Tattoo

Beiträge zum Thema Tattoo

Großflächige Tattoos als ein sehr persönliches Statement.

Kultur im Bezirk Weiz
Die Sache mit den Tattoos

Während der letzten rund 40 Jahre hat sich bezüglich der Tattoos in etlichen Bereichen unserer Gesellschaft ein markanter Sinneswandel vollzogen. Spätestes seit dem Boom der „Arschgeweihe“ in den 1990ern sind die „Peckerln“ zu alltäglichen Erscheinungen geworden, die weitgehend akzeptiert werden. Aber was wären wir ohne dieser rührende Idee von den „gewissen Grenzen“? Wer sich also „in Maßen“ stechen läßt, geht locker durch. Doch dann wären da noch jene Frauen und Männer, die sich Tätowierungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Nach einem Besuch im Tattoo-Studio landete ein Kärntner im Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/xartproduction
2

Klage nach Tattoo
Kärntner erlitt allergische Reaktion und wurde operiert

Ein Kärntner forderte Schmerzengeld in der Höhe von 12.500 Euro, nachdem ihm Teile eines Tattoos operativ entfernt werden mussten. Der Tätowierer habe eine Farbe mit verbotenen Stoffen verwendet. Die Klage wurde jedoch vom Landesgericht Klagenfurt abgewiesen. KÄRNTEN. Nach einem Besuch im Tattoo-Studio musste ein Kärntner ins Krankenhaus, wie er vor dem Landesgericht Klagenfurt berichtete. Er erlitt eine allergische Reaktion, die eine operative Entfernung einiger Tattoo-Teile erforderte. Der...

Dem Beschuldigten droht ein Verfahren wegen Wiederbetätigung, da er das verbotene NS-Symbol öffentlich zur Schau gestellt hat. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Schwarze Sonne „vergessen“
Mann mit Nazi-Tattoo in Fitnesstudio verhaftet

Die Staatsanwaltschaft Ried ermittelt gegen einen Mann, der in einem Braunauer Fitnessstudio ein NS-Symbol zur Schau gestellt haben soll. BRAUNAU, RIED. In einem Fitnessstudio in Braunau kam es kürzlich zu einem Einsatz der Polizei. Dort trainierenden Personen war die Tätowierung einer Schwarzen Sonne – einem verbotenen NS-Symbol – auf dem Oberschenkel eines Mannes aufgefallen. Die Polizei wurde verständigt, welche den Mann im Fitnessstudio vorläufig festnahm. Auf der Dienststelle gab dieser...

Foto: pexels/cottonbro studio
3

Namen sind populär
Japanisch ist die beliebteste Sprache für Tattoos

Tattoos gewinnen immer mehr an Beliebtheit, auch in Österreich. Hierzulande hat jede vierte Person ein oder mehrere Kunstwerke unter der Haut. Die Online-Lernplattform für Sprachen "Preply" hat untersucht, welche Sprachen am beliebtesten für Tätowierungen sind. Auch erforscht wurde, in welchen Ländern die meisten Leute ihr Tattoo bereuen. ÖSTERREICH. Die Studie von Preply hat ergeben, dass Namen die häufigste Art von Schrifttattoos sind. Herausgefunden wurde das anhand der Anzahl der Hashtags...

  • Julia Steiner
Vier Lavanttaler Tattookünstler geben hilfreiche Ratschläge fürs erste beziehungsweise nächste Peckerl. | Foto: adobe-stock: Zamrznuti tonovi
5

Gesundheit
Peckerln ohne Panne - worauf man beim Tätowieren achten muss

Was es beim Tätowieren aus gesundheitlicher Sicht alles zu beachten gibt, erklären vier Lavanttaler Tattooartists. LAVANTTAL. Wer ein Tattoo haben möchte muss sich nicht nur ausreichend Gedanken um die Wahl des Motives machen, sondern auch um einige gesundheitliche Aspekte die es vor, während sowie nach dem Tätowieren zu beachten gilt.  Vor dem Tattoo „Vor dem Tätowieren sollte man ausgeschlafen sowie körperlich und mental fit sein. Außerdem ist der Konsum von Alkohol unmittelbar als auch am...

Rund ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher ist tätowiert bzw. trägt
Permanent Make-up. Tendenz steigend. Doch der „Haut-Schmuck“ ist mit Risiken
verbunden, warnt die Ärztekammer OÖ | Foto: panthermedia/Stop war in Ukraine!
2

Gesundheitsrisiko
"So gefährlich sind Tattoos" warnt die Ärztekammer OÖ

Rund ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher ist tätowiert bzw. trägt Permanent Make-up. Tendenz steigend. Doch der „Haut-Schmuck“ ist mit Risiken verbunden, warnt die Ärztekammer OÖ OÖ. „Ich habe schon vor Jahrzehnten darauf aufmerksam gemacht, dass man später nicht mehr Lehrling, sondern vielleicht Bankdirektorin oder Bankdirektor sein könnte. Jedoch mit einem deutlich sichtbaren Tattoo ist dieser Karriereweg oftmals selbstverschuldet verbaut“, sagt Johannes Neuhofer, Dermatologe...

  • Enns
  • Ulrike Plank
René Klikovits tätowiert weiterhin in Farbe. Seine Tattoo-Studios befinden sich in der Arena Mattersburg und in der SCS. | Foto: R. Klikovits
4

Mattersburg
"Unsere Tattoos bleiben bunt"

Am 4. Jänner 2022 trat die Tattoo-REACH-Verordnung in Kraft. Sie untersagt Tätowierern, ihre bisherigen bunten Tattoofarben weiterhin zu verwenden.  MATTERSBURG. Lukas Jaro alias Luki ist Tätowierer und hat sich mit seinem Unternehmen "Inkdustry" in der Arena im Tattoo-Studio "Get Inked" von René Klikovits eingemietet. Der ursprünglich aus Salzburg stammende Künstler lebt seit einigen Jahren in Marz und ist der Region sehr verbunden.  Welle der Empörung"Als wir letztes Jahr von der neuen...

Jennifer Kribernegg beweist mit ihrem Team in Preding künstlerisches Talent und Kreativität. Mit der  Rekonstruktion von Brustwarzen schenkt sie Männern und Frauen in schwierigen Zeiten neuen Lebensmut.  | Foto: MeinBezirk.at/Martina Schweiggl
Aktion 2

Preding/Arnfels
Mit Tinte und Nadel zur steirischen Unternehmerin des Jahres

"Beste Innovatorin": Mit der Rekonstruktion von Brustwarzen holt die Arnfelserin Jennifer Kribernegg den Titel "Unternehmerin des Jahres 2021" in ihr Tattoo-Studio nach Preding.  PREDING/ARNFELS. Im zarten Alter von 14 Jahren hat sie mit dem Tätowieren begonnen, mit 17 die Unternehmerprüfung absolviert und mit 18 ihr Tattoostudio "Tattoo Arts by JK" in Preding gegründet. Nun wurde die Arnfelserin Jennifer Kribernegg von "Frau in der Wirtschaft" in der Kategorie "Beste Innovatorin" zur...

Tätowierungen sind in: Besonders bei jüngeren Menschen sind Tattoos sehr beliebt. | Foto: Rabl
3

Körperkunst, die unter die Haut geht

Körperoptimierung, Freiheit, Rebellion, Kunst, Erotik und Kultur: Tattoos lassen uns bestimmt nicht kalt. Sie können groß oder klein sein, bunt oder einfarbig, als Schmetterling über die Haut "flattern", "blumig" eine Schulter zieren oder sind der Name eines geliebten Menschen in eleganter Schrift. Eines sind Tattoos allerdings immer: so individuell wie die Geschichte dahinter. Zwischen den Kulturen Bei einem Tattoo werden Farbstoffe mit feinen Nadeln unter die Haut gebracht. Das ist eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Krebs durch Tattoos?

Krebs durch Tattoos?

Kurz gesagt: 30% der Tatto-Farben sind sichtbar - 70% werden von den Zellen aufgenommen und sogar weiter vererbt (an neue Zellen) und wandern in der Folge in die Organe und könn(t)en Krebs verursachen. Siehe auch Infos auf: GESUNDHEIT.GV.AT Wo: Schleppe Eventhalle, Schleppe Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Anja Schad hat ihr Studio Anfang Februar eröffnet | Foto: KK
2

Junge Lavanttalerin eröffnet Tattoostudio in St. Stefan

Anja Schart hat ihr Studio in St. Stefan Anfang Februar eröffnet. Jedes Tattoo wird von der 22-Jährigen selbst gezeichnet ST. STEFAN. Anfang Februar hat Anja Schart ihr Tattoo-Studio "Rock die Nådl." in St. Stefan eröffnet. Bereits in der Volksschule hat die Lavanttalerin ihre Liebe zum Zeichnen entdeckt. Lavanttalerischer Name Anja Schart ist gelernte Maschinenbautechnikerin. "Nach der Lehre habe ich noch ein Jahr in diesem Beruf gearbeitet, habe aber immer schon gewusst, dass ich einmal einen...

Verena Hindinger, Tätowiererin in Kirchdorf. | Foto: Mayrhofer

"Think before you ink!"

Wie wichtig es wirklich ist, sich gut mit seinem Wunsch-Tattoo auseinanderzusetzen, wird unterschätzt. Oft wird das Motiv schon unmittelbar nach dem Stechen bereut. Manchmal auch erst nach ein paar Jahren. ein Beitrag von Lehrlingsredakteurin Tina Mayrhofer KIRCHDORF. „Das Problem liegt gerade bei jungen Kunden darin, dass sie sich noch im Selbstfindungsprozess befinden. Was ihnen jetzt gefällt, finden sie in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr schön. Dass ein Tattoo wirklich für immer...

Ein Künstler bei der Arbeit. Beim Tätowieren ist äußerste Vorsicht geboten. | Foto: Max Schmoller
7

Max Schmoller und die Kunst mit der Nadel

Der Trend zur Körperkunst ist ungebrochen, doch auch das Berufsbild erfreut sich großer Beliebtheit. LAMBACH. Tätowierungen an allen Körperstellen sind längst kein Tabu mehr, trotzdem sind Tattoos noch immer ein gewisses Reizthema. Manche mögen sie, manche kriegen gar nicht genug davon und manche lehnen sie strikt ab. Doch es sei nicht zu vergessen, dass dahinter eine wahre Kunst steckt. "Es gibt einfach nichts Vergleichbares als auf echter Haut zu tätowieren", so Max Schmoller, jüngstes...

Eingangsbereich des Studios. | Foto: Frank
12

Hautverschönerung im Trend

"Oldschool-Tattoo" in Mauthausen: "Kunden aus jeder Altersgruppe" MAUTHAUSEN. Seit Anfang Februar 2017 gibt es in Mauthausen ein neues Tattoo-Studio mit dem Namen "N1. Oldschool-Tattoo". Der Inhaber Rene W. hat das Studio zuvor drei Jahre in Steyregg geführt. Da die Mitarbeiter großen Wert auf Professionalität legen, findet vor jeder Tätowierung ein kostenloses Beratungsgespräch, bei dem eine Kostenkalkulation erstellt wird, statt. Der festgesetzte Preis wird auch bei auftretenden längeren...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
"Beim ersten Tattoo rate ich von sichtbaren Stellen ab", sagt Ewald Stefan, Inhaber des Red Devil Tattoo Studios in Enns. | Foto: ukka63/Fotolia
2

Ewald Stefan: "Tattoos gut überlegen"

Wichtiger als Trends sind für den Ennser Tätowierer vom Red Devil Tattoostudio Ewald Stefan Motive und Körperstellen. ENNS (km). "Von Trend-Tattoos halte ich nicht viel", erklärt Ewald Stefan, Inhaber des Red Devil Tattoo Studios in Enns. "Jeder Kunde sollte sich das tätowieren lassen, was ihm gefällt – egal ob es im Trend liegt." Wichtig sei vor allem die Motivwahl, weil im Gegensatz zum Trend das Tattoo ein Leben lang hält, so Ewald. "Wir stechen bei uns im Studio reine Einzelstücke. Wenn...

  • Enns
  • Katharina Mader
Florian Andexlinger betreibt seit Februar 2015 sein kleines Tattoo-Studio namens "Gollink Tattoo" in Golling, Obergäu 195.
4

Gollink Tattoo
Lieber kein Tattoo vom Schatzi

Den Namen des Liebsten auf der Pobacke? Der Gollinger Tätowierer Florian Andexlinger meint: "Besser nicht!" Interview von Theresa Kaserer Wie viele Tattoos haben Sie selber und stechen Sie sich ihre Tätowierungen selbst? FLORIAN ANDEXLINGER: "Puh, wie viele hab ich? Das weiß ich gar nicht. Echt nicht! Und ja, ein Teil davon stammt von mir. Als ich mit dem Tätowieren begonnen habe, war ich mein erstes Opfer. Und dann mein Bruder." "Opfer" klingt jetzt aber schon ein wenig nach Jugendsünde....

Gerald Klaghammer in seinem Studio in Amstetten. "Ich mache es nicht wegen Geld", sagt der Tätowierer.
8

Amstettner Tattoo-Künstler geht den Fußball-Stars "an die Haut"

"Ich mache es aus Leidenschaft – ich will immer besser werden", so Tattoo-Künstler Gerald Klaghammer. STADT AMSTETTEN. "Ich könnte Tag und Nacht tätowieren", sagt der 34-Jährige. "Und ich tätowiere auch fast Tag und Nacht“, lacht Gerald Klaghammer in seinem Tattoo-Studio am Hauptplatz in Amstetten. Tätowierer der Fußball-Stars Die Qualität dürfte stimmen, das zeigt nicht nur der volle Terminkalender Klaghammers. So ließ ihn etwa Fußballer Marco Djuricin nach London fliegen, um ihm ein Tattoo zu...

Henna-Tattoos sind eine beliebte Alternative zu permanenten Körperverzierungen. | Foto: Annatamila - Fotolia.com

Was können Henna-Tattoos?

Es muss ja nicht immer eine permanente Tätowierung sein: Die Alternative mit Henna ist gesundheitlich nicht bedenklich. Als Alternative zur permanenten Tätowierung liegen Henna-Tattoos voll im Trend. Mit der Natursubstanz kann die Haut auf kunstvolle Art verziert werden, der Körperschmuck hält im Schnitt einige Tage. In seiner reinen, rotbräunlichen Form ist der Stoff absolut nicht bedenklich, von schwarzem Henna ist allerdings abzuraten. Denn dieser wird mit p-Penylendiamin eingefärbt, welches...

  • Michael Leitner
Dieser Job geht unter die Haut: Tätowierer Peter Palfy bei seiner Arbeit.
2 10

Am eigenen Leib: Beim Kufsteiner "Stecher"

Vom gezeichneten Motiv zum Kunstwerk auf der eigenen Haut: Mein Tag im Tattoostudio in Kufstein. KUFSTEIN (mel). Peter Palfy erfüllt wohl kaum das Klischee eines typischen Tätowierers: Anstatt sich böse, hart und rockig zu geben, ist der Kufsteiner bis auf seinen Faible für Totenschädel ziemlich normal und hat selbst keine Tattoos. Peter tätowiert seit sechs Jahren, dazu gekommen ist der gelernte Schriftsetzer über seine Leidenschaft fürs Zeichnen. "In der Schule hab ich immer alle Hefte und...

Smoltschnik vor seinem Tätowierstudio in der Mariahilferstraße 23. | Foto: ElGato
1

Kostenlose Tattoos gegen Rassimus

Alexander Smoltschnik, Tätowier im Studio „Pride & Glory“, tätowiert jedes antirassistische Motiv gratis. Das ist einmal ein Statement: Der Grazer Tätowierkünstler Alexander Smoltschnik, Inhaber des Grazer Tätowierstudios „Pride & Glory – Tätowierkunst seit 1997“, sorgt derzeit mit einer besonderen Aktion für Aufsehen: Er tätowiert jedes antirasisstische Motiv gratis, verrechnet werden nur die Materialkosten. Anmelden kann man sich bis 18. Juli (siehe unten). Zeichensetzer „Wir werden mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Anzeige

Tag der offenen Tür beim Tattoodoktor in Klagenfurt

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Tattooentfernung mit Laser Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, den 8. Mai von 15 - 18 Uhr ein! Dabei bietet sich die Möglichkeit zur: - Besichtigung der Ordinationsräumlichkeiten - Kennenlernen des Praxisteams - Informationen über die Tattooentfernung mit Laser Sind Sie neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns in unserer Ordination am Heiligengeistplatz 4/301 in Klagenfurt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr...

Anzeige
2

Wie funktioniert die Tattooentfernung mit Laser eigentlich?

Beim Tätowieren werden Farbpigmente in die Haut eingebracht, die vom Körper als Fremdkörper erkannt und deshalb nach einiger Zeit von Kollagenfasern umschlossen werden und die wir uns als Konglomerat von kleinen Kügelchen vorstellen können. Diese abgekapselten Farbpigmente werden vom körpereigenen Abwehrsystem nicht mehr als Fremdkörper wahrgenommen, bzw. können wegen ihrer Größe nicht abgebaut werden. Dadurch erhält man eine permanente Tätowierung. Bei der Tattooentfernung mit Laser werden...

Anzeige

„A Tattoo is forever – oder doch nicht?“

Häufigkeit von Tätowierungen in der BevölkerungTätowierungen erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit. Gerade jüngere Menschen möchten sich oft kurzentschlossen über eine individuelle Hautverzierung definieren. Dazu trägt sicher auch die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz bei, die auch durch die vielen sichtbaren Tattoos von Promis und Sportlern gefördert wird. Eine 2014 durchgeführte Studie des größten deutschen Marktforschungsinstituts GfK hat ergeben, dass in Deutschland rund...

Benjamin Rutter und Yvonne Berger eröffneten den "Van de Rutter & Partner Tattoo Shop" in Feistritz | Foto: Martin Steinthaler
3

US-Flair in Feistritz und Buntes auf der Haut

In Feistritz gibt es jetzt das erste Tattoo-Studio im Bezirk. Hier wird mit freier Hand gestochen. FEISTRITZ (vp). Klagenfurt Land hat sein erstes Tattoo-Studio. Seit Anfang März sind Benjamin Rutter (26) und seine Verlobte Yvonne Berger (31) im Gebäude der ehemaligen Schlecker-Filiale in Feistritz vertreten. Und der "Van de Rutter & Partner Tattoo Shop" kann sich optisch wirklich sehen lassen. Alles ist perfekt auf die Leidenschaft der beiden - die USA - abgestimmt. Selbst Gutscheine & Co.,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.