Stromausfall

Beiträge zum Thema Stromausfall

Ein technisches Gebrechen im Umspannwerk ist für den Stromausfall in Wels verantwortlich. | Foto: fermate/PantherMedia
2

Kurzschluss in Umspannwerk
Eichhörnchen sorgt für großflächigen Stromausfall in Wels

Einen großflächigen Stromausfall gab es wie berichtet am Mittwoch, 12. Juni, in der Stadt Wels.  Von 12.35 bis 13.15 Uhr ging laut ersten Meldungen in der Region Wels-West nichts mehr. Nun weiß der Netzbetreiber EWW den Grund für den Vorfall: Ein Einhörnchen sorgte für einen Kurzen im Umspannwerk verantwortlich. WELS. Die Techniker waren im Einsatz, um den Fehler zu beheben. Wie schnell jedoch die Stromversorgung wieder hergestellt werden kann, war anfangs noch unklar. "Das kann Minuten oder...

FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky und Parteichef Herbert Kickl jubeln über Platz eins in Österreich - in Wien schafften die Freiheitlichen Platz zwei. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
7

News aus Wien
EU-Wahl in Wien, Stromausfall und neuer Austria-Trainer

Was hast du am Montag, 10. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Die Tops und Flops der Parteien in den Wiener Bezirken Stromausfall legt Versorgung im Osten Wiens lahm Stephan Helm neuer Cheftrainer der Austria Wien Planetarium Wien im Prater feiert 60-jähriges Jubiläum Blockierte Ladestation am Neubau sorgt für Ärger Wie Wien wählte – vorläufiges Ergebnis mit Briefwahlkarten Unsichere Zukunft der Döblinger Freizeitpädagogik

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Montagvormittag kam es zum Stromausfall im Osten Wiens. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Hunderte Kunden betroffen
Stromausfall legt Versorgung im Osten Wiens lahm

Am Montagvormittag kommt es bei den Wiener Netzen zu seinem Stromausfall in der Infrastruktur. Zur Spitze hatten rund 850 Kundinnen und Kunden keine Energie. WIEN/DONAUSTADT. 10.37 Uhr ist für viele ein guter Zeitpunkt, um etwa mit den Vorbereitungen für das Mittagessen zu beginnen. Doch wer zum Beispiel den E-Herd in Teilen der Donaustadt aufdrehen wollte, der wurde glatt enttäuscht. Denn genau zu dieser Uhrzeit kam es zu einem Stromausfall bei den Wiener Netzen. Betroffen war davon das Gebiet...

Wegen Blitzeinschlägen, umgestürzten Bäumen, Überflutungen und Stromausfällen war die Feuerwehr im Dauereinsatz. (Archiv) | Foto: Franziska Dostal
11

Über 1.000 Blitze
Unwetter in Wien – So oft war Feuerwehr im Einsatz

Ein heftiges Gewitter tobte am Donnerstagabend über Wien. Wegen Blitzeinschlägen, umgestürzten Bäumen, Überflutungen und Stromausfällen war die Feuerwehr im Dauereinsatz. WIEN. Am Donnerstagabend fegte ein relativ kurzes, aber umso heftigeres Gewitter über Wien. Die Unwetterfront brachte neben vielen Blitzentladungen – die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) zählte über 1.000 – auch starke Regenschauer. Wegen des heftigen Unwetters war auch die Feuerwehr vermehrt im Einsatz. Rund 70-mal...

Foto: Symbolfoto: Archiv/MeinBezirk
6

Erdkabel defekt
Kein Strom für 1.800 EVN-Kunden in der Stadt Zwettl

Zu einem Stromausfall in der Zwettler Innenstadt ist es am Montag kurz nach dem Mittag gekommen. ZWETTL. Für rund 1.800 Strom-Kunden gingen am Montag, 3. Juni 2024, kurz nach dem Mittag die Lichter aus. Denn wie ein Sprecher der EVN bestätigt, ist im Bereich Landstraße/Syrnauer Straße ein Erdkabel defekt. "Wir suchen noch nach der Ursache und der Bruchstelle", so der Sprecher. Durch Umschaltungen war ein großer Teil der Kunden rasch wieder am Netz, für einen kleineren Teil hätte der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit einer Bürgerinnen- und Bürgerversammlung samt hochkarätig besetzter Podiumsdiskussion wurde im Stift Vorau das Vorsorgekonzept der Marktegemeinde für Blackout- und andere Krisenfälle präsentiert. | Foto: MGde Vorau
3

Blackout-Vorsorge
Vorau präsentiert zukunftsweisendes Konzept

Im Rahmen einer Bürgerversammlung im Stift Vorau wurde das Vorsorgekonzept der Marktgemeinde vor einem breiten Publikum präsentiert und diskutiert. VORAU. Gut besucht war jene Informationsveranstaltung zum Thema Blackout- und Krisenschutz, welche die Marktgemeinde Vorau als Bürgerforum mit Podiumsdiskussion im malerischen Stift Vorau ausgerichtet hatte. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung von Bürgermeister Patriz Rechberger gefolgt, lauschten interessiert den Ausführungen der...

Am Freitag kommt es zu einem Stromausfall im Süden Wiens. Auch der Verkehr war davon betroffen. (Symbolbild) | Foto: analogicus / Pixabay
3

Ausfall und Stau
Teile Liesings und wichtiger Tunnel ohne Strom

Am Freitagvormittag ist es in Teilen Liesings zu einem Stromausfall gekommen. Auch der Tunnel Vösendorf war davon betroffen und wurde temporär gesperrt. Es kam laut Ö3-Verkehrsservice in beiden Richtungen zu Staus. Aktualisiert am 24. Mai um 10.10 Uhr. WIEN/VÖSENDORF/LIESING. Am Freitag ist es gegen 9 Uhr am Vormittag zu einem Stromausfall in Teilen Liesings gekommen. Betroffen war ein Teil Siebenhirtens im Bereich der Porschestraße/Basler Gasse. Die Wiener Netze können indes den Stromausfall...

In Penzing und Ottakring (hier zu sehen) kam es zu einem kleineren Stromausfall am 17. Mai. | Foto: Screenshot Wiener Netze
5

Rund 800 Haushalte betroffen
Stromsausfall in Penzing und Ottakring

Bis zu 800 Haushalte waren am Freitagvormittag ohne Strom. Was die Gründe waren, ist nicht bekannt. Gegen 13 Uhr hatten alle betroffenen Haushalte wieder Licht. Artikel am 17. Mai um 13.07 Uhr aktualisiert WIEN/PENZING/OTTAKRING. Am Freitagvormittag kam es kurz vor 11.40 Uhr zu einem Stromausfall in Penzing und Ottakring. Das meldeten die Wiener Netze auf ihrer Störungsseite. Auf MeinBezirk.at-Anfrage teilte eine Unternehmenssprecherin mit, dass etwa 800 Haushalte betroffen waren.  Diese...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In 70 Metern Höhe kollabierte ein Tourist im Stephansdom, die Berufsfeuerwehr und -rettung musste ausrücken. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
6

Wien-News
Abseilung im Steffl, Genussfestival & Stadt baut Terminal selbst

Was hast du am Freitag, 10. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Feuerwehr seilt Mann aus Südturm des Stephansdoms ab Das Beste der Regionen beim Genussfestival im Wiener Stadtpark Stadt Wien übernimmt selbst Großprojekt vom Fernbusterminal Wien feiert seinen Stephansdom beim "Steffl-Kirtag" Kein Fehlverhalten von Buslenker laut Wiener Linien So soll das Lorenz Böhler-Containerspital aussehen Stromausfall im Süden Wiens legt Versorgung lahm

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kurz nach Freitagmittag kam es zum Stromausfall im Süden Wiens. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

1.600 Haushalte betroffen
Stromausfall im Süden Wiens legt Versorgung lahm

Kurz nach Freitagmittag ging im Süden Wiens vieles nicht mehr. Denn der Strom war in Liesing bis 14.46 Uhr ausgefallen, davon waren rund 1.600 Haushalte bzw. Kunden betroffen. Aktualisiert am 10. Mai um 14.56 Uhr. WIEN/LIESING. Während viele Liesingerinnen und Liesinger bereits am Mittagstisch saßen, blieb der Elektroherd leider kalt. Der Grund war ein Stromausfall, der zumindest Teile von Atzgersdorf, Erlaa und östlich der Altmannsdorfer Straße betraf. Laut Wiener Netze gingen Licht,...

Foto: Pexels
6

Keine Stromversorgung im Bezirk Mödling
Stromausfall legt Teile des Bezirks lahm

Stromausfall in Teilen des Bezirkes Mödling  Aktuell gibt es seit ca 11.30 Uhr einen Stromausfall in Teilen des Bezirks Mödling, laut der Homepage der Wiener Netze sind Teile von Guntramsdorf, Gumpoldskirchen, Möllersdorf, Gaaden und der Bezirkshauptstadt Mödling betroffen.  Pausenlose Fahrten von EinsatzfahrzeugenViele Einsatzfahrzeuge sind auf dem Weg zwischen Guntramsdorf und Gumpoldskirchen unterwegs, anscheinend gibt es einen Kabelbrand bei der Novomatic in Gumpoldskirchen, diese Meldung...

Die letzte Telefonzelle im Dorf erwies sich nach dem Stromausfall als wichtiges Instrument zur Kontaktaufnahme nach außen. | Foto: Reichel
3

Bezirksblätter vor Ort - Pfafflar
"Wir haben unser erstes Blackout miterlebt!"

Zufahrtsstraßen unpassierbar, Stromausfall, dazu Kälte - derartiges wünscht sich niemand. Solche Situationen werden als "Blackout" bezeichnet. Wie sich ein solches anfühlt, bekamen die Bewohner von Pfafflar vor nicht allzulanger Zeit hautnah zu spüren. PFAFFLAR. Ein starker Sturm zog Ende des vergangenen Jahres über das Lechtal hinweg. An vielen Stellen hinterließ er Spuren, auch in der Lechtaler Seitentalgemeinde Pfafflar. Eine schwierige Situation Auf einmal war es finster. Der Strom war weg....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
HBI Markus Bartlweber/FF Möllersdorf, ABI Walter Hanser/FF Wienersdorf, Abschnittskommandant HBI Oliver Stocker/FF Traiskirchen Stadt, Bgm. Andreas Babler, OBI Wolfgang Schindler/FF Tribuswinkel, OBI Thomas Fontner/FF Oeynhausen und HBI Stefan Mitheis/FF Tribuswinkel (v.l.n.r.) | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Fit für den Blackout
Fünf neue Notstromaggregate für Traiskirchen

Stadt Traiskirchen investiert 600.000 Euro in Blackout-Fitness und hat fünf neue mobile Notstromaggregate inklusive mobiler Tankstellen angeschafft. Stationiert sind sie bei den Feuerwehren. TRAISKIRCHEN. Um für den Fall eines flächendeckenden Blackouts sowie für kurzfristige Stromausfälle gewappnet zu sein, hat die Stadt fünf mobile Notstromaggregate angekauft. Die Aggregate sind in der Lage, jeweils eine Leistung von 150 kVA zu erzeugen und sind mit integrierten Lichtmasten ausgestattet....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am Mittwoch kam es zu einem Stromausfall in Wien. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
1 5

Mehrere Bezirke
Größerer Stromausfall im Westen Wiens am Mittwoch

Am Mittwoch kam es fast zwei Stunden lang zu einem größeren Stromausfall im Westen Wiens. Haushalte in gleich zwei Bezirken waren betroffen. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Ab ca. 15.10 Uhr funktionierte im Westen Wiens die Stromversorgung nicht mehr. Betroffen waren zur Spitze rund 2.600 Haushalte in den Bezirken Penzing und Ottakring. "Auslöser dürfte eine regionale Stromstörung, etwa bei einem Firmenkunden, sein", erklärt Manuela Gutenbrunner von den Wiener Netzen auf Nachfrage während des Vorfalls....

Die Schauspieler bereiten sich mit einem heiteren Stück auf ein sehr ernstes Thema vor und leisten damit Präventionsarbeit. | Foto: Privat
3

Laientheater mit Message
Wenn um ein Blackout ein Theater gemacht wird

Was tun, wenn der Strom weg ist und ein großflächiger Infrastrukturausfall droht? Das Thema Blackout beschäftigt seit einigen Jahren Privatpersonen und Gemeinden. In Deutschfeistritz hat sich ein Laientheater damit auseinandergesetzt – mit einem ernsten Hintergrund, der wiederum zu einem spielerischen Theatergenuss wird. DEUTSCHFEISTRITZ. Wenn der Strom im Haushalt nur kurz ausfällt, wenn sich das Internet nicht mehr verbinden lässt oder wenn die Zahlung mit Bankomatkarte an der Kassa nicht...

Am Montagnachmittag kommt es zu einem Stromausfall in Wien. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Nach Kurzschluss
Hunderte Haushalte im Westen Wiens ohne Stromversorgung

Am Montagnachmittag kam es zu einem Ausfall im Wiener Stromnetz. Hunderte Haushalte waren ohne Strom. Nach mehr als zwei Stunden gingen die betroffenen Straßenzüge wieder ans Netz. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Und plötzlich geht das Licht aus. So geschehen ist es am Montagnachmittag, gegen 14.20 Uhr in Ottakring und Hernals. Auslöser war eine "Art Kurzschluss" im Kabelnetz, erklärt Wiener Netze-Sprecher Christian Call auf MeinBezirk.at Nachfrage. "Dies hatte zur Folge, dass ein sogenannter...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Diese Teile Wiens hatten am Dienstag kein Strom. | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

Währing und Hernals
1.200 Haushalte von Stromausfall betroffen

Rund um den kleinen Schafberg an der Grenze zwischen dem 17. und 18. Bezirk kam es am Dienstagnachmittag zu einem Stromausfall. Rund 1.200 Haushalte seien laut Wiener Netze betroffen. Derzeit wird an der Wiederherstellung der Stromversorgung gearbeitet. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Am Dienstagnachmittag, 27. Februar, kam es zu einem Stromausfall im 17. und 18. Bezirk, im Gebiet rund um den kleinen Schafberg. Konkret betroffen waren bzw. sind 1.200 Haushalte, die sich etwa bei der Alszeile, der...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: Pixabay

Rund 1.100 Haushalte waren betroffen
Stromausfall in der Alpenstraße

Und plötzlich war das Licht aus-so ging es heute 1.100 Haushalten in Salzburg.  SALZBURG. Am 13. Februar, gegen 15.50 Uhr kam es zu einem Stromausfall auf der Höhe der Alpenstraße. Rund 1.100 Haushalten waren eine kurze Zeit ohne Strom. Die Störung konnte nach 20 Minuten behoben werden. Die technischen Fachkräfte der Salzburg Netz GmbH waren schnell vor Ort. Um 16:10 Uhr hatten die Bewohner wieder Strom. Aus welchem Grund es zu einer Störung kam, ist momentan noch nicht bekannt. Mehr aus dem...

Major Sebastian Stockbauer | Foto: privat
3

Baden
Infoveranstaltung im Kolpinghaus zum Thema Stromausfall

Infoveranstaltung zum Thema Stromausfall und Blackout-Vorbereitung im Kolpinghaus Baden mit Major Stockbauer der Stadtpolizei Baden. BADEN. Kolping Baden veranstaltet gemeinsam mit Herrn Major Stockbauer von der Stadtpolizei Baden am 6.3.2024 um 19 Uhr im Kolpinghaus eine Infoveranstaltung zum Thema: "Stell dir vor, es geht das Licht aus, sag was würdest Du dann tun?" Blackout-Vorbereitung Blackout-Vorbereitungen in BadenIm Fall eines Stromausfalles vorbereitet zu sein, mindert die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Blackout-Sicherheit für Feuerwehrhaus
Für die Katastrophe vorbereitet

Derzeit erfolgt eine Evaluierung des Katastrophenschutzes mit einem besonderen Schwerpunkt Blackout. HIMBERG. Vor einigen Wochen hat es eine intensive Besprechung der Gemeindeführung mit den Vertretern der Blaulichtorganisationen, (Feuerwehr Himberg, Pellendorf und Velm sowie der Polizei und Rotem Kreuz) gegeben. Hierbei wurde eine Aufgabenliste für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Problematik erstellt, welche nun abgearbeitet wird. Weitere Detailabstimmungen mit allen drei Feuerwehren der...

Am Sonntagvormittag, 14. Jänner, ist es zu einem Stromausfall im 11. Bezirk gekommen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
1 7

Hunderte Haushalte betroffen
Stromausfall beim Wiener Zentralfriedhof

Bis zu 800 Haushalte waren am Sonntagvormittag ohne Strom. Grund sei eine Störung im Bereich des Zentralfriedhofs, so die Wiener Netze. WIEN/SIMMERING. Am Sonntagvormittag, 14. Jänner, ist es zu einem Stromausfall im 11. Bezirk gekommen. Laut dem Störungsdienst der Wiener Netze waren folgende Bereiche betroffen: Simmeringer Hauptstraße, Pantucekgasse, Zentralfriedhof, Anton-Mayer-Gasse, Franz-Peska-Gasse, Feuerhalle Simmering, Neugebäudestraße, Mazellegasse und Reischekgasse. Auf...

Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz in Traun
Pyhrnbahnstrecke aufgrund einer Störung im Bahnnetz unterbrochen

Dienstagabend, 9. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun nach einem Stromausfall zu einem Sicherungseinsatz am Bahnhof in Traun alarmiert. TRAUN. Anfangs war der Streckenabschnitt der Pyhnbahn zwischen Linz an der Donau Wegscheid Bahnhof und Nettingsdorf Bahnhof wegen einer technischen Störung am Bahnnetz – wie die ÖBB informierte – für etwa eine Stunde unterbrochen. Aufgrund einer technischen Störung war dann der Bahnhof Traun nach wie vor ohne Strom, deshalb musste die Feuerwehr eine...

Zappenduster war es am Dienstagabend in einigen Teilen Westwiens.  | Foto: Wiener Netze
2

14. und 15. Bezirk
Stromausfall in Teilen Westwiens – das war der Grund

Am Dienstagabend war es in Westwien zu gebietsweisen Stromausfällen gekommen. Konkret waren Teile Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus von der Unterbrechung betroffen. Wie viele Haushalte betroffen waren, erfuhr MeinBezirk.at von den Wiener Netzen. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu gebietsweisen Stromausfällen ist es Dienstag, 2. Jänner, in Wien gekommen. Betroffen waren Teile Penzings und Rudolfsheim-Fünfhaus, informierten die Wiener Netze um 19.24 Uhr. Im 14. Bezirk war die Störung kurze Zeit...

Gefährlicher Einsatz: Monteure der Energie Steiermark versuchen, die Stromversorgung wiederherzustellen. | Foto: Energie Steiermark
2

Sturmschäden
Sturmtief stört die österreichische Weihnachtsidylle

Die letzten Tage wurden weite Teile des Landes von Stürmen heimgesucht. Dabei kam es zu vielen Schäden und auch zahlreichen Stromausfällen - wir haben eine Übersicht. ÖSTERREICH. In vielen Teilen Österreichs wurde die Weihnachtsidylle von starken Stürmen gestört. Dabei kam es neben zahlreichen Schäden auch zu größeren Stromausfällen.  Besonders betroffen waren die Bundesländer Oberösterreich, Niederösterreich, die Steiermark und das Burgenland. Wir haben eine Übersicht, wo in Österreich was...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.