Törggelen

Beiträge zum Thema Törggelen

Törggelen auf der Launsberghütte Obervellach

Zum Saisonabschluss laden wir herzlich ein zu Sturm, Stelze & Maroni.... Reservierung empfohlen Tel. 0680 55 55 384 Wir freuen uns auf Euren BesuchTörggelen auf der Launsberghütte Obervellach Wann: 26.10.2014 ganztags Wo: Obervellach, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

TÖRGGELEN IN DER AUFFANGALM mit Lisa Kutmon

Das Törggelen ist bei uns schon Tradition, und so wollen wir uns heuer wieder in der Auffangalm bei Gerstlsuppe, Kastanien und Krapfen gemütlich zusammensetzen. Termin: Freitag, 10.10.2014 Ort: Auffangalm im Oberbergtal/Stubai Treffpunkt: Verein Kraft für Leben, Speckbacherstr. 30, 6020 Innsbruck Uhrzeit: 14.00 Uhr Kosten: € 14,- (Fahrtkosten, Gerstlsuppe, Kastanien, Krapfen, Getränke extra) Anmeldung: Lisa Kutmon 0699/16202020 oder e.kutmon@kraftfuerleben.org Wann: 10.10.2014 14:00:00 Wo:...

1

Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl statt.

Am 08. und 09. November 2014 findet wieder das Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl statt. Am Samstagabend starten wir um 20 Uhr in gewohnter Weise mit köstlichen kalten und warmen Speisen aus unserer Küche und natürlich mit reichlich Kastanien. Auch unsere Kellerbar verwöhnt sie heuer wieder mit köstlichen Cocktails. Am Sonntagnachmittag laden wir sie, ab 14:00 Uhr zum Törggelen bei gemütlicher Unterhaltungsmusik und dem Kinderprogramm (von 14:00 bis 17:00 Uhr) ein. Die FF Zirl freut sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Prosch

4. Wipptaler Grenzlandritt

Am Samstag, den 4. Oktober 2014 findet zum vierten Mal der Wipptaler Grenzlandritt statt. Um 9 Uhr startet die Gruppe in Gries am Brenner Richtung Sattelbergalm, wo um um 11 Uhr die Pferdeweihe beginnt. Ab 19.30 Uhr wird zu einem gemütlichen Törggeleabend mit Menü und Rosserstammtisch geladen. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0664/4009966 oder auf Facebook. Wann: 04.10.2014 09:00:00 Wo: Sattelbergalm, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

Törggelen beim Sumperer am Pillberg

PILL. Herbstzeit: ab 26. September gibt es jeden Freitag, Samstag und Sonntag das traditionelle "Törggelen" beim Gasthaus Sumperer am Pillberg. Menü's ab 15 Euro bis 25 Euro oder aus der Törggele-Karte wählen. Wir bieten auch Übernachtungen bis 25 Personen an. Unsere Stuben bieten Platz bis 60 Personen. Ein Shuttle-Taxi fährt Samstag und Sonntag um 18 Uhr bergwärts und bringt Sie um 23 Uhr und 1 Uhr wieder ins Tal.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Törggelen in Walchsee

Zum geselligen Essen werden in drei Gängen Kaskrapfen, Kürbissuppe, Bergkassuppe, Lammbratl, Ripperl, Backhendl, Schlutzkrapfen, Gemüse, siasse Krapfen und natürlich Kastanien serviert. Dazu a Glasl jungen Wein und der Abend mit Freunden, Familie oder Deiner Firma ist geritzt. www.durchholzen.info Termine und Musik: Fr, 03.10. - Die Hoameligen Fr, 10.10. - Fuchs Buam Sa, 11.10. - Koppä's Alpenland Trio Fr, 17.10. - Surfassl Buam Sa, 18.10. - Koppä's Alpenland Trio Fr, 24.10. - Fuchs Buam Sa,...

Die St. Antoner Senioren genossen den Törggelen-Ausfug auf den Locherboden. | Foto: Othmar Schranz
2

St. Antons Seniorenverein lud zum Törggelen

53 Senioren machten Ausflug auf den Locherboden ST: ANTON. Der St. Antoner Seniorenverein machte heuer einen Törggelen-Ausflug nach Locherboden. Bei schönstem Herbstwetter fuhren 53 Senioren gut gelaunt durch das wunderschöne Herbstwetter bis Imst, dort durchs Gurgeltal mit den schön gefärbten Lärchenwäldern bis zum Tiroler Wirtshaus-Locherboden. Mittags angekommen wurde ihnen ein köstliches und reichhaltiges 4 Gänge Menü serviert. Am Nachmittag wanderten die Senioren zur Wallfahrtskirche...

Törggelen mit Giuseppe

Am Donnerstag, den 21.11. findet in der Hörtnagelpassage in Innsbruck im 1. Stock ab 14.30 Törggelen mit Musiker Guiseppe statt. Für gute Stimmung und Kulinarisches ist bestens gesorgt. Eine Anmeldung ist umbedingt notwendig. Ein Anmeldebetrag von 7 € wird für Musik, Kastanien und ein Vierterl Rotwein eingehoben. Anmeldung im Sekretariat Pensionistenverband unter 0512/58 90 39, per Mail an besserleben@ronerkom.at oder am Donnerstag im Club Innere Stadt von 14.30 bis 18.00 Uhr. Wann: 21.11.2013...

Im Bild, beim Servieren (v.l.): Vize-Bgm. Christoph Stock, GR Peter Larcher, GR Silvia Schaller und (rechtes Foto) Sozialausschussobmann GR Hans Ortner. | Foto: Dietrich
3

Fast 300 Junggebliebene beim Törggele-Nachmittag in Telfs

TELFS. Ein nettes und gelungenes Fest war der Törggele-Nachmittag, zu dem die Marktgemeinde Telfs und das Seniorenreferat am Mittwoch in den Rathaussaal geladen hatten. Die Besucherzahl war rekordverdächtig: Fast 300 Junggebliebene stellten sich ein. Vize-Bgm. Christoph Stock und Sozialausschussobmann Hans Ortner begrüßten die Gäste und servierten dann zusammen mit den "Cheforganisatoren" des Nachmittags GR Silvia Schaller und GR Peter Larcher und weiteren Helfern die Köstlichkeiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Törggelen bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Unterperfuss hat am vergangenen Samstag eine Tradition fortgesetzt. Alljährlich laden die Feuerwehrmitglied zur Herbstzeit alle GemeindebürgerInnen zum Törggelen in die Feuerwehrhalle ein. Die Gerstl- und Kürbissuppe, Aufstriche und Kastanien – von ehrenamtlichen Köchinnen – zubereitet, fanden auch heuer wieder großen Anklang.

4

4.Brunner Törggelen mit Besucherrekord

Bereits zum 4. Mal hat die Brunner VP zum Törggelen geladen und über 300 Besucher, vom Baby bis zum Pensionisten, sind der Einladung gefolgt, das ist ein neuer Besucherrekord. Törggelen bezeichnet den ursprünglich Südtiroler Brauch, im Herbst in geselliger Runde eine Mahlzeit einzunehmen und die Weinernte zu feiern. Bei Heurigen von GR Martin Niegl hat Vizebürgermeister Gerhard Feichter jeden Gast mit einem Glas Staubigen und Maroni begrüßt. Bei zünftiger Musik und guter Stimmung gab es Speck-...

Gemütliches Senioren - Törggelen

TELFS (kati). BGM Christian Härting und GR Hans Ortner laden auch heuer wieder alle junggebliebenen TelferInnen zum Törggelen ein. Der beschwingte Nachmittag im Rathaussaal startet am 13.11. um 14 Uhr. Treffen Sie Freunde bei Kuchen, Kaffee, Kastanien und Wein! Musikalisch sorgt Heini Weber für Stimmung. Natürlich wird auch getanzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Franz Spörr, Bezirksfeuerwehrkommandantstv. Reinhard Kircher, AK Stubai Markus Stern, AK Wipptal Thomas Triendl und Hans Eller

Die Steinacher Florianijünger luden zum Törggelen ein

STEINACH. Die Feuerwehr Steinach lud am Wochenende zum zweitägigen Törggelen im Gerätehaus ein. Mit altbewährten Schmankerln wie Wein, Speck, Verhackerts, Kastanien, Kaffee und Kuchen wurden die Gäste verwöhnt. Der Erlös der Veranstaltung wird für Neuanschaffungen der Feuerwehr verwendet. (Bild v.l.n.r.: Franz Spörr, Reinhard Kircher, Markus Stern, Thomas Triendl und Hans Eller)

Zweites Törggelen

NIEDERNDORF. Am 9. November findet das zweite Törggelen in den Räumlichkeiten des Schützenheims und einem großen, beheizbaren Zelt auf dem Vorplatz. Wohnen und Leben in und mit den Bergen und das Wohlfühlen in unserer Genussregion sind das Motto des Nachmittags und Abends. Beginn ist ab 15 Uhr im Schützenweg 8. Der Eintritt ist frei. Wann: 09.11.2013 ganztags Wo: Niederndorf, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl 2013

Am 09. und 10. November 2013 findet wieder das Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl statt. Am Samstag Abend starten wir um 20 Uhr in gewohnter Weise mit köstlichen kalten und warmen Speisen aus unserer Küche und natürlich mit reichlich Kastanien. Auch unsere Kellerbar verwöhnt sie heuer wieder mit köstlichen Cocktails. Am Sonntag Nachmittag laden wir sie ab 14 Uhr zum Törggelen bei gemütlicher Unterhaltungsmusik und dem Kinderprogramm ein. Die FF Zirl freut sich schon jetzt auf Ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Prosch

Törgellen am Hattingerberg

HATTING. Seit nunmehr 25 Jahren veranstaltet der Löschzug Hattingerberg der Freiwilligen Feuerwehr Hatting das traditionelle Törggelen am Hattingerberg. Auch heuer laden die Floriani ins Gerätehaus ein und zwar am 26. Oktober ab 20 Uhr. Törggeleschmankerln und "Keschten" werden von den Helfern in bewährter Art und Weise zubereitet. Selbstverständlich ist auch ausreichend für Unterhaltung gesorgt. Ab 19.30 Uhr besteht die Möglichkeit den kostenlosen Zubringerdienst vom Dorfplatz Hatting und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Törggelen in Steinach am Brenner

Mit stimmungsvoller Foxmusik von DJ Bald findet am Samstag, den 26. Oktober und am Sonntag, den 27. Oktober das Törggelen im Gerätehaus der Feuerwehr Steinach bei freiem Eintritt statt. Unter anderem werden Sie mit altbewährten Schmankerln wie Wein, Speck, Verhackerts, Kastanien, Kaffee und Kuchen verwöhnt. Der Erlös aus diesem Törggelen wird für Neuanschaffungen der Feuerwehr verwendet. Auf Ihren Besuch freuen sich die Kameraden der Feuerwehr Steinach. Infos unter www.ff-steinach.at Wann:...

Törggelen in Walchsee

An sieben Abenden im Oktober spielen sich Musikanten von Tisch zu Tisch. Zum geselligen Essen werden in drei Gängen Kaskrapfen, Kürbissuppe, Bergkassuppe, Lammbratl, Ripperl, Backhendl, Schlutzkrapfen, Gemüse, siasse Krapfen und natürlich Kastanien serviert. Dazu a Glasl jungen Wein und der Abend mit Freunden, Familie oder Deiner Firma ist geritzt. www.durchholzen.info Fr, 04. Okt - Stubaier Freitagsmusig Fr, 11. Okt - Koppä's Alpenland Trio Sa, 12. Okt - Ziachfuchs-Trio Fr, 18. Okt - Surfassl...

2

Törggelen im Brauhaus Rattenberg

Törggelen im Brauhaus Rattenberg Das "Törggelen" war ursprünglich der alte Südtiroler Brauch bei Bauern und Weinhändler den ersten jungen Wein (Nuier) zu verkosteten und gemeinsam mit den Erntehelfern ein kleines Fest zu feiern. Deftige Gerichte aus der Bauern Küche wie Gerst´lsuppe, Speck und ganz wichtig die beliebten Keschtn (Geröstete Kastanien) und "Siaße Krapferl" waren die kulinarischen Begleiter dieses oft im wahrsten Sinne des Wortes berauschenden Festes. Längst beschränkt sich das...

Foto: Seniorenverein Zams
2

Törggelen am Locherboden

ZAMS. Der Seniorenbund Zams rief und viele kamen - auch Mitglieder des Seniorenbundes Schönwies wurden eingeladen. Am 9. November starteten zwei voll besetzte Busse von Zams nach Locherboden zum Törggelen. Dort erlebten die SeniorInnen einen schönen, milden Herbsttag und genossen das hervorragende Essen. Die zwei Oberkofler Brüder Hermann und Alois, Mitglieder des Seniorenbundes Zams und begeisterte Musikanten der Musikkapelle Zams, unterhielten mit flotten Märschen und bekannten Tiroler...

Törggele-Nachmittag in Telfs

Die Marktgemeinde Telfs lädt wie jedes Jahr alle „Leute ab 60“ am 14.11.ab 14:00 Uhr zum Törggelen in den Rathaussaal. Bei Kuchen, Kaffee, Gerstlsuppe, Kastanien und Wein ist ein „gschmackiger“ Nachmittag vorprogrammiert. Musikalisch unterhält in gewohnter Weise Heini Weber, Vinzenz Derflinger und Hubert Mussack braten die Maroni in der Riesenpfanne. Das Einritzen der 70 kg Maroni haben dankenswerterweise Mitglieder des Telfer Sparvereins erledigt. Bürgermeister Christian Härting und der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Tag der offenen Tür im Buddhistischen Zentrum Innsbruck am 17.11.2012

Nach dem großen Erfolg der Ausstellung „Raum und Freude – Die Buddhas in den Alpen" im Oktober 2012 in der Kaiserlichen Hofburg , läd nun das Buddhistische Zentrum Innsbruck von KKÖ am 17.11.2012 ab 15.00 Uhr in der Neurauthgasse 10 zum Tag der offenen Tür ein. Einen Monat konnte man in der kaiserlichen Hofburg Innsbruck in die Welt des Himalaya und die Kraftkreise der Buddhas eintauchen. Fast 6500 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich einen Einblick über die sonst eher fremd anmutende...

Törggelen der Feuerwehr Zirl

Am 03. und 04. November 2012 findet wieder das Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl statt. Am Samstag Abend starten wir um 20 Uhr in gewohnter Weise mit köstlichen kalten und warmen Speisen aus unserer Küche und natürlich mit reichlich Kastanien. Auch unsere Kellerbar verwöhnt sie heuer wieder mit köstlichen Cocktails. Am Sonntag Nachmittag laden wir sie ab 13 Uhr zum Törggelen bei gemütlicher Unterhaltungsmusik und dem Kinderprogramm ein. Die FF Zirl freut sich schon jetzt auf Ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.