Töpfern

Beiträge zum Thema Töpfern

Anzeige

KINDERATELIER VASATA - Tag der offenen Tür

KINDERATELIER VASATA beim Tag der offenen Tür der Ateliers 26. Mai 2013 Entwicklung durch Kreativität: offen – selbstvertrauend – ideenreich Anlässlich des Tages der offenen Atelierstür am 26.5.2013 lädt auch das junge Kinderatelier Vasata (gegründet 2011) in seine Räumlichkeiten in der Schützenhofgasse 25 zum Schnuppern ein. Im Atelier und im idyllischen Garten können Kinder und Erwachsene ihren kreativen Ideen Form und Farbe geben! Das „Kinderatelier Vasata“ fusst auf dem Konzept der...

  • Stmk
  • Graz
  • KINDERATELIER VASATA
Robert zeigt den Kindern, wie man aus Ton tolle Sachen herstellt. | Foto: Together

Kinderhort lädt zum Töpfern ein

In den Osterfereien veranstaltet der Kinderhort Together das Töpfern mit Robert am Dienstag und Mittwoch von 9 bis 13 Uhr. Bitte um Anmeldung!

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Erwachsenenschule Angeberg

Töpfern für Kinder - 2. Termin: Glasieren der Töpferwerke

Fortsetzung zum Kinderkurs der Erwachsenenschule Angerberg (2. Termin): Töpfern für Kinder In diesem Workshop kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Sensomotorische Fähigkeiten, taktile Fertigkeiten, Konzentration, Ausdauer und Spaß am Tun werden gefördert. Die Kinder können bei der Entstehung eines Kunstwerkes von Beginn an dabei sein und erleben dies mit allen Sinnen. Neben der Vermittlung von Materialkunde haben die Kinder auch die Möglichkeit, eigene Objekte zu formen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
Erwachsenenschule Angerberg

Töpfern für Kinder - 1. Termin

In diesem Workshop kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Sensomotorische Fähigkeiten, taktile Fertigkeiten, Konzentration, Ausdauer und Spaß am Tun werden gefördert. Die Kinder können bei der Entstehung eines Kunstwerkes von Beginn an dabei sein und erleben dies mit allen Sinnen. Neben der Vermittlung von Materialkunde haben die Kinder auch die Möglichkeit, eigene Objekte zu formen. Die Kunstwerke werden nach einer längeren Trockenpause glasiert. Kurstermine: 1. Termin: Freitag, 5....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
7 37

"KUBUS" Kreativausstellung in Bramberg

Der "KUBUS" lud zu einer Kreativausstellung in Bramberg. Etliche namhafte Künstler aus der Region Oberpinzgau stellten am 18.11.12 in der Halle der Smaragdbahn ihre Werke aus. Gezeigt wurden Gemälde aus Aquarell, Öl und Acryl sowie auch Arbeiten aus Holz, Glas, Stein, Wolle,Keramik u.a.m. Viele Besucher darunter auch der Neukirchner Bm. Peter Nindl nutzten diese Gelegenheit um mit den Künstlern zu Diskutieren und zu Fachsimpeln. Aussteller: Margarethe Rieder Nadine Hof- Scharler Herta Nindl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer

Weihnachtsengel selbst getöpfert

Der Montessoriverein DaVinci veranstaltet am Donnerstag, dem 22. November, im Kindergarten Tapperlix das Weihnachtsengel-Töpfern. Mütter wie Väter sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern ab ca. vier Jahren einen selbst gestalteten Tonengel zu töpfern. Anmeldung unter Tel. 0660-3130378 erbeten. Wann: 22.11.2012 14:30:00 Wo: Tapperlix, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Kunstvolle Töpfereien für drinnen und draußen werden in Aurolzmünster ausgestellt. | Foto: privat

Künstlerischer Markttag in Aurolzmünster

Am Samstag, 6. Oktober lädt die Gesunde Gemeinde Aurolzmünster zum Markttag "Mit allen Sinnen". Von 13.00 bis 17.00 Uhr wird im Turnsaal der Hauptschule ausgestellt und verkauft. Zum Beispiel finden Sich dort Bastler und Künstler mit ihren selbst produzierten, dekorativen Töpfereien. Wann: 06.10.2012 13:00:00 bis 06.10.2012, 17:00:00 Wo: Hauptschule, Schloßstraße, 4971 Aurolzmünster auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Töpfern mit den Prangerstutzenschützen: Am 3. August leitete Hauptmann Hans Wesenauer das Handerksseminar. | Foto: BB

Handwerkskunst in den Ferien

BERNDORF. "Wir brauchen unser Ferienangebot. Das sehen wir daran, dass alle Veranstaltungen gut besucht sind", sagt Bürgermeister Josef Guggenberger. 18 Angebote von Vereinen und Privatpersonen, die sich um eine sinnvolle Freizeitgestaltung der kleinsten Gemeindebürger kümmern, gibt es heuer in der Gemeinde Berndorf.

Foto: TVB Steyr
2

Originelles und vielfältiges Sortiment beim Töpfermarkt

STEYR. Die Keramikwerkstätte Michael Brieger veranstaltet von Freitag, 27. Juli, bis Sonntag, 29. Juli, von 9 bis 18 Uhr einen Töpfermarkt am Stadtplatz. Das Sortiment ist originell und vielfältig: Zimmerspringbrunnen, hand-getöpferte Kaffeetassen, Teelichter, Schmuck, Vasen und vieles mehr. Der Töpfermeister Brieger macht Vorführungen auf der Töpferscheibe. Eine besondere Attraktion ist das Kinderprogramm. Alle kleinen Besucher können unter fachmännischer Anleitung an Tischen selbst töpfern...

Anzeige
17

SOMMERFERIEN-ATELIER im August 2012

Freie schöpferische Entfaltung im KINDERATELIER VASATA Im vertieften schöpferischen Prozess des freien Umgangs mit Farbe und Ton lernt das Kind, spielerisch zu entspannen und gleichzeitig hochkonzentriert zu arbeiten. Vom 1. bis 31. August 2012 jeweils donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr 1 Gruppe von max. 10 Kindern Ab 5 Kindern ist die Bildung einer neuen Gruppe an einem gemeinsam vereinbarten Tag möglich Kosten: 120 € (5 Einheiten) oder einzelne Einheiten à 30 € Im Preis inkludiert sind eine...

  • Stmk
  • Graz
  • KINDERATELIER VASATA
Gabriele Eggl, Uschi, Nico und Robin Dirnberger, Tanja Andretter und Tochter Sabrina töpferten mit Elisabeth Schuh.

Mit der Energie der Erde und der Kraft des Feuers

ZWÖLFAXING. (mue) Urzeitlich töpfern mit Elisabeth Schuh konnten Interessierte an zwei Nachmittagen im Kindergarten. "Schon in Kindertagen war formbare Erde für mich sehr interessant, Töpfe und Figuren aus alter Zeit faszinierten mich ebenfalls", erzählt Elisabeth Schuh. Gabriele Eggl, Uschi, Nico und Robin Dirnberger sowie Tanja Antretter mit Tochter Sabrina brannten ihre selbst gestalteten "Schätze" im offenen Feuer. Es war für alle eine neue Erfahrung.

Die Töpferrunde 2012

1. Tiffner Töpferkurs 2012

10 töpferbegeisterte Frauen nahmen am ersten von der Dorfgemeinschaft Tiffen organisierten Töpferkurs in Tiffen teil. Der Kurs, welcher 10 Stunden dauerte, wurde von Frau Eva-Maria Walcher und zwei Helferinnen von der Töpferrunde "Maltschacher See Keramik" geleitet. In den Kursstunden wurden zahlreiche Kunstwerke für die Dekoration im und rund ums Haus getöpfert. Wo: Tiffen, Tiffen auf Karte anzeigen

Töpfern mit Katharina Steinegger

Kürzlich besuchte Katharina Steinegger die Volksschule St. Martin um mit den Kindern zu töpfern. Sie erklärte die Entwicklung der Töpferei, verschiedene Techniken um mit Ton zu arbeiten und welche Schritte bis zur Fertigstellung einer Keramik notwendig sind. Anschließend konnten die Kinder die Techniken ausprobieren und verschiedene Werkstücke herstellen. Diese werden von Frau Steinegger getrocknet und gebrannt und danach können die Schüler sie noch bunt glasieren. Für die vielen Arbeitsstunden...

ADVENTBASTELN für OMA/OPA und ihre ENGERLN

Nach dem großen Erfolg des Weihnachtstöpferns an der VS Wildbach geht der Verein Netzwerk Leben den Weg der weihnachtlichen Kreativoffensive weiter: Am 8. Dezember veranstaltet der Verein Netzwerk Leben wieder ein Adventbasteln - dieses Mal für Großeltern und ihre Enkelkinder. Selbstverständlich dürfen größere Kinder mit kleineren Geschwistern, Mamas und Papas, Onkel und Tanten ebenfalls zum Basteln kommen. Zusätzlich wird am selben Tag ein Schnuppertrommeln für alle Besucher stattfinden. WANN:...

Töpferkurs: HERBSTIDEEN

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Alles ist möglich! Ob Herbstdeko, Vogelscheuche, Gnome, Lebensbaum, Krüge, Schalen.... Kursleitung: Claudia Musto, Künstlerin aus Italien Sie wird Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Ideen behilflich sein! Terime: Fr, 16. September 2011, 18 - ca 22 Uhr: Töpfern Fr, 30. September 2011, 18 - ca. 21 Uhr: Glasieren Kursort: Fa. Erndt Tonwarenerzeugung Sonnenstraße 5 3360 Klein Pöchlarn Kurskosten: € 25.- für beide Abende zuzügl. Materialkosten (€10.-/kg...

  • Melk
  • marion zippel
58

85 Keramikkünstler am Neuen Platz

Klagenfurt, 04.-06. Aug. 2011. Rund um das Thema Töpfern präsentierten 85 Keramikkünstler aus neun Nationen ihre Werke am Neuen Platz. Besucher konnten den Künstlern live beim Herstellen ihrer Kunstwerke zusehen.

Keramik auf der Scheibe, Wochenendworkshop am 12.+13.3.

mit Karin Seifried Termine: Sa, 12.3.. und So, 13.3.2011, jeweils 10:00-16:00 Uhr Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren! Drehen auf der Töpferscheibe und Modellieren. Auf Wunsch folgt ein Glasurtermin! Materialkosten werden im Kurs gesondert verrechnet!Maximale TeilnehmerInnenzahl: 6 HörerInnen Kursbeitrag: 90,- Information und Anmeldung in der Künstlerischen Volkshochschule unter office.kvh@vhs.at und 01/405 43 29 Wann: 12.03.2011 10:00:00 Wo: Künstlerische Volkshochschule, Lazarettgasse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michis Töpfergarten
7
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Felix-Lesky-Straße 6
  • Voitsberg

Spaziergang durch Michi's Töpfergarten

Spaziergang durch Michi's Töpfergarten  Donnerstag, 01.05.2025 ab 10:00 Freitag, 02.05.2025 ab 10:00 Samstag, 03.05.2025, ab 10:00 Sonntag, 04.05.2025, ab 10:00 Felix-Lesky-Straße 6 8570 Voitsberg

Foto: pexels Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Töpfern an der Scheibe

Am 9. Mai 2025 findet ab 15 Uhr ein Workshop zum Töpfern an der Scheibe im Anders Art Kreativzentrum in Krieglach statt. KRIEGLACH. Nach kurzer Einführung bekommst du Gelegenheit unter meiner Leitung und Hilfestellung die Grundtechniken des Töpfern auf der Scheibe anzuwenden. Deine getöpferten Werkstücke werden getrocknet, gebrannt und können zum nächsten Töpferkurs abgeholt werden. In diesem Zeitraum werden deine Werkstücke von mir fertiggestellt; das beinhaltet trocknen, 2 mal brennen und...

Anzeige
Foto: Burgarena/Kulturdorf Reinsberg
3
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Burgarena
  • Reinsberg

Oafoch kema & doa

Oafoch kema & doaKultur.Hand.Werk Erleben Sie das Handwerksfest „Oafoch kema & doa“ auf der Burgarena Reinsberg – ein Erlebnis für die ganze Familie! Am Muttertagswochenende erwacht das alte Handwerk zum Leben, und die Burgarena wird zum 9. Mal zum Treffpunkt regionaler Traditionen. Besucher können zur Burgarena hinaufwandern und an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Ob Drechseln, Korbflechten, Schmieden oder Seil drehen – hier darf jeder mitmachen und altes Handwerk hautnah erleben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.