Stromausfall

Beiträge zum Thema Stromausfall

MASTERs7 hilft im Haushalt bei Pannen und Reparaturen

Wer hilft bei einer Panne im Haushalt?

Diese Frage stellt sich sehr schnell, wenn plötzlich Wasser unter dem Schrank hervorkommt, der Strom ausfällt oder die Karniese von der Wand fällt. So mancher hat auch seine liebe Not, wenn es darum geht, Glühbirnen zu wechseln oder einfach nur die Vorhänge abzunehmen, um sie zu reinigen. Bei alldem hilft nun der MASTERs7 - Haushaltspannenhelfer. Ein Verein, auf Gemeinnützigkeit aufgebaut, kommt schnell und hilft ähnlich wie die Autopannenhilfe, nur eben im Haushalt. Erste Hilfe im Haushalt -...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Günther Koller
Nur das erste Gleis und die Güterstrecke waren im Bahnhof Amstetten befahrbar.

Bahnhof Amstetten eingleisig

Stromausfall: Bundesbahn kämpft gegen Chaos im Zugsverkehr AMSTETTEN. Ein Stromausfall ließ Mittwoch vergangener Woche die ÖBB in Amstetten nur knapp am Chaos vorbeischrammen. Laut ÖBB-Sprecher Christopher Seif bewirkte eine gerissene Querverbindung Spannungsabfall im Bereich des Bahnhofs. In den frühen Morgenstunden war nur eine Schienenstrecke befahrbar. "Es ist eine riesengroße Herausforderung alles über ein Gleis abzuwickeln", so Seif. Nur dank funktionierender Notbetriebsprogramme konnte...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Eigenes Licht mitnehmen: FP-Politiker Günter Kasal und Anrainer Martin Lichtblau sorgen selbst für Licht.

Napoleonwald: "Licht aus" im Grätzel

Kaputte Straßenbeleuchtungen sorgen für Ärger. Seit Herbst ist es dort finster. HIETZING. Die Bewohner rund um den Napoleonwald sind verärgert: Seit Herbst kommt es im Bereich zwischen Sillerplatz und Wittgensteinstraße häufig zu Ausfällen der Straßenbeleuchtung. "Besonders jetzt im Winter ist das unangenehm", so Anrainer Martin Lichtblau, der dort ein Haus besitzt. Sich widersprechende Auskünfte vom zuständigen Magistrat haben zusätzlich für Aufregung gesorgt. "Die Feuchtigkeit und das extrem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

45.000 Haushalte ohne Strom

Zwanzig Minuten war ein Großteil Innsbrucks ohne Saft INNSBRUCK. Es ist im Umspannwerk Pastorstraße aufgrund eines technischen Defekts in der Schaltanlage um 15:28 Uhr zu einem Kurzschluss gekommen. "Die Schutzeinrichtung konnte den Kurzschluss unverzüglich abschalten und es wurde sofort begonnen, die Stromversorgung wieder herzustellen", erklärte Presseprecher Stephan Juen. Betroffen waren ein Großteil der Stadt Innsbruck (Zentrum Innenstadt, südl. und westlicher Teil von Innsbruck und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sieghard Krabichler
Neun Personen und ein Gondelführer saßen rund fünf Stunden in einer Gondel der Venetbahn fest. | Foto: ZOOM-Tirol
17

Stromausfall legte Skigebiet Venet lahm

Gleich zwei Mal fiel der Strom aus - zehn Personen waren stundenlang in Gondel eingeschlossen. ZAMS. Neun Personen und ein Gondelführer saßen am 25. Jänner im Skigbiet Venet für mehrere Stunden fest. Die Gondel der Venetbahn war aufgrund eines Stromausfalls gegen 9.20 Uhr unterhalb der Mittelstation auf 1.600 Metern Seehöhe zum Stillstand gekommen. Die Betroffenen wurden aus 50 Metern Höhe abgeseilt. Laut Informationen der Bergbahnen handelt es sich um zwei Touristen und sieben Einheimische....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Wirts waren wegen Überschwemmungen auf dem Firmengelände bei der Firma Forster im Einsatz. | Foto: BFK Amstetten

Strom weg und Überflutung

Umgestürzte Bäume, lokale Überschwemmungen und ein kurzer Stromausfall durch Gewitter. YBBSTAL. „Es kam zu vermehrten Unwettereinsätzen der örtlichen Feuerwehren im ganzen Bezirk“, so Philipp Gutlederer vom Bezirksfeuerwehrkommando in Amstetten. Hauptsächlich umgestürzte Bäume und kleinere lokale Überschwemmungen ließen die Einsatzkräfte in den vergangenen Tagen und Wochen ausrücken. Überflutung bei Firma So auch bei der Firma Forster Verkehrstechnik in Waidhofen-Wirts. Laut Angaben der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Föhnsturm sorgte für Stromausfall

SPISS. Heftige Sturmböen sorgten für umgeknickte Bäume, die die Landesstraße L 348 verlegten. Weiters stürzten Bäume in die Stromleitung. Durch die abgerissene Leitung brach unterhalb von Gstalda ein Waldbrand aus. Die Feuerwehren konnten den Brand löschen. Bei den Aufräumarbeiten wurde ein 23-jähriger Holzarbeiter verletzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Strom“ wird als Gottheit verehrt, nachdem die Menschheit keine elektrische Energie mehr zur Verfügung hat.F
2

Strom macht einfach glücklich

Theaterpremiere von „STROMausFALL“ schlug beim Publikum ein TAMSWEG (pjw). „Strom ist einfach wundervoll, Strom macht einfach glücklich – LuEn, Lungau Energie“, so wirbt ein fingierter Energiekonzert für die Kraft aus der Steckdose. Doch was passiert, wenn diese ausfällt? Dieser Frage widmet sich die Theaterproduktion „STROMausFALL“, die am Dienstag letzter Woche vor ausverkauften Haus Premiere feierte. Unter der Regie von Robert Wimmer (Mokrit) und dem Salzburger Walter Anichhofer zeichnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wird die Menschheit etwa gar in die Steinzeit zurückgeworfen, wenn der Strom ausfällt? | Foto: LKV

Wenn „Facebook“ tot ist

Im Schutzbunker der NIMS zeichnet das Theater „STROMausFALL“ die stromlose Apokalypse nach. TAMSWEG (pjw). Mit dem Projekt „STROMausFALL“ im Rahmen der bundesweiten Theaterinitiative „Macht|Schule|Theater“ wurde heuer bereits zum zweiten Mal ein Lungauer Projekt berücksichtigt. Über 60 Jugendliche nehmen daran teil. Die Basis für das kreative Schaffen bildeten Gespräche mit der deutschen Jugendbuchautorin Gudrun Pausewang („Die Wolke“), welche als Mentorin des Projekts wichtige literarische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Meinung: Waldviertelball: zum Glück ist nichts passiert

Der beliebte Waldviertler Ball wurde heuer von einem plötzlichen Stromausfall heimgesucht. Fast eine halbe Stunde lang blieben die Lampen dunkel, in einem Teil des Saales leider auch die der Notausgangs-Markierung. Die Besucher nahmen es gelassen, alle blieben auf ihren Plätzen und warteten geduldig, bis das Licht wieder anging und der Spaß weitergehen konnte. Keine Panik, keine Katastrophe. So weit, so gut. Das Bezirksblatt erreichte ein E-Mail, in dem auf mehrere Sicherheitsmängel im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Veranstalterin Diesner-Wais: „Vorschriften wurden eingehalten.“ Fotos:  Archiv

Vorwurf: Ball war Sicherheitsrisiko

Ein Stromausfall beim Waldviertler Ball in Hirschbach wirft nun Sicherheitsfragen auf. von Eva Jungmann HIRSCHBACH. Ein 30-minütiger Stromausfall brachte zahlreiche Sicherheitsmängel ans Tageslicht. Die Rede ist vom Waldviertler Ball in Hirschbach. Dieses beliebte Ballereignis war Augenzeugenberichten zufolge auch heuer mehr als ausverkauft. E-Mail wies auf mehrere Sicherheitsmängel hin Das Bezirksblatt erhielt ein E-Mail einer Ballbesucherin, die darin weitere, teils schwerwiegende...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Lokale Stromausfälle nach Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Seefeldmühlstraße kam es am Sonntag, 19.06.2011 gegen 20 Uhr, zu lokalen Stromausfällen. Ein 19-jähriger Adneter fuhr mit einem PKW von Adnet kommend auf der Seefeldmühlstraße bergauf in Richtung Wiestalstraße. Als vor ihm plötzlich ein Reh die Straße querte, versuchte er eine Vollbremsung und veriss das Fahrzeug. Durch dieses Fahrmanöver und die nasse und rutschige Fahrbahn brach das Heck des PKWs aus und der Fahrzeuglenker schleuderte gegen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Nach der Explosion eines Trafos fiel in Imst der Strom aus

Stromausfall in Imst

Am 12. August um 4.30 Uhr kam es in einem Wohngebäude im Imster Eichenweg zu einer Explosion. Eine Trafostation explodierte. Der Grund dafür war allerdings unklar. Die Folgen waren jedoch im Gegenzug beträchtlich: Bis 6 Uhr früh war die ganze Stadt vom Strom abgeschnitten.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Unwetter | Foto: Foto: Peter Pock
1 5

Unwetter setzte Innsbruck unter Wasser

Landeshauptstadt war im Ausnahmezustand: Nach dem großen Hagelsturm am Samstag ging es ans Aufräumen Innsbruck stand am Samstag unter Wasser. 1,8 Mio. Euro Schaden entstanden laut der Österreichischen Hagelversicherung allein in der Tiroler Landwirtschaft, wobei großteils der Raum Innsbruck betroffen war. (vk). Am Samstagnachmittag ging ein massives Unwetter mit Starkregen und Hagel über Innsbruck nieder. Bis zu 100 Liter Niederschlag pro Quadratmeter setzten innerhalb weniger Minuten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Stromausfall im Großraum Friesach

Im Großraum Friesach hat es heute um 12:18 Uhr einen Stromausfall gegeben. Rund 4.300 Kunden sind davon betroffen gewesen. Die Ursache für die großräumige Störung ist zur Zeit noch nicht bekannt, eventuell wurde sie durch ein Gewitter ausgelöst. Den Technikern der KELAG Netz GmbH ist es mittlerweile durch Umschaltungen gelungen, die Stromversorgung in den betroffenen Gebieten großflächig wieder herzustellen. Derzeit sind noch 760 Kundenanlagen ohne Stromversorgung. Die KELAG Netz GmbH ersucht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Stromausfall Wörthersee Süd

Im Bereich Dellach am Wörthersee hat es heute um 11:30 Uhr einen Stromausfall gegeben. Betroffen davon sind rund 4.300 Kunden in Keutschach, Maria Wörth, Dellach und Velden gewesen. Ursache für den Stromausfall ist ein bei Grabungsarbeiten beschädigtes 20-kV-Kabel. Den Technikern der KELAG Netz GmbH ist es durch Umschaltungen nach 50 Minuten gelungen die Stromversorgung in den betroffenen Gebieten flächendeckend wieder herzustellen. Die KELAG Netz GmbH ersucht die betroffenen Kunden um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Stromausfall am Vormittag in Villach

In der Stadt Villach gab es heute kurz nach 9 Uhr vormittags einen Stromausfall im Ortsteil Judendorf/Völkendorf. Betroffen davon waren rund 2.000 Kunden. Ursache für den Stromausfall war ein bei Grabarbeiten beschädigtes 20-kV-Kabel. Durch Umschaltungen ist es den Technikern der KELAG Netz GmbH gelungen, nach 15 Minuten die Stromversorgung wieder flächendeckend herzustellen. Die KELAG Netz GmbH ersucht die betroffenen Kunden um Verständnis.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Vivea Hotel
  • Bad Traunstein

VORTRAG ZUM THEMA BLACKOUT

VORTRAG ZUM THEMA BLACKOUT - STROMAUSFALL! Stell Dir vor es geht das Licht aus! 7. Juni 2024, 19:30 Uhr, im Vivea Hotel Bad Traunstein, Kursaal Was ist ein Blackout? Wie wahrscheinlich ist ein Blackout? Wie kann ich mich vorbereiten?

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.