Straden

Beiträge zum Thema Straden

Auch wenn Straden-Goalie Arton Tafilaj hier mit dem Aluminium schimpft, es rettete ihn einmal vor einem Gegentreffer.         Foto: WOCHE
87

Kein Sieg für den Präsidenten (Oberliga Südost: Bad Gleichenberg gegen Straden)

Straden hatte in Bad Gleichenberg den ersten Sieg am Fuß, es wurde nur ein Punkt. Zum Einstand nach seiner Ernennung zum Vizepräsidenten des steirischen Fußballverbandes hätte sich Straden-Chef Josef Bund wohl einen Sieg beim Derby in Bad Gleichenberg gewünscht. „Als Tabellenletzter verliert man auch Spiele, in denen man überlegen ist“, meinte er noch zum bisherigen Saisonverlauf. Nicht ganz so schlimm kam es für sein Team vor nur 180 Zusehern in der Gleichenberg-Arena. Es hätte aber auch ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ein Gastspiel gab das Gaststubentheater Gößnitz mit der Eigenproduktion „Beim Woaz schöl’n“ im Kulturhauskeller Straden. Foto: WOCHE

Der Kulturhauskeller wurde zur Gaststube

STRADEN. Beim „Woazschöl’n“ wurde in früheren Zeiten gerne getratscht, gab’s Austausch von Neuigkeiten. Das Gaststubentheater Gößnitz erzählt in seiner Eigenproduktion „Beim Woaz schöl‘n“ von steirischen Sagen und regionalen Überlieferungen. Auf amüsante und unterhaltsame Weise werden mystische und „anweilige“ Geschichten gezeigt. Bekannte heimische Sagen, wie jene von der „Tanzlustigen Dirn“, der „Hasenjagd am Heiligen Abend“ oder der „Sage vom Bockloch“ wurden nicht wie gewohnt in einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Bastelrunde Pridahof zeigt bei Bettina Germ wieder eine große Auswahl an Handarbeiten. Unter dem Motto „3. Pridahofer Herbstzauber“ sieht man Modeschmuck, Türkränze, Gestricktes und Gehäkeltes und vieles mehr.	Foto: WOCHE

Herbstzauber

Wo: Pridahof, Radkersberg Umgebung auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Einen starken Gegenspieler hatte Bernd Schuster mit Fehrings wieselflinkem Offensivmann David Satler.	 Fotos: WOCHE
2 88

Doppelschlag war die Wende (Oberliga Südost: Straden gegen Fehring)

Straden läuft noch dem ersten Sieg nach. Fehring siegte mit guter zweiter Hälfte. „Ich stand nicht im Training, konditionell muss ich noch aufholen“, gestand Bernd Schuster, bevor er im Oberliga-Derby Straden gegen Fehring aufs Feld lief. Der langjährige Kapitän war mit Ende der vergangenen Saison zurückgetreten. Nach sechs punktelosen Runden von der Vereinsführung bekniet, ließ sich der Bankbeamte zum Comeback erweichen. Prompt holten die Stradener in den letzten beiden Runden je einen Punkt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schmidbauer
Zum Fest bat die Marktmusikkapelle Straden mit Obmann Klaus Zidek ins Kulturhaus.    Foto: WOCHE
15

Straden hat auch sein Oktoberfest

STRADEN. Beim Oktoberfest im Kulturhaus lässt die Marktmusikkapelle rund um Obmann Klaus Zidek jedes Jahr Musikerkollegen aufspielen. Mit „raureif“, „ZerOne“ und „The Kings of Rock’n Roll“ wurde es beinahe ein „Rocktoberfest“. Beim folgenden Erntedankfrühschoppen spielte der Musikverein Bad Blumau dann wieder traditionelle Weisen. Wo: Kulturhaus, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Diskretion: Beispiel einer Zone in einer Bankfiliale.                                                           Foto: WOCHE

Anstand hat eine Zone

Banken haben meist Diskretionszonen, im Gesundheitsbereich fehlen sie aber oft. „Herr Doktor, ihr Parkinson-Patient ist da“, sagt die Ordinationsgehilfin im Anmeldebereich hörbar ins Telefon. Im Warteraum drehen sich einige Köpfe in Richtung des im Empfangsbereichs stehenden Herrn. Diese Szene hat wirklich so stattgefunden. Einige Details wurden für den Bericht aber leicht verändert. Man kennt ähnliche Situationen in Anmeldebereichen von Ordinationen und in Apotheken, wenn der nächste Kunde in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Vom Alfred Schuster-Platz bis zur Pfarrkirche konnte man in Straden den Erntedankzug verfolgen. Jugendliche zogen dann mit der Erntedankkrone zur Messe in die Kirche ein. Auch der Kindergarten war beim Einzug dabei. 	Foto: WOCHE

Erntedank

Wo: Kirchplatz, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Sonne tanken

Raus in die Sonne - genießen Sie die zu dieser Jahreszeit immer weniger werdenden Sonnenstrahlen und Ihr Körper wird es Ihnen danken. Schon wenige Minuten reichen aus und Sie fühlen sich aktiver und ausgeglichener. Durch die vermehrte Sonneneinstrahlung wird das wertvolle und wichtige Vitamin D und im Gehirn der Botenstoff Serotonin gebildet, der auch als Glückshormon bezeichnet wird.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Manuela Grübler
Rauminstallationen: Der Beitrag von Christian Eisenberger (l.) bei der Ausstellung „Zwischenwelten“ im Pavelhaus Laafeld.    Foto: WOCHE

Drei Künstlerwelten treten im Pavelhaus auf

Mit der Ausstellung „Zwischenwelten“ zog der Steirische Herbst in Laafeld ein. Drei Künstler, drei Länder, drei Zugänge zu den Begriffen „Ort“, „Gesellschaft“ und „Individuum“. Der Steirische Herbst ist heuer mit der von Elisabeth Arlt kuratierten Ausstellung „Zwischenwelten“ im Pavelhaus Laafeld zu Gast. Christian Eisenberger gestaltete den österreichischen Beitrag, der die Umgebung des Pavelhauses mit räumlichen Installationen aus Holz, Karton und Klebeband bespielt. Der ungarische Künstler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
3

Jubiläumsfeier mit den ehemaligen Mitarbeitern

Anlässlich des 333. Jubiläums des Johannisbrunnens lud Geschäftsführer Johann Müller ehemalige Mitarbeiter zu einer kleinen Feierstunde. Johann Schleich erzählte interessante Details über die Geschichte des weithin bekannten und geschätzten Heilwassers. Anschließend interviewte er einige ehemalige Angestellte des Betriebes. Rosina Koller aus Hof bei Straden , die von 1946 bis 1986 im Füllhaus beschäftigt war, erinnerte sich noch sehr genau an die beschwerlichen Arbeitsbedingungen in der ersten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Radfahren ist ein Hobby von Johannes Lang (l.). Ziel eines Ausflugs mit Jugendlichen im Juni war die Schiffsmühle in Mureck.
2

„Ich fühle mich wohl und getragen“

Der „Neue“ möchte mit seiner Person ein positives Bild von der Kirche zeichen. Im Gespräch mit der WOCHE erzählt Pfarrer Johannes Lang von seinen ersten Eindrücken von Straden und wie er den Menschen begegnen möchte. WOCHE: Haben Sie sich in Ihrer Pfarre schon eingelebt? Johannes Lang: Eingelebt wäre anmaßend oder übertrieben. Es sind erst drei Wochen vergangen. Aber ich fühle mich sehr wohl – im Wissen, dass noch vieles kommt. Ich fühle mich von den Leuten angenommen. WOCHE: Haben Sie Ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heimo Potzinger
Robert Unger blickte nach dem Training etwas skeptisch, aber seine Tochter Lisa freute sich.
66

Rauchende Reifen auf glühendem Asphalt

Lokalmatador Robert Unger dominierte beim Rennen zum Bergrallye-Pokal in Gossendorf. In Gossendorf bei Feldbach fand das Finale im Österreichischen Bergrallye-Pokal 2011 statt. Die Favoriten in den einzelnen Klassen bestätigten auch hier ihre Vormachtstellung. Der Koglhofer Rupert Schwaiger siegte in der Klasse Spezial TW über 2000 cm. Damit sicherte er sich überlegen den ersten Platz im Gesamtklassement des Bergrallye-Cups. Zehn Siege bei ebenso vielen Starts sprechen eine mehr als deutliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

Zum Lernen ist es nie zu spät

In Fehring gibt es eine Weiterbildungsstelle für Lernwillige aller Altersstufen. „Eigentlich lernen wir unser ganzes Leben lang“, erklärte Manuela Burger vom Bildungsnetzwerk Steiermark bei der Eröffnung der neuen Außenstelle in Fehring. Sie ist somit die jüngste von insgesamt 30 derartigen Institutionen im gesamten Bundesland. Das Bildungsnetzwerk versteht sich als Koordinationsstelle für Erwachsenenbildung aller Alters- und Ausbildungsstufen. „Insgesamt gibt es in der Steiermark rund 380...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
3

Lehrlinge ernähren sich schmackhaft und gesund

Stilgerecht fand im Speisesaal des Lehrlingshauses Bad Radkersburg die Verleihung des „Grünen Tellers“ statt. Das ist eine Auszeichnung für steirische Großküchen, die sich der gesunden Ernährung verschrieben haben. „Frisches Obst, Gemüse und Salate sowie Trinkwasser zur freien Verfügung sind einige Kriterien“, erklärte Karin Reis-Klingspiegl, Geschäftsführerin von „styria vitalis“. Die allerersten ausgezeichneten Küchen sind jene der Lehrlingshäuser Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
57

Sicherer Sitz auf dem Kamelrücken - großes Fest in Ratschendorf

Die Kamele trugen die Besucher beim Fest in Ratschendorf Runde um Runde. Gemeinsam mit der WOCHE lud die Familie Schober wieder zu ihrem Kamelfest in die Mostschenke im Gewölbe in Ratschendorf. An zwei Tagen erlebten die staunenden Gäste ein abwechslungsreiches Programm. An der Spitze der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt stand natürlich, wie es sich für ein Kamelfest gehört, das Reiten auf den geduldigen Tieren. Dazu gab es Kulinarik vom Allerfeinsten. Das gegrillte Schwein und diverse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Weihnachtsstimmung auf der Gleichenberger Bahn. Der "Theater am Zug" Chor stimmte bei der Wende ein Weihnachtslied an.
12

Es weihnachtet sehr auf der Gleichenberger Bahn

Bei ihrer aktuellen Theater-am-Zug-Produktion gehen die Akteure von "straden aktiv" der Frage nach, wie es wäre, wenn man das ganze Jahr über Weihnachten feiern würde. Dafür muss natürlich eine Symbolfigur gefunden werden. Das Publikum am Landesbahnhof Feldbach stimmte per Applaus ab, dass dem Christkind, alias "straden-aktiv"-Chef Wolfgang Seidl diese Ehre zuteil wird. Das Ensemble rund um Regisseur Paul Kindler sorgte dann während der Fahrt nach Bad Gleichenberg und zurück im Waggon und an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
70

Zum 60er ein Flug zum Spiel mit Messi

STRADEN. Seinen 60er feierte Josef Bund im Kreise einer großen Gratulantenschar. Bürgermeister Gerhard Konrad überreichte die Ehrennadel, Spartenobmann Wolfgang Sauer stand an der Spitze einer namhaften Wirtschaftsdelegation. Wolfgang Bartosch, Präsident des steirischen Fußballverbandes, ernannte Bund zu seinem Vize und die Firmenbelegschaft schenkte dem Chef eine Barcelona-Reise samt Match im Nou-Camp-Stadion. Wo: Firma Bund, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Viel Spaß hatten nicht nur die Zuseher beim 18. Schweinerennen in Kalch. Die Vierbeiner tobten sich auf der Rennbahn aus.	 Foto: WOCHE
13

Hakki war am Ende eine ganze Rüssellänge voran

KALCH. Die weiblichen Gäste setzten auf „Miss Piggy“. Bei den Männern war „Rambo“ Favorit, die Kinder wollten „Rudi Rüssel“ siegen sehen. Viel Spaß für Zwei- und Vierbeiner war wieder das Schweinerennen in Kalch. „Das größte in Europa“, wie Platzsprecher Manfred Schwarzl nebst anderer Insider-Infos zu berichten wusste. Veranstalter Helmut Wolf hatte wieder 16 Rennschweine bestens vorbereitet. In der Entscheidung für das Finale mussten dann „Miss Piggy“ und „Rambo“ der „flotten Lotte“ und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wolfram Dix saß schon für Größen wie Nina Hagen oder Joe Zawinul am Schlagzeug. 	Foto: WOCHE

STRADEN: Horns, Drums und Rock n’ Roll Music

Die „Smart Metal Hornets“ Christoph Wundrak, Joe Harpf und Klemens Pliem eröffneten gemeinsam mit dem Schlagzeuger Wolfram Dix den herbstlichen Musikreigen im Kulturhaus Straden. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
5

Kulinarikfest am Königsberg

In Tieschen stand ein Tag im Zeichen von Most und Rindfleisch. Rindfleisch und Most passen hervorragend zusammen. Den besten Beweis dafür lieferte das erste Königsberger Natur Mostpress- und Rindfleischfest bei „Moni’s Moststadl“ in Tie-schen. Franz Puntigam servierte vielfältige kulinarische Kreationen vom Angus-Rind. Günther Kornegger und seine Monika kredenzten dazu Apfelsaft- und Mostspezialitäten. Eine gemütliche Wanderung mit Sigi Haberl rund um den Königsberg sowie Kutschenfahrten für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
51

Mit Geniestreich zum Sieg (Unterliga Süd: Siebing gegen St. Stefan i.R.)

Mit einem Traumtor brachte Josip Grubisic St. Sefan in Siebing auf die Siegesstraße. „Es war wie erwartet ein schweres Spiel. Der Boden war schwer zu spielen und der Gegner ist gut gestanden“, zog St.- Stefan-Trainer Marko Kovacevic nach dem Spitzenspiel in der Unterliga Süd Bilanz. Das „schwierige Spiel“ kommentierte ein Fan mit „Fehlpassorgie“. Und nur wer sich daran ergötzen konnte, hatte bis Ende der ersten Hälfte etwas vom Derby Siebing gegen St. Stefan im Rosental. Knapp vor Halbzeitpfiff...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Veranstalter: Elisabeth Arlt und Susanne Weitlahner. 	Fotos: WOCHE
3

In Laafeld waren Glückspilze

Schwammerlverein aus Maribor zeigte im Pavelhaus Laafeld über 150 Pilzsorten. Wo haben Sie diese Pilze gefunden?“, wunderte sich der Radkersburger Experte Detlef Prelicz, als er die Pilzausstellung im Pavelhaus Laafeld besuchte. Mehr als 150 Pilzsorten hatten Anton Poler und Slavko Serod vom Pilzverein „Lisicka“ (zu Deutsch Eierschwammerl) aus Maribor nach Laafeld gebracht. „Eine sehr schöne Ausstellung und das obwohl bei diesem Wetter zurzeit nicht viel wächst“, lobte Prelecz. „Als der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
3

Katzen

Wo: Kronnersdorf, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Agathe Drenth, Dietmar Grieser und Gerlinde Kern (Bücherladen Bad Radkersburg, v.l.)

Von der großen Sehnsucht nach mehr Geborgenheit - Tag der Ehe im Hochzeitsmuseum in Hof bei Straden

Das Hochzeitsmuseum in Hof bei Straden lud zum Tag der Ehe 2011. "Mit dieser Veranstaltung möchte ich auf den Stellenwert der Ehe im Leben der Menschen hinweisen", erklärte Museumsleiterin Agathe Drenth. Radkersburgs Dechant Karl Niederl sprach zur Eröffnung über die wachsende Sehnsucht nach Geborgenheit und Liebe in der Gegenwart. Äußerst interessant waren anschließend die Ausführungen von Josef Plaschg aus Hof. Er erzählte authentisch, wie er und seine Frau nach 57 Jahren Ehe deren Bedeutung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KulturHausKeller Straden
  • 27. Juni 2024 um 19:45
  • KulturHausKeller
  • Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER in Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 19:45 Uhr in KulturHausKeller Straden. FILM AB - TON LÄUFT! Stumm-Film "THE GENERAL" von Buster Keaton mit Bewegten-Tönen von Hatz-Winkler-Klissenbauer in Offener Luft! Buster Keaton gehört neben Charlie Chaplin zu den Grossen Komikern des Kinos. "Der General|The General" gehört zu den Sternstunden und aufwendigsten Produktionen der Stummfilmzeit. Vollständig restauriert kommt er zu uns, in den BioWeinHof Monschein. Atemberaubende...

Anzeige
Foto: Ressler
3
  • 1. August 2024 um 18:00
  • Kunsthalle Feldbach
  • Feldbach

Kunstfestival "Hoch-Sommer"

Hoch-Sommer ist ein grenzüberschreitendes, zeitgenössisches Kunst-Festival im südöstlichsten Österreich mit Blick über die Grenze hinaus. An 13 Orten in der Südoststeiermark, dem Südburgenland und dem slowenischen Gornja Radgona finden von 1. bis 11. August Ausstellungen, Performances und Konzerte statt. Es entstehen Freiräume für künstlerische Interventionen und Echoräume gesellschaftlich relevanter Themen. Seit nunmehr 8 Jahren veranstaltet der Verein HochSommer dieses Festival, ein Fest der...

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Gasthof Dunkl
  • Sankt Peter am Ottersbach

Hygieneschulung der Bienenzuchtregion Südoststeiermark/Radkersburg

Hygieneschulung mit Theres Harrer Bitte um Voranmeldung! Angehende ImkerInnen, JungimkerInnen, Bieneninteressierte und Gäste herzlich willkommen! Für BZV Vereinsmitglieder der Region Südoststeiermark/Radkersburg kostenlos Parkplätze sind in ausreichender Anzahl bei der Ottersbachhalle vorhanden http://www.imkerverein-mureck.at https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.