Täter

Beiträge zum Thema Täter

Die brutale Schlägerbande, welche ihr Opfer am Welser Hauptbahnhof bis zur Bewusstlosigkeit geprügelt hatte, sitzt endlich hinter Gitter. | Foto: panthermedia/Frenzell

Brutaler Raubüberfall in Wels geklärt
Schlägerbande nun in Haft

Am 26. März wurde ein 31-Jähriger am Welser Hauptbahnhof Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Eine Bande junger Männer setzte ihn durch Schläge auf den Kopf außer Gefecht und raubten ihm die Geldböse. Nun zeigten die Ermittlungen der Polizei Erfolg. WELS. Schwerverletzt ließen die Täter den 31-Jährigen in der Nacht am Bahnhof liegen. Er wurde mit Fäusten und Füßen bis zur Bewusstlosigkeit geschlagen. Danach raubten sie ihrem Opfer die Geldbörse mit 50 Euro Inhalt. Nach seiner Operation im...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Video

Psychologie / toxische Menschen
Psychische Gewalt in Beziehungen – Selbstfürsorge

Eine gute Selbstfürsorge entwickelnToxische Partnerschaften und Beziehungen sind dadurch gekennzeichnet, dass ich an eine*n Beziehungspartner*in gerate, der/die mein Selbstwertgefühl permanent durch offene oder subtile Manipulationen untergräbt, schwächt und vergiftet. Umso wichtiger ist es, dass ich an meinem Selbstwertgefühl arbeite, um mich nicht zu verlieren. Es ist dabei unabdingbar, dass ich mich vor der psychischen Gewalt meines/meiner Partner*in schütze, auf Distanz gehe und...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Diebstahl in Kirchberg. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kirchberg
Schremmhammer von Lagerplatz gestohlen

KIRCHBERG. Zwischen 1. und 14. 4. stahlen bisher unbekannte Täter von einem Lagerplatz einer Firma in Kirchberg einen auf einem Anhänger unter einer Plane gelagerten Schremmhammer. Durch die Tat entstand ein Schaden in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Räuber hat eine auffällige Narbe bis zur rechten Augenbraue. | Foto: LPD NÖ

Neunkirchen
Räuber schlug auf 16-Jährigen ein +++ Wer kennt diesen Mann?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Jugendlicher (16) aus dem Bezirk Krems-Land joggte am 17. März in Neunkirchen. Plötzlich sprang ein Unbekannter zwischen den Fahrzeugen hervor und forderte von dem Burschen: "Gib mir dein Geld". Der Vorfall ereignete sich bereits am 17. März dieses Jahres. An jenem Donnerstag war der 16-Jährige gegen 20 Uhr in der Freilandgasse laufen. Ein Fremder stellte sich dem Burschen in den Weg und versuchte ihn auszurauben. " Nachdem das Opfer dem Unbekannten mitteilte, dass es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Im Bezirk Tamsweg
Bargeld aus Spendenbox in einer Kirche gestohlen

Bargeld aus versperrter Spendenbox in einer Kirche im Lungau gestohlen – die Polizei ermittelt. LUNGAU. Im Zeitraum von März bis 6. April 2022 sei in einer nicht näher genannten Kirche im Bezirk Tamsweg/Lungau Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen worden. Darüber informierte die Polizei Salzburg. Das Bargeld habe sich in einer versperrten Spendenbox, die in der Kirche aufgestellt gewesen sein soll, befunden. Der mutmaßliche Diebstahl sei am Nachmittag des 6. April 2022 im Zuge der Leerung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: LPD NÖ
1 2

Polizei sucht Tierquäler
Hundewelpe wurde in Haidershofen ausgesetzt und angekettet

Die Polizeiinspektion Haidershofen wurde von einer Passantin verständigt, dass in einer Bushaltestelle an der L80 in Haidershofen ein offenbar herrenloser Hund angekettet sei. BEZIRK AMSTETTEN. Die einschreitende Polizeistreife fand den Hundewelpen völlig verängstigt und unterkühlt vor. Das Tier dürfte vermutlich bereits in den Nachstunden dort ausgesetzt worden sein. Die Polizisten verpflegten den Welpen in weiterer Folge in der Dienststelle und verständigten die Tierrettung Steyr. Vorläufiger...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Polizeiliche Erhebungen liefen. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Going
Teures E-Bike in Going gestohlen

Schwerer Diebstahl in Going am Wilden Kaiser. GOING. Am 30. März gegen 8.30 Uhr stahl eine unbekannter Täter in Going aus einem Sportgeschäft ein vorbereitetes, unversperrt abgestelltes E-Bike im Wert eines mittleren vierstelligen Euro-Betrages. Nach Abschluss der Erhebungen wird Anzeige erstattet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Ehepaar ist um viel Geld betrogen worden ... | Foto: panthermedia.net/HighwayStarz

Thal
Software-Trickbetrug: Mehrere 10.000 Euro Schaden

Bereits am Dienstag, 29. März, wurde der Polizei ein Trickbetrug gemeldet: Dabei wurde sowohl einem 76-Jährigen als auch einer 65-Jährigen mehrere Zehntausend Euro gestohlen. THAL. Bislang unbekannte Täter:innen haben ein Ehepaar um eine Menge Geld gebracht. Sie gaben vor, von einer Software-Firma zu sein. Zur Installation überredet Unbekannte Täter:innen kontaktierten die zwei Opfer telefonisch und gaben sich als Mitarbeiter:innen einer Software-Firma aus. Sie überredeten das Ehepaar unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Bilder aus der Überwachungskamera zeigen den Täter beim Betreten der Bankfiliale. | Foto: LPD-Bgld.
1 2

Täter sitzt in U-Haft, 41.000 Euro Beute
Bankräuber von Rohrbach festgenommen

Im Jänner wurde eine Bank in Rohrbach im Bezirk Mattersburg von einem  Mann überfallen. Jetzt hat die Polizei den Täter gefasst.   ROHRBACH. Wie der ORF berichtete, gab die Staatsanwaltschaft Eisenstadt am  Dienstagnachmittag bekannt, dass der Bankräuber identifiziert und festgenommen wurde. Er sitzt jetzt in U-Haft. Überwachungskamera und Bankkarte als SchlüsselDurch die Überwachungskamera in der Bank konnte die Polizei feststellen, dass der Täter bei der Tat relativ aufwendige Kleidung trug....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kristina Kopper
Um diesen Köder handelt es sich – die Polizeiinspektion Kumberg bittet, sachdienliche Hinweise auf Täter:innen zu melden. | Foto: LPD Stmk

St. Radegund
Mit Metall präparierter Köder: Frauchen rettet Hund

Heute, am 18. März, konnte eine Spaziergängerin in St. Radegund ihren Hund gerade noch davor bewahren, einen mit einem Metallstück präparierten Köder zu schlucken. Nun ruft die Polizei dazu auf, sachdienliche Hinweise zu melden. ST. RADEGUND. Gegen 16.15 Uhr verständigte heute eine Hundebesitzerin die Polizei. Der Grund: Beim Gassi gehen mit ihrem Hund hat dieser ein Stück Käse aufgeschnappt, in dem sich ein gut fünf Zentimeter langes, scharfkantiges Metallteil befand. Die Frau konnte dem Hund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aus einem Geräteschuppen wurde ein Einkreiselschwader gestohlen.  | Foto: Pixabay
3

Murau
Heu-Erntegerät in Neumarkt gestohlen

Bislang unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Montag ein Heu-Erntegerät. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. NEUMARKT. Vermutlich zwischen 17 und 7 Uhr stahlen Unbekannte aus einem abgelegenen und frei zugänglichen Geräteschuppen einen Einkreiselschwader. Der Geräteschuppen befindet sich neben einem Verbindungsweg von Perchau nach Greith, Ortsteil Perchau am Sattel. Vermutliche TäterDer 54-jährige Besitzer der landwirtschaftlichen Maschine traf am Vortag ein verdächtiges Fahrzeug...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Foto: Symbolfoto Larcher

Polizei bittet um Mithilfe
Diebstahl und Sachbeschädigungen in Telfs

TELFS. Am 1. März 2022, gegen 23:45 Uhr verschafften sich zwei derzeit unbekannte männliche Personen über eine offene Terrassentür unrechtmäßig Zutritt zu einer ebenerdig gelegenen Wohnung in Telfs und stahlen in weiterer Folge Bargeld und Wertgegenstände (Schmuck, Bekleidung, Parfums) aus der Wohnung. Der Bewohner, der sich zum Tatzeitpunkt in der Wohnung aufhielt und bereits schlief, wurde durch die Täterschaft geweckt und er konnte über die Terrassentüre ins Freie und anschließend in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: LPD NÖ/LKA
2

Bruck an der Leitha
Vier Beschuldigte in Haft - Polizei klärt 16 Einbruchsdiebstähle

Die Polizei klärt 16 Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, der Steiermark und im Burgenland - vier rumänische Männer sind in Haft.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Vier rumänischen Staatsbürger im Alter von 25, 27, 34 und 42 Jahren verübten, teils in unterschiedlichen Zusammensetzungen, im Zeitraum von Februar 2021 bis September 2021 mindestens 16 Einbruchsdiebstähle in Firmenobjekte und Fahrradabstellräume und verursachen damit einen Gesamtschaden von mindestens 180.000 Euro (165.000 Euro Beuteschaden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vandalenakte in Kitzbühel. | Foto: MEV
1

Polizeimeldung - Kitzbühel
Wahlplakate wurden in Kitzbühel beschädigt

Sachbeschädigung in Kitzbühel. KITZBÜHEL. In der Nacht zum Donnerstag, 24. Februar, wurden durch bislang unbekannte Täter drei Wahlplakate in Kitzbühel beschädigt. Die Plakate (zum GR-Wahlkampf, Anm.) wurden von den Straßenlaternen heruntergerissen. Durch die Taten entstand ein Schaden im unteren zweistelligen Eurobereich, wie die Polizei berichtet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei hat den Täter ausgeforscht und er zeigte sich geständig.  | Foto: Archiv

Polizei
Diebstahl in Wattenberg

WATTENBERG (red). Bereits am 13.02.2022 abends fuhr ein unbekannter Täter mit einem PKW zu einem Laden in Wattenberg, begab sich in den unversperrten Verkaufsraum und stahl dort mehrere Geldkassen, in denen sich insgesamt ca € 700,-- Bargeld befand. Im Zuge der folgenden Erhebungen konnte nun ein 28-jähriger italienischer Staatsbürger als Verdächtiger ausgeforscht werden. Er zeigte sich zu dem Diebstahl geständig und wird der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Zahl der Straftaten ging 2021 zurück. | Foto: pixabay

Kriminalstatistik - Bezirk Kitzbühel
Weniger Straftaten, höhere Aufklärungsquote

Im Bezirk Kitzbühel wurden im Vorjahr 2.250 Delikte angezeigt – ein Rückgang um 600 Delikte oder 21,1 Prozent. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In Tirol ging laut Kriminalstatistik 2021 die Zahl der Anzeigen im Vorjahr um 12,8 % auf 31.370 gemeldete Delikte zurück. Die Aufklärungsquote konnte 2021 um 3,1 % auf 65,1 % gesteigert werden. Damit liegt Tirol im Bundesländerranking an erster Stelle. Bezirk Kitzbühel"Im Bezirk Kitzbühel wurden im Vorjahr 2.250 Delikte angezeigt – ein Rückgang um 600 Delikte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Polizei warnt eindringlich vor E-Mails im Namen der Polizei – es handelt sich um gefälschte Mail-Adressen. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Eilmeldung: Warnung vor E-Mails im Namen der Polizei

Vermehrte Anzeigen bei der Polizei veranlassen diese, die Salzburgerinnen und Salzburger auf gefälschte E-Mails, die im Namen der Polizei versendet werden, zu warnen. PINZGAU. Seit einigen Tagen erstatten viele Salzburgerinnen und Salzburger Anzeige, weil sie E-Mails von der Polizei erhalten haben, in denn ihnen Gerichtsverfahren angedroht werden. Drohungen der Täter in Hinblick auf GerichtsverfahrenLaut Polizei drohen die Täter in den E-Mails mit Kinderpornografie, Pädopilie und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der 49-jährige slowakische Staatsbürger Jaroslav Z. ist vorbestraft. | Foto: LKA NÖ
1 Video 6

Landeskriminalamt kärt auf
49-Jähriger hat Frauen auf P&R-Anlagen überfallen (mit Video)

Verdacht des schweren Raubes, der schweren Erpressung und der versuchten Vergewaltigung NÖ. Der wegen Sittlichkeits- und Eigentumsdelikten vorbestrafte 49-jährige slowakische Staatsbürger Jaroslav Z. ist dringend verdächtig, im Zeitraum Jänner/Februar 2022 in zumindest drei Fällen weibliche Opfer bei Park&Ride Anlagen in Bahnhofsnähe in Niederösterreich, Wien und Burgenland beim Besteigen ihrer Fahrzeuge überfallen und teilweise beraubt zu haben. Als Tatwaffe verwendete er ein Messer, zwei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Als der unbekannte Täter laut Polizei versuchte, eine Türe im ersten Stock aufzubrechen, wurde dabei eine Alarmanlage ausgelöst. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Unbekannter Täter brach in Objekt in Hallwang ein

In der Nacht auf den elften Februar 2022 brach ein unbekannter Täter in ein Objekt in Hallwang/Esch ein. HALLWANG. Als der unbekannte Täter laut Polizei versuchte, eine Türe im ersten Stock aufzubrechen, wurde dabei eine Alarmanlage ausgelöst. Aufgrund des sofort einsetzenden Alarmtones ergriff der Täter laut Polizeimeldung die Flucht. Augenscheinlich wurde von dem unbekannten Täter, wie die Polizei berichtet, nichts gestohlen. Das könnte dich auch interessieren: Bürgermeister schildert Pläne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Symbolfoto | Foto: Unsplash

Polizei bittet um Hinweise
Bewaffneter Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Am 7. Februar 2022, gegen 19 Uhr 40, kurz nach Geschäftsschluss, drangen drei bislang unbekannte Täter, durch Aufbrechen einer Tür, in ein Lebensmittelgeschäft in Bruck an der Leitha ein. Zwei im Kundenbereich des Geschäftes aufhältige Angestellte wurden von den Tätern überwältigt und mit mitgeführten Brecheisen bedroht. Mit den Worten "Geld! Geld" forderten sie die Herausgabe von Bargeld. Die zwei Frauen wurden in weiterer Folge in den Angestelltenbereich gedrängt und im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Foto: LPD Kärnten
3

Einbruch in Finkenstein
Aufnahmen zeigen möglichen Täter

Aufnahmen einer Wildkamera zeigen womöglich den Täter eines Einbruchs bei einem Golfclub in Finkenstein. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ordnete nun die Veröffentlichung des Bildmaterials an. FINKENSTEIN/FAAKER SEE. Bislang unbekannte Täter brachen vergangenen Sommer, in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2021 bei einem Golfclub in Finkenstein am Faakersee, sowie in ein Nebengebäude ein. Unter anderem wurde ein massiver Stahltresor, der an der Wand befestigt gewesen war, demontiert und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Eine Pinzgauerin wurde Opfer eines Internetbetrugs – insgesamt überwies sie den Betrügern 25.000 Euro auf Bitcoin-Konten. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Pinzgauerin fiel auf Bitcoin-Betrüger im Internet rein

Verlockendes "Werbepopup" wurde für eine Pinzgauerin extrem teuer – Geld weg, anstatt die überwiesene Summe zu verdoppeln war die Devise der bislang unbekannten Täter. PINZGAU. Am 17. Jänner 2022 machte ein sogenanntes "Werbepopup" im Internet eine Pinzgauerin auf ein "lukratives" Investment im Rohöl-Bereich aufmerksam. PC-Freigabe für angebliche AnlegeberaterSie füllte ein Kontaktformular aus und kurze Zeit später meldeten sich verschiedene "Anlegeberater" per Telefon bei der Pinzgauerin. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Symbolfoto  | Foto: Unsplash

Polizei warnt
Trickbetrüger sind im Bezirk Bruck an der Leitha aktiv

Die Trickbetrüger kontaktieren potentielle Opfer telefonisch, geben sich als Polizisten aus und fordern eine Geldüberweisung.  BEZIRK BRUCK/LEITHA (pa) Eine 39-Jährige aus dem Bezirk Bruck an der Leitha wurde am 18. Jänner 2022 von zwei angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert und um einen niedrigen vierstelligen Euro Betrag betrogen. Dabei wurde mit ihr auf Englisch gesprochen unter dem Vorwand, dass es sich um einen Fall der organisierten Kriminalität handle und hier das FBI und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gustav Morgenbesser
1

Überfall auf Neunkirchner Billa-Filiale
"Erste Hinweise werden überprüft" +++ Kapuzen-Mann mit Küchenmesser gesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz vor Ladenschluss überfiel ein Mann mit einem Messer bewaffnet am 20. Jänner den Supermarkt in der Neunkirchner Blätterstraße. Die Polizei war an sich zuversichtlich den Fall rasch aufzuklären. Die Euphorie wird nun aber doch ein wenig gebremst. "Es war ein Täter, der in englischer Sprache Geld gefordert hat und Geld bekam", so Chefinspektor Johann Baumschlager zum Überfall am Donnerstagabend in Neunkirchen. Der Unbekannte steuerte geradewegs auf den Kassenbereich zu und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.