Straßwalchen

Beiträge zum Thema Straßwalchen

 Freuen sich mit Heumilchbauer Andreas Badinger (3. von links): Karl Neuhofer/Obmann der ARGE Heumilch (links), Tanja Kreer/Bürgermeisterin von Straßwalchen (2. von links) und Jurymitglied Theresia Neuhofer (rechts).  | Foto: Arge Heumilch

Farming for Nature
Heumilchbauer wurde zum Publikumsliebling gekürt

Andreas Badinger aus Straßwalchen ist einer von insgesamt fünf Biodiversitäts-Botschafterinnen und Botschafter Österreichs. Obendrein konnte er im Rahmen des Projekts „Farming For Nature“ ein Online-Voting zum Publikumsliebling für sich entscheiden. STRASSWALCHEN. Andreas Badinger ist leidenschaftlicher Bio-Heumilchbauer in Straßwalchen und engagiert sich auf seinem Betrieb tagtäglich für ein gelungenes Miteinander von Wirtschaftlichkeit und Ökologie. Sein tatkräftiges Wirken hat ihm bereits im...

Beim Fahrzeug-Stammtisch in Eugendorf. Von links: Walter Aigner (Innungsmeister Salzburger Kfz-Techniker), David Jochimstal (Wirtschaftskammer Salzburg), Brigitte Gerlach (Autohaus Gerlach/Straßwalchen), Alexandra Haitzmann (Berufsschuldirektorin LBS 1), Josef Roider (AutoFrey Gruppe) und Lars Grabner (Zweirad Grabner/Mattsee).
 | Foto:  Neumayr

Mobilität
Fahrzeug-Branche traf sich bei Informations-Stammtisch

Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause trafen sich kürzlich mehr als 50 Vertreter der Flachgauer Autohäuser und KFZ-Werkstätten zum traditionellen Branchen-Stammtisch im Gasthof Drei Eichen in Eugendorf. Dabei informierten Wirtschaftskammer-Funktionäre die Fahrzeug-Experten aus erster Hand über brandaktuelle Themen. EUGENDORF, STRASSWALCHEN. Die heimische Fahrzeug-Branche hat derzeit an vielen Fronten zu kämpfen. Lieferschwierigkeiten der Automobilhersteller und damit verbundene...

Die beiden Verletzten wurden ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto: BB

Polizeimeldung: Unfall in Straßwalchen
Mutter mit Kind von Auto erfasst

Im Gemeindegebiet von Straßwalchen wurde heute, Dienstag eine 37-jährige Frau und ihr einjähriges Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt. STRASSWALCHEN. Heute Vormittag fuhr eine 67-jährige Flachgauerin mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Straßwalchen in Richtung Mondsee. Beim Einbiegen in die Mondseestraße (B154) kollidierte sie aus noch unbekannter Ursache mit einer am Fahrbahnrand gehenden 37-jährigen Straßwalchnerin, die ihr einjähriges Kleinkind im Arm hielt. Durch den Zusammenstoß wurden...

Foto: Hundefreunde Straßwalchen

Bürgermeisterin übernimmt Schirmherrschaft
Hundefreunde Straßwalchen bekommen Unterstützung

Der Verein Hundefreunde Straßwalchen freut sich über den Beitritt unserer Frau Bgm. Tanja Kreer, die in Zukunft einen schützenden "Schirm" über uns Vier- und Zweibeiner hält. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde hat aber nicht nur symbolischen Charakter. Es wurden schon viele Gespräche geführt und Projekte werden gemeinsam umgesetzt. "Wir möchten ein gutes Miteinander zwischen Personen mit und ohne Hund schaffen", sagt die Obfrau Susanne Schober, "Brennpunkte sind unter anderem immer wieder der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hundefreunde Straßwalchen
Anton Gerbl sorgt für einen stressfreien Transport der Tiere. | Foto: ONE VIEW Sarah Fellner
Aktion 3

AMA Genussregion
Fleischerei Gerbl: vom Stall bis in die Kühlvitrine

STRASSWALCHEN. Wo viele Metzgereien im Laufe der letzten Jahrzehnte den Viehhandel und das Schlachten anderen überließen und das schon fertige Fleisch für das Geschäft einkauften, kommt in der Fleischhauerei Gerbl noch alles aus einem Guss. Seit Generationen werden die Tiere von ausgewählten Bauern aus der Region abgeholt und im eigenen Betrieb verarbeitet und verkauft. Besser für Tier und Mensch Die kurzen Wege sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Tiere. "Wir gestalten die...

Gewinnerin Magdalena Hemetsberger mit Geschäftsführerin Julia Mauberger.

Gewinner Rupert Frauenschuh & Geschäftsführerin Julia Mauberger
« Zurück zur Übersicht | Foto: Plusregion
3

Plusregion
10.000 Euro beim Weihnachtsgewinnspiel ausgespielt

Anfang Februar wurden die Gewinner des großen Plusregion Weihnachtsgewinnspiels gezogen. In Summe wurden 10.000 Euro ausgeschüttet. STRASSWALCHEN.  Von Dezember 2021 bis inklusive Jänner diesen Jahres konnte man in über 65 Betrieben aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen einkaufen und hatte die Chance auf ein zusätzliches Plusregion Weihnachtsgeschenk. Unter dem Motto "gewinne deinen Einkauf zurück" wurden über 1.000 Rechnungen an das Büro der Plusregion geschickt. Große Freude bei den...

Hannes, Andreas und Johann Fischwenger mit den Fahrern und der neuen Busflotte. | Foto: Fischwenger/R. Mattelsberger
Aktion 4

Fischwenger Reisen
Mit neuen Bussen im Linienverkehr unterwegs

Seit einem Monat fährt ein Teil der Fischwenger-Busflotte im Linienverkehr zwischen Salzburg und Hintersee. STRASSWALCHEN, FUSCHLSEEREGION. Die Name Fischwenger stand lange Zeit in erster Linie für Ausflüge und Busreisen und für Schulbusfahrten im Flachgau. Seit einem Monat ist das Familienunternehmen auch verstärkt im Linienverkehr unterwegs und sorgt so für den vom Land angestrebten 15-Minuten-Takt zwischen Salzburg und Hof. Ab Faistenau fahren die Busse einmal Richtung Hintersee und einmal...

Mit dem Ausbau- und Modernisierungsschritt und der eigenständigen Energieversorgung auf Basis im Betrieb anfallenden Abfallmaterials sorgt das Straßwalchener Sägewerk Söllinger für eine Vorbildwirkung.
 | Foto: Rene Knabl
2

EU-Projekt
Mit einem Biomasseheizwerk zu mehr Energieeffizienz

Betriebliche Kapazitäten erweitern und damit sichere und zusätzliche Jobs, gleichzeitig weg von fossilen Energieträgern. Mit eigenständigem Biomasseheizwerk zu Expansion, Energieeffizienz und CO2-Einsparung. Das Sägewerk Söllinger in Straßwalchen hat mit einem eigenständigen Biomasseheizkraftwerk beide Ziele erreicht. STRASSWALCHEN. „Die Wirtschaftskraft von Klein- und Mittelbetrieben ist Garant für regionale Wertschöpfung und stabile Arbeitsplätze. Energieversorgung ist für sie entscheidend....

Der 34 Jährige wurde verhaftet und in die Justizanstalt Puch überstellt. | Foto: Neumayr

Straßwalchen
Supermarkt-Mitarbeiter mit "Aufschlitzen" bedroht

Am Montag, 3. 1. wurde ein 34-Jähriger festgenommen worden, nachdem er in einem Supermarkt in Straßwalchen einer Angestellten und dem Filialleiter mit „Aufschlitzen“ gedroht hatte. STRASSWALCHEN. Laut Polizeimeldung drohte gestern ein 34-jähriger Oberösterreicher einer Angestellten und dem Filialleiter eines Supermarktes in Straßwalchen, das er sie "aufschlitzen" würde. In seiner Wohnung verhaftet Der 34-jährige Mann konnte in seiner Wohnung angetroffen und über Anordnung der Staatsanwaltschaft...

Josef Schwaiger überzeugte sich vom Streetwork-Projekt im Flachgau, im Hintergrund mit Seekirchens Bürgermeister Konrad Pieringer.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Jugend-Pilotprojekt
Streetwork holt Jugendliche in die Gesellschaft

Heranwachsende im Salzburger Seenland von der Straße zurück in einen geregelten Alltag mit Bildung, Beruf, Wohnung und Integration bringt das Projekt „Aufsuchende Jugendarbeit“. Mit Unterstützung aus dem EU-Fördertopf Leader werden die Betroffenen langfristig und mobil betreut. SEEKIRCHEN, NEUMARKT, STRASSWALCHEN.  Jugendliche in der Region, die die Schule abgebrochen oder keine abgeschlossene Ausbildung haben, sollen mit dem Streetwork-Projekt in den Gemeinden Seekirchen, Neumarkt und...

Moderner, leiser und mit 100% grünem Strom: Die Mattigtalbahn. | Foto: ÖBB Mosser
2

ÖBB Mattigtalbahn
Der Elektro-Betrieb startet

Einhergehend mit dem Fahrplanwechsel zum 12. Dezember 2021 beginnt für die Mattigtalbahn ein neues Zeitalter. FRIEDBURG, STRAßWALCHEN. Der Elektro-Betrieb der elektrifizierten Strecke zwischen Steindorf bei Straßwalchen und Friedburg startet in Kürze. Der modernisierte und barrierefreie Bahnhof in Friedburg wartet mit einer neuen Park&Ride Anlage und neuen Stellplätzen auf. „Mit rund 100 Parkplätzen und genügend Abstellfläche für Zweiräder ist der Bahnhof nun für die Anforderungen bestens...

Die Westbahn wird künftig nicht mehr nur den Flachgau durchbrausen, sie wird auch Pendler aus Straßwalchen, Neumarkt und Seekirchen aufnehmen. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Bus und Bahn
Mehr Verbindungen für Flachgauer Pendler

Für die Pendler aus dem Flachgau, die auf der Westbahnstrecke unterwegs sind, gibt es ab dem Fahrplanwechsel am 12. 12. mehr Verbindungen. Aber auch Richtung Wolfgangsee fahren mehr Busse. FLACHGAU. Der jährliche Fahrplanwechsel bringt für die Flachgauer gute Neuigkeiten. Ab 12. Dezember werden die Züge der ÖBB und auch der Westbahn öfter im Flachgau halten als bisher. Vor allem in der Früh wird der Takt besser.  Verkehrsverbund-Tickets gelten auch für Westbahn Laut Verkehrsverbund werden in...

Vollversammlung und Vorstandswahl bei der INKOBA. | Foto: Inkoba

INKOBA Vollversammlung
"Leuchtturm der Innovation"

Fazit bei der Vollversammlung der INKOBA: 460 Arbeitsplätze wurden geschaffen. LENGAU, LOCHEN A. SEE, STRAßWALCHEN, NEUMARKT A. W. Seit der Gründung 2007 und der Infrastrukturerrichtung 2008 konnten 460 Arbeitsplätze geschaffen werden, so Erich Rippl, der Bürgermeister von Lengau und Obmann der INKOBA. Der bundesländerübergreifende Verein hat im Bezirk vier teilnehmende Gemeinden: Lengau, Lochen am See, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen. Alle vier waren bei der Vollversammlung des...

Neue Schienen für die Strecke zwischen Steindorf und Straßwalchen. | Foto: ÖBB/Mosser

ÖBB Bauarbeiten
Bessere Strecke zwischen Steindorf und Straßwalchen

Die ÖBB verbessern die Strecke zwischen Steindorf und Straßwalchen. Vom 13. Bis 26. November werden die Gleisanlagen mit Spezialmaschinen erneuert.  STRASSWALCHEN. Um weiterhin höchste Betriebsqualität sichern zu können, werden von 13. November um acht Uhr bis 26. November um 17 Uhr zwischen Steindorf und Straßwalchen Gleisanlagen mit Spezialbaumaschinen erneuert. Zudem werden Kabeltröge getauscht und Rekultivierungsarbeiten für die von den Baumaßnahmen betroffenen Bereiche durchgeführt....

Es wird bald auch in Flachgauer Gemeinden Ausfahrtskontrollen geben.  | Foto: BB

Corona: Inzidenz im Flachgau am höchsten
Ausfahrtskontrollen für drei Flachgauer Gemeinden wahrscheinlich

Der Flachgau hat mit einer 7-Tages-Inzidenz von 846 weit mehr Neuinfizierungen als das übrige Salzburg. FLACHGAU. Laut ORF-Bericht wird es in Flachgauer Gemeinden zu Verschärfungen kommen.  Ist Salzburg seit Dienstag mit einer 7-Tages-Inzidenz von 601 österreichweit Spitzenreiter bei den Corona-Neuinfektionen, so ist hier der Flachgau mit 846 noch einmal Spitzenreiter.  Flachgau gehört zu stärksten betoffenen Bezirken Österreichs In den vergleichbaren Bezirken in Niederösterreich und...

Die Autofahrerin wurde nicht verletzt. Drei Büffel sind tot.  | Foto: Neumayr

Vier Büffel auf der Straße niedergefahren

Gestern Abend kolliedierte eine Flachgauerin bei Straßwalchen mit Büffel, die auf der Mondsee Straße unterwegs waren. Drei starben, eine wurde schwer verletzt. Die Autofahrerin und ihr Beifahrer blieben unversehrt. STRASSWALCHEN. Am späten Abend des 28. Oktober  ereignete sich laut Polizeimeldung auf der Mondsee Straße, Gemeindegebiet Straßwalchen, ein Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin aus dem Flachgau fuhr auf der B154, als sie mit fünf auf der Fahrbahn befindlichen Büffel, welche aus einem...

Gerhard Füßl leitet die neue Formation "Flachgauer Bläserkonsort". | Foto: Flachgauer Bläserkonsort
Aktion 2

Flachgauer Bläserkonsort
Die Flachgauer blasen auf

Das Flachgauer Bläserkonsort konzertiert am 29. und 30. Oktober in den Kirchen von Mattsee und Straßwalchen. MATTSEE, STRASSWALCHEN. Mit Trompeten, Hörnern, Tuba, Posaunen und Pauke spielen 15 junge Musiker zusammen: das "Flachgauer Bläserkonsort". Sie widmen sich Musik aus der Renaissance-Zeit und haben dabei ihr Faible für sakrale Musik entdeckt. "Die Musik aus der Renaissance ist großartig, sie ist nicht kompliziert und gut verträglich", erklärt der künstlerische Leiter der Truppe, Gerhard...

4

Flachgauer Blechbläser überraschen mit neuen Kompositionen
Straßwalchen: Musikgenuss & Solidarität

Das im Vorjahr coronabedingt abgesagte Konzert – findet jetzt statt. Umso beachtlicher das Programm mit einer neuen Komposition die erstmals uraufgeführt wird. Der Komponist Jakob Gruchmann bläst selbst ins Horn. Das Flachgauer Blechbläsergruppe unter dem Dirigenten Gerhard Füßl und fünfzehn Musikerinnen und Musiker des Mozarteums, des Musikums und Studierenden bieten ein reichhaltiges Programm. Ein von Idealismus und Professionalität getragenes Konzert zugunsten „Helfen durch Teilen“ für...

Lukas Reiter, Aaron Fara, Mario Buchebner, Adi Zeltner. | Foto: JC Wimpassing

Erfolg für Judoklub Neunkirchen
2x Staatsmeister und 1x Bronze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen hatten Lukas Reiter, Aaron Fara und Mario Buchebner Grund zum Jubeln. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen schlug die Stunde  der Männer des Judoclub Wimpassing Sparkasse. Lukas Reiter siegte bis 73kg in all seinen Kämpfen mit Ippon. Das bedeutete für ihn den 4. Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. 100-Kilo-Mann Aaron Fara holte die 2. Goldmedaille für seinen Club an diesem Tag. Mario Buchebner konnte sich in...

Medaillengewinnerinnen Katharina Tanzer (Silber), Lisa Tretnjak (Gold), Verena Hiden (Bronze) (v.l.) | Foto: KK

Judo-Staatsmeisterschaft Straßwalchen
Bronze für Verena Hiden

Mit den Siegen in der U21 und Allgemeine Klasse bei den Steirischen Meisterschaften in Köflach im Gepäck fuhr Verena Hiden, Kämpferin des SU Noricum Leibnitz, top motiviert nach Straßwalchen zu den Österreichischen Meisterschaften. ST. STEFAN OB STAINZ „Alle im Verein haben sich sehr fokussiert auf Straßwalchen vorbereitet“, ging auch die Kämpferin aus Pirkhof guten Mutes an den Start. In ihrer Gewichtsklasse bis 57 Kilo stiegen acht Athletinnen in den Bewerb ein. Sie wurden in zwei...

"Für Gerhard" hieß es beim Gedenktraining an einen der ganz Großen in Straßwalchen. | Foto: Judo Flachgau

Judo Sektion Flachgau
Ein Gedenktraining für Gerhard Dorfinger

Kürzlich war bei den Judokas in Straßwalchen ein ganz besonderes Training angesagt. Zum zweiten Todestag von Gerhard Dorfinger wurde ganz in seinem Sinne trainiert. STRASSWALCHEN. Zum Gedenken an Gerhard Dorfinger füllte sich an seinem zweiten Sterbetag das Dojo in der Gerhard-Dorfinger-Halle mit so vielen Sportlern, dass man kaum noch eine freie Matte zu finden war. Ungefähr 50 Kämpfer und Kämpferinnen drängten sich nach dem Testen in „Gerhards Wohnzimmer“, wie er „seine“ Halle immer nannte....

6:0-Sieg über Staatsmeister Straßwalchen. Voitsberg steht im Finalturnier der Champions League. | Foto: Hanus

Stocksport
Voitsberg im Champions League-Finale

Großartiger Erfolgslauf für den ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg. Mit dem Sieg beim Staatsmeister Straßwalchen qualifizierte man sich für das Finalturnier der Champions League in Passau. VOITSBERG. Das Champions League-Finale winkt! Der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg fegte im Viertelfinale der Chamions League auswärts den amtierenden Staatsmeister ESV Straßwalchen mit 6:0 vom Asphalt und zog ins Finaleturnier ein, das am 9. Oktober in Passau ausgetragen wird. Nach der starken Leistung im...

Die Verletzten mussten ins Lkh Salzburg eingeliefert werden.  | Foto: Alexander Seger/ÖRK

Kurze Unachtsamkeit
Vier Verletzte bei Pkw-Überschlag auf Braunauer Bundesstraße

Bei einem Autounfall wurden bei Wimpassing vier Personen verletzt und mussten in das Lkh Salzburg eingeliefert werden. WIMPASSING. Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte am 19. September gegen 15 Uhr ihren Pkw im Gemeindegebiet von Lengau auf der Braunauer Bundesstraße Richtung Straßwalchen. Auf Höhe der Ortschaft Wimpassing geriet die Autolenkerin eigenen Angaben zufolge aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit auf das rechte Straßenbankett und überfuhr einen Leitpflock. Fahrzeug...

Lena Raidel mit 86 kg im Stoßen.

Foto: vom Livestream
5

U17 Europameisterschaften in Ciechanow - Polen
Lena Raidel mit Platz sechs im Zweikampf

Ihr Ziel war im Vorfeld im großen Starterfeld der U17 Europameisterschaft in Ciechanow - Polen in der Klasse bis 64 kg einen Top 6 Platz zu erreichen. Die Rede ist von der 16-jährigen SSM - Schülerin aus Straßwalchen Lena Raidel (Union Lochen). Sie konnte heute, Mittwoch ihr selbst vorgegebenes Ziel mit 73 kg im Reißen, was letztendlich Rang fünf war, im Stoßen kam sie mit 86 kg auf Platz sieben, und im Zweikampf mit 159 kg auf den angepeilten 6. Platz. Das Reißen begann für Lena - die von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bedarfsorientierte Sprechtage der Pensionsversicherung, Gemeindeamt Straßwalchen | Foto: Pixabay
  • 13. Mai 2025 um 00:00
  • Gemeindeamt
  • Straßwalchen

Bedarfsorientierter Sprechtag der Pensionsversicherung

STRASSWALCHEN. Die Pensionsversicherung, Landesstelle Salzburg, führt immer dienstags im Gemeindeamt Straßwalchen bedarfsorientierte Sprechtage durch. Bedarfsorientierte Sprechtage der Pensionsversicherung Eine telefonische Terminvereinbarung soll unter der Telefonnummer 050303/37170 erfolgen. Nur bei entsprechender Anmeldungen wird der Sprechtag abgehalten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.