Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Seit Jahren demonstriert "Fridays For Future" für Klimaschutz. Am Freitag steht der nächste Klimaprotest in Wien an. (Archiv) | Foto: Tobias Pletschen
4

In Wien
Großer Klimaprotest am Freitag – Staus und Sperren befürchtet

Am Freitag hat sich europaweit ein großer Klimastreik, organisiert von Fridays for Future, angekündigt. Auch in Wien geht man auf die Straße. Laut dem ÖAMTC sollen sich Autofahrende schon einmal auf Sperren und Staus am Ring einstellen. WIEN. Am Freitag, 31. Mai, haben sich europaweite Klimademos angekündigt. Auch in Wien soll es zu einem großen Protest kommen. Ausgerufen wurde dieser von der Bewegung "Fridays for Future". Auch das NGO WWF Österreich will laut eigenen Angaben mitmarschieren....

  • Wien
  • Kevin Chi
Wie ÖAMTC via Aussendung mitteilte, wird eine Demo zur EU-Wahl, genauer genommen ein Sternmarsch, am 1. März für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in Wien sorgen. | Foto: pixabay
3

1. März
EU-Wahl-Sternmarsch sorgt für Staus und Öffi-Anpassungen in Wien

Über mehrere Bezirke verstreut kommt es zum "Sternmarsch zum Thema EU-Wahl" am Freitagvormittag in Wien. Angesichts dessen wird es zu Staus sowie Öffi-Anpassungen kommen. WIEN. Und der nächste Freitag mit einer Demo am Wiener Ring: Wie ÖAMTC via Aussendung mitteilte, wird eine Demo zur EU-Wahl, genauer genommen ein Sternmarsch, am 1. März für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in Wien sorgen. Der "Sternmarsch zum Thema EU-Wahl" von den Klimabewegungen "Fridays for Future" und "Teachers For...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Öcalan-Demo gab es bereits in Wien im Jahr 2021. | Foto: SIEGMUND SKALAR / APA / picturedesk.com
1 5

Wiener Innenstadt
Palästina- und Kurden-Demos sorgen für Staus am Samstag

Eine propalästinensische Kundgebung sowie eine Demo als Unterstützung für PKK-Gründer Abdullah Öcalan sorgt am Samstag in Wien für Verkehrsprobleme. WIEN. Nachdem mehrere Demonstrationen im Zusammenhang mit dem Wiener Akademikerball 2024 für Straßensperren und Staus im Wiener Verkehr gesorgt haben, gibt es weitere Probleme am Tag danach. Denn wie ÖAMTC berichtet, wird es auch am Samstagnachmittag im Bereich der Innenstadt zu Verzögerungen kommen. Ab 15.30 Uhr sind eine Palästina-Kundgebung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
3:46

Straßen blockiert
Golling reicht es mit dem Ausweichverkehr

Täglich fahren tausende Autos durch den Ortskern, der Ausweichverkehr macht der Gemeinde zu schaffen. Am 5. Jänner wurden die Zufahrten zwei Stunden lang gesperrt.  GOLLING. "Das Ganze ist nicht mehr ertragbar, wir brauchen eine Lösung. Es wird schon gefährlich wenn man da in einer Notsituation nicht mehr mit dem Auto durchkommt", sagt eine der Demonstrantinnen aus Golling. Etwa 200 Personen waren heute in die Marktgemeinde gekommen um ein deutliches Zeichen zu setzen. Vor Ort waren auch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Verkehrsexperten der ÖAMTC warnen für den Samstag, 14. Oktober, vor Staus in der Wiener Innenstadt. (Symbolfoto) | Foto: Alex Halada / picturedesk.com
1 2

Am Samstag
Demos sorgen für Stau und Verzögerungen in Wiener Innenstadt

Die Demos "Marsch für das Leben" sowie "Friedensmarsch/Gegen den Great Reset" sorgen am Samstagnachmittag für Staus und Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt. WIEN. Die Verkehrsexperten der ÖAMTC warnen für den Samstag, 14. Oktober, vor Staus in der Wiener Innenstadt. Betroffen ist der Bereich rund um den Karls- und Schwarzenbergplatz, Prinz-Eugen-Straße, Rennweg sowie Landstraßer- und Wiedner Gürtel. Mit Staus und Verzögerungen ist von 14.15 bis etwa 16.15 Uhr zu rechnen. Grund für...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kein Durchkommen heute Vormittag auf der B50 in Jois | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video 33

Traktoren, Segler und Infos
Demo in Jois zur Rettung des Neusiedler Sees

Heute Vormittag war die Durchfahrt durch die Gemeinde Jois auf der B50 nicht möglich: Grund dafür war eine Demonstration samt Kundgebungen um auf die schnellstmögliche Rettung des Neusiedler Sees vor dem Austrocknen aufmerksam zu machen. JOIS. Mit rund 30 Traktoren sperrte die Joiser Ortsbevölkerung samt Gästen aus den umliegenden Ortschaften und Niederösterreich und Wien die B50 ab. Großer AndrangAngeführt von Bürgermeister Hannes Steurer im eigenen Traktor reihten sich die Fahrzeuge vor dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Achtung Staus und Straßensperren heißt es am Sonntag, 16. April 2023, in Wien. Es sind mehrere Demos und das Wiener Derby angesagt. | Foto: RegionalMedien Wien
4

Polizei vor Ort
Straßensperren wegen Demos & Wiener Derby am Sonntag

Sperren, Stau und Straßensperren stehen am Sonntag in mehreren Wiener Grätzln am Programm. Grund sind Demos auf der Linken Wienzeile und am Ring sowie das Derby im Allianz-Stadion. WIEN. Die Wiener Polizei hat am Wochenende einiges zu tun. Denn sind am Sonntag, 16. April 2023, nicht nur mehrere Demos sondern auch das Derby zwischen SK Rapid und FK Austria Wien angesagt.  Einher gehen damit Straßensperren auf der Linken Wienzeile und in der City bereits ab 7 Uhr Vormittags. Das Derby startet...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Initiative "Auto:Frei:Tag" sperrt regelmäßig unterschiedliche Straßen ab, um auf die Potenziale einer autofreien Stadt aufmerksam zu machen. | Foto: Auto:frei:Tag
Aktion 2

Von 14 bis 18 Uhr
Autofrei-Demo versperrt heute die Technikerstraße

Am Freitag, 18. November, findet in der Technikerstraße im Bezirk St. Leonhard eine Demonstration der Initiative "Auto:Frei:Tag" statt. Die Straße ist in der Zeit von 14 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt, es ist mit Verzögerungen zu rechnen. GRAZ. Dem Traum von einer autofreien Stadt haben sich die Aktivistinnen und Aktivisten von "Auto:Frei:Tag" verschrieben, die am Freitag, den 18. November, zu einer sogenannten "Wohnzimmer-Demo" in die Grazer Technikerstraße laden. Um den Forderungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Foto: BRS

Bürger der Trauner Mitterfeldstraße fordern
„Wir wollen einfach nur mehr Lebensqualität“

Engagierte Bewohner der Trauner Mitterfeldstraße fordern eine Unterstützung durch die Stadtpolitik. TRAUN. „Wir ersticken im Verkehr“, machten sich die Bewohner der Mitterfeldstraße Luft und sperrten die Straße für eine Demonstration ab. „Seit Jahren versuchen wir Gehör bei den Verantwortlichen zu bekommen und scheitern“, betonen die Anrainer, die erst kürzlich zu einer Demonstration einluden. Bevölkerung präsentierte vier ForderungenDabei präsentierten die engagierten Bewohner, im Beisein der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Polizei schritt nach mehrmaligen Aufforderungen, sich an die Maßnahmen zu halten, ein. | Foto: APA
4 2 Aktion 5

Straßensperren in Wien
Gewalt und viele Anzeigen bei Demo gegen Coronamaßnahmen

Verletzte Polizisten und Demonstranten, beschädigte Autos, viele Anzeigen: Das ist die Bilanz der umstrittenen Demonstrationen von Gegnern der Corona-Maßnahmen der Regierung in Wien, bei der viele rechte Teilnehmer zugegen waren, auch FPÖ-Parteimitglieder. Zuvor waren 22 Demos angemeldet worden, vier wurden untersagt. Die Veranstalter riefen auf, der "Mutter aller Corona-Demos" bei dem Frühlingswetter mit Kindern beizuwohnen. ÖSTERREICH. Erneut nützten die rund 3.000 Demonstranten das...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Vertreter der Regionen sind sich einig, dass dringend etwas geändert werden muss. | Foto: Wiedner
4

Protestversammlung "Stopp dem LKW Wahnsinn"
Ein Solidaritätsakt für die Bevölkerung

Die B77 wurde am 21. Oktober in Trieben, Köflach, Hohentauern, Maria Lankowitz, Pölstal und Weißkirchen auf Grund einer Demonstration gegen den "LKW-Wahnsinn" gesperrt. KÖFLACH. Die Straße von Trieben kommend über Hohentauern durch das Pölstal nach Weißkirchen über das Gaberl bis nach Köflach ist eine schöne und beliebte Straße für viele Ausflugsziele. Sie ist aber auch eine Ausweichstrecke für den Schwerverkehr, um der Autobahnmaut zu entgehen. Um ein Zeichen zu setzen, gab es am 21. Oktober...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
In Hohentauern startet die Protestaktion um 10 Uhr. | Foto: Verderber
1

Murtal
Protest wird auf die Straße getragen

Entlang der Triebener- und der Gaberlstraße gibt es am 21. Oktober Straßensperren. MURTAL. Seit über 15 Jahren wird in der Region bereits gegen Mautflüchtlinge gekämpft. Besonders leidgeprüft sind Anrainer der B 114 Triebener Straße und der B 77 Gaberl-Bundesstraße. In den betroffenen Gemeinden wird der Kampf für eine 7,5-Tonnen-Beschränkung des Schwerverkehrs jetzt verschärft.  Geschlossen "Wir werden gemeinsam und geschlossen auftreten - von Trieben bis Köflach sind alle dabei", freut sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
An der Wiener "Earth Strike"-Großdemo dürfen Schüler offiziell teilnehmen. Die Demo bringt Straßensperren, Öffi-Einschränkungen und Staus mit sich. | Foto: Günter Krammer
2 2

Finale der Klimaschutzwoche
"Earth Strike"-Großdemo sorgt für Straßensperren und Öffi-Einschränkungen in Wien

Am Freitag, 27. September, wird das Finale der Klimaschutzwoche mit der "Earth Strike"-Großdemo in Wien begangen. Als schulbezogene Veranstaltung dürfen Schüler während des Unterrichts teilnehmen. Die Großdemo bringt Straßensperren und Öffi-Einschränkungen mit sich. WIEN. Mit der "Earth Strike"-Großdemo findet am Freitag, 27. September, das Finale der Klimaschutzwoche in Wien statt.  Mit der Großdemo will die Bewegung "FridaysForFuture" ein Zeichen setzen. Die "Earth Strike" besteht aus drei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Knapp 3.000 Menschen haben sich für die sieben Demos am Samstag in der Wiener Innenstad angekündigt. | Foto: A. Edler
1

Großeinsatz der Wiener Polizei
Identitären-Demo bekommt eigene Sperrzone

Am Samstag sorgen 800 Polizisten in Wien für Sicherheit. Neben einer Identitären-Demo, sind sechs Gegendemos angekündigt. WIEN. Am Samstag, 13. April, findet in Wien eine Demonstration der Identitären sowie sechs Gegendemos statt – die Polizei  hat einen Großeinsatz angekündigt.  Damit will die Polizei "friedvolle zivilgesellschaftliche Versammlungen ermöglichen" und zugleich "die Rechte von Unbeteiligten schützen".  Die Polizei gab bekannt, dass Passanten am Samstag mindestens 120 Meter zur...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
In den kommenden Tagen stehen insgesamt sechs Kundgebungen in Wien an. | Foto: Andreas Edler

Demos in Wien
Vier Kundgebungen sorgen bis Sonntag für Straßensperren

In den nächsten Tagen sind einige Aufmärsche angemeldet. Das könnte ein Verkehrschaos nach sich ziehen. Wo und wann diese Demonstrationen stattfinden, erfahren Sie hier. WIEN. Am Donnerstag wird es zum 21. Mal in Folge zur "Donnerstags-Demo" kommen. Die Aktion richtet sich gegen die türkis-blaue Regierung und gegen eine Umverteilung von arm nach reich. 1000 Teilnehmer werden erwartet. Sie sammeln sich um 18 Uhr im Bruno-Kreisky-Park in Margareten. Ihr  Route führt zum Auer-Welsbach-Park beim...

  • Wien
  • Tobias Pletschen
Die wöchentliche Donnerstagsdemonstration startet heute um 18 Uhr am Platz der Menschenrechte. | Foto: Markus Spitzauer
1

Donnerstagsdemo
Straßensperren in Wien

Aufgrund der Donnerstagsdemonstration und einem Fußball-Europa League Spiel kommt es heute zu zahlreichen Verkehrsverzögerungen. WIEN. Die wöchentliche Donnerstagsdemonstration startet heute um 18 Uhr am Platz der Menschenrechte. Die Route führt ab 18.30 Uhr über den Getreidemarkt, die Rechte Wienzeile, die Operngasse und Margaretenstraße. Die Abschlusskundgebung findet am Margaretenplatz statt. Rund um den Karlsplatz, den Schwarzenbergplatz, auf der Rechten Wienzeile sowie auf der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit Anfang Oktober treffen sich die Demonstranten zur Donnerstagsdemonstration immer an einem anderen Ort in Wien.
1

Donnerstagsdemonstration
Straßensperren im 16. Bezirk ab 18 Uhr

"Es ist wieder Donnerstag": Diese Woche ziehen die Demonstranten durch Ottakring. Zeitweise werden dafür Straßen gesperrt. Auch der Gürtel ist von der Sperre betroffen. OTTAKRING. Zum letzten Mal in diesem Jahr heißt es am 13. Dezember 2018 "Es ist wieder Donnerstag". Wie jede Woche treffen sich Demonstranten an einem Ort in Wien, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Diese Woche geht es um 18 Uhr am Yppenplatz im 16. Bezirk los. Äußerer Gürtel gesperrtVom Yppenplatz aus geht die Route der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sophie Alena
Am Donnerstag, 22. November 2018, treffen sich Demonstranten vor dem Sozialministerium am Stubenring.
1

Straßensperren
Demonstration am Ring ab 18 Uhr

Die Demo „Es ist wieder Donnerstag" wird in Wien am 22. November 2018 ab 18 Uhr für Verzögerungen auf den innerstädtischen Straßen sorgen. WIEN. Um 18:00 Uhr treffen sich die Demonstranten am Stubenring vor dem Sozialministerium. Von dort eine Runde durch den 2. und 3. Bezirk gehen, bevor es wieder  zurück zum Stubenring geht. Die Demo wird zu einer teilweisen Sperre der Ringstraße, der Zweier-Linie und Teilen des 3. Bezirkes führen. Die Route der Teilnehmer verläuft vom Stubenring über die...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Demonstranten treffen sich jede Woche an einem anderen Ausgangspunkt. Letzte Woche fanden sich Tausende vor der ÖVP-Zentrale ein. | Foto: Alena

Demonstration
Straßensperren zwischen Stephansplatz, Praterstern und Vorgartenstraße

Autofahrer in Wien brauchen am Donnerstag, 18. Oktober, starke Nerven: Eine kilometerlange Ölspur sorgte ab Mittag für eine Sperre des Rings bis 17 Uhr und Staus. Zu dem Abendverkehr kommen ab 18.30 Uhr Sperren aufgrund einer Demonstration in der Wiener Innenstadt. WIEN. Ein Lkw, der am späten Vormittag kilometerlang Öl verlor sorgte für ein Verkehrschaos und Staus in Wien. Und während die Feuerwehr und die MA 48 am späten Nachmittag noch mit den Aufräumarbeiten auf der Ringstraße beschäftigt...

  • Wien
  • Sophie Alena
Ferdinand Hueter bei der Protestaktion auf der B100 in der Gemeinde Berg | Foto: KK/Kärntner Volkspartei
1 2

B100-Sperre: Bund sei in der Pflicht

Rund 180 Personen waren bei Protest-Sperre der Drautalbundesstraße vor Ort. BERG/DRAU (ven). Die einstündige Sperre der B100 Drautalbundesstraße in der Gemeinde Berg hat bereits im Vorfeld für geteilte Meinungen gesorgt. Laut Hueter waren rund 180 Personen bei der Protestaktion vor Ort. Auch Polit-Vertreter wie Straßenbaureferent Gerhard Köfer.  In Koalitionsprogramm Bürgermeister Ferdinand Hueter: "Ich glaube, die Protestaktion hat ihren Zweck durchaus erfüllt, es herrschte gute Stimmung auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Zell staut es sich zu den Stoßzeiten und in der Skisaison mehrmals täglich.
3

Am 22. September steht der Verkehr in Kufstein-Zell

Stadtgemeinde plant Protestaktion gegen Verkehrsbelastung am "Autofreien Tag" in Zell. Sperre von 13 bis 20 Uhr. Podiumsdiskussion geplant. KUFSTEIN (nos). "Wir haben im Gemeinderat bereits diese Blockade angedroht und auch bei den anderen Fraktionen um Unterstützung geworben", erklärt Grünen-GR Alexander Mösinger, "das Angebot von Stadtrat Stefan Hohenauer, die Aktion am Autofreien Tag durchzuführen, nehmen wir gerne an und sind über die Unterstützung von Seiten der Stadtgemeinde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
12

Gugelhupf für Harmannsdorfs Umfahrung

Die Harmannsdorf-Rückersdorfer machen gegen Mautflüchtlinge und steigende Verkehrszahlen mobil. HARMANNSDORF-RÜCKERSDORF (ks). Von der "Todeszone Straße" sprechen die Befürworter der Umfahrung. Nebst der Lärm- und Emmissionsbelastung gefährdet der Verkehr auch das soziale Leben im Ort. "Um mit meinem Nachbarn zu reden, muss ich schon neben ihm stehen, und dann müssen wir uns anschreien um uns zu verstehen", beschreibt ein Anrainer das Leben an der B 6. Sperren für die Straße Die Lösung des...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.