Straßwalchen

Beiträge zum Thema Straßwalchen

Laut Polizei kam in Straßwalchen ein Autofahrer von der Straße ab und fuhr in eine Hauswand. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Polizeimeldung
Auto krachte durch Hauswand in Straßwalchen

In Straßwalchen fuhr, laut Polizei, ein Autofahrer in eine Hauswand. STRASSWALCHEN. Laut Polizei Salzburg krachte ein 21-jähriger Oberösterreicher mit seinem PKW durch eine Hauswand in Straßwalchen. Aus derzeit nicht bekannten Gründen kam der Autofahrer angeblich rechts von der Straße ab, fuhr in eine Hauseinfahrt, über eine Terrasse und prallte in der Folge gegen die Hauswand eines dort stehenden Wohnhauses. Durch die Wucht des Aufpralls soll die Hauswand (Wohnzimmer) durchbrochen worden und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Lengau (OÖ) Erich Rippl und Tanja Kreer, Bürgermeisterin von Straßwalchen fordern Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Schulterschluss mit oberösterreichischer Nachbargemeinde
Straßwalchen und Lengau wehren sich

Straßwalchen und Lengau fürchten, dass aufgrund der kommenden LKW-Transitsperre auf der B156 der Brummi-Verkehr auf die B147 ausweicht und durch ihre Gemeinden rollt. STRASSWALCHEN, LENGAU. "Wir vergönnen den Lamprechtshausenern die Verkehrsberuhigung", so die Straßwalchner Bürgermeisterin Tanja Kreer (SPÖ). Trotzdem befürchten sie und ihr oberösterreichischer Amtskollege Erich Rippl, Bürgermeister von Lengau, dass der Schwerverkehr ab dieser Sperre durch ihre Gemeinden rollen wird....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bei der Spendenübergabe: Nina Pfeifenberger, Thomas Janik (GF Sonneninsel Seekirchen), Josef Rainer und Sebastian Rainer (GF-Team Rainer GmbH). | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Sonneninsel Seekirchen
Straßwalchner Firma spendete über 30.000 Euro

Durch das langjährige Engagement der Rainer GmbH aus Straßwalchen wurden bereits über 30.000 Euro an die Sonneninsel Seekirchen  gespendet. STRAßWALCHEN. Josef Rainer zählt seit vielen Jahren zu den tatkräftigen Unterstützern der Sonneninsel Seekirchen. Bereits während der Bauphase hat der Senior-Geschäftsführer der Rainer GmbH aus Straßwalchen für die Sonneninsel gespendet. „Diese Einrichtung finden wir höchst sinnvoll“, erklärt er seine Beweggründe. Für Josef Rainer ist es eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Sebastian Posch holte Silber in der U18. | Foto: ÖJV/Sellner
4

Österreichische Meisterschaft
Medaillen für die Judo Union Raika Flachgau

Für die Judokas des Judo Union Raiffeisen Flachgau gab es vier Medaillen bei der Österreichischen Meisterschaft . STRAßWACLHEN/FELDKIRCHEN. In Feldkirchen (Vorarlberg) fanden die Österreichischen Meisterschaften im Judo in den Altersklassen U18 und U23  statt. Nach dem heimischen Trainingslager Anfang Jänner in Straßwalchen waren die Sportler des Flachgauer Traditionsvereins Judo Union Raika Flachgau gut auf die ersten nationalen Bewerbe vorbereitet. Erster Tag Los ging es am Samstag gleich mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Nicole Graus, Lisa Schelker und Luise Holzmann freute sich über den Gewinn der Plusregion-Gutscheine. Mit den dreien freut sichauch die Geschäftsführerin der Plusregion, Julia Mauberger. | Foto: Plusregion

Plusregion-Gewinnspiel
Strahlende Gewinner im neuen Jahr

Kürzlich wurden die Gewinner des  Plusregion Weihnachtsgewinnspiels gezogen. Über 50 Betriebe aus  verlosten Plusregion Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 15.000 Euro. STRASSWALCHEN, KÖSTENDORF, NEUMARKT. „In den teilnehmenden Plusregion Betrieben wurden gesamt 6.000 Gewinnpässe abgegeben. Das entspricht 720.000 Euro an Kaufkraft, die hier durch unser Gewinnspiel allein im Dezember in der Region gebunden werden konnte“, zieht Plusregion Geschäftsführerin Julia Mauberger eine positive Bilanz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bürgermeisterin Tanja Kreer will mehr für junge Familien tun. | Foto: Neumayr

Familienförderung für Straßwalchener

Ab Jänner 2020 wird in Straßwalchen eine Familienförderung angeboten die dann Unterstützung gewährt, wenn es zu außergewöhnlich hohen Belastungen in der Familie kommt. "Mit dem neuen Fördermodell erhalten Familien künftig bei der Geburt und zum Schulbeginn der Kinder eine Unterstützung von 100 Euro in Form von Plusregion-Gutscheinen. Dies ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Am Ende des kommenden Jahres werden wir die neue Maßnahme evaluieren“, erklärt Bürgermeisterin Tanja Kreer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Armenia Schober fährt extra von Bad Schallerbach nach Straßwalchen um den Krankenpflegeverein Straßwalchen zu helfen. | Foto: Krankenpflegeverein Straßwalchen

Auch Anderen soll es gut gehen
Krankenpflegeverein Straßwalchen sucht Unterstützung

Armenia Schober (51) ist ein ganz besonderer Mensch: rund 1,5 Stunden fährt sie einmal im Monat von Bad Schallerbach nach Straßwalchen, um ehrenamtlich im Krankenpflegeverein Straßwalchen mitzuhelfen. „Es ist meine Leidenschaft“, sagt die studierte Tourismusfachfrau. STRASSWALCHEN. Einmal im Monat macht sich Armenia Schober (51) von Bad Schallerbach nach Straßwalchen auf dem Weg, um dort die Bewohner im Seniorenwohnheim zu besuchen. Während ihres ehrenamtlichen Dienstes ist sie an einem halben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die neue Gemeindevertreterin Nadine-Anna Neureiter. | Foto: Bernhard Rieger
2

Neue Gemeindevertreterin
Politische Quereinsteigerin für SPÖ Straßwalchen

Nadine-Anna Neureiter löst Martin Herzog als SPÖ-Gemeindevertreter in Straßwalchen ab. STRASSWALCHEN. Nachdem sich der SPÖ-Gemeindevertreter Martin Herzog einer neuen Herausforderung widmet, wird eine Nachbesetzung in der SPÖ Fraktion der Straßwalchner Gemeindevertretung notwendig. „Ich bedanke mich bei Martin Herzog sehr herzlich für seine geleistete Arbeit als Gemeindevertreter. Er hat in seinem politischen Wirken, immer das Wohl der Marktgemeinde Straßwalchen in den Vordergrund gestellt. Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Kampf: C. Kronberger (re.) gegen S. Riegler. | Foto: Herbert Trawöger
3

Bundesliga-Finale
Bronze für Judo Union Raiffeisen Flachgau

Der Verein Judo Union Raiffeisen Flachgau aus Straßwalchen holte beim Bundesliga-Finale Bronze. STRASSWALCHEN. Beim "Final Four" der österreichischen Judo-Bundesliga in Gmunden in Oberösterreich wurde der neue Meister ermittelt. Auch der Verein Judo Union (JU) Raiffeisen Flachgau aus Straßwalchen kämpfte hier um den Meistertitel. Die Finalisten Es trafen die vier stärksten Herren-Bundesligavereine aufeinander. Galaxy Wien, Multikraft Wels, Wimpassing und – wie im vergangenen Jahr – die JU...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) und Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer (rechts) bei der Überreichung der Auszeichnung an Christian Möller aus Henndorf.
  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
9

Auszeichnung
Flachgauer für die Gemeinden im Einsatz

Festakt des Landes Salzburg zur Auszeichnung für Gemeindeverdienste in der Salzburger Residenz. FLACHGAU. Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Wirken wurden 67 aktive und aus den Salzburger Gemeindevertretungen ausgeschiedene Mandatare in der Salzburger Residenz geehrt. Vorbilder Als „äußeres Zeichen der Wertschätzung“ überreichte ihnen Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer die Medaille für Verdienste um die Gemeinden und hob hervor, dass ihr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bürgermeisterin Tanja Kreer im Gespräch mit Johanna Sams, Sprecherin der Bürgerinitiativen-Plattform Aktion lebenswerter Flachgau, über den ÖBB Tunnel bei Köstendorf. | Foto: Foto: Gemeinde Straßwalchen

Hochleistungsstrecke
ÖBB soll Ausbaupläne Richtung Wels offenlegen

STRASSWALCHEN, KÖSTENDORF. Gemeinsam mit der Bürgerinitiativen-Plattform „Aktion lebenswerter Flachgau“ fordert die Straßwalchner Bürgermeisterin Tanja Kreer eine offene Diskussion über die weiteren Ausbaupläne der ÖBB sowie von Nahverkehrskonzepten für den Flachgau.  Offene Diskussion gefordertNach Gesprächen mit Bürgerinitiativen-Vertreter unterstützt die Straßwalchner Bürgermeisterin eine offene Diskussion über den weiteren Bahnausbau Richtung Wels.„Niemand ist grundsätzlich gegen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Peter Haibach (Initiator Salzburger Verkehrstage), Klaus Garstenauer (Vorstand ÖBB-Personenverkehr AG), Friedrich Schwarzenhofer (Bürgermeister Mattighofen), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Erich Neumeister (BMVIT), David Schießl (Landtagsabgeordneter OÖ), Arnulf Wolfram CEO Siemens Mobility Austria, Paul Sonnleitner (Regionalmanager ÖBB-PV OÖ), Roman Miklautz (Leiter Nah- und Regionalverkehr ÖBB) Josef Spiesberger (Regionalmanager ÖBB-PV Sbg)
  | Foto: ÖBB/Mosser
2

ÖBB Cityjet
Eco Cityjet fährt nach Mattighofen

Österreichs erster Zug mit elektro-hybridem Batterieantrieb beeindruckt bei einer Sonderfahrt in Salzburg und Oberösterreich das Fachpublikum der Salzburger Verkehrstage. SALZBURG, FLACHGAU. Auf der Sonderfahrt vom Salzburger Hauptbahnhof nach Mattighofen wurde die Technik des von Siemens Mobility Austria und ÖBB entwickelten Prototyps erklärt und den Teilnehmern der Salzburger Verkehrstage vorgeführt. Auf der elektrifizierten Weststrecke zwischen Salzburg und Steindorf bei Straßwalchen wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Wie ein Motor funktioniert, konnten sich die Jugendlichen bei der Firma Gerlach anschauen. | Foto: Plusregion
1 3

Lernen von den Besten
Schüler informieren sich über Lehrberufe

Lernen von den Besten hieß es von 8. bis 10. Oktober in der Plusregion. Rund 250 Schüler informierten sich dabei über die unterschiedlichsten Lehrberufe aus der Region. NEUMARKT. Zahlreiche Schüler und Schülerinnen stehen auch dieses Jahr vor der Entscheidung Schule oder Lehre. Dabei sind sie auf Entscheidungshilfen und Informationen angewiesen. Auf der anderen Seite sind Betriebe, welche dringend nach Lehrlingen suchen und die besten Fachkräfte in ihrem Bereich ausbilden möchten. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Siegreiche Kletterer bei den Landesmeisterschaften in Straßwalchen. | Foto: Mandl

Landesmeisterschaft
Fünf Medaillen für Flachgauer Kletterer

Bei den Landesmeisterschaften im Klettern in Straßwalchen konnte die Flachgauer Kletterer gleich fünf Medaillen holen.  STRASSWALCHEN. Laurenz Stöckel aus Wals sicherte sich den zweiten Platz in der Klasse U12 und seine Schwester Annika wurde Landesmeisterin in der U16.  Den zweiten Platz in dieser Klasse holte Clemens Bachler aus Straßwalchen. Maria Moser, ebenfalls aus Straßwalchen wurde Landesmeisterin in der U10 und Niko Nahlik aus Anthering sicherte sich den dritten Platz in der U12.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Weihnachtspakete werden für Bosnien und Herzegowina gesammelt. | Foto: Stevanovic

Aktion Weihnachtsfreude
"Straßwalchen zeigt Herz" für bedürftige Familien

"Aktion für verfolgte Christen und Notleidende" (AVC) verteilen in Bosnien und Herzegowina Weihnachtspakete an Bedürftige. Auch dieses Jahr bitten sie wieder um Hilfe beim erstellen der Pakete. STRASSWALCHEN. Einige tausend Weihnachtspakete wurden letztes Jahr in Straßwalchen von der "Aktion für verfolgte Christen und Notleidende" (AVC) erstmals an bedürftige Familien in Bosnien und Herzegowina verteilt. Päckchen für Kinder und Lebensmittelpakete für ältere Menschen sorgten in den kalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Landesrat Stefan Schnöll beim Busfahren. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Regionalbus
Fahrpläne im Flachgau ausgebaut

Regionalbusse nach Mattsee und Straßwalchen bis spät in die Nacht. Mehr Expressverbindungen am Nachmittag. 30-Minuten-Takt nach Berndorf. FLACHGAU. Rechtzeitig zu Schulbeginn setzen Land Salzburg und Salzburger Verkehrsverbund ein umfassenden, neues Fahrplanpaket für den Busverkehr im Flachgau um. Das Angebot bei den Regionalbuslinien 120 (Palting – Mattsee – Elixhausen – Salzburg) und 130 (Straßwalchen – Salzburg) wird in den Abendstunden ausgeweitet. Bei den im Vorjahr eingeführten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Mit modernsten Maschinen wird auf vier Baustellen zwischen Salzburg und Straßwalchen auf Hochdruck gearbeitet, damit die drei Wochen optimal genützt werden. | Foto: ÖBB
8

Bauarbeiten an der Westbahnstrecke
Drei Wochen eingeschränkter Nahverkehr zwischen Salzburg und Straßwalchen

Die ÖBB führt ab nächsten Montag von Salzburg Hauptbahnhof bis Straßwalchen Sanierungsarbeiten durch. Daher ist nur ein Gleis der Weststrecke befahrbar. Es kommt zu Kürzungen im Fahrplan. SALZBURG, FLACHGAU. Auf der Strecke zwischen Straßwalchen und Salzburg verkehren täglich 300 Züge. Da aufgrund umfassender Sanierungs- und Umbauarbeiten eines der zwei Gleise ab kommenden Montag für drei Wochen gesperrt sein wird, kommt es zu Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr. Logistische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Im Marathon mit Beifahrer Gerhard Süss. | Foto: Markus Toxisch
4

Pferdesport
Staatsmeister im Zweispänner aus Straßwalchen

Den österreichischen Zweispänner-Staatsmeistertitel im Pferdesport schaffte der Flachgauer Markus Leitner aus Straßwalchen. KÖFLACH/STRASSWALCHEN. Der Straßwalchner Markus Leitner holte sich im Pferdesport den österreichischen Zweispänner-Staatsmeistertitel und Gesamtsieg beim internationalen WM-Qualifikationsturnier CAI 2* in Piber Köflach. Dies schaffte er durch einen dritten Platz in der Dressur sowie den Sieg im Marathon und Rang sieben im Kegelfahren. Mit diesem Ergebnis löste Markus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bürgermeisterin Tanja Kreer sammelte in diesem blauen Buch die Anregungen und Wünsche der Straßwalchner Bürger. Nun will sie, was möglich ist, umsetzen. | Foto: Kleemayr

Strasswalchen
Rückblick auf 100 Tage im Amt

Bürgermeisterin Tanja Kreer zieht nach den ersten Monaten im Amt kurz Bilanz. STRASSWALCHEN. "Es geht mir sehr gut, ich bin gerne Bürgermeisterin", eröffnet Tanja Kreer das Gespräch. Sie wurde am 5. April als erste SPÖ-Bürgermeisterin mit 60 Prozent Zustimmung gewählt. Ihre Partei blieb weit dahinter zurück, weshalb sich Kreer in der Gemeindevertretung ihre Mehrheiten suchen muss. "Es freut mich sehr, dass die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen so gut funktioniert", so die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Team der Firma "Glaseritalia" vor der "Genussvilla". | Foto: Glaseritalia

Neuer Firmenstandort
Glaseritalia zieht in die "Genussvilla" in Straßwalchen ein

Der Großhandelsspezialist Glaseritalia hat einen neuen Standort in Straßwalchen. STRASSWALCHEN. Die weltweit agierende Firma „Glaseritalia – Gusto in grande stile“ hat ihren neuen Firmenstandort eröffnet. In der revitalisierten, knallroten „Genussvilla“ in Straßwalchen kümmert sich der Großhandelsspezialist in Zukunft um die Distribution italienischer Produkte direkt vom Produzenten in Italien bis zu den Großhandelsketten rund um den Erdball. „Mit dem Erwerb dieses Gebäudes haben wir nicht nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gemeinderat Sebastian Leitl, Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer, Bürgermeisterin Tanja Kreer und Vizebürgermeister Franz Leikermoser. | Foto: Marktgemeinde Straßwalchen

Straßwalchen gibt Startschuss für Digitales Gemeindeamt

In Straßwalchen kann man nun über die App "Gem2Go" aktuelle Informationen der Gemeinde erhalten. STRASSWALCHEN. Die Umfahrung ist wegen Wartungsarbeiten gesperrt? Vor der Hauseinfahrt muss die Straße saniert werden? Diese Infos können künftig via Push-Nachricht zielgerichtet auf das Handy der betroffenen Straßwalchener gesendet werden. Möglich macht dies die neue App „Gem2Go“ der Firma Kufgem, welche ab Herbst in Straßwalchen Einzug hält. „In Zukunft können wir Informationen gezielt jenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Rund 6.200 Euro "erliefen" die Schüler. Hier im Bild: Höller, Oberascher, Spiegel, Gimmelsberger. | Foto: wildbild/Krebshilfe Salzburg

Krebshilfe
In Straßwalchen wurde gelaufen, geschwitzt und gespendet

Die NMS Straßwalchen veranstaltete einen erfolgreichen Spendenlauf für die Krebshilfe. STRASSWALCHEN. Einen erfolgreichen "Spendenlauf" gab es kürzlich an der Neuen Mittelschule (NMS) Straßwalchen. Unter dem Motto "Laufend Gutes tun – jede Runde zählt" wurden unzählige Runden um das gesamte Schulgelände gelaufen. Krebshilfe-Geschäftsführer Stephan Spiegel freute sich bei der Scheckübergabe. Insgesamt wurden durch den Lauf rund 6.200 Euro für die Arbeit der Österreichischen Krebshilfe Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Platzierten bei der Meisterschaft. | Foto: Landesverband der Eis- und Stockschützen in Salzburg

Mannschaftssport
Die Stocksport-Landesmeister wurden in Straßwalchen ermittelt

Die Salzburger Landesmeisterschaften des Stocksports wurden ausgetragen. STRASSWALCHEN. In Straßwalchen fanden die Landesmeisterschaften der Herren-Mannschaften im Stocksport statt. Rang 1 (EV Kuchl 1) und 2 (EV Straßwalchen 2) spielen für den Landesverband am 30. Juni in Kundl/Tirol. Dritter wurde der UEV Thalgau 1.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Diana Shahsavar aus Aurolzmünster mit Pokal und Urkunde. | Foto: Shahsavar

Shotokan Karate
Erneuter Sieg für Diana

AUROLZMÜNSTER. Beim 28. Austria International KYU Turnier in Strasswalchen konnte Diana Shahsavar vom Shotokan Karatedo Daikoku Ried erneut groß aufzeigen. Die Nachwuchs- Sportlerin aus Aurolzmünster konnte die Klasse für Mädchen unter 15 Jahren für sich entscheiden. Beim Austria International KYU Turnier traten Mannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Tourismusverband Straßwalchen lädt gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen und Wirten auch heuer zum zwei-tägigen Marktfest, heuer im alten Feuerwehrpark ein. Freuen Sie sich auf ein tolles Marktfest mit bester Stimmung zum Feiern, auf ein gemütliches Beisammensein und ein unterhaltsames Programm mitten in Straßwalchen. | Foto: Zaim Softic
  • 19. Juli 2024 um 19:00
  • Salzburgerstraße 13
  • Straßwalchen

Marktfest Straßwalchen 2024

Am 19. und 20. Juli sorgt das Marktfest in Straßwalchen auch dieses Jahr wieder für beste Stimmung und Unterhaltung mit Live-Acts, Köstlichkeiten der Vereine und mehr. STRASSWALCHEN.  Der Tourismusverband Straßwalchen lädt gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen und Wirten auch heuer zum zwei-tägigen Marktfest, heuer im alten Feuerwehrpark ein. Dieses beginnt am Freitag, 19. Juli um 19 Uhr und am Samstag, den 20. Juli ab 18 Uhr. Neben einem bunten Musikprogramm mit „Crude“ einem Pop-Rock Duo und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.