Synchronschwimmen

Beiträge zum Thema Synchronschwimmen

Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri überzeugten im Synchronschwimmen mit ihrem Programm "Böse Puppen".  | Foto: GEPA pictures/Michael Meindl
3

Olympia Niederösterreich
Unsere 'bösen Puppen' begeistern bei Olympia

Die Alexandri Schwestern, Jesscia Pilz und Gustav Gustenau sind nach ihren tollen Leistungen bei den Olympischen Spielen in Tokio heiß auf Paris 2024. NÖ/Tokio. Die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri belegten im olympischen Duett mit 182,1773 Punkten Rang sieben. Es ist die bisher beste olympische Platzierung Österreichs im Synchronschwimmen. Die 23-Jährigen Schwestern aus der Südstadt begeisterten mit ihrem Programm „Böse Puppen“ in Tokio aber auch Vertreter der...

Ivona Dadic startet morgen mit dem Olympischen Siebenkampf.  | Foto: OELV
Video 3

Olympia Niederösterreich
"Näher dran an Olympia" – News am 03.08.2021

Niederösterreichs Speerwerferin Victoria Hudson hat heute Nacht bei der Qualifikation den Einzug ins Finale recht deutlich verpasst. Nach dem Wurf über 64,68m in der Vorbereitung auf Olympia, waren die Erwartungen der 25-Jährigen hoch. Umso herber die Enttäuschung nach der gestrigen Qualifikation.  NÖ. „Man hat drei Würfe, auf die man jahrelang hinarbeitet. Wenn das jetzt aber ein Tag ist, an dem nicht alles aufgeht, fühlt sich das momentan an, als würde die Welt zusammenbrechen. Für die...

Felix Auböck belegte heute Platz sieben im Finale über 800m Freistil. | Foto: GEPA pictures / Harald Steiner
Video 2

Olympia Niederösterreich
Olympia-Vorschau: die Show am 01.08.2021

In der Nacht vom 31. Juli auf den 01. August schwamm der Niederösterreicher Felix Auböck das Finale in 1.500m Freistil. Dabei belegte Felix Auböck zum Abschluss der Olympia-Schwimmbewerbe nochmals Rang 7.  NÖ. Nach einem sehr schnellen Beginn gingen dem 24-Jährigen mit Fortdauer des Rennens aber die Kräfte aus. Mit drei Finaleinzügen fällt sein Resümee aber sehr positiv aus: mit einer Medaille, die er über 400m als Vierter nur um 13 Hundertstel Sekunden verpasste, würde er jetzt auf "Wolke 7"...

Starke Performance der SU citynet bei den Austrian Finals in Graz. | Foto: @ SU Hall Jana
5

Sport Austria Finals
Haller Synchronschwimmerinnen in Graz erfolgreich

Ein starkes Opening, vier Wettkampftage und mehr als 3.000 Athletinnen und Athleten bei den Sport Austria Finals in Graz. Mit von der Partie waren auch die Schwimmerinnen der SU citynet die in der steirischen Landeshauptstadt gleich mehrere Medaillen holten. GRAZ. Vom 3. bis 6. Juni 2021 wurden die 10. Int. Österreichische Staats-, Junioren und Schülermeisterschaften im Synchronschwimmen, im Rahmen der Sport Austria Finals ausgetragen. Von den Haller Synchrogirls waren Linett Buchberger, Emily...

Emma Laimer, Luisa Lanza und Leonie Stojak, Anna Petris und Ella Matijasevic konnten mit super Ergebnissen nach Hause fahren. | Foto: @ SU Hall Stefan Kröll
7

Österreichischen Kindermeisterschaften
Haller Synchronschwimmerinnen kommen mit Edelmetall nach Tirol zurück

Seit Anfang des Jahres wurde darauf hintrainiert und nun durfte es endlich wieder losgehen. Vom 22. bis 23. Mai 2021 fanden die Österreichischen Kindermeisterschaften im Synchronschwimmen in Wien Floridsdorf statt. Die SU citynet Hall war mit fünf Mädchen am Start und konnte dort Top-Erfolge erzielen. FLORIDSDORF-HALL. „Ich bin überwältigt", schwärmte Jana Petris, Synchronschwimm-Trainerin der SU Citynet Hall, nach dem Wochenende der Kindermeisterschaften im Synchronschwimmen in Wien. „Ich...

3

Sport
Mödlinger Synchron Duett qualifiziert sich für die Schüler WM

Sensationeller Erfolg der Synchronschwimmerinnen der Schwimmunion Mödling. Naemi Arocker und Valentina Strahsberger qualifizieren sich mit einem 8. Platz beim Comen Cup in Genf für die Ende August erstmals stattfindende Schüler Weltmeisterschaft in Samorin. Seit 2005 ist es das erste Mal, dass sich österreichische Synchronschwimmer wieder in den Top 8 beim Comen Cup platzieren können.

1 4

Synchronschwimmen in Niederösterreich
Mödlinger Synchronschwimmerinnen auf Erfolgskurs

Zum dritten Mal in Folge gewinnen Naemi Arocker und Valentina Strahsberger im Duett Gold. Nach dem Österreichischen Meistertitel und dem Gewinn der internationalen Wertung in Floridsdorf konnten sie sich auch gegen eine starke Konkurrenz bei den Swedish Open in Stockholm und beim Primorje Cup in Rijeka durchsetzen. Die nächsten Ziele des Erfolgsduos sind das Erreichen des Finales beim Comen Cup in Genf und die Teilnahme bei der Schülerweltmeisterschaft Ende August in der Slowakei.

Synchronschwimmerin Jana Petris macht bei ihren Übungen im Wasser ebenso gute Figur wie am Beckenrand. Sie kümmert sich auch als Trainerin bei der SU Citynet Hall über den Nachwuchs. | Foto: privat
3

Synchronschwimmen
Das Ballett im Wasser

Jana Petris aus Hall feiert beim Synchronschwimmen in der Masters-Klasse Erfolge und will auch den Nachwuchs zur Synchron-Kunst im Wasserbecken bewegen! Als Österreichs einzige Masters-Synchronschwimmerin sucht Jana Petris den internationalen Vergleich und findet gleichgesinnte Sportlerinnen bei Masters-Welt- und Europameisterschaften sowie anderen internationalen Wettkämpfen. Das Teilnehmerfeld ist gespickt mit ehemaligen Synchronschwimmerinnen von Weltklasseniveau und so sind die Wettkämpfe...

Valentina St. / Naemi A. | Foto: SUM
2

Sport
Mödlinger Synchron Duett vertritt Österreich beim COMEN Cup in Genf

Wie schon im Vorjahr in Sevilla werden Naemi Arocker und Valentina Strahsberger auch in diesem Jahr Österreich beim COMEN CUP in Genf im Duett vertreten. Der COMEN CUP ist der bislang wichtigste und größte Synchronwettkampf für 13 - 15 Jährige. Die Mödlinger Synchronschwimmerinnen bestätigten am vergangenen Wochenende beim ORKA CUP in Szekesféhérvar, Ungarn souverän das vom Österreichischen Schwimmverband geforderte Limit.  Im Endklassement belegten die Mädchen der Schwimmunion Mödling mit...

7

Rekordlaune bei der SU citynet Hall

Int. Ratisbona Cup, 14.-16. Dezember 2018, Regensburg: Zum Jahresende zauberten die Team-Tirol-Mitglieder Semjon Badergruber, Lisa Ebster, Miriam Langhofer und Daniel Nigg noch einmal einen Traumwettkampf ins Wasser. Alle vier überzeugten mit sehr starken Bestzeiten! Lisa schwamm in 1:14,54 neuen Tiroler Rekord in der AK 13/14 und löschte als krönenden Abschluss des Jahres noch den 14 Jahre alten Österreichischen Rekord über 200m Brust in der Jugendklasse 1 aus den Rekordbüchern. Die neue...

Adventshow im Amalienbad
30

Adventshow im Amalienbad

Die Schwimm Union Wien lud ins Amalienbad zur Adventschau. Zu sehen gab es Synchronschwimmer, Turmspringer und Wasserballer in Aktion. FAVORITEN./RUDOLFSHEIM FÜNFHAUS.  Die zahlreichen Zuschauer konnten sich auf ein abwechslungsreiches Event einstellen, Grund dafür war der Umstand, dass nicht nur die Synchronschwimmerinnen und Wasserspringer ihr Können unter Beweis stellten, sondern auch mehrere Wasserballmannschaften zur ausgelassenen Stimmung beitrugen. Auf einer eigens für dieses Event...

Die Haller Synchrogirls hatten großen Erfolg bei den österreichischen Meisterschaften. | Foto: Jana Petris
4

Erste Erfolge für Haller Synchronschwimmerinnen

Seit 1,5 Jahren gibt es die Sparte Synchronschwimmen in der SU Citynet. Jetzt gibt es die ersten großen Erfolge. HALL. Die SU Citynet hat vor einem 1 1/2 Jahr die Sparte Synchronschwimmen eröffnet und die Haller Mädchen haben konnten bereits erste große Erfolge feiern: Grandioses Abschneiden der Haller Synchrogirls bei den Österreichischen Meisterschaften von 30. Juni bis 1. Juli in Wien Das fleißige Üben der letzten Wochen hat sich mit zahlreichen Top-Platzierungen bezahlt gemacht: Anna Petris...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
In ihren hübschen Eisprinzessinnen-Badeanzügen siegten Paula, Anna, Carolina, Anja und Valerie als jüngste Teilnehmer. | Foto: Sonja Schilchegger
3

Die jüngsten holten sich den Sieg

Die Synchronschwimmerinnen der Sportunion Abtenau erreichten gute Plätze bei den Austria Youth Open. ABTENAU (sys). Dass sich die Synchronschwimmerinnen aus Abtenau durchaus international auf sehr hohem Niveau messen können, bewiesen Marie Germek, Jana Seidl, Magdalena Wallinger, Leonie Gschwandtl und Clara Schneeberger bereits vor zwei Wochen mit ihrem grandiosen 2. Platz im Team bei den Österreichischen Schülermeisterschaften. Erfahrungen sammeln An diesem Wochenende nun ging es mit rund 200...

Nach der Kür das Vergnügen, Sommertubing in St. Martin.
1 5

Junge Sportlerinnen trafen junges Musiktalent

Lustiges Sommertubing der Abtenauer Synchronschwimmerinnen mit dem jungen Musik-Preisträger Chris Steger Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Österr. Meisterschaften im Synchronschwimmen zeigten die Mädels der Sportunion Abtenau am Samstag, den 07. Juli 2018 im Erlebnisbad Abtenau ihre Küren. Danach ging es noch zur Sommertubing-Bahn  nach St. Martin am Tennengebirge. Ein besonderes Highlight war ein Treffen mit Chris Steger, dem Sieger des Musik-Förderprojekts „HELDEN VON HEUTE“ – Falco...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sonja Schilchegger
Die Synchronschwimmer der Schwimmunion Wien trainieren hart und sind Österreichs erfolgreichster Verein. | Foto: Lode de Clercq
1 2

Synchronschwimmen: Einziges Wiener Team trainiert bei der Schwimmunion

Hier treffen Taktgefühl, Ausdauer und das Element Wasser aufeinander: Bei der Schwimmunion trainieren Wiens erfolgreiche Synchronschwimmer. WIEN. Synchronschwimmen ist ein Nischensport, der hartes Training verlangt und nur richtig ausgeführt schön anzusehen ist. Sehr gut kennt sich Schwimmunion-Fachwart Walter Witzersdorfer mit diesem Sport aus. Seine beiden Töchter haben ihre Leidenschaft fürs Synchronschwimmen entdeckt, mittlerweile engagiert er sich seit zwölf Jahren als Funktionär für den...

Foto: Odelga

Synchronschwimmen: Crowdfunding am Weg zur EM

BEZIRK MÖDLING. Die Synchronschwimmerinnen Marlene, Luna, Edit, Yvette, Hanna, Raffaela, Verena, Vasilissa und Sahra sind noch ein junges Team, dennoch können sie schon einige Erfolge vorweisen, wie die Teilnahme bei der Fina Artistic Swimming World Series in Paris und in Samorin, wo sogar die Brozemedaillie im technischen Team Bewerb gewonnen werden konnte. Außerdem qualifizierten sich die jungen Schwimmerinnen für die Europameisterschaft 2018 in Glasgow, für die in der Südstadt eifrig...

Die junge Synchronmannschaft der SU Mödling | Foto: Strahsberger
2

Synchronnachwuchs beim Flamingo Cup 2018

Der Flamingo Cup machte am 29.04.2018 Station in der Südstadt. Für viele Mädchen war es der erste Wettkampf und wir sind stolz, dass von insgesamt 71 Schwimmerinnen und Schwimmern die SUM mit 23 Mädchen der am stärksten vertretene Verein war. Wir gratulieren allen Mädchen zu den tollen Leistungen, vor allem PAULINE FANNINGER und NORA KOPF, die in der Flamingo 2 Wertung die Silber und Bronzemedaille gewinnen konnten. PAULINE FANNINGER, NORA KOPF und CLARA OLOIERI konnten zusätzlich die...

Naemi und Valentina holten die Silbermedaille im Duett | Foto: Strahsberger
2

Erfolgreiches Wochenende für SUM Synchronmädchen in Budapest und Samorin

Beim ersten Qualifikationswettkampf für den COMEN CUP im Sommer in Sevilla präsentierten Naemi Arocker und Valentina Strahsberger ihre neuen Küren in Budapest. Aufgrund der ausgezeichneten Leístung im Pflichtbewerb, konnten sich Naemi und Valentina die Silber Medaille im Duett sichern. Im Solo erreichte Valentina den hervorragenden 4. Platz. Das Limit für den Comen Cup verpassten die beiden Mädchen knapp. Auch beim Delfinik Cup in Samorin konnten die jüngeren Mädchen mit ausgezeichneten...

Pauline und Cianna | Foto: SU Mödling
3

Sensationeller Saisonstart für die Synchronmädels der SU Mödling

Am Wochenende vom 16. bis zum 18. März fand in Székesfehérvár der diesjährige Orka Cup statt. TeilnehmerInnen aus Belgien, Kroatien, Griechenland, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Schweiz und Österreich waren anwesend. Beim ersten Wettkampf in diesem Jahr konnten unsere Mädchen viele Medaillen mit nach Hause bringen. Pauline Fanninger, Cianna Koblitz und Nora Kopf holten sich die Goldmedaillen in den Pflichtbewerben, eine Silbermedaille gab es für Pauline und...

Foto: SU Mödling
2

Schnupperkurs Synchronschwimmen

Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die SU Mödling wieder einen Schnupperkurs für Mädchen und Buben ab 5 Jahren. Der Kurs ist geeignet für Kinder, die gut schwimmen können, kein Problem beim Tauchen haben und sich gerne zur Musik bewegen. Montags von 15:45 bis 16:45 Uhr Beginn: 19. Februar 2018 10 Einheiten à 1 Stunde Stadthallenbad Mödling, Badstraße 25 Teilnahme am Schnupperkurs ist nur nach Anmeldung unter strahsberger@gmail.com möglich. Nach Ende des Schnupperkurses kann in die...

Synchronschwimmerinnen | Foto: SU citynet Hall
5

SU citynet Hall setzt erfolgreichen Saisonstart fort

HALL. So dynamisch wie der Saisonstart der SU citynet Hall erfolgte, so energiegeladen setzten die Schwimmer und Schwimmerinnen die Saison fort: Innerhalb von sieben Wochen gingen die Aktiven der SU citynet Hall bei neun Wettkämpfen an den Start. Beim Wavemeeting, bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften im Synchronschwimmen, beim Mastershark, beim Bundesländervergleich des Österreichischen Schwimmverbands (OSV), bei den Vereinsmeiserschaften, beim Trofeo die Mercatino, bei den...

Foto: Sonja Schilchegger
1 4

Mädels zeigen Eleganz im Wasser

Die Synchronschwimmerinnen der SU Abtenau führten ihr Können vor ABTENAU (sys). Nach dem erfolgreichen Wochenende bei den Österreichischen Kinder- und Jugendmeisterschaften im Synchronschwimmen in Wien, zeigten die Mädel der Sportunion Abtenau kürzlich ihre Küren im Erlebnisbad Abtenau. Eleganz im Wasser Synchronschwimmen – eine Sportart für „mehrfach Interessierte": Kreativität, Beweglichkeit, Musikalität und Kraft vereinen sich in dieser Sportart. Synchronschwimmen ist die Weiterentwicklung...

Schnupperkurs Synchronschwimmen ab 11.09.2017

Synchronschwimmen ist für alle Kinder ab 5 Jahren geeignet, die gut schwimmen können, kein Problem beim Tauchen haben und sich gerne zur Musik bewegen. Teilnahme am Schnupperkurs ist nur nach Anmeldung unter strahsberger@gmail.com möglich. Nach Ende des Schnupperkurses kann in die reguläre Gruppe gewechselt werden. Mindestteilnehmer sind fünf Kinder. Kosten für bis zu sieben Einheiten EUR 70,- inkl. Eintritt ins Bad. Montags von 17:00 bis 18:30 Uhr Beginn: 11. September 2017 7 Einheiten à 1,5...

Foto: SU Abtenau

Erfolgreiche Kür der Synchronschwimmer

ABTENAU (sys). Nach den sehr erfolgreichen Österr. Meisterschaften in Wien, zeigen die Synchronschwimmerinnen der SU Abtenau ihre Küren am 5. Juli um 17.30 Uhr im Erlebnisbad Abtenau. Zuseher herzlich willkommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.