Tannenzapfen

Beiträge zum Thema Tannenzapfen

Foto: Martin BOUBAL
3

Märchen und Sagen aus dem Mostviertel
Die Sage des goldenen Tannenzapfens von Oberndorf

Die Sage des goldenen Tannenzapfens von OberndorfAutor: Martin BOUBAL Die Zeiten waren schlecht in Oberndorf. Hungersnot, Armut und Krankheit zogen durch das Land. Niemand wusste wie es weitergehen vermochte, bis eines Tages, ein nie dagewesenes Glück den Menschen Hoffnung schenkte. Der Sohn eines Landmannes machte sich Sorgen um seine kleine Schwester. Sie ward an einer Entzündung der Lunge erkrankt. Es gab kaum noch Zuversicht der Genesung. Um den Kopf etwas Freiheit zu schenken, wanderte er...

Tannenzapfenernte im ÖBf-Forstrevier Großarl (Salzburg) | Foto: © ÖBf/W. Lienbacher
5

Zirbenzapfenernte abgeschlossen
Bundesforste ernten Zapfen im Voldertal

Ernteeinsätze in Niederösterreich, Steiermark, Salzburg und Tirol – Hunderte Kilogramm Tannen- und Zirbenzapfen für den Wald der Zukunft. VOLDERTAL. Im Forstrevier Inntal der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) wurde kürzlich eine erfolgreiche Zirbenzapfenernte abgeschlossen. Rund 200 Kilogramm der wertvollen Zapfen konnten gesammelt werden, aus denen nun das Saatgut für die nächsten Baumgenerationen gewonnen wird. Ähnliche Ernteaktionen fanden auch in Salzburg, der Steiermark und...

Zapfenernte in Großarl | Foto: ÖBf/W. Lienbacher
6

Zapfenernte der Bundesforste
Höhenangst ist hier nicht von Vorteil

In den Wäldern der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im Pongau fand eine besondere Ernteaktion statt: Baumkletterer sammelten Tannen- und Zirbenzapfen in Höhen von bis zu 40 Metern. GROSSARL, FILZMOOS, KLEINARL. In den Wäldern der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) fanden kürzlich besondere Ernteeinsätze statt: In Niederösterreich, Salzburg (hier in Großarl, Kleinarl und Filzmoos), Tirol und der Steiermark sammelten Baumkletterer in schwindelerregenden Höhen Tannen- und Zirbenzapfen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
7 5 3

Kreativsein mit Naturmaterialien
Tannenzapfen-Blumen in der Vase

Da hab ich doch glatt vergessen, diesen Beitrag vom August freizugeben - TSTSTS😅 Wäre neugierig, ob die Blumenvase noch liegt. Aber jetzt - und die Idee und die Gedanken dazu sind sowieso zeitlos: Ein Spaziergang im Wald ist mir eine Zeit, in der ich ganz leicht und schnell in Hier und Jetzt ankomme. Im Moment sein, frei von Gedanken in die Zukunft oder Vergangenheit. Bei jedem Schritt den weichen Boden spüren, den Duft wahrnehmen und schauen und sehen und lauschen und hören.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.