Stromausfall

Beiträge zum Thema Stromausfall

Das Militär übt in bestimmten Szenarien die Aufrechterhaltung der Kommunikation. Der Militärkommandant Anton Waldner ist gerüstet.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Für den Ernstfall vorbereitet
Wenn ein Blackout das Militär lahmlegt

In regelmässigen Übungen bereitet sich das Salzburger Militär auf einen großflächigen Stromausfall vor. Brigadier Anton Waldner stellte sich selbst die Frage, was wäre, wenn morgen um 5:30 Uhr der Strom ausfällt und wie das Heer in einer solchen Situation trotzdem einsatzfähig bleibe. FLACHGAU/SALZBURG. "Wir gehen davon aus, dass bei einem Blackout, das Handy-Netz unverzüglich überlastet sein wird und nach sechs Stunden generell wegbricht", meint Brigadier Anton Waldner. Er erklärt, dass auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In der Abstimmung der Woche interessiert uns, wie Ihr mit dem Thema "Blackout" umgeht.  | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die Angst vor dem Blackout

Seit einigen Monaten werden wir immer wieder mit dem Schlagwort "Blackout" konfrontiert. Die Medien berichten und in der Gesellschaft wird viel darüber gesprochen – das macht einem großen Teil der Bevölkerung Angst und verunsichert. FLACHGAU. Während ein normaler Stromausfall im Haushalt begrenzten Schaden annimmt , nehmen Blackouts an größerer Dimension an. Auch wenn durch einen weitflächigen Stromausfall alltägliche Abläufe zu einer Herausforderung werden würden, heißt es im Ernstfall erstmal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Miriam Lindner
Foto: Kärnten Netz
13

Bildergalerie
So brachten Kärnten-Netz-Monteure den Strom zurück

Bis zum Sonntagabend werden die Monteure von Kärnten Netz noch im Einsatz sein, um die letzten Haushalt wieder an das Stromnetz anzuschließen. KÄRNTEN. Rund 200 Haushalte waren Sonntagnachmittag noch nicht an das Stromnetz angeschlossen. Rückblick: Am gestrigen Samstag waren zum Höchststand bis zu 9.000 Haushalte ohne Strom. Vor allem betroffen waren Gebiete in den Bezirken Spittal, Villach-Land und St. Veit. Am Sonntag waren seit den frühen Morgenstunden 140 Monteure von Kärnten Netz damit...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Die FF Glödnitz im Einsatz | Foto: FF Glödnitz
2 Video 23

Massive Strumböen
Tausende Haushalte ohne Strom - Feuerwehren im Einsatz

Wie prognostiziert fegten am Samstag heftige Sturmböen über Kärnten. Bäume stürzen um, Tausende Haushalte waren ohne Strom. Gegen Abend flacht das Sturmgeschehen ab. Ein Überblick über die Geschehnisse von Samstag. KÄRNTEN. Für Samstag wurde von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) eine gelbe bzw. orange Windwarnung für Kärnten ausgesprochen. Vor allem in den nördlichen Landesteilen ist mit Windspitzen von bis zu 100 Stundenkilometern oder sogar darüber zu rechnen. Sturmspitzen von bis zu 177 km/h...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Die Verbindung zwischen Fresach und Millstätter See - der sogenannte Glanz - ist immer noch gesperrt. Grund: Umgestürzte Bäume | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Heftiger Sturm
Rund 9.000 Kärntner Haushalte ohne Stromversorgung

Immer mehr Haushalte ohne Stromversorgung in Kärnten. 9.000 sind es laut Kärnten Netz gegen 13.30 Uhr. Die Hoffnung: "Tendenziell dürfte es ab jetzt weniger werden." Am Abend kam der Strom großteils wieder. KÄRNTNEN. Noch immer viele Störungen im Kärnten Netz. Am Vormittag waren es zunächst 5.000, dann rund 7.000. Robert Schmaranz von Kärnten Netz im Telefonat mit MeinBezirk.at gegen 13.30 Uhr: "Aktuell sind 9.000 Haushalte nicht versorgt." Die Hotspots: "die Bezirke Spittal, Villach-Land und...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
2:12

Nachhaltigkeit, Blackout, Sparen
Messe "Bauen und Wohnen" reagiert auf Trends

Die Messe "Bauen und Wohnen" in Salzburg bietet heuer eine Sonderschau zum Thema Blackout, einen "Grünen Pfad" mit nachhaltigen Produkten und Infos rund um die Energiekrise. Damit reagiert der Veranstalter auf Publikumsinteressen. SALZBURG. Statt 450 Aussteller wie vor den Corona-Jahren sind es heuer 250 Aussteller bei der Messe "Bauen und Wohnen" in Salzburg. Heute startete die viertägige Messe auf 21.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.  Nachhaltig Renovieren liegt im Trend Brisant ist die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rund 3.000 Haushalte waren mit Stand 19.30 Uhr vom Stromausfall betroffen. | Foto: Kärnten Netz
2

Fehler wird noch gesucht
Großflächiger Stromausfall legte Velden lahm

Nach den Stromausfällen der vergangenen zwei Tage aufgrund der intensiven Schneefälle war es heute am Abend nun erneut dunkel - und zwar in Velden am Wörthersee. Der Grund dafür ist jedoch noch nicht bekannt, größtenteils ist der Strom wieder zurück. VELDEN. Große Teile der Marktgemeinde am Westufer des Wörthersees waren heute am Abend dunkel, der Strom war großflächig ausgefallen. Rund 3.000 Haushalte waren davon betroffen, aktuell sind noch rund 160 Haushalte ohne Strom. Ursache noch nicht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Ein Kärnten-Netz-Monteur in der Inneren Wimitz, im Bezirk St. Veit an der Glan. | Foto: Kärnten Netz
3

Nach Schneefällen in Kärnten
Derzeit 4.000 Haushalte ohne Strom

Dienstagfrüh waren in Kärnten rund 5.000 Haushalte in Kärnten ohne Strom. Dienstagmittag waren es noch 4.000. MeinBezirk.at sprach mit Robert Schmaranz von der Kärnten Netz GmbH über die derzeitige problematische und vor allem sehr fordernde Lage für die Monteure der Kelag. UPDATE: So sieht die Lage Dienstagabend aus. KÄRNTEN. "Bis in die frühen Morgenstunden hat sich die Situation verschlechtert", sagt Robert Schmaranz von der Kärnten Netz GmbH. Zunächst waren 3.500 Haushalte ohne Strom, da...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Auf den Autobahnen gab und gibt es heute vielerorts Probleme | Foto: MeinBezirk.at
Video 48

Bitte um Vorsicht
Unfälle und Stromausfälle wegen Schneefällen in Kärnten

Vergangenen Montag beschäftigten die Schneefälle die Einsatzkräfte in Kärnten, heute schneit es seit den frühen Morgenstunden wieder - und die Schneefälle sollen bis morgen anhalten. KÄRNTEN. Genau eine Woche ist es her, da sorgten teils kräftige Schneeschauer in Kärnten für den ersten richtigen Wintereinbruch - mit erheblichen Schwierigkeiten, mehreren Verkehrsunfällen und verbreiteten Stromausfällen (wir berichteten). Nun sorgen erneute Schneefälle für Probleme in Kärnten. Eine Reihe von LKW...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Stromausfälle im Lavanttal | Foto: Kärnten Netz
3

Wegen Schneefall
Haushalte in Kärnten ohne Strom

+++Alle aktuellen Informationen in unserem Übersichtsartikel+++ Im Moment sind mehrere Ortschaften in den Bezirken Wolfsberg, Völkermarkt und Villach Land ohne Stromversorgung. Die Kelag arbeitet an der Wiederversorgung. KÄRNTEN. Aktuell sind in den Bezirken Wolfsberg, Völkermarkt und Villach Land mehrere Haushalte aufgrund der derzeitigen Wetterlage ohne Strom. Wann die Versorgung wieder eintritt, kann noch nicht gesagt werden. Die Kelag arbeitet mit Hochdruck an der Wiederversorgung.

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
So waren die Stromausfälle (Stand: 7.10 Uhr) verteilt. | Foto: Kärnten Netz
1

Heute in der Früh
Stromausfälle in mehreren Bezirken in Kärnten

Im Moment sind Ortschaften in mehreren Bezirken in Kärnten ohne Stromversorgung. Die Kelag arbeitet an der Wiederversorgung. KÄRNTEN. Aktuell sind in den Bezirken Klagenfurt Land, St. Veit und Völkermarkt mehrere Haushalte aufgrund der derzeitigen Wetterlage ohne Strom. Insbesondere das Loibltal (Bezirk Klagenfurt Land/Ferlach) und die Region um den Gösselsdorfer See (Bezirk Völkermarkt) ist davon betroffen. Wann die Versorgung wieder eintritt, kann noch nicht gesagt werden. Die Kelag arbeitet...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Auch in den Supermärkten war Stromausfall.
5

Großflächiger Stromausfall
30-minütiger Blackout am Flugfeld

WIENER NEUSTADT. Anrufe aus Haushalten am Flugfeld in der BezirksBlätter-Redaktion: "Wir haben keinen Strom." Anruf bei der EVN: Es handelt sich um einen großflächigen Stromausfall, wir können nicht sagen, wann er behoben sein wird. - Und schon leuchtete es wieder. Rund 30 Minuten waren die Flugfelder und Bewohner von dicht angrenzenden Straßen im Dunkeln. Erst kurz nach 18 Uhr flackerten wieder die ersten Straßenbeleuchtungen auf, ehe es überall Strom gab. Die Ursache des kurzfristigen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die SPÖ-Politiker NR-Abg. Robert Laimer, NR-Abg. Christian Drobits und Bürgermeister Vinzenz Knor fordern die Einrichtung einer "Sicherheitsinsel" in der Kaserne Güssing. | Foto: Martin Wurglits
2

Kaserne Güssing
Drobits kritisiert "perverse" Pläne des Verteidigungsministeriums

Heftige Kritik an Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übte NR-Abg. Christian Drobits (SPÖ). Anders als zwölf andere Kasernen in Österreich werde in der Kaserne Güssing vom Ministerium keine "Sicherheitsinsel" für den Fall eines Strom-Blackouts geplant. "In Güssing wurde um 47 Millionen Euro die modernste Kaserne Österreichs errichtet, aber auf eine Sicherheitsinsel wird verzichtet. Das ist pervers." In Bruckneudorf und zwölf anderen österreichischen Kasernen soll hingegen Infrastruktur für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Rieder Wasserversorgung sei langfristig – und auch in Notsituationen - gesichert, informiert die Energie Ried GmbH. 
Im Bild: Aufsichtsratsmitglied  Stadtrat Josef Heißbauer, Leiter der Wasserversorgungsabteilung
Energie Ried Wolfgang Radlinger, CEO Fritz Pöttinger und Bürgermeister Bernhard Zwielehner. | Foto: Energie Ried

Ried im Innkreis
Wasserversorgung bei Stromausfall gesichert

"Kriege ich auch bei einem Blackout Wasser?" fragen derzeit viele. Energie Ried-Kunden seien derzeit für sechs Tage, ab Sommer für neun Tage sicher versorgt, informiert das Unternehmen. RIED. Die Kundenbetreuer der Wasserversorgungsabteilung der Energie Ried hören diese Fragen regelmäßig: „Ist meine Wasserversorgung auch bei einem längeren Stromausfall gesichert? Und: „Wie sauber ist unser Wasser?" Die Energie Ried beschäftige sich laut Wolfgang Radlinger, technischer Verantwortlicher der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Einsatzkräfte waren seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 9

Starke Schneefälle
Tausende Haushalte ohne Strom, Unfälle auf den Straßen

Nun ist der Schnee also da - und die entsprechenden Probleme ebenso. Immer wieder wurden heute teils schwere Verkehrsunfälle gemeldet, immer wieder blieben LKW und Busse stecken. Tausende Haushalte waren ohne Strom. Mittlerweile hat sich die Lage weitgehend beruhigt. KÄRNTEN. Am Abend waren noch rund 700 Haushalte ohne Strom, am Höhepunkt waren es am Vormittag um die 13.000. Betroffen waren die Bezirke Villach Land, St. Veit, Völkermarkt, Klagenfurt-Land bis hinein in die Regionen im südlichen...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
In Schafwiesen und Wels Pernau wurde es am Samstag Nachmittag dunkel. Gegen 18 Uhr war der Stromausfall wieder behoben.  | Foto: laumat.at
2

Wels teilweise ohne Strom
Größerer Stromausfall in Schafwiesen und Wels-Pernau

Heute Nachmittag gab es in Wels Schafwiesen und Wels-Pernau einen größeren Stromausfall. Dieser ist seit etwa 18 Uhr wieder behoben. WELS. In Wels ist es am späten Samstagnachmittag zu einem größeren Stromausfall in zwei Stadtteilen gekommen. Betroffen vom Ausfall war in erster Linie ein Großteil des Stadtteils Schafwiesen. Ein großer Teil des Welser Stadtteils Schafwiesen war am späten Samstagnachmittag nach einem Stromausfall längere Zeit dunkel. Schafwiesen und Teile von Pernau...

  • Wels & Wels Land
  • Silvia Gschwandtner
Am Montagvormittag, 2. Jänner, kommt es zu Unterbrechungen der Stromversorgung im zweiten Bezirk. | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

Auch Praterstern betroffen
800 Haushalte ohne Strom in der Leopoldstadt

Zwei kleinere Stromausfälle sorgten für dunkle Geschäfte im Bahnhof Praterstern. Der Stromausfall dauerte etwa 100 Minuten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wien hat im Jahr 2023 den ersten Stromausfall zu melden. Denn am Montagvormittag, 2. Jänner, kam es zu Unterbrechungen der Stromversorgung im zweiten Bezirk. Seit 10.49 Uhr gab es keinen Strom im Bereich des Bahnhofs Praterstern. Betroffen waren u. a. die Franzensbrückenstraße, Ausstellungsstraße, Wolfgang-Schmälzl-Gasse, Lassallestraße, Bereich um den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Am Donnerstagabend war das gesamte Äußere Fügenberg für zwei Stunden ohne Strom. | Foto: Herbert Ziehaus / Symbolbild
2

Marderattacke
Zwei Stunden lang kein Strom in Fügenberg

Am Donnerstagabend war das gesamte Äußere Fügenberg für zwei Stunden ohne Strom. FÜGENBERG. Am 29. Dezember kam es bei einer Trafostation in Fügenberg zu einem Kurzschluss. Der Kurzschluss wurde von einem Marder ausgelöst. Zwei Stunden ohne Strom Der Kurzschluss hatte einen Stromausfall im gesamten Äußeren Fügenberg zur Folge. Rund 250 Haushalte waren  für rund zwei Stunden ohne Strom.  Die Freiwillige Feuerwehr Fügen konnte den Schaden beheben. Nach rund zwei Stunden konnte die Stromzufuhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Schäden vorbeugen, Sicherungen raus …

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge"  www.gfkv.at Experten rechnen damit, dass rund 30% der Elektrogeräte nach der Rückkehr des Stroms defekt sein werden. Das liegt daran, dass manche Elektrogeräte sehr empfindlich auf Überspannungen oder Schwankungen der Netzfrequenz reagieren. Daher sollten im Ernstfall alle Sicherungen bzw. Automaten ausgeschaltet werden. Eine oder zwei, an denen unempfindliche Geräte (z.B. Licht)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Nachschub besorgen – Bargeldvorrat …

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge"  www.gfkv.at Bei einem Blackout werden Geldautomaten und Bankomatkassen nicht mehr funktionieren. Normales Einkaufen oder Tanken ist dann nur eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich. Trotz guter Vorbereitung können bestimmte Vorräte ausgehen. Behalten Sie daher einen gewissen Geldbetrag – im Idealfall möglichst klein gestückelt – zuhause auf. Die Höhe dieses Betrages hängt von Ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Vorrat an haltbaren Nahrungsmitteln

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge"  www.gfkv.at Bei der Bevorratung mit Lebensmitteln schaut man natürlich immer auf eine möglichst lange Haltbarkeit. Im Gegenzug ist es sinnvoll, dass sie jene Lebensmittel, die schon nach kurzer Zeit verderben, möglichst bald verbrauchen. Nudeln, Reis, Hafer, etc. halten, wenn sie trocken und dunkel gelagert werden, praktisch unbegrenzt. Im Selbstversuch habe ich eine Paketsuppe, deren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stromausfall in Teilen der Bezirke Baden und Mödling. (Symbolfoto). | Foto: pixabay

Netzstörung
Stromausfall in Teilen der Bezirke Baden und Mödling

BEZIRK BADEN und MÖDLING. In Gaaden, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Kottingbrunn, Laxenburg, Mödling, Möllersdorf, Münchendorf, Oberwaltersdorf, Oeynhausen, Tattendorf, Teesdorf, Traiskirchen, Tribuswinkel, Trumau und Wienersdorf ist um 7:54 der Strom ausgefallen.  Die Wiener Netze können zu Ursachen und Störungsdauer noch keine Angaben machen. Update: Um 8:53 haben die Wiener Netze das technische Gebrechen behoben. Update 2:  Um 10:48 ist in Baden, Gaaden, Gumpoldskirchen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein technisches Gebrechen in einem Umspannwerk hat zu dem großflächigen Stromausfall in Graz geführt.  | Foto: pixabay
2

Defekt in Umspannwerk
Großflächiger Stromausfall Dienstagabend in Graz

Finster war es Dienstagabend in Teilen der Grazer Innenstadt. Ein technisches Gebrechen im Umspannwerk Nord hatte zu einem Stromausfall geführt. Straßenbeleuchtungen und Ampeln fielen daher aus. Auch mehr als tausend Haushalte waren eine zeitlang ohne Strom. Besonders betroffen war der Bezirk Geidorf. GRAZ. Kurz nach 21 Uhr war der Strom am Dienstag in weiten Teilen von Graz plötzlich weg. Der Stromausfall betraf vor allem den Bezirk Geidorf rund um Liebiggasse, Geidorfgürtel,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Vivea Hotel
  • Bad Traunstein

VORTRAG ZUM THEMA BLACKOUT

VORTRAG ZUM THEMA BLACKOUT - STROMAUSFALL! Stell Dir vor es geht das Licht aus! 7. Juni 2024, 19:30 Uhr, im Vivea Hotel Bad Traunstein, Kursaal Was ist ein Blackout? Wie wahrscheinlich ist ein Blackout? Wie kann ich mich vorbereiten?

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.