juli ist die St. Radegunder Straße bei Hadermarkt gesperrt. Grund für die Totalsperre sind Fräs- und Asphaltierarbeiten auf einer Strecke von 1,7 Kilometern. Die Umleitung führt über Ostermiething auf der Weilhart Straße und Ettenauer Straße und umgekehrt.  Bitte rechnen Sie mit einer Fahrzeitverlängerung von zehn Minuten. Am Freitag, ab 20 Uhr, ist die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Hörersdorf: B 46 gesperrt nach Unfall

SIEBENHIRTEN/HÖRERSDORF. Nach einem Unfall ist aktuell die B 46 Staatzer Straße in Richtung Laa zwischen Siebenhirten und Hörersdorf gesperrt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
"Live-Tour 2017/2018": Das Helene Fischer Konzert beginnt um 19.30 Uhr. | Foto: Kristian Schuller / Universal Music
1 2

Helene Fischer Konzert bringt Verkehrschaos

Bereits ab dem Nachmittag ist mit Verzögerungen, Straßensperren und Parkplatzmangel rund ums Ernst-Happel-Stadion zu rechnen. LEOPOLDSTADT. Über 35.000 Besucher werden heute Abend beim Helene Fischer Open-Air-Konzert im Ernst-Happel-Stadion erwartet. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Einlass startet um 17.30 Uhr.  Zusammen fallen die Konzertanreise und die Spitze des Abendverkehrs. Bereits ab 16 Uhr warnt ÖAMTC vor Verkehrsverzögerungen und Parkplatzmangel rund um die Location. Es empfiehlt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Bereich des Mönchsbergs in Mülln sind die Bergputzer wieder im Einsatz | Foto: Stadt Salzburg

Bergputzer sind am Mönchsberg im Einsatz

SALZBURG. Die Bergputzer sind wieder im Einsatz - diesmal, um die Wände des Mönchsbergs von losem Gestein zu säubern. Die Arbeiten finden in Salzburg-Mülln im Bereich des Klausentors statt. Aus Sicherheitsgründen sind kurze Verkehrsanhaltungen nötig, die Sperren werden aber nicht länger als zehn Minuten dauern. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 19. Juli dauern und werden vom 13. bis 15. Juli unterbrochen. ____________________________________________________________________________________...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Sölkpass ist wieder befahrbar.

Sölkpass wieder befahrbar

Der Sölkpass ist wieder befahrbar, teilt die Gemeinde Schöder mit. SCHÖDER. Die Sölkpasstraße, die wichtige Verbindung zwischen den Bezirken Ennstal und Murau, sowie Lungau, ist seit 7. Juli 2018 wieder befahrbar. Das teilt die Gemeinde Schöder auf ihrer Homepage mit. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Neuigkeiten aus deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Schodl

Ladendorf: Sperre der Ortsdurchfahrt verlängert

LADENDORF. Die Straßenbauarbeiten im Zuge der Ortsdurchfahrt Ladendorf der Landesstraße B40 schreiten zügig voran. So sind zum Beispiel die Arbeiten für die Verlegung der Verrohrung der Glasfaserverkabelung bereits abgeschlossen. Die Straßenmeisterei Mistelbach ist gerade mit der Herstellung der Randeinfassungen beschäftigt. Dabei wird die Arbeitspartie sogar personell verstärkt. Um effizientes und effektives Arbeiten zu ermöglichen, ist es notwendig die Dauer der Straßensperre des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Aufgrund des Radrennens ist mit Straßensperren im Bezirk Kitzbühel zu rechnen. | Foto: pixabay/jp26jp

Straßensperren bei der Österreich-Radrundfahrt

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Aufgrund der 70. Österreich-Radrunfahrt vom 8. bis 11. Juli kommt es auch im Bezirk Kitzbühel zu mehreren Straßensperren. Entlang der Strecke auf den Bundes- und Landesstraßen sowie in den Stadtgebieten von Kufstein und Kitzbühel ist mit kurzfristigen Anhaltungen, temporären Sperren und damit verbunden mit zeitlichen Verzögerungen zu rechnen. Straßensperren: 3. Etappe, 9. 7., Kufstein - Kitzbüheler Horn: Walchseestraße – Kössen (13.07 Uhr) – B 176 – Kössener Straße –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Arbeiten an der Schadensbehebung sind voll im Gang.  | Foto: Foto: IKB

600 InnsbruckerInnen derzeit ohne Wasser

Wasserrohrbruch in der Reichenau – die Arbeiten laufen REICHENAU. In der Nacht auf Mittwoch ist es gegen ca. 1.40 Uhr in der Burghard-Breitner-Straße in der Reichenau zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Die Mitarbeiter der IKB arbeiten intensiv an der Behebung des Schadens, jedoch ist die Wasserversorgung vor Ort bis ca.10 Uhr unterbrochen. Betroffen sind rund 18 Häuser mit rund 600 BewohnerInnen. Boxen mit Notwasserpaketen wurden am Gehsteig aufgestellt. Straßensperre bis DonnerstagDie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Die Rettungskette funktionierte am Samstag Nachmittag in Söding-St. Johann bestens.

B70 war zwischen St. Johann und Söding stundenlang gesperrt

Die Rettungskette funktionierte nach einem schweren Auffahrunfall auf der B70. Am Samstag Mittag fuhr ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg mit seinem Kleintransporter auf der B70 von Söding-St. Johann in Richtung Voitsberg.  Aufgrund eines abbiegenden Fahrzeuges musste er das von ihm gelenkte Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Die hinter ihm fahrenden Motorradlenker aus dem Bezirk Leoben dürften das anhaltende Fahrzeug zu spät gesehen haben und fuhren auf den stehenden Kleintransporter auf....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Straßensperren im Juli in Adnet

Die Asphaltierungsarbeiten im Juli erfordern einige Straßensperrungen in Adnet. ADNET. Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die Straße von der Pfeifferkreuzung (Waidach 100) bis zur Siedlungszufahrt Waidach Nord (Waidach 96) am Montag, 9. Juli von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr gesperrt. Ersatztermin bei Schlechtwetter ist Montag, 16. Juli 2018. Die Straße von der Siedlungszufahrt Waidach Nord (Waidach 203a) bis zur Auffahrt Ötzbauer (Adnet 5a) ist am Dienstag, 10. Juli von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr gesperrt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Stadtrat Christoph Staudacher und Bürgermeister Gerhard Pirih bei der Amlacher Brücke | Foto: KK/eggspress
2

Amlacher Brücke in Spittal gesperrt

Gefahr in Verzug: Brücke weist statische Mängel auf. Umleitung über Brücke bei Deponie/Kläranlage. SPITTAL/AMLACH. Die Brücker von St. Peter nach Amlach bei Spittal musste aus Sicherheitsgründen sofort gesperrt werden.  Statische Mängel Eine Überprüfung der Brücke hat ergeben, dass statische Mängel vorliegen. Aus Sicherheitsgründen musste der Bürgermeister Gerhard Pirih die Brücke in Absprache mit dem zuständigen Referenten Christoph Staudacher für den gesamten Verkehr sperren. Umleitung 350...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: mhp - Fotolia

Staffelmayrstraße wird saniert

STEYR. Die Staffelmayrstraße wird ab 9. Juli 2108 ab der Kreuzung Kegelprielstraße auf einer Länge von etwa 120 Metern in Richtung Wolfernstraße saniert. Die Zufahrt von der Wolfernstraße zur KF-Werkstätte Walter Flath ist möglich. Die Staffelmayrstraße muss zu folgenden Zeiten gesperrt werden: Dienstag, 10. Juli, von 7 bis 15.30 Uhr Mittwoch, 11. Juli, von 7 bis 15.30 Uhr Donnerstag, 12. Juli, ebenfalls von 7 bis 15.30 Uhr Auch an dem Tag, an dem asphaltiert wird, muss gesperrt werden. Dieser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Prandtauerstraße muss für die Neuverelgung der Einbauten ab 18. Juni 2018 bis voraussichtlich November 2018 gesperrt werden. | Foto: Josef Vorlaufer

Prandtauerstraße wird zur Baustelle

Ab Mitte Juni behindern Grabungsarbeiten den Verkehr. ST. PÖLTEN (pa). Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Sanierung des Hauptkanals, die Neuverlegung diverser Leitungen sowie die Herstellung neuer Hausanschlussleitungen muss die Prandtauerstraße ab 18. Juni bis November für den Verkehr gesperrt werden. Die Einbahnführung in der Linzer Straße wird in der Zeit zwischen der Schneckgasse und der Prandtauerstraße aufgehoben. Von der Sperre der Prandtauerstraße betroffen sind auch die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: mhp - Fotolia

Straßensperren im Bezirk

BEZIRK. Wegen Bau- und Wartungsarbeiten sind folgende Straßen gesperrt oder schwer passierbar: Sonntag, 17. Juni, 00:00 Uhr bis Sonntag, 17. Juni 20:00 Uhr, B115, Eisenstraße, Hintstein - Baulos Reisinger, Totalsperre wegen Asphaltierungsarbeiten, Fahrzeitverlängerung ca. 30 min Montag, 18. Juni,  07:00 Uhr bis Sonntag, 09. September, 17:00 Uhr, B115, Eisenstraße, Unterführung Damberggasse, Sperre eines Fahrstreifens wegen Brückenbauarbeiten, Fahrzeitverlängerung ca. 15 min Montag, 18. Juni...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gerald Schober, Erich Fischer, Anton Holzmüller, Karl Schneider, Rainer Irschik, Rudolf Robitza, Karl Wilfing, Johann Lehner, Sandra Mackinger, Richard Schober, Elfriede Bischof, Elfriede Bischof, Wolfgang Peischl, Peter Harrer , Hubert Gaß. | Foto: Land NÖ.

Sperre L 16 bis 29. Juni

Die Landesstraße zwischen Schrick und Gaiselberg wird saniert SCHRICK/GAISERLBERG. Seit dem 4. Juni ist die L 16 gesperrt. Grund dafür sind dringen notwendig gewordene Sanierungsarbeiten zwischen Schrick und Gaiselberg.   Auf Grund der aufgetretenen Schäden – Spurrinnen, Netzrisse, Ausbrüche – entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 16 zwischen Schrick und Gaiselberg (Kreuzung L 16 / L 17 bis Kreuzung L 16 / L 3039 Richtung Windisch-Baumgarten) nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard. Im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Vom 18.6 bis zum 6.7. wird die Straße von Zirl nach Hochzirl teilweise bis komplett gesperrt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Straße von Zirl nach Hochzirl gesperrt

Aufgrund von Felsräumungsarbeiten wird die Straße von Zirl nach Hochzirl eine gewisse Zeit von Ende Juni bis Anfang Juli gesperrt sein. TIROL. Wer in der Zeit vom 18.6. bis zum 6.7.2018 öfter zwischen Zirl und Hochzirl unterwegs ist, sollte mit Verzögerungen rechnen. Die notwendigen Felsräumungsarbeiten machen eine Sperrung der Straße zum LKH Hochzirl notwendig.  Einspurig befahrbar bis zur kompletten Sperrung Die Straße zum LKH Hochzirl wird nur einspurig befahrbar sein. Vom 26.6. bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem Unfall ist die Eibergstraße aktuell komplett gesperrt. | Foto: ZOOM.Tirol
4

UPDATE: Eibergstraße war nach Unfall mehrere Stunden gesperrt

Totalsperre wegen Bergungsarbeiten auf der B173 nach Unfall mit Zementlaster SÖLL (red). Am 7. Juni gegen 10:30 Uhr lenkte ein 38-jähriger LKW-Fahrer (näheres derzeit noch nicht bekannt) einen LKW samt Anhänger auf der Eiberg Bundesstsraße von Kufstein in südliche Richtung. Aus unbekannter Ursache geriet der LKW in einer Linkskurve bei StrKm. 4,650 ins Kippen. In der darauffolgenden Rechtskurve geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kippte anschließend auf die linke Seite. In weiterer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zwischen 11. und 24. Juni gibt es Schienenersatzverkehr zwischen Pamhagen und Neusiedl am See.

Gleisarbeiten zwischen Mönchhof und Frauenkirchen

Die Neusiedler Seebahn erneuert die Gleisanlage zwischen den Bahnhöfen Frauenkirchen und Mönchhof. FRAUENKIRCHEN/ MÖNCHHOF. Von 11. Juni bis 24. Juni wird die komplette Zugstrecke zwischen Pamhagen und Neusiedl am See gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an der Gleisanlage zwischen den Bahnhöfen Frauenkirchen und Mönchhof. "Im Zuge dieser Arbeiten werden Linienverbesserungen, Gleisneuanlagen und die Erneuerung der Entwässerungsanlagen durchgeführt", weiß Arnold Schweifer von der Neusiedler...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Wegen Ausphaltierungsarbeiten ist die L411 zwischen Wörth und Neudau von 4. bis 8. Juni 2018 gesperrt.

Teilstück der L411 Lafnitztalstraße gesperrt

Achtung Autofahrer: von 4. Juni bis 8. Juni ist das Teilstück der L411 zwischen Wörth und Neudau wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. WÖRTH/NEUDAU. Ende Mai starteten die Bauvorhaben zur Sanierung des Teilstücks auf der L411 Lafnitztalstraße von km 9,1 bis km 11,23. Nach der Baustelleneinrichtung und der Fräsarbeiten werden von Montag, 4. Juni bis Freitag, 8. Juni Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. In diesem Zeittraum ist die Straße zwischen Wörth und Neudau gesperrt. Ausweichen kann man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.