Täter

Beiträge zum Thema Täter

Peter Arp, Philippe Sands, Federica M. Wächter, Mirjam Zadoff, vorne Beatrix Mitterweissacher. | Foto: Literaturverein/Asenhuber

Literaturverein "Lesewelt"
Von der Vergangenheit der Täter

Das Beschweigen von Tätern als Teil der Erinnerungskultur; eindrucksvolle Lesewelt-Verantaltung. ST. JOHANN. Liebende Ehemänner und Väter, die zu Massenmördern werden. Das ist eine Ambivalenz, die schwer zu verstehen ist. Können wir etwas daraus lernen? Diesem Thema widmete sich eine beeindruckende Runde in der Alten Gerberei. Der Literaturverein St. Johann hatte den britischen Juristen und Autor Philippe Sands eingeladen, um mit Mirjam Zadoff vom NS-Dokumentationszentrum in München über sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Brandstifter war alkoholisiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 21. Jänner 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Noch ehe es richtig zu brennen begann, konnte der Brandherd entdeckt und gelöscht werden. Das Feuer im Heuschuppen des Karl P. in Kirchschlag-Ungersbach (...) war nicht zufällig entstanden, sondern gelegt worden. Als Täter konnte der 26-jährige Franz H. aus Ungersbach (...) ausgeforscht werden.  In alkoholisiertem Zustand war Franz H. am (...) 15. Jänner, gegen 1.25 Uhr, nach Hause gekommen. Bevor er aber das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einbrecher drangen in bewohnte Schrebergartenhäuser ein und trieben auf Baustellen ihr Unwesen – Schaden: Mindestens 144.000 Euro!  | Foto: © LPD NÖ/LKA-Diebstahl
6

Drei Verdächtige festgenommen
Einbruch und Diebstahl: 23 Fälle in St. Valentin aufgeklärt

Einbrecher drangen in bewohnte Schrebergartenhäuser ein und trieben auf Baustellen ihr Unwesen – Schaden: Mindestens 144.000 Euro!  ST. VALENTIN, STEIERMARK. Erfolg für die Ermittler: Wie die Polizei heute bekannt gab, konnten nach umfangreichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich und der Polizeiinspektion St. Valentin drei Rumänen festgenommen werden. Die Männer wurden in der Nacht zum 24. Oktober 2021 am Weg nach Rumänien am Autobahnrastplatz Schwechat angehalten und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mobbing kann Menschen jeder Altersgruppe treffen. | Foto: Foto: Panthermedia/william87

Bezirk Rohrbach
Mit Hass im Netz richtig umgehen sei gelernt

Gerade in sozialen Netzwerken wie etwa TikTok, Facebook, Youtube etc.  werden Menschen aller Altersgruppen, oftmals auch bereits Kinder im späten Volksschulalter, mit Beschimpfungen konfrontiert. BEZIRK ROHRBACH. In Zeiten der Pandemie sind viele Menschen sehr belastet. Sie äußern ihre Wut und Verzweiflung an der Situation, indem sie anderen die Schuld dafür geben. Oft vergessen sie in diesen Momenten, dass sie möglicherweise ihre eigenen Nachbarn, Bekannten oder Freunde beleidigen.  Vor allem...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Foto: privat
2 2

Papa (38) reißt Tochter (6) mit in den Tod
Spenden-Aufruf gestartet +++ BH schweigt zur Causa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Tragödie lässt keinen kalt: ein Familienvater brachte sich und seine Tochter Elena (6) um, indem er mit dem Kind auf den Zusammenstoß mit einen Zug wartete. Mehr dazu hier. Michael Scherr kannte das Kind und unterstützt  eine Spenden-Aktion. "Mir geht das sehr ans Herz", erzählt der Neunkirchner Michael Scherr. Denn der OBI-Mitarbeiter kannte das Kind: "Seine Mutter und die Mama meines Sohnes waren im gleichen Zimmer im Krankenhaus. Mein Sohn kam am 25. März zur Welt;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Verdächtige in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. | Foto: Penz

Verbleib einer Familienangehörigen
Messerattacke bei Behörde

INNSBRUCK. Der Forderung nach Verbleib einer Familienangehörigen wurde mit einer Messerattacke bei der Behörde Nachdruck verliehen. Der Täter wurde in die Justizanstalt überliefert. PolizeimeldungAm 13.01.2021 gegen 12.00 Uhr wollte sich ein afghanischer Staatsbürger (27) mit einem geöffneten Klappmesser Zutritt zu einer Behörde in Innsbruck verschaffen, um angeblich den Verbleib einer Familienangehörigen zu erfragen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, schlug er mit dem Messer mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei ersucht um zweckdienliche Hinweise. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Reith b. K.
Täter brachen in eine Hotel-Lagerhalle ein

Einbruchsdiebstahl in ein Hotel in Reith. REITH. Zwischen 23. 12. und 10. 1. verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer Lagerhalle eines Hotels in Reith. Dabei wurde ein Schloss aufgebrochen. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Unbekannten neun Altholzbalken sowie eine „Dudelsackspieler-Holzfigur“ (150 cm). Die Höhe des Schadens konnnte voerst nicht beziffert werden. Hinweise sind an die PI Kitzbühel erbeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Nadine Shaabana on Unsplash
2

Beschuldigter in Haft
24-Jährige mit dem Umbringen bedroht

Auch im neuen Jahr nehmen die Übergriffe an Frauen kein Ende. Nachdem eine 24-jährige Frau von ihrem Lebensgefährten eigenen Angaben zufolge im Zuge eines Streits mit dem Umbringen bedroht worden war, zeigte sie ihn in der Polizeiinspektion Favoritenstraße an - Festnahme. WIEN/FAVORITEN. Bereits im Jahr 2019 soll der 26-Jährige Beschuldigte seiner Lebensgefährtin gegenüber gewalttätig gewesen sein und sie mit dem Umbringen bedroht haben.  Der bosnische Staatsangehörige wurde vor dem Wohnhaus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Payer
Ein 40-jähriger Kroate wurde aufgrund eines europäischen Haftbefehls in Leogang festgenommen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Mit europäischem Haftbefehl in Leogang festgenommen

Am Montag wurde ein 40-jähriger Kroate nach Zielfahndungsmaßnahmen von der Polizei in Leogang festgenommen. Es lag gegen den Mann ein europäischer Haftbefehl vor. LEOGANG. Der 40 Jährige soll laut Polizei 2018 in Ljubljana, in Slowenien gemeinsam mit einem weiteren Täter einen Juwelier überfallen haben. Verurteilung: mehrjährige StrafeAufgrund dieses Tatbestandes wurde der Kroate von einem slowenischen Gericht zu einer mehrjährigen Strafe verurteilt. Festnahme erfolgte in GastgewerbebetriebDer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sachschaden durch Graffiti-Sprayer im Bezirk Deutschlandsberg: Eine am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur wurde in der vergangenen Nacht besprüht.  | Foto: LPD Stmk

Vandalismus in Wies
GKB-Triebwagen wurde mit Graffiti besprüht

Nachdem eine Triebwagengarnitur der GKB in der Nacht vom 9. auf den 10. Jänner in Wies von einem bislang noch unbekannten Täter besprüht worden ist, ersucht die Polizei dringend um Hinweise.  WIES. Laut Informationen der Landespolizeidirektion Steiermark wurde die am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur in der Nacht von Sonntag, 9. Jänner 2022, auf Montag, 10. Jänner 2022, in der Zeit zwischen 23:40 Uhr und 2:00 Uhr besprüht. Zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Kellner wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Körperverletzung in Kitzbühel
Wegen Sperrstunde: Gast schlug Kellner Bierglas ins Gesicht, Täter ausgeforscht

KITZBÜHEL (jos). Am 1. Jänner gegen 21.50 Uhr machte ein Kellner eines Lokales in Kitzbühel auf der Terrasse sitzende Gäste auf die Sperrstunde um 22 Uhr aufmerksam. Ein Gast beschimpfte den Kellner, einen 24-jährigen Afghanen, daraufhin, schlug ihm ein Bierglas ins Gesicht und verließ das Lokal. Der 24-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Eine sofortige Fahndung blieb vorerst ohne Erfolg. Die Polizei ersuchte um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bedenklich viele Fälle von Gewalt in der Privatsphäre beschäftigten 2021 die Polizei im Bezirk. | Foto: Symbolbild
2

Ein unschönes Bild
Bezirk unter unrühmlichen Spitzenreitern bei Gewalt in der Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geborgenheit in der Familie? Von wegen! Viele machen Gewalterfahrungen in einem Umfeld, das eigentlich Schutz und Liebe bieten sollte. Die Zahlen von Polizei-Maßnahmen ist erschreckend hoch. In den einen Familien ist es selbstverständlich, dass man einander herzt und z.B. bei Brettspielen lacht. In anderen stehen Schläge an der Tagesordnung. Die Gewaltbereitschaft in Familien im Bezirk Neunkirchen ist erschreckend hoch, wie brandaktuelle Zahlen des Bezirkspolizeikommandos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Kössen kam es zu einem Pfefferspray-Angriff. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Kössen
Mann wurde mit Pfefferspraypistole attackiert

KÖSSEN. In einem Lokal in Kössen kam es am 13. Dezember (gegen 22.20 Uhr) in einem Lokal zu einem Streit zwischen zwei Männern (Ö, 28 u. 24 J.). Der Streit verlagerte sich auf den Parkplatz vor dem Lokal und artete in gegenseitige Attacken aus. Der Jüngere zog dabei plötzlich eine Pfefferspraypistole, richtete diese auf seinen Kontrahenten und drückte zwei Mal ab. Der 44-Jährige wurde dadurch im Gesicht verletzt. Nach der Erstversorgung musste der Mann ins Spital gebracht werden. Die Tatwaffe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizeimeldung
Mann schlug mit Eisenstange auf mehrere Fahrzeuge ein

INNSBRUCK. Am 09. Dezember 2021, um 19.13 Uhr ging bei der Landesleitzentrale der Polizei die Anzeige ein, dass eine männliche Person bei einem Autohandel in Wilten mit einer Eisenstange auf Fahrzeuge einschlagen würde. Der Unbekannte konnte noch vor dem Eintreffen der Polizeistreife flüchten. Unverzüglich eingeleitete Fahndungsmaßnahmen sowie die Auswertung einer Videoüberwachung verliefen zunächst ergebnislos. Um 20.55 Uhr teilte der Besitzer des Autohandels der Polizei telefonisch mit, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Raub in Kufstein konnte aufgeklärt und die Täter in Rosenheim festgenommen werden. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Festnahme
Polizei schnappt Täter nach Raub in Kufstein

Zwei Deutsche konnten ausgeforscht und in Rosenheim festgenommen werden. KUFSTEIN. Vorerst unbekannte Täter beraubten am Freitag, den 3. November einen 32-Jährigen in Kufstein. Der Mann war gegen 4:00 Uhr am unteren Stadtplatz unterwegs, als sich die Tat ereignete. Die Männer schlugen und traten auf ihr Opfer ein und entrissen ihm eine wertvolle Armbanduhr, seine Brieftasche samt einem dreistelligen Eurobetrag sowie ein Mobiltelefon.  Beamte der Polizeiinspektion (PI) Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei verhaftete die 31-Jährige Täterin | Foto: Verderber

Polizei
Zahlreiche Diebstähle in Mostviertels Selbstbedienungsläden geklärt

Die Tätersuche begann bereits am 27. August. Bis 6. Oktober verübte der Täter fünf Diebstähle sowie zwei Einbruchsdiebstähle in Hofläden bzw. Selbstbedienungsläden in den Gemeinden Kapelln, Weissenkirchen/Perschling, St. Pölten-Land, und Würmla.  REGION. Aufgrund intensiver Ermittlungen haben die Bediensteten der Polizeiinspektion Herzogenburg mit Unterstützung der Kollegen der Polizeiinspektionen Böheimkirchen und Pyhra eine 34-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land als Beschuldigte zu diesen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Symbolbild | Foto: Christopher Lemercier
2

Einige Festnahmen im Vorarlberger Suchtgiftmilieu
In Vorarlberg "schneit" es Kokain und Heroin

Ein Auszug der Festnahmen durch die Polizeiinspektion Bregenz und dem Landeskriminalamt Vorarlberg zeigen, dass Drogen in Vorarlberg nach wie vor verkauft und konsumiert werden. Das Landeskriminalamt Vorarlberg und die Polizeiinspektion Bregenz führen mit Erfolg seit Monaten gemeinsame Ermittlungen gegen mehrere Tätergruppierungen im Vorarlberger Suchtgiftmilieu durch. Im Oktober 2021 konnten im Großraum Bregenz/Dornbirn zwei serbische Dealer (sogenannte Läufer) im Alter von 20 beziehungsweise...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Bezirk Neunkirchen
16 Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "Niemand soll Angst haben müssen, Gewalt zu erfahren, sexuell belästigt, vergewaltigt oder ermordet zu werden." Verena Dorner, SPÖ Frauen Heißer Draht bei Gewalt zuhause Gewaltschutzzentrum NÖ: 02622/24300 E-Mail: office.wr.neustadt@gewaltschutzzentrum-noe.at Weißer Ring: 0800 112 112, www.opfernotruf.at Frauenhelpline: 0800 222...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aus rund 30 Lkws wurden die Tankkarten gestohlen. Die Täter sind noch flüchtig. | Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders

Oberkärnten
Unbekannte stahlen Tankkarten aus Lkws

Unbekannte stahlen Tankkarten aus rund 30 Lkws im Raum Spittal und Villach. OBERKÄRNTEN. Zwischen 19. und 29. November 2021 brachen Unbekannte in rund 30 Lkws ein. Objekt der Begierde waren jeweils die Tankkarten. Die Tatorte lagen im Raum Villach und Spittal. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest. Die Täter sind noch nicht gefasst. Keine Wertgegenstände zurücklassenDie Polizei bittet daher alle Fahrzeuglenker und Transportunternehmer Wertgegenstände niemals in abgestellten Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: Nomadsoul1/panthermedia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bedrohung im Restaurant

Ein aggressiver 29-Jähriger bedrohte am 19. November einen Restaurantbesitzer in Braunau. BRAUNAU. Am Nachmittag des 19. November 2021 war ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Braunau zu Gast in einem Restaurant in der Bezirkshauptstadt. Aus unbekannter Ursache begann er einen Streit mit dem Besitzer und lief dann auf den Gehsteig vor das Restaurant. Dort versetzte er einem zufällig vorbeikommenden 16-Jährigen aus dem Bezirk einen Kopfstoß und verletzte dabei den Burschen an der Nase. Nachdem der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die beiden zuständigen Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig informierten zum Thema „Gegen Gewalt an Frauen“
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Gemeinsam „Gegen Gewalt an Frauen“

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Zeit des Lockdown für Betroffene besonders kritisch, neues NÖ Finanzprojekt für Frauen vorgestellt NÖ. Anlässlich der mit dem morgigen Tag startenden Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ haben die beiden zuständigen Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf die hohe Notwendigkeit der Gewaltschutzarbeit hingewiesen und ein neues Projekt zur Vermittlung von Finanzwissen für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Feuerwehren waren die ganze Nacht im Einsatz. | Foto: Gertraud Kleemayr

Brand von Jausenhütte in Wals
Brandstifter auf Überwachungsvideo zu sehen

Ein Überwachungsvideo eines Nachbargebäudes zeigt den mutmaßlichen Brandstifter der abgebrannten "Jausenhütte" in Wals. WALS. Die Polizei ermittelt nach dem Vollbrand einer „Jausenhütte“ in der Nacht auf Samstag wegen Brandstiftung. Der Imbiss in Wals  brannte völlig ab. Die Feuerwehr Wals rückte um drei Uhr nachts mit drei Löschzügen aus. Dazu kam auch noch die Berufsfeuerwehr Salzburg. Sie waren die ganze Nacht im Einsatz. Überwachungskamera zeigt mutmaßlichen Täter Laut ORF-Bericht zeigt das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bislang fehlt jede Spur von den Tätern. Die Polizeiinspektion Liezen bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

Am Liezener Hauptplatz
Werkzeug im Wert von etwa 6.000 Euro gestohlen

In Liezen stahlen unbekannte Täter am Wochenende elektrische Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro von einem Pritschenwagen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. Am vergangenen Samstag, 6. November, stellte ein Arbeiter aus dem Bezirk Liezen den Firmen-Pritschenwagen (Ford, weiß) gegen 17 Uhr am Hauptplatz (öffentlicher Parkplatz gegenüber BH Liezen) ab. In der Nacht auf Sonntag öffneten bislang unbekannte Täter die mit einer Plane abgedeckte Ladefläche und stahlen mehrere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.